12titelverteidiger – WM Daily 2018, Tag 5

Auch die Engländer schlagen spät zu – zur Freude von Thomas Böker (Kicker). Aber auch Andreas Renner (SKY) kann mit dem Sieg der Three Lions gut leben. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) indes befindet sich auf dem Rückweg in die David-Alaba-Studios.

12titelverteidiger – WM Daily, Tag 4

Deutschland verliert erstmals seit 1982 ein Auftaktspiel bei einer Fußball-Weltmeisterschaft. Thomas Böker (Kicker) hat wenig Gutes gesehen, Heiko Oldörp (NDR) erinnert an Südafrika 2010, und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist endlich gut erreichbar.

Daily Nugget – 16.06.2018

Nugget, Episode 743, 16.06.2018: Ja, auch fast eine Woche nach Abschluss der French Open lohnt es sich, noch einmal einen Blick auf das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres 2018 zu werfen. Oliver Faßnacht (Eurosport) und der Tennis-Prophet Andreas Du-Rieux sind so frei.

12titelverteidiger – WM Daily, Tag 1

Kanterseig für die Hausherren – aber die spannendsten Fragen sind doch: Welchen Bezug hat Robbie Williams zu Russland? Und: welche Schuhe werden die Iraner tragen? Thomas Böker (Kicker) und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) bemühen sich um Aufklärung.

THE BIG SHOW CCCLX

Müssen Feste auch gefeiert werden, wenn diese auf den Beginn einer Fußball-Weltmeisterschaft fallen? Natürlich – auch wenn es diesmal nicht zur Torte in unserer kleinen, sympathischen Familienshow gereicht hat. Immerhin aber zum Besuch der Legende Günter Zapf (DAZN) und zu einer Instant-Analyse der spanischen Chaostage mit Wolff-Christoph Fuss (SKY), der die WM in UHD solo bestreiten wird. Thomas Wagner (RTL) sucht nach historischen Präzedenzfällen, Marco Hagemann (RTL) wiederum konzentriert sich auf jenes Team, das er durch die Qualifikation begleitet hat: das deutsche. Alexander Wölffing (ran) assistiert nicht nur, hat vielmehr auch den richtigen WM-Senf parat. Warum Thierry Henry den seinen in Belgien verbreitet, das weiß indes nicht einmal Alexis Menuge (L´Équipe). Alles über den NBA-Sommer weiß André Voigt (FIVE), und Franz Büchner (DAZN) kann als Capitals-Sympathisant sogar von einem Repeat träumen. Wovon die Österreicher träumen, das versucht Martin Konrad (SKY Austria) in Worte zu fassen. Apropos Capitals: Heiko Oldörp (NDR) erklärt dem in den schottischen Highlands aufgespürten Anchorman Markus Gaupp (SKY) die Dimensionen des Stanley Cups begreiflich zu machen. Johannes Knuth (SZ) beschreibt andererseits die Dimensionen der deutschen Mehrkämpfer. Warum der Grand Prix in Montreal so eindimensional war, darüber diskutieren Stefan Heinrich (Motorsport TV), Stefan Ehlen (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de). Nie eintönig wird es hingegen mit Markus Götz (SKY), der die Handball-WM-Stadt München preist. Wer Jürgen Schmieder (SZ) folgt, der muss sich um traditionelle Sportarten allerdings große Sorgen machen. Wie es mit der immer wieder neu zu begründenden Tradition des American Football in Deutschland bestellt ist, das erläutert Nicolas Martin (GFL-TV) mit Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de). Die Damen geben Oliver Faßnacht (Eurosport) und Paul Häuser (SKY) bei den French Open diesmal den Takt vor, Marcel Meinert (SKY) kümmert sich um den möglichen Ausrüster-Wechsel von Roger Federer. Als Bonus-Track gäbe es die Outtakes des Jahres 2012. Wenn´s wem interessiert.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 13.06.2018

Nugget, Episode 742 13.06.2018: Wird Alex Ovechkin jemals wieder nüchtern? Kann Washington den Stanley Cup verteidigen? Wohin geht der Weg für Las Vegas? Wie ordnen wir die dritte Meisterschaft dieser Warriors ein? Wo spielt Lebron nächste Saison? Und was war mit dem Ton bei dieser Aufnahme? Nicolas Martin (gfl-tv), Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (eishockey-magazin) suchen Antworten.

12titelverteidiger – WM Daily Vorschau 5

Es gilt einen bahnbrechenden Erfolg gegen einen WM-Teilnehmer aufzuarbeiten – dafür wird der Anchorman Markus Gaupp (SKY) in seiner Einöde gerne belästigt. Johannes Aumüller (Süddeutsche Zeitung) klärt kurz vor Abreise nach Russland noch schnell darüber auf, was ihn dort erwartet.

THE BIG SHOW CCCLIX

Eines gleich vorweg: niemand, wirklich niemand aus unserer kleinen, sympathischen Familienshow darf sich auf den Weg nach Russland machen, aber das gilt ja auch für einen jungen Schalker, den Hassan Talib Haji (hassanscorner.tv) seit Kindertagen kennt. Wie die Entscheidungen von Joachim Löw sonst so rüberkommen, das diskutieren Andreas Renner (SKY) und Christian Sprenger (DFL). Redebedarf gibt es auch in der German Football League, Christian Schimmel (derdraft.de) liefert den roten Faden. Einiges schief gelaufen ist in der DTM, Stefan Ehlen (motorsport.com) klärt auf. Immerhin steht in Montréal ein Highlight der Formel-1-Saison an, auf das sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) schon freut. Keine Freude kommt bei den Cleveland Cavaliers auf, was sich nach der Diktion von André Voigt (FIVE) auch nicht mehr ändern wird. Was im Grunde den Befindlichkeiten der Vegas Golden Knights entspricht, wie Franz Büchner (DAZN) weiß. Michael Körner (telekomsport) stimmt uns auf ein destruktives Spiel zwei zwischen Berlin und München ein, während Markus Götz (SKY) tabula rasa mit der Handball-Saison 2017/18 macht. Der Tennisteil schließlich hat mit Harald Ottawa (Kurier) und Alexander Tagger (Kleine Zeitung) einen stark österreichischen Einschlag. Davon weit entfernt, nicht nur räumlich: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 06.06.2018

Nugget, Episode 741 06.06.2018: Ist Vegas plötzlich so schlecht, oder haben die Capitals die Eishockeygötter auf ihrer Seite? Und was genau hatte J.R. Smith kurz vor Ende von Spiel eins vor? Nicolas Martin (gfl-tv), Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (eishockey-magazin) haben zwar jeder nur einen Twitter-Account, besprechen die Themen rund um die Finalserien in NHL und NBA trotzdem intensiv.

12titelverteidiger – Vorschau 3

Quasi der Emergency-Podcast zur Nicht-Nominierung von Leroy Sané. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) hat die Kunde auf einem Bike-Trail in Schottland vernommen, der Producer in Paris. Apropos: Alexis Menuge (L´Équipe) hat sich den französischen Kader ganz genau angeschaut.

THE BIG SHOW CCCLVIII

Gibt es ein Fußball-Leben nach dem Champions-League-Finale? Aber ja! Auch wenn Sven Haist (SKY) in unserer kleinen, sympathischen Familienshow mit Thomas Böker (Kicker) zuallererst noch einmal die Ereignisse von Kiew bespricht. Und eine Überraschung aus Madrid. Sebastian Weßling (Funke Mediengruppe) konzentriert sich indes schon auf die drängenden WM-Fragen aus deutscher Sicht. Der deutsche Football wiederum ist bei Christian Schimmel (derdraft.de) gut aufgehoben. Die eher langweilige Formel-1-Veranstaltung in Monte Carlo kommentiert Stefan Heinrich (Motorsport TV). Warum Chris Froome dann doch noch den Giro für sich entscheiden hat, darüber macht sich Ruben Stark (SID) im Verein mit Felix Mattis (radsport-news.com) und Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) Gedanken. Dreier-Pack auch zum US-amerikanischen Sport: André Voigt (FIVE) nimmt sich mit Seb Dumitru (NBA Chefkoch) die Wiederholung von Cavs gegen Warriors vor, Heiko Oldörp (NDR) hat natürlich auch einen Blick auf die National Hockey League. Das Wort zum Tennis kommt aus Paris von Gerald Kleffmann (Süddeutsche Zeitung) und Andrej Antic (tennisMAGAZIN). Der Maitre in den Studios: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show:

12titelverteidiger – Vorschau 1

Wir gehen an den Start – etwas mehr als zwei Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Und blicken mit dem Kommentator der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Marco Hagemann (RTL) zurück auf die Qualifikation. Aber auch voraus. Zumal der Anchorman Markus Gaupp (SKY) aus den schottischen Hochländern zugeschaltet ist.

Daily Nugget – 30.05.2018

Nugget, Episode 740, 30.05.2018: In der NHL hat das Finale um den Stanley Cup bereits begonnen. Lars Mahrendorf (eishockey-magazin) und die Zuschauer sahen in Spiel eins zehn Tore und einige diskussionswürdige Szenen. Das Duell um die Larry O’Brien Trophy beginnt erst noch, findet aber erneut zwischen den Warriors und Cavaliers statt. Nicolas Martin (gfl-tv) holt noch Sal Mitha (sporteagle.tv) an Bord um über die vierte Auflage dieser Serie zu reden.

Glatteis 17_18 Period 13 – Stanley Cup Final

Glatteis 17_18 Period 13, 27.05.2018: Womöglich ist das Finale zwischen den Vegas Golden Knights und den Washington Capitals das unwahrscheinlichste Finale der NHL-Geschichte. Franz Büchner (DAZN, Telekom-Eishockey, Sport1) und Lars Mahrendorf  (eishockey-magazin.com) freuen sich auf jeden Fall auf einen neuen Champion, wobei Erstgenannter natürlich eher mit Alex Ovechkin mitfiebert.

Daily Nugget – 26.05.2018

Nugget, Episode 739, 26.05.2018: Wie viel Liebe findet man in Paris? Und wie viel gutes Tennis? Oliver Faßnacht (Eurosport) diskutiert mit Tennis-Prophet Andreas DuRieux im Vorfeld der French Open. Und Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann kümmert sich um dei Chancen der deutschen Spieler.

THE BIG SHOW CCCLVII

Der Spagat zwischen Champions-League-Finale, Pokalsieg der Eintracht und der Relegation zu Liga zwei: Niemand bekommt diesen besser hin als Nicolas Martin (GFL-TV), der diesmal unsere kleine, sympathische Familienshow schmeißt. Oliver Seidler (SKY) bringt dabei die norddeutsche Perspektive ein, Christian Sprenger (DFL) erstaunlicherweise jene aus München, während Andreas Renner (SKY) den Gesamtüberblick behält. In puncto German Football League hat ebendiesen Christian Schimmel (derdraft.de). Hat Simon Yates den Giro d´Italia schon gewonnen? Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) diskutiert diese Frage mit Felix Mattis (radsport-news.com) und jenem Mann, der schon beim Auftakt in Jerusalem am Start war: Ruben Stark (SID). Was vom nächsten Start in der DTM zu erwarten ist, weiß wiederum Alexander Wölffing (ran). Und Stefan Heinrich (Motorsport TV) schaut auch gleich noch voraus auf den Grand Prix in Monte Carlo. Michael Körner (telekomsport) andererseits ist mit der BBL beschäftigt, Markus Götz (SKY) hat ein Auge auf die deutsche Handball-Szene. André Voigt (FIVE) und Seb Dumitru (NBA Chefkoch) wiederum schlagen sich die Nächte mit den NBA-Playoffs um die Ohren. Zum Glück ist Andrej Antic (tennismagazin) ausgeschlafen in Paris angekommen.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 23.05.2018

Nugget, Episode 738, 23.05.2018: Ein Finalteilnehmer in der NHL steht schon fest, den anderen suchen Nicolas Martin (GFL-TV) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin). Durch Sal Mitha (Sporteagle.tv) verstärkt, versuchen dann alle drei sich eine andere Finalpaarung in der NBA als Cavaliers – Warriors vorzustellen..

Daily Nugget – 19.05.2018

Nugget, Episode 737, 19.05.2018: der Tennisprophet Andreas DuRieux schwelgt in Erinnerungen an Rom – und entwickelt ungeahnte Sympathien für eine ehemalige Nummer eins der Welt.

THE BIG SHOW CCCLVI

Kaum denkt der geneigte Freund unserer kleinen, sympathischen Familienshow, dass eigentlich gar nicht so viel los ist da draußen in der Sportwelt, da kommen Staatspräsidenten, Sportdirektoren und Bundestrainer um die Ecke. Frank Fligge zählt zur keiner dieser Berufsgruppen, bringt aber dennoch eine dezidierte Meinung zum WM-Kader mit, während sich Andreas Renner (SKY) fragt, wem er sein signiertes Trikot überreichen soll. Das des Ruhrpoeten David Nienhaus (sportschau.de) würde in jedem Fall eines des unabsteigbaren VfL Bochum sein. Zum Abstieg in der German Football League braucht es noch ein paar Spieltage, Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Christian Schimmel (derdraft.de) die letzten Ergebnisse auf Deutschlands Football-Plätzen durch. Stefan Koch (telekomsport.de) wiederum wirft einen Blick auf die BBL-Halbfinali, einen Kontinent weiter nimmt André Voigt (FIVE) eben solches bei der NBA vor – und wirft mit Heiko Oldörp (NDR) auch gleich einen Blick auf die Relegation. Bis auf weiteres europäisch gestaltet sich die Formel 1, Christian Nimmervoll (formel1.de) stellt Mercedes ein gutes Zeugnis aus. Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat auch alle anderen Rennserien im Blick. Die Rennradler geben es sich gerade beim Giro d´Italia, Felix Mattis (radsport-news.com) und Ruben Stark (SID) geben eine erste Einschätzung. Wie die letzten Erfolge von Alexander Zverev zu bewerten sind, das lassen uns schließlich Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet) wissen.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 16.05.2018

Nugget, Episode 735, 16.05.2018: Wichtige Entscheidung des obersten Gerichtshof der USA zum Thema Sportwetten. Nicolas Martin (GFL-TV), Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) beraten, ob sich eine Buchmacherkarriere nun lohnt. Außerdem geht es um die NBA-Playoffs und das erste Viertel der MLB-Saison.

Daily Nugget – 14.05.2018

Nugget, Episode 734, 14.05.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) watet durch die angeblich überschwemmte Vorhalle der Studios – und zeigt große Empathie mit mindestens zwei Freunden unseres kleinen Familienprojektes.

Glatteis 17_18 Period 12 – Western Conference Final

Glatteis 17_18 Period 12, 12.05.2018: Im Finale der Western Conference stehen sich mit den Winnipeg Jets und den Vegas Golden Knights zwei Teams gegenüber, die zuvor noch nie in einem Conference Finale standen. Tom Kanzock (hauptstadteishockey.com) und Lars Mahrendorf  (eishockey-magazin.com) begrüßen die Neulinge in der Vorschlussrunde und freuen sich auf eine hochklassige Serie.

Glatteis 17_18 Period 11 – Eastern Conference Final

Glatteis 17_18 Period 11, 11.05.2018: Unterschiedliche Vorzeichen im Finale der Eastern Conference. Roger Mooney (Tampa Bay Times) begleitet  die Lightning bereits im dritten der letzten vier Jahre im Finale im Osten.  Kevin Klein (japersrink.com) sieht die Capitals dagegen erstmals seit 20 Jahren wieder unter den letzten vier Teams der NHL. Lars Mahrendorf (eishockey-magazin.com) versucht mit beiden Gästen zu klären wie die Chancen von Tampa und Washington aufs große Finale sind.

THE BIG SHOW CCCLV – Live

Es war mal wieder Zeit, unsere kleine, sympathische Familienshow unter die Leute zu bringen. Und also hat sich der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ins Stadion an der Schleißheimer Straße aufgemacht, um dort etwa Thomas Wagner (RTL) zu begrüßen. Beim Thema Fußball WM darf die Legende Günter Zapf (DAZN) nicht fehlen, auch nicht der strenge Kommentar von Alexis Menuge (L´Équipe). Eine durchaus strenge Note bringt Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) auf die Bühne, während Franz Büchner (telekomsport) den weiten Bogen zum US-amerikanischen Eishockey präsentiert bekommt. Im Bonus-Teil aus den David-Alaba-Studios stimmen sich Ernst Hausleitner (ORF) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) auf das Formel-1-Wochenende in Barcelona ein, André Voigt (FIVE) freut sich auf zwei tolle NBA-Conference-Championship-Serien in der NBA, und Paul Häuser (SKY) berichtet über das ATP-Turnier in Madrid.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 09.05.2018

Nugget, Episode 731, 09.05.2018: Wenig Stimme aber umso mehr Begeisterung bei Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) für die Playoffs in der NHL. Nicolas Martin (GFL-tv) fragt nach, wie es den Capitals endlich gelingen konnte die Penguins zu besiegen, und wie die Chancen der Golden Knights auf die Krone im Westen stehen. Quasi ein Wunder ist auch die sinnvolle neue Trainerentscheidung des Frontoffice der New York Knickerbockers. Sal Mitha (Sporteagle.tv) schüttelt zusammen mit den Kollegen in dieser Ausgabe eher den Kopf über die Art und Weise wie die Raptors erneut an LeBron und seinen Cavaliers scheiterten.

Daily Nugget – 04.05.2018

Nugget, Episode 730, 04.05.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) und der Producer blicken auf einen tag effektiver und effizienter Arbeit zurück. Und arbeiten weiter an der Abstiegs-Punkte-Regel.

THE BIG SHOW CCCLIV

So nah liegen Glück und Pech nebeneinander. In der Champions League. In unserer kleinen, sympathischen Familienshow geht indes alles nach Plan, kein Wunder, die kompetente Leitung liegt in den Händen von Nicolas Martin (GFL-TV). Der Fußball der Woche wird also seziert von Andreas Renner (SKY), der sich mit Christian Sprenger (DFL) dem Finaleinzug von Liverpool und dem Scheitern des FC Bayern widmet. Tom Bayer (SKY) bringt ergänzende Worte zur Bundesliga ein, aus der der HSV auch in dieser Spielzeit nicht absteigen wird. Wie der letzte Spieltag der German Football League gelaufen ist, weiß Christian Schimmel (derdraft.de), zur Analyse des NFL-Drafts bringt sich Legende Günter Zapf (DAZN) ein. Der mit Franz Büchner (Sport1) auch vorbereitende Worte zur Eishockey WM in Dänemark findet. Was in Aserbaidschan bei der Formel 1 wirklich geschah, das versucht Stefan Heinrich (Motorsport TV) im Zwiegespräch mit Christian Nimmervoll (formel1.de) zu erläutern. Noch einmal zurück zum Fußball – genauer: nach Salzburg – bringt uns Martin Konrad (SKY Austria), hinüber in die NBA geht es traditionsgemäß mit André Voigt (FIVE). Was im Tennis geschah und geschehen wird, das wissen schließlich Paul Häuser (SKY) und Marcel Meinert (SKY).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 02.05.2018

Nugget, Episode 729, 02.05.2018: Ein Daily unter 30 Minuten? Nicht ganz, aber Sal Mitha (Sporteagle.TV) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) versuchen sich schnell durch die Playoffs in der NBA zu arbeiten.

Daily Nugget – 30.04.2018

Nugget, Episode 728, 30.04.2018: Gewaltige Leistungen hat der Anchorman Markus Gaupp (SKY) über das Wochenende vollbracht. Und sich nebenbei auch noch die Lösug für die Bundesliga-Langeweile gefunden.

Daily Nugget – 28.04.2018

Nugget, Episode 727, 28.04.2018: Barcelona und Stuttgart, das sind die beiden Tennis-Themen der Woche, die Tenneis-Prophet Andreas Du-Rieux und Oliver Faßnacht (Eurosport) mit Verve angehen.

Glatteis 17_18 Period 10 – Runde 2 – Teil 2

Glatteis 17_18 Period 10, 27.04.2018: Werden in Nashville nicht nur Autos zerstört, sondern auch Flugzeuge? Die Serie zwischen den Predators und Jets wird von Franz Büchner (DAZN, Sport1, Telekom-Eishockey) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) analysiert. Danach folgt der Blick in den Osten, wo sich mit den Lightning und Bruins auch die beiden besten Mannschaften der Vorrunde gegenüberstehen.

Daily Nugget – 27.04.2018

Nugget, Episode 726, 27.04.2018: Schwer gezeichnet vom Champions-League-Abend berichtet der Anchorman Markus Gaupp (SKY) über seine ganz besondere Liebe zu bestimmten Kabelbindern.

THE BIG SHOW CCCLIII

Gut, da muss auch unsere kleine, sympathische Familienshow eben klein beigeben: Wenn die Bayern gegen Real spielen, dann dominiert dieses Thema die David-Alaba-Studios so sehr, dass sogar der Anchorman Markus Gaupp (SKY) auf einen Burger vorbeischaut. In der Matchanalyse verliert sich derweil Thomas Böker (Kicker), aus eher neutraler Sicht hat Sebastian Wessling (Funke Mediengruppe) das Geschehen beobachtet. Und Neutralität ist selbstredend auch für Andreas Renner (SKY) das oberste Gebot. Aufregend soll auch der NFL-Draft werden, Christian Schimmel (derdraft.de) ist hierfür genau der richtige Mann, genauso wie Nicolas Martin (GFL-TV), der den ersten Spieltag der German Football League analysiert. Für die Motorsport-Analysen ist Stefan Heinrich (Motorsport TV) zuständig, den Ausblick auf Spiel sieben im DEL-Finale übernimmt Franz Büchner (telekomsport). Den Überblick über alles hat wie immer Michael Körner (telekomsport), zumindest eine kritische Frage muss sich Markus Götz (SKY) gefallen lassen. Kritik am medizinischen Personal kommt von Heiko Oldörp (NDR), während sich Jürgen Schmieder (SZ) an einer neuen TV-Serie delektiert. Warum die Cavaliers größte Probleme haben, analysiert André Voigt (FIVE) mit Seb Dumitru (NBA Chefkoch). Jörg Allmeroth (tennisnet) schließlich zieht ein Resümee des missglückten Fed-Cup-Wochenendes. In den Studios: Rookie Mario-Jonas Ködel (SZ).

Hier die gesamte Show:

Glatteis 17_18 Period 9 – Runde 2 – Teil 1

Glatteis 17_18 Period 9, 26.04.2018: Wie in jedem Jahr treffen sich Capitals und Penguins zum Tanz in den Mai. Franz Büchner (DAZN, Sport1, Telekom-Eishockey) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) begutachten die Tanzpartner.  In Las Vegas wollen die Golden Knights ihr Märchen weiterschreiben.  Ken Boehlke (sinbin.vegas) sieht gute Chancen, dass auch die Serie gegen die Sharks im Sinne der neuesten NHL-Franchise laufen könnte.

Daily Nugget – 25.04.2018

Nugget Episode 725, 25.04.2018: In der MLB legen die Favoriten im Westen einen gepflegten kollektiven Fehlstart hin, während die Teams unserer Experten Sebastian Swoboda (baseball-insider.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) in ihren Tabellen vom Platz an der Sonne grüßen. Außerdem sprechen wir noch mit Lars Mahrendorf (sportpassion.de) über die Playoffs in der NBA und NHL und darüber ob die Saison der Golden Knights auch ein Push für eine MLB-Expansion Richtung Las Vegas sein könnte.

Daily Nugget – 20.04.2018

Nugget, Episode 722, 20.04.2018: Die Ordnungskräfte haben gegenüber dem Producer sanft, aber gerecht zugeschlagen. Was gemäß dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) auch völlig in Ordnung geht.

THE BIG SHOW CCCLII

Niemand aus unserer kleinen, sympathischen Familienshow fährt nach Berlin, den Weg der Frankfurter Eintracht und der unglaublichen Bayern haben Christian Sprenger (DFB-TV) und Andreas Renner (SKY) indes durchaus aufmerksam beobachtet. Michael Born (SKY) würde gerne ein Hamburger Derby beobachten – das scheint Ganz nah dran sind auch Franz Büchner (Sport1) und Jan Lüdeke (telekomsport) bei den DEL-Finalspielen, wo dich der regierende Meister eine kleine Führung erarbeitet hat. Sebastian Vettel ist eben diese schon fast wieder los, Stefan Ehlen (motorsport.com) bespricht mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), warum es in Shanghai drunter und drüber ging. In der NBA hat die Drunter-und-Drüber-Zeit gerade begonnen, André Voigt (FIVE) hat die frühen Einschätzungen zu den Playoffs. Beinahe abschließend bewertet Heiko Oldörp (NDR) schon die Saison der Vegas Golden Knights, während Jürgen Schmieder (SZ) die frühen Tage von Zlatan in Los Angeles beobachtet. Paul Häuser (SKY) und Marcel Meinert (SKY) schließlich finden die richtigen Worten zum Masters-Turnier in Monte Carlo.

Hier die gesamte Show:

German Football League Saison-Vorschau 2018

Kann Schwäbisch Hall seinen Titel verteidigen? Schlagen die Braunschweiger zurück? Wie gut sind die Munich Cowboys aufgestellt? Andreas Renner (SKY) schaut mit Nicolas Martin (GFL-TV), Christian Schimmel (derdraft.de) und Olaf Nordwich (amfid.de) in aller Ausführlichkeit auf die am Wochenende beginnende Spielzeit der German Football League.

Daily Nugget – 18.04.2018

Nugget, Episode 721, 18.04.2018: Zwei Ligen und je acht Serien warten auf die Fans.  Nicolas Martin (GFL.tv) bespricht erst den aktuellen Stand der Paarungen in der NHL mit Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin.com). Verstärkt durch Sal Mitha (Sportseagle.tv) analysieren die drei danach die ersten Playoffspiele in der NBA.

Daily Nugget – 14.04.2018

Nugget, Episode 719, 14.04.2018: Der große Jürgen Melzer, Davis-Cup-Held nicht nur von Moskau, gibt uns die Ehre. Die wohldosierten Fragen stellt der Tennisprophet Andreas DuRieux.

THE BIG SHOW CCCLI

Der österreichische Rekordnationalspieler ist zu Gast in unserer kleinen, sympathischen Familienshow: Andreas Herzog versäumt es dabei nicht, den SV Werder zu loben, wie Martin Konrad (SKY Austria) hat er auch den Glauben an die Salzburger noch nicht verloren. Vom Glauben abgefallen sind indes die Guardiola-Jünger, zu denen Alexis Menuge (L´Èquipe) bekanntermaßen nie gezählt hat. Sven Haist (Süddeutsche Zeitung) war in Manchester zu gast, Thomas Böker (Kicker) wagt sich an eine Fernprognose. Ganz nah dran am Masters war Gregor Biernath (SKY), der aber ebenso wie Günter Zapf (DAZN) befürchtet, dass der Sieg von Patrick Reed keiner für die Ewigkeit war. Trauer gibt es im Radsport-Zirkus nach dem Todesfall bei Paris-Roubaix, Felix Mattis (radsport-news.com) macht sich mit Johannes Knuth (SZ) und Ruben Stark (SID) an die Aufarbeitung. Einiges aufzuarbeiten gibt es auch für die Formel-1-Fans, Stefan Heinrich (Motorsport TV) macht sich um die Bahrain-Analyse verdient. Alexander Wölffing (ran) andererseits kümmert sich neuerdings noch intensiver um die DTM. Nichts wurde es aus dem Traumfinale in der DEL von Jan Lüdeke (telekomsport), aber auch Berlin gegen München kann sich gemäß Franz Büchner (Sport1) sehen lassen. Wie auch die Mannschaftsleistung der deutschen 7er-Rugby-Nationalmannschaft. Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Simon Jung (DAZN) die Details durch. Seb Dumitru (FIVE) schließlich liefert eine kleine Vorschau auf die NBA-Playoffs. Den letzten Punkt aber macht Elmar Paulke (DAZN), er hat ja auch jenen von David Ferrer in Valencia kommentiert.

Hier die gesamte Show:

Glatteis 17_18 Period 8 – Runde 1 – Western Conference

Glatteis 17_18 Period 8, 11.04.2018: Auch im Westen der NHL starten die Playoffs. Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) ruft deshalb direkt An der Westküste der USA an um mit Eddie Garcia (Fox Sports Radio Network Puckpodcast.com,) über die Chancen der LA Kings gegen Las Vegas, Tobias Rieder und die Serie zwischen Winnipeg und Minnesota zu sprechen. Ebenfalls im Großraum LA wohnt Doug Stolhand (Puckpodcast.com) der aber den Anaheim Ducks anhängt, die sich mit den Sharks duellieren. Ebenfalls im Progamm: Was macht der große Favorit aus Nashville gegen die Colorado Avalanche.

Glatteis 17_18 Period 7 – Runde 1 – Eastern Conference

Glatteis 17_18 Period 7, 10.04.2018: Die schönste Jahreszeit für Fans der NHL beginnt. Die Playoffs starten, und wir blicken in dieser Folge auf die Serien in der Eastern Conference. Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) spricht zuerst mit Franz Büchner (Sport1, Telekom Eishockey, DAZN…) über die beiden Paarungen in der Metropolitan Division. Schaffen die Penguins den Threepeat, oder ist es doch endlich das Jahr der Capitals? Tom Kanzock (Hauptstadteishockey.com) steht den Toronto Maple Leafs nahe und bewertet deren Chancen gegen die Boston Bruins und schaut auch auf die zweite Serie in der Atlantic Division.

Daily Nugget – 06.04.2018

Nugget, Episode 716, 06.04.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) spannt den weiten Bogen von Windows Vista zum schlauchlosen Rennradreifen. Und fordert darüber hinaus psychologische Betreuung für FR7.

THE BIG SHOW CCCL

Es wird taktisch in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Und akademisch. Während Achim Beierlorzer nämlich sein Erfolgsrezept für den SSV Jahn Regensburg erläutert, führt der zweifache NCAA-Champion Niels Giffey (ALBA Berlin) in die Spezifika der March Madness ein. Um den Fußball in seiner ganzen Breite kümmert sich Andreas Renner (SKY) mit dem Ruhrpoeten David Nienhaus (sportschau.de) und jenem Mann, der den Norden versteht, Oliver Seidler (SKY). Zum Verständnis der DEL-Playoffs tragen wie schon beinahe traditionell Jan Lüdeke (telekomsport) und Franz Büchner (DAZN) bei. Wie es in der Formel 1 weitergeht, wissen wiederum Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com). Die richtigen Fragen in puncto Basketball stellt diesmal Seb Dumitru (FIVE), in großer Freude auf das Masters in Augusta wähnt sich schon Gregor Biernath (SKY). Über das Eröffnungswochenende der Major League Baseball tauscht sich Günter Zapf (DAZN) mit Johannes Knuth (SZ) aus, ein letzte Einschätzung vor den NBA-Playoffs kommt von André Voigt (FIVE). Zum Davis Cup in Valencia kommt schließlich noch Philipp Schneider (SZ) mit einer Prognose um die Ecke. Moderativer Bestleister in den maltesischen Studios: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 04.04.2018

Nugget, Episode 715, 04.04.2018: Ganz gereicht hat es für Moritz Wagner im Final Four nicht. Trotzdem würdigen Sal Mitha (Sporteagle.tv), Nicolas Martin (GFL-TV) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin.de) die Leistungen des deutschen Forwards während dieser March Madness. Außerdem schweift der Blick rüber in die NBA, die ersten Tage der MLB werden überflogen und die letzten Saisonspiele der NHL prognostiziert.

Daily Nugget – 02.04.2018

Nugget, Episode 714, 02.04.2018: Es werden neue Bestmarken in der Themenverfehlung gesetzt – aber auch der BVB auseinander genommen. Mittendrin: der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 31.03.2018

Nugget, Episode 713, 31.03.2018: Wie heiß wird der Kessel in Valencia? Und warum steht Sloane Stephens im Finale von Miami? Oliver Faßnacht (DAZN) und der Tennisprophet Andreas DuRieux haben die Antworten.

THE BIG SHOW CCCXLIX

Was wird denn genau passieren, wenn die 50+1-Regel dereinst fallen sollte? Darüber setzt sich Johannes Aumüller (Süddeutsche Zeitung) in unserer kleinen, sympathischen Familienshow mit Maik Nöcker (SKY) ins Vernehmen, argumentativ unterstützt von Alex Feuerherdt (Collinas Erben). Und auch jenem Mann, der eine On-and-Off-Beziehung mit dem professionellen Fußball pflegt: dem Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ). Auf die eher sportlichen Entwicklungen nehmen indes Christian Sprenger (DFL) und Pit Gottschalk (Funke Medien Gruppe) Bezug. Was aber könnte aktueller sein als ein Team, das quasi gleichzeitig in Bundesliga und Champions League antritt? Markus Götz (SKY) hilft weiter. Viel Hilfe werden auch die anderen Formel-1-Teams brauchen, Christian Nimmervoll (formel1.de) hat in Melbourne jedenfalls einen überlegenen Zweiten gesehen. Stefan Heinrich (Motorsport TV) durfte sich auch um die Zweiräder kümmern, während sich Stefan Ehlen (motorsport.com) von den Tourenwagen-Testfahrten meldet. Wer in den DEL-Halbfinals etwas zu melden hat, das erläutern Jan Lüdeke (DAZN) und Franz Büchner (telekomsport). Ebenfalls nur noch zu viert sind die NCAA-Basketball-Teams – Jürgen Schmieder (SZ) hegt klare Präferenzen für eines davon. André Voigt (FIVE) geht als Kommentator schon objektiver an die Sache. Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY) halten sich ebenfalls in den USA auf – allerdings beim Tennis im Miami.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 28.03.2018

Nugget, Episode 711, 28.03.2018: Final Four in San Antonio und auch im Daily sind vier Stimmen zu hören. Nicolas Martin (GFL-TV) leitet aus Malta die Übertragung. Sal Mitha (Sportseagle.tv) freut sich auf die Finalspiele der March Madness am Osterwochenende. Lars Mahrendorf (sportpassion.de) ist noch skeptisch was die Finalqualitäten der Toronto Raptors in der NBA anbelangt, freute sich aber über die Möglichkeit mit den Portland Trailblazers ein paar Worte zu wechseln. Gar nicht final ist die Situation in der Major League Baseball. Sal und Michel Romang (SBSF) blicken voraus auf die neue Saison in der MLB und verabreden sich schon für Dodgers – Astros Part II.

Daily Nugget – 24.03.2018

Nugget, Episode 710, 24.03.2018: Arbeitsteilung im Tennis-Block. Oliver Faßnacht (Eurosport) kümmert sich um die Damen in Miami und im allgemeinen, Tennis-Prophet Andreas DuRieux bringt ein paar alte Boxer ins Spiel.

Dilay Nugget – 23.03.2018

Nugget, Episode 709, 23.03.2018: Die Pflege der deutschen Sprache – und das in Zeiten, da es keine Freundschaftsspiele mehr gibt. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) stellt sich jedem Thema.

THE BIG SHOW CCCXLVIII

Endlich zieht jemand das Tempo an in unserer kleinen, sympathischen Familienshow: Jörg Rosskopf nämlich, Bundestrainer der deutschen Tischtennis-Elite. Da lassen es die Fußballexperten schon ruhiger angehen, zumal in der Länderspielpause ja auch Zeit bleibt, mit BVB-Insider Stefan Buzcko das Ausscheiden der Dortmunder gegen Salzburg noch einmal aufzurollen. Moderator Nicolas Martin (GFL-TV) stößt derweil eine Taktik-Debatte an, der sich Marcel Meinert (SKY) gerne stellt, Andreas Renner (SKY) sowieso. Wer sich noch Chancen in den DEL-Playoffs ausrechnen darf, das besprechen Jan Lüdeke (DAZN) und Christoph Fetzer (telekomsport), die richtigen Worte zum Rugby findet Simon Jung (DAZN). Wie die Taktik des FCBB in Richtung Euro League aussieht, das weiß Stefan Koch (telekomsport). Wenige Tage nur noch, dann beginnt in Australien die Formel-1-Saison. Stefan Heinrich (Motorsport TV) gibt die letzten Tipps ab, Pete Fink (Motorvision TV) hat sich bekanntermaßen einer anderen Art von Rennen verschrieben. Heiko Oldörp (NDR) bereitet sich derweil auf eine Reise in die Wahlheimat vor. Schließlich rätselt Jörg Allmeroth (tennisnet) gemeinsam mit Alexander Antonitsch (Eurosport) darüber, wie sich der Djoker in Miami schlagen wird.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 21.03.2018

Nugget, Episode 708: Alle verrückt. Im Basketball, in der Free Agency in der NFL. Während Sal Mitha (sporteagle.tv) sich ein Beispiel an einer 98-jährigen Nonne nimmt, überlegt Christian Schimmel (derdraft.de) welcher der drölfzig Kicker, die die Chargers unter Vertrag haben, das zweite Team aus Los Angeles in die NFL-Playoffs bringen könnte. Direktor in diesem Märzzirkus: Nicolas Martin (GFL-TV)

Daily Nugget – 19.03.2018

Nugget, Episode 707, 19.03.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) und der Producer buhlen um die Gunst der großartigen Britta Hofmann. Mit allen medialen Mitteln. Und natürlich erfolglos.

Daily Nugget – 16.03.2018

Nugget, Episode 705, 16.03.2018: Herzlich willkommen im wirklichen Leben – ab sofort tweetet auch der Anchorman Markus Gaupp (SKY). Und outet sich gleich als Social-Media-Experte.

THE BIG SHOW CCCXLVII

No jokes with names in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Aber wenn man die Namen der Spieler des BVB mit jenen der Salzburger vergleicht, merkt Christian Sprenger (DFL) dann doch zurecht an, dass ein Dortmunder Weiterkommen möglich sein sollte. Andreas Renner (SKY) mahnt derweil zur Zurückhaltung, was die Einschätzung der eigenen Liga anbelangt. Patrick Ehelechner (telekomsport) hat vor allem eine Liga im Blick: die DEL. Dort fühlt sich auch Jan Lüdeke (DAZN) zuhause, was ihn aber nicht davon abhält, mit Nicolas Martin (GFL-TV) auch die Six Nations zu besprechen. Das Warten in der Formel 1 hat bald ein Ende, Christian Nimmervoll (formel1.de) versucht mit Stefan Ehlen (motorsport.com), die letzten Trends zu deuten. Stefan Heinrich (Motorsport TV) kümmert sich um den Rest des Motorsport-Programms. Mit reiner Kraft der Beine sind die Radler von Paris nach Nizza gefahren, Felix Mattis (radsport-news.com) hat die frühen Favoriten auf ihren Velos beobachtet. Einer der Favoriten in der March Madness kommt aus Deutschland, André Voigt (FIVE) hat die Details. Niemand ist indes heißer als Jürgen Schmieder (SZ), vor allem beim Thema Cleveland Browns. Wohl dem, der dieselbe Ruhe wie Horst Hrubesch ausstrahlt, Heiko Oldörp (NDR) nämlich. Ziemlich unruhig geht es dagegen in Indian Wells zu – und Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY) haben die passenden Einschätzungen dazu.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 14.03.2018

Nugget, Episode 704, 14.03.2018: 68 Universitäten machen sich auf in den verrückten März. Sal Mitha (Sporteagle.tv) sondiert das Feld der March Madness und gibt Tipps, worauf beim Ausfüllen des Bracket zu achten ist. Für negative Schlagzeilen sorgen unterdessen die Teams aus Nähe von Harvard. Die Celtics verlieren Daniel Theis für den Rest der Saison, und trudeln eher in Richtung Playoffs. Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin.de) ärgert sich außerdem über einen Wiederholungstäter bei den Boston Bruins.

Daily Nugget – 09.03.2018

Nugget, Episode 702, 09.03.2018: Indian Wells hebt an – und Oliver Faßnacht (Eurosport) hat schon den ersten Überblick über das Damen-Tableau parat. Da möchte der Tennisprophet Andreas DuRieux nicht zurückstehen. Und schlägt bei den Herren zu.

Daily Nugget – 08.03.2018

Nugget, Episode 701, 08.03.2018: Der nächste Grammatik-Schock für den Producer – dabei hat der Anchorman Markus Gaupp (SKY) doch auch so viel von der Europa League zu berichten.

THE BIG SHOW CCCXLVI

Ein Hauch von Literarischem Quartett zieht durch unsere kleine, sympathische Familienshow. Christoph Ruf (SZ) etwa hat sich in mehreren Abhandlungen über die deutsche Fanszene verewigt, David Nienhaus (FAZ) wortreich zu einem Buch über den VfL Bochum beigetragen. Nach seinen Erfolgen als Skifahrer ist der fünffache Gesamtweltcupsieger Marc Girardelli ebenfalls ins Autorenfach gewechselt, den alpinen Zirkus bespricht er mit Guido Heuber (Eurosport) dennoch. Und auch Jürgen Schmieder (SZ) hat wieder seinen Beitrag zur Belletristik geleistet, diesmal geht es um den Tennissport. Heiko Oldörp (NDR) wiederum bleibt dem TV-Genre treu, eine Reise in die Wahlheimat steht an. Nach Dortmund gereist ist Martin Konrad (SKY Austria), zu betrachten gäbe es die Salzburger, die sich gegen den BVB beweisen wollen, Ob das funktionieren kann, wissen Publizist Frank Fligge und Sebastian Weßling (Funke Mediengruppe). Die Tests in der Formel 1 kommen zu einem Ende, Stefan Ehlen (motorsport.com) fasst seine Eindrücke zusammen, während Stefan Heinrich (Motorsport TV) auch alle anderen Rennklassen im Blick hat. Kurz vor Torschluss ist auch die DEL, Jan Lüdeke (telekomsport) bespricht mit Franz Büchner (DAZN) die anstehenden Playoffs. Gregor Biernath (SKY) durfte den Sieg eines Golf-Veteranen begleiten, Jörg Allmeroth (tennisnet) schließt einen eben solchen beim ATP-Turnier in Indian Wells keineswegs aus.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 07.03.2018

Nugget, Episode 700, 07.03.2018: Neue Homebase für Nicolas Martin (GFL-TV), der ab sofort aus Malta die Sendungen moderiert. Neue Informationen gibt es auch zum Gesundheitszustand von Kevin Love. Neue Entwicklung außerdem in der NBA, wo die Spurs plötzlich aus den Playoffs fallen könnten. Neue Termine bekannt gegeben hat die NHL, die auf Stippvisite nach Europa kommen wird. Die Gäste im Daily sind jedoch altbekannt: Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin).

Daily Nugget – 05.03.2018

Nugget, Episode 699, 05.03.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) unterbricht den Producer beim Sport – und weigert sich dennoch, dessen sportliche Anmutung auf Instagram zu dokumentieren.

WMDaily2018

Der erwartbare grausame Kick zwischen den Schweden und den Schwizern und eine eher üble Treterei im letzten Achtelfinale. Thomas Böker (Kicker) und Markus Götz (SKY) fassen all das in schönere Worte. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist derweil noch von Wimbledon ermattet.

Daily Nugget – 03.03.2018

Nugget, Episode 698, 03.03.2018: Auf der Suche nach dem Animalistischen im Tennissport wird der Tennisprophet Andreas DuRieux nur schwer fündig. Oliver Faßnacht (Eurosport) hat zumindest viel Diabolistisches entdeckt.

Daily Nugget – 02.03.2018

Nugget, Episode 697, 02.03.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) trifft auf einen immer noch euphorisierten Producer. Kann sich selbst allerdings keine Vorstellung darüber machen, wer denn ihn selbst dermaßen begeistern könnte.

THE BIG SHOW CCCXLV

Ist das großartig? Hans Krankl, mithin die größte Legende im österreichischen Fußball, schaut in unserer kleinen, sympathischen Familienshow vorbei. Martin Konrad (SKY Austria) sei Dank. Um den Fußball nordwestlich der Donau macht sich indes Andreas Renner (SKY) verdient, unterstützt von Christian Sprenger (DFL). Vergleiche mit Frankreich kann nur einer ziehen: Alexis Menuge (L´Èquipe). Das ganz große Klassentreffen findet aber im Eishockey statt: Marc Hindelang (SKY), so nebenbei DEB-Vize-Präsident, erörtert mit Michael Leopold (SKY) und Thomas Wagner (RTL) die mittelfristigen Perspektiven der Helden auf Kufen. Der notwendige Mahner in dieser Zeit: Jürgen Schmieder (SZ). Um kritische Worte nie verlegen ist Michael Körner (telekomsport), während Markus Götz (SKY) eine gewagte Prognose abgibt. Waghalsig geht es in der australischen V8-Serie zu, Stefan Heinrich (Motorsport TV) liefert die Eckdaten. Stefan Ehlen (motorsport.com) wiederum erklärt, warum Fernando Alonso schon wieder Bekanntschaft mit dem Kiesbett gemacht hat. André Voigt (FIVE) versucht die Unsitte des Tankings zu verscheuchen, Jan Lüdeke (DAZN) andererseits geht mit Nicolas Martin (GFL-TV) noch einmal das Wochenende bei den Six Nations durch. Wie viele Nationen sich am neuen Davis-Cup-Modus erfreuen können, das versucht abschließend Marcel Meinert (SKY) zu eruieren. Im Winterpulli in den Studios: Günter Zapf (DAZN).

Hier die gesamte Show

Glatteis 17_18 Period 6 – Trade Deadline

Glatteis 17_18 Period 6, 01.03.2018: Montag war die letzte Gelegenheit den Kader vor den Playoffs nachhaltig zu verändern und einige der General Manager in der NHL nutzen die Chance ausgiebig. Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) arbeitet sich in beiden Conferences durch die wichtigsten Tauschgeschäfte. Während die lokalen Gesprächspartner allesamt ausfielen, nahm sich Eddie Garcia (puckpodcast.com) Zeit um über die Trades der Los Angeles Kings zu reden.

Daily Nugget – 28.02.2018

Nugget, Episode 696, 28.02.2018: Die Mavericks in den Schlagzeilen, leider nicht sportlich. Was ist von den Aussagen von Marc Cuban zum Thema Tanking zu halten, und wie viel wusste der Owner von den Zuständen in den Büros in Dallas? Dazu identifizieren Lars Mahrendorf (eishockey-magazin) und Nicolas Martin (GFL-TV) die Gewinner und Verlierer der Trade Deadline in der NHL.

Daily Nugget – 26.02.2018

Nugget, Episode 695, 26.02.2018: Irgendetwas läuft falsch zwischen dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) und dem Producer – die Diskussion ist nämlich beinahe ausschließlich sportlicher Natur.

Olympia (fast) Daily 2018 – Tag 13

Wie historisch ist den nun der Einzug der Buben von Marco Sturm in das olympische Finale? Heiko Oldörp (NDR) versucht sich an einer Einordnung. Jürgen Schmieder (SZ) kommt spontan dazu. Und was macht die Schweden so stark im Biathlon? Das hängt mit deren nicht ganz blütenweiß beleumundeten Trainer zusammen, weiß Saskia Aleythe (SZ).

THE BIG SHOW CCCXLIV

Späte Gratulationen werden verteilt in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Der Rezipient? Michael Kohlmann, deutscher Davis-Cup-Kapitän, der mit seinem Team in Valencia aufschlagen wird. Stefan Koch (telekomsport) versucht indes zu erklären, warum Andrea Trinchieri seine Zelte in Bamberg abgebrochen hat. Um den Fußball kümmern sich in bewährter Weise Andreas Renner (SKY) und Thomas Böker (Kicker). Wobei Thomas Wagner (RTL) eine Cameo Appearance gibt, Aus den USA zurückgekehrt ist Vierrad-Legende Stefan Heinrich (Motorsport TV), eben dort stationiert ist bekanntermaßen Jürgen Schmieder (SZ), der sich mit André Voigt (FIVE) kritisch mit dem NBA All Star Game auseinandersetzt. Wie es bei den Six Nations weitergeht, das wissen Jan Lüdeke (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV), während Franz Büchner (Sport1) den Weg des DEB-Teams in PyeongChang vorzeichnet. Heiko Oldörp (NDR) schließlich hat die Olympic Power Rankings. Wie sich die Kräfteverhältnisse in PyeongChang verschoben haben, weiß der großartige Ernst Hausleitner (ORF). In den Studios: die Legende himself, Günter Zapf (DAZN).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 21.02.2018

Nugget, Episode 692, 21.02.2018: Allstar-Game in der NBA, und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) konnte sogar aus dem fernen Deutschland ein paar Stimmen der Aktiven einsammeln. In der NHL steht das Ende des offiziellen Tauschbasars kurz bevor. Nicolas Martin (GFL-TV) sucht Verkäufer und Abnehmer, und begrüßt außerdem des Producers Penguins wieder an der Tabellenspitze.

Olympia (fast) Daily – Tag 11

Die Münchner Connection schlägt zu – und damit ist nicht Johannes Knuth (SZ) gemeint, der die große Lindsey Vonn würdigt. Heiko Oldörp (NDR), Nordlicht, natürlich auch nicht. Der aber hat beim Eishockey genau hingeschaut.

Daily Nugget – 19.02.2018

Nugget, Episode 691, 19.02.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) verweigert eine Instagram-Live-Session mit Hinweis auf fehlendes Equipment. Die Erinnerung an ein Fußballspiel ist indes frisch.

Daily Nugget – 17.02.2018

Nugget, Episode 690, 17.02.2018: Eine verstorbene Austrop-Pop-Legende gilt es ebenso zu würdigen wie a priori die neue Nummer eins der Tennis-Welt. Tennis-Prophet Andreas DuRieux ist so frei.

Daily Nugget – 16.02.2018

Nugget, Episode 689, 16.02.2018: Es läuft gut mit der Ausführung der Fastenpläne des Anchorman Markus Gaupp (SKY). Und so nebenbei eröffnen sich für den SKY-Abonnenten ganz neue Perspektiven.

THE BIG SHOW CCCXLIII

Die olympische Sause hat uns fest im Griff, aber wenn die fabelhafte Alexandra Wester über ihre Weitsprung-Aussichten für 2018 plaudern möchte, freut uns das in unserer kleinen, sympathischen Familienshow natürlich ganz besonders. Champions League ist so nebenbei ja auch noch, Oliver Seidler (SKY) hat sich den FC Liverpool zu Gemüte geführt, Andreas Renner (SKY) natürlich auch. Über die Stärke der englischen Clubs weiß Marco Hagemann (RTL) einiges zu erzählen, Frank Lußem (Kicker) würde es nachhaltig erstaunen, wenn zwei in England engagierte Deutsche nicht mit nach Russland dürften. Überallhin darf Michael Körner (Sport1), sogar zum Top Four nach Ulm. In PyeongChang erreichen wir Ernst Hausleitner (ORF), dessen sportliche Expertise außer Frage steht, der als Wetterprophet aber zum Glück enttäuscht. Thomas Hahn (SZ) wiederum durfte dereinst nach Sotschi, hat sich nun aber wichtigeren Dingen zugewandt. Nichts ist Stefan Heinrich (Motorsport TV) im Moment sportlich wichtiger als die Schweden Rallye, Stefan Ehlen (motorsport.com) weiß auch aus der Formel 1 Neues zu berichten. Keine gute Kunde bringt schließlich Paul Häuser (SKY) vom ATP-Turnier in Rotterdam mit.

Hier die gesamte Show

Olympia (fast) Daily 2018 – Tag 6

So viel los an diesem Donnerstag in PyeongChang – und der emeritierte Sport-Historiker Heiko Oldörp (NDR) sieht auch schon die Implikationen für die Wahl zu Deutschlands Sportlern des Jahres. Johannes Knuth (SZ) hat sich vor Ort den Damen-Riesenslalom gegeben.

Olympia (fast) Daily 2018 – Tag 5

Welcher der beiden Doppelsitzer-Rodler ist der wichtigere? Heiko Oldörp (NDR) hegt hierzu eine andere Theorie als der Producer. Johannes Knuth (SZ) hofft indes weiterhin auf alpine Wettbewerbe, während sich Saskia Aleythe (SZ) in puncto Hauswirtschaftskunde weiterbildet.

Daily Nugget – 14.02.2018

Nugget, Episode 688, 14.02.2018: Be my valentine – seit der Trade Deadline ist bei den Cleveland Cavaliers die große Harmonie eingekehrt. Ole Frerks (spox.com) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) arbeiten sich durch den neuen Kader des Vizemeisters und sondieren die weiteren Gewinner und Verlierer der Tauschgeschäfte in der NBA. Sal Mitha (sporteagle.tv) klagt Moderator Nicolas Martin (gfl.tv) dagegen sein Leid, denn die Knicks müssen längere Zeit auf Kristaps Porzingis verzichten.

Olympia (fast) Daily 2018 – Tag 2

Was kann da noch schiefgehen bei Felix Loch? Eben. Alles. Heiko Oldörp (NDR) mit seiner Instant-Analyse und den größten Olympioniken aus Meck-Pomm – Saskia Aleythe (SZ) hingegen mit dem Erfahrngsbericht aus dem Biathlon-Stadion und dem Deutschen Haus in Pyeongchang.

Olympia (fast) Daily 2018 – Tag 1

Erster Tag in Pyeongchang – und gleich schlägt Laura Dahlmeier bei Starkwind zu. Heiko Oldörp (NDR) hat im Frühdienst alles mitverfolgt, während Johannes Knuth (SZ) sich vor Ort ein Bild über die Form der deutschen Abfahrer gemacht hat.

Daily Nugget – 10.02.2018

Nugget, Episode 686, 10.02.2018: Vom Fed Cup über das Damen-Eishockey-Turnier in Pyeongchang wieder zurück zum geschlossen Dach in Melbourne – diesen Parforce-Ritt legt Oliver Faßnacht (Eurosport) mit Leichtigkeit hin.

Daily Nugget – 09.02.2018

Nugget, Episode 685, 09.02.2018: Technische Probleme sind es, die sowohl den Anchorman Markus Gaupp (SKY) wie auch den Producer quälen. Und diesmal gibt es nicht um die Tonqualität.

THE BIG SHOW CCCXLII

Angeblich soll es kalt sein im olympischen Pyeongchang – Ernst Hausleitner (ORF) hat jedenfalls das zweite Paar lange Unterhosen eingepackt vor der Abreise nach Südkorea. Dort bereits angekommen ist Johannes Knuth (SZ), der allerdings von einer sich nähernden Warmluftfront berichtet. Wetterunabhängig hat der FC Bayern die Paderborner paniert, Thomas Böker (Kicker) versucht, der Fußball-Runde dennoch Spannung einzureden. Francois Duchateau (Funke Medien Gruppe) sieht diese zumindest ab Platz zwei gegeben, auch wenn das Gesamtniveau der Bundesliga nicht prickelt. Sehr wohl aber die Diskussion um die richtigen Platzhalter in der Formel 1, Stefan Heinrich (Motorsport TV) ist sich mit Stefan Ehlen (motorsport.com) darüber einig, was im Grid passieren sollte. Einiges passiert ist auch schon bei den Six Nations, Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt sich gemeinsam mit Jan Lüdeke (DAZN) des ersten Spieltages an. Bis zu ebenjenem in der NFL sind es noch ein paar Monate, Grund genug für Günter Zapf (DAZN) und Andreas Renner (SKY) dann eben doch noch einmal ein paar warme Worte zu Super Bowl LII zu verlieren. Eben dort schließt auch Heiko Oldörp (NDR) an, während Jürgen Schmieder (SZ) von einem Kabinenbesuch bei Jahrhundertsportler Dirk Nowitzki berichtet. Dessen Kreuzband ist in Ordnung, mindestens ein anderes eher nicht, wie André Voigt (FIVE) berichtet. Warum die Ordnung im deutschen Davis-Cup-Team wiederhergestellt ist, weiß schließlich Jörg Allmeroth (tennisnet).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 07.02.2018

Nugget, Episode 684, 07.02.2018: Selbstverständlich reden wir auch im Daily über den Superbowl LII. Franz Büchner (DAZN, Telekom Eishockey, Sport1) wagt außerdem einen ersten Blick auf die NHL. Sal Mitha (Sporteagle.tv) schüttelt den Kopf über die Fans der Eagles und stochert mit Lars Mahrendorf (sportpassion.de) im Nebel der Gerüchte rund um die Trade Deadline in der NBA.

Der Nord-Süd-Gipfel – Episode 8

Der Aufstieg der deutschen Mannschaft in das Davis-Cup-Viertelfinale, die beinahe historische WTA-Weltrangliste und das Ende des “Happy Slam” – Andrej Antic (tennismagazin) und Gerald Kleffmann (Süddeutsche Zeitung) gehen in die Vollen.

Die Sofa QBs 17-18 – Super Bowl LII

The Iggles are Champs! Und natürlich haben es alle Spielmacher auf ihrer Chaise Loungue genau so vorhergesehen – als da wären Nicolas Martin (GFL-TV), der mit Günter Zapf (DAZN), Andreas Renner (SKY), Jan Weckwerth (Triple Option) und Adrian Franke (spox.com) die Ereignisse aus Minneapolis einordnet.

Daily Nugget – 03.02.2018

Nugget, Episode 682, 03.02.2018: Frisch mit den Eindrücken des Doppel-Erfolges in Australien gesegnet schätzt Oliver Faßnacht (Eurosport) die Chancen der Deutschen auf das Viertelfinale ein. Tennis-Prophet Andreas DuRieux ist dagegen schon auf dem Weg in die zweite Klasse.

THE BIG SHOW CCCXLI

Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) schaut wieder einmal in unserer kleinen, sympathischen Familienshow vorbei, und er versucht gemeinsam mit Michael Born (SKY) die Zeichen in Stuttgart zu deuten. Den ganz großen Abriss über das aktuelle Fußballgeschehen gibt indes Frank Buschmann (RTL/SKY), der sich mit Thomas Wagner (RTL) die Frage stellt, wo das alles noch hingehen soll. Und wird. In Österreich hingegen ist die Richtung klar, Martin Konrad (SKY Sport Austria) klärt über den Titelkampf zwischen Salzburg und Sturm Graz auf. Saskia Aleythe (SZ) ist vorsorglich bereits vor Beginn der Olympischen Winterspiele krank geworden, ihre Eindrücke aus Oberhof, Garmisch und Kitzbühel schildert sie dennoch gerne. Was der große Fernando Alonso so vorhat, das wiederum legt Stefan Heinrich (Motorsport TV) dar. Alles aber steht im Bann von Super Bowl LII, Günter Zapf (DAZN) wird die Partie kommentieren, Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de) analysieren. Analysen anderer Art betreibt Jürgen Schmieder (SZ) derweil in Mexico, der Trade von Blake Griffin nach Detroit interessiert allerdings auch André Voigt (FIVE). Warum es in Las Vegas läuft, versucht wiederum Heiko Oldörp (NDR) zu eruieren. Die finale Bilanz zu den Australian Open kommt diesmal von Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY).

Hier die gesamte Show

Glatteis 17_18 Period 5 – Allstar Game & Midseason Awards

Glatteis 17_18 Period 5, 01.02.2018: Eine lange Pause bei Glatteis, und auch die NHL unterbrach am Wochenende den Spielbetrieb. Was waren die Highlights beim Allstar-Game, und hätte Brad Marchand überhaupt in Tampa Bay sein dürfen? Im zweiten Teil der Sendung vergeben Tom Kanzock (Hauptstadteishockey) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) ihre Midseason Awards für die wichtigsten Kategorien. Am Ende der Show werden dann sogar noch die Mitarbeiter der letzten Wochen nominiert.

Daily Nugget – 31.01.2018

Nugget, Episode 680, 31.01.2018: Im Sommer noch für immer bei den Clippers, jetzt nach Detroit getauscht – Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) suchen nach den Gründen für den Trade von Blake Griffin. Welche Auswirkungen könnte dieser Wechsel auf die Playoffrennen in Ost und West haben? Außerdem verletzte sich nicht nur der Producer an der Achillessehne, sondern auch DeMarcus Cousins. Wie geht es weiter für die Pelicans?

Die Sofa QBs 17-18 – Super Bowl LII Preview

Und bidde: welche Defense sollte gegen die Patriots was reißen können? Und was muss Nick Foles tun, um den Eagles ihren ersten Super Bowl zu schenken? Andreas Renner (SKY) bereitet sich mit Günter Zapf (DAZN) und Christian Schimmel (derdraft.de) auf das große Spiel in Minneapolis vor.

Daily Nugget – 29.01.2018

Nugget, Episode 679, 29.01.2018: Auf Instagram-Live folgt die große Liniendiskussion mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY). Und eine Abrechnung mit Twitter, der Schwäche der Bundesliga und überhaupt.

Daily Nugget – 27.01.2018

Nugget, Episode 678, 27.01.2018: Zweigeteilt, weil das Internetz nicht mag. Und noch nicht viel schlauer, was die Siegerin bei den Damen anbelangt. Oliver Faßacht (Eurosport) und Tennis-Prophet Andreas DuRieux versuchen sich an den Australian Open.

Daily Nugget – 26.01.2018

Nugget, Episode 677, 26.01.2018: So, jetzt hat der Anchorman Markus Gaupp (SKY) nicht nur den Stadionpunkt in Heidenheim gesammelt, sondern auch die gesamte Krankengeschichte des Producers gehört.

THE BIG SHOW CCCXL

Die debakulöse Internet-Verbindung kann nicht davon ablenken, dass die Vorkommnisse von Schladming besprochen werden müssen: Johannes Knuth (SZ) kann immerhin zielgenau werfen, Ernst Hausleitner (ORF) klärt den Heldenstatus von Marcel Hirscher, und Guido Heuber (Eurosport) arbeitet noch einmal das deutsche Abfahrtsmärchen von Kitzbühel auf. Um die Bundesliga kümmert sich mal wieder Christian Sprenger, dessen Prognose für Leon Goretzka beim FC Bayern nicht wesentlich positiver ausfällt als jene von Alexis Menuge (L´Équipe). Nicht ganz so kritisch betrachtet Andreas Renner (SKY) die Situation. In Erinnerungen schwelgen derweil Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Heinrich (Motorsport TV), während sich Felix Götz (spox.com) ganz kurz mit einem Abgesang von der Handball EM meldet. André Voigt (FIVE) ordnet den letzten Meilenstein von LeBron James ein, Heiko Oldörp (NDR) und Jürgen Schmieder (SZ) widmen sich aus traurigem, gegebenem Anlass einem US-amerikanischen Verbrecher. Freudiger wird es bei Super Bowl LII zugehen, Günter Zapf (DAZN) und Franz Büchner (Sport1) haben schon mal ein Auge drauf. Oliver Faßnacht (Eurosport) schließlich schätzt taufrisch die Ergebnisse bei den Australian Open zusammen – die Agenden in den David Alaba Studios werden diesmal vom Ruhrpoeten David Nienhaus (sportschau.de) geleitet.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 24.01.2018

Nugget, Episode 676, 17.01.2018: Zwei Männer, eine Liga, viele Themen, aber wenig Sport. Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) und Sal Mitha (sporteagle.tv) reden über den Fallout von Clippers-Rockets, bewerten die Trainerentlassung in Milwaukee und wundern sich, warum Kevin Love in Cleveland alleine im Team ist.

Die Sofa QBs 17-18 – Conference Finals

Nichts Neues im Osten. Ein spätes Comeback der Patriots, das weder Günter Zapf (DAZN) noch Adrian Franke (spox.com) überrascht hat. Dass die NFC nicht einmal Spannung zu bieten hatte, vermiest indes weder Nicolas Martin (GFL-TV) noch Jan Weckwerth (Triple Option) die Laune.

THE BIG SHOW CCCXXXIX

Ein schneereiches Wochenende ist angesagt für Kitzbühel, was Johannes Knuth (SZ) und Guido Heuber (Eurosport) nicht davon abhält, in die legendärste Sportstadt der Alpen zum Hahnenkammrennen zu fahren. Eher daheim bleibt Mike Glindmeier (SPIEGEL Online), der sich mit Thomas Hahn (SZ) und dem nach Berlin abgewanderten Oliver Fritsch (ZEIT Online) Gedanken macht, warum es in Hamburg nur beim FC St. Pauli läuft. Der besondere Blick in der Bundesliga gilt diesmal der Eintracht aus Frankfurt, Bastian Roth (Eintr8-Podcast) analysiert die Situation mit Marc Heinrich (FAZ) und Julian Franzke (Kicker). Um den schnöden Bundesliga-Alltag kümmern sich BVB-Insider Stefan Buczko, Hannover´s Finest Oliver Seidler (SKY) und der Mahner vom Dienst, Andreas Renner (SKY). Ob die Slowenen noch in Zagreb an der Handball-EM teilnehmen, weiß Felix Götz (spox.com) – er hat im Mannschaftshotel nachgesehen. André Voigt (FIVE) weiß natürlich, wo er hingehört, nämlich in die NBA-Hallen. Meistens outdoors treffen sich die Motorsport-Recken: Stefan Ehlen (motorsport.com) beschreibt die Cockpit-Situation bei Williams, während Stefan Heinrich (Motorsport TV) über Probleme auf der Dakar erzählt. Wie immer viel zu erzählen haben sich Heiko Oldörp (NDR) und der wieder nach Los Angeles zurückgekehrte Jürgen Schmieder (SZ) – der allerdings das Aus von Julia Görges in Melbourne bedauert. Warum es dazu kam, weiß Oliver Faßnacht (Eurosport). Der Blick auf die NFL Conference Finals darf schließlich nicht fehlen, Nicolas Martin (GFL-TV) und Franz Büchner (DAZN) sind so frei.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 18.01.2018

Nugget, Episode 673, 18.01.2018: Ein Special aus traurigem Anlass – das dennoch in einen feierlichen Ton umschlägt. Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Ex-Porsche-Rennsportleiter Manfred Jantke würdigen das Leben des großen Dan Gurney.

Daily Nugget – 17.01.2018

Nugget, Episode 672, 17.01.2018: Mehr als die Hälfte der Saison in der NHL ist vorbei, Zeit mit Tom Kanzock (Haupstadteishockey) über die positiven und negativen Überraschungen auf dem Eis zu reden. Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) befürchtet außerdem das Ende der Karriere von Jaromir Jagr in Übersee. Ganz andere Probleme hatten offensichtlich die Houston Rockets in Los Angeles. Sal Mitha (sporteagle.tv) versucht zu ergründen, warum Chris Paul mit seinem neuen Team in die Kabine seiner ehemaligen Mitspieler wollte.

Die Sofa QBs 17-18 – Divisional Playoffs

Trauer in den David-Alaba-Studios – was Nicolas Martin (GFL-TV) aber herzlich Wurst ist. Der ist schließlich nicht vor Ort. Und es gilt ja auch, mit Franz Büchner (DAZN), Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de) die last four teams standing zu preisen.

Daily Nugget – 13.01.2018

Nugget, Episode 670, 13.01.2018: Warum auch nnicht sich etwas länger Zeit nehmen, wenn die Australian Open anstehen? Oliver Faßnacht (Eurosport) und der Tennisprophet Andreas DuRieux sind so frei.

THE BIG SHOW CCCXXXVIII

Mal schauen, wie lange die kleinen Innovationen in unserer sympathischen Familienshow Bestand haben … Zum Thema der Woche, der Sinnhaftigkeit von Boykotten nämlich, versuchen sich jedenfalls Alex Feuerherdt (Collinas Erben) und Thomas Hahn (SZ) mit der Analyse aus Deutschland, während sich Jürgen Schmieder (SZ) und Claus Hulverscheidt (SZ) aus Las Vegas mit einbringen. Die Experten um den FC Schalke 04 sind indes unweit von oder sogar in Gelsenkirchen beheimatet: da wäre etwa Hassan Talib Haji (hassanscorner.tv), der sich mit Torsten Wieland (koenigsblog.net) und Toni Lieto (Kicker) um die Königsblauen kümmert. Den Rest der rückkehrenden Bundesliga bespricht Andreas Renner (SKY) mit Philipp Selldorf (SZ) und Tom Bayer (SKY). Keine Pause hat sich wie üblich die EPL gegönnt, Sven Haist (SKY) war zwischen den Jahren auf der Insel, Thomas Böker (Kicker) hat die Matches aus Deutschland verfolgt. Nah an der Frau war indes Ernst Hausleitner (ORF) beim Damen-Slalom in Flachau, während sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) erst einmal Vollgas-Themen suchen muss. Voll im Thema BBL ist selbtsredend Jan Lüdeke (telekomsport), da trifft es sich gut, dass Philipp Schwethelm (EWE Baskets Oldenburg) ein paar Minuten für uns Zeit hat. Die nimmt sich auch Heiko Oldörp (SPON) für die Rückkehr der German Power Rankings, Nicolas Martin (GFL-TV) und Günter Zapf (DAZN) wiederum blicken schon auf die NFL-PLayoffs. Noch schöner natürlich nur die Aussicht auf die Australian Open: Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann hilft bei der Einordnung.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 11.01.2018

Nugget, Episode 668, 11.01.2018: Nun ist sie also vorbei die College Football Saison. Und wir haben auch einen Meister gefunden in der Overtime. So wirklich dafür erwärmen kann sich die große Runde nicht. Christian Schimmel (derdraft.de), Jan Weckwerth (Triple Option), Axel Goldmann (Der vierte Offizielle) und Sal Mitha (sporteagle.tv) können sich nicht so recht entscheiden, ob Alabama gewonnen oder Georgia verloren hat und wie man Tuanigamanuolepola Tagovailoa richtig ausspricht.  Aus dem Volkshochschulkurs Hawaiianisch B2 moderiert Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 10.01.2018

Nugget, Episode 667, 10.01.2018: 10 Millionen für 10 Jahre? Wie berechtigt der Megavertrag für Jon Gruden ist diskutieren Sal Mitha (sporteagle.tv), Lars Mahrendorf (sportpassion.de) und Nicolas Martin (GFL-TV). Außerdem muss leider auch über eine gewisse Familie aus Los Angeles geredet werden.

Die Sofa QBs 17-18 – Wildcard Weekend

Die Fragen zum Wildcard Weekend: Ist Marcus Mariota die Zukunft der Titans? Kann Andy Reid die Uhr nicht lesen? Und: was ist da in New England los? Nicolas Martin (GFL-TV) versucht sich mit Andreas Renner (SKY), Axel Goldmann (DerVierteOffizielle) und Roman John (derdraft.de) an Antworten.

Daily Nugget – 06.01.2018

Nugget, Episode 666, 06.01.2018: Die ersten Bälle 2018 sind geschlagen, und der Tennisprophet Andreas DuRieux gesteht, von einem rückkehrenden Franzosen nicht begeistert zu sein.

Daily Nugget – 04.01.2018

Nugget, Episode 665, 04.01.2018: Da ist er also der Meister im College Football, praktischerweise selbsternannt: die University of Central Florida. Sagen sie selbst und hissen ein Meisterschaftsbanner. Nicht so schnell rufen Christian Schimmel (derdraft.de) und Jan Weckwerth (Triple Option). Es gibt ja schließlich noch Halbfinals und Finale im College Football.  Und viele andere Bowls. Und Nicolas Martin (GFL-TV) fragt, ob wir nicht doch mehr Teams in den Playoffs brauchen.

Die Sofa QBS 17-18 – Gameday 17

In der NFL wird am Black Monday wieder fleißig vorzeitig entlassen. Wir halten an unseren Experten fest. Günter Zapf (Sport1 / DAZN), Adrian Franke (spox.com) und Olaf Nordwich (amfid.de) analysieren mit Nicolas Martin (GFL-TV) den letzten Spieltag, freuen sich über den Playoff-Einzug der Bills, messen die Temperatur an den Stühlen der NFL Headcoaches und werfen einen Blick voraus auf die Wildcard-Runde.

Daily Nugget – 28.12.2017

Nugget, Episode 664, 28.12.2017: Winterpause? Weihnachten? Gibt es im College Football nicht wirklich. Es ist Bowl-Season, es ist Playoff-Season. Was bisher geschah, was uns noch erwartet besprechen Christian Schimmel (derdraft.de), Jan Weckwerth (Triple Option) und Nicolas Martin (GFL-TV).

Die Sofa QBS 17-18 – Gameday 16

Gameday 16 wird in der kleinen Weihnachtsrunde besprochen – dabei ist in der NFC noch so viel drin! Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt sich mit Jan Weckwerth (Triple Option) und Christian Schimmel (derdraft.de) aller wichtigen Themen an.

Daily Nugget – 23.12.2017

Nugget, Episode 663, 23.12.2017: Kaum möchte sich der geneigte Fan noch ein paar Tage Ruhe gönnen, da gibt plötzlich Marion Bartoli ein Comeback! Der Tennisprophet Andreas Durieux ist nachhaltig irritiert.

Daily Nugget – 22.12.2017

Nugget, Episode 662, 22.12.2017: Überraschungsgast in den Studios zum vorletzten Daily des Jahres: Jan Lüdeke (telekomsport) unterstützt den Anchorman Markus Gaupp (SKY) bei dessen Suche nach dem perfekten Mitarbeiter des Jahres.

THE BIG SHOW CCCXXXVII

Der Producer rennt mit Verve in einen Wald, aus dem er nicht einmal mit fremder Hilfe wieder herausfindet. Zeit für eine Weihnachtspause also. Zuvor aber fragt sich die Runde in den David-Alaba-Studios allerdings, für welche französische Mannschaft sich Alexis Menuge (L´Équipe) erwärmen kann. Oder warum Günter Zapf (DAZN) den Heiligen Abend nicht mit seiner Familie verbringen kann. Oder warum Marc Hindelang (SKY) sich Anfang Februar Richtung Südkorea aufmacht. Während es dies zu beantworten gibt, berichtet Jürgen Schmieder (SZ) von einer Feier zu Ehren Kobe Bryants in Los Angeles, Heiko Oldörp (SPON) feiert indes die Patriots aus New England. Oliver Seidler (SKY) bringt mit einem großen Reisebericht aus Paderborn internationales Flair in die Show, Andreas Renner (SKY) fordert mehr Verständnis für Fußballtrainer, Marcel Meinert (SKY) bringt dieses selbstredend mit. Der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) zeigt sich leicht irritiert von Markus Gisdol, zum Glück kann Maik Nöcker (SKY) als Hamburger eben diesen erklären. Warum man sich ein NASCAR-Rennen von der ersten Minute an geben sollte, erklärt Pete Fink (Motorvision TV). Nicht in die Karten schauen lässt sich andererseits Jan Lüdeke (telekomsport) – das Rezept für den großartigen Lebkuchen bleibt sein süßes Geheimnis. Ganz offen gibt sich zum Jahresende wie gewohnt Alexander Wölffing (Sport1). Der Hausherr und Anchorman Markus Gaupp (SKY) kommt früh – und lässt sich hernach entschuldigen.

Hier die gesamte Show

Der Nord-Süd-Gipfel – Episode 7

Jahresbilanz 2017 für den tennissport – aber Gerald Kleffmann (SZ) und Andrej Antic (tennisMAGAZIN) blicken auch schon voraus auf die kommende Saison. Und dabei besonders auf Angelique Kerber und Alexander Zverev.

Daily Nugget – 20.12.2017

  • Nugget, Episode 661, 20.12.2017: Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. In der NBA gibt es die XMAS-Games, in der NHL das Winter Classic an Neujahr. Dazu suchen Sal Mitha (sporteagle.tv), Lars Mahrendorf (sportpassion.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) ihren Moment im US Sport 2017.

Daily Nugget – 18.12.2017

Nugget, Episode 660, 18.12.2017: Endlich mal wieder eine stringente Unterhaltung, auch wenn die neueste, brillante Idee des Anchorman Markus Gaupp (SKY) noch nicht verraten werden kann.

THE BIG SHOW CCCXXXVI

Wie hält sich der Topsportler als solcher bei Laune? Die österreichische Tennis-Legende Jürgen Melzer etwa bereitet sich auf ein Comeback 2018 vor, während der fünffache Gesamt-Weltcup-Sieger Marc Girardelli einem Slalomfahrer aus der Alpenrepublik zu etwas weniger Risiko rät. Kein Risiko geht ein, wer auf einen Sieg der Bayern gegen Besiktas wettet, Thomas Böker (Kicker) ist sich da ganz sicher. Ob der flinke Wechsel von Peter Stöger zum BVB eine gute Idee war, mag Andreas Renner (SKY) noch nicht endgültig zu bewerten, David Nienhaus (FAZ) hat hingegen die gesamte Liga im Blick. Ganz auf England spezialisiert hat sich Sven Haist (SKY), die Premier League ist indes schon entschieden. In der Handball-Bundesliga steht hingegen das Spitzenduell an, Markus Götz (SKY) wird dieses kommentieren. Über die Spitze der DEL wissen Jan Lüdeke (telekomsport) und Franz Büchner (DAZN) Bescheid, in den Studios unterstützt Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin). Unterstützung im alpinen Skisport bietet Johannes Knuth (SZ) an, auf der anderen Seite des Großen Teichs wartet Jürgen Schmieder (SZ) mit Beobachtungen zu LaVar Ball auf. Der will seine Buben nach Litauen schicken, wo sie nach Einschätzung von Coach Stefan Koch (telekomsport) nicht besonders oft spielen werden. André Voigt (FIVE) sieht dies ähnlich. Wie das Match-Up der Steelers mit den Patriots zu sehen ist, weiß dann wieder Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 13.12.2017

Nugget, Episode 658, 13.12.2017: Seattle, Stadt der Seahawks, Mariners und Sounders könnte bald ein NHL-Team bekommen. Was das für die Stadt und eine eventuelle Rückkehr der Supersonics bedeutet besprechen Lars Mahrendorf (sportpassion.de), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Nicolas Martin (GFL-TV)

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 14

Gameday 14 ist gespielt – und irgendiwe haben sich die Steelers schon wieder durchgewurstelt. Dass dies am kommenden Sonntag gegen New England nicht gelingen wird, wissen jetzt schon Nicolas Martin (GFL-TV), Andreas Renner (SKY), Adrian Franke (Spox) und Franz Büchner (DAZN).

Daily Nugget – 08.12.2017

Nugget, Episode 656, 08.12.2017: Die Phase der moralischen Überlegenheit des Producers neigt sich dem Ende zu – der Anchorman Markus Gaupp (SKY) zeigt sich indes enttäuscht, dass er an eben dieser nicht teilhaben durfte.

THE BIG SHOW CCCXXXV

Wenn Armin Veh schon neuer Sportchef beim Effzeh wird, dann ist es nur recht und billig, dass einer seiner großen Bewunderer, Andreas Renner (SKY) nämlich, eine erste Einschätzung vornimmt. Günter Zapf (DAZN) hat es hingegen eher mit dem glorreichen FC Bayern, den auch Alexis Menuge (L´Équipe) aufmerksam verfolgt. Überall in der Champions League zuhause ist Jonas Friedrich (SKY), während sich der bekennende Union-Fan Franz Büchner (Sport1) doch Sorgen um seinen Verein macht – die ihm der Berliner Florian Witte (Axel Springer Verlag) nicht nehmen mag. Beinahe sorgenfrei ist dagegen Marcel Meinert (SKY). Was nicht für viele russische Athleten gilt: Thomas Hahn (SZ) versucht gemeinsam mit Johannes Aumüller (SZ) einzuschätzen, wie streng das IOC nun denn mit den wahrscheinlichen Staatsdopern war. Peter Kohl (Sport1) hat damit im Moment nichts am Hut, er kümmert sich um das Fortkommen der deutschen Nationalmannschaft bei der Handball WM. Beinahe weltmeisterlich präsentieren sich neuerdings die deutschen Speed-Fahrer, Guido Heuber (Eurosport) hat Thomas Dreßen in Beaver Creek die Kanten geschliffen, Johannes Knuth (SZ) aus der Ferne den Aufschwung analysiert. Wie geht es mit der DTM weiter? Stefan Heinrich (Motorsport TV) weiß von Bewegungen hinter den Kulissen, Stefan Ehlen (motorsport.com) hilft bei der Einschätzung derselben. Wann sich Steph Curry wieder ordentlich bewegen kann, weiß André Voigt (FIVE). Auf der anderen Seite wägen Heiko Oldörp (SPON) und Jürgen Schmieder (SZ) den Wert eines olympischen Eishockeyturniers ab, bei dem Deutschland echte Medaillen-Chancen haben könnte. Die Chancen auf große Tennis bei den Deutschen Meisterschaften versucht schließlich Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann richtig zu bewerten.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 07.12.17

Nugget, Episode 655, 07.12.2017: Weißer Rauch im Komitee, habemus 4 Playoff-Teams. Jan Weckwerth (Triple Option), Christian Schimmel (derdraft.de), Sal Mitha (sporteagle.tv), Thomas Psaier (Sideline-Reporter) und Nicolas Martin (GFL-TV) diskutieren über diese Wahl und küren schon mal ihren Heisman-Trophy-Sieger.

Daily Nugget – 06.12.2017

Nugget, Episode 654, 06.12.2017: Es geht um den kleinen und den großen Ball, um die kleinen und großen Fouls. Sal Mitha (sporteagle.tv), Lars Mahrendorf (sportpassion.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) diskutieren u.a. über Tiger Woods, Rob Gronkowski und Ben Simmons.

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 13

Gameday 13 – und Ben McAdoo ist (endlich) Geschichte. Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Christian Schimmel (derdraft.de) allerdings auch die MVP-reife Leistung von Russell Wilson, mit Jan Weckwerth (Triple Option) die Defensive der Patriots, und mit Roman John (derdraft.de) die Playoff-Chancen der Packers.

Daily Nugget – 02.12.2017

Nugget, Episode 652, 02.12.2017: Der Tennis-Prophet Andreas DuRieux hat einen frisch gewählten Präsidenten an den Start gebracht – Christian Barkmann, neuer Chef im Wiener Tennis.

THE BIG SHOW CCCXXXIV

In Köln und Dortmund (noch) nichts Neues – und auch in unserer kleinen, sympathischen Familienshow nehmen sich bekannte Stimmen der Sorgen und Nöte in der Fußball-Bundesliga an: Christian Sprenger etwa fordert eine Jobgarantie für Peter Stöger, Thomas Böker (Kicker) tadelt Robert Lewandowski nicht zu sehr und Andreas Renner (SKY) geht für Schalke in die Defensive. Martin Konrad (SKY) Austria versucht wiederum, einem Sympathisanten des SK Rapid, Thomas Wagner (RTL) nämlich, Mut zuzusprechen. Ungefähr so, wie sich alle Formel-1-Fans für das kommende Jahr eine spannendere Saison wünschen. In der Porsche noch keine Rolle spielen wird, wie Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport-total.com) wissen. Was die Philadelphia Eagles so stark macht, wusste Franz Büchner (DAZN) schon vor Beginn der NFL Saison, zu stark jedenfalls für die Seattle Seahawks, die Günter Zapf (Sport1) nur wegen ihres QBs mit einer positiven Bilanz sieht. Positiv zu bewerten wäre in jedem Fall eine Medaille für das deutsche Damen-Handball-Team, Saskia Aleythe wird für die Süddeutsche Zeitung berichten, Peter Kohl (Sport1) die meisten Matches kommentieren. Dafür steigt Ernst Hausleitner (ORF) erst wieder in St. Moritz ein, wo er aber wahrscheinlich nicht auf Johannes Knuth (SZ) treffen wird. Wieder einmal jede Kugel getroffen hat indes Jörg Allmeroth (tennisnet).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 30.11.2017

Nugget, Episode 650, 30.11.2017: Thanksgiving-Chaos, Trainerentlassungen und -verpflichtungen und natürlich auch die Championship-Game Previews. Es gibt sehr viel zu besprechen für Sal Mitha (sporteagle.tv), Christian Schimmel (derdraft.de) und Jan Weckwerth (Triple Option). Und aus irgendeinem Grund zitiert Nicolas Martin (GFL-TV) aus den großen Pressekonferenzen der letzten 15 Jahre.

Daily Nugget – 29.11.2017

Nugget, Episode 649, 29.11.2017: In Memphis muss der Trainer gehen. Blake Griffin ist mal wieder verletzt. Das Basketball-Team von Alabama beendet ein Spiel zu dritt. Und die New York Giants beenden die Ära Eli Manning. Viel zu besprechen für Sal Mitha (sporteagle.tv), Lars Mahrendorf (sportpassion.de) und Nicolas Martin (GFL-TV).

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 12

Kleine Runde zum zwölften Spieltag – dabei gilt es doch die erstaunlichen Chargers zu feiern. Christian Schimmel (derdraft.de) ist in dieser Hinsicht bekannt zurückhaltend, Sal Mitha (sporteagle.tv) schon weniger. Immer objektiv: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 25.11.2017

Nugget, Episode 647, 25.11.2017: Das Davis-Cup-Finale ist in vollem Gange – und der Tennis-Prophet Andreas DuRieux ist nicht einverstanden mit einer Nominierung seines alten Kumpels Yannick Noah.

Daily Nugget – 24.11.2017

Nugget, Episode 646, 24.11.2017: Im Hangover-Daily klärt der Anchorman Markus Gaupp (SKY) den Producer auch darüber auf, dass man nie genug Bier im Haus haben kann. Und: Antonio Rüdiger spielt angeblich bei Chelsea.

THE BIG SHOW CCCXXXIII

Und bidde: lange angedroht wird sie dann doch Realität, die große Schnapszahl-Show. Und es beginnt gleich mit einem Aufreger, denn der Anchorman Markus Gaupp (SKY) kürt mit ausgewählten Juroren den Senf-Weltmeister des Jahres. Dass sich Günter Zapf (DAZN) und Jürgen Schmieder (SZ) wie im falschen Film fühlen, ist hinlänglich bekannt. Aber auch Pete Fink (Motorvision TV) kann ein Endspiel ohne bayerischen Süßsenf nicht akzeptieren. In den Arbeitsgruppen kümmert sich Marcel Meinert (SKY) mit Marco Hagemann (RTL), Jan Lüdecke (telekomsport), Sven Haist (SKY), Alexis Menuge (L´Équipe) und Andreas Renner (SKY) um den Fußball, den 50. Geburtstag von Boris Becker würdigen außerdem die Tennis-Aficionados Sascha Bandermann (Sport1), Paul Häuser (SKY), Fabian Ziemer (mybigpoint), Christoph Hanke (White Club Tennis) und unser Lieblings-Fotograf Jürgen Hasenkopf. Die Bilanz zum Protest von Colin Kaepernick ziehen Franz Büchner (DAZN) und Sal Mitha (sporteagle.tv), Stefan Ehlen berichtet von einem zu gefährlichen Wochenende in Macao. Bleibt noch der Blick auf den Sportler des Jahres, den alle Gäste vornehmen, besonders liebevoll allerdings Saskia Aleythe (SZ) und Johannes Knuth (SZ).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 23.11.2017

Nugget, Episode 645, 23.11.2017: Es ist wenig passiert in Woche 12. Deshalb konzentriert sich alles auf die Hate Week im College-Football. Aber keine Sorge: Christian Schimmel (derdraft.de) und Jan Weckwerth (Triple Option) lassen weder Fäuste noch Truthähne fliegen. Geflogen ist bei UCLA der Trainer. Und auf den möglichen Nachfolger freut sich Nicolas Martin (GFL-TV) schon ganz besonders.

Daily Nugget – 22.11.2017

Nugget, Episode 644, 22.11.2017: Las Vegas. Casinos. Shows. The Strip. Und nun auch Eishockey. Erfolgreiches Eishockey. Sal Mitha (sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) gehen bei der Bewertung der Golden Knights All-In und bewerten auch den Saisonstart der New York Knicks. Der Fragendealer am Tisch: Nicolas Martin (GFL-TV)

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 11

Gameday 11 – und Nicolas Martin (GFL-TV) blickt mit Jan Weckwerth (Triple Option) und Christian Schimmel (derdraft.de) schon voraus auf Thanksgiving. Sal Mitha (Sporteagle.tv) hat dafür keine Muße, er muss schließlich immer noch seine Giants erklären.

Daily Nugget – 20.11.2017

Nugget, Episode 643, 20.11.2017: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) wird zum Mitarbeiter der Woche gewählt – nicht nur, weil er die Mitbringsel unseres Edel-Hörers angstfrei verköstigt.

Daily Nugget -17.11.2017

Nugget, Episode 642, 17.11.2017: Nur eines langweilt den Anchorman Markus Gaupp (SKY) mehr als eine schnöde Filmkritik: eine schnöde Filmkritik des Producers nämlich.

THE BIG SHOW CCCXXXII

Endlich mal zu Vereinen in Regionen der Tabelle vorstossen, die mit der Champions League erst im kommenden Jahr etwas zu tun haben werden – nach Freiburg etwa, wo sich Carsten Schröter (Kicker) als Experte zeigt. Hannover andererseits könnte fast schon in diesem Jahr international spielen, Oliver Seidler (SKY) dämpft dennoch die Erwartungen. Dabei obliegt die Rolle des ewigen Mahners doch Andreas Renner (SKY)! Der darf sich aber auch um die NFL kümmern, diesmal im Verein mit Christian Schimmel (derdraft.de). Der NASCAR zugeneigt ist Mario Fritzsche (motorsport-total.com), alle anderen Disziplinen hat auch Stefan Heinrich (Motorsport TV) auf dem Schirm. Michael Körner (telekomsport.de) muss derweil auf einen kalten Steinboden ausweichen, seiner Eloquenz tut dies keinen Abbruch. Johannes Knuth (SZ) muss Erfreuliches mit Traurigem aus dem Skisport kombinieren, Jürgen Schmieder (SZ) ist indes einfach brennheiß. Da hilft nicht einmal der beruhigende Einfluss von Heiko Oldörp (NDR). Paul Häuser (SKY) und Marcel Meinert (SKY) kümmern sich schließlich noch um den Jahresabschluss im Tennissport – durchaus begeistert. Der Moderator für fast alle(s): Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 16.11.2017

Nugget, Episode 641, 16.11.2017: College Football. Und Sal Mitha (sporteagle.tv) sprach “Es werde Chaos!” und es ward Chaos. Christian Schimmel (derdraft.de) und Jan Weckwerth (Triple Option) probieren sich an ihren eigenen Chaos-Theorien, während Nicolas Martin (GFL-TV) überlegt, ob er die New York Giants in seiner Top 25 vor oder hinter Ohio State setzt.

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 10

Wir sind zweistellig – zumindest, was die Spieltage anbelangt. Nicolas Martin (GFL-TV) sinniert mit Roman John (derdraft.de), Jan Weckwerth (Triple Option) und Christian Schimmel (derdraft.de) über die Zukunft von Ben McAdoo, die Weltherrschaft der 49ers und die potenzielle Auflösung der Cleveland Browns.

Daily Nugget – 11.11.2017

Nugget, Episode 639, 11.11.2017: Nein, der Regisseur der großartigen Winnetou-Filme ist nicht zum Mitarbeiter der Woche gekürt worden. Tennis-Prophet Andreas DuRieux hat dies aber durchaus in Erwägung gezogen.

THE BIG SHOW CCCXXXI

Wir schalten mal kurz nach Köln, um dort die letztgültige Entscheidung für unsere kleine, sympathische Familienshow einzuholen. Nun, eigentlich nach Hamburg, wo Michael Born (SKY) die Erkenntnisse vom letzten Sonntag in Wolfsburg mitbringt. Oder in die Pfalz zu Andreas Renner (SKY), der mit dem Videobeweis ja eigentlich groß geworden ist. Immer noch im Wachsen ist die Familie des Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ). Welche Pflanzen in der NASCAR-Serie gerade besonders strahlend blühen, das weiß Mario Fritzsche (motorsport-total.com), während sich Stefan Ehlen (motorsport.com) schon nach Macao aufmacht, um dort mit den Rennfahrern zu zocken. Stefan Heinrich (Motorsport TV) bleibt daheim, es gibt ja auch in Tübingen genug zu tun. Eine Reise hat hingegen Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) getan und in Kalifornien ein amikales Gespräch mit Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) geführt. Ebenfalls sehr freundlich bewertet Günter Zapf (Sport1) die Steelers im Herbst 2017, Christian Schimmel (derdraft.de) lobt ebenfalls, die Kritik obliegt also einzig Nicolas Martin (GFL-TV). Und natürlich dem großen Jürgen Schmieder (SZ), der auf seiner Senf-Mission Heiko Oldörp (NDR) vom Händlmaier zu überzeugen versucht. Wer in London das größte Überzeugungspotenzial besitzt, versuchen Paul Häuser (SKY) und Marcel Meinert (SKY) zu eruieren.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 09.11.2017

Nugget, Episode 637,  09.11.2017: Wie sieht ein Training bei Urban Meyer nach einer haushohen Niederlage gegen Iowa aus? Warum bekommt Miami von unseren Experten so wenig Anerkennung? College Fragen über College Fragen, auf die Nicolas Martin (GFL-TV), Jan Weckwerth (Triple Option), Christian Schimmel (derdraft.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) aber immer eine Antwort finden.

Daily Nugget – 08.11.2017

Nugget, Episode 636, 08.11.2017: Unser Nugget befasst sich dieses Mal mit Sport in Los Angeles. Sal Mitha (sporteagle.tv) erholt sich noch von den World Series und gibt seine Einschätzung zu den Award-Siegern ab, Lars Mahrendorf (sportpassion.de) hat sich Clippers und Lakers live im Staples Center angeschaut. Auf der Suche nach einem Sportradio360-Stern auf dem Hollywood Boulevard: Nicolas Martin (GFL-TV)

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 9

Die Analyse zu Spieltag 9: Nicolas Martin (GFL-TV) tut sein Möglichstes – kann aber weder Christian Schimmel (derdraft.de) noch Günter Zapf (Sport1) davon abhalten, auf den Carson-Wentz-Bandwaggon aufzuspringen. Immerhin findet Olaf Nordwich (amfid.de) auch Positives an Kirk Cousins.

Daily Nugget – 04.11.2017

Nugget, Episode 634, 04.11.2017: Die Bilanz zu Wien fällt bei Tennis-Prophet Andreas DuRieux gespalten aus – immerhin aber hat der große Thomas Muster eine gutes Stünderl für ihn Zeit gehabt.

THE BIG SHOW CCCXXX

Es beginnt mit Senf – und damit den großen Viertelfinal-Teilnehmern Marco Hagemann (RTL) und auch Alexander Wölffing (Sport1), die sich mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) aber auch den Bayern-Fragen stellen. Andreas Renner (SKY) bestreitet seinen Studiobesuch dagegen mit Blick auf den BVB, Stefan Buczko berichtet aus erster Hand, Oliver Seidler (SKY) hat das Match der Borussia in der Konferenz kommentiert. Den Kommentar zur Bestellung von Franco Foda gibt Martin Konrad (SKY Austria) ab, während sich Michael Körner (telekomsport) und Chef-Coach Stefan Koch (telekomsport) auf das Spitzenspiel der BBL zwischen ALBA und den Bayern freuen. Die Spitzenvorstellungen des Motorsport-Wochenendes kommentieren Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com). In der NFL hilft diesmal wieder Franz Büchner (DAZN) mit, für die NBA ist selbstredend André Voigt (FIVE) zuständig. Gleich in Sölden geblieben ist Guido Heuber (Eurosport), dem Skisport geschuldet. Johannes Knuth (SZ) kann nicht nur zu diesem Thema Gewichtiges, er hat mit Axel Goldmann (Just Baseball) auch die World Series im Blick. Das Ergebnis derselben kommentiert Jürgen Schmieder (SZ) frisch aus Los Angeles. Schließlich wird die Frage geklärt, wer denn nun wirklich Lust gehabt hat in Singapur: Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport) kümmern sich darum.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 02.11.2017

Nugget, Episode 632, 02.11.2017: Die ersten Playoff-Rankings sind da. #1 Georgia, #2 Alabama, #3 Notre Dame, #4 Clemson. Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Christian Schimmel (derdraft.de), Jan Weckwerth (Triple Option) und Sal Mitha (sporteagle.tv) über die Reihenfolge und die wichtigsten Spiele der Wochen 9 und 10.

Daily Nugget – 01.11.2017

Nugget, Episode 631, 01.11.2017: Wahnsinn überall. Eine überraschend aktive Trade-Deadline in der NFL. Eine World-Series, die alle Rekorde bricht. Nicolas Martin (GFL-TV) geht außerdem mit Sal Mitha (sporteagle.tv) den nicht so wahnsinnigen Saisonstart einiger NBA-Favoriten durch und klärt mit Lars Mahrendorf (sportpassion.de) wie lang denn 0,9 NHL-Sekunden sind.

Die Sofa-QBs 17-18 – Gameday 8

Gameday 8: Über Contender und Problemkinder, sowie die Möglichkeiten der Seahawks und Jaguars. Nicolas Martin (GFL-TV) schickt Christian Schimmel (derdraft.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) quer durch die Divisionen.

Daily Nugget – 30.10.2017

Nugget, Episode 630, 30.10.2017: Fernmündliche Absprachen in bester Tonqualität. Immerhin hat der Producer Wien in besserer Laune verlassen, auch weil ihn der Anchorman Markus Gaupp (SKY) gelehrt hat: wir sind nicht gegen, sondern immer für jemanden.

Daily Nugget – 28.10.2017

Nugget, Episode 629, 28.10.2017: Einmal mit Lieblingsfotograf Jürgen Hasenkopf durch die Wiener Innenstadt gewandert, die PK von Philipp Kohlschreiber mitgeschnitten und Oberschiedsrichter Norbert Peick interviewt. Kurz: Alles richtig gemacht.

THE BIG SHOW CCCXXIX

Die Instant-Analyse des Pokalschlagers von Leipzig aus den David-Alaba-Studios, die endlich wieder ihren Namen verdienen. Alexander Wölffing (Sport1) hat sich spätabends Zeit genommen, um mit Thomas Böker (Kicker) und aber auch Ole Zeisler (NDR) ein wenig über Fußball zu plaudern. Eher Richtung Motorsport geht das Interesse von Pete Fink (Motorvision TV), der die Siegesserie von Martin Truex jr. erklärt, während Stefan Ehlen (motorsport.com) im Renault-Konzern bestens Bescheid weiß – und Stefan Heinrich (Motorsport TV) von einer Reise nach Austin zu erzählen weiß. Überall zuhause, zumindest auf den Golfplätzen, ist Gregor Biernath (SKY). Auf der anderen Seite ist André Voigt (FIVE) ein Mann der NBA-Hallen, die schon jetzt einige sorgenbereitende Teams beherbergt haben. Etwas sorgenvoll auch dei Stimmung in Charlotte, Nicolas Martin (GFL-TV) schaut mit Adrian Franke (spox.com) und Christian Schimmel (derdraft.de) wieder zwei NFL-Spiele vor. Ganz anders fühlt man in Los Angeles und Houston, Axel Goldmann (Just Baseball) und Johannes Knuth (SZ) blicken auf eine wunderbare World-Series-Begegnung voraus, Guido Heuber (Eurosport) ist indes bereits auf dem Weg nach Sölden zu den Riesentorläufern. Bliebt der tennisspezifische Blick nach Wien und Basel, den diesmal Paul Häuser (SKY) vornimmt.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 26.10.2017

Nugget, Episode 627, 26.10.2017: Woche 8, Favorit Penn State weiß zu überzeugen und Notre Dame spielt sich in den Kreis der Playoff-Anwärter. Können beide Teams das in den schweren Spielen Woche 9 bestätigen? Christian Schimmel (derdraft.de) und Jan Weckwerth (Triple Option) analysieren mit Nicolas Martin (GFL-TV) nicht nur diese Partien.

Daily Nugget – 25.10.2017

Nugget, Episode 626, 25.10.2017: Nur zwei Teilnehmer beim Daily. In der MLB darf das verbliebene Duo immerhin World Series spielen. Sal Mitha (sporteagle.tv) war zwar zuletzt in LA, drückt aber gegen die Dodgers doch den Houston Astros die Daumen. Lars Mahrendorf (sportpassion.de) übt sich im Daumendrücken für die deutschen Spielern in der NBA. Das könnte in diesem Jahr allerdings ähnlich zäh werden, wie der Weg von Gordon Hayward zurück aufs Parkett.

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 7

Erstaunlich, wie sehr die Arizona Cardinals die Herzen der Zuhörer bewegen. Aber gut: Genau dafür bekommen Nicolas Martin (GFL-TV), Christian Schimmel (derdraft.de), Jan Weckwerth (Triple Option) und Adrian Franke (spox) ja die große Kohle.

Daily Nugget – 23.10.2017

Nugget, Episode 625, 23.10.2017: Wo tanken im Berliner Umland? Und was hat die Moutarderie de Luxembourg sonst noch so alles drauf? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) elaboriert.

THE BIG SHOW CCCXXVIII

Allerhöchster Besuch in den David-Alaba-Studios: der große Kai Dittmann (SKY) gibt uns die Ehre, es geht um den BVB, den Frank Fligge bespielt; um den FC Bayern, der von Alexis Menuge (L´Équipe) aus einem anderen Blickwinkel wahrgenommen wird als von Thomas Wagner (RTL); und um den Effzeh, den Christian Sprenger vor Ort beleuchtet. Markus Götz (SKY) wiederum war beim VfB zu gast, nicht aber im Handball-Pokal. Michael Körner (telekomsport) möchte über österreichische Politik reden, gerne aber auch über österreichischen Senf. Im Motorsport geht es da gesitteter zu, Christian Nimmervoll (formel1.de) freut sich auf das Rennen in Austin, Stefan Heinrich (Motorsport TV) zieht die DTM-Bilanz und Stefan Ehlen (motorsport.com) berichtet von der NASCAR-Serie. André Voigt (FIVE) wiederum analysiert die NBA-Verletzung des Tages, während sich Nicolas Martin (GFL-TV) gemeinsam mit Christian Schimmel (derdraft.de) und Franz Büchner (DAZN) zwei NFL-Spiele vornimmt. Axel Goldmann (Just Baseball) und Johannes Knuth (SZ) verfolgen die MLB-Playoffs – und Marcel Meinert (SKY) analysiert mit Oliver Faßnacht (DAZN) die ersten 59 Tage des Mens´ Head of Tennis.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 19.10.2017

Nugget, Episode 622, 19.10.2017: Woche 7 hat in den Rankings gewütet, nichts ist im College Football mehr so wie es mal war. Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Jan Weckwerth (Triple Option) und Christian Schimmel (derdraft.de) wie es nun mit den Playoffchancen der Pac-12 Teams aussieht, während sich Sal Mitha (sporteagle.tv) mit der Frage auseinandersetzen darf, ob seine Longhorns nächste Woche einen Upset schaffen können.

Daily Nugget – 18.10.2017

Nugget, Episode 621, 18.10.2017: Kehrt die Offensive der Astros rechtzeitig zur World Series zurück? Haben die Red Sox mit der Entlassung von John Farrell richtig gehandelt? Und wie lange steht das Titelfenster der Indians noch offen? Nicolas Martin (GFL-TV) grübelt mit Sal Mitha (sporteagle.tv) über die Playoffs der MLB. Lars Mahrendorf (eishockey-magazin.de) versucht derweil aus ein paar Spielen in der NHL erste Trends abzuleiten. Außerdem beginnt die NBA diese Woche – Warriors, und dann?

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 6

Gameday 6 – und immer noch wird getröstet. Dieses Mal ganz besonders in Green Bay. Nicolas Martin (GFL-TV) fragt sich mit Franz Büchner (DAZN / Sport1), was für die Packers jetzt noch zu holen ist. Christian Schimmel (derdraft.de) versucht dagegen, Schiedsrichtercalls in den Meadowlands zu verstehen und zu erklären.

Daily Nugget – 14.10.2017

Nugget, Episode 619, 14.10.2017: Zurück aus Linz berichtet Tennis-Prophet Andreas DuRieux nicht nur vom WTA-Turnier, sonndern auch von den salbungsvollen Worten einer großen schwedischen Legende.

THE BIG SHOW CCCXXVII

So nah liegen Freud und Elend beinand, auch in unserer Sendung: Die Ekstase über das Comeback des großen Francois Duchateau (WDR) ist mit Worten kaum zu fassen, ebenso wenig allerdings die Enttäuschung darüber, dass die Elftal, wie zu erwarten war, nicht nach Russland fahren wird. Wenn jemand trösten kann, dann Jonas Friedrich (SKY). Darüber vergisst man ja fast, dass am Wochenende schon wieder Bundesliga ansteht. Nicht so Oliver Faßnacht (Eurosport) natürlich. Um aber auf das Elend zurückzukommen beleuchten Jürgen Schmieder (SZ) und der temporär exilierte Heiko Oldörp (SPON) das Versagen des US Teams in Trinidad. Und Tobago. Versagt hat auch Sebastian Vettels Ferrari, Stefan Heinrich (Motorsport TV) führt aus, was in der Formel 1 jetzt noch zu erwarten ist, während Pete Fink (Motorvision TV) gemeinsam mit Stefan Ehlen (motorsport.com) die Playoffs der NASCAR abtastet. Um gleich in den USA zu bleiben, zieht Johannes Knuth (SZ) mit Axel Goldmann (Just Baseball) ein erstes Fazit der MLB-Playoffs, als Ergänzung plaudert Nicolas Martin (GFL-TV) mit Günter Zapf (Sport1) und Adrian Franke (spox.com) über zwei Match-Ups in der NFL. Ach, ja: Lindsey Vonns Wunsch, bei den Herren mitzurodeln, wird von Guido Heuber (Eurosport) kritisch gewürdigt. André Voigt (FIVE) kümmert sich um die augenblicklichen deutsche Perspektiven in der NBA. Für gute Laune in Sachen Tennis sorgt am Ende indes der große Herbert Gogel (DAZN).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 12.10.2017

Nugget, Episode 617, 12.10.2017: Der German Bowl war nur der Anfang, auch in den USA stolpern in Woche 6 viele Favoriten. Christian Schimmel (derdraft.de) blickt trotzdem kurz zurück nach Berlin, Jan Weckwerth (Triple Option) und Sal Mitha (sporteagle.tv), ob nicht manches Team seinen Gegner zu sehr auf die leichte Schulter genommen hat. Außerdem eine 7-fache Overtime und ein Blick in die SEC. Am Kamin, um nach dem eher feuchten Berliner Seitenlinienerlebnis wieder zu trocknen und die Alternate-Jersey der Gators zu verbrennen: Nicolas Martin (GFL-TV)

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 5

Gameday 5 – und es sind einige Fans zu trösten. Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Günter Zapf (DAZN) zu den Cowboys, mit Adrian Franke (spox.com) zu den Cardinals und mit Roman John (derdraft.de) überall dorthin, wo es sonst noch weh tut.

Daily Nugget – 09.10.2017

Nugget, Episode 616, 09.07.2017: Es geht zu an der Seitenlinie eines Mädchen-Hockey-Spiels. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) hat für so etwas allerdings kein Ohr, er muss sich erst einmal mit dem neuen Studio-Equipment zurecht finden.

Daily Nugget – 07.10.2017

Nugget, Episode 615, 07.10.2017: Schwieriges Thema, starke Diskutanten – Ex-WTA-Coach Christian Barkmann diskutiert mit Tennis-Prophet Andreas Du Rieux die Malaise im österreichischen Damentennis. Und dann kommen auch noch Informationen aus erster Hand, nämlich von Österreichs Nummer 1, Barbara Haas.

German Bowl XXXIX

German Bowl 39 im Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin – und die GFL-Crew um Andreas Renner (SKY), Nicolas Martin (GFL-TV), Olaf Nordwich (amfid.de) und Christian Schimmel (derdraft.de) beleuchten nicht nur das Match-Up zwischen den New Yorker Lions Braunschweig und den Schwäbisch Hall Unicorns, sondern haben auch die Head Coaches Troy Tomlin und Jordan Neuman am Rohr.

THE BIG SHOW CCCXXVI

Kaum hat man Carlo verabschiedet, kommt plötzlich der Jupp um die Ecke. Wahrscheinlich. Marc Hindelang (SKY) findet das durchaus stimmig, auch Thomas Böker (Kicker) kann der extrem wahrscheinlichen Rückkehr von Heynckes viel abgewinnen. Sven Haist (SKY) vergisst darüber hinaus nicht auf den englischen Fußball, er berichtet schon fast live aus Wembley. In Suzuka geht es andrerseits mit der Formel 1 weiter, Stefan Ehlen (motorsport.com) erwartet plötzlich einen Dreikampf im Rennen – und das auf einer Strecke, die Christian Nimmervoll (formel1.de) in einem Atemzug mit Spa nennt. Die National Football League ist noch lange nicht in ihrer entscheidenden Phase, Günter Zapf (DAZN) schaut mit Christian Schimmel (dedraft.de) zwei Partien des Wochenendes voraus, während Nicolas Martin (GFL-TV) und Andreas Renner (SKY) ihre Konzentration schon vollumfänglich dem German Bowl in Berlin widmen. Jürgen Schmieder (SZ) wiederum war in Las Vegas, der Bericht von eben dort ist naturgemäß kein hoffnungsfroher. Was es aus dem Tennissport zu berichten gibt, weiß keiner besser als Marcel Meinert (SKY). Außer vielleicht Studiogast Paul Häuser (SKY).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 05.10.2017

Nugget, Episode 613, 05.10.2017: Upset in den Top 5, es erwischt USC und Sam Darnold. Grund genug darüber zu sprechen. Problemlos dagegen die Saison bisher für den Titelverteidiger Clemson. Christian Schimmel (derdraft.de), Jan Weckwerth (Triple Option) und Sal Mitha (sporteagle.tv) analysieren, ob aus der ACC noch Gefahr droht.

 

 

Glatteis 17_18 Period 1 – Saisonvorschau Western Conference

Nur noch wenige Tage bis zum Saisonstart in der NHL.  Ansgar Löcke und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) schauen auf die Pacific und die Central Division in der Western Conference. Welche Teams haben sich gut verstärkt, und für welche Mannschaften reicht es (noch) nicht für die Playoffs? Welche deutschen Spieler sind aktiv, und wie sind ihre Chancen auf Spielzeit und Tore?

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 4

Der vierte Spieltag in der NFL – und die Panthers haben ein Zeichen gesetzt. Welches genau, darüber und über alle anderen Partien unterhält sich Nicolas Martin (GFL-TV) mit Günter Zapf (DAZN), Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) und Christian Schimmel (derdraft.de).

THE BIG SHOW CCCXXV

Keine Erfolgserlebnisse für die deutschen Teams in der Champions League – zum Glück aber hat sich Berufs-Optimist Alexis Menuge (L´Équipe) mal wieder ein paar Minuten Zeit genommen, um das Gute in Paris zu sehen. Sebastian Weßling (DerWesten.de) hat sich am Dienstag den BVB ganz genau angesehen, und Christian Sprenger ist ohnehin überall dabei. Für wen dies in der German Football League nicht mehr gilt, das diskutiert Andreas Renner (SKY) mit Christian Schimmel (derdraft.de), ein Resümee zur Rad WM in Norwegen zehn Felix Mattis (radsport-news.com), Ruben Stark (SID) und Johannes Knuth (SZ). Eine Vorschau ist indes in Sachen Rugby nötig, Manuel Wilhelm (DRV) erklärt, warum die Fans am Wochenende Richtung Münchner Olympiastadion pilgern sollten. Die Aufmerksamkeit der Motorsport-Freunde richtet sich, zumindest in Sachen Formel 1, letztmals nach Malaysia, Stefan Heinrich (Motorsport TV) erklärt, warum. Stefan Ehlen (motorsport.com) führt dazu noch aus, welche Anstrengungen in der DTM unternommen werden. Müssen. Gehen musste Louisville-Coach Rick Pitino, Jürgen Schmieder (SZ) versucht zu erklären, warum. Und Heiko Oldörp (SPON) unterbricht seinen Nachtdienst, nur um für uns das Knie zu beugen. Bleibt noch Rookie Paul Häuser (SKY), der mit Jörg Allmeroth (tennisnet) die Halbwertzeit des Laver Cups durchnimmt. In den Außenstudios: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 28.09.2017

Nugget, Episode 609, 28.09.2017: Die Conference-Spiele gehen los, wir blicken in Woche 4 auf die Upsets und die Beinahe-Upsets. Dazu noch die Frage, wie es mit der Big 12 (minus 2) weitergeht, kurzfristig wie auch langfristig. An den Streams, vor den Kameras und vor den Glaskugeln: Jan Weckwerth (Triple Option), Christian Schimmel (derdraft.de), Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 27.09.2017

Nugget, Episode 608, 27.09.2017: Carmelo Anthony geht nach OKC, Dwayne Wade geht nach Cleveland, die New York Giants gehen 0-3, Donald Trump geht steil. Lars Mahrendorf (eishockey-magazin.de), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Nicolas Martin (GFL-TV) gehen in die Bütt.

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 3

Gameday 3 – und es ist fast kein Stein auf dem anderen geblieben, schon gar nicht beim ersten Spiel dieser Saison in London. Auch nicht in Chicago, wo die schlampigen Steelers ein ganz schwaches Spiel gegen die Bears verloren haben. Immerhin: bei Matt Ryans Team läuft es. Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Jan Weckwerth (Triple Option), Christian Schimmel (derdraft.de) und Roman John (derdraft.de) die einzelnen Stationen durch.

Daily Nugget – 25.09.2017

Nugget, Episode 607, 25.09.2017: Exakt getimete Hamburg-Reisen, neues Gerät in den Studios und ein eher bescheidenes Wahlergebnis – der Anchorman Markus Gaupp (SKY) mag über alles reden.

Daily Nugget – 23.09.2017

Nugget, Episode 606, 23.09.2017: Vom Laver über den Davis bis hin zum World Team Cup decken Oliver Faßnacht (Eursosport) und Tennisprophet Andreas Du Rieux alles ab – und drängen den Producer gemeinsam in die Ecke.

Daily Nugget – 22.09.2017

Nugget, Episode 605, 22.09.2017: In die Außenstudios – und das nach einem harten Durchgang BSE. Die schlechte Nachricht: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) schmeckt kaum noch was …

THE BIG SHOW CCCXXIV

Wenn schon ein Mitstreiter unserer kleinen, sympathischen Familienshow beim Kieler Platzsturm zugegen war, dann rufen wir Heiko Oldörp (SPON) natürlich auch gerne an der Ostseeküste an. Auch wenn Jürgen Schmieder (SZ) von der westlichen Seite der USA mitplaudert. Eine Klasse höher gilt es einen Doppelspieltag zu besprechen, der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) ist so frei, unterstützt zum einen von Stefan Döring (goal.com), der dem Tabellenführer thematisch nahe steht, Oliver Seidler (SKY), der die nördliche Komponente betont, und von Andreas Renner (SKY), der wie gewohnt alle und jeden mahnt. Moderator Nicolas Martin (GFL-TV) geht darüber hinaus mit Christian Schimmel (derdraft.de) die diversen Football-Ligen durch. Gute Nachrichten gibt es aus der Motorsport-Szene, wo sich Christian Nimmervoll (formel1.de) plötzlich wieder in einer Familie mit Stefan Ehlen (motorsport.com) wiederfindet. Das Familienoberhaupt aller Motorfreaks bleibt aber natürlich Stefan Heinrich (Motorsport TV). Den Chef vom Basketball-Dienst gibt wie gewohnt André Voigt (FIVE), der auch zum eher traurigen VfL Wolfsburg ein paar Worte findet. Ausführlich kommentiert wird schließlich das Davis-Cup-Los der Deutschen – und zwar von Jörg Allmeroth (tennisnet) und Uwe Semrau (DAZN).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 21.09.2017

Nugget, Episode 604, 21.09.2017: Im College Football geht es nun langsam in die Conference Spiele. Jan Weckwerth und Christian Schimmel (derdraft.de) blicken zurück auf eine aufregende Woche 3, sezieren die PAC-12 und blicken voraus auf zahlreiche Partien des 4. Spieltags.

Daily Nugget – 20.09.2017

Nugget, Episode 603, 20.09.2017: Sal Mitha (sporteagle.tv) berichtet Nicolas Martin (GFL-TV) und Lars Mahrendorf (eishockey-magazin.de) von seinem Kurztrip zum Baseball und College-Football in Los Angeles. Die drei versuchen auch zu klären, wieso 24 Milliarden Dollar den Teams in der NBA nicht ausgereicht haben. Außerdem könnten die Flames demnächst nicht mehr in Calgary brennen.

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 2

Fragen über Fragen zu Gameday 2: Haben wir etwa die Seahawks überschätzt? Nähern sich die Cowboys dem Durchschnitt an? Und: Was hat eigentlich der Busfahrer der Packers drauf? Nicolas Martin (GFL-TV) klärt mit Christian Schimmel (derdraft.de), Thomas Psaier (sidelinereporter) und Rookie Jan Weckwerth (derdraft.de) beinahe alle offenen Punkte.

Daily Nugget – 18.09.2017

Nugget, Episode 602, 18.09.2017: Live-Unboxing mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) – und dazu noch ein kleiner Spoiler für all diejenigen, die an unserer BSE interessiert sind. Also alle.

Daily Nugget – 16.09.2017

Nugget, Episode 601, 16.09.2017: Es gilt einen Film zu besprechen – und er Tennis-Prophet Andreas Du Rieux ist genau der richtige Experte dafür. Zumal der Björn Borg für Fortgeschrittene höchstselbst der Premiere beigewohnt hat.

Daily Nugget – 15.09.2017

Nugget, Episode 600, 15.09.2017: Zum Feiern bleibt für den Anchorman Markus Gaupp (SKY) keine Zeit. Vielmehr gilt es, die Champions League, unsere BSE und ein vergessenes Leckerli zu besprechen.

THE BIG SHOW CCCXXIII

Endlich mal wieder Besuch in den unterkühlten Studios unserer kleinen, sympathischen Familien-Show: Andreas Renner (SKY) hat nicht nur den Kicker, sondern auch seinen Champions-League-Erfahrungsschatz mitgebracht. Günter Zapf (Sport1) hingegen nur seinen Unmut über den FC Bayern. Den auch Alex Feuerherdt (Collinas Erben) in letzter Zeit nicht prickelnd findet, was gemäß Johannes Aumüller (SZ) auch mit der etwas eigenartigen Sportdirektor-Suche zusammenhängen mag. Ob es dazu auch in Köln kommen kann, vermag Thomas Wagner (RTL) nicht auszuschließen. Beim BVB andererseits ist erstmal Ruhe angesagt, und niemand ist in dieser Hinsicht ruhiger als Marco Hagemann (RTL). Das Viertelfinale der DBB-Herren wird von Coach Stefan Koch (telekombasketball), Seb Dumitru (FIVE) und André Voigt (FIVE) wohlwollend kommentiert, der Auftakt der Hannoveraner Handballer von Markus Götz (SKY). Wie man sich vor einem Hurricane schützt – und was in den NASCAR-Playoffs zu erwarten ist – weiß Mario Fritzsche (motorsport.com), der wieder zuhause in Miami ist. Stefan Heinrich (Motorsport TV) übrigens auch, wenn auch in Süddeutschland. Er nimmt mit Stefan Ehlen (motorsport.com) das kommende Formel-1-Wochenende unter die Lupe. Einen Blick voraus auf die Rad-WM in Norwegen werfen Ruben Stark (SID) und Felix Mattis (radsport-news.com), ebenfalls in naher Zukunft stehen die GFL-Playoffs an. Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) analysieren. Bleibt noch die Prognose für das Davis-Cup-Wochenende, Jörg Allmeroth (tennisnet) ist so frei.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 14.09.2017

Nugget, Episode 599, 14.09.2017: Woche 2 im College Football ist gespielt. Der Blick geht zurück auf die wichtigsten Partien der letzten Woche, die Glaskugel parken Christian Schimmel (derdraft.de) und Jan Weckwerth heute in der Big Ten. Und es wird dann noch vorausgeblickt auf eine Paarung, die es so seit dem 4. Januar 2006 nicht mehr gegeben hat.

Daily Nugget – 13.09.2017

Nugget, Episode 598, 13.09.2017: Die MLB ist kurz vor den Playoffs. Bei den Dodgers häufen sich die Niederlagen, während die Indians fleissig Siege in Serie sammeln. Sal Mitha (sporteagle.tv) und Sebastian Swoboda (binsider.de) würdigen im Gespräch mit Lars Mahrendorf (sportpassion.de) außerdem die Leistung von Rookie Aaron Judge.

Die Sofa QBs 17-18 – Gameday 1

Overreaction Monday in der National Football League nach Gameday 1: Und das hat den Großteil der Sofa QBs auf das allerschlimmste verschreckt. Der Mann aber, der den größten Schock erlitten hat, Giants-Fan Sal Mitha (sporteagle.tv), stellt sich den Fragen von Moderator Christian Schimmel (derdraft.de). Mit den Atlanta Falcons nicht unhappy: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 11.09.2017

Nugget, Episode 597, 11.09.2017: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist heiß auf den Senftest, während sich der Producer fragt, worauf der Haftelmacher eigentlich aufpassen muss.

THE BIG SHOW CCCXXII

Ein Zittersieg, eine Gala – das hört sich an wie zwei aufeinanderfolgende Segmente in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Tatsächlich soll es natürlich um das DFB-Team gehen, Andreas Renner (SKY) war vor Ort in Stuttgart, Heiko Oldörp (SPON) immerhin fernbildlich dabei. Die Frankfurter Fußball-Seite beleuchtet mal wieder Marc Heinrich (FAZ), während Christian Sprenger aus der Krisenregion Köln berichtet. Welche Problemzonen es in der German Football League gibt, weiß Christian Schimmel (derdraft.de). Seine Rückkehr feiert das Radsport-Duo aus Johannes Knuth (SZ) und Ruben Stark (SID). Tel Aviv schon wieder verlassen hat André Voigt (FIVE), nachdem er dort eine bockstarke DBB-Auswahl gesehen hat. Was aber haben Stefan Ehlen (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de) auf den Rennstrecken gesehen? Auf ein Aug schauen wir auch noch nach New York City, wo sich Ulrike Weinrich (SID) und Jürgen Schmieder (SZ) auch über den Davis Cup unterhalten. Der Moderator vom Dienst: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 07.09.2017

Nugget, Episode 596: Woche 1 im College Football gespielt. Zeit für Christian Schimmel (derdraft.de) und Nugget-Freshman aber College-Experte Jan Weckwerth die Partien zu analysieren, die SEC genau unter die Lupe zu nehmen und die Top-Begegnungen der Woche 2 zu previewen.

Die Sofa QBs 2017-18 Preview

Die Roster auf 53 Spieler pro Team runter, das gute Möbelstück entstaubt und neu bezogen. Die Experten haben ihre Glaskugeln geputzt und previewen die Saison 2017. Können die Patriots den Titel verteidigen? Darf sich der Producer auf seine Steelers freuen oder die Saison ab Spieltag 1 ignorieren? Und wer macht in der NFC das Rennen? Adrian Franke (spox.com), Andreas Renner (sky), Christian Schimmel (derdraft.de) und Franz Büchner (Sport1 / DAZN) klären auf über Favoriten, spannende Projekte und bedenklicke Schwachstellen. Den Salzstreuer für etwaige Wunden hält Nicolas Martin (GFL-TV) bereit. Und: liebe Jets-Fans, seid uns nicht böse, wir können doch auch nichts dafür.

Daily Nugget – 06.09.2017

Nugget, Episode 595, 06.09.2017: In Houston werden Milliarden für die Rockets bezahlt, die Lakers müssen eine halbe Million für illegales Buhlen um Paul George abdrücken. Auch für Thomas Vanek ist Zahltag, mittlerweile in Vancouver. Nicolas Martin (GFL-TV) und Lars Mahrendorf (eishockey-magazin.de) freuen sich aber auch darauf, dass es bald sportlich wieder losgeht in NBA und NHL.

US Open 2017 – Tag 8

Tag 8 in Flushing: Back in town – und Jürgen Schmieder (SZ) stellt nach dem Ausscheiden von Dominic Thiem und Philipp Kohlschreiber mal wieder genau die richtigen Fragen.

US Open 2017 – Tag 6

Die erste Woche ist fast vorbei, die Fashion-Statements gesetzt. Grund genug, mal bei Fotograf Jürgen Hasenkopf nachzufragen, wie es aussieht. Buchstäblich. Dazu die PK-Stimme von Dominic Thiem und eine Einschätzung von Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann.

US Open 2017 – Tag 5

Tag 5 in Flushing Medaows wird zur “Jule Görges Show” – auch weil Jürgen Schmieder (SZ) und der Producer vor dem grandiosen Auftritt von Mischa Zverev das Aufnahmegerät angeworfen haben.

US Open 2017 – Tag 4

Flushing, New York, Tag 4: Jürgen Schmieder (SZ) dreht den Spieß um. Oder das Mikrofon. Außerdem: Die Stimmen aus den PKs von Dominic Thiem, Philipp Kohlschreiber und Elina Svitolina.

THE BIG SHOW CCCXXI

Warum unsere kleine, sympathische Familienshow diesmal aus Malta und den USA aufgenommen wird? Weil wir es können. Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt jedenfalls Bela Réthy (ZDF) ins Gebet, der gemeinsam mit Andreas Renner (SKY) und Publizist Frank Fligge den großen Fußball durchgeht, für die zweite Liga geht dankenswerterweise David Nienhaus (FAZ) in die Bütt. Das wöchentliche Update zur German Football League liefert Christian Schimmel (derdraft.de), während Johannes Knuth (SZ) auf das ISTAF in Berlin zurückblickt. In die Zukunft hat dagegen Markus Krawinkel (telekombasketball.de) seine Aufmerksamkeit gerichtet, schließlich steht die Basketball-Europameisterschaft an. Stefan Ehlen (motorsport.com) ist auch im Aufbruch begriffen, für eine kurze Analyse zur Formel 1 reicht es trotzdem. Der Producer übernimmt in New York und geht mit Jürgen Schmieder (SZ) noch einmal den Boxkampf des Wochenendes durch. Und Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann analysiert den bisherigen Verlauf des letzten Grand Slam Turniers des Jahres.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – College Football Preview 2017

Nugget, Episode 594, 31.08.2017: Das etwas längere Daily als Preview zur College Football Saison. Kann Clemson den Titel verteidigen? Wer kann Alabama in der SEC ärgern? Wer macht das Rennen in der Big Ten? Über 120 Teams suchen ihren Meister. Und unsere Experten Christian Schimmel (derdraft.de), Julian Barsch (One Two Punch) und Thomas Psaier nennen ihre Favoriten.

US Open 2017 – Tag 3

Ja, ja, schon gut – Alexander Zverev ist ausgeschieden. Jürgen Schmieder (SZ) hat allerdings schon davor sein Tages-Resümee gezogen. Mit den PK-Stimmen von Dominic Thiem, Andrea Petkovic und Philipp Kohlschreiber.

Daily Nugget – 30.08.2017

Nugget, Episode 593, 30.08.2017: Was war das für eine überragende Sendung in der Vorwoche – leider wird sie für immer verschollen bleiben. Deshalb blicken Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) noch einmal voraus auf den Beginn der Saison im College Football. Mit dabei, aber mit den Gedanken auch in Houston, ist Sal Mitha (sporteagle.tv). Lars Mahrendorf (sportpassion.de) hat unterdessen arge Zweifel daran, wie sinnvoll der Irving-Trade für die Boston Celtics war.

US Open 2017 – Tag 2

Tag 2 aus Flushing Meadows – mit sehr wenig Action und einer Titelverteidigerin a.D.. Jürgen Schmieder (SZ) lässt es sich dennoch schmecken. Und ein paar Töne aus der PK von Angelique Kerber gibt es auch. Dazu noch eine Cameo der Extraklasse vom Eurosport-Kollegen Markus Theil.

US Open 2017 – Tag 1

Flushing Meadows, der erste Tag: Hat Jürgen Schmieder (SZ) großes Tennis gesehen? Vielleicht. In jedem Fall gibt es zeitlose Wortspenden von Florian Mayer, Carina Witthöft, Angelique Kerber und, ja, auch Roger Federer.

Daily Nugget – 25.08.2017

Nugget, Episode 592, 25.08.2017: Das Senf-Bracket steht – und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) begründet noch einmal seine sehr individuellen Setzungen. Mitten drin: der Kurzpass.

THE BIG SHOW CCCXX

Wenn es menscheln soll, dann schaut unsere kleine, sympathische Familienshow immer wieder gerne nach Wolfsburg – und entdeckt dort Roy Präger, der sich seit ein paar Jahren um die ganz Kleinen kümmert. Dass man sich um einen ganz Großen, der gerade Gips trägt, nicht allzu lange wird sorgen müssen, weiß wiederum Ski-Legende Marc Girardelli. Und dabei geht es gar nicht um den Fußball. Um den kümmert sich indes Alexis Menuge (L´Équipe), der mit der Leistung der Bayern nur eine Halbzeit lang einverstanden war. Heiko Oldörp (SPON) fiebert dem Freitagabend in Köln entgegen, während Franz Büchner (Sport1) zu der Hertha ein paar Takte beizutragen hat. Und auch zur NFL, die im Kern wie auch die GFL von Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) bestritten wird. Mit Blick auf Österreich muss der Producer als Sturm-Graz-Aficionado mit dem Lasso eingefangen werden, Martin Konrad (SKY Austria) und Ex-Bundesliga-Profi Alfred Tatar (SKY Austria) sind so frei. Welche Freiheiten sich die Basketball-Spieler in Deutschland in Zukunft nehmen werden, weiß Coach Stefan Koch (telekombasketball.de). Die Welt des Motorsports wird andererseits von kaum jemandem genauer beschrieben als vom Duo Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Heinrich (Motorsport TV). Bleibt noch der kurze Blick zu den US Open, Tennis-Prophet Andreas Du Rieux hat nur Augen für die Herren. In den Studios, knapp dem Hund entronnen: Andreas Renner (SKY).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 24.08.2017

Nugget, Episode 591, 24.08.2017: Es soll nicht weniger verhandelt, nein, besprochen werden als: die Zukunft des Motorsports. Mit dem Ex-Rennsportleietr von Porsche, Manfred Jantke, und Stefan Heinrich (Motorsport TV).

Daily Nugget – 21.08.2017

Nugget, Episode 590, 21.08.2017: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) kommentiert ein echtes Spitzenspiel und macht sich schon jetzt Gedanken über die Setzliste im großen Senftest.

Daily Nugget – 18.08.2017

Nugget, Episode 588, 18.08.2017: Der Einsendeschluss naht – und unsere Senf-Kollektion wird immer breiter. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) entdeckt darob seine buchhalterischen Züge wieder. Und bestreitet nebenbei den Kurzpass.

THE BIG SHOW CCCXIX

Gut möglich, dass die Spielzeit der Fußball-Bundesliga am kommenden Wochenende tatsächlich beginnt – wir müssen uns in unserer kleinen, sympathischen Familienshow aber vorerst einmal dem Basketball widmen. Schließlich hat sich der Bundestrainer Chris Fleming Zeit genommen. Für fachkundige Fragen hat Seb Dumitru (FIVE) sogar seinen Urlaub unterbrochen. Aber gut, dann sprechen wir halt eben auch über die Bayern mit Thomas Böker (Kicker) oder gerne auch über den Effzeh mit Christian Sprenger. Dass sich der VfB wieder in der Bundesliga befindet, kann wiederum Gunter Barner (Stuttgarter Nachrichten) glaubwürdig bestätigen. Das Leichtathletik-Aufgebot ist ebenfalls erstaunlich, Saskia Aleythe (SZ) ist aus London zurück, Johannes Knuth (SZ) hat aus der Ferne sachkundig kommentiert, Heiko Oldörp (SPON) hauptsächlich konsumiert. Ebenfalls von zuhause hat Stabhochspringerin Katharina Bauer das Geschehen verfolgt, die Comeback-Bemühungen schreiten voran. Auf den Geschmack sind die Zuschauer auch am Wochenende in Spielberg gekommen, Stefan Ehlen (motorsport.com) versucht seine Begeisterung mithilfe von Stefan Heinrich (Motorsport TV) zu zügeln. Eher Vorfreude herrscht auf die anstehende NFL-Saison, Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) sind da ganz ehrlich. Wie sehr sich Jürgen Schmieder (SZ) für LaVar Ball begeistern kann, lässt unser Mann in LA noch offen. Begeisterung pur sollte bei den deutschen Tennisfans herrschen – und Jörg Allmeroth (tennisnet) tut nichts, um diese zu drosseln. In den Studios: Andreas Renner (SKY).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 17.08.2017

Nugget, Episode 586, 17.08.2017: Die Sportgeschichte geht heute dahin, wohin es weh tut – nämlich zum vom Producer mitnichten geliebten GAK. Immerhin bringt der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) auch Steffi Graf ins Spiel.

Daily Nugget – 16.08.2017

Nugget, Episode 585, 16.08.2017 Die Sommerpause im US-Sport ist beendet, obwohl Nicolas Martin (GFL-TV) sich auf einer Insel im Mittelmeer befindet. Sebastian Swoboda (Insider.de) fragt sich, ob der Preis für die Marlins ein Angebot im Sommerschlussverkauf war. Derweil freut sich Lars Mahrendorf (sportpassion.de) auf Basketball im winterlichen London.

Daily Nugget – 15.08.2017

Nugget, Episode 584, 15.08.2017: Wie der Zufall so spielt, führt eine Nachlässigkeit des Producers zu einer Begegnung der prominenten Art. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist nicht beeindruckt.

Daily Nugget – 12.08.2017

Nugget, Episode 583, 12.08.2017: Wenn die Weltspitze im Tennis so langsam ausdünnt, muss man sich auf das Wesentliche konzentrieren. Oliver Faßnacht (Eurosport) und Tennis-Prophet Andreas DuRieux sind so frei.

THE BIG SHOW CCCXVIII

In England wird schon wieder ernsthaft angepfiffen, was in unserer kleinen, sympathischen Familienshow nicht unbemerkt bleibt. Und zur Folge hat, dass Jonas Friedrich (SKY) seine Erkenntnisse vom Super Cup in Skopje, Debütant Sven Haist (SKY) den Besuch des Community Shield in Wembley und Thomas Böker (Kicker) seine gesamte Expertise über die Premier League in die Waagschale wirft. Dass der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) überall mitreden kann, versteht sich von selbst. Auf mehreren Kanälen zu hören sind neuerdings Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com). Den runden Abschluss zu den tollkühnen Damen und Herren in ihren fliegenden Kisten findet schließlich Stefan Heinrich (Motorsport TV). Mittendrin sind wir bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London, Saskia Aleythe (SZ) ist vor Ort, während Heiko Oldörp (SPON) seine Ferndiagnose aus Hamburg abgibt. Gregor Biernath (SKY) andererseits ist schon wieder mit einem Golf-Major konfrontiert, und Nicolas Martin (GFL-TV) schaut mit Christian Schimmel (derdraft.de) nicht nur auf die GFL, sondern mit Franz Büchner (Sport1) auch gleich auf die National Football League. Der Abschluss ist einem Loblied auf die deutsche Tennis-Nummer-Eins vorbehalten, Marcel Meinert (SKY) und Andrej Antic (tennisMAGAZIN) sind so frei.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 07.08.2017

Nugget, Episode 581, 07.08.2017: Wenn der Kaiserschmarren von Heiko Oldörp (SPON) frei Haus geliefert wird, dann weiß der Anchorman Markus Gaupp (SKY), dass er vielleicht doch mit nach Kitzbühel hätte kommen sollen.

Daily Nugget – 05.08.2017

Nugget, Episode 580, 05.08.2017: In Kitzbühel gilt es mal beim österreichischen Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek nachzufragen. Was sonst noch geschah, fasst Tennis-Gourmet Andreas DuRieux zusammen.

THE BIG SHOW CCCXVII

Alle ausgeflogen in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Die wenigsten jedoch Richtung London, wo sich die feinsten Athleten des Planeten aufmachen, Usain Bolt zu verabschieden. Johannes Knuth (SZ) hat das für sich schon in Rio de Janeiro erledigt, Heiko Oldörp (SPON) ist damals Spalier gestanden. Etwas kleinere Semmeln werden im Osten der zweiten Liga gebacken, Andreas Hunzinger (Kicker) hat den Überblick, während sich Sebastian Wessling (derwesten.de) mit den Größten im Westen beschäftigt. Wer aus der German Football League dazu gehört, weiß Christian Schimmel (derdraft.de). Und wie sich die NASCAR in Deutschland geschlagen hat, das hat Stefan Heinrich (Motorsport TV) hautnah selbst miterlebt. Und moderiert. Apropos: Thomas Wagner (RTL) berichtet von seiner neuen Show, während sich Michael Körner (Sport1) beim Pokern verbaslert hat. Jürgen Schmieder (SZ) wird in etwas mehr als einer Dekade olympisch, und Jan de Witt, Coach von Gilles Simon, hat einiges über die Rückständigkeit des Tennissports zu sagen. Am Chef-Mikro: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 29.07.2017

Nugget, Episode 577, 29.07.2017: Mentale Stärke, die ist derzeit in Hamburg und kommende Woche in Kitzbühel gefragt. Wie man sich diese holt, weiß Tennis-Gourmet Andreas DuRieux.

THE BIG SHOW CCCXVI

So soll sie also beginnen, die schwächste zweite Liga aller Zeiten. Und da steht unsere kleine, sympathische Familienshow nicht an, einen kleinen Streifzug durch Duisburg mit Buchautor Jan Mohnhaupt, durch Düsseldorf mit André Schahidi von der Rheinischen Post, durch Nürnberg und Fürth mit Christian Biechele (Kicker), durch Bochum mit dem Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ) und durch Kiel mit Andreas Geidel (Kieler Nachrichten) zu veranstalten, unter der kompetenten Aufsicht von Nicolas Martin (GFL-TV) und Andreas Renner (SKY). Und weil grad Zeit ist, wird mit Olaf Nordwich (amfid.de) und Christian Schimmel (derdraft.de) auch gleich der Football durchgenommen. Einges los ist auch auf den Rennstrecken, wo Stefan Ehlen (motorsport.com) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) den Ausstieg von Mercedes aus der DTM diskutieren. Warum so wenige deutsche Schwimmer in den Bus nach Budapest zur Schwimm WM eingestiegen sind, darüber geben Claudio Catuogno (SZ) und Saskia Aleythe (SZ) kompetent Auskunft. Ebenso wie Ruben Stark (SID) und Johannes Knuth (SZ), die den Schlussstrich unter die Tour de France ziehen. Gregor Biernath (SKY) blickt indes schon wieder voraus auf ein deutsches Golfturnier. Warum Kyrie Irving in Cleveland keine Freude mehr hat, wissen Seb Dumitru (FIVE) und André Voigt (FIVE), in Los Angeles bekundet Jürgen Schmieder (SZ) nur sehr geringes Interesse am Gold Cup. Wie die German Open in Hamburg laufen, darüber tauschen sich schließlich Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet) aus.

Daily Nugget – 26.07.2017

Nugget, Episode 575, 26.07.2017: Was passiert zur Trade Deadline der MLB? Nicolas Martin (GLF-TV) und Sebastian Swoboda  (binsider.de) fragen sich, ob die großen Tauschgeschäfte bereits gelaufen sind. In der NBA wäre normalerweise Sommerpause, aber Kyrie Irving und Carmelo Anthony sorgen für so viele Gerüchte, dass Lars Mahrendorf (Sportpassion.de) und Niklas Wunderlich auch auf Trades warten.

THE BIG SHOW CCCXV

Die fußballfreie Zeit, sie geht zu Ende. Zumindest in Österreich. Grund genug, sich mal wieder mit Ex-HSV-Spieler und Sturm-Graz-Ikone Markus Schopp auszutauschen. Martin Konrad (SKY Austria) hilft bei der Einschätzung der Lage. Franz Büchner (Sport1) hat hingegen schon ein Auge auf Union Berlin, während Andreas Renner (SKY) die gesamte zweite Liga einer ersten Überprüfung unterzieht. Die letzten Entwicklungen in der German Football League nimmt Nicolas Martin (GFL TV) mit Christian Schimmel (derdraft.de) unter die Lupe, wenngleich diese nicht an die Dramatik bei der Tour de France heranreichen. Dort hat nämlich Felix Mattis (radsport-news.com) den Mittwoch im Teamhotel von Marcel Kittel verbracht, während Ruben Stark (SID) dem Rennverlauf gefolgt ist, und Johannes Knuth (SZ) nach unerlaubten Hilfsmitteln gesucht hat. Auf absolut legalem Weg möchte Lucas Auer in die Königsklasse kommen, Christian Nimmervoll (formel1.de) bewertet die Chance seines Landsmannes. Stefan Heinrich (Motorsport TV) macht sich derweil ernste Sorgen um die WEC, während Gregor Biernath (SKY) in erster Linie Vorfreude auf The Open at Royal Birkdale verspürt. Was sich ab heute in Breslau bei den World Games zutragen wird, das berichtet von vor Ort Michael Prieler. Was es davon im TV zu sehen gibt, darüber berichtet Florian Weiss (Sport1) und der Mann, der den Anchorman geben wird, Sascha Bandermann (Sport1). Wen der Basketball-Fan in diesem Sommer im deutschen Trikot zu sehen bekommen wird, darüber weiß André Voigt (FIVE) Bescheid. Und wie die Ergebnisse in Wimbledon zu bewerten sind, das wissen am besten Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport). In den David-Alaba-Studios: Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin).

Daily Nugget – 18.07.2017

Nugget, Episode 571, 18.07.2017: Wenige Ereignisse, viele Geburtstage, das fasst die Sportgeschichtswoche mit dem Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ) gut zusammen. Am Ende gibt es dann doch moch Rambazamba.

Daily Nugget – 15.07.2017

Nugget, Episode 570, 15.07.2017: Zu hohen Anlässen werden auch Legenden zu Rate gezogen: Jürgen Melzer nimmt sich ein gerüttelt Maß an Zeit, Tennis-Gourmet Andreas DuRieux hat vermittelt. Was sonst noch in Wimbledon geschah, darüber ist mit Oliver Faßnacht (Eurosport) zu diskutieren.

Daily Nugget – 14.07.2017

Nugget, Episode 569, 14.07.2017Die Schaltnabe aus japanischer Fertigproduktion beschäftigt den Anchorman Markus Gaupp (SKY) so sehr, dass er sich kaum um den österreichischen Pokal kümmern kann!

THE BIG SHOW CCCXIV

Kaum zieht man die Aufnahme unserer kleinen, sympathischen Familienshow etwas nach vorne, schon macht sich Anthony Modeste auf den Weg nach China. Für Christian Sprenger ist das durchaus in Ordnung, Alexis Menuge (L´Équipe) hat ohnehin einen echten James zu verdauen, und Andreas Renner (SKY) sieht im FCK keinen Aufstiegskandidaten. Eher im Abstiegskampf zuhause ist Christian Schimmel (derdraft.de), zumindest was die German Football League anbelangt. Und dann wird es politisch. Warum auch nicht? Thomas Hahn (SZ) hat sich während der letzten Tage ebenfalls beruflich in Hamburg verdingt wie Ole Zeisler (NDR) und Steffen Lüdke (SPIEGEL ONLINE), der Bericht zum G20-Gipfel fällt beinahe einvernehmlich aus. Davon weit entfernt finden sich Ruben Stark (SID) und Felix Mattis (radsport-news.com) in der französischen Pampa wieder, und das mit einem stark dezimierten deutschen Tour-Team. Kollateralverluste gibt es auch in der NASCAR, Pete Fink (Motorvision TV) hat ein Auge darauf. Wie es mit der Formel 1 weitergeht, weiß wiederum Stefan Heinrich (Motorsport TV), vor allem auch, was die Zukunft in Großbritannien bringt. Im Hier und Jetzt gilt es die NBA zu besprechen, Seb Dumitru (FIVE) bestreitet den Solo-Act, während sich Günter Zapf (Sport1) auf der Rückfahrt aus dem Sendezentrum noch einmal dem MLB-All-Star-Game widmet. Jürgen Schmieder (SZ) hat nicht nur vom Schlammläufchen zu berichten, und Marcel Meinert (SKY) darf in der unerreichten Meisterschaft des Roger Federer schwelgen. In den Studios: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 12.07.2017

Nugget, Episode 568, 12.07.2017: Nicolas Martin (GLF-TV) trennt mit Michel Romang (SBSF) die Spreu vom Weizen der MLB und freut sich auf das All-Star-Game. Phil Jackson ist endlich weg aus New York, aber für Lars Mahrendorf (Sportpassion.de) hat sich noch wenig an der Qualität des Frontoffice der Knicks geändert.

Daily Nugget – 08.07.2017

Nugget, Episode 566, 08.07.2017: Wer ist eigentlich dieser Sebastian Ofner? Sein Ex-Coach Stefan Hirn gibt darüber Auskunft, während Tennis-Aficionado Andreas DuRieux mit Oliver Faßnacht (Eurosport) den Rest des Tableaus in Wimbledon bespricht.

Daily Nugget – 07.07.2017

Nugget, Episode 565, 07.07.2017: Da werden Erinnerungen wach – wenn auch möglicherweise nicht exakt datierte. Die All-Star-Games der MLB bereiteten dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) jedenfalls immer die allergrößte Freude.

THE BIG SHOW CCCXIII

Ja, auch unsere kleine, sympathische Familienshow würde sich gerne einer höheren Instanz anbiedern – aber wer kümmert sich schon um den Audio-Beweis für Podcasts? Günter Zapf (Sport1) kennt die Problematik aus dem US Sport, David Nienhaus (FAZ) widmet sich der Übertragung auf den Fußballsport. Sebastian Wessling (DerWesten.de) berichtet derweil von marginale Verschiebungen im BVB-Kader. Und Maik Nöcker (SKY) steht im G20-Stau in Hamburg. Der Formel-1-Zirkus schiebt sich in die Steiermark, Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) führen aus, warum auch Sebastian Vettel noch mitfahren darf. Im Gegensatz zu Peter Sagan. Johannes Knuth (SZ) diskutiert mit Felix Mattis (radsport-news.com) und Ruben Stark (SID) den Ausschluss des charismastärksten Fahrers von der Tour. Connor McGregor darf zwar weiter mitmachen, wird aber gegen Floyd Mayweather eher nicht zu einem gütlichen Ende kommen, wie Tobias Drews (SAT1) weiß. Weit vom Ende entfernt befindet sich die German Football League, Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) liefern das wöchentliche Update. Seine letzte Woche in den USA verbringt bis auf weiteres Heiko Oldörp (SPON), der Abschied aus Boston wird ihm durch warme Worte von Jürgen Schmieder (SZ) versüßt. Wer in der NBA aller seinen Abschied gibt, wissen Seb Dumitru (FIVE) und André Voigt (FIVE). Schließlich steht noch eine Drei-Tages-Bilanz zum Turnier in Wimbledon an, Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann kümmert sich um die Herren, Oliver Faßnacht (Eurosport) noch mehr um die Damen.

Daily Nugget – 30.06.2017

Nugget, Epsiode 562, 30.06.2017: Wenn sich irgend jemand aus einem inoffiziellen Treffen mit der portugiesischen Militärpolizei herausreden kann, dann der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

THE BIG SHOW CCCXII

Eine große Premiere, ein nicht minder großes Comeback und ein Goldfuß – alles drin in unserer kleinen sympathischen Familienshow, die Nicolas Martin (GFL-TV) mit einer Fußball-Runde eröffnet. BVB-Intimus Frank Fligge berichtet aus dem Westen, von Thomas Böker (Kicker) ist viel Liebe für den FC Bayern zu erwarten, während Franz Büchner (Sport1) seine Präferenzen zum Glück in Liga zwei hat. Um die erste Liga geht es im GFL-Segment, Olaf Nordwich (amfid.de) und Christian Schimmel (derdraft.de) fassen zusammen. Die gemeinsamen Termine von Thomas Wagner (RTL) und Marco Hagemann (RTL) werden sich in Hinkunft häufen, gerne auch in Köln-Hürth. Nicht weit davon startet die Rad-Elite in die Tour de France, Johannes Knuth (SZ) feiert dabei seine Premiere, Felix Mattis (radsport-news.com) geht indes als Veteran durch – und wird sich dennoch, wie Ruben Stark (SID), eine Pause nehmen. Für die österreichischen Motorsportfans gibt es nur einen Treffpunkt, den Red Bull Ring. Christian Nimmervoll (formel1.de) ist fast schon dort, eine spontane Anreise von Stefan Heinrich (Motorsport TV) würde niemanden in der Szene überraschen, Ernst Hausleitner (ORF) genießt ohnehin Hausrecht. Dass die Basketball-EM nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu verfolgen sein wird, übrigens auch nicht – meint André Voigt (FIVE). Beinahe live mitverfolgt hat Markus Krawinkel (telekombasketball.de) hingegen die Auflösungserscheinungen bei den New York Knickerbockers. Alles gut hingegen in Boston, wo Heiko Oldörp (SPON) erstmals live aus dem Fenway Park berichtet. Jürgen Schmieder (SZ) hat zwar auch die Dodgers im Blick, noch mehr allerdings die Segler, die vor Bermuda den America´s unter sich ausgemacht haben. Bleibt noch die Vorschau auf Wimbledon, die Jörg Allmeroth (tennisnet.com) übernimmt.

Daily Nugget – 28.06.2017

Nugget, Episode 561, 28.06.2017: Es wird international gedraftet, wir werfen einen Blick auf die NHL- und NBA-Neuzugänge aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Außerdem besprechen Michel Romang (SBSF), Sebastian Swoboda (binsider.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) die Playoff-Chancen der Minnesota Twins und Milwaukee Brewers. Im Basketball hat Niklas Wunderlich trotz Trades und Draft noch den kompletten Überblick. 

Gerry Weber Open 2017 – Finale

Roger Federer bliebt der König auf Rasen – und gewinnt seinen neunten Titel in Halle. Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet) mit der Zusammenfassung der Woche. Und der Stimme des Siegers.

Daily Nugget – 24.06.2017

Nugget, Episode 560, 24.06.2017: Es gibt ein Leben neben Halle – nämlich im Queen´s Club, in Birmingham und auf Mallorca. Andreas DuRieux und Oliver Faßnacht (Eurosport) mit der Zusammenfassung der Woche.

THE BIG SHOW CCCXI

Und dann hat er halt doch Einzug gefunden in unsere kleine, sympathische Familienshow: Der Pokal der Konföderationen. Nicolas Martin (GFL-TV) bemüht sich, mit Maik Nöcker (SKY) den ersten Ergebnissen aus Russland Sinn zu geben, der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) hat dabei ganz speziell einen Ex-Bochumer im Blick, Marcel Meinert (SKY) ist mit den Gedanken beim ganz anderen Grün, und Andreas Renner (SKY) ist der Einzige, der die Spiele auch tatsächlich gesehen hat. Ebenso wie jene in der German Football League, die auch mit Christian Schimmel (derdraft.de) besprochen werden. Ordentlich Gesprächsstoff haben auch die 24 Stunden von Le Mans geliefert, Manfred Jantke, langjährige Porsche-Rennsport-Chef, klärt mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), warum in der Königsklasse die Autos knapp werden. Dass es in der Formel 1 eher in die andere Richtung geht, kann Stefan Ehlen (motorsport.com) nur begrüßen. Ein neues Siegergesicht bei den Majors hat Gregor Biernath (SKY) bei den US Open begrüßt, Markus Götz (Sport1) wiederum liefert den längst fälligen Abschlussbericht zur Handball-Bundesliga-Saison. Wie die Chancen auf den nächsten Deutschen in der NBA stehen, das weiß André Voigt (FIVE) ganz klar einzuordnen, Seb Dumitru (FIVE) hat darüber hinaus einen ganz klaren Draft-Pick parat. Wie die Las Vegas Golden Knights draften werden, davon hat Heiko Oldörp (SPON) eine sehr klare Vorstellung, Johannes Knuth (SZ) macht sich andererseits Sorgen um den Leichtathletik-Standort Deutschland. Bleibt noch Oliver Faßnacht (Eurosport), der trotz großer Tennis-Anstrengungen nicht vergessen hat, was einen Ostfriesen dereinst in das Herz der Deutschen gespielt hat.

Daily Nugget – 21.06.2017

Nugget, Episode 559, 21.06.2017: Kaum ist Sommerpause, da sprießen die Themen in der NBA nur so aus dem Boden. Sal Mitha (sporteagle.tv), Niklas Wunderlich und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) versuchen sich nach Anleitung von Nicolas Martin (GFL.TV) an einer kurzen Analyse des Chaos, sprengen dabei aber trotzdem den Zeitrahmen deutlich.

Daily Nugget – 20.06.2017

Nugget, Episode 558, 20.06.2017: Die Sportgeschichte ist zurück, und wir gehen querbeet von Max Schmeling über Manni Burgsmüller bis hin zu Horst Hrubesch und Konsorten. Spielfüher: der Ruhrpoet, David Nienhaus.

Gerry Weber Open 2017 – Montag

Die Wettspiele haben in Halle begonnen: Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet) haben zwei deutsche Siege gesehen – und bei den Pressekonferenzen von Philipp Kohlschreiber, Alexander Zverev und Roger Federer das Aufnahmegerät mitlaufen lassen.

THE BIG SHOW CCCX

Was muss passieren, dass Jonas Friedrich (SKY) sein Fußball-Zölibat aufgibt? Nun, eine harmlose SMS des wie immer unvorbereiteten Producers kann da Wunder wirken. Zum Glück gibt Andreas Renner (SKY) die Themen vor, ist ja nicht so, als dass es nicht zwei markante Trainerwechsel in der Bundesliga gegeben hätte. Keine Pause kennt derweil die German Football League, Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Christian Schimmel (derdraft.de) die aktuellen Entwicklungen durch. Eine abschließende Bilanz ist in der BBL zu ziehen, Michael Körner (telekombasketball) ist so frei. Die herrlichen Piloten in ihren rosafarbenen Flitzer haben nicht nur Dominik Sharaf (formel1.de) in Montreal viel Freude bereitet, auch Stefan Ehlen (motorsport.com) hat die letzte Standortbestimmung in der Formel 1 beinahe begeistert verfolgt. Stefan Heinrich (Motorsport TV) durfte sich derweil mit der Formel E in Berlin beschäftigen, auch das der pure Genuss. Eine der interessanteren Golfplätze weltweit dürfen die Profis bei den US Open genießen, Gregor Biernath (SKY) schätzt die Chancen den beiden deutschen Teilnehmer ein. Heiko Oldörp (SPON) berichtet derweil aus Nashville, während Franz Büchner (Sport1) sein NHL-Zölibat kurz unterbricht. Brandaktuell kommentieren Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport) schließlich jene Sujets, die die Tenniswelt bewegen.

Daily Nugget – 14.06.2017

Nugget, Episode 556, 14.06.2017: Sebastian Swoboda (binsider.de) analysiert den fabelhaften Saisonstart seiner Arizona Diamondbacks und den vielleicht nicht ganz so fabelhaften der New York Mets von Sal Mitha (sporteagle.tv). Im Basketball-Teil mit Niklas Wunderlich dreht sich dann alles um das Ende der NBA-Finals. Und 2 Coaching-Themen aus dem College-Sport sollen natürlich auch nicht fehlen.

THE BIG SHOW CCCIX

Ja, wir haben uns jahrelang geweigert, auch nur im Ansatz daran zu glauben, dass der blütenweiße Fußball auch nur ein Körnchen Dreck am Stecken haben könnte. Jetzt aber, nach einer Wende um exakt 180 Grad, gehen wir, in erster Linie Moderator Nicolas Martin (GFL-TV), gleich in die Vollen mit „Football Leaks“-Autor Rafael Buschmann (SPIEGEL), der sin einer exquisiten Runde mit Johannes Knuth (SZ) und dem Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ) über die Genesis seines Buches und die Zukunft der Spielerberater berichtet. Über die Zukunft des BVB unter Peter Bosz kümmern sich Dortmund-Intimus Stefan Buzcko und ein Mann, der den neuen Coach während dessen Zeit in der Eredivisie kennt, Hannes Hermann (sportdigital.tv) nämlich. Was sonst noch im Fußball geschah, das weiß Andreas Renner (SKY). Dass in der BBL in diesem Jahr nicht mehr viel passieren wird, darüber ist sich Jan Lüdeke (telekombasketball.de) mit Coach Stefan Koch einig, ganz anders die Lage in der GFL, Christian Schimmel (derdraft.de) bilanziert die jüngsten Spiele. Stefan Heinrich (Motorsport TV), der alte Weltreisende, ist unterwegs zur Formel E nach Berlin, Stefan Ehlen (motorsport.com) kümmert sich um die Formel 1, und Pete Fink (Motorvision TV) um den amerikanischen Rennaspekt. Apropos: Voll in Fahrt ist Heiko Oldörp (SPON), wenn es um die NHL-Playoffs geht, da möchte die bekannt besonnene Legende Günter Zapf (Sport1) gar nicht bremsen. Nicht zu bremsen sind die Golden State Warriors, aus Cleveland berichtet André Voigt (FIVE). Schließlich müssen auch noch die French Open bilanziert werden, Gerald Kleffmann (SZ) ist so frei.

Daily Nugget – 07.06.2017

Nugget, Episode 555, 07.06.2017: Michel Romang (SBSF) widmet sich u.a. der Frage, ob ein Batter wirklich eine kürzere Sperre bekommen sollte, als ein Pitcher. Zusammen mit Lars Mahrendorf (eishockey-magazin.de) und Nicolas Martin (gfl.tv) freut Michel sich außerdem über die spannende Finalserie um den Stanley Cup. Und irgendwas war auch mit NBA.

THE BIG SHOW CCCVIII

Einer darf bleiben, einer muss runter und löst sich womöglich auf – und damit ist nicht einmal der Deutsche Tennis Bund nach dem etwas bescheidenen Abschneiden seiner Starter bei den French Open gemeint. Nein, Nicolas Martin (GFL-TV) kümmert sich natürlich um die ganz großen Fußballfragen, obschon Christian Sprenger nicht über den TSV München von 1860 plaudern möchte. Alexis Menuge (L´Équipe) vielleicht schon, es dräut aber das Champions League Finale, das auch Marcel Meinert (SKY) in Beschlag nimmt. Zweigleisig fährt Andreas Renner (SKY), er führt neben dem Fußball auch noch die German Football League in seinem Portfolio, ebenso wie Christian Schimmel (derdraft.de). In der BBL warten die Bamberger auf ihre Finalgegner, Coach Stefan Koch und Markus Krawinkel (telekombasketball) müssen sich zwischen Ulm und Oldenburg entscheiden. Für Indianapolis hat sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) entschieden, während Stefan Ehlen (motorsport.com) die Stellung in der Formel 1 gehalten hat. Wer sich beim Giro d´Italia in Stellung für das einzig wahre Medikamentenfestival in Frankreich gebracht hat, darüber sinnieren Johannes Aumüller (SZ) und Ruben Stark (SID). Vielseitiger legt es Johannes Knuth (SZ) an, er schildert seine Eindrücke vom Mehrkampf-Wochenende in Götzis. Aus erster Hand, nämlich Pittsburgh, kann auch Heiko Oldörp (SPON) berichten, Günter Zapf (Sport1) schließt sich der US-Expertise gerne an. Schließlich wird vom Ort des Geschehens, nämlich Roland Garros, doch noch der Schritt zum Tennis gewagt: zuerst mit den Alex Antonitsch und Markus Zoecke (beide Eurosport), hernach mit Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann und Lieblingsfotograph Jürgen Hasenkopf.

Daily Nugget -31.05.2017

Nugget, Episode 554, 31.05.2017: Baseball? Baseball! Michel Romang (SBSF) bringt die Hörer auf den aktuellen Stand in der MLB. In der NHL fliegen bereits Pucks und Fische, in der NBA ab Donnerstag endlich die Bälle in die Körbe. Lars Mahrendorf (eishockey-magazin.de) und Nicolas Martin (gfl.tv) blicken auf die Finalserien.

Glatteis 16_17 Periode 12 – Stanley Cup Final

Schaffen die Penguins die Titelverteidigung, oder können die Predators erstmals in ihrer Vereinsgeschichte den Stanley Cup in die Höhe recken. Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) und Tom Kanzock (schlittschuhtor.de) freuen sich auf die Finalserie der NHL.

Daily Nugget -29.05.2017

Nugget, Episode 553, 29.05.2017: Es muss geflüstert werden im Pressezentrum der French Open. Und außerdem ist der Anchorman Markus Gaupp (SKY) eh schon auf dem Sprung nach Portugal.

THE BIG SHOW CCCVII

Sieben Woche Abstinenz, aber jetzt haben es Pete Fink (Motorvision TV) und Günter Zapf (Sport1) einfach nicht mehr ohne die David-Alaba-Studios ausgehalten. Kein Wunder, kann man doch nur dort, quasi aus erster Hand, eine Relegationsrededuell zwischen André Voigt (FIVE, im Dienste des VfL Wolfsburg) und Tobias Drews (SAT1, der Eintracht aus Braunschweig zugewandt) miterleben. Als moderierende Fachkraft springt mal wieder Oliver Seidler (SKY) ein, um den Klassenerhaltungstrieb des TSV 1860 München kümmert sich dann aber doch lieber Oliver Faßnacht (Eurosport). Wie sich die Kräfteverhältnisse im Fürstentum verhalten weiß Stefan Ehlen(motorsport.com), die Premiere von Fernando Alonso bei den Indy 500 wird Stefan Heinrich (Motorsport TV) live vor Ort erleben.Ein gemeinsames Live-Erlebnis streben auch Martin Konrad (SKY Austria) und der dienstwechselnde Thomas Wagner (SKY) an, am besten in Wien. Und eben nicht in Oldenburg, wo die Ulmer noch einmal hinmüssen, wie Markus Krawinkel (telekombasketball.de) mit gewohnter Schärfe berechnet. Michael Körner (Sport1) warnt indes vor der Überkommerzialisierung unserer kleinen, sympathischen Familienshow, die sich doch eigentlich ein Beispiel an der German Football League nehmen sollte. Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de) die letzten Entwicklungen eben dort. Neuerdings in einer (seiner?) Bibliothek zu erreichen ist Heiko Oldörp (SPON), die Tennisanalyse mit Jörg Allmeroth (tennisnet) findet auf konventionelle Weise statt.

Daily Nugget – 24.05.2017

Nugget, Episode 550, 24.05.2017: Weniger Mannschaften, weniger Spiele, und trotzdem noch genug Themen für Nicolas Martin (GFL-TV), Sal Mitha (Sporteagle-TV) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) in den Playoffs.

Daily Nugget – 20.05.2017

Nugget, Episode 548, 20.05.2017: Arbeitsteilung bei der Rom-Analyse – Tennis-Gourmet Andreas DuRieux kümmert sich um die Herren, Oliver Faßnacht (Eurosport) wendet sich dem Damen-Draw zu.

THE BIG SHOW CCCVI

Ihren letzten Anlauf nimmt die Fußball-Bundesliga, dann geht es schon zum großen Highlight des Sommers, den Confed-Cup. Dafür leider nicht nominiert ist Andreas Renner (SKY), der sich stattdessen wie auch Christian Sprenger um die diversen Relegationsentscheidungen kümmert. Thomas Böker (Kicker) wird über die besondere Gereiztheit seines Lieblings-Vorstandsvorsitzenden befragt, Rookie Hannes Hermann (sportdigital) gibt über Chancen von Ajax Amsterdam im Europa-League-Finale Auskunft. Wie die Chancen der DEB-Cracks gegen Kanada stehen, darüber weiß Franz Büchner (Sport1) bestens Bescheid, Sascha Bandermann (Sport1) berichtet sogar vor Ort. Die letzten Entwicklungen in der German Football League beleuchtet Nicolas Martin (GFL-TV) mit Christian Schimmel (derdraft.de). Über einen angeblich spannenden Grand Prix in Barcelona plaudert Dominik Sharaf (formel1.de), die US-amerikanische Note steuert Stefan Heinrich (Motorsport TV) bei. Für die BBL geht diesmal Markus Krawinkel (telekombasketball.de) in die Bütt, um den erweiterten Golf-Kosmos kümmert sich beinahe schon traditionell Gregor Biernath (SKY). Handlungsreisender in Sachen NHL ist mal wieder Heiko Oldörp (SPON), während die Playoffs der NBA von André Voigt (FIVE) und Seb Dumitru (FIVE) aus der Ferne zerpflückt werden. Um die tollkühnen Damen und Herren mit ihren fliegenden Bällen in Rom kümmert sich schließlich noch Alexander Antonitsch (Eurosport).

Daily Nugget – 17.05.2017

Nugget, Episode 546, 17.05.2017: In der NBA stellt Zaza Pachulia dem Gegenspieler aus San Antonio ein Bein. Könnten umgekehrt auch Cleveland oder Golden State ins Stolpern geraten?  Sal Mitha (Sporteagle.tv) sieht wenig Chancen dafür. Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) schaut mit Moderator Nicolas Martin (GFL-TV) auf die NHL und die Washington Capitals, die erneut ins Straucheln gerieten.

Daily Nugget – 16.05.2017

Nugget, Epsiode 545, 16.05.2017: Auch die Sportgeschichte darf durchaus mal fußballlastig sein. Meint auch der Ruhrpoet David Nienhaus – und tischt ein paar ganz alte Geschichten auf.

Glatteis 16_17 Periode 11 – Conference Finals

In Deutschland schauen alle Eishockey-WM, deshalb muss Heiko Oldoerp (Schweizer Fernsehen) die Fragen von Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) beantworten. Gibt Washington Alex Ovechkin ab? Unterschätzen die Penguins Ottawa? Und wer bekommt mehr Eiszeit, Tom Kühnhackl oder Korbinian Holzer?

THE BIG SHOW CCCV

Wenn Gianni Infantino spricht, dann widmet ihm Johannes Aumüller (SZ) seine ungeteilte Aufmerksamkeit. Zu Recht, versteht sich. Dass er damit allerdings die Ausführungen von Alex Feuerherdt (Collinas Erben) zum Schiedsrichterwesen versäumt, ist die Kehrseite der Medaille. Dass Thomas Tuchel einige Spiele des BVB in der kommenden Saison verpassen wird, steht für Matthias Dersch (Ruhr Nachrichten) außer Frage. Tendenz: alle. Argumentative Unterstützung kommt dazu von Stefan Döring (goal.com). Wer kann am Wochenende in Barcelona neue Argumente in der Formel 1 liefern? Christian Nimmervoll (formel1.de) erwartet sich einigermaßen viel vom Red Bull Racing Thiem, Stefan Ehlen (motorsport.com) erwartet sich eines nicht: Überholmanöver. Davon hat es in der DTM reichlich gegeben, mit einem Sieger, dem Stefan Heinrich (Motorsport TV) durchaus Chancen auf die Königsklasse zugesteht. Wenig zugestehen möchte André Voigt (FIVE) indes den Schwenninger Basketball-Verantwortlichen, auch Coach Stefan Koch (telekombasketball.de) glaubt nicht an den kolportierten Kinderhandel. Ungläubig zeigt sich auch Seb Dumitru (FIVE), und zwar, was eine Finalteilnahme der Rockets anbelangt. Beim finalen Match im Vicente Calderon war Thomas Wagner (SKY) anwesend, als Eishockey-Fan ist ihm auch die WM in Köln ein Anliegen. Wann Leon Draisaitl dort eintreffen wird, darüber kann Heiko Oldörp (SPON) eine kompetente Schätzung abgeben. Längst angekommen ist Alexander Zverev, wie Jörg Allmeroth (tennisnet) abschließend einzuschätzen weiß.

Daily Nugget – 10.05.2017

Nugget, Episode 541, 10.05.2017: Baby im Arm und trotzdem in Nordamerika. Über Spannung und mindestens zweifach ein siebtes Spiel freut sich Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) in der NHL. Ob die Spannungsarmut in der NBA ein Problem ist klärt  Nicolas Martin (GFL-TV) mit Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Niklas Wunderlich.

Daily Nugget – 08.05.2017

Nugget, Episode 539, 08.05.2017: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) baut einen unglaublichen Cliffhanger ein – und erklärt, warum das Dosenpfand doch keine uneingeschränkte Erfolgsstory ist.

Daily Nugget – 05.05.2017

Nugget, Episode 537, 05.05.2017: Winning Ugly, das ist auch dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) ein Begriff. Wiewohl vom Wesen her durchaus fremd. Im Kurzpass allerdings wird richtig Geld zu machen versucht.

THE BIG SHOW CCCIV

Endlich mal eine neue Schattierung in unserer kleinen, sympathischen Familienshow: Hannah Krüger, Hockey-Nationalspielerin und Bronzemedaillen-Gewinnerin von Rio de Janeiro, gibt uns die Ehre. In gewohnten Gefilden bewegt sich indes Nicolas Martin (GFL-TV), der sich mit Oliver Seidler (SKY) um die Champions-League-Halbfinali kümmert, mit Andreas Renner (SKY) die Bundesliga im Allgemeinen bespricht – und mit Daniel Meuren (FAZ) die Mainzer im Besonderen. Christian Schimmel (derdraft.de) ergänzt die Informationen zur German Football League. Ganz besonders toll soll auch die Eishockey WM in Köln werden, Franz Büchner (Sport1) kann seine Vorfreude kaum noch zügeln. Ob Stefan Ehlen (motorsport.com) dasselbe hinsichtlich des Starts der DTM-Saison empfindet? Stefan Heinrich (Motorsport TV) unterstützt jede Art von Euphorie. Zu loben gibt es auch die Bayreuther Basketball-Spieler, Markus Krawinkel (telekombasketball.de) ist so frei. Michael Körner (Sport1) geht für die Bayern in die Bütt, während André Voigt (FIVE) ein Loblied auf Dennis Schröder anstimmt. Zu loben gilt es auch Isaiah Thomas, Heiko Oldörp (SPON) hat Spiel zwei der Celtics im Boston Garden verfolgt, während Günter Zapf (Sport1) mit einer NHL-Prognose kurzfristig daneben liegt. Johannes Knuth (SZ) wiederum prognostiziert der Leichtathletik eine schwierige Zukunft, Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann wird direkt am Center Court der BMW Open vernommen.

Daily Nugget – 03.05.2017

Nugget, Episode 536, 03.05.2017: Überlänge im Daily, Verletzung und Kontroversen in Pittsburgh, Saisonende in LA und kein Nachtleben in Salt Lake City. Nicolas Martin (GFL-TV), Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) und
Sal Mitha (Sporteagle.tv) haben jede Menge Themen, auch sportlich. (more…)

THE BIG SHOW CCCIII

Wieder einmal geht Nicolas Martin (GFL-TV) aus den Außenstudios in Karlsruhe in die Bütt, bürgt somit aber in jedem Fall für Objektivität im Rededuell zwischen dem BVB-Kenner Frank Fligge und seinem Münchner Gegenpart Alexis Menuge (L´Èquipe). Die Ruhe selbst ist wie immer Andreas Renner (SKY), der sich mit Christian Schimmel (derdraft.de) aber auch dem Auftakt der GFL-Saison annimmt. Noch nicht begonnen hat die Eishockey WM in Köln, Franz Büchner (Sport1) ist dennoch voll im Thema, unterstützt von Günter Zapf (Sport1), der gleich beim Thema bleibt und sich mit Heiko Oldörp (SPON) der zweiten Runde der NHL-Playoffs widmet. Für den deutschen Bsketball zeichnet diesmal Coach Stefan Koch (telekombasketball.de) verantwortlich. Der Rücktritt einer NASCAR-Legende beschäftigt Pete Fink (Motorvision TV), was am russischen Wochenende der Formel 1 zu erwarten ist, weiß Stefan Heinrich (Motorsport TV). Bleibt noch der Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart, den Sascha Bandermann (Sport1) und Jörg Allmeroth (tennisnet) live und vor Ort begleiten.

Glatteis 16_17 Periode 10 – Playoffs Runde 2 – Teil 2

Ostwärts gehen die Blicke in der NHL. Toronto & Co werden kurz abgehakt, dann geht es zum vorweggenommenen Finale zwischen Hauptstädtern und Pinguinen. Franz Büchner (DAZN, telekom-eishockey, Sport1),  Tom Kanzock (Schlittschuhtor.de) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) vergessen aber auch New York und Ottawa nicht.

Daily Nugget – 26.04.2017

Nugget, Episode 532, 26.04.2017: Die NHL ist der NBA einen Schritt voraus, zumindest im Tempo der Playoffs. Auch King James ist bereits eine Runde weiter. Wer ihm folgt, und warum, das klären Nicolas Martin (GFL-TV), Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de).

Glatteis 16_17 Periode 9 – Playoffs Runde 2 – Teil 1

Erstaunlich schnell waren die Serien der ersten Runde in den Playoffs der Western Conference beendet.  Tom Kanzock (Schlittschuhtor.de) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) blicken kurz zurück auf Sweeps und das schnelle Ende der besten Mannschaften der Vorrunde. Zeit zum Durchatmen bleibt nicht, schließlich wollen u.a. zwei deutsche Spieler die nächste Runde erfolgreich für sich gestalten.

Daily Nugget – 25.04.2017

Nugget, Episode 531, 25.04.2017: Early Morning Session, während der Ruhrpoet David Nienhaus sich dem Weiterkommen der Warrior widmet: Gesprochen wird über Handball, eine holländische Legende und einen historischen Triumph des DFB-Teams.

Daily Nugget – 22.04.2017

Nugget, Episode 529, 22.04.2017: Rafa müht sich mit Diego, die Zwischenbilanz von Andreas Durieux für das Turnier in Monte Carlos fällt dennoch zufrieden aus. Und: der große Thomas Muster im Interview.

German Football League – Preview 2017

Die Pause nach dem Superbowl ist vorbei, ab jetzt kann wieder jedes Wochenende Football geschaut werden. 16 Teams spielen um den Einzug in den German Bowl XXXIX am 7. Oktober in Berlin. Andreas Renner (sky) geht mit Nicolas Martin (GFL-TV) und Olaf Nordwich (Amfid.de / GFL-TV) alle Kader von Kiel bis Kempten und von Köln bis Dresden durch und fragt, wer wohl im Süden Tabellenletzter und im Norden Meister wird.

THE BIG SHOW CCCII

Die Erregung ist groß in den weltweit verteilten David-Alaba-Studios – und tatsächlich sollte man die Frage, ob Franz Beckenbauer tatsächlich unter den drei größten deutschen Sportlern aller Zeiten zu finden ist, nicht leichtfertig beantworten. Nichts läge Jürgen Schmieder (SZ) ferner, wiewohl sich die Legende Günter Zapf (Sport1) in einer anderen Position wiederfindet. Die ausgleichende Instanz, Heiko Oldörp (SPON), muss sich derweil Sorgen um eines seiner angeheirateten Heimteams machen. War im Fußball was? Wenig. Thomas Böker (Kicker) versucht dennoch, mit Christian Sprenger Themen zu finden, die mahnende Instanz Andreas Renner (SKY) berichtet aus erster Hand von Leicesters Abschied. Nicht exakt vorhergesehen hat Franz Büchner (Sport1) den Verlauf der DEL-Finalserie, dann aber doch knapp genug, wie auch Jan Lüdeke (telekomeishockey.de) findet. In Deutschland wird schon sehr bald auch wieder Football gespielt, Olaf Nordwich (amfid.de) hat dazu ein paar warme Worte. Wie warm es den Ferrari-Fans dieser Tage um´s Herz ist, das weiß Dominik Sharaf (formel1.de) aus erster Hand einzuschätzen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat ohnehin schon alles gesehen, Stefan Ehlen (motorsport.com) findet auch noch weitere Lichtblicke auf den Racetracks. Hell leuchtet dieser Tage der Stern von Paul Zipser, André Voigt (FIVE) poliert gleich fleißig mit, während Seb Dumitru (FIVE) dem unglücklichen Start der Raptors noch nicht allzu viel Gewicht beimessen möchte. Die wichtigste Frau der letzten beiden Jahrzehnte im Damentennis nimmt sich eine Auszeit, Oliver Faßnacht (Eurosport) bespricht mit Chefredakteur Andrej Antic (Tennismagazin) indes auch den Fed Cup in Stuttgart. Der Herr in charge: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 19.04.2017

Nugget, Episode 527, 19.04.2017: Auch auf Malta werden die Playoffs verfolgt. Der schnelle Überflug über je acht Serien in der NBA und NHL.  Nicolas Martin (GFL-TV), Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) versuchen den Überblick bei all den Spielen zu behalten.

Daily Nugget – 17.04.2017

Nugget, Episode 526, 17.04.2017: In Bremen hat es geregnet? Nachdem der Anchorman Markus Gaupp (SKY) das Spiel des SV Werder in Ultra HD kommentiert hat, ist daran nicht zu zweifeln.

Daily Nugget – 15.04.2017

Nugget, Episode 525, 15.07.2017: Quasi live-on-tape wird das Geschehen zu Marrakesch kommentiert, Tennis-Gourmand Andreas DuRieux hat seinen Blick aber auch schon gen Monte Carlo gerichtet.

THE BIG SHOW CCCI

Machen wir uns nichts vor: Die Champions-League-Malaise des großen FC Barcelona hat den Producer unserer kleinen, sympathischen Familienshow dermaßen aus der Spur geworfen, dass ihm sogar der Beginn der belgischen Rad-Klassiker-Saison entgangen ist. Zum Glück klärt Ruben Stark (SID) auf, was der Damen-Radsport zu bieten hat, weiß niemand besser als Felix Mattis (radsport-news.com). Die Champions League andererseits hatte auch einiges zu bieten, leider auch abseits des Feldes. BVB-Insider Stefan Buczko war an beiden Tagen im Westfalenstadion, Sebastian Weßling (WAZ) lässt sich aus Tirol zuschalten, Andres Renner (SKY) sieht die Spielansetzung dennoch alternativlos. Auf welche Alternativen der FC Bayern zurückgreifen kann, weiß Michael Born (SKY), das Spektakel in der Allianz Arena miterlebt hat Marcel Meinert (SKY). „Alles aus“ könnte es auch schon bald in der DEL heißen, Franz Büchner (Sport1) gibt den Wolfsburgern nur noch wenige Chancen gegen den regierenden Meister aus München. Jan Lüdeke (telekomeishockey.de) mag da nicht widersprechen, er freut sich immerhin auf die anstehende Eishockey WM. Nicht so sehr indes wie Gregor Biernath (SKY) sich mit Sergio Garcia gefreut hat, bei aller Objektivität. Michael Körner (telekombasketball.de) ist diese fremd, vor allem, wenn es um seine 5,5 cm großen Tomatenpflänzchen geht. Das zarte Pflänzchen Fernando Alonso möchte beim Indy 500 wachsen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) erklärt, warum. Wie sich die Bedingungen in Bahrain auf die Ergebnisse in der Formel 1 auswirken werden, darüber zerbrechen sich Alexander Maack (spox.com) und Stefan Ehlen (motorsport.com) den Kopf, die NBA Playoffs sind nirgendwo besser aufgehoben als bei André Voigt (FIVE) und Rückkehrer Seb Dumitru (FIVE). Schließlich versagt der Producer aus bekannten Gründen, siehe oben, auch noch bei der Erkennung des Überraschungsgastes von Heiko Oldörp (SPON). Den Tennisabschluss übernimmt schließlich Oliver Faßnacht (Eurosport).

Glatteis 16_17 Periode 8 – Playoffs Runde 1 – Teil 2

Teil zwei der großen Vorschau von Sportradio 360 auf die erste Runde der Playoffs in der NHL. Zuerst erklärt Heiko Oldoerp (Spiegel, FAZ, NDR) warum in Boston keine Euphorie ausgebrochen ist, obwohl die Bruins dem großen Favoriten aus Washington erst einmal aus dem Weg gehen können. Ansgar Loecke und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) widmen sich im Anschluss den restlichen Serien. Montreal – New York, Chicago – Nashville, Anaheim – Calgary.

Daily Nugget – 12.04.2017

Nugget, Episode 523, 12.04.2017: Dem Meister reichen 24 Punkte Vorsprung nicht zum Sieg. Niklas Wunderlich, Sal Mitha (sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) suchen nach Erklärungen. Im Osten wird auch noch gesucht, es sind noch zwei Playoffplätze frei. Die gesamte NBA sucht zudem den MVP. Außerdem hat sich Mo Wagner für den Draft eingeschrieben, vorläufig.

Glatteis 16_17 Periode 7 – Playoffs Runde 1 – Teil 1

Die Playoffs in der NHL beginnen. Acht Serien stehen in der ersten Runde auf dem Spielplan. Vier davon haben sich Franz Büchner (telekom-eishockey, DAZN, Sport1), Tom Kanzock (Schlittschuhtor.de) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) für den ersten Teil unsere großen Playoff-Vorschau ganz genau vorgenommen: Washington – Toronto, Pittsburgh – Columbus, Minnesota – St. Louis, Edmonton – San Jose.

Daily Nugget – 07.04.2017

Daily Nugget, Episode 519, 07.04.2017: Es wäre zu viel des Guten gewesen für die Gäste unserer großen Sause. Dessentwegen legt der Anchorman Markus Gaupp (SKY) höchstselbst Hand an.

THE BIG SHOW CCC

Grillgut, Almdudler und zwei Sorten Süßes – Hütte voll, Sendung auch. In loser Reihenfolge am Jubiläums-Start hätten wir etwa Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann, den stellvertretenden Sport-1-Chefredakteur Alexander Wölffing, das SKY-Triumvirat um Oliver Seidler, Andreas Renner und Marcel Meinert, dazu den Anchorman Markus Gaupp, die Legende Günter Zapf, von Motorvision TV Pete Fink, von telekombasketball.de Jan Lüdeke, Hans Finger und das Urgestein Markus Krawinkel, vom Bayerischen Tennis Verband Achim Fessler, von GFL-TV Nicolas Martin, von sporteagle.tv Sal Mitha, aus dem Stadion an der Schleißheimer Strasse Holle Britzius und Michel Jachan, von der FIVE André Voigt, vom Rasenfunk Max-Jakob Ost, von Sport1 Franz Büchner, von der L´Équipe Alexis Menuge und vom Kicker Thomas Böker. Fernmündlich zugeschaltet debattieren zum Golf die beiden SKY-Experten Gregor Biernath und Adrian Grosser, die Fußballgötter Wolff-Christoph Fuss, Jonas Friedrich und Thomas Wagner, zum Motorsport Stefan Ehlen und Stefan Heinrich, und als US-Zuckerl natürlich Jürgen Schmieder und Heiko Oldörp.

Daily Nugget – 05.04.2017

Nugget, Episode 518, 05.04.2017: Kein Olympia also für die National Hockey League. Wie der chinesische Markt dennoch erobert werden soll, bleibt Nicolas Martin (GFL-TV) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) ein Rätsel. Auch Sal Mitha (sporteagle.tv) und Niklas Wunderlich grübeln, in diesem Fall allerdings über das Final Four und ihre Brackets. Weiterhin offen sind auch noch einige Playoffplätze in der NBA und NHL, aber der Kreis der Anwärter hat sich deutlich reduziert.

Daily Nugget – 03.04.2017

Nugget, Episode 517, 03.04.2017: Der Producer ist stolz auf sich. Zu Unrecht, wie der Anchorman Markus Gaupp (SKY) befindet. Und die Aubameyang-Aktion hat ihm auch nicht gefallen.

THE BIG SHOW CCXCIX

„Er ist großartig.“ „Wer?“ „Na, Ihr!“ „Ach, er.“ Wer solche Dialoge ins Gedächtnis des Producers zurückbringt, der hat schon gewonnen – wie eben Jürgen Schmieder (SZ), der ohnehin auf der Sonnenseite des Lebens badet. Gemeinsam mit Heiko Oldörp (SPON) geht es jetzt aber erstmal in die Stadt des Windes, eine deutsche Legende gibt dort ja seinen Einstand. Auch Joachim Löw hat längst Legendenstatus, Marc Hindelang (SKY) evaluiert die eben zu Ende gebrachte Länderspielpause, während Andreas Renner (SKY) schon auf das kommende Wochenende vorausblickt, wo sich Publizist Frank Fligge selbstredend mit dem Auftritt des BVB gegen Schalke auseinandersetzen wird. Zum Handball nimmt mal wieder Daniel Stephan Stellung, der ehemals beste Spieler der Welt wird in seiner Analyse von Markus Götz (Sport1) unterstützt. Ganz solo kümmert sich Michael Körner (telekombasketball.de) um die BBL, ebenso wie André Voigt (FIVE) um die Vorkommnisse von ganz weit im Westen. Etwas näher halten sich Jan Lüdeke (Sport1) und Franz Büchner (telekomeishockey.de) mit ihrer Expertise auf, die DEL sucht gerade ihre beiden Finalisten. Gefunden hat die Formel 1 ihren ersten Sieger 2017, Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) versuchen, einen Trend festzumachen. Dass eben jener für Alexander Zverev klar nach oben zeigt, weiß schließlich Jörg Allmeroth (tennisnet).

Daily Nugget – 30.03.2017

Nugget, Episode 514, 30.03.2017:  Das Doppelte Carolina, Gonzaga und Oregon sind also die finalen Vier. Nicolas Martin (GFL-TV) , Sal Mitha (sporteagle.tv) und Niklas Wunderlich zeichnen den Weg der Finalisten nach. Keine Siegertipps fürs Final Four, aber jede Menge potenzielles Drama. Muss der der große Pole in der Mitte angespielt werden, und ist South Carolina jetzt der Favorit?

Daily Nugget – 29.03.2017

Nugget, Episode 513, 29.03.2017: Nach eine Woche Pause gibt es jede Menge Themen zu besprechen. Die NHL möchte sich die Kirschen vom olympischen Kuchen aussuchen und Sidney Crosby wird plötzlich zum Rabauken. Fast schon in den Playoffs ist Lars Mahrendorf (sportpassion.de). In der NBA geht es mal wieder um die Ruhepausen der Stars. Niklas Wunderlich ist außerdem mal wieder in den Tiefen der New Yorks Knicks abgetaucht. So gut wie in der U-Bahn ist Sal Mitha (sporteagle.tv) und freut sich über ein enges Rennen um den MVP. Noch nicht in München aber am Mikrofon ist Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 28.03.2017

Nugget, Episode 512, 28.03.2017: Was, wenn die Quellenlage uneindeutig ist? Heiko Oldörp (SPON) macht in der Sportgeschichte das Beste draus, der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) kommt wenigstens zum Mitarbeiter der Woche dazu.

Daily Nugget – 27.03.2017

Nugget, Episode 511, 27.03.2017: Wenn die Wissensnot am größten ist, dann greift der Anchorman Markus Gaupp (SKY) zum einzig probaten Mittel: einem Anruf bei Thomas Wagner (SKY).

Daily Nugget – 25.03.2017

Nugget, Episode 510, 25.03.2017: Einfach mal mit Thomas Muster am Strand von Miami sitzen und sich einen Sonnebrand abholen – Tennis-Gourmet Andreas DuRieux kann das nur empfehlen.

THE BIG SHOW CCXCVIII

Der Abschied des Lukas P. beschäftigt natürlich auch die Gäste in unserer kleinen, sympathischen Familienshow, allen voran den Kölner Christian Sprenger (DFB TV), der den abgetretenen Nationalspieler beinahe seit Kindertagen kennt. Dessen Kindertagen. Andreas Renner (SKY) merkt an, dass es tatsächlich auch an der Zeit war, ebenso wie für den Sportskameraden Bastian S., dem Alexis Menuge (L´Équipe) den Sprung über den großen Teich schon früher zugemutet hätte. Was ist Colin Kaepernick noch zuzutrauen? Günter Zapf (DAZN) weiß sich dabei mit Franz Büchner (Sport1) einer Meinung, wenn es um Angelegenheiten im Eishockey geht, bringt sich auch Sascha Bandermann (Sport1) mit ins Gespräch. Über die March Madness ist mindestens mit André Voigt (FIVE) zu sprechen, zum Basketball wird aber auch die Meinung von Coach Stefan Koch (telekombasketball.de) uneingeschränkt geschätzt. warum Gerhard Berger in der DTM keine Wunder vollbringen wird, erzählt Pete Fink (Motorvision TV), gemeinsam mit Stefan Ehlen (motorsport.com) wird aber natürlich auch die NASCAR-Geschichte vom vergangenen Wochenende. Ein paar Tage voraus blickt Stefan Heinrich (Motorsport TV), nämlich zum Formel-1-Start in Melbourne. Heiko Oldörp (SPON) denkt über Trips nach Chicago nach, und Jörg Allmeroth (tennisnet) findet ein bestimmtes Grün gar nicht so schlimm.

THE BIG SHOW CCXCVII

Einfach mal querbeet durch die Sportlandschaft pflügen, das aber natürlich unter strenger Observation von Legende Günter Zapf (Sport1) – so der Plan unserer kleinen, sympathischen Familienshow, der natürlich nicht umgesetzt wird. Wir eröffnen mit Thomas Wagner (SKY), der mit den Kölner Haien leidet und sich über den Aufstieg von Union Berlin freut, wenn auch nicht in selbem Maße wie Franz Büchner (DAZN). Worüber sich Jan Lüdeke (telekomeishockey) im Fußball freut, darf er eigentlich gar nicht verraten, BVB-Intimus Stefan Buczko und Stefan Döring (goal.com) haben da keine Berührungsängste. Wie auch nicht Marco Hagemann (RTL), der sich im Gegensatz zu Jonas Friedrich (SKY) nicht auf der Suche nach einem Golfpartner befindet. André Voigt (FIVE) hat in seinem Leben natürlich schon alles gefunden. Exakt nichts wird den olympischen Athleten im kommenden Jahr in Südkorea leicht fallen, weiß Ernst Hausleitner (ORF). Dass dies im Sommer in Frankreich auch so sein wird, kann Johannes Knuth (SZ) bis dato nur erahnen. Eine kleine Ahnung über das, was uns in der Formel 1 erwartet, hat Dominic Sharaf (formel1.de) schon, darüber hinaus ehrt Stefan Heinrich (Motorsport TV) eine jüngst verstorbene Legende. Und warum es die NASCAR-Serie in die Hauptnachrichten geschafft hat, weiß wiederum Stefan Ehlen (motorsport.com). Niemals Ruhe herrscht übrigens in der NFL, Andreas Renner (SKY) hat die letzten Updates. Und ganz besonders laut geht es in Indian Wells zu, wo sich Marcel Meinert (SKY) um die Herren, Oliver Faßnacht (Eurosport) um die Damen und Jörg Allmeroth (tennisnet) um das große Ganze kümmert.

Daily Nugget – 16.03.2017

Nugget, Episode 503, 16.03.2017:  März. College Basketball. Madness! Es ist wieder da, das Turnier, das die Sportwettenherzen höher schlägen lässt. Der Präsident erstellt keinen Bracket mehr, also besprechen Sal Mitha (sporteagle.tv) und Niklas Wunderlich ihre eigenen Tippscheine. Und sie sind sich dabei ziemlich uneinig. Über Upsets, Hitzköpfe, Spielerväter, die Big “twelve minus 2” und vieles mehr. Unser March-Madness Preview.

Daily Nugget – 15.03.2017

Nugget, Episode 502, 15.03.2017:  Nicolas Martin (GFL-TV) beginnt die Sendung mit dem längsten Spiel in der Geschichte des Eishockeys, bevor wir nach Nordamerika wechseln. Das die Flames heißlaufen erscheint logisch, aber warum spielen die Senatoren plötzlich groß auf? Hat Boston doch eine Chance auf eine weitere Parade, und hat sich die Planung für die Siegesfeier in der Hauptstadt bereits wieder erledigt? Lars Mahrendorf (sportpassion.de) über die neuesten Entwicklungen in der NHL. Überraschend spannend ist es plötzlich in der NBA. Niklas Wunderlich und Sal Mitha (sporteagle.tv) ärgern sich über ein Spitzenspiel ohne Superstars, freuen sich über ein Überraschungsteam aus Salt Lake City und zweifeln an den Pelicans.

Daily Nugget – 14.03.2017

Nugget, Episode 501, 14.03.2017: Was gibt es Schöneres, als in der Sportgeschichte abzudriften und mit Heiko Oldörp (SPON) und David Nienhaus (FAZ) über Trendsetter aus Bochum zu reden? Eben.

THE BIG SHOW CCXCVI

Für den Producer immer noch Herr Nowitzki – und dennoch wird der Mann, den Restdeutschland freundschaftlich beim Vornamen ruft, in unserer kleinen, sympathischen Familienshow eine Hauptrolle zugedacht. Zumal er sich auf die Fragen vom Schmieder Jürgen (SZ) in Los Angeles schon immer freut, auch der Draht von Heiko Oldörp (SPON) nach Texas ist ein kurzer. Dass ein kleiner Exkurs zum Fußball nicht fehlen darf, ist nicht nur dem FC Barcelona geschuldet – aber gut, Andreas Renner (SKY) kümmert sich dennoch um die glücklichen Katalanen, Günter Zapf (Sport1) applaudiert den Bayern, Andreas Lehner (spox) mahnt eben dort zur Vorsicht, Maik Nöcker (SKY) erfährt den Grund für die Renaissance von St. Pauli, und Oliver Seidler (SKY) läutet die Horst-Heldt-Ära in Hannover ein. Wie lange die Ära des EHC Redbulls München als DEL-Champion gehen wird, darüber macht sich Franz Büchner (Sport1) seine Gedanken, im Verein mit Jan Lüdeke (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV) wird auch gleich das aktuelle Rugby-Geschehen ins Auge genommen. Stefan Heinrich (Motorsport TV) wiederum kommt gerade aus Australien zurück, lässt sich von Pete Fink (Motorvision TV) aber gerne von der NASCAR erzählen, während Stefan Ehlen (motorsport.com) die Formel-1-Testfahrten finalisiert. Zurück zum Basketball bringen uns Michael Körner (telekombasketball) und Ex-Nationalspieler Steffen Hamann, weit weg davon auf die Golfplätze Gerald Kleffmann (SZ) und Gregor Biernath (SKY). Irgendwo liegt womöglich auch noch Schnee, Johannes Knuth (SZ) hat dafür ein geschultes Auge. Bleibt noch die Aussicht auf das nächste große Tennis-Highlight in Indian Wells, Jörg Allmeroth (tennisnet) und Marcel Meinert (SKY) tragen dafür Sorge.

Daily Nugget – 08.03.2017

Nugget, Episode 498, 08.03.2017:  Während die Warriors Kevin Durant aktuell vermissen, kehrt Niklas Wunderlich in unsere kleine Sendung zurück. Auch Andrew Bogut hat sich sein Debut bei den Cavaliers sicherlich anders vorgestellt. Positives berichtet Sal Mitha (sporteagle.tv) aus New York, auch wenn es nur um die Musik geht. Nicolas Martin (GFL-TV) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) klären derweil die Sieger der Trade Deadline in der NHL und wundern sich über Kinderkrankheiten bei erwachsenen Profis.

THE BIG SHOW CCXCV

Über den Fan als solchen ist also nicht zu reden, deswegen macht sich Christoph Ruf (SZ) auch auf nach Karlsruhe, wo neuerdings Champions-League-Sitten herrschen – und das, obwohl in der Innenverteidigung Not am Mann ist, wie Andreas Renner (SKY) weiß. Dass die Not beim Effzeh gar nicht so groß ist, tut wiederum Christian Sprenger kund, während sich André Voigt (FIVE) und Pit Gottschalk (Funke Mediengruppe) doch recht leidenschaftlich über das Zutun des VfL Wolfsburg zu einer attraktiven Bundesliga unterhalten. Attraktivität ist auch das Stichwort für die Brose Baskets, Michael Körner (telekombasketball) greift es gerne auf. Auch nicht uninteressant: die Daytona 500, zu denen Pete Fink (Motorvision TV) eine packende Zusammenfassung liefert, während Stefan Heinrich (Motorsport TV) über die Formel 1 sinniert. Etwas zum Schmökern hält neuerdings Marc Girardelli bereit, die Skilegende ist unter die Autoren gegangen. Johannes Knuth (SZ) versucht, das spannende Ende zu erfragen – erfolglos. Ebenso übrigens wie der Plan von Heiko Oldörp (SPON), nach Cape Cod zu fahren. Zum Glück hat es Jörg Allmeroth (tennisnet) zum Turnier nach Dubai geschafft.

Daily Nugget – 01.03.2017

Nugget, Episode 493, 01.03.2017: Nach der Trade Deadline ist vor der Trade Deadline. Während in der NBA die Geschäfte bereits geschlossen haben, wird in der NHL noch gefeilscht. Auktionator Nicolas Martin (GFL-TV) hat mit den Sachverständigen Sal Mitha (sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) einige Gutachten zu erstellen.

Daily Nugget – 26.02.2017

Nugget, Episode 490, 26.02.2016: Das Special zum ersten NASCAR-Highlight des Jahres, den Daytona 500. Nicolas Martin (GFL-TV) lässt sich von Stefan Heinrich (Motors TV) und Pete Fink (Motorvision TV) für den Klassiker neu begeistern.

Daily Nugget – 25.02.2017

Nugget, Episode 489, 25.02.2017: Quasi live on tape wird das Aus von Angelique Kerber in Dubai besprochen. Tennis-Gourmet Andreas DuRieux hat aber auch ein Auge auf das Feld in Rio de Janeiro.

THE BIG SHOW CCXCIV

Die Heizkörper sind für´s erste einmal eingemottet in den David-Alaba-Studios – und das nicht nur, weil Günter Zapf (DAZN) sein sonniges Gemüt in die heiligen Hallen mitgebracht hat. Auch Alexis Menuge (L´Èquipe) verspürt angesichts der Champions-League-Festspiele Frühlingsgefühle, und Rookie Thomas Böker (Kicker) meint damit noch nicht einmal den glorreichen FC Bayern. Der wird sich am Wochenende an den Hamburger schadlos halten, was wiederum nicht zur Freude von Marcel Meinert (SKY) beiträgt, wohingegen Marc Hindelang (SKY) als Vizepräsident des DEB ohnehin auch ein Auge auf die DEL hat. Franz Büchner (Sport1) sogar zwei. Martin Konrad (SKY) Austria) verfährt genau so mit der österreichischen Bundesliga. Auf wen man seine Aufmerksamkeit in der kommenden Formel-1-Saison richten sollte, optisch analysiert wissen Stefan Ehlen (motorsport.com) und Alexander Maack (Spox), während sich Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Heinrich (Motors TV) auf einen Klassiker in den USA vorbereiten. Nach der WM ist vor dem Weltcup, weiß andererseits Guido Heuber (Eurosport), und Jürgen Schmieder (SZ) gibt preis, dass die Pläne für die diesjährige Oscar-Nacht neuen Mustern folgen. Der Spur der Kennedys folgt derweil Heiko Oldörp (SPON), während Jörg Allmeroth (tennisnet) bereits in Dubai sein Camp aufgeschlagen hat.

Glatteis 16_17 Periode 6

Winterschlussverkauf heißt in Nordamerika Trade Deadline. Eine Woche vor selbiger in der NHL sondieren Christoph Fetzer (telekomeishockey.de), Tom Kanzock (schlittschuhtor.de) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) den Markt. Welche Veteranen könnten einem Titelanwärter helfen? Welche Teams sollten besser nicht mit aller Macht versuchen, die Playoffs zu erreichen? Und könnten auch deutsche Spieler eine neue Heimat finden?

Daily Nugget – 22.02.2017

Nugget, Episode 487, 22.01.2017: Immerhin in der NHL ist das All Star Game was wert. Nicht viel, aber immerhin, wie Tom Kanzock (eishockeynews.de) weiß. In der NBA dagegen … Sal Mitha (sporteagle.tv) freut es Jahr für Jahr weniger. Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) ist ganz bei ihm.

Daily Nugget – 18.02.2017

Nugget, Episode 484, 18.02.2017: Warum konnten wir uns dereinst am wütenden John McEnroe erfreuen – und nun nimmer an den Schlägerzertrümmerern? Tennis-Gourmet Andreas DuRieux ist auch ratlos.

Daily Nugget – 17.02.2017

Nugget, Episode 483, 17.02.2017: Der nächste große Produkttest – er wird vom Anchorman Markus Gaupp (SKY) verweigert. Für einen gesunden Schluck Waldler ist er dennoch zu haben.

THE BIG SHOW CCXCIII

Und wer spielt eigentlich in der Europa League? Das kümmert Buch-Autor Frank Fligge in dieser Spielzeit eher wenig, und auch der Kölner Christian Sprenger kann frühestens in der kommenden Saison einen Gedanken daran verschwenden. Oliver Seidler (SKY) nimmt sich hingegen jeder Kommentatoren-Herausforderung an, ebenso wie Michael Born (SKY), der aber auch den HSV nicht aus den Augen verliert. Andreas Renner (SKY) hat dazu die zweite Liga im Blick, wo Franz Büchner (Sport1) eine ganz spezielle Verbindung pflegt. Was Stefan Koch (telekombasketball.de) mit den Top 4 verbindet, hat der Producer leider vergessen, André Voigt (FIVE) muss sich ohnehin eher auf den Übersee-Basketball konzentrieren. Johannes Knuth (SZ) quälen in St. Moritz derweil weit bodenständigere Probleme, besser Bodenhaftung weisen auch die Formel-1-Fahrer auf, wie Stefan Heinrich (Motors TV), Dominik Sharaf (motorsport-total.com) und Stefan Ehlen (motorsport.com) wissen. Auf der anderen Seite freuen sich Jan Lüdecke (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV) immer noch über Rugby-Historisches aus deutscher Hand. Dass der US-Amerikaner ganz anders feiert, wissen Heiko Oldörp (SPON) und Günter Zapf (DAZN) ganz genau, selbst Jürgen Schmieder (SZ) gibt aus seiner Badewanne eine Einschätzung. Und dass die deutschen Damen auf Hawaii baden gegangen sind, das beleuchten Oliver Faßnacht (Eurosport) und Andrej Antic (tennis MAGAZIN) höchst kritisch.

Daily Nugget – 15.02.2017

Nugget, Episode 482, 15.02.2017: Bevor es in die All-Star-Pause geht, möchte Sal Mitha (sporteagle.tv) noch einmal seine Knicks loben. Den Gefallen tun ihm Tom Kanzock (eishockey-news.de) und Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) gerne.

Daily Nugget – 13.02.2017

Nugget, Episode 480, 13.02.2017: der Anchorman Markus Gaupp (SKY) will tatsächlich über Sport sprechen. Und hört sich nur widerwillig an, warum der Producer seinen Frieden mit Kitzbühel geschlossen hat.

Daily Nugget – 10.02.2017

Nugget, Episode 478, 10.02.2017: Fernmündlich diesmal der Vortrag, den der Anchorman Markus Gaupp (SKY) dem Producer hinsichtlich der Gartenpflege und dem richtigen Umgang mit den Bundesliga-Schiedsrichtern hält.

THE BIG SHOW CCXCII

Mal angenommen, man nimmt den nächsten knappen Sieg des FC Bayern nicht einmal gelangweilt zur Kenntnis – ist man dann schon fußballverdossen? Holger Gertz (SZ) hat sich darüber noch keine abschließende Meinung gebildet, auch weil ihn wie Alex Feuerherdt (Collinas Erben) andere, wichtigere Fragen umtreiben, die womöglich gar nix mit dem Sport zu tun haben. Johannes Aumüller (SZ) stimmt ins selbe Lied ein, während sich Andreas Renner (SKY) mit Marcel Meinert (SKY) um das Sportliche des Pokalabends und mehr kümmert. Dass Terminwünsche nicht immer wahr werden, schon gar nicht in der Handball-Bundesliga, weiß Markus Götz (Sport1) genau, die Meisterschaft hat sich jedenfalls ein wenig Richtung Flensburg verschoben. Über alle Verschiebungen im Motorsport parliert Stefan Heinrich (Motors TV) mit dem ehemaligen Rennsportleiter von Porsche Manfred Jantke. Wer sich auf den Plätzen bei der Ski WM in St. Moritz nach vorne geschoben hat, weiß wiederum Johannes Knuth (SZ). Einen temporären Abgesang auf die New York Knicks hält auf André Voigt (FIVE) für übertrieben, wie sich Super Bowl LI vor Ort angefühlt haben, darüber geben Günter Zapf (Sport1) und Heiko Oldörp (SPON) beredt Auskunft. Mit Jürgen Schmieder (SZ) lassen sich wieder einmal cineastische Belange klären, während Oliver Faßnacht (Eurosport) und Jörg Allmeroth (tennisnet) das enttäuschende Davis-Cup-Wochenende zu Frankfurt deuten.

Daily Nugget – 08.02.2017

Nugget, Episode 477, 08.02.2017: Warum nicht ein kleines Ranking der besten Endspiele aufstellen? Eben. Nicolas Martin (GFL-TV) macht eben dies mit Sal Mitha (sporteagle.tv), Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) und Basketball-Guru Niklas Wunderlich.

Sofa QBs 16-17 – Super Bowl LI

Das Ergebnis ist bekannt, wie man so schön sagt. Wie es dazu gekommen ist, dass Tom Brady und Bill Belichick schon wieder zugeschlagen haben, das diskutiert Nicolas Martin (GFL-TV) mit Andreas Renner (SKY), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de).

Daily Nugget – 06.02.2017

Nugget, Episode 476, 06.02.2017: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) mokiert falsch gezogene Linien, der Producer freut sich über immerhin einen richtigen von insgesamt zehn Tipps.

Daily Nugget – 04.02.2017

Nugget, Episode 475, 04.02.3017: Die Franzosen und die Australier sind schon weiter, die Schweiz so gut wie draußen – und die Deutschen müssen zittern. Tennis-Gourmet Andreas Du Rieux verschafft sich den Überblick.

THE BIG SHOW CCXCI

Don´t mix sports with politics, obwohl das seit Jahren sowieso immer mehr zu einer Einheit verschmilzt. Also mischen wir halt doch, auch wenn Max-Jakob Ost (Rasenfunk) eigentlich nur in die Studios gekommen ist, um seinen Bayern-Schal abzuholen. Welchen Schal Kai Dittmann (SKY) in seiner Freizeit trägt, ist nicht bekannt. Im Falle von Andreas Renner (SKY) könnten wir wenigstens begründete Vermutungen anstellen. Was André Voigt (FIVE) hinsichtlich der Karriere-Dauer von Dirk Nowitzki vermutet, interessiert wiederum nicht nur Stefan Koch (telekombasketball.de). Im Motorsport gibt es ein Solo für Pete Fink (Motorvision TV), drei Mann stark ist indes das Aufgebot, das sich um die Neuigkeiten im Rugby kümmert: Jan Lüdeke (DAZN), Franz Büchner (Sport1) und Nicolas Martin (GFL-TV). Andererseits des Ozeans machen sich derweilen Heiko Oldörp (SPON) und Günter Zapf (Sport1) schön langsam auf den Weg nach Houston, Super Bowl LI ruft. Und hat nicht Jörg Allmeroth (tennisnet) als einsamer Rufer in der Wüste ein Comeback von Roger Federer als Major-Sieger avisiert? Die Überprüfung obliegt Oliver Faßnacht (Eurosport).

Die Sofa QBs 16-17 – Super Bowl LI Preview

Ohne viel Drumherum-Reden: die Spannung wird immer größer, nicht nur in Houston warten alle NFL-Fans auf den Kickoff Sonntagnacht. Nicolas Martin (GFL-TV) hat die große Runde eingeladen und bespricht mit Christian Schimmel (derdraft.de), Adrian Franke (Spox), Sal Mitha (sporteagle.tv), Olaf Nordwich (amfid.de) und Franz Büchner (DAZN) die New England Patriots und die Atlanta Falcons.

Daily Nugget – 01.02.2017

Nugget, Episode 473, 01.02.2017: Erstaunlicherweise finden Nicolas Martin (GFL-TV), Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin), Basketballer Niklas Wunderlich und Sal Mitha (sporteagle.tv) auch um diese Jahreszeit ein Thema aus der MLB. Neben dem ganzen NBA-Dingens.

Daily Nugget – 30.01.2017

Nugget, Episode 472, 30.01.2017: Die Mühen der beinahe Live-Aufnahme … weder der Anchorman Markus Gaupp (SKY) noch der Producer können sich daran erinnern, was am Freitagabend eigentlich los war.

Daily Nugget – 28.01.2017

Nugget, Episode 471, 28.01.2017: Volles Haus am Samstag, wie gewohnt mit Tennis-Gourmet Andreas DuRieux, aber diesmal auch mit Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann, mit BMW-Open-Turnierdirektor Patrik Kühnen und mit dem Dr. Manfred Dirrheimer, dem Vorstandsvorsitzenden der FWU AG, der das Turnier beim MTTC Iphitos seit Jahren unterstützt.

THE BIG SHOW CCXC

Doppelt hält bekanntlich mindestens gleich gut, dabei war die unverwertbare Aufnahme von Mittwochabend gar nicht mal so viel schlechter, als das, was dann Donnerstag geleistet wurde. Von der Tonqualität her betrachtet. Inhaltlich beides ein Zuckerl, Dank an dieser Stellen an die Doppel-Leister Marcel Meinert (SKY) und Oliver Seidler (SKY). Zum Fußball eingesprungen auch Alexis Menuge (L Équipe) und Andreas Renner (SKY), während die Handball-WM nur ein Mann besprechen darf, das ist natürlich Markus Götz (Sport1). Werbung für die Formel 1 machen ab sofort andere, Christian Nimmervoll (formel1.de) setzt einen Punkt hinter die Ära Ecclestone, Stefan Heinrich (Motors TV) beschreibt die Pre-Bernie-Zeit, und Stefan Ehlen (motorsport.com) hat auch ein Auge auf die Rallye-WM. André Voigt (FIVE) muss seinen Trip zum NBA-Allstar-Game in diesem Jahr absagen, Heiko Oldörp (SPON) fährt auch nicht hin, plaudert aber immerhin mit Franz Büchner (Sport1) über die NHL. Jürgen Schmieder (SZ) hat auch geplaudert, und zwar mit Mel Gibson, sich aber auch die Australian Open gegeben, die Andrej Antic (Tennismagazin), Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport) in ihre Einzelteile zerlegen.

Glatteis 16_17 Periode 5

Neues Jahr, bewährtes Team. Christoph Fetzer (telekomeishockey.de), Tom Kanzock (schlittschuhtor.de) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) stellen ihre Allstars zusammen. Zweites großes Thema sind die deutschen Spieler in der National Hockey League. Bleibt Dennis Seidenberg in New York, und warum läuft es bei Tom Kühnhackl im zweiten Jahr noch nicht so gut?

Daily Nugget – 25.01.2017

Nugget, Episode 469, 25.01.2017: Nicolas Martin (GFL-TV) hat eine Reise getan, genauer: tut diese immer noch, er weilt in Boston. Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) und Sal Mitha (sporteagle.tv) helfen ihm dabei, seine Erlebnisse zu verarbeiten.

Die Sofa QBs 16-17 – Conference Finals

Schon wieder die Patriots. Und immerhin als Abwechslung, nach 1999, mal wieder die Falcons. Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Adrian Franke (spox.com), Heiko Oldörp (SPON), Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de) die beiden Halbfinals, denen nur eines gefehlt hat: Spannung.

THE BIG SHOW CCLXXXIX

Ohne besonderen Grund werden wir in unserer kleinen, sympathischen Familienshow ein klein wenig sentimental, erinnern uns an große Zeiten im Schatten eines Freudenhauses oder eines zweckentfremdeten Seniorenheimes in Serbien. Kein Wunder, tritt doch endlich mal wieder das telekombasketball-Duo Markus Krawinkel und der um vier Monate jüngere Michael Körner auf die Bühne, da ist es verständlich, dass auch die Fußballer um Jonas Friedrich (SKY) und den Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ) einer großen Mannschaft aus dem Breisgau gedenken. Immerhin blickt Andreas Renner (SKY) im Verein mit Christian Sprenger nach vorne, auch wenn zweistellige Minusgrade in Freiburg drohen. Nicht dem Verhältnis mit André Voigt (FIVE), auch wenn eine Abbitte an den großen Meister dringend nötig ist. Meisterlich hat Kilian Albrecht dereinst den Ganslern-Hang zu Kitzbühel bezwungen, Johannes Knuth (SZ) indes schon bei den Abfahrern auf der Streif zugehört. Günter Zapf (DAZN) und Franz Büchner (Sport1) sehen dagegen lieber Football – und das Herzensteam des Producers im Super Bowl. Den dann auch Fellow Bostonian Heiko Oldörp live und in person begleiten wird. Novak Djokovic hätte überraschenderweise auch Zeit, Oliver Faßnacht (Eurosport) und Jörg Allmeroth (tennisnet) beschäftigen sich natürlich nicht nur mit dem Ausscheiden des Titelverteidigers.

Daily Nugget – 18.01.2017

Nugget, Episode 465, 18.01.2017: Wann haben die Pittsburgh Penguins ihre Bye-Week? Wie unschlagbar sind die Warriors wirklich? Nicolas Martin (GFL-TV) elaboriert mit Sal Mitha (sporteagle.tv), Basketball-Experte Niklas Wunderlich und Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) diese und mehr Fragen.

Die Sofa QBs 16-17 – Divisional Playoffs

Four teams left – und eines davon sind die grandiosen Steelers. Geht es nach Christian Schimmel (derdraft.de), Adrian Franke (Spox.com), Günter Zapf (DAZN), Andreas Renner (SKY) und Nicolas Martin (GFL-TV) war es das dann aber auch für die Buben von Mike Tomlin. Und Atlanta soll angeblich unstoppable sein …

Daily Nugget – 16.01.2017

Nugget, Episode 464, 16.01.2017: Gemeinsame Erfolgserlebnisse auf der Toilette und die Erinnerung an eine sinnlose achtmonatige Grundwehrdienstzeit prägen neben der Premier League den Wochenauftakt mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 13.01.2017

Nugget, Episode 462, 13.07.2017: Wichtige Fragen zur Parkplatzwahl wie auch zur Normierung der Klobedeckelung lassen sich am einfachsten mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) klären.

THE BIG SHOW CCLXXXVIII

Glühwein hat sich keiner mehr gefunden in den Studios unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Aber nicht nur für DJ Brause schaut Günter Zapf (Sport 1) immer gerne vorbei, nicht zuletzt um zu hören, wie Publizist Frank Fligge das Verhältnis vom BVB-Coach zu seinem Publikum einschätzt. Oder wie Marcel Meinert (SKY) die Grundrechenarten erklärt. Mit Andreas Renner (SKY) gilt es in erster Linie die Favoritenlage für das anstehende NFL-Wochenende zu klären, bei dem auch Frank Buschmann (Pro7Maxx) eine größere Rolle einnehmen wird. Es bleibt dennoch Zeit, um mit Marco Hagemann (RTL) und Thomas Wagner (SKY) auch über die wichtigen Dinge zu sprechen, die Nominierungen für den deutschen Fernseh-Preis nämlich. André Voigt (FIVE) bewertet die Rückkehr einer Basketball-Legende, während David Nienhaus (FAZ) sich auf den Weg nach London macht. Dort ausnahmsweise nicht vertreten ist Pete Fink (Motorvision TV), der dafür taufrische Nachrichten aus der NASCAR-Serie hat. Stefan Ehlen (motorsport.com) kann in dieser Sportart sogar in die Zukunft blicken, Stefan Heinrich (Motors TV) bleibt in der Gegenwart bei der Rallye Dakar. Die kurzfristig einberufene Krisensitzung zu Mikaela Shiffrin wird dann doch locker angegangen von Ernst Hausleitner (ORF) und Johannes Knuth (SZ), und auch in Boston bei Heiko Oldörp und an der Westküste im Kosmos des Jürgen Schmieder (SZ) ist die Stimmung der Jahreszeit angemessen. Das wäre in Australien der Sommer – und dorthin unterwegs ist Alex Antonitsch (Eurosport), während Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport) das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres aus Deutschland a priori zu deuten versuchen.

Daily Nugget -12.02.2017

Daily Nugget, Episode 461, 12.01.2017: Einmal noch zum College Football – und Nicolas Martin (GFL-TV) hat mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de) wahrlich Episches zu besprechen.

Daily Nugget – 11.01.2017

Nugget, Episode 460, 11.01.2017: Tatsächlich – neben den NFL-Playoffs gibt es tatsächlich noch die NHL und die NBA. Nicolas Martin (GFL-TV) kümmert sich mit Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) und Basketball-Aficionado Niklas Wunderlich um die beiden Mitläufer.

Die Sofa QBs 16-17 – Wildcard Weekend

So. Die Playoff-Mitläufer sind eliminiert. Damit können sich Nicolas Martin (GFL-TV) und seine Gäste Olaf Nordwich (amfid.de), Andreas Renner (SKY), Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) und Sal Mitha (sporteagle.tv) dem widmen, was am kommenden Wochenende auf die NFL-Fans zukommt. Nun gut, ein Blick auf die Attacke auf Matt Moore muss schon gestattet sein.

Daily Nugget – 05.01.2017

Nugget, Episode 457, 05.01.2017: Überraschend kommt es weder für Sal Mitha (sporteagle.tv) noch für Christian Schimmel (derdraft.de), dass sich die Alabama Crimson Tide und die Clemson Tigers im National Championship Game gegenüberstehen. Nicolas Martin (GFL-TV) fragt nach, warum.

Daily Nugget – 04.01.2017

Nugget, Episode 456, 04.01.2017: Der Einstieg ins neue Jahr erfolgt mit den Outdoor-Games der NHL und den Indoor Highlights der NBA. Nicolas Martin (GFL-TV) vernimmt dazu Sal Mitha (sporteagle.tv), Niklas Wunderlich (Basketball.de) und Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin).

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 17

Ende der Regular Season, jetzt wird es ernst: Nicolas Martin (GFL-TV) blickt mit Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de) dennoch nicht nur nach vorne, sondern kümmert sich auch um die Minderleister der NFL-Saison.

Daily Nugget – 29.12.2016

Nugget, Episode 454, 29.12.2016: Jetzt aber. Die College Football Saison geht endlich in ihre entscheidende Phase und Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de) die Paarungen für das Neujahrs-Wochenende durch.

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 16

Die Browns gewinnen ein ganzes Spiel, und Rex Ryan wird sein Hut genommen. Christian Schimmel (derdraft.de) geht mit Andreas Renner (SKY), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) schon mal die Playoff-Szenarien durch. Dabei gibt es ja noch einen regulären Spieltag!

Daily Nugget – 23.12.2016

Nugget, Episode 453, 23.12.2016: Ein Zuckerl noch kurz vor Weihnachten: Andreas Haider-Mauer, vor kurzem noch Top 50 der Welt, meldet sich mit Coach Daniel Huber via Skype. Tennis-Gourmet Andreas DuRieux übernimmt die Befragung.

THE BIG SHOW CCLXXXVII

Die große XMAS-Edition, fast ungeschnitten, mit feiner Verköstigung. Also am Start: Jonas Friedrich (SKY), der früher weg muss; Alexander Wölffing (Sort1), der sich an glorreiche Tennis-Moderationen erinnert; die Legende Günter Zapf (Sport1), der mit der Nummer 33 einläuft; Max-Jakob Ost (Rasenfunk), der seinen FCB-Schal vergessen haben wird; Alexis Menuge (L´Equipe), der plötzlich Pep Guardiola vermisst; Stefan Ehlen (Motorsport.com), der ins Mittelhochdeutsche abdriftet; Franz Büchner (Sport1), der als Einziger noch arbeiten gehen muss; Pete Fink (Motorvision TV), der mit den Hunden kann; Marcel Meinert, der seine Erkältung in der AA auskuriert hat; (SKY); und Marc Hindelang (SKY), der Christian Streich ein Loblied singt. Mit Recht. Dazu via Skype Andreas Renner (SKY), André Voigt (FIVE), Stefan Heinrich (Motors TV) und Markus Götz (Sport1). Der Gastgeber, der die Studios niemals unbewaffnet betritt: der Anchorman, Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 22.12.2016

Nugget, Episode 452, 22.12.2016: Es ist die Saison der Bowls – und auf nichts anderes konzentriert sich Nicolas Martin (GFL-TV) mit Christian Schimmel (derdraft.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv).

Glatteis 16_17 Periode 4

Passend zu Weihnachten verschenken Christoph Fetzer (telekomeishockey.de), Tom Kanzock (schlittschuhtor.de) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) ihre Awards für den bisherigen Saisonverlauf. Außerdem stehen die Torhüter im Mittelpunkt von zwei kontroversen Aktionen. Mitten im Powerplay der Oilers steht außerdem Leon Draisaitl.

Daily Nugget – 21.12.2016

Nugget, Episode 451, 21.12.2016: Es ist einfach zu viel passiert in der NBA, als dass man sich über irgend etwas anderes unterhalten könnte. Nicolas Martin (GFL-TV) tut also genau das mit Niklas Wunderlich (basketball.de), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin).

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 15

Warum nicht einfach mal auf den Sieg gehen mit einer bescheiden vorgetragenen 2-Point-Conversion? Nicolas Martin (GFL-TV) führt mit Christian Schimmel (derdraft.de), Andreas Renner (SKY) und Adrian Franke (spox.com) die Fürs gegen die Widers an. Und mehr.

Daily Nugget – 19.12.2016

Nugget, Episode 450, 19.12.2016: Die Form ist zurück, auch wenn der Trip nach Augsburg für den Anchorman Markus Gaupp (SKY) aus sportlicher Sicht ein kolossaler Reinfall war.

Daily Nugget – 17.12.2016

Nugget, Episode 449, 17.12.2016: G´schichten nicht aus dem Wienerwald, sondern erstaunlicherweise aus Miami, die Tennis-Gourmet Andreas DuRieux und Edwin Weindorfer, der Turnierdirektor des Mercedes Cup in Stuttgart, untereinander austauschen.

Daily Nugget – 16.12.2016

Nugget, Episode 448, 16.12.2016: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist wieder bei Kräften – diesmal ist es der Producer, der schwächest. Studiohund Jules zerlegt derweilen eben solches.

THE BIG SHOW CCLXXXVI

Etwas fußballlastig fällt sie aus, unsere kleine, sympathische Familienshow aus den leeren David-Alaba-Studios. Aber natürlich mit vollem Recht, hat sich doch Michael Born (SKY) zu einer Pressekonferenz beim HSV aufgemacht, Oliver Seidler (SKY) die Entwicklung in Wolfsburg auf seinem Zettel, und Christian Sprenger auch keine Erklärung für die Vorgänge in Augsburg. was in Leverkusen gerade abgeht, das weiß Marco Wiefel (SKY), auf der anderen Seite stimmt es uns betrüblich, dass der Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) den Burschen aus St. Pauli an diesem Wochenende keine Punkte gönnt. Die wichtige Punkte der DTM-Saison 2017 haben indes Stefan Heinrich (Motors TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) jetzt schon auf dem Schirm. Wer punktemäßig im alpinen Ski-Weltcup noch zulegen muss, das weiß auf der Herren Seite Ski-Legende Marc Girardelli, bei den Damen expertiert Johannes Knuth (SZ) mit Ernst Hausleitner (ORF). Unbewaffnet möchte Heiko Oldörp (SPON) auch weiterhin ins Stadion gehen, und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) fragt sich, ob der Trainerwechsel von Andrea Petkovic zur Waffe werden kann.

Daily Nugget – 15.12.2016

Nugget, Episode 447, 15.12.2016: Der Endspurt steht an in der College-Saison – und Nicolas Martin (GFL-TV) sondiert mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de) die Lage.

Sofa QBS 16-17 – Gameday 14

Spieltag 14, und die Investitionen der New York Giants in die Defense haben sich wohl tatsächlich ausgezahlt. Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Sal Mitha (sporteagle.tv), Thomas Psaier (sidelinereporter) und Olaf Nordwich (amfid.de) all das, was sonst noch wichtig war.

Daily Nugget – 10.12.2016

Nugget, Episode 445, 10.12.2016: Wer in der Tennisbase Oberhaching vorbei schaut, hat gute Chancen, Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann zu begegnen. Derweilen im Schwimmbad: Tennis-Gourmet Andreas DuRieux.

THE BIG SHOW CCLXXXV

Neue Studio-Dekoration in den David-Alaba-Studios, da trifft es sich gar überragend, dass mit Andreas Renner (SKY) und Günter Zapf (Sport1) zwei Herren angereist sind, die die Thematik durchaus zu schätzen wissen. In der Thematik FSV Mainz 05 ist Daniel Meuren (FAZ) zuhause, und wenn es um den unterhaltsamsten Verein in Liga 2 geht, dann darf auch die Stimme von Marcel Meinert (SKY) nicht fehlen. Nur in den großen Basketball-Ligen zuhause ist Stefan Koch (telekombasketball.de), der sich bald wieder auch als Coach zeigen wird. Ob ein gerade zurück getretener Formel-1-Champion möglicherweise doch wiederkehrt, darüber vermögen Christian Nimmervoll (formel1.de), Stefan Ehlen (motorsport.com) und Stefan Heinrich (Motors TV) nur zu spekulieren. Das aber mit größter Freude. Eben diese empfindet Guido Heuber (Eurosport), wenn er den formidablen Franzosen beim Riesentorlauf zusieht. Johannes Knuth (SZ) ergeht es ganz ähnlich, er darf sich darüber hinaus auch noch einer ethisch völlig korrekten Leichtathletin widmen. Jürgen Schmieder (SZ) erreichen wir dagegen live im Staples Center, wo die Clippers quasi live gegen die Warriors untergehen. Bleibt noch das Wort zum Tennis, das diesmal Andrej Antic (Tennismagazin) und Jörg Allmeroth (tennisnet) führen.

Daily Nugget – 08.12.2016

Nugget, Episode 443, 08.12.2016: Der Spielplan der Bowl Games steht fest – und Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de) alle relevanten Matchups durch.

Daily Nugget – 07.12.2016

Nugget, Episode 442, 07.12.2016: Eigentlich ist alles gut bei den Capitals, sagt zumindest Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin). Was in der NBA womöglich nicht so rund läuft, das weiß Niklas Wunderlich (basketball.de). Auf Nachfrage von Nicolas Martin (GFL-TV).

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 13

Die NFL, ab sofort mit ohne Bye-Weeks: Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Adrian Franke (Spox.com), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de) über die erstaunlichen Chiefs, die besiegten Giants und die Zukunft von Rob Gronkowski.

Daily Nugget – 03.12.2016

Nugget, Episode 440, 03.12.2016: Der gute, alte Radek Stepanek hat tatsächlich länger Zeit für uns – aber nur, weil ihn Tennis-Gourmet Andreas DuRieux persönlich aufgesucht hat.

THE BIG SHOW CCLXXXIV

Darf man unsere kleine, sympathische Familienshow mit einem Zitat beginnen? Man darf nicht nur, man muss. Und bitte: „Wer nicht über Taktik spricht, hat diese am meisten nötig“, schreibt uns also Braunschweig Coach Torsten Lieberknecht ins kleine Stammbuch, Schriftführer Andreas Renner (SKY) notiert aufmerksam. Warum es über den FC Bayern wieder Einiges zu schreiben gibt, weiß Alex Feuerherdt (Collinas Erben), dass Carlo unter dem Pep der 80er-Jahre groß geworden ist, das wiederum ist dem großen Fritz von Thurn und Taxis (SKY) noch höchst präsent. Alexander Wölffing (Sport1) wundert sich indes über die neue Flexibilität bei den Anwurfzeiten der HBL, André Voigt (FIVE) tut eben solches hinsichtlich der Lizenzauflagen der BBL. Die Fahrerlizenz nicht abgeben muss Lewis Hamilton, Christian Nimmervoll (formel1.de) führt im Verein mit Stefan Heinrich (Motors TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) aus, warum. Die Skifahrer versuchen sich auf zwei Kontinenten, Johannes Knuth (SZ) hat die Damen im Blick, Andreas Raffeiner (Skiweltcup.tv) die männliche Fraktion. Stark motorisiert ist auch Heiko Oldörp (SPON), und zwar auf dem Weg nach Europa. In die entgegengesetzte Richtung ist Juan Martin del Potro unterwegs, Jörg Allmeroth (tennisnet.com) lobt den Davis-Cup-Helden gebührend. Hundeaufsicht in den studios: Günter Zapf (Sport1).

Daily Nugget – 01.12.2016

Nugget, Episode 438, 01.12.12016: Eine Quickie zum College Football. Nicolas Martin (GFL-TV) hat mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de) dennoch alle Informationen reingepackt.

Daily Nugget – 30.11.2016

Nugget, Episode 437, 30.11.2016: Nicolas Martin (GFL-TV) ist zurück am Mikrofon, dafür ist  Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) diesmal als Gast dabei. In der NHL hat das Team aus Las Vegas endlich einen Namen, dafür hat Gerard Galland keinen Job mehr. In der NBA legen sich die Golden State Warriors die Körbe gerne auf, der Meister aus Cleveland ist davon allerdings bisher unbeeindruckt. Unterstützt von Niklas Wunderlich (Basketball.de) wird außerdem die Leistung von  Dennis Schröder richtig eingeordnet.

Die Sofa QBs – Gameday 12

Spieltag 12 fast vorbei – eines der längeren Wochenenden der NFL-Saison ist fast Geschichte, und Nicolas Martin (GFL-TV) fragt bei Günter Zapf (Sport1), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Adrian Franke (Spox.com) nach, ob es noch Truthahn-Reste zum Abstauben gibt.

Daily Nugget – 28.11.2016

Nugget, Episode 436, 28.11.2016: So viele Bücher, so viel Zeit, diese auch zu lesen. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) wird zum Lektor – blickt aber dennoch auf die Premier League.

Daily Nugget – 25.11.2016

Nugget, Episode 434, 25.11.2016: Ältere Sportfreunde werden sich daran erinnern – an die Trikots der Grizzly Adams aus Wolfsburg im Finale der DEL. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) legt nach.

THE BIG SHOW CCLXXXIII

Und alles begann in einem Café in der Provinz. Nun, nicht alles, aber eben die jüngste Ausgabe unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Oliver Seidler (SKY) und Andreas Renner (SKY) haben sich in einem Vorort Münchens Zeit für die internationalen Bewerbe genommen, während sich Philipp Schneider (SZ) immer noch von der instant legendary Pressekonferenz bei den Münchner Löwen zu erholen versucht. Der Ruhrpoet David Nienhaus hat dies aus der ferne verfolgt, während Marcel Meinert (SKY) bei der Trainerentlassung in Fürth, zumindest geographisch, näher dran war. Niemand ist näher dran an der NBA als André Voigt (FIVE) der sich vom Producer aber auch politisch belästigen lassen muss, ebenso wie Michael Körner (telekombasketball.de). Mindestens lästig ist auch die Verletzung vom Dopfer Fritz, Johannes Knuth (SZ) hat die frischesten Diagnosen vom Krankenbett des Schongauers. Nicht ganz frisch kommt auch Stefan Ehlen (motorsport.com) zurück vom Rennwochenende in Macao, Stefan Heinrich (Motorvision TV) steckt der Abschluss der NASCAR-Saison in den Knochen, und Christian Nimmervoll (formel1.de) hat den Fokus ebenso wie Alexander Maack (spox.com) schon auf die Entscheidung in der Königsklasse gerichtet. Die größte Entscheidung hat indes Heiko Oldörp (SPON) schon gefällt: Zu Thanksgiving wird auswärts gegessen – Günter Zapf (Sport1) darf am Turkey Day von eben jenem nur träumen, er ist sich mit der NFL aber ohnehin genug.

Daily Nugget – 24.11.2016

Nugget, Episode 433, 24.11.2016: Es gibt einen neuen Cheftrainer für Sal Mitha (sporteagle.tv), Charlie Strong ist mithin auf Arbeitssuche. Was sonst noch geschah, fassen Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) zusammen.

Glatteis 16_17 Periode 3

Heiße Themen in der NHL. Die Spitzenteams aus Columbus und Winnipeg könnten in den Playoffs landen. Dafür verzichten die NHL und ihre Spieler vielleicht auf Olympia. Außerdem ist Eishockey bei 40° Außentemperatur doch keine schlechte Idee. Kühlen Kopf bewahren Christoph Fetzer (telekomeishockey.de), Tom Kanzock (schlittschuhtor.de) und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin.de).

Daily Nugget – 23.11.2016

Nugget, Episode 432, 23.11.2016: Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) übernimmt das Zepter in den Studios – und hat ausgesprochene Experten am Telefon. Niklas Wunderlich (Basketball.de) zu den Lakers, Dennis Schröder und zwei Triple-Double-Maschinen. Christoph Fetzer (telekomeishockey.de) und Tom Kanzock (Schlittschuhtor.de) sondieren die Verletztenlisten in der NHL.

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 11

Der elfte Spieltag, und einer der Diskutanten geht mit dem Schwung eines Sunday Night Football Sieges in die Runde: Olaf Nordwich (amfid.de), der dem Team aus Washington anhängt. Die persönlichen Favoriten von Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) hatten eine Bye Week, Axel Goldmann kann sich bekanntlich besonders an Jubelmeldungen aus New England freuen.

Daily Nugget – 19.11.2016

Nugget, Episode 430, 19.11.2016: Ein Besuch in Bratislava mit äußerst produktivem Ergebnis: Tennis-Aficionado Andreas DuRieux hat den Legenden Yannik Noah und Mansour Bahrami die Beichte abgenommen.

Daily Nugget – 18.11.2016

Nugget, Episode 429, 18.11.2016: Was man gelesen und gesehen haben soll, auch wenn man die Jahreszahlen nicht mehr ganz richtig auf dem Zettel hat. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) in Galaform.

THE BIG SHOW CCLXXXII

Der Platz wird knapp in den David-Alaba-Studios: Die Weihnachtspakete harren noch ihres Versands, Studiohund Jules gibt keinen Quadratzentimeter frei – dass sich mit Legende Günter Zapf (Sport1) und Nicolas Martin (GFL-TV) dennoch zwei Säulen unserer kleinen, sympathischen Familienshow in die heiligen Hallen verirrt haben, spricht für den Charme unseres karitativen Projekts. Oder die Langeweile aller Beteiligten. Für Aufregeung könnte der BV sorgen, Jonas Friedrich (SKY) bemisst die Chancen der Dortmunder im Schlager der Woche, dem Publizist Frank Fligge und Christian Sprenger (DFL) höchstselbst beiwohnen werden. Die Basketball Bundesliga hat ihren Classico schon hinter sich, Stefan Koch (telekombasketball.de) analysiert den tatsächlichen Abstand zwischen den nur noch zwei großen B´s. André Voigt (FIVE) schenkt der NBA wie gewohnt noch mehr Aufmerksamkeit, da trifft es sich gut, dass Heiko Oldörp (SPON) bei Dirk Nowitzkis Trainings-Session in Boston vorbei schaut. Dort herrscht indes kein Winter, was die Reiseplanung von Guido Heuber (Eurosport) nachhaltig erschwert, sucht der alpine Skisport doch nach Orten, an denen man Rennen austragen kann, wie Johannes Knuth (SZ) gerne bestätigt. Elmar Paulke (Sport1) bereitet indes schon seine Reise gen Großbritannien vor, der Ally Pally wartet. Auf Nico Rosberg wartet nur noch die Krönung zum Weltmeister, Christian Nimmervoll (formel1.de) nimmt sich des Regen-Chaos von Brasilien an, während Stefan Heinrich (Motors TV) schon auf das letzte Rennen vorausblickt. Jörg Allmeroth (tennisnet.com) schließlich hat am vergangenen Wochenende großen Sport gesehen – und einen Seriensieger.

Daily Nugget – 17.11.2016

Nugget, Episode 428, 17.11.2016: Wenn man mit Studenten zu tun hat, muss schon mal der Rechenschieber raus. Und so mathematisieren Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de) mit Nicolas Martin (GFL-TV) über alle Varianten der College-Playoff-Teilnahmen.

Daily Nugget – 16.11.2016

Nugget, Episode 427, 16.11.2016: Die Baseball-Cracks in der Winterpause, OBJ in den Rekordbüchern und Niklas Wunderlich (basketball.de) back in Business. Nicolas Martin (GFL-TV) und Sal Mitha (sporteagle.tv) assistieren gerne.

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 10

Gridiron, Gameday 10: Endlich mal ein paar knappe Spiele in der NFL, und zumindest Olaf Nordwich (amfid.de) ist happy. Nicolas Martin (GFL-TV) feiert mit Christian Schimmel (derdraft.de) gleich mit, Sal Mitha (sporteagle.tv) wartet noch auf seine Giants.

THE BIG SHOW CCLXXXI

Zu Gast bei einer neuen Generation an Sport-Journalisten, die unter der Leitung von Marcel Meinert (SKY) das Medien-Universum erobern werden. Da ist es nur passend, dass auch einem weiteren hoffnungsvollen Talent ein Forum für seine Expertisen zuteil wird: Der große Wolff-Christoph Fuss (SKY), ein Urgestein unserer kleinen, sympathischen Familienshow, nimmt sich mal wieder Zeit. Ebenso wie Thomas Hahn (SZ), der sich um die aktuellen Zustände der deutschen Leichtathletik ein paar Sorgen weniger macht als dies André Voigt (FIVE) in Hinblick auf Dennis Schröders neue Rolle in Atlanta tut. Sorgenlos geht ADAC-GT-Champion Christopher Mies in die Winterpause, Stefan Heinrich (Motors TV) spricht nicht nur ihm Lob aus, sondern auch Stefan Ehlen (motorsport.com), der sich am letzten Wochenende als Marathonmann erwiesen hat. Zumindest für einen halben Marathon ist auch Heiko Oldörp (Honorary Bostonian) immer gut, er nimmt sich mit Franz Büchner (Sport1) der NHL an, und das, nachdem letzterer mit dem Ruhrpoeten David Nienhaus die zweite Liga von oben bis immerhin zur Mitte durchanalysiert hat. Bleibt noch ein Ausflug zum Rugby, kompetent geleitet von Nicolas Martin (GFL-TV), trefflich besetzt mit Denis Frank (totalrugby.de) und Matthias Hase (Deutscher Rugby Verband). Für die Medienakademie, aber noch vielmehr für sich selbst am Start: Vincent Amann (Tennis), Bianca Preysing (Fußball), Catiana Rettenberger (Leichtathletik), Sven Sartison (Fußball), Theocharis Stefanidis (Fußball), Maximilian Waitl (NBA), Cathrin Wölfl (Tennis).

Daily Nugget – 10.11.2016

Nugget, Episode 423, 10.11.2016: Ein bisschen ins Blaue hinein und mit besonderem Augenmerk auf die SEC East – Nicolas Martin (GFL-TV) beleuchtet mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de) das Wochenende im College Football.

Daily Nugget – 09.11.2016

Nugget, Episode 422, 09.11.2016: Wenn es schon das größte Spiel der Baseball-Geschichte war, dann darf man durchaus noch ein paar Worte darüber verlieren. Nicolas Martin (GFL-TV) macht mit Sebastian Swoboda (baseballinsider.de), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) genau das.

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 9

Gridiron, Gameday 9: Die Hälfte der Saison ist absolviert – und könnte es sein, dass es nun doch die Lions sind, die die NFC North gewinnen? Nicolas Martin (GFL-TV) zweifelt mit Sal Mitha (sporteagle.tv), Christian Schimmel (derdraft.de) und Franz Büchner (Sport1).

Glatteis 16_17 Periode 2

Knapp zehn Spiele hat jedes Team in der NHL bisher gespielt. Und es lassen sich erste Trends und Überraschungen erkennen. Vancouver ist besser als erwartet, die Oilers keine Eintagsfliege und der Agent von Jaroslav Halak beschwert sich lautstark. Dazu gibt es Tore, Tore, Tore! Eingeordnet wird das erste Achtel der Saison von Franz Büchner (DAZN, Sport 1, Telekom Eishockey), Tom Kanzock und Lars Mahrendorf.

Daily Nugget – 04.11.2016

Nugget, Episode 419, 04.11.2016: Freitag ist der neue Samstag. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) erklärt, warum. Und ist in Gedanken dennoch schon in einem kleinen Stadtteil Brüssels.

THE BIG SHOW CCLXXX

Wieder einmal darf der Producer einen Namen von seiner Bucket-List streichen, es ist der große Thomas Muster, der sich den windelweichen Fragen zum aktuellen Tennisgeschehen stellt. Dass mit Mattias Ekström auch noch der amtierende Rallycross-Weltmeister ein paar Minuten Zeit für unsere kleine, sympathische Familienshow hat, darf indes nicht darüber hinwegtäuschen, dass es im Fußball ernst zugeht: Oliver Seidler (SKY) etwa muss sich, wie so oft, kritische Fragen in Bezug auf die nördlichsten Bundesliga-Vertreter gefallen lassen, Andreas Renner (SKY) nicht nur über Facebook dazu mahnen, das Aufstiegsrennen in Liga 2 nicht schon jetzt für beendet zu erklären. Marco Hagemann (RTL) wiederum macht sich Gedanken zum prominentesten Hutträger Dortmunds und einem neuen Mitglied im #TeamJogi. Ein anderer Teamchef sagt wohl bald „Baba“, nur auf isländisch, Anett Sattler (Sport1) begleitet ihn dabei. Begleitschutz für die deutschen NBA-Starter gibt es von Stefan Koch (telekombasketball.de) und André Voigt (FIVE), wobei die Nummer 1 in Atlanta diesen gar nicht mehr benötigt. Max Verstappen womöglich schon: Stefan Heinrich (Motors TV) diskutiert jedenfalls den Mexico Grand Prix mit Stefan Ehlen (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de) in gebührender Länge. Was Johannes Knuth (SZ) und Jürgen Schmieder (SZ) mit der World Series auch gerne täten, alleine: der Andruck drückt. Völlig befreit dagegen – und im Trikot der Chicago Cubs: Günter Zapf (Sport1).

Daily Nugget – 03.11.2016

Nugget, Episode 418, 03.11.2016: Kaum aus London zurück geht Nicolas Martin (GFL-TV) gleich wieder in die Vollen. Und besonders voll ist das Körbchen im College Football. Christian Schimmel (derdraft.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) assistieren.

Daily Nugget – 02.11.2016

Nugget, Episode 417, 02.11.2016: Der Producer nimmt sich etwas vor – und a posteriori lässt sich festhalten: diesmal hat er das Versprechen gehalten. Um den Sport kümmern sich Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Sebastian Swoboda (baseballinsider).

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 8

Nach acht Spieltagen ist London Geschichte – und das Zeitalter des Christian Schimmel (derdraft.de) als Moderator bricht an. Mit dem Schwerpunkt AFC West setzen sich aber auch Thomas Psaier (sidelinereporter), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Günter Zapf (Sport1) auseinander.

Daily Nugget – 31.10.2016

Nugget, Episode 416, 31.10.2016: Film-Historie trifft Weihnachtspaket und verdrängt Fußball – die Kurzzusammenfassung des erstaunlichen langen Comebacks des Anchorman Markus Gaupp (SKY) in den David-Alana-Studios.

Daily Nugget – 29.10.2016

Nugget, Episode 415, 29.10.2016: Ein Thema, über das mithin zu wenig gesprochen wird: die Arbeitsbedingungen der Fußball-Kommentatoren. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) weiß darüber Bescheid wie nur wenige hundert andere.

Daily Nugget – 28.10.2016

Nugget, Episode 414, 28.10.2016: Fernmündlich, wiewohl in derselben Stadt wie der Producer nimmt sich Tennis-Gourmet Andreas DuRieux der aktuellen Tennis-Lage an. Plus ein Wort mit Wimbledon-Junioren-Champion Denis Shapovalov.

THE BIG SHOW CCLXXIX

Die Kunst des Delegierens ist dem Producer grundsätzlich fremd, wessentwegen Marcel Meinert (SKY) einfach im Vorübergehen das Mikrophon übernimmt und mit Marc Heinrich (FAZ) die Zweitliga-Tauglichkeit des Frankfurter Stadions prüft. David Nienhaus (Westline) blickt in Sachen Liga 2 hauptsächlich nach Bochum, Bayern-Experte Alexis Menuge (L´Équipe) gibt sich derlei Kleinkram nur in Ausnahmefällen ab. Das größere Bild malt mal wieder Michael Körner (telekombasketball.de), der mit André Voigt (FIVE) klärt, warum eine ganz bestimmte Vorgabe großer Humbug ist. Neue Vorgaben gibt es bei Audi, Stefan Heinrich (Motors TV) erklärt den Ausstieg aus der WEC, Stefan Ehlen (motorsport.com) dazu gleich die Chancen der Ingolstädter in der Formel E. Pete Fink (Motorvision TV) hat es gerne lauter, viele NASCAR-Rennen bleiben ihm 2016 nicht mehr. Basti Schwele (Sport1) würde sich eine rennmäßige Anbindung Schwenningens wünschen, mit Günter Zapf (Sport1) geht es allerdings auch um eine Überraschungsmannschaft aus dem hohen Norden. Im Osten der NFC fühlt sich andererseits Andreas Renner (SKY) zuhause, und Boston´s Own Heiko Oldörp hat sein Zuhause ohnehin in der Arena der Bruins und Celtics. Jörg Allmeroth (tennisnet.com) schließlich kommt direkt aus der Osthälfte des Planeten in die Show.

Daily Nugget – 27.10.2016

Nugget, Episode 413, 27.10.2016: Wieder eine Woche schlauer, wieder eine Woche näher an den PLayoffs im College Football. Nicolas Martin (GFL-TV) fängt mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Thomas Psaier (Sidelinereporter) die letzten Trends auf.

Daily Nugget – 26.10.2016

Nugget, Episode 412, 26.10.2016: Die Cubs gegen die Indians, eine große Negativserie wird in den World Series 2016 ihr Ende finden. Nicolas Martin (GFL-TV) erörtert mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) die Chancen und Risiken.

Die Sofa QBS 16-17 – Gameday 7

Spieltach 7 – und wenn einer eine feine Defensivschlacht mit unentschiedenem Ausgang schätzt, dann Günter Zapf (Sport1). Warum nun auch die Vikings nicht mehr ungeschlagen sind, die Patriots quasi unaufhaltsam, darauf haben Nicolas Martin (GFL-TV), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Thomas Psaier (Sidelinereporter) die treffenden Antworten.

Daily Nugget – 24.10.2016

Nugget, Episode 411, 24.10.2016: Der nächste Long-Distance-Call mit dem Anchorman Markus Gaupp, un das alles unter dem Eindruck der Ausstellung “Franz Joseph – Der ewige Kaiser”.

Daily Nugget – 21.10.2016

Nugget, Episode 409, 21.10.2016: Es gilt zu fragen, wie viel der Rafa noch drauf hat. Tennis-Gourmet Andreas DuRieux versucht sich an der Antwort. Und es gilt festzuhalten, dass das deutsche Davis-Cup-Team wieder in Frankfurt spielen wird. Teamchef Michael Kohlmann führt aus.

THE BIG SHOW CCLXXVIII

Der Anbau des Westflügels in den David-Alaba-Studios ist ernsthaft in Erwägung zu ziehen: Andreas Renner (SKY) schaut wie in fast jeder Champions-League-Woche vorbei, und auch Franz Büchner (Sport1) findet mal wieder den Weg in die gut beheizten Kellergemäuer. Zu besprechen gibt es Einiges, zumal im Fußball. Oliver Seidler (SKY) deckt den Norden ab, Jonas Friedrich (SKY) erklärt seinen Elfer-Indikator, und Sebastian Weßling (DerWesten.de) gibt das medizinische Kommuniqué aus Dortmunder Sicht ab. Da mag Ski-Legende Marc Girardelli nicht nachstehen, mit Verletzungen kennt er sich aus, Johannes Knuth (SZ) hat auch ein paar sportliche Fragen. Wie auch der Ruhrpoet David Nienhaus (westline.de), der die seinen an André Voigt (FIVE) richtet. Die allergrößte Frage lautet indes: Wie konnte man die Rad WM nur nach Katar vergeben? Ruben Stark (SID) hat die Antwort, und warum die Tour de France in Deutschland 2017 ihren Anfang nimmt, das weiß wiederum Johannes Aumüller (SZ). Die Formel 1 setzt aus Asien nach Austin über, wie immer hat niemand bessere Strecken-Spezifikationen als Alexander Maack (spox.com). Zu den diversen Tourenwagen-Serien haben auf der anderen Seite Stefan Ehlen (motorsport.com) und Stefan Heinrich (Motors TV) alles Wichtige zu erzählen. Auf NBA-USA-Tour befindet sich derweil Fellow Bostonian Heiko Oldörp, er kann auf Besuche in Dallas und Atlanta zurückblicken, während Jürgen Schmieder (SZ) endlich wieder in Los Angeles angekommen ist. Und was die Weltranglisten-Erste Angelique Kerber in Singapur erwartet, darüber machen sich Oliver Faßnacht (Eurosport) und Andrej Antic (Tennismagazin) ihre Gedanken.

Daily Nugget – 20.10.2016

Nugget, Episode 408, 20.10.2016: Nicht nur sportlich, nein, auch organisatorisch geht es rund in der NCAA. Nicolas Martin (GFL-TV) elaboriert mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de).

Daily Nugget – 19.10.2016

Nugget, Episode 407, 19.10.2016: Es schaut ziemlich klar nach den Indians aus – aber wer kommt aus der National League in die World Series? Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Sebastian Swoboda, Michel Romang (beide baseballinsider.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv).

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 6

Sechs Matches gespielt – und eine Wiederholung des letzten Super Bowls erscheint als immer unwahrscheinlicher. Warum die Panthers keine Defense und die Broncos keine offensive Linie mehr haben, analysieren neben anderen Fragen Nicolas Martin (GFL-TV), Adrian Franke (spox.com), Olaf Nordwich (amfid.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv).

Daily Nugget – 17.10.2016

Nugget, Episode 406, 17.10.2016: Es könnte das letzte seiner Art gewesen sein, dabei haben die pösen, pösen Leipziger doch eigentlich ganz formidabel gespielt im Angesicht des Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 15.10.2016

Nugget, Episode 405, 15.10.2016: Anständige deutsche Wertarbeit, die da in Studionähe über Münchens Straßen gleitet. Wie auch das sportradio360-Mobil. Dessen Abholung durch den Anchorman Markus Gaupp (SKY) verzögert sich allerdings ein klein wenig.

Daily Nugget – 14.10.2016

Nugget, Episode 404, 14.10.2016: Glorreiche Besetzung in der Wiener Stadthalle, und natürlich begeistert das nicht nur Turnierdirektor Herwig Straka. Ein paar Häusel weiter, in Linz nämlich, hat sich indes Tennis-Gourmet Andreas DuRieux umgesehen.

THE BIG SHOW CCLXXVII

Wenn die schwarz-weißen Buben quasi uneinholbar in der österreichischen Fußball-Bundesliga führen, dann ruft man umso lieber bei zwei Edel-Roten an, bei U-21-Nationaltrainer Werner Gregoritsch und Martin Konrad (SKY Austria) nämlich. Studiogast Günter Zapf (Sport1) ficht die Fußballszene im Alpenland eher weniger an, er kümmert sich mit Christian Sprenger (DFL) um die Belange der Elf von Joachim Löw, Andreas Renner (SKY) widmet aus gegebenem Anlass dem Sportclub aus Freiburg ein paar Minuten. Wie hat eigentlich Alba Berlin gespielt? darauf hat Michael Körner (telekombasketball.de) mehrere Antworten, André Voigt (FIVE) womöglich die richtige. Wie auch zu allen Fragen zur NBA. Dasselbe darf und muss man von Jürgen Schmieder (SZ) behaupten, der hat sich mit der Frau als solcher auseinandergesetzt, in Buchform. Welche Bücher über die Motorsportserien 2016 geschrieben werden, das wissen Stefan Heinrich (Motors TV) und Christian Nimmervoll (formel1.de). Honorary Bostonian Heiko Oldörp muss erstmals seit langem ohne deutsche Bruins-Beteiligung auskommen, Johannes Knuth (SZ) ohne die Red Sox in den MLB-Playoffs, und Jörg Allmeroth (tennisnet) würdigt schließlich noch ein höchst formidables Brüderpaar.

Daily Nugget – 13.10.2016

Nugget, Episode 403, 13.10.2016: Ist denn schon wieder Ruhe eingekehrt im College Football? Aber nein. Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Christian Schimmel (derdraft.de) über die Highlights des Wochenendes.

Glatteis 16_17 Periode 1 – Saisonvorschau

Die neue Saison in der NHL beginnt heute Nacht. Superstar Sidney Crosby hat schon vor dem Start der Spielzeit Kopfschmerzen, und auch bei uns ist der Ton noch nicht richtig eingespielt. Trotzdem wagen Christoph Fetzer (Telekom Eishockey), Tom Kanzock (Hockeyweb) und Lars Mahrendorf eine Vorschau auf die Saison und sogar das Finale. Und selbst ohne Kollegen Heiko Oldörp streuen wir Bostoner Salz in die Wunden der Canucks.

Daily Nugget – 12.10.2016

Nugget, Episode 402, 12.10.2016: Da hat es dann doch Extra-Innings gebraucht, um die Cubs daran zu erinnern, dass sie ja eigentlich einem Fluch unterliegen. Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Sal Mitha (sporteagle.tv), Sebastian Swoboda (baseballinsider) und Axel Goldmann (Just Baseball) die erste Runde der MLB Playoffs.

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 5

5:0 – diese Bilanz hat nur noch ein Team. Und mit dem hat keiner gerechnet. Womit die Cowbyos in Green Bay zu rechnen haben, weiß Franz Büchner (Sport1). Klarer sentimentaler Favorit in diesem Match für Günter Zapf (Sport1): Dallas. Ganz andere Sorgen, nämlich mit San Diego, hat Christian Schimmel (derdraft.de). Durch das Dickicht der NFL führt wie immer Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 08.10.2016

Nugget, Episode 400, 08.10.2016: Nicht eine, nein, zwei Reisen sind getan. und so haben der Anchorman Markus Gaupp (SKY) und der Producer nichts Besseres zu tun, als Reisegeschichten auszutauschen. Und Pakete zu öffnen.

THE BIG SHOW CCLXXVI

Wieder ein Jahr jünger ist er geworden, der Zapf Günter (Sport1). Aber im Gegensatz zu 2015 feiert die Legende nicht im Stadion an der Schleißheimer Strasse, sondern in den David-Alaba-Studios. Vor. Zu Feiern gibt es beim HSV nämlich zumindest einen neuen Trainer, Michael Born (SKY) begleitet dieses jährliche Ritual mit großer Aufmerksamkeit, während sich Alexis Menuge (L´Èquipe) in Hamburg ein Bild über das DFB-Team macht. Bilder deren viele schießt der Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) in seinem Urlaubsdomizil in Kroatien, Ole Zeisler (NDR) muss indes mal wieder fußballbedingt in die Bütt. Ob Tyson Fury eben dieses im Boxring überhaupt noch anstrebt, daran hegt Tobias Drews (SAT1) berechtigte Zweifel. Stefan Heinrich (Motors TV) evaluiert derweil mit Christian Nimmervoll (formel1.de) nicht nur das Rennen um den WM-Titel der Formel 1, sondern mit Stefan Ehlen (motorsport.com) auch jenes um die Krone in der NASCAR Serie. Gekrönt haben sich die US-amerikanischen Golfer im Ryder Cup, Gregor Biernath (SKY) analysiert sportlich. Etwas emotionaler geht es Fellow Bostonian Heiko Oldörp an, und apropos Boston: Johannes Knuth (SZ) freut sich als Red-Sox-Sympathisant wie der Rest der Crew auf den Beginn der MLB-Playoffs. Und wer freut sich nicht auf die Rückkehr von Maria Sharapova? Marcel Meinert (SKY) vielleicht?

Daily Nugget – 06.10.2016

Nugget, Episode 398, 06.10.2016: Das Schlager-Wochenende im College Football ist vorbei – Christian Schimmel (derdraft.de) zieht mit Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Thomas Psaier (sidelinereporter) die detaillierte Bilanz.

German Bowl 2016 – Preview

German Bowl XXXVIII in Berlin – und wieder treffen die Schwäbisch Hall Unicorns auf die Titelverteidiger, die NewYorker Lions aus Braunschweig. Andreas Renner (SKY) rekapituliert mit Olaf Nordwich (amfid.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) die Spielzeit in der GFL – und spricht mit den Head Coaches Troy Tomlin (Lions) und Siegfried Gehrke (Unicorns) über das große Spiel am Samstagabend.

Daily Nugget – 05.10.2016

Nugget, Episode 397, 05.10.2016: Eigentlich wollte Nicolas Martin (GFL-TV) ja über Baseball plaudern, aber dann hat Odell Beckham junior mal wieder einen Stinker abgeliefert. Sal Mitha (sporteagle.tv) ist nicht amused, Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) geht sogar krank in die Bütt.

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 4

Gridiron, vierter Spieltag: Diesmal live aus den David-Alaba-Studio, Nicolas Martin (GFL-TV) hat sich auf den Weg gemacht. Dazu besprechen Andreas Renner (SKY), Olaf Nordwich (amfid.de), Adrian Franke (Spox.com) und Sal Mitha (sporteagle.tv) die fehlende Defense der Falcons und die Trotzreaktion der Steelers. Unter anderem.

Daily Nugget – 01.10.2016

Nugget, Episode 395, 01.10.2016: Die treuen Begleiter des Hundes – es sind dies der Producer und der Anchorman Markus Gaupp (SKY), in dessen provisorisches Studio aus gesundheitlichen Gründen ausgewichen wird.

Daily Nugget – 30.09.2016

Nugget, Episode 394, 30.09.2016:Wie läuft das eigentlich auf der Challenger-Tour? Peter Torebko, Veteran eben dort, versorgt uns mit den Insights, während Tennis-Gourmet Andreas DuRieux ernste Sorgen um Novak Djokovic anmeldet.

THE BIG SHOW CCLXXV

Nicht jedes Jubiläum muss mit Süssspeisen gefeiert werden, wiewohl die Verpflegung in den David-Alaba-Studios auch für Andreas Renner (SKY) und Günter Zapf (Sport1) einigermaßen kalorienhaltig ist. Etwas ausgewogener muss es Biathlon-Ass Dominik Landertinger angehen, der mit dem Stadionsprecher des Hahnenkammrennens, Stefan Steinacher, auf die WM in Hochfilzen vorausblickt. Nur ein klein wenig in Erinnerungen schwelgt schwelgt Audi-Werksfahrerin Rahel Frey, zurück ins Hier und jetzt bringt sie Stefan Heinrich (Motors TV), der sich mit Christian Nimmervoll (formel1.de) auch gleich der WM-Entscheidung in der Königsklasse annimmt. Die großen Fragen des Lebens sind am besten bei Frank Buschmann (Pro7Maxx) aufgehoben, wohlwollende Einwürfe kommen auch von der Seite von Michael Körner (telekombasketball.de). Der mit einer HSV-Empathie geschlagene Thomas Wagner (SKY) muss sich wieder einmal mit einem neuen Coach anfreunden, während die BVB-Sympathisanten und Publizisten Frank Fligge und Stefan Buczko mit ihrem jetzigen ganz gut leben können. Wie gut, dass Marcel Meinert (SKY) auf die Euphoriebremse steigt, kein Wunder, auch er ist im Herzen Hamburger. André Voigt (FIVE) wiederum erwartet in Wolfsburg schon bald eine Trainerdiskussion, während fellow Bostonian Heiko Oldörp schon in Minnesota weilt, um den Ryder Cup live zu verfolgen. Die sportlichen Insights dazu gibt es von Adrian Grosser (SKY), die Tennisrunde um Jörg Allmeroth (tennisnet), Alexander Antonitsch (Turnierdirektor Kitzbühel) und Markus Zoecke (Eurosport) würdigt schließlich den ersten Turniersieg von Alexander Zverev.

Daily Nugget – 29.09.2016

Nugget, Episode 393, 29.09.2016: fein säuberlich werden die Teams der Big Ten, Twelve, ja, bis zu Sixteen seziert – und auch die SEC nicht vergessen. Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Sal Mitha (sporteagle.tv), Christian Schimmel (derdraft.de) und Thomas Psaier (sidelinereporter) die Welt des College Football durch.

Daily Nugget – 28.09.2016

Nugget, Episode 392, 28.09.2016: Unfassbar, das Drama um Jose Fernandez. Traurig, aber vorhersehbar, der Abschied von Vin Scully. Nicolas Martin (GFL-TV) findet mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) dennoch auch Grund zur Freude in der MLB.

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 3

Gridiron-Rückblick, der dritte: einen Tag später, dafür aber schon mit den Informationen aus dem Monday Night Game übernimmt Nicolas Martin (GFL-TV) die Analyse der Patriots, den Dolphins und dem Rest der AFC mit Adrian Franke (spox.com), Andreas Renner (SKY) und Günter Zapf (Sport1). Aber auch die Giants bekommen ihr Fett ab.

Daily Nugget – 26.09.2016

Nugget, Episode 391, 26.09.2016: So unterschiedlich können sich SKY-Mitarbeiter also selbst unterbringen – und der Anchorman Markus Gaupp hat den kürzeren Strohhalm gezogen. Oder doch nicht?

Daily Nugget – 23.09.2016

Nugget, Episode 389, 23.09.2016: Belgien also ist der erste Gegner 2017 für das deutsche Davis Cup Team. Das wussten wir zum Zeitpunkt der Aufnahme aber noch nicht. Jörg Allmeroth (tennisnet) blickt zurück auf das Wochenende in Berlin, ORF-Legende Andreas Du Rieux auf die beiden Halbfinali der Weltgruppe.

THE BIG SHOW CCLXXIV

Wenn man sich auf etwas so richtig freut in den David-Alaba-Studios, dann natürlich auf den Rückkehr des alpinen Ski-Zirkus. Und einer derjenigen, der in vier Wochen in Sölden eröffnen wird, ist Riesentorlauf-Ass Stefan Luitz. Fast zu Ende ist der Audi TT Cup 2016, der Verantwortliche Philipp Mondelaers zieht gemeinsam mit Stefan Heinrich (Motors TV) ein zufriedenes Resümee. Zufrieden ist man natürlich auch in Köln, Christian Sprenger (DFL) freut sich über die zehn Punkte und ein Spitzenspiel am Sonntag. Jonas Friedrich (SKY) erfreut sich immer wieder an einem Weltmeister, Andreas Renner (SKY) derweilen stellt den Alleinvertretungsanspruch des Duden für die korrekte Sprachhandhabung in Frage. Dafür hat Michael Körner (telekombasketball.de) immer ein offenes Ohr, André Voigt (FIVE) verspricht darüber hinaus häufigere Besuche der Matches in seinem Wohnort. Martin Kaymer besucht Deutschland auch mal wieder, Gregor Biernath (SKY) blickt auf das Turnier in Bad Griesbach, dessen Umstände Günter Zapf (Sport1) bestens bekannt sind. So wie auch die vorderen Plätze in der Formel 1, Christian Nimmervoll (formel1.de) teilt seine Einschätzungen zum Grand Prix in Singapur, während Stefan Ehlen (motorsport.com) die mögliche Allianz von Apple und McLaren unter die Lupe nimmt. Heiko Oldörp (SPON) beobachtet gerade den World Cup of Hockey, Nicolas Martin (GFL-TV) schaut zwei Spiele der NFL voraus, und Sascha Bandermann (Sport1) fordert deutlich mehr Eigenengagement von potenziellen Davis-Cup-Spielern.

Daily Nugget – 22.09.2016

Nugget, Episode 388, 22.09.2016: Und wir sind wieder eine Woche schlauer, was die Entwicklung der College-Teams angeht. Und das betrifft in erster Linie Nicolas Martin (GFL-TV), der sich von Christian Schimmel (derdraft.de), Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) auf den neuesten Stand bringen lässt.

Daily Nugget – 21.09.2016

Nugget, Episode 387, 21.09.2016: Es wird eng im Dugout – nur Manager Nicolas Martin (GFL-TV) behält die Übersicht. Zum Überblick über den Endspurt der MLB treffen sich Axel Goldmann (Just Baseball), Sebastian Swoboda (baseballinsider.de), Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Michel Romang (baseballinsider.de).

Die Sofa QBs 16-17 – Gameday 2

Mitten im Huddle, Gameday 2: Was ist los mit Green Bay? Was hat Rex Ryan seinen Bills jetzt schon wieder erzählt? Und: bei aller Liebe für die Defense: wo ist die Offensive der New York Giants hin? Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert diese und alle weiteren Fragen der Woche mit Andreas Renner (SKY), Olaf Nordwich (amfid.de) und Christian Schimmel (derdraft.de).

Daily Nugget – 19.09.2016

Nugget, Episode 386, 19.09.2016: Medizinische Gründe verhindern das persönliche Erscheinen des Anchorman Markus Gaupp (SKY), zum Glück aber unterliegt das kleine Skype-Gespräch nicht der ärztlichen Schweigepflicht.

Daily Nugget – 17.06.2016

Nugget, Episode 386, 17.06.2016: Eine Begegnung der besonderen Art, die nur im Gespräch mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) so richtig aufgearbeitet werden kann. Das und der Kurzpass.

Daily Nugget – 16.09.2016

Nugget, Episode 385, 16.09.2016: Ein größeres Turnier wirft seine Schatten voraus – und ein noch viel größeres ist muss auch noch abschließend besprochen werden. Dies leistet ORF-Legende Andreas du Rieux.

THE BIG SHOW CCLXXIII

Home, sweet home … zurück in den David-Alaba-Studios schaut überraschend, aber umso willkommener Andreas Renner (SKY) vorbei, um sich fernmündlich mit Alexis Menuge (L´Équipe) darüber zu verständigen, dass letzterer in diesem Jahr kein Spiel der echten Borussia mehr anschauen wird. Günter Zapf (Sport1) sieht das nicht ganz so kategorisch, und Thomas Wagner (SKY) bleibt ohnehin nichts anderes übrig, wenn auch in Hinsicht auf den HSV. Nicolas Martin (GFL-TV) ergänzt zu einem Sorgenkind der NFL, der Defense der Saints nämlich. Johannes Knuth (SZ) weiß von Neuigkeiten in Hinblick auf die freundlichen Annäherungsversuche russischer Hacker auf die WADA zu berichten, während sich Michael Körner (Sport1) Gedanken um die Zukunft des DBB-Teams macht, ebenso wie André Voigt (FIVE), der eben jene nicht rosig sieht. Stefan Heinrich (Motors TV) würdigt zurecht Alessandro Zanardi, Alexander Maack (Spox) prophezeit ein schweres Rennen für Mercedes, und Stefan Ehlen (motorsport.com) hat seine ganz persönlichenFavoriten für den Endspurt der NASCAR-Serie. Warum zwei Favoriten der Handball Bundesliga schon am vierten Spieltag aufeinandertreffen, erschließt sich Markus Götz (Sport1) ebensowenig wie die Zukunft von Dennis Seidenberg, über die sich Heiko Oldörp, unser Fellow Bostonian, ernste Sorgen macht. Keine Sorgen hat das deutsche Männertennis in Hinblick auf das Davis-Cup-Match gegen Polen, Jörg Allmeroth (tennisnet.com) stimmt mit dieser Einschätzung fast vollinhaltlich überein. Aber eben nur fast.

Daily Nugget – 15.09.2016

Nugget, Episode 384, 15.09.2016: Fresh and dicy, auf jeden Fall brand new – unser Daily zum College Football. Zur Premiere am Start: Christian Schimmel (derdraft.de) und Sal Mitha (Sporteagle.tv). An der Seitenlinie: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 14.09.2016

Nugget, Episode 383, 14.09.2016: Rechtzeitig zur Endphase der Major League Baseball hat sich Nicolas Martin (GFL-TV) mit den Baseball-Insidern Sebastian Swoboda und Michel Romang zwei Männer mit dem Playoffs-Durchblick eingeladen. Und Sal Mitha (Sporteagle.tv) hat dazu noch was zu Monday Night Football zu sagen.

Die Sofa QBs 2016-17 – Gameday 1

Line of scrimmage, die erste: Die brennendste Frage gleich zuerst – hat Tom Brady in ein paar Wochen überhaupt noch einen Startplatz bei den New England Patriots? Nicolas Martin (GFL-TV) klärt dies und noch viel mehr mit Thomas Psaier (sidelinereporter), Adrian Franke (spox.com) und Christian Schimmel (derdraft.de).

Daily Nugget – 12.09.2016

Nugget, Episode 382: Was in der Zwischenzeit geschah … etwa ein Interview mit einer Legende, ein Besuch bei den Förstern, oder auch der Einspruch gegen zu offensive Familienplanung. Der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), goes at it.

THE BIG SHOW CCLXXII

Was hilft der schönste Plan, wenn die Technik andere Ideen hat. Wobei: Das Gespräch mit der grandiosen Julia Görges und ihrem Physiotherapeuten Florian Zitzelsberger fand in den nach New York transferierten Studios ohnehin eye to eye statt, noch dazu mit Jürgen Schmieder (SZ) als Beisitzer. Und die sportliche Bilanz wird ja auch vor Ort vorgenommen, Alexander Antonitsch (Turnierdirektor Kitzbühel) und Markus Zoecke (Eurosport) sind so frei. Der Rest ist der Spontaneität geschuldet, und niemand steht dafür mehr als Boston´s own Heiko Oldörp, der sich auf den Weg nach Toronto macht. Wohin die Reise für Bernie Ecclestone und die Formel 1 geht, verrät noch schnell Christian Nimmervoll (formel1.de). Und warum auf Schalke möglicherweise schon wieder Panik ausbricht, dafür hat Andreas Renner (SKY) kein Verständnis, wie auch nicht der Anchorman Markus Gaupp (SKY), der sich zwischen einem Drittligaspiel und der Premiere in Leipzig nicht recht entscheiden kann. Bleibt noch ein erster Preview auf zwei Partien der NFL, Günter Zapf (Sport1) und Nicolas Martin (GFL-TV) sind so frei.

Die Sofa QBs 2016 – Preview

Donnerstag geht es wieder los mit der NFL-Saison, höchste Zeit für die Sesselsporler die Glaskugel zu bemühen und erste Einschätzungen zu den 32 NFL Teams abzugeben. Andreas Renner (sky) hat seine Playoffkandidaten auf 30 von 32 Teams eingeengt, während Günter Zapf (Sport1) meint zwei sichere Playoff-Picks schon jetzt verkünden zu können. Bleibt noch Adrian Franke (spox.com), der zwar einen persönlichen Favoriten hat, aber deshalb die anderen Teams nicht aus den Augen verloren hat. Und während alle mit den Glaskugeln jonglieren, achtet Nicolas Martin (GFL-TV) darauf, dass nichts kaputt geht.

US Open 2016 – Day 6

Flushing, New York, Tag 6: The Boys of Summer are back at it, Jürgen Schmieder (SZ) erklärt das kleine Daviscup-Schlamassel, Cai-Simon Preuten (SID) den Karriere-Wendepunkt von Angie Kerber.

US Open 2016 – Day 5

Flushing, New York, Tag 5: Die Herren von gestern sind beschäftigt, wir hören also von Carina Witthöft und einem der Säulenheiligen des Producers, Christopher “Mad Dog” Russo.

US Open 2016 – Day 4

Flushing, New York, Tag 4: Wen man nicht so alles trifft, im Pressecenter … zum einen die großartige Julia Görges, aber auch die Kollegen Cai-Simon Preuten (SID) und Jürgen Schmieder (SZ).

THE BIG SHOW CCLXXI

Die Länderspiel-Pause kann nicht früh genug kommen – zumal die David-Alaba-Studios unbesetzt sind, weshalb Nicolas Martin (GFL-TV) in die Bütt geht, und sich mit Andreas Renner (SKY), Constantin Eckner (spielverlagerung.de) und Marcel Meinert (SKY) vorerst einmal um den Fußball kümmert. Christian Schimmel (derdraft.de) kommt zu einer kleinen NFL-Runde dazu, während Christian Nimmervoll (formel1.de) und Stefan Ehlen (motorsport.com) die Vierradabteilung bespielen. Markus Götz (Sport1) kann den Producer in New York City für den Start der Handball-Bundesliga begeistern, im National Tennis Center ziehen indes Markus Zoecke (Eurosport) und Felix Grewe (Tennismagazin) ein erstes Resümee der US Open, während sich Daviscup-Chef Michael Kohlmann Gedanken zur Kaderplanung für das Match gegen Polen machen muss. Noch nicht im engeren Kandidaten-Kreis, dafür heiß auf seinen Einsatz beim letzten Grand Slam Turnier des Jahres: Spitzentalent Rudi Molleker.

US Open 2016 – Day 2

Flushing, New York, Tag 2: Phillip Kohlschreiber wagt ein spannendes Experiment, Daniel Brands trauert einem Vorhandball nach, und Jürgen Schmieder (Süddeutsche Zeitung) bricht nicht nur für Michelangelo eine Lanze.

US Open 2016 – Day 1

Flushing, New York, Tag 1: Jürgen Schmieder (Süddeutsche Zeitung) sinniert über ein geplantes Treffen mit dem Champ, Carina Witthöft resümiert zufrieden ihren ersten Auftritt, und Doris Henkel (FAZ) hätte da auch noch ein paar Fragen.

Die Sofa QBs – College Football Preview 2016-17

Marching Bands, volle Stadien und überbezahlte Coaches: es geht wieder los im Namen der NCAA. Führt mal wieder kein Weg an den Alabama Crimson Tide vorbei? Und: wer sind die Favoriten auf die Heisman Trophy? Nicolas Martin (GFL-TV) widmet sich mit Thomas Psaier (Sidelinereporter) und Christian Schimmel (derdraft.de) der anstehenden College-Saison.

THE BIG SHOW CCLXX

Deutschland im Sommer 2016: der Ruhrpoet, David Nienhaus (Westline), hat sein Mikrofon auf der feudalen Sonnenterrasse eingerichtet, während Günter Zapf (Sport1) in den David-Alaba-Studios versucht, Studiohund Jules unter Kontrolle zu bringen. Die Konzentration gilt indes in erster Linie dem Start der Fußball-Bundesliga, den Christian Sprenger (DFL) wie gewohnt beim FC Bayern live verfolgen wird. Oliver Faßnacht (Eurosport) wird das Auftaktwochenende moderativ begleiten, während Marco Hagemann (RTL) auch die Premier League nicht aus dem Blick verlieren darf. Abgeschlossen indes die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, Johannes Knuth (SZ) verabschiedet sich bei suboptimalem Wetter vom Zuckerhut. Gegen einen Abschied von Thomas Bach hätten auf der anderen Seite weder Michael Körner (Sport1) noch Thomas Hahn (SZ) größere Einwände. Zurück ist derweilen die Formel 1, Alexander Maack (spox.com) freut sich mit Stefan Heinrich (Motors TV) auf das Rennen in Spa-Francochamps, und Stefan Ehlen (motorsport.com) hat sich darüber hinaus auch die DTM in Moskau angesehen. Schließlich steht auch die NFL schon knapp vor Saisonstart, Nicolas Martin (GFL-TV) wirft mit Thomas Psaier (sidelinereporter) einen Blick auf die National Football Conference.

THE BIG SHOW CCLXIX

Spät, aber nicht zu spät geht es rund beim VfL Wolfsburg – Marcel Schäfer, ein lieber Freund unserer kleinen, sympathischen Familienshow, hat sich aber nicht nur sportlich weitergebildet. Oliver Seidler (SKY) ordnet die Veränderungen im Norden ein, während Marc Heinrich (FAZ) erläutert, warum ein Mann wie Stefan Aigner lieber für 60 als für die Eintracht spielt. BVB-Intimus Frank Fligge hat bei den Dortmundern viel Gutes gesehen, Alexis Menuge (L´Équipe) vom FC Bayern einen ordentlichen Eindruck gewonnen und Andreas Renner (SKY) die ersten Schritte in die Champions League 2016f. fast live mitverfolgt. Gleich mehrere Schritte – und Sprünge, und Würfe – beobachtet Johannes Knuth (SZ) in Rio de Janeiro, der olympische Veteran Thomas Hahn (SZ) gibt seine Ferndiagnose ab, ebenfalls vor Ort ist Heiko Oldörp (SPON), der sich verbal mal wieder mit Jürgen Schmieder (SZ) duelliert. Ob Olympia bei DAZN auch eine Rolle spielen wird, dazu weiß Haruka Gruber (spox.com) bestens Bescheid, über die Rollenverteilung beim MotoGP-Wochenende in Österreich gibt Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) Auskunft. Alles weitere zu den Lenkradartisten steuert Stefan Heinrich (Motors TV) bei, einen ersten Blick auf die anstehende NFL-Saison wagen des weiteren Christian Schimmel (derdraft.de) und Franz Büchner (Sport1) – und den Deckel machen wie gewohnt die Tennis-Aficionados drauf, diesmal Jörg Allmeroth (tennisnet.com) im Solo.

THE BIG SHOW CCLXVIII

Der Globus in einem knappen Dreistünder – denn wer sich auf der einen Seite mit Jonas Friedrich (SKY) über dessen Besuch im ehemaligen Neckarstadion einlässt, darf sich nicht wundern, wenn sich Jürgen Schmieder (SZ) auf der anderen Seite eines großen Ozeans über fehlende Duschmöglichkeiten bei den US Open echauffiert. Oder aber Heiko Oldörp (SPON) am Puls des Olympischen Lebens großzügig auf Sport verzichtet. Für genau wen diese Spiele eigentlich gemacht sind, das versuchen Thomas Wagner (SKY) und Günter Zapf (Sport1) zu ermitteln, Bilanz über das Geschehen auf den Radstraßen zieht Felix Mattis (radsport-news.com). Ins Getümmel zurück stürzt sich indes ein ehemaliger Präsident des FC Bayern, Andreas Renner (SKY) mahnt zur objektiven Beurteilung dieses Schachzugs. Objektivität ist dem Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) grundsätzlich in die Wiege gelegt worden, es sei denn, die Debatte beschäftigt sich mit dem VfL Bochum. Marcel Meinert (SKY) hat diesmal nur kurz Zeit, macht aber immerhin die Freitagskonferenz der zweiten Liga klar. Die auch Franz Büchner (Sport1) mit großem Interesse verfolgen wird, ebenso wie die Pre-Season der NFL. Stefan Koch (telekombasketball.de) lebt im Hier und Jetzt, schaut sich also den olympischen Basketball an, während Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) schon dem MotoGP-Wochenende in Österreich entgegen fiebert. Stefan Heinrich (Motors TV) hat leider traurige Nachrichten aus dem US-Racing, Jörg Allmeroth (tennisnet) und Felix Grewe (Tennismagazin) runden unsere kleine, sympathische Familienshow mit dem Blick zum Tennis ab.

Olympia (fast) Daily – Rio, Tag 4

Tag 4 in Rio, und Heiko Oldörp (SPON) war genau dort, wo das Herz der Gastgeber das erste Mal so richtig aufgegangen ist. Oliver Faßnacht (Eurosport) andererseits macht sich Sorgen um einen Branchenprimus und berichtet von traumatischen Jugenderfahrungen.

Olympia (fast) Daily – Rio, Tag 3

Tag 3 in Rio, wo Heiko Oldörp (SPON) nicht nur drei Weltrekorden in der Schwimmhalle beigewohnt hat, sondern sich auch die Frage nach der allgemeinsportlichen Bildung mancher Europameister stellt. Thomas Wagner (SKY) ist in dieser und sowieso jeder Hinsicht über jeden Zweifel erhaben.

Olympia (fast) Daily – Rio, Tag 2

Rio, Tag 2: Heiko Oldörp (SPON) arbeitet gerade an einer Geschichte für die NZZ, muss aber erst einmal über die komische Stimmung bei USA vs. China hinwegkommen. Der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), wiederum ist als Olympia-Techniker für brasilianische Tanten gefragt.

Olympia (fast) Daily – Rio, Tag 1

Rio, Tag 1: Wir beginnen unsere unregelmäßigen Überlegungen zur großen IOC-Sause mit einem Exkurs nach Los Angeles, Jürgen Schmieder (SZ) bringt die US-Perspektive ein. Im Maracana so gut wie zuhause ist indes Heiko Oldörp (SPON), der seine Eindrücke von der Eröffnungsfeier quasi live übermittelt.

THE BIG SHOW CCLXVII

Immerhin: es hat sich etwas gefunden, das noch schlechter funktioniert als der Körper des Producers auf seinem Bike – das Internet in den Außenstudios zu Kitzbühel. Nun, gut. Das hält Alex Feuerherdt (Collinas Erben) natürlich nicht davon ab, von kaum spürbaren Regeländerungen zu berichten. Andreas Renner (SKY) sieht durchaus spürbare Veränderungen im Lebenslauf von Bastian Schweinsteiger. Oliver Seidler (SKY) diagnostiziert einen Hannoveranischen Drang nach oben, während Franz Büchner (Sport1) eben diesen für Union Berlin eher hintergründig anlegt. Philipp Schneider (SZ) schließlich berichtet von einer durchaus gut begründbaren Aufbruchsstimmung an der Grünwalder Straße. Ähnliches gilt es auch aus Hockenheim zu vermelden, Stefan Heinrich (Motors TV) hat dort am Wochenende das Stadion unterhalten, Christian Nimmervoll (formel1.de) bereichert die sportliche Diskussion. Bereits vor Ort in Rio bereichern Johannes Knuth (SZ) und Heiko Oldörp (SPON) die olympische Szene, während Günter Zapf (Sport1) in Erinnerungen schwelgt, die bis 1972 zurückreichen. 36 Jahre später hat Rafael Nadal in Peking eine Goldenen gewonnen, Oliver Faßnacht (Eurosport) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) wägen die Chancen des spanischen Matadors in Brasilien ab.

THE BIG SHOW CCLXVI

Immerhin: Die David-Alaba-Studios haben etwas vom Austragungsort der Olympischen Spiele 2016, auch wenn Ex-Schwimmstar Markus Rogan, zweifacher Medaillengewinner von Athen 2004, im brasilianischen Chaos nicht wissen kann, wie es im beschaulichen München zugeht. Ebenfalls mit einer leicht unklaren Gemengelage muss Nationalcoach Chris Fleming zurechtkommen, immerhin muss das deutsche Basketball-Team einen prominenten Ausfall verkraften. Die Kräfteverhältnisse in Liga 2? Wir gehen über St. Pauli mit Maik Nöcker (SKY) und schließen zum einen in Kaiserslautern mit Andreas Renner (SKY), aber auch mit dem Karlsruher SC, dessen prominentester Fan, Stadion Wirt Holle Britzius, die Studios beehrt. Wie natürlich auch die Legende Günter Zapf (Sport1), der unseren Fellow Bostonian Heiko Oldörp in dessen Wahlheimat begrüßt und mit Franz Büchner (Sport1) einen kleinen Ritt durch die US-Sport-Szene unternimmt. Johannes Knuth (SZ) berichtet indes aus London von den tollkühnen Männern ohne ihre fliegenden Kisten, denn um die kümmert sich ja die Motorsport-Runde mit Stefan Heinrich (Motors TV), Christian Nimmervoll (formel1.de), Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com). Zum Ende hin wird es leicht melancholisch, Jörg Allmeroth (tennisnet.com) und Oliver Faßnacht (Eurosport) rätseln schließlich über die Zukunft des Maestro Roger Federer.

THE BIG SHOW CCLXV

Ob die frühen Vögel nun wirklich den fettesten Wurm fangen – das Sprichwort will es zumindest so, aus gegebenem Anlass wird unsere kleine, sympathische Familien-Show diesmal ein paar Stunden eher als gewohnt in Angriff genommen, was indes interessante Prognosen für die Tour de France bereit hält. Johannes Aumüller (SZ) ist so frei – und zwar live aus dem Schweizer Etappenziel, während sich Felix Mattis (radsport-news.com) von der offenbar einzigen Tankstelle an der gesamten Strecke meldet. Ruben Stark (SID) komplettiert das Velo-Trio und spart auch nicht mit der Olympiaperspektive. Wie jene der russischen Athleten aussieht, darüber versucht sich Thomas Hahn (SZ) gerade eine Meinung zu bilden. Etwas einfacher sind die Problemlagen in der Fußball-Bundesliga, Thomas Wagner (SKY) erkennt endlich Ansprüche in Leverkusen, Andreas Renner (SKY) zeichnet ein realistisches Bild für den Effzeh, und Daniel Meuren (FAZ) informiert über den wie gewohnt entspannten Sommer am Mainzer Bruchweg. Mindestens einigermaßen gespannt darf man auf den Start der österreichischen Bundesliga sein, Ex-HSV-Spieler Markus Schopp diskutiert mit Martin Konrad (SKY Austria) die Ausgangslage in der Alpenrepublik. Hochspannung dagegen bei The Championships in Troon, Gregor Biernath (SKY) und Günter Zapf (Sport1) feiern eine der besten Schlussrunden in der Golf-Historie. Und bei der großen Abschiedsfeier für Dominik Klein war Anett Sattler (Sport1) natürlich mittendrin, in Rio wird dies nicht anders sein. 20 Runden NASCAR hat sich der Producer gegönnt, genug für Pete Fink (Motorvision TV), mal wieder bei uns vorbeizuschauen. Stefan Heinrich (Motors TV) tut dies wöchentlich – und kann aus erster Hand von einem DTM-Wochenende in Zandvoort berichten. André Voigt (FIVE) zeichnet den Sommer für das deutsche Basketball-Nationalteam vor, während sich Oliver Faßnacht (Eurosport) neben dem Fußball auch noch um den Nachklapp zu den German Open im Tennis kümmert.

THE BIG SHOW CCLXIV

Wie das halt so ist nach erfrischenden Sommerpausen – in den David-Alaba-Studios regiert das pure Leben. Und mit purem Leben meinen wir in erster Linie die Legende Günter Zapf (Sport1), dessen ungeteilte Aufmerksamkeit an diesem Wochenende The Championships in Royal Troon gilt. Ebenso wie Gregor Biernath (SKY), der die Golfsause kommentieren wird. Einige der dort abschlagenden Herren haben sich indes Olympia verweigert, eine Gefühlsregung, die etwa Thomas Wagner (SKY) völlig fremd ist. Wobei bei ihm wie auch bei Michael Körner (Sport1) die Begeisterung für das ehemals größte Sportereignis der Welt stark nachgelassen hat. Unablässig dem Fußball verbunden ist indes Andreas Renner (SKY), der im Verein mit Christoph Ruf (SPON) die Lehren aus der EURO zu ziehen versucht, mit erstmaliger und freundlicher Unterstützung von Constantin Eckner (spielverlagerung.de). Mitten im richtigen Leben findet sich auf der anderen Seite bereits Sebastian Weßling (WAZ) wieder, nämlich im Trainingslager des BVB. Nicht mehr im Training: Tim Duncan, und André Voigt (FIVE) erinnert noch einmal daran, was den Power Forward der Spurs zu einem der Größten aller Zeiten gemacht hat. An seiner Allzeit-Größe arbeitet auch Lewis Hamilton, Stefan Heinrich (Motors TV) und Christian Nimmervoll (formel1.de) würdigen ein zumindest an der Spitze plötzlich wieder spannendes WM-Duell. Spannung garantiert auch die Auffahrt zum Mount Ventoux, Felix Mattis (radsport-news.com) berichtet von eben dort, Johannes Aumüller (SZ) und Ruben Stark (SID) assistieren als kompetentes Peloton. Wie breit die Spitze in der europäischen Leichtathletik geworden ist, das kann Johannes Knuth (SZ) in einer Amsterdamer Rückschau berichten, den Blick zurück nach Wimbledon und nach vor nach Kitzbühel haben schließlich Oliver Faßnacht (Eurosport) und Turnierdirektor Alexander Antonitsch gerichtet.

12 Hoerer 4 France – Finale

Einmal noch der Blick nach Paris und auf das Knie von CR7, die Sommerpause ist nicht nur für die EM-Helden redlich verdient. Die Finalrunde mit David Nienhaus (Westline), Andreas Renner (SKY), Alexis Menuge (L´Equipe) und Publizist Frank Fligge gratuliert dem neuen Europameister Portugal. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) findet wie immer die richtigen, bewegenden, finalen Worte.

12 Hoerer 4 France – GERFRA

Halbfinale, immerhin. Genug für die Ansprüche eines Weltmeisters? David Nienhaus (Westline) meldet sich aus der Bochumer U-Bahn, der Anchorman Markus Gaupp (SKY) von einem Parkplatz in Frankreich, einzig Publizist Frank Fligge hat eine stabile Telefon-Leitung. Zum Glück sind Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) und Honorary Bostonian Heiko Oldörp vor Ort in Marseille.

THE BIG SHOW CCLXIII

Konzertierte Anstrengungen noch einmal in den David-Alaba-Studios, zumal sich etwa Marco Hagemann (RTL) auf dem Weg nach Marseille befindet, wo er sich jenes Match geben wird, für das Andreas Renner (SKY) wie gewohnt mahnende Worte findet. Da tut es gut, in einem Land seinem Job nachzugehen, der mit Fußball nichts zu tun hat, Johannes Knuth (SZ) meldet sich von der Leichtathletik-EM in Amsterdam. André Voigt (FIVE) wiederum, hat dieser Tage alle Hände voll zu tun, um die bewegenden Zeiten in der NBA zu verfolgen. Ruben Stark (SID) und Johannes Aumüller (SZ) bewegen sich selbst, und zwar gemäß der Streckenführung der Tour de France. Christian Nimmervoll (formel1.de) und Stefan Ehlen (motorsport.com) lassen das Mercedesdrama zu Spielberg noch einmal Revue passieren, und Alexander Maack (spox.com) zieht gemeinsam mit Stefan Heinrich (Motors TV) ein Zwischenfazit über die DTM-Saison 2016. Bleibt noch ein Blick zum Tennis, Marcel Meinert (SKY) ist so frei, und dann darf man nur noch eines annoncieren: SOMMERPAUSE!

Wimbledon 2016 – Day 9

Angelique Kerber does it again! Die deutsche Nummer eins steht im Halbfinale und trifft dort auf Venus Williams. Von beiden gibt es PK-Stimmen – und von Gerald Kleffmann (SZ) die Tageszusammenfassung.

Wimbledon 2016 – Day 8

Nur Quickies auf dem Centre Court, deshalb auch nur eine kurze Zusammenfassung des Mainz Montag mit Andrej Antic (Tennismagazin). Und einer halben Minute Roger Federer in Muttersprache.

12 Hoerer 4 France – FRA-ISL

Die Hausherren, also. Und wie! Alexis Menuge (L´Equipe) kommentiert mit Günter Zapf (Sport1) und David Nienhaus (Westline) das letzte Viertelfinale des Turniers, der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), wagt sogar schon einen Ausblick auf das erste Halbfinale am Mittwoch.

Wimbledon 2016 – Day 7

Der Herrenbewerb findet ab sofort ohne Deutsche statt, Alexander Zverev verabschiedet sich nach starker Leistung gegen Tomas Berdych. Jörg Allmeroth (tennisnet.com) und Andrej Antic (Tennismagazin) mit der Zusammenfassung, dazu noch ein Interview mit Ex-Top-Ten-Mann Wayne Ferreira.

12 Hoerer 4 France – GERITA

Ma-nu-el Neuer! Es zahlt sich also aus, den besten Keeper der Welt im Team zu haben. Wait a minute! Ja, doch! Es erläutern ausführlich der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), Günter Zapf (Sport1) und Christian Sprenger (DFL).

Wimbledon 2016 – Day 6

Zwei deutsche Siegerinnen und die größte Sensation seit, naja, fast Menschengedenken … Jörg Allmeroth (tennisnet.com) und Andrej Antic (Tennismagazin) mit der Tageszusammenfassung, dazu die PK-Töne von Novak Djokovic, der deutschen Nummer eins Angelique Kerber und Sascha Zverev, sowie ein letztes One-on-One mit Carina Witthöft.

12 Hörer 4 France – Jour 18

Das nächste Festival der guten Laune. Fast. David Nienhaus (Westline), der Anchorman Markus Gaupp (SKY) und Oliver Faßnacht mit der Analyse zu Belgien gegen Wales und der Vorschau auf den deutschen Semifinal-Einzug.

Wimbledon 2016 – Day 5

Was ein mühsamer Tag … immerhin konnte Dustin Brown sein Match beenden, wenn auch nicht in seinem Sinne. Dominic Thiem hat sich gestern schon verabschiedet, die deutschen Damen müssen zum Großteil noch warten. Dafür hat Patrick Rafter kurz Zeit. Und natürlich Jörg Allmeroth (tennisnet.com).

12 Hörer 4 France – Jour 17

Halb-, Semi-, Vorschlussfinalist, egal: die Portugiesen stehen unter den letzten Vier – und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) diskutiert mit David Nienhaus (Westline), Oliver Faßnacht (Eurosport) und Publizist Frank Fligge, ob das so alles seine Richtigkeit hat.

THE BIG SHOW CCLXII

Wohl dem, der wetterunabhängig Sport treiben kann – wie etwa Korbinian Holzer, noch in Diensten der Anaheim Ducks, den die Regenimpressionen in Wimbledon nicht weiter stören. Auch Ex-Daviscupper Christopher Kas ist gewohnt guter Laune, kein Wunder, sein Schützling Mona Barthel spielt bis dato erfolgreich – und seinen Kumpel Michael Baindl von den Starbulls Rosenheim hat er auch dabei. Derweilen kümmert sich Nicolas Martin (GFL-TV) um eine Vor-Viertelfinal-Bilanz der EM in Frankreich, Oliver Seidler (SKY) steht dafür ebenso Pate wie der Mahner aus der Pfalz, Andreas Renner (SKY). Angemahnt wäre eine Tour de France ohne medikamentöse Unterstützung, Ruben Stark (SID) meldet daran ebenso Zweifel an wie Johannes Aumüller (SZ) und Felix Mattis (radsport-news.com). Ohne jeglichen Zweifel wird am Sonntag in Spielberg ein Mercedes triumphieren, Stefan Heinrich (Motors TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) versuchen zu eruieren, welcher das sein könnte. Alles im Fluss ist auch in der NBA, André Voigt (FIVE) und Jens Leutenecker (Tigers Tübingen) bringen Ordnung in Kraft und Free Agency. Dass ganz nebenbei auch in NHL und NFL große Schlagzeilen geliefert werden, geht weder an Fellow Bostonian Heiko Oldörp noch an Günter Zapf (Sport1) und Tom Kanzock (hockeweb) spurlos vorbei. Und damit zurück ins Mekka des Tennissports, wo sich Andrej Antic (Tennismagazin) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) der Bilanz der ersten Tage annehmen.

Wimbledon 2016 – Day 3

Hochbetrieb trotz Dreckwetter: Andrea Petkovic und Alexander Zverev beenden ihre Erstrundenmatches, Dominic Thiem gewinnt seines, was Coach Günter Bresnik naturgemäß goutiert, und Florian Mayer steht danach sogar exklusiv zur Verfügung. Jörg Allmeroth (tennisnet.com) schließlich fasst den Tag zusammen.

Wimbledon 2016 – Day 2

All play on the Outside Courts is being cancelled. Und Cai-Simon Preuten (SID), Jörg Allmeroth (tennisnet.com) und Gerald Kleffmann (SZ) stellen sich dennoch in den Regen. Dazu die PK-Stimme von Dustin Brown und eine bahnbrechende Frage an Nick Kyrgios.

12 Hörer 4 France – Jour 16

Das Achtelfinale ist zu Ende gespielt, die Engländer als letzte Mannschaft nach Hause eskortiert. Von den Isländern. Michael Born (SKY) kann es ebenso wenig fassen wie der Anchorman Markus Gaupp (SKY), während Publizist Frank Fligge einen historischen Vergleich zur WM 1998 zieht und der Ruhrpoet David Nienhaus standesgemäß einen Veteranen ehrt. Hier is wat los.

Wimbledon 2016 – Day 1

Tag 1 an der Church Road – und man kann es nicht anders formulieren: der Sonntag davor hat Gerald Kleffmann (SZ) mindestens ebenso viel Spaß gemacht wie der Beginn des Turniers. Philipp Kohlschreiber hat sich verabschiedet, Carina Witthöft ist weiterhin am Start. Und der große Nick Bolletieri hat sich auch kurz Zeit genommen.

12 Hoerer 4 France – Jour 15

Die Gastgeber, die Weltmeister, die Belgier. Action im Achtelfinale, deshalb Action am Mikrofon. Marcel Meinert (SKY) bespricht in ganz großer Runde mit Markus Gaupp (SKY), Christian Sprenger (DFL), Oliver Fassnacht (Eurosport) und Andreas Lehner (spox.com) die Highlights des zweiten Achtelfinaltags.

12 Hoerer 4 France – Jour 14

Laaangweilig! Zweimal Verlängerung, einmal Elfmeterschießen, und ein trauriges Brexit-Duell. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) und der Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) erfreuen sich an den ersten Achtelfinals.

THE BIG SHOW CCLXI

Erste kleine Verschnaufpause bei der EURO 2016, aber natürlich nicht für unsere kleine, sympathische Familien-Show, wiewohl der Namenspatron der David-Alaba-Studios schon im Anflug auf Wien-Schwechat ist … Aber: Claudio Catougno (SZ) hält in Paris wacker durch, während sich Alex Feuerherdt (Collinas Erben) im heimischen Köln um die Bewertung der Schiedsrichter kümmert. Michael Born (SKY) wiederum hat in erster Linie das Sportliche im Auge. Gleiches würde gerne auch Johannes Knuth (SZ) behaupten, allein, die russische Sportpolitik kümmert verheißt für Rio 2016 nichts Gutes. Ebenfalls ein kleines Gschmäckle haben die 24 Stunden von Le Mans hinterlassen, Manfred Jantke (Ex-Rennsportleiter Porsche) klärt mit Stefan Heinrich (Motors TV) auf, warum. Dass der Premieren-Grand-Prix in Baku auch gute Seiten hatte, davon weiß Christian Nimmervoll (formel1.de) von eben dort zu berichten. Warum es zu keinem Mercedes-Doppelsieg gereicht hat, dafür hat Stefan Ehlen (motorsport.com) handfeste Theorien. In der Praxis wie auch in Deutschland angekommen ist André Voigt (FIVE), es gilt, die Cavaliers gebührend zu ehren. Wie auch Dustin Johnson, wobei Gregor Biernath (SKY) und Günter Zapf (Sport1) ihre Aufmerksamkeit schon auf die BMW Open in Pulheim gerichtet haben. Unser Mann in Boston, Heiko Oldörp, expandiert schon mal nach Las Vegas, und Daviscup-Chef Michael Kohlmann kümmert sich schließlich nicht nur um die Jugend, sondern auch um die anstehenden Championships im All England Lawn Tennis Club.

12 Hoerer 4 France – Jour 13

Menatlitätsmonster – endlich ein neues Wort für unseren Index. Wie immer, wenn Österreich verliert, ist Jonas Friedrich (SKY) am Start, ihr Debüt 2016 geben indes Publizist Frank Fligge und Tommy Gaber (spox.com). Und überhaupt wie immer dabei: der Anchorman, Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 22.06.2016

Nugget, Episode 381, 22.06.2016: Der Meister in der NBA ist gekürt. Die Cavaliers und LeBron schreiben Sportgeschichte. Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) ziehen ihren Hut. Immer im Einsatz: Nicolas Martin (GFL-TV).

12 Hoerer 4 France – Jour 12

Joshua Kimmich, Superstar: Nicht anders bewerten die TV-Experten dessen Leistung gegen Nordirland, mal schauen, ob Christian Sprenger (DFL) in den Jubelchor miteinstimmt. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist Fan des Man of the Match, Mesut Özil, und Andreas Lehner (spox.com) hat natürlich das Parallelspiel verfolgt.

12 Hoerer 4 France – Jour 11

Kritische Stimmen aus Boston zu den Engländern, genauer geasgt: Heiko Oldörp hat keine Freude an den Three Lions. David Nienhaus (Westline) sieht das nicht ganz so streng, und der Anchorman, Markus Gaupp (SKY) ist ohnehin ein Mann, der den Briten nahesteht.

12 Hoerer 4 France – Jour 10

Der erste Gruppensieger steht fest: Es ist Alexis Menuge (L´Èquipe). Schön aber, dass bei uns auch die nachfolgenden Teilnehmer wie Frank Oschwald (spox.com), Oliver Faßnacht (Eurosport) und der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), zu Wort kommen.

12 Hoerer 4 France – Jour 9

Der neunte Tag – und der große Favorit des Anchormans und des Producers, der Belgier als solcher, hat sich zurückgemeldet. Und CR7 gegen Österreich einen Elfer verschossen. Wer sonst noch Ansprüche angemeldet hat, darüber diskutieren Martin Konrad (SKY Austria) und Stefan Zieglmayer (spox.com) – aber auch Überraschungsgats Jürgen Schmieder (SZ).

Gerry Weber Open 2016 – Tag 6

Das nächste Erweckungserlebnis für Alexander Zverev – aber auch für Florian Mayer. Neben der Tageszusammenfassung haben Jörg Allmeroth (tennisnet) und Marcel Meinert (SKY) aber auch die Stimmen der Verlierer Dominic Thiem und Roger Federer eingefangen.

12 Hoerer 4 France – Jour 8

Tag 8 – und der Producer legt sich fest: heute haben wir den kommenden Europameister gesehen. Und es sind nicht die Tschechen. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) weist den Jungspund zurecht, ebenso wie die EM-Rookies Christian Sprenger (DFL) und Marcel Meinert (SKY), mit den Statistiken dazu ist Frank Oschwald (spox.com) am Start.

Gerry Weber Open 2016 – Tag 5

Der Großmeister gegen den nächsten großen Star im Halbfinale: Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet) fassen den Tag zusammen und blicken voraus auf das Halbfinale zwischen Roger Federer und Alexander Zverev – und haben bei den entsprechenden Pressekonferenzen genau hingehört.

12 Hoerer 4 France – Jour 7

EURO 2016, Jour 7: Die Nordiren schaffen Historisches, die Engländer wenden Historisches ab, und die Deutschen … nun, die haben zumindest dem ZDF-Mann gut gefallen. Defensiv. Solo für den Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Gerry Weber Open 2016 – Tag 4

Halle, der vierte Tag: Drei Deutsche im Viertelfinale, auch Roger Federer ist weiter und trifft nun auf David Goffin. Letzteren haben Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) in ihre Tageszusammenfassung mit einbezogen.

THE BIG SHOW CCLX

Wie immer deckt unsere kleine, sympathische Familienshow so viele Disziplinen als möglich ab, diesmal gleich deren zehn mit nur einem Mann, Kai Kazmirek nämlich, der Deutschland in Rio in der Königsdisziplin der Leichtathletik vertreten wird. Derweilen macht sich Holger Gertz (SZ) Gedanken über den Fortgang der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich, Ole Zeisler (NDR) teilt diese aus der Ferne. Um die sportlichen Belange der Fußballer kümmern sich Thomas Wagner (SKY) und Maik Nöcker (SKY), während sich Johannes Knuth (SZ) auch dem großen Ganzen widmet. In der Formel 1 geht es Schlag auf Schlag, schön, dass sich Florian König (RTL) und Ernst Hausleitner (ORF) zwischen Montreal und Baku ein paar Minuten Zeit für uns nehmen. Etwas länger dauern die Anstrengungen in Le Mans, Stefan Heinrich (Motors TV) beleuchtet mit Manfred Jantke (Ex-Rennsportleiter Porsche) und Stefan Ehlen (motorsport.com) die Eckpfeiler des 24-Stunden-Klassikers. Mindestens ebenso klassisch: die US Open der Golfer, auf die sich Adrian Grosser (SKY) und Günter Zapf (Sport1) einstimmen. Viel Licht auch in Bamberg, Michael Körner (telekombasketball.de) und Jens Leutenecker (Tigers Tübingen) ziehen ganz generell ein positives Fazit der abgelaufenen BBL-Saison. Selbiges würde der in Cleveland gestrandete André Voigt (FIVE) über die NBA auch bald tun, maximal zwei Spiele stehen noch an, auf der anderen Seite beschäftigen sich Heiko Oldörp und Jürgen Schmieder (SZ) mit einer US-amerikanischen, tief gefallenen Ikone. Bleibt noch der Blick zum Tennis, Alex Antonitsch (Eurosport) berichtet über Umwälzungen in der TV-Landschaft. Teilweise in den David-Alaba-Studios: der Anchorman, Markus Gaupp (SKY).

Gerry Weber Open 2016 – Tag 3

Tag 3 in Halle/Westfalen: Und die großen Publikumsfavoriten sind weiterhin am Start – Roger Federer und Philipp Kohlschreiber. Marcel Meinert (SKY) hat die Stimmen eingefangen und liefert mit Jörg Allmeroth (tennisnet.com) die Tageszusammenfassung.

12 Hoerer 4 France – Jour 6

Schon wieder ein später Moment des Glücks für die Franzosen – und das begeistert den Ruhrpoeten David Nienhaus deutlich mahr als den Mann von der L`Équipe, Alexis Menuge. Neu in der Runde: Andreas Lehner (spox.com), der sich mit Oliver Faßnacht (Eurosport) auch um die Partien am Donnerstag kümmert.

Daily Nugget – 15.06.2016

Nugget, Episode 379, 15.06.2016: Völlig überraschend wird noch Basketball gespielt, Niklas Wunderlich (basketball.de) und Sal Mitha (Sporteagle.tv) wissen warum. In der NHL ist der Champion indes gekrönt, das Loblied auf die Penguins singt Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin). Immer im Einsatz: Nicolas Martin (GFL-TV).

12 Hoerer 4 France – Jour 5

Zwei Spiele, eine Analyse: im Stadion an der Schleißheimer Strasse treffen sich Jonas Friedrich (SKY), Günter Zapf (Sport1), Max-Jakob Ost (Rasenfunk) und Alexis Menuge (L´Èquipe) zur Analyse des österreichischen Auftakt-Debakels.

Gerry Weber Open 2016 – Tag 2

Der zweite Tag in Halle: Jörg Allmeroth (tennisnet.com) und Marcel Meinert (SKY) erfreuen sich am Erfolg von Sascha Zverev – und haben auch bei den Pressekonferenzen von Dominic Thiem und Philipp Kohlschreiber genau aufgepasst.

12 Hoerer 4 France – Jour 4

EURO 2016, Jour 4: Späte Glücksmomente für die Spanier, ungerechte Punkteteilung bei den Schweden, und die Italiener sind halt so. Wir freuen uns mir Rückkehrer Francois Duchateau (WDR) und Frank Oschwald (spox.com), und bereiten mit Marco Hagemann (RTL) und Oliver Faßnacht (Eurosport) nochmal das DFB-Team auf. “Wir” im Sinne von der Anchorman, Markus Gaupp (SKY).

Gerry Weber Open 2016 – Tag 1

Halle, der erste Tag: Aber weil noch nicht ganz so viel auf sportlicher Ebene los war, kümmern sich Jörg Allmeroth (tennisnet.com) und Marcel Meinert (SKY) in erster Linie um die Ankunft des Maestros Roger Federer.

12 Hoerer 4 France – Jour 3

EURO 2016, Jour 3: Zu Gast bei der Legende Günter Zapf (Sport1) – und weil die Bewirtung erwartbar hervorragend und das Spiel der Deutschen eher müde war, nickt der Anchorman Markus Gaupp (SKY) kurz weg.

Gerry Weber Open 2016 – Tag 0

Tag 0 in Halle: Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) blicken voraus auf das größte deutsche Tennisturnier – und haben die Stimme von Alexander Zverev bei dessen PK eingeholt.

12 Hoerer 4 France – Jour 2

EURO 2016, Jour 2: Auf die Engländer haben wir uns gefreut, spielerisch haben sie uns überzeugt, die Fans so gar nicht. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) gibt uns die Ehre, David Nienhaus (Das Sport Wort) lobt Wayne Rooney, Frank Oschwald (Spox.com) ehrt ihn sogar.

12 Hoerer 4 France – Jour 1

Jour 1, EURO 2016: Was ein Kracher zum Auftakt bzw. zum Schluss von Dimitri Payet, der nicht nur vom Anchorman Markus Gaupp (SKY) goutiert wird. Alexis Menuge (L´Èquipe) hat die blau-weiß-rote Perspektive parat, Oliver Faßnacht (Eurosport) den Ausblick auf die anstehenden Matches, und Frank Oschwald (spox.com) wie alle anderen auch einen Jouer de Jour.

Daily Nugget – 10.06.2016

Nugget, Episode 378, 10.06.2016: Zum einen – der Rasen in Stuttgart. Zum anderen – Maria Sharapova und ihre Sperre. Es kommentiert: Christian Schwell von den Sandplatzgöttern.

THE BIG SHOW CCLIX

Royalty in da house, also am Telefon: Mikaela Shiffrin, die beste Skifahrerin unserer Zeit (no friggin´ argument there!) nimmt sich ein paar Minuten Zeit, Johannes Knuth (SZ) nutzt diese mit größter Freude. Winterlich auch die Umstände in den Studios, wo man sich über den Besuch von Günter Zapf (Sport1) und Max-Jakob Ost (Rasenfunk) freut. Zu diskutieren gibt es zuallererst die EURO 2016, Alexis Menuge (L´Èquipe) nimmt sich nachvollziehbarerweise der Hausherren an. Marco Hagemann (RTL) hat neben der deutschen auch die englische Mannschaft auf seinem Radar, der große Fritz von Thurn und Taxis (SKY) ist auch auf die Belgier gespannt. Bis zum Schluss spannend haben es die Ulmer gemacht, dann haben Frank Buschmann (telekombasketball.de) und Jens Leutenecker (Tigers Tübingen) aber doch einen Sieg der favorisierten Bamberger gesehen. Gregor Biernath (SKY) sieht gute Chancen für Martin Kaymer, und auch jene der Red Bulls sind in Montreal nicht von der Hand zu weisen. Stefan Heinrich (Motors TV) nimmt sich der Formel 1 an, während Stefan Ehlen (motorsport.com) das Wochenende auf dem Lausitzring würdigt. Ganz andere Prioritäten hat natürlich André Voigt (FIVE), er berichtet live aus Cleveland nach Spiel 3 der NBA Finals. Und Heiko Oldörp muss seine Aufmerksamkeit zwischen der Copa und den Stanley Cup Finals teilen. Tobias Drews (SAT1) schließlich würdigt den größten Boxer aller Zeiten, Jörg Allmeroth (tennisnet.com) kommentiert die Sachlage um die prominenteste Dopingsünderin im Tennissport aller Zeiten.

Daily Nugget – 08.06.2016

Nugget, Episode 377, 08.06.2016: Werden wir in der kommenden Woche nur noch die Sieger ehren? Niklas Wunderlich (basketball.de) schließt das für die NBA ebenso nicht aus wie Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) für die NHL. Für alles offen: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 06.06.2016

Nugget, Episode 376, 06.06.2016: Überraschung in den David-Alaba-Studios – der Anchorman Markus Gaupp (SKY) unterbricht seinen Urlaub und schaut auf ein gepflegtes Halberl vorbei.

Daily Nugget – 03.06.2016

Nugget, Episode 375, 03.06.2016: Tennis, immer noch von den French Open. Philipp Schneider (SZ) mit ein paar einleitenden Worten, aber dann geht es schon weiter zu Ben Rothenberg, Weltenbummler in Sachen Tennis, hauptsächlich für die New York Times.

THE BIG SHOW CCLVIII

Einmal noch kurz sammeln, dann aber auf nach Frankreich. Wobei, Teile unserer kleinen, sympathischen Familienshow sind ja tatsächlich in Rufweite des Prinzenparks in Paris entstanden, so hat sich die ehemalige Nummer 4 der Welt, Nicolas Kiefer, hier als Experte bewährt an der Seite von Markus Theil (Eurosport), und auch Ex-Daviscupper Markus Zoecke lässt sich gemeinsam mit Alex Antonitsch (Turnierdirektor Kitzbühel) nicht vom Regen die gute Laune rauben. Beste Stimmung auch in der Fußballrunde, Andreas Renner (SKY) filetiert noch einmal das Champions League Finale, während sich Christian Sprenger (DFL) und Marcel Meinert (SKY) der 23 tatsächlichen EM-Fahrer annehmen. Nur ein Deutscher ist in den Stanley Cup Finals am Start, aber der führt mit seinen Pittsburgh Penguins jetzt schon 2:0: Tom Kühnhackl. Nach dem Overtime-Sieg hat ihn Heiko Oldörp umfassend befragt, um den restlichen US-Sport kümmern sich Jürgen Schmieder (SZ) und Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin). Zurück aus den USA ist Felix Mattis (radsport-news.com), neben der Tour of California haben die Velo-Freunde aber natürlich in erster Linie auf den Giro geblickt, so auch Ruben Stark (SID). Über missglückte Räder-Wechsel wissen auch Christian Nimmervoll (formel1.de) und Stefan Heinrich (Motors TV) bestens Bescheid, Stichwort Monte Carlo, während sich Neueinsteiger Heiko Stritzke (motorsport-total.com) und Stefan Ehlen (motorsport.com) um die Ereignisse auf dem Nürburgring kümmern. Bleiben noch die Finalisten der BBL, und das sind natürlich die Ulmer, deren Pressechef Martin Fünkele mit Jens Leutenecker (Tigers Tübingen) das Halbfinale noch einmal nachspielt. Alle Trümpfe in der Hand: Nicolas Martin (GFL-TV).

French Open – Jour 11

Roland Garros, der elfte Tag. Oder wie man hier sagt: das Nicht-Regen-Fenster. Philipp Schneider (SZ) mit der Tageszusammenfassung, dazu die Stimmen von den Viertelfinaisten Dominic Thiem und Kiki Bertens.

Daily Nugget – 01.06.2016

Nugget, Episode 374, 01.06.2016: In Pittsburgh ist der erste Sieg eingefahren, Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) hat dafür die Gründe. Und die Cavaliers dürfen wieder die Warriors bespaßen, darauf haben Niklas Wunderlich (basketball.de) und, für ein paar Minuten aus Ulm, Sal Mitha (sporteagle.tv) ein Auge. Mittendrin im Geschehen: Nicolas Martin (GFL-TV).

Glatteis Periode 5 -Stanley Cup Finals

Es bleiben Pinguine und Haie. Das Team des Producers trifft auf den Club von SAP-Gründer Hasso Plattner. Franz Büchner (Sport1), Heiko Oldoerp (dpa) und Tom Kanzock (hockeyweb) versuchen anhand unnützer Statistiken zu ergründen, wer letztlich den Stanley Cup in die Höhe recken wird. Bademeister heute: Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin)

French Open 2016 – Jour 8

Roland Garros, der achte Tag: Niemand mehr da, mit dem man Deutsch reden könnte. Außer natürlich Philipp Schneider (SZ). Dann muss halt eine Frage an Andy Murray in der PK auch drin sein.

French Open 2016 – Jour 7

Roland Garros, Tag 7: Ein Lokalmatador muss sich verabschieden, ebenso der letzte Deutsche Alexander Zverev. Es fasst zusammen Philipp Schneider (SZ). Und endlich ist mal Zeit für Julia Görges und Doris Henkel (FAZ).

French Open 2016 – Jour 6

Roland Garros, der sechste Tag: Rafael nadal zieht zurück, Tatjana Maria ist immer noch sauer, Philipp Schneider (SZ) möchte moderieren und die Legende Ilie Nastase hat auch was zu sagen.

French Open 2016 – Jours 5

Roland Garros, Tag 5: Das nächste Duell Alexander Zverev gegen Dominic Thiem steht also fest, wir haben Ersterem bei der PK genau zugehört, darüber hinaus mit Legende Wojtek Fibak und em österreichischen Daviscup-Kapitän Stefan Koubek gesprochen. Kurzer Einwurf auch von Lieblingsfotograf Jürgen Hasenkopf, dazu eine wichtige Frage von Philipp Schneider (SZ).

THE BIG SHOW CCLVII

Die Delegation der Aufgaben ist eine der herausragenden Eigenschaften unserer kleinen, sympathischen Familienshow, und also schwingt Nicolas Martin (GFL-TV) gewohnt kompetent das Zepter, vernimmt etwa Oliver Seidler (SKY) zum Verlauf der Relegation, Andreas Renner (SKY) zum bevorstehenden Champions League Finale, und Marcel Meinert (SKY) zu den restlichen Fußballthemen. Ein Klassiker trägt sich am Wochenende in den USA zu, Pete Fink (Motorvision TV) bespricht mit Stefan Heinrich (Motors TV) die Rahmenbedingungen des Indy 500, während sich der frisch vermählte Stefan Ehren (motorsport.com) schon am Nürburgring befindet. Wie immer überall in Sachen Handball unterwegs ist Markus Götz (Sport1), mit der anderen Hallenballsportart setzen sich André Voigt (FIVE) und Jens Leutenecker (Tigers Tübingen) auseinander. Und damit ist nicht die Eishockey WM gemeint, mit der befassen sich nämlich Günter Zapf (Sport1) und Franz Büchner (Sport1), gut zu vernehmende Unkenrufe kommen zum Thema aus den USA von Heiko Oldörp (DPA). Bester Stimmung ist man indes in Paris, wo der Producer sich eine österreichische Runde zusammen gebastelt hat, es plaudern Gerald Widhalm (APA), Alexander Tagger (Kleine Zeitung) und Harald Ottawa (Kurier). Und weil gerade ein Tennisturnier gespielt wird, tragen auch noch Alex Antonitsch (Eurosport) und Markus Zoecke (Eurosport) ihr Scherflein bei.

French Open 2016 – Jours 4

Der fünfte Tag in Roland Garros: Die Rollen werden umgedreht, Philipp Schneider (SZ) übernimmt die Fragestunde, dazu die Stimmen vom Neu-Fünfsatz-Veteran Andy Murray, dem letzten Deutschen im Herenbewerb, Alexander Zverev, und Heim-Fahrer Dustin Brown.

Daily Nugget – 25.05.2016

Nugget, Episode 373, 25.05.2016: Spannender als in der NHL kann es nicht zugehen, Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) hat nichts anderes erwartet. In der NBA, auf der anderen Seite, kündigen sich durchaus Sensationen an. Hier genießen Niklas Wunderlich (basketball.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) den Gesamtüberblick. Wie natürlich auch Nicolas Martin (GFL-TV).

French Open 2016 – Jour 3

Roland Garros, der dritte Tag: Großeinsatz für die deutschsprachigen SpielerInnen, es gibt die Stimmen von Philipp Kohlschreiber (Aus gegen Almagro), Andrea Petkovic (Sieg gegen Robson) und Dominic Thiem (Sieg gegen Cervantes) plus die Tageszusammenfassung mit Philipp Schneider (SZ).

Daily Nugget – 24.05.2016

Nugget, Episode 372, 24.05.2016: Vier Wochen ist die GFL-Saison alt – höchste Zeit, dass ein erstes Resümee gezogen wird. Nicolas Martin (GFL-TV) und Olaf Nordwich (amfid.de) sind so frei.

French Open 2016 – Jour 2

Roland Garros, Tag 2: Und wieder gibt es die Tageszusammenfassung mit Philipp Schneider (SZ), dazu die Stimmen von Sabine Liscki, Dustin Brown, dessen nächstem Gegner Jack Sock und zum Abschluss der siegreichen Annika Beck.

French Open 2016 – Jour 1

Tag 1 in Roland Garros: Gar nicht mal so viel Tennis, dafür bewegende Worte von Benjamin Becker, die Tageszusammenfassung mit Philipp Schneider (SZ) und ein paar Soundbytes von Nick Kyrgios.

THE BIG SHOW CCLVI

Tja, was erlauben eigentlich Löw, Joachim? Geben sich die EM-Kandidaten in unserer kleinen, sympathischen Familienshow die Klinke in die Hand, aber auch Christian Sprenger (DFL) hat der Ruf des Bundestrainers nicht erreicht. Für Andreas Renner (SKY) nicht zwingend das Resultat einer Verschwörung, der Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) versucht sich an einer psychologischen Deutung. Was Gianni Infantino dieser Tage so reitet, darüber mag Johannes Aumüller (SZ) ganz gezielt mutmaßen, auf die Frage, warum Martin Kaymer sein Heimturnier auslässt, hat Gregor Biernath (SKY) indes keine Antwort. Niemals sprach-, am kommenden Wochenende aber geräuschlos präsentiert sich Stefan Heinrich (Motors TV), und Christian Nimmervoll (formel1.de) beschwört im Verein mit Stefan Ziegler (motorsport.com) die Vorzüge eines Mercedes-freien Grand Prix. Was habe die Ulmer richtig gemacht? Jens Leutenecker (Assistant Coach Tübingen) hat die Fakten, André Voigt (FIVE) darüber hinaus noch das Gefühl, warum OKC für die Warriors zum Stolperstein werden kann. Heiko Oldörp (DPA) berichtet inzwischen von gescheiterten Annäherungsversuchen an eine amerikanische Dynastie, und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) plädiert für das Ende einer dynastischen Serie. Legendär in den Studios: Günter Zapf (Sport1).

Daily Nugget – 18.05.2016

Nugget, Episode 370, 18.05.2016: Schwieriger Auftakt für den regierenden Champion in der NBA – Niklas Wunderlich (basketball.de) und Sal Mitha (Sporteagle.tv) drücken dennoch nicht auf den Panik-Knopf. Der regierende Champ in der NHL ist eh schon nimmer dabei. Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) weiß trotzdem, wer in Panik verfallen sollte. Die Ruhe selbst: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 17.05.2016

Nugget, Episode 369, 17.05.2016: Einfach mal wieder an die Basis, wobei der Sprung von der Junioren-Ebene auf die WTA-Tour schon fast wieder weit weg ist von der Basis. Ex-Daviscup-Spieler Thomas Strengberger führt aus.

Daily Nugget – 16.05.2016

Nugget, Episode 368, 16.05.2016: Worin besteht die Faszination des ESC? Hat eSport eine Zukunft als TV-Event? Und: wer hat sich über den EM-Planer am meisten gefreut? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) hat wie immer alle Antworten.

Glatteis Periode 4 – Conference Finals

Da waren es nur noch vier. Sind die Pinguine im Osten titelreif, oder schlägt der Blitz in Pittsburgh ein? Im Westen treffen zwei Mannschaften aufeinander die oft Favorit, aber nie Meister waren. Beißen die Sharks zu, oder spielt St. Louis den Blues? Heiko Oldoerp (dpa), Christoph Fetzer (Laola1.tv), Tom Kanzock (hockeyweb) und Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) sprechen über die Finalserien im Osten und Westen der NHL.

Daily Nugget – 13.05.2016

Nugget, Episode 366, 13.05.2016: Alle Wege führen nach ehschonwissen. Und genau dort ist Tennis-Experte Andreas DuRieux, während sich Sandplatzgott Christian Schwell von zuhause aus vor allem den Damenbewerb gibt.

THE BIG SHOW CCLV

Und das soll es schon gewesen sein mit der Fußball-Bundesliga? Kein Wunder, dass wir uns in unserer kleinen, sympathischen Familienshow noch einmal mit dem Fußball als solchem auseinander setzen, kompetent wie selten mit Meistertrainer Christoph Daum, dem auch von Andreas Renner (SKY) auf den Zahn gefühlt wird. Gefühlig geht es in der Regel in Freiburg zu, Christoph Ruf (SZ, SPON) ist ganz nah an den Aufsteigern dran, Martin Konrad (SKY Austria) kann sich einen Grazer in München vorstellen, während sich Ole Zeisler (NDR) an einem vierten Platz seiner Borussia erfreut, der einzig wahren, und David Nienhaus (Westline) für eines der Fohlen eine Zukunft auf der Insel vorhersieht. Rosig werden die nächsten Jahre für den FC Bayern, davon ist auch Oliver Faßnacht (Eurosport) überzeugt, wie die Aussichten der Formel-1-Piloten für das Wochenende stehen, darüber weiß Stefan Ziegler (motorsport.com) Bescheid. Wie auch über denn Auftakt der DTM-Saison, den Alexander Maack (spox.com) und Stefan Heinrich (Motors TV) live in Hockenheim erlebt haben. Schon ein paar Tage unterwegs sind auch die Radler beim Giro d´Italia, mit am Start sind Felix Mattis (radsport-news.com) und Ruben Stark (SID). Im Basketball jagt eine Überraschung die andere, André Voigt (FIVE) klärt auf, was da in Ludwigsburg und Ulm gerade passiert ist, Markus Krawinkel (telekombasketball.de) war sogar privat vor Ort. Auf´s Eis geht wiederum Heiko Oldörp (DPA), der Lobgesang auf Alexander Ovechkin fällt eher müde aus. Wen es auf den Tennisplätzen zu loben gilt, darüber herrscht bei Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) indes Einigkeit.

Daily Nugget – 11.05.2016

Nugget, Episode 365, 11.05.2016: was braucht Atlanta? Niklas Wunderlich (basketball.de) hat eine dezidierte Ahnung. Was macht ein Homerun mit 42? Sal Mitha (sporteagle.tv) hat die Antwort. Und: aus der Baseballecke kommen auch Axel Goldmann (Just Baseball) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) mit knallharten Statistiken. Im Fahrersitz, wie immer: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 10.05.2016

Nugget, Episode 364, 10.05.2016: Hinten raus vielleicht noch GoT madig machen? Nicht mit Michael Körner (telekombasketball.de). Und Bundestrainer Henrik Rödl hat ohnehin nur Augen für die BBL.

Daily Nugget – 06.05.2016

Nugget, Episode 361, 06.05.2016: Das Feld in Madrid wird auseinander genommen: um die Damen kümmert sich Christian Barschel (tennisnet.com), auf die Herren hat Andreas DuRieux (ORF) ein Auge.

THE BIG SHOW CCLIV

Und das reicht also für ein Champions-League-Halbfinale? Kein Vergleich mit dem Energielevel in den David-Alaba-Studios, was sich da in Madrid zugetragen hat, weswegen unsere kleine, sympathische Familienshow mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) gleich in die Vollen geht. Thomas Wagner (SKY) hat auch ein paar Worte zu den Bayern übrig, Andreas Renner (SKY) blickt sogar bis nach Leicester, während Christian Sprenger (DFL) über das Arbeiten mit Pep erzählt, Maik Nöcker (SKY) die Vorzüge von Ewald Lienen preist, und der Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) die Aussichten des VfL Bochum rosig malt. Kleine Schatten hingegen über Flensburg, Markus Götz (Sport1) klärt auf, und Stefan Heinrich (Motors TV) versucht sich mit Christian Nimmervoll (formel1.de) an einer Analyse des Rennens in Sotschi, während Pete Fink (Motorvision TV) von einem „Big One“ erzählt, und Stefan Ziegler (motorsport.com) einen eben solchen am kommenden Wochenende ausschließt. Sensationen in Runde eins der BBL-Playoffs schließt auch Markus Krawinkel (telekombasketball.de) aus, in der NBA sieht es da gemäß André Voigt (FIVE) schon anders aus. Wie es um die Handhabung von Dopingfällen in den USA bestellt ist, macht Johannes Knuth (SZ) wenig Freude, wenn sich indes Tom Kühnhackl in die Stanley-Cup-Finals spielt, freut sich vor allem Heiko Oldörp (DPA). Ins Roster der Minnesota Vikings reinspielen muss sich erst Moritz Böhringer, Nicolas Martin (GFL-TV) hat den guten Mann in den letzten Jahren verfolgt, Christian Schimmel (derdraft.de) zeichnet die Roster-Chancen vor, und Günter Zapf (Sport1) rückt den ganzen Vorgang in die richtige Perspektive. Oliver Faßnacht (Eurosport) schließlich gelingt dasselbe – im Tennis, versteht sich.

Daily Nugget – 04.05.2016

Nugget, Episode 360, 04.05.2016: Es geht in die zweiten Playoff-Runden, um die NBA kümmern sich Niklas Wunderlich (basketball.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv), mit der NHL hat Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) was am Hut. Moderativ wirkend: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 29.04.2016

Nugget, Episode 356, 29.04.2016: Trainerstunde für alle Tennisfreunde, zum einen vom Coach von Dominic Thiem, Günter Bresnik, zum anderen von Lars Uebel, der an der Tennisbase Oberhaching lehrt.

THE BIG SHOW CCLIII

Es ist wieder diese Zeit im Jahr, zart fallen die Flocken auf die Anlage des MTTC Iphitos, und tatsächlich spielt es wieder Granada von den BMW Open in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Aber gekickt wird ja auch, in der Champions League zumal, und Marco Hagemann (RTL) versucht sich mit Jonas Friedrich (SKY) und Alexis Menuge (L`Équipe) an einer Instant-Analyse des Auftritts des glorreichen FC Bayern bei Atletico. Auf biederes Bundesliga-Niveau begeben sich indes Andreas Renner (SKY) im Verein mit dem Ruhrpoeten David Nienhaus (Westline). Und noch eine Etage tiefer hat Philipp Schneider (SZ) zu tun, Cai-Simon Preuten (SID) kann immerhin trösten. In Sotschi geht es nicht mehr olympisch, aber immerhin rennsportlich zu, Alexander Maack (spox.com) verrät im Verein mit Stefan Heinrich (Motors TV) und Stefan Ziegler (Motorsport.com), warum es diesmal eventuell für Lewis Hamilton klappen könnte. Ob es für die Warriors ohne ihren besten Spieler klappt? André Voigt (FIVE) diskutiert mit Markus Krawinkel (telekombasketball.de) die Auswirkungen der Verletzung von Steph Curry. Unverletzt geht es in den NHL-Playoffs weiter, Heiko Oldörp (DPA) kümmert sich mit Franz Büchner (Sport1) eher um Grundsätzliches. Wenn jemand Gerald Kleffmann (SZ) für den Darts-Sport begeistern kann, dann nur Elmar Paulke (Sport1). Mehr Begeisterung für großes Tennis als bei Sascha Bandermann (Sport1) und Herbert Gogel (Sport1) geht auf der anderen Seite gar nicht.

Glatteis Periode 3 – Runde zwei der NHL Playoffs

Die Playoffs in der NHL sind in vollem Gange. Was waren die Überraschungen der ersten Runde? Wer hat gegen wen einen Vorteil in Runde zwei? Und wie oft kann Heiko Oldoerp (DPA) die Bruins in der Sendung erwähnen? Antworten auf diese Fragen auch von Christoph Fetzer (laola1.tv), Franz Büchner (Sport1) und Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin).

Daily Nugget – 27.04.2016

Nugget, Episode 355, 27.04.2016: Ein kleines Buffet, das Appetit machen soll auf NFL, NHL und MLB. Mit am Start: Sal Mitha (sporteagle.tv), Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) und Franz Büchner (Sport1).

Daily Nugget – 23.04.2016

Nugget, Episode 352, 23.04.2016: Wie geht das Siezen mit Vornamen zusammen? Was sollte man sich unbedingt nachträglich ansehen? Und die Tipps zum Wochenende mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 22.04.2016

Nugget, Episode 351, 22.04.2016: Erwartungsgemäß wie verdientermaßen gewinnt der Weltranglisten-Erste einen Award, Jörg Allmeroth (tennisnet.com) berichtet. Und: Turnierdirektor Patrik Kühnen schaut voraus auf die BMW Open.

THE BIG SHOW CCLII

Welch Glanz in unserer bescheidenen, kleinen, dennoch sympathischen Familien-Show – auf der anderen Seite: was kann für Britta Hofmann (SKY) nach den Erlebnissen an der Anfield Road und in den David-Alaba-Studios jetzt noch kommen? Vielleicht eine Weltkarriere, wie sie so mancher Johannes Voigtmann von den Fraport Skyliners vorhersagt? Günter Zapf (Sport1) würde diese jedenfalls wohlwollend begleiten, wie auch Buchautor Frank Fligge sich dem BVB durchaus zugeneigt nähert. Philipp Selldorf (SZ) sieht sich von Schalke 04 indes in höchstem Maße mit Neuigkeiten beschäftigt, während Fritz von Thurn und Taxis (SKY) sich fragt, wo die Form mancher Spieler des FCB denn geblieben ist? Voraussichtlich nicht in Landau, dort agiert nur Andreas Renner (SKY) auf höchstem Level. Oder aber Ex-Welthandballer Daniel Stephan, der im Verein mit Markus Götz (Sport1) den THW Kiel zu erklären versucht. Coach Stefan Koch (telekombasketball.de) hat für die NBA-Playoffs Erklärungen parat, und Christian Nimmervoll (formel1.de) führt aus, warum die Formel 1 durchaus auch spannend sein kann. Balsam auf die Ohren von Stefan Heinrich (Motors TV), der sich auch dem US-Racing widmet. Johannes Knuth (SZ) hat exakt dies auch gemacht, allerdings in anderer Geschwindigkeit, und Heiko Oldörp (DPA) muss erstmals verkraften, über ein Sportereignis nicht alle Details auf Zuruf liefern zu können. Bleibt Elmar Paulke (Sport1), der immer und überall liefert, diesmal zum Tennis.

Daily Nugget – 20.04.2016

Nugget, Episode 350, 20.04.2016: Da geht es ja schon richtig um was in der NHL … Nicolas Martin (GFL-TV) fragt dessenthalben mal bei Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) und Franz Büchner (Sport1) nach.

Daily Nugget -19.04.2016

Nugget, Episode 349, 19.04.2016: Zwei große Tennisturniere in Deutschland stehen an, und während sich in Stuttgart der French-Open-Sieger von 1989, Michael Chang, und u.a. Carina Witthöft die Ehre geben, bereitet sich Dustin Brown schon auf die BMW Open vor.

Daily Nugget – 18.04.2016

Nugget, Episode 348, 18.04.2016: In Liga 2 gibt es gar kein Hawk-Eye? Ach, was! Und wo bekommt man im Fachhandel eigentlich die Fan-Edition-Goldbären? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) fragt nach.

Daily Nugget – 16.04.2016

Nugget, Episode 347, 16.04.2016: Ein ganz spezieller Gast bei SKY90 – warum hat den der Producer eigentlich noch nicht angefragt? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) runzelt verwundert die Stirn …

German Football League – Preview 2016

Kickoff am Samstag – in der German Football League wird ab sofort wieder geworfen und gelaufen. Andreas Renner (SKY) geht mit Olaf Nordwich (amfid.de) und Nicolas Martin (GFL-TV und Radio) alle Teams von Norden bis Süden durch, dazu eine State of the Union von Liga-Sprecher Carsten Dalkowski, und ausführliche Gespräche mit den Coaches Kevin Herron (Munich Cowboys) und Eric Schramm (Berlin Adler).

Daily Nugget – 15.04.2016

Nugget, Episode 346, 15.04.2016: Man sollte öfter beim Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann nachfragen – was hiermit geschehen ist. Dazu ein kleiner Ausblick auf ein prominentes Rasenturnier mit Jörg Allmeroth (tennisnet.com)

THE BIG SHOW CCLI

Kobe verabschiedet sich, Barca wird verabschiedet. Vor allem Letzteres wird vom Producer nicht gutgeheißen, ja, es darf durchaus von Niedergeschlagenheit in den David-Alaba-Studios gesprochen werden. Zum Glück und mit Recht freut sich Yannic Seidenberg (EHC München) rechtschaffen ansteckend auf den Beginn der DEL-Final-Serie, und der dreifache Le-Mans-Sieger Marcel Fässler vermag wie kaum ein anderer die Freude¬ am Motorsport zu vermitteln. Zur aktuellen Champions League nimmt Andreas Renner (SKY) Stellung, auf den Dienstag und Wolfsburg blickt Jonas Friedrich (SKY) zurück, und gefühlt neun Etagen tiefer hat Oliver Faßnacht (Eurosport) immer noch Hoffnung für seine Löwen. Wo bekommt Jordan Spieth indes seine Zuversicht zurück? Adrian Grosser (SKY) hat den Masters-Zweiten genau beobachtet, Gerald Kleffmann (SZ) auch die hinteren Plätze des Leaderboards von Augusta analysiert. Stefan Heinrich (Motors TV) nimmt sich in bewährter Manier die Formel 1 vor, und Heiko Oldörp (DPA) berichtet von nicht besuchten Eröffnungstagen. Sehr wohl besucht hat André Voigt (FIVE) mindestens zwei Spiele in Madrid, wie auch Jörg Allmeroth (tennisnet.com) einen Besuch in Monte Carlo hinter sich hat – der Maestro Roger Federer hatte geladen. Ole Zeisler (NDR) schließlich ist in der Schnittphase eines bewegenden Tennis-Meisterwerks.

Daily Nugget – 13.04.2016

Nugget, Episode 345, 13.04.2016: Die Ereignisse überschlagen sich – in NBA, neben der NFL und vor allem in der MLB. Nicolas Martin (GFL-TV) versucht also, Johannes Knuth (SZ), Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) einzufangen.

Daily Nugget – 12.04.2016

Nugget, Episode 344, 12.04.2016: Lebenshilfe aus dem Hause Anett Sattler (Sport1). Wie werde ich zum Handball-Europameister? Was muss ich dafür wo studieren? Und: Warum darf ich keine Jubiläumstorte essen?

Daily Nugget – 11.04.2016

Nugget, Episode 343, 11.04.2016: Spoiler-Alert in den David-Alaba-Studios … aber im schlimmsten Fall versäumt man nur das Protokoll (ha!). Es rätselt auch der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 09.04.2016

Nugget, Episode 342, 09.04.2016: Keine Rückmeldungen hinsichtlich der Amazone – es wartet weiterhin der Anchorman Markus Gaupp (SKY), der sich wenigstens mit den Tipps zum Wochenende zerstreut.

Daily Nugget – 08.04.2016

Nugget, Episode 341, 08.04.2016: Die nächste Liebes-Erklärung an die weißrussische Tennis-Queen – auf der anderen Seite hat Oliver Faßnacht (Eurosport) mit einer kleinen Slowakin aber auch ein Hühnchen zu rupfen.

THE BIG SHOW CCL

Keine fünf Jahre später hat unsere kleine, sympathische Familien-Show auch schon ein Viertel von Tausend erreicht. Das hört sich nach „bald wird uns die Kraft ausgehen“ an, wessentwegen wir mit Häppchen, Kaltgetränken und Süßspeisen versucht haben, anerkannte Fachkräfte in die David-Alaba-Studios zu locken. Ziemlich erfolgreich, dürfen wir doch in no particular order die Legende Günter Zapf (Sport1), den wandelnden Almanach Thomas Wagner (SKY), das gute Tennis-Gewissen Marcel Meinert (SKY), den Eishockey-Connaisseur Franz Büchner (Sport1), den Speed-Junkie Pete Fink (Motorvision TV), das gute Gewissen des Nordens Oliver Seidler (SKY), den Handlungsreisenden in Sachen Racing Stefan Ziegler (Motorsport.com), den Versteher der Metroplitans Sal Mitha (sporteagle.tv) und natürlich den Anchorman Markus Gaupp (SKY) live and in person begrüßen. Fernmündlich zugeschaltet gesellen sich der King of all German Media Frank Buschmann (Pro7Maxx), die TV-Stimme des DFB-Teams Marco Hagemann (RTL), unser Urgestein Markus Krawinkel (telekombasketball.de), NBA-Guru André Voigt (FIVE), unser persönlicher Coach Stefan Koch, Champions-League-Stimme Jonas Friedrich (SKY), die mahnende Stimme aus der Pfalz Andreas Renner (SKY), DEB-Vizepräsident Marc Hindelang (SKY), der Vertreter des Leitmediums Felix Grewe (tennisMAGAZIN), der Grandseigneur des weißen Sports Jörg Allmeroth (tennisnet), „The Voice“ Stefan Heinrich (Motors TV), die Rennsport-Instanz Christian Nimmervoll (formel1.de), die wichtigste Frau im deutschen Handball Anett Sattler (Sport1), der Ruhrpoet David Nienhaus (Das Sport Wort), der Ankermann des Südens Martin Konrad (SKY Austria), Tennis-Schöngeist Oliver Faßnacht (Eurosport), der Football-Versteher Nicolas Martin (GFL-TV), der Rising Star der Sportredaktion Johannes Knuth (SZ) und der Fixstern am US-Sport-Himmel Heiko Oldörp (DPA) zur feierlichen Runde.

Daily Nugget – 06.04.2016

Nugget, Episode 340, 06.04.2016: Jedem Ende, Anfang innewohnen, eh schon wissen … Sal Mitha (sporteagle.tv) und Niklas Wunderlich (basketball.de) kümmern sich also um den Sieg von Villanova, während Michel Romang und Sebastian Swoboda (beide baseballinsider.de) den Start der MLB-Saison kommentieren. Kompetente Leitung: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 01.04.2016

Nugget, Episode 336, 01.04.2016: Welcome to Miami … oder auch schon auf Wiedersehen für die meisten Tennis-Profis. Oliver Faßnacht (Eurosport) kümmert sich um das Damen-Tableau, Sascha Bandermann (Sport1) widmet sich der Herren-Seite.

THE BIG SHOW CCXLIX

Der Blick in die Zukunft – nicht nur in unserer kleinen, sympathischen Familien-Show, sondern auch in jene des deutschen Basketball-Sports , die von wenigen derart verkörpert wird wie von Maximilian Kleber vom FC Bayern. Kein Wunder, dass Michael Körner (telekombasketball.de) in die Lobeshymnen mit einstimmt, und wenn es Errungenschaften auf dem Eis zu loben gibt, dann aus berufenem Munde und direkt aus der Olympia-Eishalle von Basti Schwele und Rick Goldmann (beide Servus TV). Im fernen Boston misst man sich ebenfalls auf schlüpfrigem Untergrund, Heiko Oldörp (DPA) nimmt sich für uns eine Auszeit vom Kurzprogramm der Männer. Und Oliver Seidler (SKY) versucht sich an Erklärungen für die Auszeit von Hannover 96 von der Bundesliga – die womöglich länger andauern könnte. Dieser Pessimismus wird von Alexis Menuge (L´Èquipe) geteilt, was es an der DFB-Elf möglicherweise zu monieren gibt, da sind sich Christian Sprenger (DFL) und Oliver Faßnacht (Eurosport) fast einig. Einigkeit in der Formel 1 ist eher selten, Stefan Ziegler (motorsport.com) erwartet darob keine wesentlichen Verbesserungen beim Qualifying in Bahrain. Die MotoGP wiederum setzt sich nach Argentinien ab, Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) und Toni Börner (motorsport.com) geben eine kurze Vorschau auf das Spektakel. André Voigt (FIVE) ist ebenfalls im Vorschau-Modus, schließlich stehen die NBA-Playoffs an. Thomas Wagner (SKY) fragt sich, warum seine Kinder keine Liebe für den Eiskunstlauf entwickeln können, während Markus Götz (Sport1) sich zu keiner Titel-Prognose im Handball in der Lage sieht. Ruben Stark (SID) kümmert sich schließlich um den Radsport, und Alex Antonitsch (Eurosport) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) bewerten die Ereignisse auf dem Center Court in Key Biscayne. In den Studios: Johannes Knuth (SZ).

Daily Nugget – 30.03.2016

Nugget, Episode 335, 30.03.2016: der POTUS hat sich also wieder vertippt, Niklas Wunderlich (basketball.de) erklärt, warum. Und Sal Mitha (sporteagle.tv) hat darüber hinaus bereits ein Auge auf die Major League Baseball.

Daily Nugget – 25.03.2016

Nugget, Episode 334, 25.03.2016: Ein Geduldsspieler als Coach für eine Dame, die gerne ihre Gegnerinnen vom Platz schießt? Ja, das kann funktionieren, sagt Andreas DuRieux (ORF).

THE BIG SHOW CCXLVIII

Von Pep Guardiola lernen, als Mitspieler und Trainer? In den David-Alaba-Studios so gut wie ausgeschlossen, aber Markus Schopp, WM-Teilnehmer für Österreich 1998, hat mit dem Meistertrainer in Brescia gespielt – und bei Pep in Barcelona hospitiert. Martin Konrad (SKY Austria) hat dies möglicherweise noch vor sich, kümmert sich im Moment aber eher um die österreichischen Fußball-Belange. Andreas Renner (SKY) konzentriert seine Aufmerksamkeit indes auch auf Liga 2, während Marcel Meinert (SKY) die Einberufungspolitik von Joachim Löw erklärt. Müssen sich die Berliner eigentlich zur Hertha erklären? Anett Sattler (Sport1) bricht eine Lanze für den Heimstadtverein, Thomas Wagner (SKY) verfährt ähnlich, allerdings mit den Haien, Köln und Eishockey. Marc Hindelang (SKY) wiederum geht vorurteilsfrei in die DEL-Playoffs, und Stefan Koch (telekombasketball.de) sieht seine Trainer-Zukunft nicht zwingend an einem US-College. Dem Haas-F1-Team wird von Christian Nimmervoll (formel1.de) eine ertragreiche Zukunft prophezeit, Stefan Heinrich (Motors TV) sieht für die Formel 1 im Gesamten durchaus nicht komplett Schwarz. Pete Fink (Motorvision TV) wiederum beobachtet einen starken Jimmie Johnson, Stefan Ziegler (motorsport.com) assistiert bei der NASCAR-Analyse. Ohne Assistenz kommt André Voigt (FIVE) bei der Kurzzeitprognose für die Lakers aus, bereits aus der Retrospektive beobachtet Nicolas Martin (GFL-TV) mit Denis Frank (totalrugby.de) und Matthias Hase (DRV) die Six Nations. Heiko Oldörp (DPA) schaut in der NHL sogar noch weiter zurück, während sich Andrej Antic (tennis MAGAZIN) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) ganz aktuell dem Kampf um die Fleischtöpfe im Tennis widmen.

Daily Nugget – 23.03.2016

Nugget, Episode 333, 23.03.2016: Wessen Bracket ist noch intakt? Nicolas Martin (GFL-TV) fragt mal ganz streng nach – bei Niklas Wunderlich (basketball.de) und Sal Mitha (Sporteagle.tv).

Daily Nugget – 18.03.2016

Nugget, Episode 330, 18.03.2016: Ab wann darf man Alexander Zverev gebührend loben – oder ist dieser Punkt bereits erreicht? Oliver Faßnacht (Eurosport) elaboriert, während Turnier-Direktor Patrik Kühnen und Gerald Kleffmann (SZ) schon auf die BMW Open 2016 vorausschauen.

THE BIG SHOW CCXLVII

Auf dem Weg zum Europameister-Titel hat der Fußball-Gott einige Prüfungen für den großen David Alaba parat, in den gleichnamigen Studios wird darob die geradezu meisterhafte Lösung ebenjener Aufgaben thematisiert. Marco Hagemann (RTL) zollt ebenso Anerkennung wie Andreas Renner (SKY), während sich Rookie Uli Potofski (SKY) schon mit den Perspektiven in Königsblau auseinandersetzt. Oliver Seidler (SKY) hat da ganz andere Sorgen vor der Haustüre: Hannover 96 nämlich. Ob man sich um einen wohlhabenden BBL-Teilnehmer sorgen muss, weiß Markus Krawinkel (telekombasketball.de). Sorgenfrei gehen indes einige Teams in das NCAA-Turnier, André Voigt (FIVE) hat den Überblick. Ebenfalls um den Hallensport verdient macht sich Markus Götz (Sport1), während sich Gregor Biernath (SKY) und Günter Zapf (Sport1) schön langsam auf die Freiluftsaison einstimmen – auf den Fairways. Abschied nehmen heißt es auf der anderen Seite von den alpinen Ski-Assen – Johannes Knuth (SZ) und Titus Fischer (laola1.tv) versuchen sich an einer Saisonbilanz. Doch jedem Ende wohnt ein Anfang inne: Zum Einen inm US Sport, wo die NHL-Playoffs beinahe anstehen. Heiko Oldörp (DPA) lehnt sich kanadisch-weit aus dem Fenster. Und Nicolas Martin (GFL-TV) widmet sich mit Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Ziegler (motorsport.com) dem amerikanischen Racing, so richtig los geht es aber mit Christian Nimmervoll (formel1.de) und den tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten.

Daily Nugget – 16.03.2016

Nugget, Episode 329, 16.03.2016: Der wahnsinn bahnt sich mal wieder seinen Weg im College-Sport. Und da stehen Niklas Wunderlich (basketball.de), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Nicolas Martin (GFL-TV) nicht an, eben jenen nicht auch zu verbreiten.

Daily Nugget – 14.03.2016

Nugget, Episode 327, 14.03.2016: ES gilt, bei aller sonstigen Anteilnahme, einen Pionier des deutschen Sport-Fernsehens zu feiern. Und der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), verschließt sich bekanntermaßen keiner Festivität.

Daily Nugget – 12.03.2016

Nugget, Episode 326, 12.03.2016: Die positiven Schwingungen für das Wochenende – natürlich ausgestrahlt vom Anchormann Markus Gaupp (SKY). Dazu alle richtigen Tipps zum Wochenende.

Daily Nugget – 11.03.2016

Nugget, Episode 325, 11.03.2016: Ein paar warme Worte zu Davis Cup und Hall of Fame – und dann aber ans Eingemachte mit dem ehemaligen Becker-Coach Günther Bosch und der Turnierdirektorin von Nürnberg, Sandra Reichel.

THE BIG SHOW CCXLVI

Die bekannteste Sportlerin der Welt gesteht ein gröberes Malheur ein – und in den David-Alaba-Studios dürfen wir zumindest festhalten, dass unser Teppich mindestens den Charme jenes in einem Hotel der gebobenen Kategorie in Los Angeles versprüht. Thomas Hahn (SZ) versucht mit Jörg Allmeroth (tennisnet.com) die Causa Sharapova erstmal einzuordnen, Alex Antonitsch (Eurosport) berichtet von den möglichen Auswirkungen auf kommende Generationen. André Voigt (FIVE) zeigt sich nicht ganz zufrieden über die Berichterstattung hinsichtlich seinen Lieblingsclubs, als Schlichter steht mal wieder Markus Krawinkel (telekombasketball.de) zur Verfügung. War denn nun PSG tatsächlich Champions-League-Sieg-reif? Alexis Menuge (L´Équipe) meldet wie gewohnt Zweifel an, Andreas Renner (SKY) ist und war in Bezug auf Armin Veh über jeden Zweifel erhaben. Wer die Gegner der Broncos ab kommender NFL-Saison zum Zweifeln bringen soll, das weiß indes nicht einmal Günter Zapf (Sport1). Herrliche Bedingungen auf den Skipisten, aber Guido Heuber (Eurosport) hätte auch bei schlechtem Wetter ein lobendes Wort für einen Norweger gefunden, Johannes Knuth (SZ) vergisst auch nicht den Gesamtweltcup-Sieger Marcel Hirscher. Wer keine Fehler macht, gewinnt, das lernen wir von Manfred Jantke, Ex-Rennsportleiter bei Porsche, Stefan Heinrich (Motors TV) begibt sich auf die Suche nach dem perfekten Team,, Christian Nimmervoll (formel1.de) berichtet von einem prominenten Neuzugang, und Alexander Maack (spox.com) hat ein Dark Horse für die Formel 1 parat. Warum man im Sandsturm Autorennen fährt, das weiß nur Pete Fink (Motorvision TV), wenn nicht, kann er es sich am kommenden Sonntag von Stefan Ziegler (motorsport.com) live on air erklären lassen. Und alle Erklärungen zum Rugby hat wie immer Manuel Wilhelm (Eurosport), nachgefragt hat Studiogast Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 09.03.2016

Nugget, Episode 324, 09.03.2016: Ein Loblied auf Peyton Manning – und eine Vorhersage des Producers, die falscher nicht hätte sein können. Nicolas Martin (GFL-TV) und Sal Mitha (Sporteagle.tv) mit der Expertise.

Daily Nugget – 08.03.2016

Nugget, Episode 323, 08.03.2016: Aus gegebenem Anlass einfach auch mal am Dienstag ein Wort zum Tennis – wobei wir wirklich keinen Anlass brauchen, um mit der großartigen Babsi Schett (Eurosport) zu sprechen …

Daily Nugget – 07.03.2016

Nugget, Episode 322, 07.03.2016: Autopannen und Zugfahrten – dazu der Rückblick auf eine Nullnummer der herausragenden Art. Mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY), versteht sich.

Daviscup GER CZE Tag 3

Am Ende dann ein 2:3. Gerald Kleffmann (SZ) fasst das Wochenende in Hannover zusammen, dazu die Stimmen von Philipp Kohlschreiber, Lukas Rosol und Teamchef Michael Kohlmann.

Daviscup GER – CZE Tag 2

Doppel-Tag in Hannover – und die Tschechische Republik geht mit 2:1 in Führing. Das Fazit von Sascha Bandermann (Sport1) und die Stimmen von Tomas Berdych, Philipp Kohlschreiber, Michael Kohlmann und Philipp Petzschner.

Daily Nugget – 05.03.2016

Nugget, Episode 321, 05.03.2016: Zum Glück sind wir ein optisches Medium – und so kann ALBA-Dancer Annie-Sophie dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) fernmündlich alle Moves beibringen, die dieser auch und vor allem für unsere Bundesligavorschau, den Kurzpass eben, benötigt.

Daviscup GER – CZE Tag 1

1:1 nach Tag 1 des Davis-Cup-Schlagers in Hannover. Kapitän Michael Kohlmann bilanziert exklusiv mit Sascha Bandermann (Sport1) und Jörg Allmeroth (tennisnet). Dazu die Stimmen von Tomas Berdych, Philipp Kohlschreiber und Alexander Zverev.

Daily Nugget – 04.03.2016

Nugget, Episode 320, 04.03.2016: Daviscup in Hannover – ein Thema, dem sich Jörg Allmeroth (tennisnet.com) vor Ort widmen wird. Daviscup in Guimares – ein Thema, das der Coach von Österreichs Nummer zwei Gerald Melzer, Marco Hammerl nämlich, und Andreas DuRieux (ORF) aus der Ferne beleuchten werden.

THE BIG SHOW CCXLV

Der FC Bayern mag schlagbar sein – nicht aber die Verpflegung in den David-Alaba-Studios. Wie sonst ist es nämlich zu erklären, dass die Legende Günter Zapf (Sport1) wieder den Weg in die bescheidene Austragungsstätte unserer kleinen, sympathischen Familienshow angetreten hat? Marc Hindelang (SKY) muss Zeugnis ablegen, er hat der Mainzer Sieg kommentiert, Thomas Wagner (SKY) darf erläutern, warum beim Effzeh alles überragend ist. Derweil sind Johannes Aumüller (SZ) und Benni Hofmann (Kicker) wieder zurück aus Zürich, die Krönungsfeierlichkeiten für Gianni Infantino haben Spuren hinterlassen. Keine davon im Schnee, aber da muss auch Lindsey Vonn passen – Johannes Knuth (SZ) sucht nach Spannung im Damen-Weltcup, Julia Scharf (SWR) findet diese und steht außerdem vor einer neuen Aufgabe. Weitspringerin Alexandra Wester sieht das ähnlich, nach den nationalen kommen nun die internationalen Herausforderungen. Ob es solcherne für Wladimir Klitschko noch gibt? Tobias Drews (SAT1) geht unbedingt davon aus. Wer von Spitzenplätzen nicht nur in der Formel 1, sondern in vielen Klassen ausgehen darf, darum kümmert sich das Motorsport-Quartett mit Pete Fink (Motorvision TV), Stefan Heinrich (Motors TV) und Stefan Ziegler (motorsport.com). Zurück aus Dallas bzw. noch immer in Jacksonville werfen André Voigt (FIVE) und Heiko Oldörp (DPA) einen Blick auf Super Tuesday, Steph Curry und Fat Panda, Jörg Allmeroth (tennisnet.com) schließlich münzt Erfahrungen aus Dubai auf den anstehenden Daviscup in Hannover um.

Daily Nugget – 02.03.2016

Nugget, Episode 319, 02.03.2016: Trading Deadline in der NHL – aber auch in der National Football League gibt es schon wieder Einiges zu besprechen. Nicolas Martin (GFL-TV) ist so frei, mit Unterstützung von Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) und Franz Büchner (Sport1).

Daily Nugget – 27.02.2016

Nugget, Episode 316, 27.02.2016: Warum wir uns endlich wieder sicher fühlen in München – und natürlich die todsicheren Tipps für den Bundesliga-Spieltag mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 26.02.2016

Nugget, Episode 215, 26.02.2016: Über die Challengers in die Top 100 – das ist der Weg von Gerald Melzer, Österreichs neuer Nummer zwei. Andreas DuRieux (ORF) hat darüber hinaus noch die In-and-Outs der Tenniswoche.

THE BIG SHOW CCXLIV

Warum nicht mal zwei Coaches in unserer kleinen, sympathischen Familienshow befragen, von denen schon in naher Zukunft größere Erfolge, ja: Triumphe, anzunehmen sind? Da wäre etwa Ljubomir Vranjes, der sich mit der SG Flensburg-Handewitt auf Meisterkurs befindet, und da wäre natürlich Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann, der sein Team auf die tschechische Aufgabe vorbereitet. Und so nebenbei wird ja auch noch Fußball gespielt, ein Glück, dass Marco Hagemann (RTL) den Weg durch die Schneemassen in die David-Alaba-Studios geschafft hat, wie auch der Anchorman Markus Gaupp (SKY), der mit Heiko Oldörp (DPA) gegen die unlautere Ausdrucksweise des Producers Stellung bezieht. Klar an die Seite des BVB stellt sich wie immer Autor Frank Fligge, das Herz näher am glorreichen Effzeh hat Christian Sprenger (DFL), etwas weiter nördlich sieht Marce Meinert (SKY) seine Präferenzen in Hamburg verankert. Andreas Renner (SKY) wiederum versteht wie kaum ein anderer den FC Arsenal. Für die Londoner ist die Champions League indes gelaufen, ebenso wie das Top Four der Beko BBL, Stefan Koch (telekombasketball.de) nimmt sich im Verein mit Markus Götz (Sport1) der Analyse an. Beinahe noch knapper als in München ist die Entscheidung bei den Daytona 500 gefallen, Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Heinrich (Motors TV) haben die Entscheidung kommentiert, Stefan Ziegler (motorsport.com) weiß darüber hinaus, wie es bei den Testfahrten der Formel 1 gelaufen ist. Ob der Lauf des Felix Sturm weitergeht, darauf möchte sich Tobias Drews (SAT1) nicht festlegen, Übereinstimmung herrscht auf dagegen bei Johannes Knuth (SZ) und Guido Heuber (Eurosport), dass der alpine Ski-Weltcup an diesem Wochenende entscheiden werden könnte. Wann die Entscheidung über das Karriere-Ende von Dirk Nowitzki fällt, man weiß es nicht. Aber Günter Zapf (Sport1) und David Nienhaus (Das Sport Wort) raten gerne mit.

Daily Nugget – 24.02.2016

Nugget, Episode 314, 24.02.2016: Einfach mal Ordnung in das ganze NCAA-Chaos bringen … Nicolas Martin (GFL-TV) versucht sich mit Niklas Wunderlich (basketball.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) an der Mammutaufgabe.

Daily Nugget – 22.02.2016

Nugget, Episode 312, 22.02.2016: Es gibt also doch eine Chance auf das Überleben der Tageszeitungen. Und nebenbei wird ein Plädoyer für die Doppel-Dreifach-Bestrafung geführt. Dafür verantwortlich? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 20.02.2016

Nugget, Episode 211, 20.02.2016: Man sollte sich einfach noch einmal die ganze Filmographie der Coen-Brüder genauer ansehen. Und auf Plastik verzichten. und den Spieltag tippen. Und as alles mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 19.02.2016

Nugget, Episode 310, 19.02.2016: In den Studios erklärt Alex Antonitsch (Eurosport) die Tennis-TV-Rechte-Situation, während sich das Team um Philipp Kohlschreiber mit Carlo Tränhardt und Coach Stephan Fehske schon auf Dubai vorbereitet, und Veranstalter Michael Mronz den BMW Open mit Freude entgegenblickt.

THE BIG SHOW CCXLIII

Wenn unsere kleine, sympathische Familienshow nun schon so lange nicht mehr im Stadion an der Schleißheimerstrasse zu Gast war, dann kommt das Stadion halt zu uns – und zwar in persona von Stadion-Wirt Holger Britzius, der sich mit Ex-Sportsbar-Besitzer Günter Zapf (Sport1) mehr Samstagnachmittage wünscht. Und auch Markus Krawinkel (telekombasketball.de) hat den Weg in die David-Alaba-Studios gefunden, wo diesmal der Basketball eine prominentere Rolle spielt: Coach Stefan Koch seziert im Verein mit Frank Buschmann (Pro7Maxx) die Kandidaten für das Top Four in München, André Voigt (FIVE) berichtet von eisigen Tagen in Kanada, und Lars Mahrendorf (basketball.de) war es vergönnt, Dennis Schröder für ein paar Minuten vor das Mikrophon zu bekommen. Natürlich wird auch gekickt, Christoph Ruf (SPIEGEL Online) bringt ein gutes Wort für Alexander Zorniger ein, Alexis Menuge (L´Èquipe) fehlen solche in Richtung des scheidenden Bayern-Trainers. Kai Dittmann (SKY) hat womöglich den kommenden Champions-League-Sieger kommentiert, der nach Auskunft von Andreas Renner (SKY) nicht der FC Arsenal sein wird. Auch für den VfL Bochum wird dies 2016 schwer, Daniela Fuß (Sport1) ist dennoch mit dem Saisonverlauf zufrieden, Anett Sattler (Sport1) freut sich zudem auf einen Dreikampf in der Handball-Bundesliga. Ein ebensolcher wäre im alpinen Ski-Weltcup zu erwarten gewesen, hätte nicht etwa Mikaela Shiffrin eine Verletzung behindert. Frank Wörndl (Eurosport) klärt mit Johannes Knuth (SZ) das Geheimnis hinter der Wunderläuferin. Noch keine Klärung in Sicht bei den Six Nations, Nicolas Martin (GFL-TV) überlegt mit Denis Frank (totalrugby.de) und Jan Konietzny (spox.com), wer denn am Ende triumphieren wird. Heiko Oldörp (DPA) nimmt sich mit Jürgen Schmieder (SZ) auch das Logo für Los Angeles 2024 vor, und Alexander Antonitsch (Eurosport) findet schließlich warme Worte für zwei Tennis-Youngster.

Daily Nugget – 17.02.2016

Nuggte, Episode 309, 17.02.2016: Der nächste Super Bowl. Diesmal aber mit 43 Teilnehmern, die sich über mehrere Stunden und das noch dazu three-wide duellieren. Nicolas Martin (GFL-TV) mit Pete Fink (Motorvision TV) über den frühen Höhepunkt der NASCAR-Saison: die Daytona 500.

Daily Nugget – 16.02.2016

Nugget, Episode 309, 16.02.2016: “Steak von unbekanntem Namen” – mehr muss der geneigte Hörer bei der wie immer triumphalen Rückkehr von Michael Körner (telekombasketball.de) nicht wissen.

Daily Nugget – 15.02.2016

Nugget, Episode 308, 15.02.2016: Die Sommer-Reise-Planung des Anchorman Markus Gaupp (SKY) – auch eines der Themen der Montagszusammenkunft. Und: gaaaanz leichte Kollegen-in-Fragestellung.

Daily Nugget – 12.02.2016

Nugget, Episode 306, 12.02.2016: Warum treibt sich Sportskamerad Tsonga dieser Tage auf argentinischem Sand herum? Wie hieß die Mixed-Partnerin von Oliver Faßnacht (Eurosport)? Und: hat Barbara Rittner alles richtig gemacht?

THE BIG SHOW CCXLII

Und wir schauen trotzdem gerne der deutschen Handball-Nationalmannschaft zu. Warum auch nicht? Auch wenn in den David-Alaba-Studios zuallererst große Freude darüber herrscht, dass sich erstmals SKY-Chefkommentator Marcel Reif unserer kleinen, bescheidenen Familienshow widmet. Oliver Faßnacht (Eurosport) steht moderierend zur Seite, und nimmt sich mit Andreas Renner (SKY) und Jonas Friedrich (SKY) auch gleich der drängenden Fragen im DFB-Pokal an. Dem Drang gen Kanada hat André Voigt (FIVE) nachgegeben, das All-Star-Game ruft, während sich Frank Buschmann (Pro7Maxx) gerade wieder auf den Weg zurück macht, Markus Krawinkel (telekombasketball.de) war weder weg noch plant er eben dieses zu sein. Mit Kai Pahl (allesaussersport.de) gilt es zu fragen, was die bundesdeutsche Jugend sportlich treibt, mit Ole Zeisler (NDR), wer denn bald die Bundesliga übertragen sollte. Wie schön, dass im alpinen Skilauf alles geklärt ist, Ernst Hausleitner (ORF) und Johannes Knuth (SZ) berichten von einem bewegten Wochenende in Oberbayern. Ach in der NASCAR hat sich einiges bewegt, Pete Fink (Motorvision TV) führt aus. Stefan „The Voice“ Heinrich (Motors TV) sagt einer jungen Kolumbianerin keine Formel-1-Zukunft voraus, was Stefan Ziegler (motorsport.com) hinsichtlich des Haas F1 Teams nicht gelten lassen kann. Bernie Sanders als neuer US-Präsident? Nicht so schnell, sagt Jürgen Schmieder (SZ), der sich wie Heiko Oldörp (DPA) besonders einen US-Nachrichtensender nur mit größten Bauchschmerzen antut. Bleibt der Blick nach Leipzig, es geht in die Fed-Cup-Relegation, Alex Antonitsch (Turnierdirektor Generali Cup Kitzbühel) und Markus Zoecke (Eurosport) sehen darin kein großes Drama.

Daily Nugget – 10.02.2016

Nugget, Episode 205, 10.02.2016: Nach der NFL-saison ist eigentlich schon längst vor der neuen. Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Franz Büchner (Sport1) und Christian Schimmel (derdraft.de) notwendige Renovierungsarbeiten.

Daily Nugget – 09.02.2016

Nugget, Episode 304, 09.02.2016: Szenen aus Leipzig … zum einen nimmt sich Markus Götz (Sport1) länger Zeit für uns, zum anderen preisen Felix Grewe (tennismagazin) und Mike Diehl (DTB) zurecht ihr gemeinsames Buch. Nicolas Kiefer hat auch kurz Zeit – and there you have it!

Die Sofa QBS 15-16 – Super Bowl L

Und am Ende … reitet also Peyton Manning mit seinem zweiten Meistertitel in den Sonnenuntergang. Oder doch noch nicht final? Nicolas Martin (GFL-TV) hat zur Analyse des großen Spiels gebeten, Andreas Renner (SKY), Günter Zapf (Sport1), Christian Schimmel (derdraft.de) und Franz Büchner (Sport1) sind der Einladung gefolgt.

Daily Nugget – 08.02.2016

Nugget, Episode 303, 08.02.2016: Wenn sich der Kreis schließt – von Reifenschaden bis zum Reifenkauf, und irgendwie hat Leipzig mit allem zu tun. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) findet den roten Faden.

Die Sofa QBs 15-16 – Super Bowl Preview

Zweimal noch schlafen … und die großen Fragen werden dennoch erst Sonntagnacht beantwortet werden: Denver´s D gegen Carolina´s O, sogar auch umgekehrt, wie verträgt Cam Newton den ganzen Rummel, etc … Nicolas Martin (GFL-TV) hat um sich versammelt: Andreas Renner (SKY), Olaf Nordwich (amfid.de), Thomas Psaier (sidelinereporter), Franz Büchner (Sport1), Christian Schimmel (derdraft.de), Günter Zapf (Sport1) und Manfred Groitl (fantasy-football.de).

Daily Nugget – 05.02.2016

Nugget, Episode 301, 05.02.2016: Dem einen Highlight in Melbourne folgt gleich das nächste: in Leipzig. Hans-Jürgen Pohmann, Ex-Davis-Cup-Spieler, blickt auf den Fed Cup gegen die Schweiz voraus, Jörg Allmeroth (tennisnet.com) wagt auch einen Blick auf die Gegnerinnen.

THE BIG SHOW CCXLI

Wiewohl das karnevalistische Treiben aus den David-Alaba-Studios mit größter Freude wegzudenken ist, befindet sich die Stimmung auf einem Allzeit-Hoch, zumal mit Stefan Ruthenbeck (SpVgg Greuther-Fürth) ein Cheftrainer zu Gast ist, der auch der harten Muse frönt. Und natürlich ob des australischen Sommermärchens, von Marco Hagemann (Eurosport) kommentiert, und von Sascha Bandermann (Sport1) und Felix Grewe (Tennismagazin) goutiert. Mehr als. Wie auch der Triumph der deutschen Handballspieler, eingeordnet von Weltmeister Christian Schwarzer und Markus Götz (Sport1). Was der Pokaltriumph wert ist, dass erläutert Stefan Koch (telekombasketball.de) mit André Voigt (FIVE). Die zweite Liga feiert noch nicht, spielt aber immerhin bald wieder, Andreas Renner (SKY) und Marcel Meinert (SKY) haben den Blick für die Details. Ein wenig in der Vergangenheit schwelgen indes Stefan Heinrich (Motors TV) und Stefan Ziegler (motorsport.com), während sich Pete Fink (Motorvision TV) der Avancen von Studiohund Jules erwehren muss. Wehrhaft hat sich auch die Natur gezeigt, keine Rennen in Maribor und Garmisch, Titus Fischer (laola1.tv) teilt mit Johannes Knuth (SZ) den Optimismus, dass an diesem Wochenende alles besser wird. Gleiches gilt für alle Teilnehmer der Six Nations, Manuel Wilhelm (DRV) blickt mit Nicolas Martin (GFL-TV) voraus auf das Treffen der Rugby-WM-Verlierer, und schließlich erzählt Heiko Oldörp (DPA) von seiner bewegten USA-Reise anno 1994. Kein Wunder, dass Jürgen Schmieder (SZ) da zum Bud Light greift.

Daily Nugget – 03.02.2016

Nugget, Episode 300, 03.02.2016: Ein kleiner Streifzug durch die NHL und die NBA, wie immer kompetent geführt von Nicolas Martin (GFL-TV), bahnbrechend begleitet von Lars Mahrendorf (Sportpassion) und Niklas Wunderlich (basketball.de).

Daily Nugget – 02.02.2016

Nugget, Episode 299, 02.02.2016: Das vorweggenommene Finale im BBL Top Four? Nach der Auslosung sieht es jedenfalls so aus. Die Meinungen dazu von Stefan Holz (Geschäftsführer Beko BBL), Marko Pesic (Geschäftsführer FCB Basketball) wie auch von Nihad Djedovic, Paul Zipser und Steffen Hamann (alle FCBB).

Daily Nugget – 01.02.2016

Nugget, Episode 298, 01.02.2016: Befinden sich auch Techniker unter unseren elf Hörern? Wir hätten da mal eine Frage. Und Anmerkungen zu diversen Themen. Wir? Das ist vor allem der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 30.01.2016

Nugget, Episode 297, 30.01.2016: Der Ablauf der SKY-Konferenz – seit heute kein Mysterium mehr. Dank sei dem Anchorman Markus Gaupp. Plus: die unverwüstlichen Vorhersagen im Kurzpass.

Daily Nugget – 29.01.2016

Nugget, Episode 296, 29.01.2016: und natürlich hat der große Jürgen Melzer vergangene Woche mit seinen Tipps Recht behalten. Aber nicht nur deshalb ist er mit Andreas DuRieux (ORF) wieder am Start. Und: es gilt eine deutsche Dame zu feiern, Oliver Faßnacht (Eurosport) findet dafür wie immer die richtigen Worte.

THE BIG SHOW CCXL

Die Welt aus den Fugen – zumindest jene des Handballs, wie Studiogast Markus Götz (Sport1) bekannt überzeugend schildert, auch wenn die Bekehrungsversuche gegenüber den anderen beiden Temporäranwohnern der David-Alaba-Studios, Günter Zapf (Sport1) und Franz Büchner (Sport1), vorerst nicht auf fruchtvollen Boden fallen. Welche Früchte die Arbeit von Thomas Schaaf in Hannover tragen wird, das vorherzusagen ist Oliver Seidler (SKY) noch nicht willens, dass Alex Meier im DFB-Team keine große Zukunft hat, so weit lehnt sich Andreas Renner (SKY) indes gerne aus seinem Pfälzer Fenster. Ist die Streif zu gefährlich? Sogar die Freunde des Motorsports widmen sich dieser Frage, Stefan Heinrich (Motors TV) tendiert auf die eine, Pete Fink (Motorvision TV) auf die andere Seite, wenigstens Stefan Ziegler (motorsport.com) bleibt beim Kerngeschäft, das wäre in diesem Fall die Rallye Monte Carlo. Etwas kernig ging es auch in Cleveland während der letzten Tage zu, Markus Krawinkel (telekombasketball.de) bespricht mit André Voigt (FIVE) die Job-Perspektiven von David Blatt, während sich Jürgen Schmieder (SZ) zu später Stunde ein Gläschen Rotwein gönnt, und Heiko Oldörp (DPA) von einem höchst angenehmen Treffen berichtet. Oliver Faßnacht (Eurosport) wagt sich mit Jörg Allmeroth (tennisnet.com) an mehrere australische Prognosen – die a posteriori auch alle eingetreten sind.

Daily Nugget – 27.01.2016

Nugget, Episode 295, 27.01.2016: Am 3. April beginnt die neue MLB-Saison. Zeit für Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) einen ersten Blick auf die Transfers der letzten Wochen zu werfen und sie zu bewerten.

Daily Nugget – 26.01.2016

Nugget, Episode 294, 26.01.2016: Und schon wieder eine Premiere – diesmal für einen Mann im Umzugsstress und mit warmen Erinnerungen an eine Nacht in der Gamsstadt: Thomas Wagner (SKY).

Die Sofa QBs 15-16 – Conference Finals

Conference Finals: Offensives Play-Calling in einem defensiv geprägten Spiel. Und ein Schützenfest in Charlotte. Nicolas Martin (GFL-TV) fasst mit Andreas Renner (SKY), Adrian Franke (spox.com) und Kai Pahl (allesaussersport) das Rittern um die beiden Super-Bowl-Plätze zusammen.

Daily Nugget – 25.01.2016

Nugget, Episode 293, 25.01.2016: Durchaus interessant, die Kameraführung der englischen Kollegen. Und apropos: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) findet sich in einer elitären Gruppe wieder …

Daily Nugget -22.01.2016

Nugget, Episode 291, 22.01.2016: Wenn der große Jürgen Melzer schon nicht in Melbourne aufschlagen kann, dann schaut er halt bei uns vorbei. Andreas DuRieux (ORF) sei Dank.

THE BIG SHOW CCXXXIX

Welche beiden Deutschen haben schon die Abfahrt auf der Streif gewonnen? Eine Antwort, die ad hoc nur Frank Buschmann (Pro7Maxx) beantworten kann, die aber garantiert nicht Michael Walchhofer, Sieger 2006, mit einschließt. Und auch der Head-Coach von ratiopharm Ulm, Thorsten Leibenath, hat sich seine Meriten eher in der Halle verdient, genau dort, wo die deutsche Handball-Nationalmannschaft die Erwartungen von Markus Götz (Sport1) erfüllt und die Aufmerksamkeit und Liebe von André Voigt (FIVE) erst gewinnen muss. Warum der Skisport dennoch Probleme hat, führt Michael Körner (Sport1) gewohnt brillant aus, Johannes Knuth (SZ) inspiziert derweil schon den Ort der Festivitäten, nämlich Kitzbühel. Aber es wird ja auch wieder gekickt, zumal in Köln, wo sich Christian Sprenger (DFL) ganz nah an den Post-Match-Circle des Effzeh heranpirschen wird, während Michael Born (SKY) aus sicherer Entfernung den Rückrundenstart der Nordlichter beurteilt. Andreas Renner (SKY) blickt auch in die Ferne, allerdings gen Denver und Charlotte, wo auch Pete Fink (Motorvision.TV) ein gewisses Interesse verfolgt. Stefan Heinrich (Motors TV) schaut sich das Hahnenkammrennen ganz bestimmt an, Stefan Ziegler (motorsport.com) hat außer Rallye auch noch die NFL im Kopf. Basti Schwele (Servus TV) auf der anderen Seite muss mit Thomas Wagner (SKY) einen Trainerwechsel in Köln verarbeiten, während Heiko Oldörp (DPA) an den Kollegen Jürgen Schmieder (SZ) ganz konkret die Frage richtet, ob Leo di Caprio der Oscar wirklich nah am Herzen liegt. Und was hat das alles mit Tennis zu tun? Studiogast Günter Zapf (Sport1) weiß es nicht, aber Marcel Meinert (SKY) und Oliver Faßnacht (Eurosport) finden klare Worte.

Daily Nugget – 20.01.2016

Nugget, Episode 290, 20.01.2016: Der Blick in den Westen – sowohl in der NHL wie auch in der NBA. Franz Büchner (Sport1) kümmert sich um den Stocksport, Niklas Wunderlich (basketball.de) um den Korbball. Zwischen den Disziplinen: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 19.01.2016

Nugget, Episode 289, 19.01.2016: Schau mal, wer da in den David-Alaba-Studios vorbeigeschaut hat … Jonas Friedrich (SKY)! Und der denkt nicht daran, sein Facebook-Zölibat zu unterbrechen.

Die Sofa QBs 15-16 – Divisional Playoffs

Divisional Playoffs – wo der Heimvorteil noch etwas wert ist! Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt sich mit Günter Zapf (Sport1), Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Franz Büchner (Sport1) des Game-Managements von Peyton Manning an, lobpreist Tom Brady, und vergisst natürlich auch die NFC nicht.

Daily Nugget – 15.01.2016

Nugget, Episode 287, 15.01.2016: Ein Final-Four-Turnier im Davis Cup? Angelique Kerber doch pausenlos vor den Grand-Slam-Turnieren? Jörg Allmeroth (tennisnet.com) versucht sich an Einschätzungen der Tennis-Lage.

THE BIG SHOW CCXXXVIII

Unentdeckte – oder zumindest: nicht ausreichend geförderte – Talente machen sich auf den Weg in die David-Alaba-Studios, Günter Zapf (Sport1) etwa, der sich gerade noch vom Endspiel der Crimson Tide gegen die Tigers erholt, oder Franz Büchner (Sport1), der bereits auf ein bahnbrechendes Übungsspiel der Wölfe vorausschaut, und natürlich Alexis Menuge (L´Equipe), für den der Durchbruch Jo-Wilfried Tsongas nicht früh genug kommen kann. Einige Augen gehen dennoch zum Fußball, wo sich schon bald gar Grundsätzliches ändern soll, wie Alex Feuerherdt (Collinas Erben) zu berichten weiß. Und auch muss, wie Andreas Renner (SKY) im paneuropäischen Vergleich anspricht. Änderungen in der TV-Landschaft sind nicht zu erwarten, Alex Wölffing (Sport1) freut sich darob auf mehrere Schmankerl in seinem Sender. Der gegründet wurde, ja, von wem eigentlich? Etwas übersichtlicher ist da die Gemengelage bei der Rallye Dakar, Stefan Heinrich (Motors TV) erinnert an Thierry Sabine, Pete Fink (Motorvision TV) an mehrere Generation von NASCAR-Betreibern, und Stefan Ziegler (motorsport.com) behält die sportliche Komponente im Blick. Ob es von jener im Frühjahr für Mikaela Shiffrin ein Aitzerl geben wird, das weiß Ernst Hausleitner (ORF), schon aus Wengen berichten Johannes Knuth (SZ) und Guido Heuber (Eurosport) von grandiosen äußeren Umständen. Neuen Begebenheiten muss sich Vincent Feigenbutz stellen, Tobias Drews (SAT1) weiß, welchen. Auf der Landkarte weit links gesehen nutzt André Voigt (FIVE) auch im Staples Center den Gamepass, und Heiko Oldörp (DPA) hat einen jungen Penguin aus Pittsburgh auf seinem Scoresheet. Noch viel weiter rechts im Atlas finden sich schließlich Felix Grewe (Tennismagazin) und Jörg Allmeroth (tennisnet) zu einer Vorschau auf die Australian Open zusammen.

Daily Nugget – 13.01.2016

Nugget, Episode 286, 13.01.2016: Dann also halt wieder Nick Saban und seine Buben … Nicolas Martin (GFL-TV) klärt mit Christian Schimmel (derdraft.de) und Axel Goldmann (Just Baseball) das Wie, Warum und Überhaupt.

Daily Nugget – 12.01.2016

Nugget, Episode 285, 12.01.2016: Kleines Pokerlexikon mit Michael Körner (telekombasketball.de) – und zwar das Kapitel, an welchen Tisch man sich mit wie viel Kohle setzen sollte. And so much more!

Die Sofa QBs 15-16 – Wildcard Weekend

Wildcard Weekend: Zwei Blowouts und zwei Spiele, die etwas anders ausgehen nicht hätten können, sondern müssen. Nicolas Martin (GFL-TV) mit Olaf Nordwich (amfid.de), Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de) und dem Rückblick auf ein bewegtes Wochenende, Vorschau auf das nächste inklusive.

THE BIG SHOW CCXXXVII

Ganz so schlimm kann es nicht gewesen sein, kurz vor Weihnachten in der letzten Ausgabe 2015 unserer kleinen, sympathischen Familienshow – denn Günter Zapf (Sport1) ist auch diesmal in die David-Alaba-Studios gepilgert, um sich mit Alexis Menuge (L`Équipe) des neuen Coaches von Real Madrid anzunehmen, mit Marco Hagemann (RTL) die Verkaufspolitik des BVB zu erläutern und mit Andreas Renner (SKY) auf das NFL-Wochenende vorauszuschauen. Dort wird auch Jonas Friedrich (SKY) gespannt aufpassen, womöglich auch der Ruhrpoet David Nienhaus (Das Sport Wort), so er öffentlichen Verkehrsanschluss findet. Dicht gedrängt auch das Programm von Anett Sattler (Sport1), die sich dem Volleyball widmet, und Markus Götz (Sport1), der sich keiner Prognose zur Handball-EM stellen mag. Inwieweit sich Michael Schumacher der Öffentlichkeit stellen muss, diskutieren Stefan Heinrich (Motors TV), Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Ziegler (motorsport.com). Öffentlich zur Schau wird sich Vincent Feigenbutz in Offenburg stellen, Tobias Drews (SAT1) wird kommentieren, während sich Andreas Raffeiner (skiweltcup.tv) den Besuch der Herren-Rennen in Adelboden ebenso sparen wird wie Johannes Knuth (SZ). Mit an allen vier Schanzen ward indes Volker Kreisl (SZ), sein Fazit über die Tournee fällt positiv aus. Wie auch jenes von Heiko Oldörp (DPA) über einen Klassiker im Football-Stadion. Und auch André Voigt (FIVE) bilanziert seinen US-Trip bis jetzt positiv, was bleibt, ist die Tennis-Analyse von Jörg Allmeroth (tennisnet) und Alex Antonitsch (Eurosport).

Daily Nugget – 06.01.2016

Nugget, Episode 282, 06.01.2016: Diese Amis mit ihrer Leidenschaft für den College Sport! Schön, dass eben diese von Axel Goldmann (Just Baseball) und Christian Schimmel (derdraft.de) geteilt wird. Auch in der Teilmenge: Nicolas Martin (GFL-TV).

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 17

Gameday 17: Nun, wenn die Jets nicht wollen … die Steelers und Teile des Produktionsteams nehmen den freien Playoff-Platz in der AFC gerne. Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Günter Zapf (Sport1 US), Andreas Renner (SKY) und Manfred Groitl (fantasy-football.de) die Implikationen, Reaktionen und Bonifikationen.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 16

Gameday 16: Ein Nackenschlag für alle Freunde in Black and Gold – dazu gehören allerdings weder Nicolas Martin (GFL-TV) noch seine Diskutanten Andreas Renner (SKY), Kai Pahl (allesaussersport.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv). Aber zumindest in der NFC lassen sich ja beinahe schon Nägel mit Köpfen machen.

THE BIG SHOW CCXXXVI

Die Xmas-Edition unserer kleinen, sympathischen Familienshow aus den mit Süßigkeiten bestückten, wiewohl arschkalten David-Alaba-Studios. Eben dort am Start die erweiterte Motorsportrunde mit Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Ziegler (motorsport.com), an der NFL-Wand unser Lieblingsfotograf Jürgen Hasenkopf und mit jahreszeitgemäßer Kopfbedeckung Günter Zapf (Sport1). Natürlich: der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), der sich mit auf den Parforce-Ritt durch die Heerschar unserer Experten wühlt, die da wären … Anett Sattler (Sport1), Tobias Drews (SAT1), Oliver Faßnacht (Eurosport), Marcel Meinert (SKY), Nicolas Martin (GFL-TV), Andreas Renner (SKY), André Voigt (FIVE), Oliver Seidler (SKY), Marco Hagemann (RTL), Heiko Oldörp (DPA), Stefan Heinrich (Motors TV), Johannes Knuth (SZ), Ernst Hausleitner (ORF), Alexis Menuge (L´Èquipe), David Nienhaus (DasSportWort), Francois Duchateau (WDR), Christian Sprenger (DFL), Jürgen Schmieder (SZ), Ole Zeisler (NDR), Jonas Friedrich (SKY), Thomas Wagner (SKY), Gregor Biernath (SKY) und Kai Pahl (allesaussersport.de). Ein Novum: wir lassen unsere Hörer zu Wort kommen. Aber nur, um uns loben zu lassen.

Frohes Fest, allerseits.

Daily Nugget – 23.12.2015

Nugget, Episode 281, 23.12.2015: Ist ja nicht so, dass die großen Ligen pausieren würden: Winter Classic, NBA Xmas Games. Nicolas Martin (GFL-TV) gibt mit Niklas Wunderlich (basketball.de) und Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) den Feiertags-Guide.

Daily Nugget – 22.12.2015

Nugget, Episode 280, 22.12.2015: Der jährliche Besuch bei den Deutschen Tennismeisterschaften in Biberach – und Andrej Antic (Tennismagazin) und Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann veredeln die Reise.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 15

Gameday 15: Licht und Dunkel in New York, dichter Nebel in der AFC. Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Olaf Nordwich (amfid.de), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Adrian Franke (spox.com) die Endphase der Regular Season.

Daily Nugget – 21.12.2015

Nugget, Episode 279, 21.12.2015: Wenn der DHL-Mann einmal klingelt … dann gibt es für den Anchorman Markus Gaupp (SKY) ein Packerl zu öffnen. Und gleichzeitig in der Hundeerziehung Maßstäbe zu setzen.

Daily Nugget – 18.12.2015

Nugget, Episode 279, 18.12.2015: Erstaunliches vom MTTC Iphitos, Bemerkenswertes in Biberach: Jörg Allmeroth (tennisnet) blickt voraus auf die Deutschen Tennis-Meisterschaften, Turnierdirektor Patrik Kühnen, Italiens Nummer 1, Fabio Fognini, und der Spanier Roberto Bautista-Agut haben schon die BMW Open 2016 im Blick.

THE BIG SHOW CCXXXV

Und irgendwann muss man dann halt auch zum Zahnarzt … schön, dass Jonas Friedrich (SKY) dennoch die Zeit findet, in unserer kleinen, sympathischen Familienshow ein paar bedauernde Worte zu Peps möglichem Abschied zu finden. Alexis Mengue (L´Èquipe) kann die Tränen gerade noch so zurückhalten, tatsächlich muss er sich ja auch der Studiohündin Jules erwehren. Günter Zapf (Sport1) stellt da gleich die Systemfrage, und Andreas Renner mahnt in gewohnter Manier an, dass man sich doch bitteschön auch an Partien von Außenseitern erfreuen solle. Fällt da Rapid Wien drunter? Martin Konrad (SKY Austria) gibt die Antwort, während Stefan Ziegler (motorsport.com) von einem bewegten Wochenende in Stuttgart berichtet. Stefan Heinrich (Motors TV) blickt indes schon in die Zukunft der Formel 1, abenfalls schon ein paar Wochen im voraus denkt André Voigt (FIVE) der sich alsbald gen USA aufmachen wird. Eben dort haben Pay-TV-Kunden gerade großes Geld für 13 Sekunden Kampf gezahlt, Tobias Drews (SAT1) hat genau hingesehen. Ebenfalls in den Kampf zieht Jürgen Schmieder (SZ), als Star-Wars-Afficionado hat man dieser Tage ganz besondere Pflichten. Bleiben noch die NFL und der Tennissport, Felder, die allesamt aus den gut beheizten David-Alaba-Studios bespielt werden.

Daily Nugget – 16.12.2015

Nugget, Episode 277, 16.12.2015: Vorbei schon wieder die Zeit der regulären College Football Cracks – und Nicolas Martin (GFL-TV) schaut mit Axel Goldmann (Just Baseball) und Christian Schimmel (derdraft.de) zurück und voraus.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 14

Gameday 14: Ja, es ist möglich, in der NFL exakt null Punkte zu erzielen. Oder aber auch sich still und heimlich in die Playoffs zu schleichen. Nicolas Martin (GFL-TV), Christian Schimmel (derdraft.de), Olaf Nordwich (amfid.de) und Adrian Franke (spox.com) erklären, wie …

Daily Nugget – 11.12.2015

Nugget, Episode 275, 11.12.2015: Die größte Überraschung im Tennisjahr 2015? Die Abstimmung darüber steht noch aus. Christian Barschel (tennisnet.com) gibt aber immerhin schon bekannt, welches Match viele Fans als das beste des Jahres sehen.

THE BIG SHOW CCXXXIV

Irgendwo ist ja fast immer Winter – zum Glück sogar dort, wo man alpin zu Tale fährt. Und also analysiert Skisport-Legende Marc Girardelli in unserer kleinen, sympathischen Familienshow die Großtaten der Torlaufkünstler im Verein mit Johannes Knuth (SZ). In die David-Alaba-Studios hat sich wieder einmal Andreas Renner (SKY) aufgemacht, der sich in unerwartet kurzen Sequenzen mit Michael Born (SKY) und Journalist und BVB-Versteher Frank Fligge misst. Die TV-Quotenmessung hat indes ergeben: die NFL ist ein Gewinner, und Frank Buschmann (Pro7Maxx) versucht zu erläutern, warum. Marc Hindelang (SKY) macht sich auf der anderen Seite deutlich mehr Gedanken um den deutschen Eishockeysport, und Thomas Wagner (SKY) ist mal wieder auf dem Sprung überallhin. Zumindest das bleibt Markus Götz (Sport1) in dieser Woche erspart, Anett Sattler (Sport1) berichtet hingegen aus eigener Erfahrung von und aus Hamburg. Stefan Koch (telekombasketball.de) hat hingegen in Fankfurt starke Gäste gesehen, André Voigt (FIVE) war noch am Dienstag auch Gast bei großem Sport. Ein Revival des legendären Duells Lauda vs. Hunt bahnt sich in der NASCAR Europe an, Pete Fink (motorsport.com) weiß Genaueres, und Stefan Heinrich (Motors TV) erklärt, warum Dale Earnhardt jr. die Nummer eins unter den Piloten ist. In der NFL gilt die Konzentration diesmal der AFC North, Nicolas Martin (GFL-TV) und Franz Büchner schauen etwa die Partie der Pittsburgh Steelers vor, während sich Heiko Oldörp (DPA) seines näheren Bekannten Dennis Seidenberg annimmt. Bleibt noch die Ruhelegung des Hashtags #Fedberg, um die sich Jörg Allmeroth (tennisnet) verdient macht.

Daily Nugget – 09.12.2015

Nugget, Episode 274, 09.12.2015: Wie ergeht es den Original Six bis jetzt in der NHL? Und: wer hat in der NBA am besten gedraftet? Nicolas Martin (GFL-TV) klärt mit Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) und Christian Trojan (Basket) alle offenen Fragen.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 13

Gameday 13: Ein Stadtderby, das in die Verlängerung geht. Ein Lebenszeichen der totgeglaubten Adler. Und die endgültige Rückkehr der Champions von 2014. Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Sal Mitha (sporteagle.tv), Franz Büchner (Sport1) und Olaf Nordwich (amfid.de).

Daily Nugget – 07.12.2015

Nugget, Episode 272, 07.12.2015: Sächsische Ansagen in Hochdeutsch an einem Drive-In des Vertrauens – der Anchorman Markus Gaupp (SKY) war unterwegs. Und hat extrem viel zu erzählen.

THE BIG SHOW CCXXXIII

Krankfeiern gibt es nicht – auch wenn die David-Alaba-Studios zur Aufnahme unserer kleinen, sympathischen Familienshow leicht unterkühlt daherkommen, und zudem versprochene Heißgetränke dann doch nicht an der Theke erhältlich sind. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) schleppt sich also zum Headset, um mit David Nienhaus (Das Sportwort) die TV-Gelder-Verteilung zu erörtern, bei Ole Zeisler (NDR) dringend nachzufragen, wie man den Geschäftsführer des FC St. Pauli auf die Bühne bekommt, und mit Marc Heinrich (FAZ) zu klären, worin die Aufgaben des Blattmachers als solchem liegen. Welche Aufgaben in Hamburg nun anstehen, weiß Thomas Hahn (SZ), dass es keine olympischen sind, bereitet Frank Buschmann (Pro7Maxx) doch einige Sorgen. Sorgenfrei geht nur Mercedes in die Winterpause, bei anderen Teams stellt sich die Motorenfrage, die Ernst Hausleitner (ORF) zu beantworten sucht. Stefan Heinrich (Motors TV) wird derweilen in anderen Rennserien fündig, nicht unähnlich Stefan Ziegler (motorsport.com), der von einem bewegten Wochenende im Freien zu erzählen weiß. Unter freiem Himmel messen sich auch die Skifahrer, Christian Neureuther zieht im Duett mit Johannes Knuth (SZ) eine erste alpine Bilanz. Tibor Pleiß genießt neuerdings weniger (Spiel-)Freizeit, André Voigt (FIVE) ordnet ein, was die D-League für den Mann der Utah Jazz bringt. Was die Zukunft von Wladimir Klitschko bringt, darüber hat sich Tobias Drews (SAT1) zwar Gedanken, aber keine abschließenden gemacht. Näher liegt dafür der Spieltag 13 der NFL, beinahe traditionell schauen Nicolas Martin (GFL-TV), Franz Büchner (Sport1) und Kai Pahl (allesaussersport.de) zwei Partien voraus, während sich Heiko Oldörp (DPA) entgegen seiner Gewohnheit nun auch im Dezember um die MLB kümmern muss. Immer ein Thema: Tennis. Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) sind so frei.

Daily Nugget – 02.12.2015

Nugget, Episode 270, 02.12.2015: schneller Wechsel der Bodenbeläge unter Anleitung von Nicolas Martin (GFL-TV) – auf´s Eis begibt sich Franz Büchner (Sport 1), während sich Niklas Wunderlich (basketball.de) auf Parkett von Korb zu Korb bewegt.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 12

Gameday 12: Die Niederlage zur rechten Zeit, das endgültige Aus für America´s Team und die Rückmeldung eines Favoriten. Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Franz Büchner (Sport1), Kai Pahl (allesaussersport.de) und Manfred Groitl (fantasy-football.de) die In-and-Outs der NFL.

Daily Nugget – 30.11.2015

Nugget, Episode 268, 30.11.2015: was heißt schon “bizarr”? Das mag und kann auch der Anchorman Markus Gaupp (SKY) nicht letztgültig klären. Zumal samstagabends auch kaum Zeit bleibt, im Duden nach Begrifflichkeiten zu suchen geschweige denn, den TV-Sender zu wechseln.

THE BIG SHOW CCXXXII

Wie war das nochmal mit dem Ende, dem auch ein Anfang innewohnt? Nun, in unserer kleinen, sympathischen feiern wir noch einmal die Helden der Schräglage – auf jenem Terrain, auf dem sich Stefan Heinrich (Motors TV) und Pete Fink (Motorvision TV) am wohlsten fühlen, und mit Alexander Maack (spox.com) wird auch dem letzten Auftritt der gertenschlanken Helden in ihren übertechnisierten Kisten noch einmal Rechnung getragen. Ziemlich schräg wird auch wieder im alpinen Ski-Weltcup gelegen, Johannes Knuth (SZ) blickt mit Guido Heuber (Eurosport) voraus auf den tatsächlichen Beginn der Festlichkeiten in Aspen. Gar festlich hat sich auch die Borussia aus Mönchengladbach ihre Chance auf ein europäisches Frühjahr erhalten, Andreas Renner (SKY) nimmt sich der Fohlen im Verein mit Christian Sprenger (DFL) an, während sich Oliver Faßnacht (Eurosport) wie immer auch Gedanken um Münchens wahre Liebe macht. Wie weit die Gedanken hinsichtlich der Besetzung des Präsidentenstuhls im DFB gediehen sind, darüber geben Johannes Aumüller (SZ) und Benni Hofmann (Kicker) Auskunft, harte Fakten hat auf der anderen Seite wie immer Tobias Drews (SAT1) parat, schließlich wird beinahe täglich professionell geboxt. Darf man Johnny Manziel indes schon als Ex-Profi bezeichnen? Günter Zapf (Sport1) mag dies keineswegs ausschließen, Heiko Oldörp (DPA) entwickelt zumindest Verständnis für den jungen Mann, und Jürgen Schmieder (SZ) hat nebenbei noch einen Triathlon der besonderen Art zu erledigen. Und was ist eigentlich mit den Clippers los? André Voigt (FIVE) behandelt nicht nur diesen Patienten. Eine Pause dürfen sich schließlich mit ganz wenigen Ausnahmen die Tennis-Cracks nehmen, Felix Grewe (Tennismagazin) und Herbert Gogel (Sport1) ziehen den Schlussstrich unter eine historische Spielzeit.

Daily Nugget – 25.11.2015

Nugget, Episode 266, 25.11.2015: eine neue Note in unserer Themenpalette: College Football, der von Christian Schimmel (derdraft.de) bespielt wird. Axel Goldmann (Just Baseball) fühlt sich an den Unis ebenfalls zuhause – wie aber auch in der MLB.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 11

Gameday 11: Nicht einmal mit der Wimper gezuckt haben die Panthers, während die Herren in Grün-Gelb wieder in die Erfolgsspur gefunden haben. Mit dem Rest des Spieltages setzen sich Günter Zapf (Sport1), Christian Schimmel (derdraft.de), Axel Goldmann (DerVierteOffizielle) und Olaf Nordwich (amfid.de) kritisch würdigend auseinander.

Daily Nugget – 23.11.2015

Nugget, Episode 265, 23.11.2015: Was sagt der Namenspatron der Studios zu einem möglichen Einzelgespräch? Und hat Ben Halloran nicht nur beim 1. FC Heidenheim alles richtig gemacht? Der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), mit den Antworten,

Daily Nugget – 20.11.2015

Nugget, Episode 264, 20.11.2015: Einmal Rückblick, einmal Zwischenbilanz … Oliver Faßnacht (Eurosport) und Andreas DuRieux (ORF) beraten eindringlich über das Fed-Cup-Finale und das Abschlussturnier der Männer in London.

THE BIG SHOW CCXXXI

Keine Anglizismen, bitte. Zumal, wenn es auch im Deutschen den formschönen Begriff der Kraftfrau gibt, und auf wen könnte dieser besser zutreffen als auf Ex-Box-Weltmeisterin Regina Halmich? Und auch jene Dame, die sich schon Verwechslungen mit der Karlsruherin ausgesetzt sah: Anett Sattler (Sport1)? Tobias Drews (Sat.1) springt ergänzend ebenfalls in den Boxring. Da kann auch die schönste Fußball-Debatte nicht mithalten, wiewohl Marco Hagemann (RTL) aus Stockholm und Budapest zu berichten weiß, Oliver Seidler (SKY) Hannover 96 erst kürzlich kritisch auf die Beine geblickt hat, Andreas Renner (SKY) eine Veränderung in André Schubert feststellt, und Alexis Menuge (L´Équipe) genau weiß, wer Bayerns wichtigster Spieler ist. Warum es auf der anderen Seite in Ingolstadt nicht rund läuft, und zwar auf dem Eis, erklärt Rick Goldmann (Servus TV), und Christian Nimmervoll (formel1.de) führt aus, dass die Verschwörungstheorie als solche auch in der Formel 1 eher nicht zum Ziel führt. Stefan Ziegler (motorsport.com) klärt die Motorenfrage, und Stefan „The Voice“ Heinrich (Motors TV) nimmt das Starterfeld beim NASCAR-Showdown unter die Lupe. Den US Sport versorgt Heiko Oldörp (DPA) diesmal im Verein mit Günter Zapf (Sport1), schließlich obliegt es noch Jörg Allmeroth (tennisnet), unseren Lieblingsfotografen Jürgen Hasenkopf eine gute Reise nach Indien zur Tennis Champions League zu wünschen.

Daily Nugget – 18.11.2015

Nugget, Episode 263, 18.11.2015: Sind die Bayern doch nur auf einem guten Weg und keineswegs so weit vorne wie gedacht? Und warum packen die Skyliners zuhause auch Bamberg? Michael Körner (telekombasketball.de) klärt auf.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 10

Gameday 10: Nicht nur das Re-Match zweier Super Bowls sticht ins Auge, sondern auch ein Debakel in Lambeau. Nicolas Martin (GFL-TV) bereitet mit Günter Zapf (Sport1US), Christian Schimmel (derdraft.de) und Adrian Franke (spox.com) den Spieltag nach.

Daily Nugget – 13.11.2015

Nugget, Episode 261, 13.11.2015: Drei große Entscheidungen stehen 2015 noch an, zumindest den Fed Cup und das ATP-World-Tour-Final haben wir hiermit mit Oliver Faßnacht (Eurosport) erschöpfend durchgesprochen.

THE BIG SHOW CCXXX

Kein Schnee (fast) nirgends – und trotzdem steht Ski-Ass Fritz Dopfer beinahe täglich auf den Latten, während sich Marathon-Mann Philipp Pflieger Gedanken über seine mögliche Marschroute nach Rio 2016 macht. Wo die Reise für den DFB, Franz Beckenbauer und Mario Gomez hingeht, das können Fritz von Thurn und Taxis, Andreas Renner und Jonas Friedrich (alle SKY) nur erahnen; müsste er Geld auf einen Verbleib von Jose Mourinho bei Chelsea setzten, der Betrag würde bei Raphael Honigstein (The Guardian) eher gering ausfallen. Sehr viel großzügiger indes das neue Buch von Motorsport-Legende Rainer Braun, das gemeinsam mit Stefan Heinrich (Motors TV) in extensio besprochen wird. Stefan Ziegler (motorsport.com) kümmert sich zudem mit Christian Nimmervoll (formel1.de) um die Aktualität, namentlich MotoGP und die Formel 1. Was die FIBA ganz aktuell schon wieder plant, weiß André Voigt (FIVE), wie sich die Oakland Raiders am Wochenende schlagen werden, darüber machen sich Günter Zapf (Sport1) und Nicolas Martin (GFL-TV) ihre Gedanken. Aber auch an Michael Phelps wird gedacht, Heiko Oldörp (DPA) fragt sich mit Jürgen Schmieder (SZ), was denn der Olympionike als solcher während der Olympiade treibt. Darts kann im Falle von Phelps ausgeschlossen werden, Elmar Paulke (Sport1) spricht aber nicht nur über die amerikanische Flaute am Brett. Schließlich fragen sich Andrej Antic (tennismagazin) und Marcel Meinert (SKY), wer die letzten Siege des Jahres auf den großen Tennis-Courts einfahren wird.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 9

Gameday 9: Da waren es nur noch drei – und zumindest mit den Panthers hat keiner gerechnet. Oder doch? Nicolas Martin (GFL-TV) hört sich auf dem pickepackevollen Sofa um, auf dem Günter Zapf (Sport1US), Manfred Groitl (fantasy-football.de), Wolfgang Pfeiffer (Die Rheinpfalz) und Andreas Renner (SKY) Platz genommen haben.

Daily Nugget – 09.11.2015

Nugget, Episode 260, 09.11.2015: Ein Hoch auf unsere aktiven Hörer – und die unvoreingenommene Regeltreue der Bundesliga-Referees. Kein Hoch gibt es vom Anchorman, Markus Gaupp (SKY), indes auf Rudi Völler.

Daily Nugget – 06.11.2015

Nugget, Episode 259, 06.11.2015: Die netteste Tennis-Spielerin ist Caroline Wozniacki. Sollte da jemand Zweifel anmelden, bitte gleich bei Andreas DuRieux (ORF) vorbesprechen Der richtet Euch die Waden wieder nach vorne.

THE BIG SHOW CCXXIX

Wenn zwei Pokalsiege in den vergangenen beiden Jahren nicht für eine Trainerzukunft reichen, dann muss Andreas Renner (SKY) das Zepter höchst selbst in die Hand nehmen, leicht verschnupft in den David-Alaba-Studios, während sich Oliver Faßnacht (Eurosport) schon eine Meinung gebildet und Christian Sprenger (DFL) einen klaren Favoriten für den Sonntag hat. Johannes Aumüller (SZ) leuchtet die Untiefen des DFB aus, während Martin Konrad (SKY Austria) live aus Pilsen Gefallen an den bisherigen Leistungen von rapid Wien in der Europa League findet. Wie auch Stefan Heinrich (Motors TV), wobei bei The Voice auch Sentimentalitäten eine Rolle spielen, während Stefan Ziegler (motorsport.com) knallhart die Formel 1 analysiert und Pete Fink (Motorvision TV) sich auf die letzten drei Rennen der NASCAR Serie in diesem Jahr freut. Erfreut blickt auch Ex-Formel-1-Fahrer Markus Winkelhock auf das erste Jahr der Audi TT Serie zurück, eher den Blick nach vorne hat Julia Scharf (ARD) gerichtet, steht doch der Wintersport vor der Tür. Weswegen sich André Voigt (FIVE) und Stefan Koch (telekombasketball.de) bekanntermaßen schon früh in die Basketball-Hallen zurückgezogen haben. An der frischen Luft dürfen nach wie vor die meisten NFL-Akrobaten üben, Franz Büchner (Sport1) und Nicolas Martin (GFL) widmen sich wieder zwei Partien des anstehenden Gamedays, und Günter Zapf (Sport1) blickt im Verein mit Johannes Knuth (SZ) und Heiko Oldörp (DPA) auf die eben abgeschlossenen World Series zurück. Mit dem Jahr abgeschlossen haben auch beinahe die Tenniscracks, Felix Grewe (Tennismagazin) findet dennoch noch Highlights.

Daily Nugget – 04.11.2015

Nugget, Episode 258, 04.11.2015: Einfach mal ein bisserl was anderes, aber dennoch nur Basketball: zum einen Steffen Hamann, der zur BBL und überhaupt Stellung nimmt, und auch der Geschäftsführer der Beko BBL, Dr. Stefan Holz, nicht üüberraschend zur selben Thematik.

Daily Nugget – 03.11.2015

Nugget, Episode 257, 03.11.2015: Wie geht es nun weiter? Zum einen mit Leon Draisaitl, zum anderen mit Terry Collins. Nicolas Martin (GFL-TV) fragt nach, Franz Büchner (Sport1) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) haben die Antworten.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 8

Gameday 8: rekordverdächtiges in New Orleans, überraschend Eindeutiges in Denver, und ein paar Nailbiter elsewhere … Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Franz Büchner (Sport1), Andreas Renner (SKY) und Adrian Franke (spox.com) ein beinahe bahnbrechendes Wochenende in der NFL.

Daily Nugget – 02.11.2015

Nugget, Episode 256, 02.11.2015: Kein gutes Wochenende für die Schiedsrichter – der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), ist dennoch kein Freund des Video-Beweises. Wie auch nicht von Kinobesuchen.

Daily Nugget – 30.10.2015

Nugget, Episode 255, 30.10.2015: Drei bis vier Spieler sind es, die Christian Schwell (Sandplatzgötter) an die Tennis-Abendkasse treiben würden. Das WTA-Finale in Singapur schaut er sich dennoch höchst interessiert an.

THE BIG SHOW CCXXVIII

Wer ist der beste Spieler der Fußball-Bundesliga? Kai Dittmann (SKY) hätte bei seiner triumphalen Rückkehr in unsere kleine, sympathische Familienshow da einen Vorschlag. Alexis Menuge (L´Équipe) mag da nicht widersprechen, selbst Andreas Renner (SKY) stimmt in die Lobgesänge ein. Wer in den diversen Motorsportserien Lob verdient, weiß Stefan Heinrich (Motors TV), warum die NASCAR höchst selbst da auch dazu gehört, verrät Pete Fink (Motorvision TV). Neue Passiv-Optionen finden NBA-Fans neuerdings in Deutschlands Medienlandschaft vor, André Voigt (FIVE) wundert sich über den Rechtevergeber, während sich Markus Götz (Sport1) den wundersamen Löwen aus Mannheim widmet und Anett Sattler (Sport1) klarstellt, dass selbst ein Stefan Kretzschmar nicht alles kann. Michael Körner (telekombasketball.de) beäugt die German Power Rankings kritisch, dass die deutsche Rugby-Nationalmannschaft darin zurecht fehlt, steht für Matthias Hase (Deutscher Rugby Verband) und Denis Frank (totalrugby.de) indes leider außer Frage. Nicolas Martin (GFL-TV) unterstützt beim Rugby und sieht mit Franz Büchner (Sport1) zwei NFL-Partien vor, während sich Heiko Oldörp (DPA) vor Ort in Boston Nationalspieler Tobias Rieder (Arizona Coyotes) vor das Aufnahmegerät geholt hat. Wollte man dies in Singapur mit der Branchenbesten machen – Fehlversuch. Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (Tennisnet.com) versuchen dennoch, Highlights im WTA-Abschlussturnier zu finden.

Daily Nugget – 27.10.2015

Nugget, Episode 253, 27.10.2015: Eine Serie steht noch an, die New York Metropolitans machen sich mit den Kansas City Royals den Gewinn der World Series aus. Nicolas Martin (GFL-TV) wägt mit Dave Hein (Hein News), Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) und Axel Goldmann (Just Baseball) die Chancen der Teams ab.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 7

Gameday 7: Von wegen Raider-Bashing! Ein Love-Fest in der Runde für das Team aus Oakland, dazu ein Reisebericht aus London und die Relativierung des Comebacks der Saints. Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Thomas Psaier (sidelinereporter), Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de).

Daily Nugget – 26.10.2015

Nugget, Episode 252, 26.10.2015: Zwei 0:0, und keines von beiden eines der besseren Sorte, die der Anchorman Markus Gaupp (SKY) da kommentieren durfte. Zeit also, sich wichtigeren Themen zu widmen.

Daily Nugget – 23.10.2015

Nugget, Episode 251, 23.10.2015: Quasi live aus der Wiener Stadthalle mit einem bestens aufgelegten Turnierdirektor von Kitzbühel, Alex Antonitsch, sowie den Stimmen von Doppelspezialist Alexander Peya, Turnierfavorit David Ferrer und Kevin Anderson.

THE BIG SHOW CCXXVII

Wem trauen, wenn nicht dem SPIEGEL? Oder zumindest dem Torrichter, der in Wahrheit und nach Auskunft von Alex Feuerherdt (Collinas Erben) eigentlich ganz anders heißt? Wem in FIFA und DFB noch zu vertrauen ist, weiß Tim Röhn (Die Welt), während Benni Hofmann (Kicker) auch aus Mainz bestens informiert zu berichten weiß. Mit der Instant-Analyse der Champions League befasst sich Marco Hagemann (RTL) gemeinsam mit dem Ruhrpoet David Nienhaus (Das Sport Wort), die Motorsport-Fraktion blickt diesmal sowohl nach vorne zur Formel 1 und einer Strecke, die Stefan Heinrich (Motors TV) durchaus zusagt, mit Stefan Ziegler (motorsport.com) zurück auf die DTM-Saison, und mit Pete Fink (Motorvision TV) mitten rein in die Endphase des NASCAR Chase. Das Rennen um die Damenkrone im Ski-Weltcup scheint schon vor Beginn des Winters entschieden, Johannes Knuth (SZ) bedauert Anna Fenningers Aus, Ernst Hausleitner (ORF) hat davon zum Zeitpunkt der Aufnahme noch keine Kenntnis. Die Nachbereitung der letzten Box-Nacht liegt in den Händen von Tobias Drews (SAT1), die Pulsabnahme die NBA betreffend in jenen von André Voigt (FIVE). Inwieweit die Argentinier bei der Rugby WM für erhöhten Blutdruck sorgen können, darüber sind sich Matthias Hase (Deutscher Rugby Verband) und Denis Frank (totalrugby.de) ein wenig uneins, Nicolas Martin (GFL-TV) versucht die französische Frustration im NFL-Teil mit Kai Pahl (allesaussersport.de) und Franz Büchner (Sport1) konstruktiv aufzuarbeiten. Endlich eine gute Cubs-Saison hat auch Günter Zapf (Sport1) aufzuarbeiten, Heiko Oldörp (DPA) muss dennoch a priori Trost aussprechen, während sich Jürgen Schmieder (SZ) unter universitären Schmerzen windet. Schmerzen, die den Wiener Tennisfans nicht fremd sind, Manuel Wachta (tennisnet.com) versucht zu lindern.

Daily Nugget – 20.10.2015

Nugget, Episode 250, 20.10.2015: Wenn sogar ein ausgewiesener Cubs-Fan wie David Hein (Hein News) mit den Mets in den World Series gut leben kann, wer wäre dann Sebastian Swoboda (baseballinsider.de), dass er New York nicht vorne sähe. Nicolas Martin (GFL-TV) vergisst darüber hinaus die American Legaue nicht.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 6

Gameday 6: Zweifelhaftes Play Calling bei den Colts – nicht jedoch auf der Couch, auch wenn Kai Pahl (allesaussersport.de) zu Beginn des Abends nicht gut gewählt hat, Olaf Nordwich (amfid.de) nach einem kurzen Hoffnungsschimmer wieder trauert, und Franz Büchner (Sport1) den Rest der Liga auf gleich stellt. Die Ruhe selbst: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 19.10.2015

Nugget, Episode 249, 19.10.2015: Konnte es nach Sean Connery überhaupt noch einen echten James geben? Und wie war das damals in Argentinien ´78? Der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), klärt auf.

THE BIG SHOW CCXXVI

Eiseskälte nicht nur in den David-Alaba-Studios, sondern auch im engeren Umfeld von Michel Platini, der im Beisein von Tim Röhn (Die Welt) wohl um sein Amt als UEFA-Chef zittern muss, mit dem Placet von Johannes Aumüller (SZ) im Übrigen. Einen Neuanfang wagt hingegen Stefan Effenberg. Zur Freude von Tobias Drews (SAT1) nicht in Braunschweig, für Jonas Friedrich (SKY) bleibt die Frage, ob sich denn nun nicht auch für andere bis dato als Trainer unbeschäftigtbare Legenden Hoffnungen machen dürfen. Wenig Hoffnung macht indes Stefan Koch (telekombasketball.de) trotz interessantem Saisonbeginn den Teams der BBL, die nicht aus München oder Bamberg kommen, während der Hoffnungspool in der NBA gemäß André Voigt (FIVE) doch deutlich größer ist. Mit wem Red Bull 2016 fahren wird und ob überhaupt, dazu macht sich Christian Nimmervoll (formel1.de) seine Gedanken, Stefan Heinrich (Motors TV) äußert sich gewohnt kritisch zur Königsklasse, während sich Stefan Ziegler (motorsport.com) ob seines formidablen Einstandes als NASCAR-Kommentator Lob der Kollegen anhören muss, etwa von Pete Fink (Motorvision TV), der das Chase als noch nicht entschieden einstuft. Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt mit André Schulz und Johannes Fischer (chessbase.de) die wiederholt zur Schau gestellte Brillanz von Magnus Carlsen unter die Lupe, und kümmert sich mit Matthias Hase (DRV) und Denis Frank (totalrugby.de) um das Viertelfinale der Rugby WM. Auf das andere Laberl schaut Günter Zapf (Sport1), während sich das Korrespondenten-Traumpaar Heiko Oldörp (DPA) und Jürgen Schmieder (SZ) den Zukunftsaussichten von Jürgen Klinsmann widmen. Dass diese noch deutlich besser sind als jene des deutschen Herrentennis, spricht nicht für letzteres. Warum das so ist, besprechen Jörg Allmeroth (Tennisnet.com), Elmar Paulke (Sport1) und Marcel Meinert (SKY). Mit dem frierenden Producer.

Daily Nugget – 14.10.2015

Nugget, Episode 247, 14.10.2015: Sind selbst die Basketballspieler des FC Bayern doch keine, nach deutschen Maßstäben, Übermenschen? Warum haben alle immer und überall Angst? Michael Körner (telekombasketball.de) sucht und findet Antworten.

Daily Nugget – 13.10.2015

Nugget, Episode 246, 13.10.2015: Wer sich für Baseball interessiert, ist hier genau richtig. Wer nicht, sowieso auch. Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit David Hein (Hein News) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) die Playoff-Serien durch.

Die Sofa QBs 15-16 – Gameday 5

Gameday 5: In New York entsteht schon wieder so etwas wie Super-Bowl-Antizipation, New England scheint auch schon auf dem Weg zur Titelverteidigung. lediglich Aaron Rodgers zeigt sich von einer Seite, die man an ihm gar nicht kennt. Nicolas Martin (GFL-TV) im Verein mit Günter Zapf (Sport1), Thomas Psaier (sidelinereporter) und Rookie Adrian Franke (Spox.com).

Daily Nugget – 12.10.2015

Nugget, Episode 245, 12.10.2015: Mit wem aus der DFB-Elf mag sich der Producer am ehesten identifizieren? Und welches der drei Testprodukte identifiziert der Anchorman Markus Gaupp (SKY) als das beste?

German Bowl XXXVII – Preview

German Bowl XXXVII – NewYorker Lions gegen Schwäbisch Hall Unicorns, Berlin, 10.10.2015. Der Preview mit den beiden Head Coaches Siegfried Gehrke (Schwäbisch Hall) und Troy Tomlin (Braunschweig), dazu die Saison-Analyse mit Olaf Nordwich (Amfid.de), Axel Streich (Pressesprecher Unicorns) und Holger Fricke (Pressesprecher Lions), fachgerecht zubereitet von Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 09.10.2015

Nugget, Episode 244, 09.10.2015: Zwei große Hallenturniere gibt es im deutsprachigen Raum: Basel und Wien. Und Herwig Straka gibt als Turnierdirektor einen Vorgeschmack auf letzteres, die Erste Bank Open 2015. Dazu ein Überblick über das aktuelle Damentennis mit Oliver Faßnacht (Eurosport).

THE BIG SHOW CCXXV – LIVE

Kinder, im Stadion an der Schleißheimer Straße hat´s was gegeben! Der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), hat geladen, und so konnten sich etwa Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann und Michael Leopold (SKY) über die Wichtigkeit der verschiedenen Nationalteams austauschen, Frank Buschmann (Pro7Maxx) und André Voigt (FIVE) gemeinsam mit Markus Krawinkel (telekombasketball.de) über die Aussichten der Deutschen in der kommenden NBA-Saison diskutieren, Alexander Maack (spox.com) und Alexander Wölffing (Sport1) abwägen, welche Sportart sich denn nun eher in Streams anstelle im herkömmlichen TV wiederfindet, Marc Hindelang (SKY) sich mit Marcel Meinert (SKY) auch politisch heiklen Themen widmen, Geburtstagskind Günter Zapf (Sport1) mit Nicolas Martin (GFL-TV) und Franz Büchner (Sport1) die ersten NFL-Awards vergeben, Stefan Ziegler (motorsport.com) einmal mehr die Wichtigkeit der Rennsportserien für die Auto-Hersteller betonen, und die Edelfans Andreas Daubitz und Pedro “Macho” Camacho Verbesserungsvorschläge an der BIG SHOW anbringen. Dazu noch zwei Bonustracks, exklusiv und off-stage aufgenommen von Dré und dem Producer.

Daily Nugget – 06.10.2015

Nugget, Episode 243, 06.10.2015: Vielleicht dann nächstes Jahr … zumindest David Hein (Hein News) hofft, dass dies in diesem Jahr auf seine Cubs nicht zutrifft, während Michel Romangs (baseballinsider.de) Hoffnungen wie gehabt auf den Blue Jays ruhen. Wie immer präferenzenfrei: Nicolas Martin (GFL-TV).

Die Sofa QBs 2015-16 – Gameday 4

Gameday 4: A win is a win. Eben. Und somit ist es Wolfgang Pfeiffer (Die Rheinpfalz) auch herzlich wurst, ob Green Bay nun glanzlos oder -halbvoll zum Sieg in San Francisco gekommen ist. Sal Mitha (Sporteagle.tv) erfreut sich an seinen Giants, Christian Schimmel (derdraft.de) an der gesamten NFL, und Nicolas Martin (GFL-TV) hat das ganze Chaos im Griff.

Daily Nugget – 05.10.2015

Nugget, Episode 242, 05.10.2015: Das erste “s” in “Merseyside” wird also äußerst süffig vorgetragen. Sachen, die man halt nur vom Anchorman, Markus Gaupp (SKY), lernt.

Daily Nugget – 02.10.2015

Nugget, Episode 241, 02.10.2015: Serena beendet ihr Tennisjahr 2015, bei den Herren stehen alle Teilnehmer des ATP-Finales fest – Christian Barschel (tennisnet.com) findet dennoch noch Highlights für die Ballsportsaison in Weiß.

THE BIG SHOW CCXXIV

So kann es halt auch gehen, in unserer kleinen, sympathischen, und vor allem live aufgezeichneten Familienshow: kaum erwischt man Thomas Wagner (SKY) auf der Überholspur, schon erweist sich jene als zu schnell für eine stabile Verbindung, weshalb Frank Buschmann (PRO7Maxx) im Verein mit Marco Hagemann (RTL) die großen aktuellen Themen besprechen muss. Fußball gehört da zwar auch dazu, en detail widmen sich aber Alex Feuerherdt (Collinas Erben) den bedauernswerten Torrichtern, Christian Sprenger (DFL) den fabelhaften Bayern, David Nienhaus (Das Sportwort) den schwankenden Borussen, und bei seinem Comeback Francois Duchateau (DerWesten.de) dem Europa-nahen Effzeh. Wann nun jemand Wladimir Klitschko nahe kommt, ahnt Tobias Drews (SAT1), der mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) auch gleich die Einordnung der plötzlich olympischen Kampfsportler übt. Klare Verhältnisse hingegen in der Formel 1, Christian Nimmervoll (formel1.de) blickt darob schon in die nahe Zukunft, während sich Stefan Ziegler (motorsport.com) um einen aktuell leidenden Ex-Weltmeister kümmert, und Stefan Heinrich (Motors TV) die ebenfalls nicht gerade blühende Landschaft DTM mit ins Boot nimmt. Was können die All Blacks, ist England bald raus, Manuel Wilhelm (totalrugby.de) kümmert sich mit Nicolas Martin (GFL-TV) um die Rugby WM, während Kai Pahl (allesaussersport.de) mit Franz Büchner (Sport1) zwei Match-Ups der NFL vorbespricht. Weit bedeutender bereits die Spiele in der Major Leauge Baseball, Günter Zapf (Sport1) hofft auf einen historischen Oktober seiner Cubs, Johannes Knuth (SZ) findet selbst in der Saison der Red Sox ein paar Highlights, Heiko Oldörp (DPA) eher nicht. Ob der größte Mannschafts-Bewerb im Tennis neue Reizpunkte braucht, darüber herrscht schließlich bei Jörg Allmeroth (Tennisnet) und Andrej Antic (Tennismagazin) in beinahe allen Punkten Einigkeit.

Daily Nugget – 29.09.2015

Nugget, Episode 239, 29.09.2015: Und dann wird halt doch alles auf Bryce Harper und ein Duell Cubs vs. Pirates hinaus laufen. Oder doch nicht? Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Sal Mitha (sportaegle.tv) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) die Playoff-Konstellationen in der MLB.

Die Sofa QBs 2015-16 – Gameday 3

Gameday 3: Jetzt trifft es auch noch den persönlichen Spielgestalter des Producers! Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Kai Pahl (allesaussersport.de), Franz Büchner (Sport1) und Christian Schimmel (derdraft.de) die (Verletzungs-)Sorgen beinahe aller Teams.

Daily Nugget – 28.09.2015

Nugget, Episode 238, 28.09.2015: Falscher Hase in der Werbung? Ein neuer Produkttest am Horizont? Und: was bekommt man eigentlich als Live-Kommentator vom Rest-Spieltach mit? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) gibt Auskunft.

Daily Nugget – 25.09.2015

Nugget, Episode 237, 25.09.2015: Wie oft soll der Davis Cup ausgetragen werden? Wo sollen die Deutschen Berdych und Co. schlagen? Und aber vor allem: Wer soll Julia Görges coachen? Oliver Faßnacht (Eurosport) mit vielen Antworten – und noch mehr Fragen.

THE BIG SHOW CCXXIII

Ja, sie besteht auch bei uns, die Ansteckungsgefahr der freiwilligen Rücktritte, nachdem in Gladbach und Lautern Präzedenzfälle erster Güte geschaffen wurden – bis auf weiteres freut sich der Producer aber über eine Gala-Besetzung in den David-Alaba-Studios, wo sich etwa die Legende Günter Zapf (Sport 1) seine Gedanken zur NFL macht, Franz Büchner (Sport 1) sich des Fußballs im Allgemeinen annimmt, und Alexis Menuge (L´Équipe) sich ganz speziell dem FC Bayern widmet. Da darf Input aus der Ferne nicht fehlen, Marco Hagemann (RTL) bringt sich auch aus gelb-schwarzer Perspektive ein, Andreas Renner (SKY) hat selbst die zweite Liga im Blick. Von ebendort hat Armin Veh die Eintracht einst bis nach Europa geführt, Marc Heinrich (FAZ) versucht sich mit Johannes Aumüller (SZ) an einer Prognose für die zweite Ära des Augsburgers in Frankfurt. Apropos: mit dem FCA unterwegs war Anett Sattler (Sport1), die live on air eine Einladung des Anchorman Markus Gaupp (SKY) erfährt. Die allererste Liga trifft sich gerade auch in Richmond, Virginia, zum freudvollen Strampeln, ob sich auch Heiko Oldörp (DPA) auf ein Velo gesetzt hat, das muss Felix Mattis (radsport-news.com) wohl mit Bildmaterial unterlegen. Ganz sicher geradelt, nämlich in die Studios, ist Stefan Ziegler (motorsport.com), ein Bild von einem Sportler. Große Bilder hat auch der Grand Prix von Singapur geliefert, Alexander Maack (Spox.com) analysiert eben diese, aber es geht ja auch abseits der Formel-1-Strecken rund, Stefan Heinrich (Motors TV) versucht sich an einer Einordnung. Einmal noch soll auch die Basketball-Europameisterschaft ein Thema sein, André Voigt (FIVE) kann sich auch am unterlegenen Finalisten erfreuen, während Stefan Koch (telekombasketball.de) den besten Spieler des Turniers würdigt. In der Handball-Bundesliga gilt es indes eher die Underdogs zu bejubeln, Markus Götz (Sport 1) war vor Ort in Göppingen. Bleibt noch das Resümee der ersten Woche der Rugby-WM, Manuel Wilhelm (totalrugby.de) weiß von einer Sensation zu berichten, Nicolas Martin (GFL-TV) fragt ganz genau nach. Und: Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann freut sich nicht nur über den Sieg in der Dominikanischen Republik, sondern auch schon auf ein Heimspiel im März.

Daily Nugget – 22.09.2015

Nugget, Episode 236, 22.09.2015: Upsets im College Football, während sich in der MLB in einer scheinbar bereits entschiedenen Division noch fast so etwas wie Spannung auftut. Nicolas Martin (GFL-TV) in der Diskussionsrunde mit Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de).

Die Sofa QBs 2015-2016 – Gameday 2

Gameday 2: Ebenso viele Siege wie schwere Verletzungen in Dallas – da bleibt kein Auge trocken, zumal nicht beim Cowboys-Insider Günter Zapf (Sport1). Was sonst noch geschah, verarbeitet Nicolas Martin (GFL-TV) mit Florian Zielbauer (Hard Count Blog) und Franz Büchner (Sport1) zu einer feinen Gridiron-Melange.

Daily Nugget – 21.09.2015

Nugget, Episode 235, 21.09.2015: Die Physiognomie des deutschen Bundesliga-Fußballers, gerne auch des zugereisten. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) zeigt sich rechtschaffen unbeeindruckt.

Daily Nugget – 18.09.2015

Nugget, Episode 234, 18.09.2015: Wer wird im Oktober im Wienerischen aufschlagen? Und wer hat bei den US open eigentlich so richtig enttäuscht? Andreas DuRieux (ORF) mit der Tennis-Wochen-Bilanz.

THE BIG SHOW CCXXII

Von „Gedränge“ in unserer kleinen, sympathischen Familienshow zu sprechen, ist völlig richtig – allerdings nicht in den David-Alaba-Studios, wo es sich Andreas Renner (SKY) als Soloartist gemütlich gemacht hat, sondern bei der anstehenden Rugby WM, die von Manuel Wilhelm (totalrugby.de) im Verein mit Matthias Hase (Deutscher Rugby Verband) en Detail vorbesprochen wird. Mindestens ebenso akribisch geht es beim SV Sandhausen von 1916 zur Sache, Cheftrainer Alois Schwartz erklärt die In-and-Outs des Zweitligisten. Was sich in der Königsklasse zugetragen hat, analysiert Ole Zeisler (NDR), ein Leidenskollege von Jörg Allmeroth (Tennisnet.com) also, zumindest, was die Borussia aus Mönchengladbach anbelangt. Und wer da noch aller gelitten hat, auch auf den Courts der US Open, das runden Oliver Faßnacht (Eurosport) und Marcel Meinert (SKY) gleich ab. „Quäl Dich, Du Sau!“, soll dereinst ein deutscher Pedaleur einem Berufsgenossen zugerufen haben, die Umgangsformen zwischen Johannes Aumüller (SZ), Ruben Stark (SID) und Felix Mattis (radsport-news.com) sind da deutlich zivilisierter, zumal die Rad WM in Richmond, Virginia, ins Haus steht. Eben dorthin begibt sich auch Heiko Oldörp (DPA), der aber in dieser Woche mit Jürgen Schmieder (SZ) noch klärt, wer denn nun wen über den Infusions-Tisch gezogen hat. Franz Büchner (Sport1) blickt mit Nicolas Martin (GFL-TV) noch schnell auf zwei NFL-Schlager voraus, und schon halb im Rückschau-Modus widmet sich André Voigt (FIVE) der Basketball-Europameisterschaft. Bleiben noch die Motorsportler, wie immer kompetent versorgt von Stefan „The Voice“ Heinrich (Motors TV), Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Ziegler (motorsport.com).

Daily Nugget – 15.09.2015

Nugget, Episode 233, 15.09.2015: Endlich mal was zu feiern (also: fast) für die New York Mets – und Sal Mitha (Sporteagle.tv) mittendrin. Und auch von Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) kommen keine kritischen Töne Richtung Queens, also mach Nicolas Martin (GFL-TV) einfach ein neues Fass auf: College Football.

Die Sofa QBs 2015-16 – Gameday 1

Gameday 1: Gleich in die Vollen ist es gegangen, etwa in der NFC East, aber auch beim Titelverteidiger aus Seattle. Und wer hätte das gedacht? Vier Siege für die AFC East, angeführt von den erstaunlichen Buffalo Bills. Nicolas Martin (GFL-TV) moderiert die Runde mit Andreas Renner (SKY), Franz Büchner (Sport1) und Olaf Nordwich (amfid.de).

Daily Nugget – 14.09.2015

Nugget, Episode 232, 14.09.2015: Nein, wir wollen nicht über den Elfer der Bayern philosophieren – zumal der Anchorman Markus Gaupp (SKY) einen viel klareren in einem von ihm kommentierten Match gesehen hat …

THE BIG SHOW CCXXI

Österreich ist Europameister – und der Producer hängt in New York herum. Also ist davon auszugehen, dass die Lobeshymnen auf die austriakischen Burschen extrem bescheiden ausfallen, stattdessen Marco Hagemann (RTL) den Müller Thomas lobt, dessen Spiele er ja auch kommentiert hat. Alexis Menuge (L´Équipe) kümmert sich um die Franzosen, und Andreas Renner (SKY) hat schon wieder einen mahnenden Blick auf die Fußball-Bundesligen. Gemahnt, gelobt, gewettet – nix hat geholfen, was André Voigt (FIVE) angestellt hat, um die deutschen Basketball-Spieler zu EM-Siegen zu treiben. In der Formel 1 ist indes Geld der Treibstoff, der die Siege bringt, Stefan Ziegler (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de) erklären, warum es bei McLaren damit eng wird. Den Amerikanern ist dies alles Wurst, beginnt doch eben jetzt die NFL-Saison, Heiko Oldörp (DPA) nimmt sich im Verein mit Günter Zapf und Franz Büchner (beide Sport1) zwei Partien des Auftaktwochenendes vor. Aus dem National Tennis Center wird schließlich auch noch geliefert, zuerst von Alex Antonitsch (Eurosport) und Jürgen Schmieder (SZ) mit einem allgemeinen Fazit, hernach mit einem Blick in die Schweiz, wo sich niemand besser zurecht findet als René Stauffer (Tagesanzeiger) und Jörg Alllmeroth (Tennisnet). Der Mann in den deutschen Studios: Nicolas Martin (GFL-TV).

Die Sofa QBs 2015-16 – Preview

Das Sofa-QB-Ersatzprogamm namens Deflategate ist von den Sportsendern genommen worden, da müssen die Experten wohl wieder selber ran. Die große Preview auf die NFL Saison 2015 mit einem ersten Einblick in den 2015er Sofa-QB Kader. 2 Veteranen, Olaf Nordwich (GFL-TV/ amfid.de) und Thomas Psaier (https://sidelinereporter.wordpress.com/). Und auch wir lassen einen Rookie von Anfang an starten, neu auf dem Sofa: Christian Schimmel (derdraft.de). Speaking Captain: Nicolas Martin (GFL-TV)

Daily Nugget – 08.09.2015

Nugget, Episode 233, 08.09.2015: Wir pitchen in unseren Nuggets so viele Innings wie wir wollen, unterliegen dabei keiner Beschränkung. Dass das nicht für jeden gilt, erklärt Sebastian Swoboda (baseballinsider.de).

US Open 2015 – Tag 8

Flushing, NY, Tag 8: Ein Instant Classic, den Andy Murray da gegen Kevin Anderson verloren hat. Und auch Sabine Lisicki hat gegen Simona Halep gute Chancen vergeben. Die Stimmen der Ausgeschiedenen und die Analyse von Jürgen Schmieder (SZ).

US Open 2015 – Tag 7

Flushing, NY, Tag 7: State of the Union, diesmla aber von jemanden, die es wissen muss – Fed-Cup-Chefin Barbara Rittner teilt sich den deutschsprachigen Journalisten mit, Jürgen Schmieder (SZ) versucht sich zudem an einer Analyse.

US Open 2015 – tag 6

Flushing, NY, Tag 6: Und auf Wiedersehen. Fast alle deutschsprachigen Hoffnungsträger sind raus, alleine Sabine Lisicki hält noch die Fahnen hoch. Es sei denn, man zählt Roger Federer auch dazu, der parliert ja in allen Farben. Philipp Kohlschreiber ist nicht happy mit sich, und Jürgen Schmieder (SZ) und Jörg Allmeroth (Tennisnet) analysieren das Debakel.

US Open 2015 – Tag 5

Flushing, NY, Tag 5: Eine Legende steuert auf den Sister Act zu: Venus Williams. Nach dem Sieg gegen Ivo Karlovic darf Jiri Vesely nun gegen John Isner ran. Und der Coach von Gilles Simon, Jan de Witt, erklärt seinen Schützling. Dazu die Tagesanalyse mit Andrej Antic (Tennismagazin) und Fotograf Jürgen Hasenkopf.

US Open 2015 – Tag 4

Flushing, NY, Tag 4: Deutsche Festspiele in Queens, und also werden unter anderem Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und Philipp Kohlschreiber am Samstag um den Einzug in die zweite Woche kämpfen. Die Stimmen der Spieler und die Analyse von Jörg Allmeroth (Tennisnet).

THE BIG SHOW CCXX

Die Länderspielpause? In den USA keines der ganz großen Themen – wie übrigens auch die US Open nicht, was unsere kleine, sympathische Familienshow indes nicht anficht, wo wir auch der Zukunft eine Chance geben: Carina Witthöft wird in zwei Jahren die deutsche Nummer eins, so lautet die Prognose, während Daviscup-Chef Michael Kohlmann die Auftritte seiner Schäfchen beurteilt, Andrej Antic (tennismagazin) hat zudem für schwarze Schafe im Tennissport ein Wort übrig. Pause hin oder her, Andreas Renner (SKY) ist immer on fire, wenn es um den Fußball geht, und von David Nienhaus (DasSportWort.de) weiß man, dass er sogar bis nach Japan schaut. Dort wird sich im Herbst auch Ernst Hausleitner (ORF) wiederfinden, davor fährt die Formel 1 unter seinem Kommentar aber traditionell in Monza. Und in Berlin wird gleich aufgeworfen, André Voigt (FIVE) kann seine Vorfreude auf den Start der Basketball-EM gerade noch zügeln. Ähnliches gilt für Heiko Oldörp (DPA), sobald irgendwo Olympische Spiele anstehen, Jürgen Schmieder (SZ) könnte ebendiese bald vor seiner Haustür in Los Angeles erleben. Dort ward ganz kurz auch Marco Hagemann (RTL) zu Gast, der Reisebericht fällt beinahe so enthusiastisch aus wie die Moderation von Nicolas Martin (GFL-TV).

US Open 2015 – Tag 3

Flushing, NY, Tag 3: Tränen in den Augen – mehr im Auditorium als bei Mardy Fish, der an einem deutsch-einzel-freien Tag seinen Abschied gibt. Die Analyse von Jörg Allmeroth (Tennisnet) und Jürgen Schmieder (SZ).

US Open 2015 – Tag 2

Flushing, Tag 2: Denkbar knapp nicht geschafft hat Alexander Zverev den Einzug in Runde zwei, dort finden sich indes Angelique Kerber und Dominic Thiem wieder. Die Tagesanalyse mit Jürgen Schmieder (SZ).

Daily Nugget – 01.09.2015

Nugget, Episode 232, 01.092015: MLB und NFL im Blickpunkt. Wer hat noch Chancen auf die MLB-Playoffs? Wer sind die neuen Starting QBs in der NFL? Wer macht in der AFC North das Rennen? Gewinnen die Bengals endlich mal wieder ein Playoffspiel? Franz Büchner (Sport1) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) blicken in die Glaskugel.

US Open 2015 – Tag 1

Flushing, NY, Tag 1: Die Comebacker im deutschen Tennis müssen der Hitze Tribut zollen, sowohl für Tommy Haas als auch für Florian Mayer könnte es der letzte Einzelauftritt bei den US Open gewesen sein. Jörg Allmeroth (Tennisnet) mit der Analyse des Eröffnungstages.

THE BIG SHOW CCXIX

Schön, dass gleich zwei Teamchefs noch schnell bei uns vorbeischauen, bevor die ganz großen Aufgaben anstehen: zum einen DBB-National-Coach Chris Fleming, der mit André Voigt (FIVE) eine Bilanz der Vorbereitung auf die Basketball-EM zieht. Andererseits freut sich Fed-Cup-Chefin Barbara Rittner auf ein potenziell gutes Abschneiden ihrer Spitzenspielerinnen bei den US Open, Jörg Allmeroth (Tennisnet) bringt sich in die Analyse ein, während die Herren-Konkurrenz von Elmar Paulke (Sport1) und Alexander Antonitsch (Eurosport) seziert wird. Mittendrin im Vergnügen indes schon die Fußballer, auf allen Hochzeiten, und so bewertet Marcel Meinert (SKY) nicht nur den Einzug der Leverkusener in die Champions League, sondern schaut Andreas Renner (SKY) auch auf die Bundesöiga und der Ruhrpoet David Nienhaus sogar eine Etage tiefer – schließlich wird diese vom VfL Bochum aufgemischt. Johannes Knuth (SZ) weiß aus Peking zu berichten, wer bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft die richtige Mischung an den Tag gelegt hat, und zur Gemengelage in der Formel 1 geben Stefan Ziegler (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de) ebenso Auskunft wie zum tragischen Unfall von Justin Wilson. Die Audi-TT-Serie kümmert sich indes um die Einsteiger in den Rennsport, Stefan Heinrich (Motors TV) bespricht die bisherigen Rennen mit Ex-Formel-1-Fahrer Markus Winkelhock. Ganz schnell ans Aussteigen denken hingegen Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (DPA) – zumindest aus dem Kreis der Trittbrettfahrer, die den Fußball auch medial auf dem Vormarsch in den USA sehen. Nicht in den USA, sondern in den Außenstudios in Karlsruhe: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 26.08.2015

Nugget, Episode 231, 26.08.2015: Wer erinnert sich nicht an die Weltbestzeit von Sebastian Coe über die 800 Meter? Michael Körner (Sport1) hat diese sofort parat – wie auch sonst wieder alles zu allem.

Daily Nugget – 25.08.2015

Nugget, Episode 230, 25.08.2015: Neue Bleibe für Christian Ehrhoff – in Los Angeles. Dort soll auch ein NFL-Team hin, wie der Teufel es will, besprechen Franz Büchner (Sport1) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) die Kandidaten, während Nicolas Martin (GFL-TV) auch ein paar Fragen zum Baseball parat hat.

Daily Nugget – 24.08.2015

Nugget, Episode 230, 24.08.2015: Es gibt auch ein Leben neben den Fußball-Plätzen und Mountainbike-Trails – und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) weiß, wie man damit umgeht. Und hat außerdem drei Thesen zur Fußball-Bundesliga parat.

Daily Nugget – 21.08.2015

Nugget, Episode 228, 21.08.2015: Die Causa Nick Kyrgios noch einmal auf´s Tableau gebracht, dazu ein kleiner Twitter-Beef mit Dustin Brown: bei den Sandplatzgöttern is was los – im Speziellen bei Christian Schwell.

THE BIG SHOW CCXVIII

Kleine schlafende Riesen und Mannschaften, die mit Defensiv-Strategien verzaubern: alles ist möglich in unserer kleinen, sympathischen Familienshow, etwa ein erster Blick auf die Champions-League-Qualifikation, die vor allem von Jonas Friedrich (SKY) in Valencia und Andreas Renner (SKY) irgendwo im Albanischen fachgerecht betreut wurde, während sich Marc Hindelang (SKY) auch in tieferen Fußball-Gefilden wohl fühlt, ein Ort, an dem sich auch die 60er von Oliver Faßnacht (Eurosport) seit Jahren tummeln. Mindestens mittelhoch hinaus möchte das deutsche Basketball-Team um Dirk Nowitzki, zum Supercup ist André Voigt (FIVE) nach Hamburg gereist, der Ruhrpoet David Nienhaus (DerWesten.de) ist den germanischen Korblegern ebenfalls zugetan. Deutlich weiter südlich hat Anett Sattler (Sport1) die Handballsaison moderativ eröffnet, Markus Götz (Sport1) das Spiel des THW Kiel gegen die SG Flensburg-Handewitt in Stuttgart in Wort begleitet. Pete Fink (motorsport-total.com) macht sich womöglich unbegleitet auf den Weg zum nächsten NASCAR-Rennen, während Stefan Heinrich (Motors TV) sich für keines der anstehenden Motorsport-Highlights vor Ort entscheiden kann. Für Ernst Hausleitner (ORF) hingegen ist klar: Spa steht an – mit zweifelhafter Wetterlage. Ob es in Peking überhaupt Wetterlagen gibt, kann Johannes Knuth (SZ) noch nicht endgültig abschätzen, der Smog hat immerhin nicht den Blick auf die Wahl von Sebastian Coe zum IAAF-Präsidenten vernebelt. Einen Blick in die Zukunft von Marco Huck wagt Boxexperte Tobias Drews (SAT1), während sich Heiko Oldörp (DPA) fachgerecht auf das anstehende AC/DC-Konzert im Patriots-Stadion vorbereitet. Günter Zapf (Sport1) wird dieses versäumen, tröstet sich aber mit einer starken Saison der Chicago Cubs. Noch stärker haben sich eine Schweizerin und ein Schotte in Kanada präsentiert, Jörg Allmeroth (Tennisnet) und Herbert Gogel (Sport1) würdigen entsprechend.

Daily Nugget – 18.08.2015

Nugget, Episode 226, 18.08.2015: Siegesserien etwa in Chicago, ein heißes Wochenende in New York City – und der Blick auf die AFC South. Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) und Olaf Nordwich (amfid.de) go at it, wie immer dirigiert von Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 17.08.2015

Nugget, Episode 225, 17.08.2015: Mit letzter Kraft schleppt sich der Anchorman Markus Gaupp (SKY) in die Studios – um dann doch in voller Fahrt die einzelnen Spieltage in diversen Ligen auseinanderzunehmen.

THE BIG SHOW CCXVII

Wo, wenn nicht auf Deutschlands Kleinkunstbühnen, darf man sich dem bierernsten Sport leicht kabarettistisch annähern? Aber nur mit einer gerüttelt Portion Selbstironie, wie Olympiasieger Dieter Baumann weiß, der mit Johannes Knuth (SZ) so nebenbei auch gleich die aktuelle Leichtathletik bespricht. Vor die WM in Peking hat der Sportgott indes den Auftakt der Fußball-Bundesliga gesetzt, dem der HSV-Sympathisant Marcel Meinert (SKY) deutlich besorgter entgegenblickt als der Mann ohne Präferenzen, zumindest in Fußball-Deutschland, Andreas Renner (SKY). Ob der Optimismus beim BVB auf soliden Gründen fusst, weiß BVB-Insider Frank Fligge. Einen der großen Unbekannten der Liga erklärt Daniel Meuren (FAZ): den FSV Mainz 05. Bekannt wie ein bunter Hunde hingegen: Dirk Nowitzki. Und André Voigt (FIVE) versucht im Verein mit Stefan Koch (telekombasketball.de) zu erklären, warum die Posirion 4 im DBB-Team nicht nur gut, sondern auch tief besetzt ist. Tief in die Trickkiste hat auch Kevin Harvick versucht zu greifen, alleine, der Sprit ward alle, weshalb Pete Fink (motorsport-total.com) dem NASCAR-Fahrer als solchem eine gewisse Pokermentalität nicht absprechen möchte, Stefan Ziegler (motorsport.com), unterstützt dies argumentativ, während Stefan Heinrich (Motors TV) noch von Motorsport-Erlebnissen im Allgäu zehrt. Kann Martin Kaymer auf der anderen Seite davon zehren, dass er an Ort und Stelle vor fünf Jahren erstmals ein Major gewonnen hat? Gregor Biernath (SKY) möchte dies zumindest nicht ausschließen, Jürgen Schmieder (SZ) wiederum hat auf das Ziehen eines Traktor-Reifens verzichtet, hätte gegen Marco Huck aber ohnehin nicht in den Ring wollen. Was bleibt, sind bahnbrechende deutsche Tennis-Erfolge, Jörg Allmeroth (tennisnet.com) ordnet ein.

Daily Nugget – 12.08.2015

Nugget, Episode 223, 12.08.2015: Nein, Pokern ist kein Glücksspiel. Und ja, der nächtse Cheftrainer des FC Bayern München wird Jürgen Klopp heißen. Mit anderen Worten: Michael Körner (Sport1) is back.

Daily Nugget – 11.08.2015

Nugget, Episode 222, 11.08.2015: Dorthin gehen, wo es weh tut. Ein Charakteristikum der NFL-Spieler, aber auch von Franz Büchner (Sport1) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de). Die kümmern sich nämlich um die NFC South. Immerhin: auch Baseball ist ein Thema. Zumal für Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 10.08.2015

Nugget, Episode 221, 10.08.2015: Wenn sich jemand im Paragraphendschungel der deutschen Straßenverkehrsordnung oder aber in der medizinischen Abteilung des FC Chelsea auskennt, dann der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 07.08.2015

Nugget, Episode 220, 07.08.2015: Herrliche Tage in Kitzbühel mit unserem Lieblingsfotograf Jürgen Hasenkopf – und den Stimmen von Alex Corretja, Fabio Fognini, Kohlschreiber-Coach Stephan Fehske, Skisport-Legende Michael Horn, Philipp Kohlschreiber, Dominic Thiem und Gerald Kleffmann (SZ).

THE BIG SHOW CCXVI

Der eine Lord möchte Präsident werden, der andere immerhin Torschützenkönig. Verrückt, was der Adel da wieder treibt, noch schlimmer geht es nur auf der Players´ Party bei den Generali Open in Kitzbühel zu, wo sich Ex-Hochspringer Carlo Tränhardt, die tschechische Hoffnung Jiri Vesely, Doppel-Spezialist André Begemann und Turnier-Direktor Alexander Antonitsch am bescheidenen Buffet laben, während Jan-Lennard Struff im Spielerbereich seine Wunden leckt.Gar nicht weit davon entfernt bestreitet das Eurosport-Trio Ulf Kahmke, Markus Theil und die Tiroler Tennisgöttin Barbara Schett das Tagwerk im Schatten des Hahnenkamm, eher dem Fußball zugeneigt sind da schon David Nienhaus (DerWesten.de), der sich mit Alex Feuerherdt (Collinas Erben) und Ole Zeisler (NDR) über die Reaktionen auf Marcell Jansen wundert, und im Verein mit Andreas Renner (SKY) ein Loblied auf den SV Sandhausen anstimmt. Ob es in Hamburg in der kommenden Spielzeit viel zu loben gibt, weiß Michael Born (SKY) derzeit noch nicht, in Berlin stellt Anett Sattler (Sport1) sowohl die Trainer- als auch die Stürmerfrage. André Voigt (FIVE) sieht Lord Bendtner in Wolfsburg unkritisch, die Entwicklungen beim DHB sehr wohl. Richtig scharfe Kritik kommt von Hajo Seppelt (ARD) an Lord Sebastian Coe, da mag auch Thomas Hahn (SZ) keine warmen Worte für den potenziellen künftigen IAAF-Präsidenten finden. Klare Worte immerhin hat der Audi-Sportchef gefunden, Stefan Heinrich (Motors TV) hat diese an der Strecke in Spielberg vernommen, Stefan Ziegler (motorsport.com) etwas weiter entfernt, die Reaktionen darauf fallen gleich aus. Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) muss auf den Motorrad-Wechsel von Stefan Bradl reagieren, und Jürgen Schmieder (SZ) plant die Reaktionsschnelligkeit von Boxer Marco Huck in Las Vegas zu testen. In den Außenstudios auch dabei: Gerald Kleffmann (SZ).

Daily Nugget – 04.08.2015

Nugget, Episode 219, 04.08.2015: Was, wenn man Russel Wilson nach Buffalo schickt? Und was, wenn in Toronto plötzlich ein Mann aus New Jersey ran darf? Nicolas Martin (GFL-TV) klärt mit Franz Büchner (Sport1) die dringenden Fragen des US Sports.

Daily Nugget – 03.08.2015

Nugget, Episode 217, 03.08.2015: Haustierkauf ist Vertrauenssache. Cesar Luis Menotti war ein Fuchs. Und der Mann, der die Jugend begeistert, trägt eine niedrige Rückennummer. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) klärt auf.

Daily Nugget – 31.07.2015

Nugget, Episode 217, 31.07.2015: Einmal noch an den Rothenbaum – wo Marcel Meinert (SKY) die Solo-Show des Rafael Nadal betreut, während Andreas DuRieux das Turnier für den ORF kommentiert. Zur Abrundung die Stimmen von Philipp Kohlschreiber und Alexander Zverev.

THE BIG SHOW CCXV

Keine Frage: der Schwund an Duplos erfolgt beinahe in derselben Geschwindigkeit, mit der Deutschlands schnellster Mann, Julian Reus, die nationalen Sprintstrecken dominiert. Welches Gefühl der Bayern-Beobachter ob der Verpflichtung von Arturo Vidal als dominant erachtet, darüber haben Jonas Friedrich (SKY) und Christian Sprenger (DFL TV) entsprechende Vorstellungen, völlig konträr bewertet Alexis Menuge (L`Équipe) die Verpflichtung des Chilenen. Wie immer klärt Andreas Renner (SKY) die Sachlage – und so nebenbei auch geographische Ungereimtheiten. Die Verankerung Russlands im Globus ist belastbar gesichert, Martin Konrad (SKY) traut dem ÖFB-Team durchaus zu, den Weg dorthin auch sportlich zu finden, spätestens 2018. Jenem Jahr also, in dem 1860 München in der Champions League spielen wird, wie Insider Philipp Schneider (SZ) nie behaupten würde. Dann könnte aber auch Sebastian Vettel schon einen oder mehr WM-Titel im Ferrari eingefahren haben, Christian Nimmervoll (formel1.de) weiß jedenfalls von einem feinen Rennen in Ungarn zu berichten, während sich Stefan Heinrich (Motors TV) in den Ardennen den Elementen erwehren musste, und Pete Fink (Motorvision TV) das seltene Phänomen des NASCAR-Seriensiegers zu erklären versucht. Die Steigerung zur Seriensiegerin ist Ronda Rousey, unbesiegbar im UFC-Käfig, Tobias Drews (SAT1) sieht großes Star-Potenzial für Deutschland. Die Aussichten für das DBB-Team bewertet André Voigt (FIVE) neu, während sich Johannes Knuth (SZ) und Franz Büchner (Sport1) dem Konzept der Hall of Fames annehmen. Bleibt ein bescheidenes Teilnehmerfeld am Hamburger Rothenbaum, worum sich mit Oliver Faßnacht (Eurosport), Jörg Allmeroth (Tennisnet) und vor Ort Ole Zeisler (NDR) drei Männer vom Fach widmen.

Daily Nugget – 29.07.2015

Nugget, Episode 216, 29.07.2015: Potenzierte Vaterfreuden für Michael Körner (Sport1) – Grund genug, in die Vergangenheit zu blicken, zu den Anfängen, aus denen zumindest einer einem Erfolg brachte.

Daily Nugget – 28.07.2015

Nugget. Episode 215, 28.07.2015: Was für ein Trio, das die Hall of Fame bereichert. Was für ein Dreikampf in der NFC East. Nicolas Martin (GFL-TV) und Franz Büchner (Sport1) mit der Rückkehr des US Sports.

Daily Nugget – 27.07.2015

Nugget, Episode 214, 27.07.2015: Besser spät als nie – der Anchorman Markus Gaupp (SKY) glänzt bei seiner Rückkehr in die Daily-Studios mit einem entscheidenden Verbraucherhinweis.

Daily Nugget – 24.07.2015

Nugget, Episode 213, 24.07.2015: Da war was los im Davis Cup … Andreas DuRieux (ORF) blickt zurück auf den Aufstieg der Australier, aber auch auf den Nichtaufstieg der Österreicher. Zu diesem Thema auch Hollands Nummer eins, Robin Haase, und Wolfgang Thiem, Vater der österreichischen Nummer eins, Dominic.

THE BIG SHOW CCXIV

Nie war die gepflegte Keller-Lage der David-Alaba-Studios wertvoller als in Tagen wie diesen – keine Spur von Hitzestau, dafür wohltemperierter Almdudler und eine neue Geschmacksrichtung eines anerkannten Pralinen-Imitats. Auf Letzteres hat Daniela Fuss (Sport1) bei ihrem Premierenbesuch verzichtet, nicht aber auf eine Analyse des VfL Bochum. Etwas östlicher hat sich Anett Sattler (Sport1) orientiert, vor allem in Leipzig, wo auch Andreas Renner (SKY) den großen Favoriten für den Aufstieg in Liga 1 ortet. Thomas Hummel (SZ) zählt 1860 München da aus besten Gründen nicht dazu. Mit Aufsteigern bestens vertraut ist Ex-Werder-Spieler Heimo Pfeifenberger, der neuerdings in Österreich die dortige Liga analysiert – an der Seite von Martin Konrad (SKY), der den alten Meister keineswegs abschreiben möchte. Nicht gut die Chancen hingegen von André Greipel auf das Grüne Trikot, Ruben Stark (SID) sieht dies wieder in der Slowakei, während sich Johannes Aumüller (SZ) Gedanken um die Sicherheit der Fahrer macht, und Felix Mattis (radsport-news.com) schon das Finale in Paris vorbereitet. Wie sich die Formel-1-Fahrer für die Hitzeschlacht in Ungarn vorbereiten, weiß Alexander Maack (spox.com), den Nachruf auf Jules Bianchi übernimmt Stefan Heinrich (Motors TV). Dafür feiert Pete Fink (Motorvision TV) einen guten, alten Bekannten in der Indy-Car-Serie. Keine Hitze, dafür eine Verlängerung haben die Golfer in St. Andrews geboten, Gregor Biernath (SKY) fasst die Entscheidung zusammen. Große Entscheidungen stehen auch für Bundestrainer Chris Fleming an, André Voigt (FIVE) ist auf dem Weg zum Trainingslager der deutschen Basketball-Auswahl. Im Geiste folgen ihm auch Nicolas Martin (GFL-TV) und Franz Büchner (Sport1), allerdings auf einem anderen Kontinent und vor allem in der NFL. Nicht weit davon, relativ gesehen, werden die deutschen Tenniscracks im September im Davis Cup antreten, Teamchef Michael Kohlmann ordnet mit Oliver Faßnacht (Eurosport) die Stärke der Gegner ein, Herbert Gogel (Sport1) geht von einem Sieg der DTB-Auswahl aus – und der Coach von Tommy Haas, Alexander Waske, schließt eine Teilnahme seines Schützlings nicht aus. Gut versorgt in den Studios: Marco Hagemann (RTL) und der Anchorman, Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 22.07.2015

Nugget, Episode 212, 22.07.2015: Bitte nicht an den Pilsensee kommen – sonst könnte sich Michael Körner (Sport1) beim Stand-Up-Paddeling gestört fühlen. Und Herrn Vidal erst recht nicht mitbringen.

THE BIG SHOW CCXIII

Summertime, and the living is easy … Leider nicht, weshalb wir diese Show gerne und dennoch schweren Herzens dem großartigen Francois Duchateau und seiner Familie widmen. Eine Reise haben wir dennoch getan, Marco Hagemann (RTL) nämlich, der mit dem Producer den Ruhrpoeten David Nienhaus (DerWesten.de) im Trainingslager von Borussia Mönchengladbach besucht und dort ein paar warme Worte von Max Eberl akquiriert hat. Zu diesem Zeitpunkt schon längst auf der Insel: Bastian Schweinsteiger und Raphael Honigstein (The Guardian), der vermutet, dass Schweinis Abgang nicht der einzige bei den Bayern bleiben wird. Alexis Menuge (L´Èquipe) kann mit dem Abschied der Nummer 31 auch erstaunlich gut leben, macht sich mit Andreas Renner (SKY) allerdings Sorgen um die Entwicklung der TV-Gelder auf und abseits der britischen Insel. Für die Formel 1 gibt es noch Kohle vom Fernsehen, und im nächsten Jahr auch wieder Live-Sport in Deutschland, wie Christian Nimmervoll (formel1.de) weiß. In den Niederlanden hat indes Stefan Ziegler (motorsport-total.com) die DTM beobachtet, während sich Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) der MotoGP gewidmet hat, beim von Stefan Heinrich (Motors TV) so titulierten “Großen Preis von Sachsen”. Der ganz große Preis bei der Tour de France scheint schon vergeben zu sein, nicht nur Johannes Aumüller (SZ) fragt sich, wer denn Christopher Froome noch stoppen soll. Als Ideenlieferanten dafür bieten sich immerhin Ruben Stark (SID) und Felix Mattis (radsport-news.com) an. Ähnlich favorisiert wie der britische Pedaleur geht Jordan Spieth in The Open Championship, Gregor Biernath (SKY) weiß auch noch von anderen Siegkandidaten während der ellenlangen Übertragungen von SKY. Eher kurz hingegen war das Vergnügen, am letzten Samstag Tobias Drews (SAT1) bei der Arbeit zuzuhören, Ruslan Chagaev sei Dank. Einen neuen Arbeitsplatz tritt Tibor Pleiss bei den Utah Jazz an, André Voigt (FIVE) hält das für nur stringent, während sich Jürgen Schmieder (SZ) fragt, wer denn eigenlich noch passiv dem Baseball frönt. Und warum. Das Schlusswort gebührt Jörg Allmeroth (Tennisnet.com), der in London noch Meister Becker vor dem Mikro hatte.

Daily Nugget – 15.07.2015

Nugget, Episode 211, 15.07.2015: BBL-Ambitionen in Köln, die integrative Kraft des Fußballs und die Faszination von Gefängnis-Ausbrüchen – Michael Körner (Sport1) spannt den großen Themen-Schirm auf.

Wimbledon 2015 – Finale Damen

London, Church Road, 11.07.2015: 21 also für Serena Williams. Aber auch Applaus für Garbine Muguruza. Und für Bastian Schweinsteiger. Es analysieren Oliver Faßnacht (Eurosport) und Andreas DuRieux (ORF).

Wimbledon 2015 – Halbfinale Herren

London, Church Road, Tag 11: Na gut, dann halt die Wiederholung des Vorjahresfinale zwischen Roger Federer und Titelhalter Novak Djokovic. Der Sonntagnachmittag ist somit auch verplant. Die Analyse von Andreas DuRieux (ORF).

Wimbledon 2015 – Halbfinale Damen

London, Church Road, Tag 10: Keine deutsche Beteiligung am Doppelfinale, dafür die Chance von Serena auf zumindest ihren persönlichen Slam und mit Gabrine Muguruza eine Debütantin im Finale. Die Analyse mit Andreas DuRieux (ORF) und Marcel Meinert (SKY).

THE BIG SHOW CCXII

Nichts ist älter als die Zeitung von gestern. Oder ein NBA-Teil, den man vor dem Rückzieher von DeAndré Jordan aufgenommen hat. Umso schöner, dass André Voigt (FIVE) die damals noch realen Vorzüge für die Dallas Mavericks würdigt, während Jürgen Schmieder (SZ) mit dem neu gewonnenen Wissen den Clipper schon ordentlich zurechtweisen kann. Auch Heiko Oldörp (DPA) trauert mit Dirk, weiß aber immerhin zu vermelden, dass die TV-Quoten für die US-Damen histirisch gut ausgefallen sind. Im Fußball. Dazu haben auch Andreas Renner (SKY) und der Ruhrpoet David Nienhaus (DerWesten.de) eine dezidierte Meinung. Ebensolche bilder sich Ernst Hausleitner (ORF) über die Formel 1 vor Ort, diesmal in Silverstone, wo auch Stefan Heinrich (Motors TV) noch Motorsport-Euphorie ortet. An ebensolcher mangelt es Stefan Ziegler (formel1.de) mitnichten, auch nach Unfallrennen wie in Daytona, die wiederum Pete Fink (motorsport-total.com) richtig einzordnen weiß. Die Bewertung des neuen NFL-TV-Vertrags übernimmt Günter Zapf (Sport1), was sich in näherer Zukunft im Boxen tut, weiß niemand besser als Tobias Drews (SAT1). Bleibt noch der Blick nach Wimbledon, und ja: Kitzbühel, der dortige Turnierdirektor Alex Antonitsch (Eurosport) und der deutsche Daviscup-Chef Michael Kohlmann geben ihre Siegertipps ab. In den Studios, teilweise unrasiert: Johannes Knuth (SZ) und Marco Hagemann (RTL).

Wimbledon 2015 – Tag 9

London, Church Road, Tag 9: Der Producer hat einen Hals – vor allem auf Pascal (ohne di) Maria, aber auch auf seinen zweitliebsten Schweizer. Oliver Faßnacht (Eurosport) und Andreas Durieux (ORF) versuchen zu beruhigen.

Wimbledon 2015 – Tag 8

London, Curch Road, Tag 8: Serena zieht (es) durch, Agi schupft sich weiter, und keiner weiß, wie Nole drauf ist. Oliver Faßnacht (Eurosport), Andreas DuRieux (ORF) und Marcel Meinert (SKY) mit der Analyse.

Daily Nugget – 07.07.2015

Nugget, Episode 209, 07.07.2015: Auch die US-Sportler machen Sommerpause – vor dem All-Star-Break widmen sich Axel Goldmann (Just Baseball) und Nicolas Martin (GFL-TV) allerdings noch einmal der einstmals spannendsten Division in der MLB.

Wimbledon 2015 – Tag 7

London, Church Road, Tag 7: Der Titelverteidiger muss in die Verlängerung, die Titelfavoritin schmeißt die ältere Schwester raus – noch sind die Siegchancen der Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic und Serena Williams intakt. Marcel Meinert (SKY) und Andreas DuRieux (ORF) mit der Analyse.

Wimbledon 2015 – Tag 6

London, Church Road, Tag 6: Servus, Ciao, Baba – vier deutsche Spieler waren noch im Bewerb, vier Niederlagen später no more. Vor allem von Sabine Lisicki durfte man sich mehr erwarten – war sie doch der Siegertipp des Producers. Die Analyse von Andreas DuRieux (ORF) und Oliver Faßnacht (Eurosport).

Wimbledon 2015 – Tag 5

London, Church Road, Tag 5: Es kommt zum Sister Act – und das Panel sieht tatsächlich die Seniorität im Vorteil. Andrea Petkovic konnte ihre wenigen Vorteile gegen Zarina Diyas indes nicht nutzen. Grund genug, für Marcel Meinert (SKY), Oliver Faßnacht (Eurosport) und Andreas DuRieux (ORF) den Producer zusammenzufalten.

Wimbledon 2015 – Tag 4

London, Church Road, Tag 4: Und weil grad Zeit ist, schmeißt Dustin Brown halt einfach Rafael Nadal aus dem Turnier. Und damit der Herr in Rasta in Runde 3 nicht so alleine fühlt, steigen Angelique Kerber und Sabine Lisicki halt mit auf. Und Stimmen. Plus die Analyse von Oliver Faßnacht (Eurosport) und Andreas DuRieux (ORF).

THE BIG SHOW CCXI

Hitzefrei gibt es nicht in unserer kleinen, sympathischen Familienshow – steht doch die Hohe Zeit der Leichtathletik an. Wie passend, dass wir gleich zwei der hervorragendsten Vertreter des DLV am Start haben. Zum einen Silke Spiegelburg, die mit ihrem Stab gerne mal an die 5 Meter hochspringt, zum anderen den zweifachen Weltmeister David Storl, der seine Kugel gerne mal auch im Wettkampf über 22 Meter wuchten würde. Wer die Kugel für den HSV in die Maschen wuchten soll, beobachten nur Wenige genauer als Thomas Wagner (SKY), die Augen im Norden und damit in Hannover und Wolfsburg hat auch Oliver Seidler (SKY), den südwestlichen Fußball-Einschlag liefert Andreas Renner (SKY). Wie haben eigentlich die Europaspiele eingeschlagen? Alexander Wölffing (Sport1) hat die Veranstaltung besser gesehen als Peter Ahrens (SPIEGEL ONline), während Johannes Aumüller (SZ) die Zurückhaltung seines Arbeitgebers hinsichtlich der Berichterstattung begründet. Gute Gründe für einen Sieg von Vincenzo Nibali bei der Tour de France findet Ruben Stark (SID), die Reifen werden dort eine ebenso große Rolle spielen wie bei der DTM – Stefan Ziegler (motorsport-total.com) erläutert. Immer noch traurig gestimmt ob des Verlustes eines Mentors und Freundes ist Stefan Heinrich (Motors TV), die Sonnenseite des Motorsports versucht indes Pete Fink (Motorvision TV) zu finden. Wer sein Glück in der NBA-Draft gefunden hat, weiß André Voigt (FIVE), auch die Clippers sind dabei, was wiederum Jürgen Schmieder (SZ) freut, der sich mit Heiko Oldörp (DPA) um die Austragung der Sommerspiele 2024 streitet. Bleibt noch der freudvolle Blick nach Wimbledon, Christian Barschel (tennisnet.com) berichtet vor Ort, Andreas DuRieux (ORF) blickt auf große Jahre mit royaler Präsenz zurück. Auf Stippvisite in den Studios: Johannes Knuth (SZ).

Wimbledon 2015 – Tag 3

London, Church Road, Tag 3: Der älteste Deutsche ist raus, der Jüngste auch. Tommy Haas hat sich also verabschiedet, wer weiß, ob er wieder nach Wimbledon kommt. Alexander Zverev ganz sicher. Auch die Österreicher haben nichts zu lachen: Dominic Thiem muss sich in fünf Sätzen veranschieden. Andrea Petkovic hingegen cruist durch das Turnier. Die Analyse mit Marcel Meinert (SKY).

Daily Nugget – 01.07.2015

Nugget, Episode 208, 01.07.2015: Warum kein Konkurrenzkampf auf der Eins im DBB-Team? Und was muss ein Mann wie Kirill Petrenko können? Wenn jemand auf diese Fragen Antworten hat, dann Michael Körner (Sport1).

Wimbledon 2015 – Tag 2

London, Church Road, Tag 2: Wenn beide Profis gut spielen – und eine Athletin dennoch kein Game gewinnt, dann muss das Angelique Kerber erklären. Alexander Zverev arbeitet das Besondere an Wimbledon heraus, während Dustin Brown schon auf sein Match gegen Rafael Nadal blickt. Dazu eine Sequenz mit Andrea Petkovic und die Analyse von Marcel Meinert (SKY) und Oliver Faßnacht (Eurosport).

Daily Nugget – 30.06.2015

Nugget, Episode 207, 30.06.2015: Ein großer Europäer für die New York Knicks – Sal Mitha (sporteagle.tv) sieht dahinter sogar eine gute Strategie. Welche Schachzüge auf dem Baseball-Feldern zu begrüßen sind, weiß Sebastian Swoboda (baseballinsider.de). Wie immer im Driver´s Seat: Nicolas Martin (GFL-TV).

Wimbledon 2015 – Tag 1

London, Church Road, Tag 1: Keine Sensation durch Philipp Kohlschreiber, ein wohltuender Auftaktsieg von Tommy Haas, und ein schwacher Beginn mit starkem Ende für Dominic Thiem in Wimbledon. Die Stimmen der Spieler und die Analyse von Oliver Faßnacht (Eurosport) und Marcel Meinert (SKY).

Daily Nugget – 26.06.2015

Nugget, Episode 206, 26.06.2015: Mal was für den ambitionierten Breitensportler – in den Studios zu Gast Achim Fessler (BTV) und Fabian Ziemer (mybigpoint.de), Herren mit einer einstelligen LK, die zum Spielbetrieb und der deutschen Nachwuchsförderung kritisch würdigend Stellung nehmen.

THE BIG SHOW CCX

Die Kugel rollt – egal, ob über Broccoli, Kunst- oder gar Tennisrasen. Dennoch brauchen einige Partizipanten unserer kleinen, sympathischen Familienshow eine Auszeit vom Alleskönner Fußball. Alleine – die bekommt etwa Andreas Renner (SKY) nicht, der sich nicht zufällig in Frankfurt ein kleines Bild über die DFB-Abstimmung machen konnte, zu der wiederum Johannes Aumüller (SZ) wie gewohnt Erhellendes beizutragen weiß. Dass die Beonachtung des Trainingsauftakts diverser Bundesligisten vor Ort ein Fest sein kann, weiß der Ruhrpoet David Nienhaus (DerWesten.de), während sich RTL-Kommentator Marco Hagemann exklusiv dem Wettkampfsport widmet. Hätten dies auch mehr Formel-1-Fans getan, wären die Tribünen am Red-Bull-Ring nicht so leer geblieben, Christian Nimmervoll (formel1.de) war vor Ort, während Stefan Ziegler (motorsport-total.com) das plötzlich wieder spannend gewordenen WM-Rennen aus der Ferne einschätzt. Speaking of which hat es Stefan Heinrich (Motors TV) am Wochenende bis nach Australien verschlagen, da kann Pete Fink (Motorvision TV) nicht einmal mit dem jordanischen Geldgeber seines Lieblings-Fußballclubs gegenhalten. Viel Halt im ÖSV findet neuerdings wieder Ski-Göttin Anna Fenninger, für Guido Heuber (Eurosport) eine eher unerfreuliche Entwicklung, Alpin-Legende Marc Girardelli schätzt den Ausgang des Scharmützels als erwartbar ein. Eher unerwartet käme ein Abschied von Meister-Trainer Andrea Trinchieri aus Bamberg, Michael Körner (Sport1) glaubt darüber hinaus ebenso wenig wie André Voigt (FIVE) an einen Abschied von Kevin Love aus Cleveland. Ganz sicher aus Baku abreisen wird Anett Sattler (Sport1), wenn auch schweren Herzens, hat sie doch seit Tagen Schmetterlinge in Bauch und Kopf. Heiko Oldörp (DPA) widmet sich in der Zwischenzeit aufstrebenden Randsportarten wie Golf und der Leichtathletik, um den Staffelstab schließlich an Marcel Meinert (SKY) und Oliver Faßnacht (Eurosport) zu übergeben, die sich vorausschauend nach Wimbledon begeben. In den Studios: Johannes Knuth (SZ).

Daily Nugget – 24.06.2015

Nugget, Episode 205, 24.06.2015: Wer hätte das gedacht? Michael Körner (Sport 1) hat bei einem Familienausflug seine Leidenschaft zu einer Sportart entdeckt, die nun der allmächtigen Nummer eins in Deutschland weichen muss. Zumindest in Frankfurt.

Daily Nugget – 23.06.2015

Nugget, Episode 204, 23.06.2015: Offiziell ist der Sommer eingekehrt – und da hat vor allem eines Hochsaison: die Major League Baseball. Nicolas Martin (GFL-TV) diskutiert mit Sal Mitha (sporteagle.tv) und Florian Neumann (Just Baseball) die dringenden Fragen.

Daily Nugget – 22.06.2015

Nugget, Episode 203, 22.06.2015: Sommerpause. Fast. Und wie könnte man seinen Sommer besser verbringen als mit einem guten Buch? Der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), hat einen Lesetipp …

Gerry Weber Open 2015 – Finale

Halle, das Endspiel: Roger Federer siegt zum achten Mal, Andreas Seppi hatte seine Chancen. Immerhin. Die letzte Analyse des Geschehens in Westfalen mit Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com).

Gerry Weber Open 2015 – Halbfinale

Halbfinale in Halle: Roger Federer übersteht ein Feuerwerk an Aufschlägen von Ivo Karlovic, Andreas Seppi profitiert von der Aufgabe Kei Nishikoris. Die Stimmen der Spieler und die Analyse Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (Tennisnet).

Gerry Weber Open 2015 – Tag 5

Tag 5 in Halle: Florian Mayer spielt einen starken zweiten Satz, ins Semifinale zieht dennoch Titelverteidiger Roger Federer ein – ohne den Zuspruch seiner Familie. Die Stimmen der beiden Herren plus die Analyse von Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (Tennisnet).

Daily Nugget – 19.06.2015

Nugget, Episode 202, 19.06.2015: Gehört Bernard Tomic zu den besten 5 Rasenspielern der Welt? Der australische Chefcoach Josh Eagle sagt: absolut. ORF-Kommentator Andreas DuRieux hat seine Zweifel. Auch an Rafael Nadal.

Gerry Weber Open 2015 – Tag 4

Tag 4 in Halle: Ein Deutscher ist noch übrig – mit Dustin Brown hat sich gegen Kei Nishikori der vorletzte heute verabschiedet. Die Bilanz von Dreddy und die Tageszusammenfassung von Jörg Allmeroth (Tennisnet) und Marcel Meinert (SKY).

THE BIG SHOW CCIX

Ein ganz neuer und ein wieder neuer Trainer – selbst in der Bundesliga-freien Zeit eröffnen wir unsere kleine, sympathische Familienshow mit Fußball: Marc Heinrich (FAZ) ordnet die Rückkehr von Armin Veh nach Frankfurt ein, Philipp Selldorf (SZ) wartet gespannt auf die ersten Eindrücke von André Breitenreiter auf Schalke. Andreas Renner (SKY) hat beide Übungsleiter schon getroffen, Ole Zeisler (NDR) sich immerhin aus der Ferne eine Meinung bilden können. Ganz nah dran in Le Mans hingegen Stefan “The Voice” Heinrich (Motorvision TV), erstmals als Co-Kommentator zumindest stimmlich dabei Stefan Ziegler (motorsport-total.com), während sich Pete Fink (Motorvision TV) am Sonntag in Michigan immerhin auch sechs Stunden Racing gegönnt hat. Dies könnte in etwa die Tagesration von Ernst Hausleitner (ORF) beim anstehenden Heim-Grand-Prix in Spielberg werden, Christian Nimmervoll (formel1.de) wird dies vor Ort beobachten. Apropos: Anett Sattler (Sport1) schleppt sich und ihr Equipment durch die Sicherheitsvorkehrungen in Baku, Michael Körner (Sport1) genießt die Bilder der Europaspiele zuhause. Heiko Oldörp (DPA) kommt womöglich bald in den Genuss von Olympischen Spielen vor der Haustür, bis dahin seziert er mit Franz Büchner (Sport1) allerdings erstmal die Satnley Cup Finals. André Voigt (FIVE) hat diese womöglich auch verfolgt, Kernkompetenz bleibt allerdings die NBA, während sich Oliver Faßnacht (Eurosport) über die Neugestaltung einer Tennis-Informationsquelle nicht glücklich zeigt.

Daily Nugget – 18.06.2015

Nugget, Episode 201: Europapokalfinale! Eurobowl XXIX New Yorker Lions – Schwäbisch Hall Unicorns steigt am Samstag um 18 Uhr im Eintracht-Stadion in Braunschweig. Und wir sprechen drüber mit Holger Fricke (Pressesprecher New Yorker Lions) und Axel Streich (Pressesprecher Schwäbisch Hall Unicorns).

Gerry Weber Open 2015 – Tag 3

Tag 3 in Halle: Die Nummer eins des Turniers, Roger Federer, geht ins Viertelfinale, Alexander Zverev nach ansprechender Leistung aus dem Tableau. Die Stimmen den Beiden und die Tageszusammenfassung von Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (Tennisnet).

Daily Nugget – 17.06.2015

Nugget, Episode 200, 17.06.2015: Hauptsache, es kann etwas verhindert werden – somit stehen die Chancen, die nächsten Europaspiele nach Deutschland zu holen, nicht nur gemäß Michael Körner (Sport1) denkbar schlecht.

Gerry Weber Open 2015 – Tag 2

Tag 2 in Halle: Mit Tommy Haas verabschiedet sich leider der sentimentale Favorit, mit Kei Nishikori bleibt immerhin die Nummer 2 im Turnier. Die Stimmen der Beiden und die Analyse von Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (Tennisnet).

Daily Nugget – 16.06.2015

Nugget, Episode 199, 16.06.2015: Diesmal mit voller Konzentration auf den Diamanten: die Baseball-Exterten Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) und Axel Goldmann (“Just Baseball”) schätzen mit Sal Mitha (sporteagle.tv) vor allem die AL East ein, wie immer kompetent geführt von Nicolas Martin (GFL-TV).

Gerry Weber Open 2015 – Tag 1

Tag 1 in Halle: Roger Federer gewinnt ein episches Auftaktmatch gegen Philipp Kohlschreiber, auch Florian Mayer braucht ein Tie-Break im dritten Satz. Die Stimmen der Protagonisten mitsamt der Tages-Zusammenfassung mit Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com).

Daily Nugget – 15.06.2015

Nugget, Episode 198, 15.06.2015: Wenn die Aufnahme sich aufgrund des Tatorts verzögert … heißt das, der Anchorman ist wieder in da house. Markus Gaupp (SKY) mit seiner Einschätzung zu Deutschlands liebster TV-Reihe.

Daily Nugget – 12.06.2015

Nugget, Episode 197, 12.06.2015: Eigentlich wollten wir mit Oliver Faßnacht (Eurosport) ja über die Damen sprechen – um dann doch wieder bei den Wimbledon-Picks zu landen. zum Glück hat Babsi Schett (Eurosport) ein Auge auf die Serenas der Tenniswelt.

THE BIG SHOW CCVIII

Legendentreffen in den David-Alaba-Studios: Oliver Faßnacht (Eurosport) und Günter Zapf (Sport1) geben sich die Ehre – und schaffen erwartetermaßen eigentlich Unerhörtes: am Ende wird dann halt auch noch über die kickenden Damen geplaudert. Gestritten. Davor aber sorgt Markus Götz (Sport1) dafür, dass ein jetzt schon unvergessliches Länderspiel der deutschen Handball-Herren eben das bleibt, Marc Hindelang (SKY) ordnet die fußballerischen Vorkommnisse richtig ein. Aus Le Mans zurück, aber eigentlich schon wieder auf dem Weg dorthin befindet sich Stefan Heinrich (Motors TV), zur Formel 1 nimmt sich auch noch Stefan Ziegler (motorsport-total.com) Zeit. Sollte es in absehbarer Zeit einen deutschsprachigen NASCAR-Fahrer geben, muss man auf Philipp Lietz wetten. Warum das so ist, erklärt Pete Fink (Motorvision TV). Warum die Stimmung in amerikanischen Hallen womöglich hinter jenen in Deutschland zurückbleibt, weiß Franz Büchner (Sport1) einzuordnen, die Nichtabstiegsklausel führt dbzgl. Johannes Knuth (SZ) ins Feld. Nichts einzuwenden, aber schon gar nichts, gibt es gegen Produkte aus dem Hause “In & Out Burger”, André Voigt (FIVE) hat diese einem harten Test unterzogen. Heiko Oldörp (DPA) ist kein freund des Burgers, sehr wohl aber der NBA-Finalserie, während sich Michael Körner gewohnt stoisch der German Power Rankings annimmt. Bleibt noch Andrej Antic (Tennismagazin), der sich live aus Stuttgart mit seiner Analyse der French Open und der Aussichten von Tommy Haas meldet.

Daily Nugget – 11.06.2015

Nugget, Episode 196, 11.06.2015: 8 Wochen sind in der German Football League gespielt. Zeit für ein etwas längeres Zwischenfazit mit Olaf Nordwich (GFL-TV / amfid.de). Wie gut geputzt war die Glaskugel eigentlich bei unserer Preview? Zum Ende darf ein bisschen Nostalgie rund um Football in Frankfurt nicht fehlen.

Daily Nugget – 10.06.2015

Nugget, Episode 195, 10.06.2015: Was, wenn man bei den G7 einen Eskort-Service benötigte? Wieso macht Buschi so oft Field? Und: Was hat Bamberg gegen Bayern falsch gemacht? Michael Körner (Sport1) hat die Antworten. Fast.

Daily Nugget – 09.06.2015

Nugget, Episode 194, 09.06.2015: Die Triangle-Offense von Phil Jackson ist nix dagegen: Franz Büchner (Sport1) covert die NHL, Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) kümmert sich um die MLB, und Sal Mitha (Sporteagle.tv) expertiert zur NBA. Mittendrin: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 08.06.2015

Nugget, Episode 194, 08.06.2015: Kann der Anchorman Markus Gaupp (SKY) in seinem sportradio360.de-Mobil österreichisches Fernsehen empfangen? Strahlt Andres Iniesta zu wenig Leidenschaft aus? Und: Wer braucht dringend eine formschöne Fahne?

Daily Nugget – 05.06.2015

Nugget, Episode 193, 05.06.2015: Geschichten, die das Tennisleben schreibt. Gerade bei den French Open 2015 gibt es wieder einige davon – und Oliver Faßnacht (Eurosport) kennt sie alle!

THE BIG SHOW CCVII

Nun gut, dann laden wir uns halten einen DTM-Champion und Le-Mans-Sieger ein … Mike Rockenfeller nimmt sich Zeit, um über den Motorsport zu parlieren, Stefan Ziegler (motorsport-total.com) hat die Einladung ausgesprochen, der auch Stefan Heinrich (Motors TV) gerne gefolgt ist. Nach Montreal fährt man gerne auch unannonciert, Ernst Hausleitner (ORF) meldet sich vom Weg dorthin, wo Christian Nimmervoll (formel1.de) vor allem eines erwartet: heiße Bremsen. Die Vollbremsung gerade noch vermieden haben der TSV 1860 München und der Hamburger SV, der Münchner Sympathisant Oliver Faßnacht (Eurosport) findet dennoch ebenso kritische Töne wie der Hamburger Sympathisant Marcel Meinert (SKY). Die Sympathien von Andreas Renner (SKY) sind nicht bekannt, seine mahnende Stimme darf dennoch nicht fehlen. Auch wenn Marco Hagemann (RTL) vom FA-Cup-Finale nur Gutes zu erzählen weiß – aus Sicht des FC Arsenal. Ruben Stark (SID) mahnt auch – und zwar alle Contador-Fans zur Vorsicht, während Stefan Koch (telekombasketball.de) und Michael Körner (Sport1) vor allem eines im Sinn haben: Lob. Gerne auch für Sasa Obradovic oder David Blatt. Letzterer darf sein Team auf die Golden State Warriors einstellen, Heiko Oldörp (DPA) und Günter Zapf (Sport1+) finden darüber hinaus noch warme worte für die anstehenden Stanley Cup Finals. Die Studios in München? Verlassen.

Daily Nugget – 04.06.2015

Nugget, Episode 191, 04.06.2015: Sportstadt Hamburg, da denkt jeder sofort an HSV, St. Pauli, HSV Handball, Hamburg Freezers. Viele Schlagzeilen, in den letzten Monaten selten über sportlichen Erfolg. Und dann gibt es da noch die schöne Geschichte des Hamburger Sports: die Hamburg Huskies. Timo Müller (1. Vorsitzender) und Thomas Köhn (Pressesprecher) stellen uns den GFL-Neuling vor.

Daily Nugget – 03.06.2015

Nugget, Episode 190, 03.06.2015: Das ehrlichste Gewerbe der Welt mag sogar auch das älteste sein – allzuviel Zeit bleibt Michael Körner (Sport1) allerdings nicht, darüber nachzudenken. Schließlich muss er ja uch die Zukunft des BVB vorbereiten.

Daily Nugget – 02.06.2015

Nugget, 02.06.2015, Episode 189: Während die deutsche Sportwelt gebannt auf Fußballrelegationen schaut, kümmern sich Nicolas Martin (GFL-Radio) und Sal Mitha (Sporteagle.tv) um US-Sport-Weisheiten. Zum Beispiel diese hier: “Basketball ist ein Spiel, bei dem 10 Mann einem Ball hinterherlaufen und am Ende gewinnt immer LeBron James die Eastern Conference.”

Daily Nugget – 01.06.2015

Nugget, 01.06.2015, Episode 188: Getrennt, und doch vereint – und keiner war in Berlin. Der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), versucht sich dennoch an der Aufarbeitung des DFB-Pokal-Finales. Und mehr.

French Open 2015 – Tag 8

French Open 2015, Tag 8: Regen und Kälte in Paris, trotzdem wird gespielt, der Blick geht aber auch zurück auf den vorherigen Spieltag, und damit zu Serena Williams, die in einem Instant Classic Victoria Azarenka nach Hause geschickt hat. Und zum Titelverteidiger Rafael Nadal, der sich in Fußballfragen bedeckt gibt. Die Zusammenfassung mit Gerald Kleffmann (SZ).

French Open 2015 – Tag 7

French Open 2015, Tag 7: Immerhin eine deutsche Dame ist noch im Bewerb: Julia Görges spielt sich erstmals ins Achtelfinale von Roland Garros, während sich Andrea Petkovic gegen Jules nächste Gegnerin, Sara Errani, veranschiedet. Extrem souverän unterwegs: Andy Murray. Und mit der Tageszusammenfassung: Jörg Allmeroth (tennisnet.com),

French Open 2015 – Tag 6

French Open, 2015, Tag 6: Drei deutsche Damen raus, von Angelique Kerber gibt es die Gründe persönlich. Dazu mal was anderes: die Young Guns Borna Coric, Belinda Bencic und Madison Keys – und die Tageszusammenfassung mit Gerald Kleffmann (SZ).

French Open 2015 – Tag 5

French Open 2015, Tag 5: Freud und Leid auf deutscher Seite – Julia Görges und Andrea Petkovic sind durch, der Männerbewerb ist nach dem Aus von Philipp Kohlschreiber nicht mehr mit Deutschen besetzt, auch Carina Witthöft und Anna-Lena Friedsam müssen sich verabschieden. Die Stimmen der SpielerInnen plus die Zusammenfassung mit Jörg Allmeroth (tennisnet).

THE BIG SHOW CCVI

Das deutsche Männertennis hat sich in Roland Garros aus den Einzelbewerben verabschiedet, einige Medienschaffende halten noch durch, wie etwa Lars Reinefeld (DPA) und Cai Preuten (SID), die dankbar sind, keine Ämter in der FIFA zu bekleiden. Die deutschen Damen stehen indes hoch im Kurs, Julia Görges spielt sich im Angesicht von Jörg Allmeroth (tennisnet) und Gerald Kleffmann (SZ) in die dritte Runde, hochleben lässt man dennoch einen Präsidenten. Die Feierlichkeiten in den Studios übernimmt diesmal Nicolas Martin (GFL-TV), der sich mit Andreas Renner (SKY) um die Zukunft des SC Freiburg keine Sorgen macht, mit Alexis Menuge (L´Équipe) auf die Vorgänge im Reich Sepp Blatters schielt, und mit Michael Born (SKY) die Aussichten des HSV, auch in der nächsten Spielzeit bundesligatauglich zu sein, beleuchtet. Ein eher schales Licht fällt auf die Boxenansagen im Hause Mercedes, Stefan Ziegler (formel1.de) hat für die Hamilton-Strategie natürlich kein Verständnis, Stefan Heinrich (Motors TV) und Pete Fink (motorsport-total.com) kümmern sich zudem um Rennen mit den Namen „400“, „500“ und „600“. Nur unwesentlich weniger motorisiert pfeifen die Fahrer des Giro die Alpenstraßen hoch, Felix Mattis (radsportnews.com) ist vor Ort und berichtet entsprechend. André Voigt (FIVE) wird bald Ähnliches zu behaupten wissen, die Reise zu den NBA-Finals steht an, während Heiko Oldörp (DPA) in Boston am rechten Fleck ist, die Münchner Johannes Knuth (SZ) und Günter Zapf (Sport1) sowieso.

Daily Nugget – 28.05.2015

Nugget, Episode 187, 28.05.2015: Die deutsche U19-Footballnationalmannschaft hatte am Wochenende ein Vorbereitungscamp in Stuttgart. Ziel: die Sparkassen-Junioren-Europameisterschaft am 25. und 27. Juni im Heinz-Steyer-Stadion in Dresden. Sven Gloss (Offense Coordinator Deutschland, HC Weinheim Longhorns) mit allem was man dazu wissen muss.

French Open 2015 – Tag 4

French Open 2015, Tag 4: Benjamin Becker überrascht sich selbst, Angelique Kerber kommt locker weiter, und Dominic Thiem verliert ein gewinnbares Match. Die Stimmen plus die Tageszusammenfassung mit Jörg Allmeroth (tennisnet.com).

French Open 2015 – Tag 3

French Open 2015, Tag 3: Wenn man gewinnt, stimmt die Laune natürlich. Wie etwa bei Andrea Petkovic und Julia Görges. Immer launig unterwegs: Dinah Pfizenmaier. Dazu die Tageszusammenfassung mit Jörg Allmeroth (tennisnet.com).

Daily Nugget – 26.05.2015

Nugget, Episode 186, 26.05.2015: Welt der Kontraste. Während in der NBA die Conference Finals zur Expressveranstaltung mutieren, wird in der NHL große Unterhaltung geboten. Franz Büchner (Sport1) ist begeistert, während Sal Mitha (sporteagle.tv) schmerzhaft zusehen muss wie Ex-Knicks-Spieler J.R. Smith mit den Cavaliers wohl in die NBA Finals einzieht. Am Salzstreuer: Nicolas Martin (GFL-TV)

French Open 2015 – Tag 2

French Open, Tag 2: Die deutschen Damen sorgen, erwartetermaßen, für Erfolgserlebnisse in Runde eins. Annika Beck und Carina Witthöft kommen ebenso zu Wort wie Österreichs Nummer eins Dominic Thiem, der es ebenfalls in Runde zwei geschafft hat. Dazu gerald Kleffmann mit der Tageszusammenfassung.

French Open 2015 – Tag 1

Roland Garros 2015, Tag 1: Die Zusammenfassung mit René Stauffer vom Schweizer “Tagesanzeiger” und den O-Tönen aus den Pressekonferenzen von Roger Federer, Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer.

Daily Nugget – 22.05.2015

Nugget, Episode 185, 22.05.2015: Live vom Center Court in Nürnberg: Der Kommentar zum Halbfinaleinzug von Angelique Kerber und der Blick in die französische Glaskugel. Dafür zeichnet verantwortlich: Oliver Faßnacht (Eurosport).

THE BIG SHOW CCV

Für die zweite Liga planen – ein Ansatz, der auch in unserer kleinen, sympathischen Familienshow gerne gepflegt wird. Wer dies von oben herab zur edelsten wie unangenehmsten Aufgabe erkoren hat, diskutieren Jonas Friedrich (SKY) und Ole Zeisler (NDR), während sich Andres Renner (SKY) mit Anett Sattler (Sport1) und David Nienhaus (DerWesten.de) um jene Aspiranten bemüht, die sich mit einem Regionalliga-Dasein nicht so recht anfreunden mögen. Champions-League-Niveau hat indes der Motorsport zu bieten, zum einen den Klassiker in Monaco, für den Stefan Ziegler (formel1.de) einen deutschen Sieg vorhersieht, zum anderen die Indy 500, für die weder Pete Fink (motorsport-total.com) noch Stefan Heinrich (Motors TV) einen deutschen Sieg vorhersehen. Eher zweifelhaft scheint die Aussicht auf einen heimischen Triumph in den NBA Finals, bei André Voigt (FIVE) nachfragen wird man aber wohl noch dürfen. Und weil wir gerade bei Dennis Schröder sind, muss Michael Körner (Sport1) dessen Platzierung in den German Power Rankings kritisch würdigen. Kritik von Robert Kraft wird in Boston und damit von Heiko Oldörp (DPA) besonders aufmerksam registriert, Günter Zapf (Sport1) ergänzt alles Wichtige zum US Sport. Bleibt noch der Blick zurück nach Rom und voraus nach Paris, Herbert Gogel (Sport1) und Marcel Meinert (SKY) honorieren die jüngsten wie bevorstehenden Bemühungen der Tenniscracks. In den Studios: der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 21.05.2015

Nugget, Episode 185, 21.05.2015: Von der Spitze Europas zum fast Totalabsturz in der German Football League in etwas mehr als 6 Monaten. Geht nicht? Geht. Weiß zumindest Björn Hesse (Pressesprecher Berlin Adler) über den Hauptstadtclub zu berichten. Hintergründe zu den Offseason-Problemen in Berlin und was 2015 noch geht an der Spree.

Daily Nugget – 19.05.2015

Nugget, Episode 183, 19.05.2015: Die einen spielen hüben, die mehreren drüben, vor allem die Kufencracks. Egal, ob in Prag oder in der NHL. Nicolas Martin (GFL-TV) versucht, mit Franz Büchner (Sport1) und Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) die Brücke zwischen Eishockey und Baseball zu schlagen.

 

Daily Nugget – 18.05.2015

Nugget, Episode 181, 18.05.2015: Immerhin ein Absteiger steht fest. Über alles andere wie auch den Inhalt eines neuen Produktestpäckchens rätselt der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

THE BIG SHOW CCIV

Finale also. Und die Rückkehr eines Mannes, der bereits 2005 in der ersten Übungsphase unserer kleinen, sympathischen Familienshow mit von der Partie war: Axel Schulz, der sich mit Tobias Drews (Sat.1) noch einmal der diversen Boxkämpfe des vergangenen Wochenendes annimmt. Beiderseits des Atlantiks interessiert zeigt sich naturgemäß auch DBB-Bundestrainer Chris Fleming, der neben der BBL auch die NBA beobachtet. Unfreiwilligen Beobachterstatus hat in der Champions League der FC Bayern, Marco Hagemann (RTL) diskutiert ebenso wie Alexis Menuge (L´Èquipe) und Andreas Renner (SKY) die fußballrelevanten Themen. Wie die Formel-1-Saison wieder spannend werden kann, dafür hat Christian Nimmervoll (formel1.de) exakte Vorstellungen, dass im Motorsport nicht nur in der Königsklasse getrickst wird, wissen indes auch Stefan Heinrich (Motors TV) und Stefan Ziegler (motorsport-total.com). Ob und wie man in Jamaika trickst, das herauszufinden ist Thomas Hahn (SZ) eben dorthin gereist. Nur bis Hamburg sind indes Markus Götz (Sport1) und Dirk Weitzmann (BILD) gekommen, immerhin haben die Beiden aber ein episches Handball-Wochenende erlebt. Was die Strafe gegen Tom Brady für die NFL in näherer Ewigkeit bedeutet, versucht Heiko Oldörp (DPA) mit Nicolas Martin (GFL-TV) und Franz Büchner (Sport1) zu sortieren. Auf wen bei den French Open zu wetten ist, wissen schließlich Oliver Faßnacht (Eurosport) und Jörg Allmeroth (Tennisnet). In den Studios: der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), Nachwuchshoffnung Vanessa und Johannes Knuth (SZ).

Daily Nugget – 14.05.2015

Nugget, Episode 179, 14.05.2015: Die German Football League, 15 Teams, 1 amtierender Meister. Und um den geht es heute: die New Yorker Lions. Pressesprecher Holger Fricke zu dem was war und zu dem was noch kommen soll.

Daily Nugget – 12.05.2015

Nugget, Episode 178, 12.05.2015: Wem unterstellen wir eigentlich, dass er gewusst haben müsste, dass…? Wir erwarten noch den Ted Wells Bericht zu den NHL-Playofftipps von Franz Büchner (Sport1). Keinen Bericht braucht dagegen Sal Mitha (sporteagle.tv), um daran zu erinnern, dass seine Giants im Superbowl die Patriots 2 Mal haben aussehen lassen wie Luftpumpen. Dem Druck wie gewohnt standhaltend: Nicolas Martin (GFL-TV)

Daily Nugget – 11.05.2015

Nugget, Episode 177, 11.05.2015: Ein Tip nach Düsseldorf, Liga 2 im Blick und ein Abstecher nach England. Der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), hat dennoch wenig Erbauliches an diesem Wochenende gesehen,

Daily Nugget – 08.05.2015

Nugget, Episode 176, 08.05.2015: Zurück im Business ist ORF-Kommentator Andreas Du Rieux – und wirft dabei nicht nur einen Blick auf das Combined Event in Madrid, sondern auch auf tektonische Verschiebungen innerhalb der österreichischen Weltrangliste.

THE BIG SHOW CCIII

Konteranfällig wie der FC Bayern – ein Attribut, das in unserer kleinen, sympathischen und dennoch BIG SHOW ganz sicher nicht auf Alex Feuerherdt (Collinas Erben) anzuwenden ist, zumal er sich intensiv um den Schiedsrichter-Nachwuchs kümmert. Alexander Wölffing (Sport1) steht ebenso für eine solide Defensive, und Christian Sprenger (DFL) berichtet, wie man in Köln den Abschied von Anthony Ujah begeht. Richtig in die Vollen geht es ab sofort in der BBL, Stefan Koch bespricht mit Markus Krawinkel (beide telekombasketball.de) die erste Playoff-Runde. Die Außenstudios in Prag leitet Sascha Bandermann, der mit Basti Schwele und Rick Goldmann (allesamt Sport1) ein nüchternes Fazit der ersten Woche der Eishockey WM zieht. Mindestens ebenso heiß geht es am Wochenende in Barcelona zur Sache, die Formel 1 kehrt zurück, und Christian Nimmervoll (formel1.de) fragt sich mit Stefan Heinrich (Motors TV), wer den größten Sprung in der Rennpause gemacht hat. Stefan Ziegler (motorsport-total.com) wiederum berichtet vom Saisonstart der DTM. Michael Körner (Sport1) beobachtet indes nur Sprünge in den German Power Rankings, während André Voigt (FIVE) den Sprungwurf von Blake Griffin kritisch würdigt. Wer in Las Vegas wie geboxt hat, bespricht Nicolas Martin (GFL-TV) mit Vor-Ort-Reporter Heiko Oldörp (DPA), um hernach mit Tobias Drews (Sat.1) den anstehenden Kampf von Felix Sturm vorzubesprechen. Bleibt noch das Resümee des ersten deutschen ATP-Turnieres des Jahres – Tennis-Fotograf Jürgen Hasenkopf und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) sind so frei.

Daily Nugget – 07.05.2015

Nugget, Episode 175, 07.05.2015: Die German Football League Saison ist gestartet, 3 Wochen sind gespielt. Nicolas Martin (GFL-TV) bringt mit Olaf Nordwich (GFL-TV / amfid.de) und Martin Jangowski (Radio Unicorns) alle auf den neuesten Stand. Ab jetzt jeden Donnerstag.

Daily Nugget – 06.05.2015

Nugget, Episode 174, 06.05.2015: Tatsächlich muss über Basketball geredet werden – den neuen Pesic-Film, das Aus für die Artland Dragons und das Ende des Grundurchgangs. Michael Körner (Sport1) auf vollen Touren.

Daily Nugget – 05.05.2015

Nugget, Episode 173, 05.05.2015, US-Sport: Der erste Monat in der MLB ist rum und schon muss der erste Manager seine Sachen packen. Nicht nur deswegen sieht Florian Neumann (nedsblog.de) bei den Brewers gewisse Parallelen zum HSV. Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) erklärt dafür den fulminanten Saisonstart der Houston Astros, dem Tabellenführer  in der American League.

Daily Nugget – 04.05.2015

Nugget, Episode 172, 04.05.2015: Schadenfreude ist dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) höchst fremd – zumal an einem Tag, an dem er den weiteren Niedergang eines Traditionsclubs begleiten musste. Da bleibt ja kaum noch Zeit, um über die Reise nach Wolfsburg zu plaudern

Daily Nugget – 01.05.2015

Nugget, Episode 171, 01.05.2015: Der neue Internationale Bayerische Tennis-Meister wird gekürt – da fragt man doch gerne mal bei Christopher Kas, dem Trainer von Flo Mayer, Tobias Summerer, und Jan-Lennard Struff nach, und holt sich außerdem Töne von Turnierfavorit Andy Murray, dem zweifachen Gewinner Philipp Kohlschreiber und der österreichischen Hoffnung Dominic Thiem.

THE BIG SHOW CCII

Und dann schlagen plötzlich alle in Las Vegas auf – oder zumindest bei den BMW Open in München, die auch in diesem Jahr temporär die David-Alaba-Studios als Wettkampfstätte ersetzen. So nimmt sich etwa Daviscup-Kapitän Michael Kohlmann gemeinsam mit Marcel Meinert (SKY) die Zeit, um die Leistungen der jungen deutschen in der Quali zu würdigen, Herbert Gogel und Sascha Bandermann (beide Sport1) widmen sich dem Turnierfavoriten Andy Murray, schließlich wirft Elmar Paulke (Sport1) vor Ort auch noch einen Blick auf die Darts Premier League.. Ersatzlos gestrichen hat Pep Guardiola offenbar das Elfmeter-Training, Andreas Renner (SKY), Marco Hagemann (RTL) und Christoph Ruf (Süddeutsche Zeitung) diskutieren über die Gründe. Am Motorsport, amerikanische Ausgabe, arbeiten sich Pete Fink (motorsport-total.com) und Stefan Heinrich (Motors.TV) ab, auch einer der nettesten Figuren im deutschen racing wird gedacht: Stefan Bellof. Immer Saison hat Heiko Oldörp (DPA), der zur nicht geringen Überraschung aller Beteiligten auch in Rufweite des Rings in Las Vegas sitzen wird, wenn sich Manny Pacquiao und Floyd Mayweather die Börse teilen. In Gesellschaft auch von Jürgen Schmieder (SZ), der gemeinsam mit Tobias Drews (Sat1) die Chancen und Risiken des Kampfes des Jahrhunderts abwägt. Wie groß die Chancen auf ein Comeback von Dirk Nowitzki in der deutschen Basketball-Nationalmannschaft sind, erahnen André Voigt (FIVE) und Seb Dumitru (NBAChef), um die übrigen anglophilen Randsportarten kümmern sich Günter Zapf und Franz Büchner (beide Sport1). Nur die Besten können sich indes in den Power Rankings behaupten, Michael Körner (Sport1) beäugt wie gewohnt kritisch. In mehr oder weniger absentio des Producers führt durch die Sendung: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 29.04.2015

Nugget, Episode 170, 29.04.2015: Wer ist näher dran an der Beko-BBL – Stephan Baeck oder Pascal Roller? Und: warum sollen Trommler aus der Halle raus? Michael Körner (Sport1) elaboriert.