THE BIG SHOW DCXCI

Und so schlendert unsere kleine, sympathische Familienshow eben über den Weihnachtsmarkt der sportlichen Eitelkeiten, macht zunächst aber mal in Bremen halt, wo es keine Eitelkeiten gibt. ATP-Coach Jan de Witt beweist sich einmal mehr als Experte, Paul Häuser (Sky) liegt das Thema ebenfalls am Herzen. Der Eintracht ist Thomas Wagner (RTL) in Lyon auf der Spur, eher lokal beim VfL legt es André Voigt (Got Nexxt) in Wolfsburg an. Die Formel E hat schon wieder die Tore geöffnet, Edgar Mielke (Sky) weiß gemeinsam mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) aber auch Neues von der DTM zu berichten. Das Kapitel Formel 1 macht Stefan Ehlen (formel1.de) dann für diese Saison zu. Wenig Zauber versprühen die New Yorker NFL-Teams, Christian Schimmel (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV) haben also weder die Jets noch die Giants unter ihren Playoff-Anwärtern. Michael Rösch (Eurosport) erklärt uns dann, wie man sich in Kontiolahti die Zeit vertreibt – und Lukas Zahrer (derstandard) und Guido Heuber (Eurosport) reiten immer noch die Euphoriewelle des Weltcoup-Wochenendes in Beamer Creek. Ein ganzer Themenzettel wird dann noch mit Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) abgearbeitet, ehe Ex-ATP-Profi Christopher Kas den deutschen Tennisfans, aber auch dem Producer Jens Huiber Hoffnungen macht.

Hier die gesamte BIG SHOW 691 von sportradio360

Part 1 – Nur der SVW!

Part 2 – Ein erster Blick zum Tennis

Part 3 – Lyon, die Eintracht und James Bond

Part 4 – Wolfsburg und die NBA

Part 5 – Und in der Formel E geht es schon wieder los

Part 6 – Abschiede und Ankünfte in der Formel 1

Part 7 – Wie war nochmal das Over/Under für die New Yorker Teams?

Part 8 – Die Lehren aus Kontiolahti

Part 9 – Ein richtig geiler Riesentorlauf

Part 10 – Zuhause bei den Wagners

Part 11 – “I could not care less!”

Part 12 – Es ist nicht alles verloren im deutschen Frauentennis

THE BIG SHOW DLXVIII

Irgendwie versucht sich auch unsere kleine, sympathische Familienshow die 21 Kehren nach Alpe d´Huez hochzuschmuggeln, aber was, wenn da ein Bösewicht á la Klaus-Maria Brandauer im Weg steht? Bond-Experte Thomas Wagner (RTL) weiß da Abhilfe zu schaffen, während sich Toni Tomic (Sky) von den kroatischen Wasserballern enttäuscht zeigt. Keine Enttäuschung wird hoffentlich die Leichtathletik-Weltmeisterschaft werden, Johannes Knuth (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) sind schon vor Ort in Eugene. Was natürlich auch für Sebastian Kayser (BILD ) gilt, der den Einbruch von Tadej Pogacar aus relativer Nähe verfolgt hat. Etwas gemütlicher geht es da auf dem Old Course in St. Andrews zu, Gregor Biernath (Sky) schaut mit uns die 150. Ausgabe von The Open vor. Ein deutsches WM-Halbfinale gibt es im Hockey zu feiern, Björn Jensen (Hamburger Abendblatt) weiß mehr. Der Motorsport ist zunächst bei Edgar Mielke (ran) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) in besten Händen, zur Formel 1 kommen auch Christian Nimmervoll (formel1.de) und Stefan Ehlen (motorsport.com) dazu. Die Tage von Wimbledon lassen noch einmal Paul Häuser (Sky) und Markus Götz (Sky) Revue passieren. Wer in den vergangenen sieben Tagen am meisten gepowert hat, das versucht Producer jr. Robin auf die Reihe zu kriegen.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Von Brandauer bis Lewandowski

Part 2 – Als der schöne Fußball starb

Part 3 – Willkommen in Tracktown USA!

Part 4 – Pogacar bricht ein, Geschke überzeugt weiter

Part 5 – Power Rankings

Part 6 – Tiger in St. Andrews

Part 7 – Die Danas im WM-Halbfinale!

Part 8 – Zwischenbilanzen auf zwei und vier Rädern

Part 9 – Unschöne und schöne Szenen in Spielberg

Part 10 – In Atlanta hat die NASCAR gezaubert

Part 11 – Was tun mit Nick Kyrgios?

THE BIG SHOW DLV

Nein, auch bei der aller Wahrscheinlichkeit nach letzten Schnapszahl unserer kleinen, sympathischen Familienshow gibt es keine Nachspielzeit von 13 Minuten. Jan Platte (DAZN) schaut sich die Tage in Madrid aber ebenso genau an wie Alexis Menuge (L´Équipe) die Lage beim glorreichen FC Bayern München. Ein kurzes Update aus Bergamo liefert Thomas Wagner (RTL), derweil sich Nicolas Martin (GFL-TV) mit Edgar Mielke (ran) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) um Zwei- und Vierrad kümmert und schließlich mit Stefan Ehlen (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de) auch noch ein bisserl Alex Albon feiert. Wen es in Augusta zu feiern gab, erläutert Gregor Biernath (Sky) noch einmal ausführlich, eine erste Einschätzung der Situation im Radsport liefert Sebastian Kayser (BILD). Direkt vom Zocken im Audi Dome meldet sich André Voigt (Got Nexxt), körperlich aktiv war dagegen Jürgen Schmieder (SZ), der aber ebenso wenig wie Heiko Oldörp (NDR) mit einer Marathon-Teilnahme plant. Zum Ausscheiden von Novak Djokovic in Monte-Carlo plaudern schließlich noch Paul Häuser (Sky) und Jörg Allmeroth (tennisnet). Und während der Producer jr. Robin die Power Rankings liefert, schlüpft der Anchorman Markus Gaupp (Sky) wie gewohnt in mehrere Rollen.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Ein Deutscher brilliert bei Atletico

Part 2 – Was tun mit den Bayern?

Part 3 – Auf ein Wort in Bergamo

Part 4 – Power Rankings, Woche 15

Part 5 – Diesmal kein Sieg für Marquez in Texas

Part 6 – Die neue Hackordnung in der F1

Part 7 – Scotty und Tiger – und vor allem Rory!

Part 8 – Das Kopfsteinpflaster wartet

Part 9 – Das Westbrook-Missverständnis

Part 10 – Kicken mit Alexis Lalas

Part 11 – Der entspannte Herr Draisaitl

Part 12 – Das gepflegte Rollenspiel

Part 13 – Krisenfall Djokovic?

Daily Nugget – 02.11.2015

Nugget, Episode 256, 02.11.2015: Kein gutes Wochenende für die Schiedsrichter – der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), ist dennoch kein Freund des Video-Beweises. Wie auch nicht von Kinobesuchen.

Daily Nugget – 19.10.2015

Nugget, Episode 249, 19.10.2015: Konnte es nach Sean Connery überhaupt noch einen echten James geben? Und wie war das damals in Argentinien ´78? Der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), klärt auf.