THE BIG SHOW DCXCI

Und so schlendert unsere kleine, sympathische Familienshow eben über den Weihnachtsmarkt der sportlichen Eitelkeiten, macht zunächst aber mal in Bremen halt, wo es keine Eitelkeiten gibt. ATP-Coach Jan de Witt beweist sich einmal mehr als Experte, Paul Häuser (Sky) liegt das Thema ebenfalls am Herzen. Der Eintracht ist Thomas Wagner (RTL) in Lyon auf der Spur, eher lokal beim VfL legt es André Voigt (Got Nexxt) in Wolfsburg an. Die Formel E hat schon wieder die Tore geöffnet, Edgar Mielke (Sky) weiß gemeinsam mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) aber auch Neues von der DTM zu berichten. Das Kapitel Formel 1 macht Stefan Ehlen (formel1.de) dann für diese Saison zu. Wenig Zauber versprühen die New Yorker NFL-Teams, Christian Schimmel (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV) haben also weder die Jets noch die Giants unter ihren Playoff-Anwärtern. Michael Rösch (Eurosport) erklärt uns dann, wie man sich in Kontiolahti die Zeit vertreibt – und Lukas Zahrer (derstandard) und Guido Heuber (Eurosport) reiten immer noch die Euphoriewelle des Weltcoup-Wochenendes in Beamer Creek. Ein ganzer Themenzettel wird dann noch mit Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) abgearbeitet, ehe Ex-ATP-Profi Christopher Kas den deutschen Tennisfans, aber auch dem Producer Jens Huiber Hoffnungen macht.

Hier die gesamte BIG SHOW 691 von sportradio360

Part 1 – Nur der SVW!

Part 2 – Ein erster Blick zum Tennis

Part 3 – Lyon, die Eintracht und James Bond

Part 4 – Wolfsburg und die NBA

Part 5 – Und in der Formel E geht es schon wieder los

Part 6 – Abschiede und Ankünfte in der Formel 1

Part 7 – Wie war nochmal das Over/Under für die New Yorker Teams?

Part 8 – Die Lehren aus Kontiolahti

Part 9 – Ein richtig geiler Riesentorlauf

Part 10 – Zuhause bei den Wagners

Part 11 – “I could not care less!”

Part 12 – Es ist nicht alles verloren im deutschen Frauentennis

THE BIG SHOW DLX

Wer in den Power Rankings unserer kleinen, sympathischen Familienshow in dieser Woche die Nase vorne hat, daraus macht der Producer junior Robin kein Geheimnis, und also schaut auch Jonas Friedrich (Sky) einfach nur genießend nach Sevilla, während Markus Götz (Sky) am letzten Samstag zu keinem Platzsturm fähig gewesen wäre, und Nina Potzel (Sportradio Deutschland) ein wenig mit der Hertha mitfiebert. Da geht es HSV-Legende Horst Hrubesch natürlich komplett anders. Holger Gertz (SZ) kann sich als Werder-Aficionado entspannt zurücklehnen und auch noch mal den Eurovision Song Contest Paroli laufen lassen. Michael Körner (Magenta) sagt den Verlauf der BBL-Playoffs voraus, während Edgar Mielke (ran) live am Lausitzring eintrifft. Wo sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) natürlich aucgh bestens auskennt, Stefan Ehlen (motorsport.com) nutzt ein kurzes Loch im Funkloch zu einem Ausblick auf Barcelona. Eine erste Bilanz zur Eishockey WM ziehen Sascha Bandermann (Magenta) und Günter Zapf (Sport1), was den Auftritt der Phoenix Suns in Spiel sieben der Serie gegen die Dallas Mavericks anbelangt, ist André Voigt (Got Nexxt) immer noch ratlos. Nie um rat verlegen ist dagegen Stefan Hempel (Sky), wenn es auf den Tenniscourt geht.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Die Eintracht! Und das verdient!

Part 2 – Kurzes Anschwitzen in Stuttgart

Part 3 – Horst Hrubesch ist zuversichtlich

Part 4 – Entspannung in Grün-Weiß

Part 5 – Der vorprogrammierte Triumph der Ukraine

Part 6 – Trauer in der Basketball-Bubble

Part 7 – Power Rankings – Woche 20

Part 8 – Ein Kaffee bei der Formel E

Part 9 – Auf zur ehemaligen Referenzstrecke

Part 10 – Guter Start von Deutschland, ein unbelohnter der Österreicher

Part 11 – Was war mit den Suns los?

Part 12 – Alexander Zverev – das größte Talent?