THE BIG SHOW DCXCIII

Uuuuuuuuund … wir sind zurück mit unserer kleinen, sympathischen Familienshow, die gleich einmal wieder bei Sven Haist (SZ) in London nachfragt, ob es einen umcooleren Coach als Julen Lopetegui gibt. Ziemlich cool kommt dagegen gerade der 1.FC Köln daher, was bei Thorsten Poppe (Sportschau) ziemlich gut ankommt. Andreas Renner (DAZN) gibt seine Einschätzung zu Lautern ebenso ab wie eine Bestandsaufnahme der aktuellen Coaching-Situation in der NFL – wie gewohnt gemeinsam mit Nicolas Martin (GFL-TV). Dem Skispringen hat sich derweil Michael Körner (Magentasport) verschrieben. Und nichts gelernt. Wer sich gerade bei der Dakar überschlagen hat, erläutert Stefan Heinrich (Motorsport TV). Danach word es noch winterlicher – zunächst mit Ernst Hausleitner (ORF) zu den Frauen, danach mit Lukas Zahrer (derstandard) und Tom Häberlein (SID) zu den Männern. Ziemlich frostig geht es gerade auch in Miami zu, Seb Dumitru (N24) hat die Gründe dafür. und am Ende blicken Simon Graf (Tagesanzeiger) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber auf die Australian Open voraus.

Hier die gesamte BIG SHOW 693 von sportradio360

Part 1 – Ally Pally, Ipswich und Lopetegui

Part 2 – Der fast perfekte Effzeh

Part 3 – Steffen Baumgart ist überall zuhause!

Part 4 – Die Steelers muss man sich schönreden

Part 5 – Wieder nix gelernt beim Skispringen

Part 6 – Überschläge bei der Dakar

Part 7 – Argentinische Festspiele in Kranjska Gora

Part 8 – Am und über das Limit hinaus

Part 9 – Jimmy Butler und Miami – wird das noch mal was?

Part 10 – Der Kopf sagt Sinner

THE BIG SHOW DCXCII

Warum nicht den Jahresabschluss noch einmal üppig feiern? Und also hat sich unsere kleine, sympathische Familienshow zunächst einmal an Toni Tomic (Sky), Jan Platte (DAZN) und Sebastian Weßling (Funke) gewandt, für die britische Fußballexpertise zeichnen Sven Haist (SZ) und Sven Schröter (Sky) verantwortlich. Auch über Österreich gibt es etwas zu sagen, Martin Konrad (Sky) ist so frei. Zurück von den Bahamas berichtet Michael Körner (Magentasport) vom Pokern, den Handball schildern Markus Götz (Sky) und Uwe Semrau (DAZN) wie gewohnt in schillernden Farben. Stefan Heinrich (Motorsport TV) fasst die neuesten Entwicklungen in der DTM zusammen, Stefan Ehlen (formel1.de) sagt “Adios” zu Sergio Perez. Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt sich hernach mit Franz Büchner (DAZN) die National Football League vor, ehe Lukas Zahrer (derstandard) wie gewohnt keine Kippstange auslässt. Korbinian Eisenberger (SZ) hat derweil im Ally Pally immer noch ein bisschen Hochfilzen im Hinterkopf. Mit Tobias Drews (Netflix) wird das kleine Einmaleins des MMA-Kämpfens durchgenommen, Seb Dumitru (N24) ordnet die neueste Aufgabe für Dennis Schröder ein. Und hinten raus werfen Stefan Hempel (Sky) und Paul Häuser (Sky) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber noch einen Blick auf das Tennis.

Hier die gesamte BIG SHOW 692 von sportradio360

Part 1 – Zu viele Verletzte überall?

Part 2 – Die Entscheidungen im Hause Wirtz

Part 3 – Pep wird den Umbruch moderieren

Part 4 – Trauriges und Erhebendes aus Österreich

Part 5 – Pokern mit Boris

Part 6 – Hat Melsungen wirklich Titelchancen?

Part 7 – Auszeit von der DTM

Part 8 – Das wars für Checo

Part 9 – Das Jahr der Bills – oder doch nicht?

Part 10 – Lindsey und Black sind zurück

Part 11 – Biathlon aus dem Ally Pally

Part 12 – Wie ernst ist es Wladimir Klitschko?

Part 13 – Dennis macht die Warriors stärker

Part 14 – Tennis und die Liga zwei

12 Hoerer 4 France – Finale

Einmal noch der Blick nach Paris und auf das Knie von CR7, die Sommerpause ist nicht nur für die EM-Helden redlich verdient. Die Finalrunde mit David Nienhaus (Westline), Andreas Renner (SKY), Alexis Menuge (L´Equipe) und Publizist Frank Fligge gratuliert dem neuen Europameister Portugal. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) findet wie immer die richtigen, bewegenden, finalen Worte.

12 Hoerer 4 France – GERFRA

Halbfinale, immerhin. Genug für die Ansprüche eines Weltmeisters? David Nienhaus (Westline) meldet sich aus der Bochumer U-Bahn, der Anchorman Markus Gaupp (SKY) von einem Parkplatz in Frankreich, einzig Publizist Frank Fligge hat eine stabile Telefon-Leitung. Zum Glück sind Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) und Honorary Bostonian Heiko Oldörp vor Ort in Marseille.

12 Hoerer 4 France – FRA-ISL

Die Hausherren, also. Und wie! Alexis Menuge (L´Equipe) kommentiert mit Günter Zapf (Sport1) und David Nienhaus (Westline) das letzte Viertelfinale des Turniers, der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), wagt sogar schon einen Ausblick auf das erste Halbfinale am Mittwoch.

12 Hoerer 4 France – GERITA

Ma-nu-el Neuer! Es zahlt sich also aus, den besten Keeper der Welt im Team zu haben. Wait a minute! Ja, doch! Es erläutern ausführlich der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), Günter Zapf (Sport1) und Christian Sprenger (DFL).

12 Hörer 4 France – Jour 18

Das nächste Festival der guten Laune. Fast. David Nienhaus (Westline), der Anchorman Markus Gaupp (SKY) und Oliver Faßnacht mit der Analyse zu Belgien gegen Wales und der Vorschau auf den deutschen Semifinal-Einzug.

12 Hörer 4 France – Jour 17

Halb-, Semi-, Vorschlussfinalist, egal: die Portugiesen stehen unter den letzten Vier – und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) diskutiert mit David Nienhaus (Westline), Oliver Faßnacht (Eurosport) und Publizist Frank Fligge, ob das so alles seine Richtigkeit hat.

12 Hörer 4 France – Jour 16

Das Achtelfinale ist zu Ende gespielt, die Engländer als letzte Mannschaft nach Hause eskortiert. Von den Isländern. Michael Born (SKY) kann es ebenso wenig fassen wie der Anchorman Markus Gaupp (SKY), während Publizist Frank Fligge einen historischen Vergleich zur WM 1998 zieht und der Ruhrpoet David Nienhaus standesgemäß einen Veteranen ehrt. Hier is wat los.

12 Hoerer 4 France – Jour 15

Die Gastgeber, die Weltmeister, die Belgier. Action im Achtelfinale, deshalb Action am Mikrofon. Marcel Meinert (SKY) bespricht in ganz großer Runde mit Markus Gaupp (SKY), Christian Sprenger (DFL), Oliver Fassnacht (Eurosport) und Andreas Lehner (spox.com) die Highlights des zweiten Achtelfinaltags.

12 Hoerer 4 France – Jour 14

Laaangweilig! Zweimal Verlängerung, einmal Elfmeterschießen, und ein trauriges Brexit-Duell. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) und der Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) erfreuen sich an den ersten Achtelfinals.

12 Hoerer 4 France – Jour 13

Menatlitätsmonster – endlich ein neues Wort für unseren Index. Wie immer, wenn Österreich verliert, ist Jonas Friedrich (SKY) am Start, ihr Debüt 2016 geben indes Publizist Frank Fligge und Tommy Gaber (spox.com). Und überhaupt wie immer dabei: der Anchorman, Markus Gaupp (SKY).

12 Hoerer 4 France – Jour 12

Joshua Kimmich, Superstar: Nicht anders bewerten die TV-Experten dessen Leistung gegen Nordirland, mal schauen, ob Christian Sprenger (DFL) in den Jubelchor miteinstimmt. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist Fan des Man of the Match, Mesut Özil, und Andreas Lehner (spox.com) hat natürlich das Parallelspiel verfolgt.

12 Hoerer 4 France – Jour 11

Kritische Stimmen aus Boston zu den Engländern, genauer geasgt: Heiko Oldörp hat keine Freude an den Three Lions. David Nienhaus (Westline) sieht das nicht ganz so streng, und der Anchorman, Markus Gaupp (SKY) ist ohnehin ein Mann, der den Briten nahesteht.

12 Hoerer 4 France – Jour 10

Der erste Gruppensieger steht fest: Es ist Alexis Menuge (L´Èquipe). Schön aber, dass bei uns auch die nachfolgenden Teilnehmer wie Frank Oschwald (spox.com), Oliver Faßnacht (Eurosport) und der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), zu Wort kommen.

12 Hoerer 4 France – Jour 9

Der neunte Tag – und der große Favorit des Anchormans und des Producers, der Belgier als solcher, hat sich zurückgemeldet. Und CR7 gegen Österreich einen Elfer verschossen. Wer sonst noch Ansprüche angemeldet hat, darüber diskutieren Martin Konrad (SKY Austria) und Stefan Zieglmayer (spox.com) – aber auch Überraschungsgats Jürgen Schmieder (SZ).

12 Hoerer 4 France – Jour 8

Tag 8 – und der Producer legt sich fest: heute haben wir den kommenden Europameister gesehen. Und es sind nicht die Tschechen. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) weist den Jungspund zurecht, ebenso wie die EM-Rookies Christian Sprenger (DFL) und Marcel Meinert (SKY), mit den Statistiken dazu ist Frank Oschwald (spox.com) am Start.

12 Hoerer 4 France – Jour 7

EURO 2016, Jour 7: Die Nordiren schaffen Historisches, die Engländer wenden Historisches ab, und die Deutschen … nun, die haben zumindest dem ZDF-Mann gut gefallen. Defensiv. Solo für den Anchorman Markus Gaupp (SKY).

12 Hoerer 4 France – Jour 6

Schon wieder ein später Moment des Glücks für die Franzosen – und das begeistert den Ruhrpoeten David Nienhaus deutlich mahr als den Mann von der L`Équipe, Alexis Menuge. Neu in der Runde: Andreas Lehner (spox.com), der sich mit Oliver Faßnacht (Eurosport) auch um die Partien am Donnerstag kümmert.

12 Hoerer 4 France – Jour 5

Zwei Spiele, eine Analyse: im Stadion an der Schleißheimer Strasse treffen sich Jonas Friedrich (SKY), Günter Zapf (Sport1), Max-Jakob Ost (Rasenfunk) und Alexis Menuge (L´Èquipe) zur Analyse des österreichischen Auftakt-Debakels.

12 Hoerer 4 France – Jour 4

EURO 2016, Jour 4: Späte Glücksmomente für die Spanier, ungerechte Punkteteilung bei den Schweden, und die Italiener sind halt so. Wir freuen uns mir Rückkehrer Francois Duchateau (WDR) und Frank Oschwald (spox.com), und bereiten mit Marco Hagemann (RTL) und Oliver Faßnacht (Eurosport) nochmal das DFB-Team auf. “Wir” im Sinne von der Anchorman, Markus Gaupp (SKY).

12 Hoerer 4 France – Jour 3

EURO 2016, Jour 3: Zu Gast bei der Legende Günter Zapf (Sport1) – und weil die Bewirtung erwartbar hervorragend und das Spiel der Deutschen eher müde war, nickt der Anchorman Markus Gaupp (SKY) kurz weg.

12 Hoerer 4 France – Jour 2

EURO 2016, Jour 2: Auf die Engländer haben wir uns gefreut, spielerisch haben sie uns überzeugt, die Fans so gar nicht. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) gibt uns die Ehre, David Nienhaus (Das Sport Wort) lobt Wayne Rooney, Frank Oschwald (Spox.com) ehrt ihn sogar.

12 Hoerer 4 France – Jour 1

Jour 1, EURO 2016: Was ein Kracher zum Auftakt bzw. zum Schluss von Dimitri Payet, der nicht nur vom Anchorman Markus Gaupp (SKY) goutiert wird. Alexis Menuge (L´Èquipe) hat die blau-weiß-rote Perspektive parat, Oliver Faßnacht (Eurosport) den Ausblick auf die anstehenden Matches, und Frank Oschwald (spox.com) wie alle anderen auch einen Jouer de Jour.