Quiet, please – der tennisnet-Podcast – Davis Cup 2022

Österreich muss ab Freitag im Davis Cup in Seoul Südkorea antreten. Der neuen Kapitän Jürgen Melzer schätzt gemeinsam mit Ex-Davis-Cup-Crack Alex Antonitsch die Chancen von Novak, Rodionov und Co. ein.

Quiet, please – der tennisnet-Podcast – Jürgen Melzer

Ist ein Davis-Cup-Finale in Adu Dhabi vorstellbar? Wie geht es mit Dominic Thiem weiter? Kann Alexander Zverev 2022 ein Grand-Slam-Turnier gewinnen? Österreichs Davis-Cup-Kapitän und Sportdirektor Jürgen Melzer diskutiert mit Kitzbühel-Turnierchef Alex Antonitsch.

Quiet, please – der tennisnet-Podcast – Finalwochenende in Wimbledon

Wie trainert es sich mit der nächsten Generation? Was hat Wimbledon 2021 ausgezeichnet? Und: Droht dem professionellen Tennissport eine Zerreißprobe? ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer und der Head of Men´s Tennis beim DTB, Michael Kohlmann, diskutieren.

Daily Nugget – 15.06.2021

Nugget, Episode 1.301, 15.06.2021: Der Tennisprophet Andreas Du-Rieux hat nicht nur bei den French Open genau aufgepasst, nein, er hat auch mit der österreichischen Legende Jürgen Melzer, mit dem Ex-Manager von Thomas Muster, Ronnie Leitgeb, und mit ÖTV-Präsident Magnus Brunner geplaudert.

Quiet, please – der tennisnet-Podcast – Episode 23

Keine guten Nachrichten von der Adria Tour, und auch in Hinblick auf das Comeback der ATP-Tour sind noch ein paar Fragen zu klären. Österreichs Tennis-Legende Jürgen Melzer, Mitglied des ATP-Spielerrats, geht mit Kitzbühel-Chef Alexander Antonitsch ins Detail.

Quiet, please – der tennisnet-Podcast – Episode 17

Wie soll der Fonds für die ATP- und WTA-Profis finanziert werden? Wie sieht es mit einer Vereinigung der großen Tennis-Organisationen aus? Und: Was hat es mit der neuen Turnierserie in Deutschland und Österreich auf sich? Alexander Antonitsch (Turnierdirektor in Kitzbühel) diskutiert mit Tour-Coach Christopher Kas und der österreichischen Tennislegende Jürgen Melzer.

Daily Nugget – 18.05.2019

Nugget, Episode 897, 18.05.2019: Volles Programm in Rom – da zählt die fernmündliche Diagnose von Tennisprophet Andreas Du-Rieux gleich mit dazu. Aber: auch Legende Jürgen Melzer und die Coaches Dieter Kindlmann, Jan de Witt und Tobias Summerer sind Rede und Antwort gestanden. Live. Vor Ort. Dazu ein paar goldene Worte vond er PK von Dominic Thiem.

Daily Nugget – 14.04.2018

Nugget, Episode 719, 14.04.2018: Der große Jürgen Melzer, Davis-Cup-Held nicht nur von Moskau, gibt uns die Ehre. Die wohldosierten Fragen stellt der Tennisprophet Andreas DuRieux.

Daily Nugget – 15.07.2017

Nugget, Episode 570, 15.07.2017: Zu hohen Anlässen werden auch Legenden zu Rate gezogen: Jürgen Melzer nimmt sich ein gerüttelt Maß an Zeit, Tennis-Gourmet Andreas DuRieux hat vermittelt. Was sonst noch in Wimbledon geschah, darüber ist mit Oliver Faßnacht (Eurosport) zu diskutieren.

Daily Nugget – 21.10.2016

Nugget, Episode 409, 21.10.2016: Es gilt zu fragen, wie viel der Rafa noch drauf hat. Tennis-Gourmet Andreas DuRieux versucht sich an der Antwort. Und es gilt festzuhalten, dass das deutsche Davis-Cup-Team wieder in Frankfurt spielen wird. Teamchef Michael Kohlmann führt aus.

Daily Nugget – 29.01.2016

Nugget, Episode 296, 29.01.2016: und natürlich hat der große Jürgen Melzer vergangene Woche mit seinen Tipps Recht behalten. Aber nicht nur deshalb ist er mit Andreas DuRieux (ORF) wieder am Start. Und: es gilt eine deutsche Dame zu feiern, Oliver Faßnacht (Eurosport) findet dafür wie immer die richtigen Worte.

Daily Nugget -22.01.2016

Nugget, Episode 291, 22.01.2016: Wenn der große Jürgen Melzer schon nicht in Melbourne aufschlagen kann, dann schaut er halt bei uns vorbei. Andreas DuRieux (ORF) sei Dank.

Daily Nugget – 09.10.2015

Nugget, Episode 244, 09.10.2015: Zwei große Hallenturniere gibt es im deutsprachigen Raum: Basel und Wien. Und Herwig Straka gibt als Turnierdirektor einen Vorgeschmack auf letzteres, die Erste Bank Open 2015. Dazu ein Überblick über das aktuelle Damentennis mit Oliver Faßnacht (Eurosport).

Daily Nugget – 31.10.2014

Nugget, Episode 73, 31.10.2014: wenn zum letzten Mal 2014 um 1000 Punkte bei einem ATP-Turnier gespielt wird, dann ist es ratsam, sich Expertise bei Oliver Faßnacht (Eurosport) und Andreas DuRieux (ORF) zu holen. Und bitte!

Sport1.fm Daily – 09.05.2014

Daily, 09.05.2014: einmal noch der Blick zurück an den Aumeister, wo Turnierdirektor Patrik Kühnen und Veranstalter Michael Mronz eine Bilanz zur 99. Auflage der BMW Open ziehen. Und wo Daviscup-Kapitän Clemens Trimmel eine Bestandsaufnahme seines österreichischen Teams vornimmt. Und: wie man gleichzeitig Weltklassespieler auf der ATP- und der WTA-Tour betreut, weiß Sascha Nensel (Coach von Julia Görges und Tobias Kamke).

Sport1.fm Daily – 02.05.2014

Daily, 02.05.2014: ganz schön was los am Aumeister bei den BMW Open 2014 – und so hören wir die nächste Generation des deutschen Tennis (Antonia Lottner, Alexander Zverev, Kevin Krawietz), die alten Recken des DTB (Tommy Haas, Philipp Kohlschreiber), the middle aged Daviscup hope (Peter Gojowczyk) – und den Mann, der dem Producer für die nächsten Wochen Punkte über Punkte für dessen Tippspiel verspricht: Jürgen Melzer.

Sport1.fm Daily – 21.03.2014

Daily, 21.03.2014: wie viel Deutsch wird eigentlich in Miami nach den ersten Turniertagen noch gesprochen? Heiko Oldörp (DPA) forscht nach. Wie viel der Last des österreichischen Tennis ruht schon auf den schmalen Schultern von Dominic Thiem? Manuel Wachta (Tennisnet.com) kramt die Waage hervor. Und: was dürfen sich die Fans bei den BMW Open 2014 Neues erwarten? Der Veranstalter Michael Mronz stellt seine Pläne vor.

Gerry Weber Open 2013 – Tag 1

Tag 1 in Halle/Westfalen: Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (Tennisnet) mit Ihrem Fazit zu den Auftaktpartien auf Rasen und den Stimmen von Florian Mayer, Tommy Haas und Michael Stich. Dazu ein Blick nach Nürnberg mit den O-Tönen von Andrea Petkovic und Julia Görges.

THE BIG SHOW XCIX

Big Show goes Live – on Tape: aber auch am Aumeister bei den BMW Open in München steht die Champions League recht weit oben auf der Liste der Dinge, über die man sich im Spielerlager unterhält. Was Tom Bayer(SKY) und Uwe Morawe (Sport1) auf den Centercourt zaubern können, ist nicht bekannt, wohl aber deren Expertise in puncto FC Bayern, BVB und, ja, Werder Bremen. Stichwort Abstiegskampf, dieser ist auch für Oliver Bendt (Antenne Düsseldorf) kein Fremdwort. Ebendort hat der neue Hausherr des Turniers in München, Charly Steeb, beim World Team Cup unvergessliche Matches geliefert. Ein Anspruch, dem von allen amerikanischen Sportarten am ehesten die NHL in ihren Playoffs gerecht wird, worüber Christoph Fetzer (laola1.tv) mit Heiko Oldörp (DPA) und Jürgen Schmieder (SZ) ein Lied zu singen vermag. Zur Besprechung der NFL-Draft gesellt sich auch Andreas Renner (SKY) in die Runde, bevor uns Alexander Waske erklärt, wie wir unser eigenes Tennis auf das Niveau von Jürgen Melzer pushen können. Dabei für den Fitness-Aspekt zuständig: Christian Rauscher. Konkurrenzlos auf seinem eigenen Level: André Voigt (FIVE), dessen Wertschätzung für so manchen NBA Coach allerdings etwas höher sein könnte. Was nicht für Stefan Koch gilt (Headcoach Artland Dragons), für den Dré ja auch schon aktiv auf dem Court dabei war. Was bleibt? Eine Expertentennisrunde, die sich live beim MTTC Iphitos gewaschen hat: Andrej Antic (Tennismagazin), der renommierteste Sportfotograf Deutschlands, Jürgen Hasenkopf, dazu noch Elmar Paulke (Sport1) und Oliver Faßnacht (Eurosport). Von so viel Kompetenz beinahe überrollt: Marco Hagemann (SKY).

Zu gewinnen in dieser Woche: ein Trikot Werder Bremen Home 2013, präsentiert von fan & more by Casalino. Die Frage findet sich u.a. in Part 2. Antwort an steilpass@sportradio360.de.
Der Gewinner der letzten Woche: Peter Brunnert.

BMW Open 2013 – Tag 2

Tag 2 am Aumeister in München: die BMW Open gehen in die Vollen, und erstmals ist ein Local Hero im Einsatz, Florian Mayer nämlich, der in Runde 1 den Polen Lukasz Kubot knapp in drei Sätzen bezwingt. Wir hören die Stimmen von Flo, dazu ein paar Worte von Jürgen Melzer vor seinem Spiel gegen Monfils und die Analyse von Sascha Bandermann (Sport1).

THE BIG SHOW XCV

Gute Aussichten am Bökelberg, in Detroit und für die deutsche Leichtathletik: wir beackern mal wieder nicht nur alle Sportfelder, sondern erlegen uns auch keine regionalen Limitationen auf. Max Eberl (Manager Borussia Mönchengladbach) will ja schließlich auch wieder nach Europa, am besten in den Wettbewerb, in dem auch richtig Kohle zu machen ist. Marc Hindelang (SKY) und David Nienhaus (DerWesten.de) unterstützen diesen Wunsch, haben aber auch ein Auge auf eine der Problemzonen der deutschen Fußball-Landkarte, nämlich den Kraichgau. Ohne auf München, Paris und Madrid zu vergessen. Marc nimmt zudem die Halbfinali der Deutschen Eishockey Liga unter die Lupe. Wenn ein Sportfunktionär in Deutschland genau hinsieht, dann ist dies Dr. Clemens Prokop, der Präsident des Deutschen Leichtathletik Verbandes, dem keine Frage zu heiß ist. Hoch her geht es dieser Tage auch in den USA, im Außenstudio begrüßt Marcel Meinert (SKY) fast live aus Jacksonville Heiko Oldörp (DPA), dessen Familie immer noch unter dem Aus von UNC leidet, Sal Mitha (Sport Eagle TV), der ein Team aus Texas in den Final Four vermisst, und Kai Pahl (allesaussersport.de), der in erster Linie Ablenkung vom HSV-Debakel in München sucht. Jürgen Schmieder und Johannes Knuth (beide SZ) richten zudem ihre Catcher-Maske zurecht, denn in der Major League Baseball fliegen seit Sonntagabend wieder die Bälle. Und ebenjene haut Alexander Waske in seiner Tennisakademie auch seinem neuen Schützling Jürgen Melzer um die Ohren. Es ducken sich darob in den heiligen Hallen: Moderator Oliver Faßnacht (Eurosport) und Studiogast Thomas Hahn (Süddeutsche Zeitung).

Diesmal zu gewinnen: 1 Trikot Juventus Turin Home 2013, präsentiert von unserem Partner fan & more by Casalino. Die Antwort auf die Frage (z.B. in Part 3) einfach an steilpass@sportradio360.de schicken.
Der Gewinner der letzten Woche: Daniel Münch.

THE BIG SHOW LXXXIV

Heiße Leitungen nach Melbourne und gleich in doppelter Ausführung nach London, wobei wir auch Granollers im sonnigen Spanien nicht außen vor lassen wollen. Wer uns allerdings mit dem Spanischen besonders gut weiterhelfen kann, ist Bayern-Keeper Tom Starke, der beim neuen Coach der Roten, Pep Guardiola, zumindest sprachlich schon mal die Innenbahn befährt. Wort und Bild sind natürlich auch zwei der Stärken von Frank Buschmann (Sport 1), der uns als gestriger Hase erklärt, warum das Dschungelcamp eigentlich doch ganz toll und sportlich ist. Sebastian Machowski (Head Coach EWE Baskets Oldenburg) ist auf der anderen Seite weit davon entfernt, sein Erfolgsteam genau dorthin ins Straflager zu schicken, während David Nienhaus (derwesten.de) über die ausgeglichene Seelen- und die überbesetzte Defensivlage in Schwarz-Gelb Auskunft gibt. Frisch eingerichtet hat sich Rafa Honigstein (The Guardian, SZ) in seiner neuen Loft im Downtown London, von wo aus er nicht nur die Queens Park Rangers kritisch beäugt. Ein Gast für wenige Stunden ebendort (in London, nicht in Rafas Loft): André Voigt, und Dré hat Erstaunliches vom Schuh Connaisseur Kish Kash zu berichten. Richtig nah dran an den Linien ist auch Andreas Du Rieux (ORF), der in Melbourne ein Auge auf die Draws und, das nehmen wir ihm nicht übel, auch auf Maria Kirilenko geworfen hat. Tim Böseler (Tennismagazin) hingegen analysiert die Leistungen der deutschen Tennisspieler aus der Redaktion in Hamburg. Dominik Klein (THW Kiel) schließlich macht uns direkt aus dem Camp der deutschen Handballer Hoffnung auf ein unerwartet gutes Abschneiden bei der WM, und Andreas Renner (SKY) lehnt sich endlich mal so richtig weit aus dem Fenster, was die NFL angeht. Es dribbelt, volliert, puntet im Studio: Marco Hagemann (SKY).