THE BIG SHOW DCLXXXIII

Den herrlichsten Job der Welt haben natürlich alle, die in unserer kleinen, sympathischen Familienshow zu Wort kommen. Gleich danach kommen aber schon die Nationaltrainer im DFB, ÖFB und neuerdings auch der FA. Felix Haselsteiner (SZ) würdigt also Ralf Rangnick ebenso wie Peter Ahrens (SPIEGEL) dies mit Julian Nagelsmann tut. Und zur Personalie Thomas Tuchel machen sich Thomas Wagner (RTL) und Toni Tomic (Sky) ihre Gedanken. Im Handball gilt die Konzentration dagegen eher den Klubwettbewerben, die Uwe Semrau (DAZN) und Markus Götz (Sky) auch leicht besorgt besprechen. Danach geht es nach Hockenheim, wo Edgar Mielke (Pro7) am Wochenende den neuen DTM-Champion küren wird. Stefan Heinrich (Motorsport TV) assistiert und geht blickt mit Stefan Ehlen (formel1.de) auch gleich auf das Formel-1-Wochenende in Austin voraus. Gar erstaunliche Leistungen im Ausdauerbereich gilt es mit Johannes Knuth (SZ) zu besprechen, den Spagat zwischen deutschem und NFL-Football legt dann wieder einmal Nicolas Martin (GFL-TV) hin. Über die Bürde eines großen Vaternamens philosophiert Jürgen Schmieder (SZ). Und auch Heiko Oldörp (Sportschau) zeigt sich begeistert: von der WNBA. Das Wort zum Tennis nimmt der Producer Jens Huiber diesmal Starcoach Günter Bresnik ab.

Hier die gesamte BIG SHOW 683 von sportradio360

Part 1 – Rangnick und Nagelsmann – Brüder im Geiste

Part 2 – Was möchte Gladbach eigentlich sein?

Part 3 – Tuchel bringt den Fußball nach Hause!

Part 4 – Drux und Bitter und die Magdeburger

Part 5 – Das große Finale in Hockenheim

Part 6 – Was hat Red Bull Racing gefunden?

Part 7 – Bergablaufen in Chicago

Part 8 – Potsdam, die Cowboys und die Jetropolitans

Part 9 – Von Bronny zur WNBA

Part 10 – Ein gutes Omen für die Oilers!

Part 11 – Wiener Erinnerungen und noch ein Wort zu Rafa

Olympia (fast) Daily – Rio, Tag 3

Tag 3 in Rio, wo Heiko Oldörp (SPON) nicht nur drei Weltrekorden in der Schwimmhalle beigewohnt hat, sondern sich auch die Frage nach der allgemeinsportlichen Bildung mancher Europameister stellt. Thomas Wagner (SKY) ist in dieser und sowieso jeder Hinsicht über jeden Zweifel erhaben.

Daily Nugget – 15.10.2014

Nugget, Episode 63, 15.10.2014: Wenn Anett Sattler (Sport1) eine Reise tut, zumal ins Ungarische, dann hat sie natürlich was zu erzählen – und das kann, muss aber nichts mit Handball zu tun haben.

Daily Nugget – 01.10.2014

Nugget, Episode 53, 01.10.2014: Ist es möglich, dass wir beim nächsten Final Four in Köln keinen Club aus der Handball-Bundesliga sehen? Möglich ja, wahrscheinlich nicht, wie die immer optimistische Anett Sattler (Sport1) ausführt – bevor sie die Kollegen Stephan und Semrau ebenfalls ausführt, nach Lemgo nämlich.

Daily Nugget – 26.09.2014

Nugget, Episode 50, 26.09.2014: Das große Comeback von Anett Sattler (Sport1) – und gleich muss sich die Berlinerin gewohnt meisterhaft zu den letzten eher glücklich errungenen Punkten der Hertha erklären. Dazu noch ein gerüttelt Maß an Handball und die beiden Mitarbeiter der Woche.

Kreisab – Episode 39

Markus Götz ist außer sich! Der Sport1-Kommentator könnte bei genauer Betrachtung des HSV-Kaders verbal ausrasten, quasi. Bei Sascha Staat (www.einenhabichnoch.de) lässt er jedenfalls kein gutes Haar an den Norddeutschen. Dabei hat er eigentlich blendende Laune, denn der Tag des Handballs hat jede Menge Freude bereitet. Christian Stein (Handball World) leidet derweil immer noch an den Nachwirkungen einer starken Erkältung und konnte so nicht die tolle Stimmung vor Ort genießen. Das hält ihn nicht davon ab die Organisatoren um Christopher Monz für ihre tolle Arbeit zu loben. Derweil wächst in Gummersbach ein Team, und in Berlin ein Spieler heran, die Handballherzen höher schlagen lassen. Und weil noch nicht genug gute Laune herrscht, darf sich auch noch mit den Aufsteigern gefreut werden, die ihre ersten Punkte einfuhren. Außerdem: Frauenhandball, O-Töne und ein wie immer sehr ehrlicher Kai Wandschneider!