THE BIG SHOW CDXXIV

Champions League oder doch Union Berlin? In unserer kleinen, sympathischen Familienshow wagt Tom Bayer (Sky) den Sprung an die Alte Försterei, Andreas Renner (DAZN) nimmt sich gerne der Königsklasse an. Als eben jene gilt im Football die NFL, Franz Büchner (Magentasport) blickt mit Günter Zapf (DAZN) auf zwei Partien des kommenden Wochenendes voraus. Eben dann geht es auch in der Formel 1 weiter, Stefan Heinrich (Motorsport TV) trifft Prognosen für Singapur, Eddie Mielke (ran) dagegen nimmt sich der DTM beinahe retrospektiv an. Einen ähnlichen Ansatz wählen Felix Mattis (radsport-news.com) und Ruben Stark (SID) hinsichtlich der Vuelta und Primoz Roglic, produktiv tätig geworden sind Marathon-Ass Philipp Pflieger und Co-Autor Björn Jensen (Hamburger Abendblatt). Was wir bis dato in der Handball-Bundesliga versäumt haben, holte Markus Götz (Sky) in Gemeinschaft mit Sebastian Kayser (BILD) gerne wieder auf. Die große Vorschau zur Rugby WM mit Manuel Wilhelm (DRV) und Jan Lüdeke (Magentasport) moderiert Nicolas Martin (GFL-TV). Und die salbungsvollen Worte zum Tennissport finden schließlich Stefan Hempel (Sky) und Paul Häuser (Sky).

Hier die gesamte Show:

Part 1 – Die Champions sind wieder da

Part 2 – Aufregung in der Alten Försterei

Part 3 – Zuerst die 7s, dann die WM … zum Rugby

Part 4 – War´s das für Ben? Zur NFL …

Part 5 – Die DTM ist entschieden

Part 6 – Schafft Leclerc drei am Stück?

Part 7 – Der erstaunliche Herr Roglic

Part 8 – Laufen am Limit

Part 9 – Anspruch und Wirklichkeit in Berlin

Part 10 – Der Laver Cup – ein großes Spaßettl?

THE BIG SHOW CDXXIII

Ganz im Zeichen der internationalen Wettkämpfe steht unsere kleine, sympathische Familienshow: Thomas Wagner (RTL) berichte aus Hamburg und Belfast, Sebastian Kayser (BILD) hat sich auch seinen Reim auf das DFB-Team gebildet. Martin Konrad (Sky Austria) hat sich mit Andreas Herzog kurzgeschlossen, Francois Duchateau (Funke) seine Niederländer gefeiert, und Alexis Menuge (L´Équipe) die Franzosen für sorgenfrei erklärt. Viele Sorgen hat und bereitet Antonio Brown, die Legende Günter Zapf (DAZN) wollte darüber eigentlich gar nicht mehr reden. Also tut dies Nicolas Martin (GFL-TV). Die Themen im Motorsport werden von Christian Nimmervoll (formel1.de), Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) besetzt, während sich Johannes Knuth (SZ) ganz intensiv der deutschen Leichtathtletik gewidmet hat. Warum es keinen US-amerikanischen Sieg bei der Basketball-WM geben wird, weiß Markus Krawinkel (Magentasport), und wem die Zukunft im Tennissport gehört, darüber macht sich Jörg Allmeroth (tennisnet) seine Gedanken.

Hier die gesamte Show:

Part 1 – Die Lücken im DFB-Team

Part 2 – Von Hinteregger bis zur Elftal

Part 3 – Nichts als Probleme mit AB

Part 4 – Rotes Meer für Leclerc

Part 5 – In der NASCAR fehlt eine Legende

Part 6 – Weite Sprünge vor der WM

Part 7 – Die letzten Vier der Basketballer

Part 8 – Mätzchen und die Zukunft des Tennissports

THE BIG SHOW CDXXI

Endlich mal wieder Schwarz-Gelb in unserer kleinen, sympathischen Familienshow, da plaudert Nicolas Martin (GFL-TV) doch gerne mit BVB-Insider Frank Fligge und Sebastian Weßling (Funke), während Andreas Renner (DAZN) den gesamten Rest der Liga aufmischt. Nicht mehr mitmischen wird Andrew Luck in der NFL, Günter Zapf (Sport1) und Franz Büchner (DAZN) beleuchten die Karriere des nunmehrigen Ex-QBs. Die unmittelbare Zukunft im Radsport, die Deutschland Tour nämlich, hat dagegen Ruben Stark (SID) auf seinem Schirm, und auch die Formel 1 beendet gnädigerweise ihre Sommerpause – Christian Nimmervoll (formel1.de) stimmt uns auf Spa ein. Über den großen Teich blickt Heiko Stritzke (DAZN) und da ganz besonders auf die Indy Car Serie. Die Aufmerksamkeit von Seb Dumitru (FIVE) gilt natürlich der Basketball WM, mit Jürgen Schmieder (SZ), Heiko Oldörp (SPON) und Lars Reinefeld (DPA) lohnt sich ein Abstecher zur Major League Soccer. Chefcoach Lars Uebel ordnet schließlich die ersten Tage der US Open 2019 ein.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Der BVB in allen Facetten

Part 2 – Der Rest der Bundesliga

Part 3 – Andrew Luck kann nicht mehr

Part 4 – Die Woche in der GFL

Part 5 – Deutschland radelt, Marcel Kittel nicht mehr

Part 6 – Die Formel 1 kehrt zurück

Part 7 – Mal ein Blick zu den Indy Cars

Part 8 – Deutschland ist bereit für die Basketball-WM

Part 9 – Kein Schweini in Boston

Part 10 – Erste Bilanz der US Open

THE BIG SHOW CDXX

Ein voller Bundesliga-Spieltag reicht schon, um unsere kleine, sympathische Familienshow wieder komplett dem Fußball unterzuordnen, zumal von Alexis Menuge (L´Équipe) eine gnadenlose Analyse des FC Bayern zu erwarten ist, von Christian Sprenger (DFL) ein Loblied auf den SC Paderborn – und von Andreas Renner (DAZN) wie immer die Stimme der Vernunft. Markus Götz (sky) analysiert die Leistungsdaten von Sportradio360 und blickt voraus auf die 54. Saison der Handball-Bundesliga.  Björn Jensen (Hamburger Abendblatt) und Nina Niedermeyer (DPA) widmen sich indes einer Analyse der Hockey EM in Belgien. Für die DTM geht wieder Edgar Mielke (ran) in die Bütt, während sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) um einige anderen Rennklassen kümmert. Coach Stefan Koch (magentasport) kommentiert die letzten Entscheidungen vor der Basketball WM in China, Saskia Aleythe (Süddeutsche Zeitung) hat sich bei den Kanuten schlau gemacht. Wenn jemand aus Alexander Zverev schlau wird, dann Paul Häuser (Sky). Oder auch nicht.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Stotterstart des FC Bayern

Part 2 – Paderborn macht viel(en) Freude

Part 3 – Entscheidende Wochen in der GFL

Part 4 – Saisonstart in der Handball-Bundesliga

Part 5 – In Antwerpen geht es ins Finalwochenende … der Hockey EM

Part 6 – Wie viel Stallorder ist in der DTM zu erwarten?

Part 7 – Wer sonst noch durch die Gegend rast

Part 8 – Mo Wagner raus, das WM-Team steht

Part 9 – Von kanadischen Kanadier-FahrerInnen

Part 10 – Viele Rätsel vor den US Open

THE BIG SHOW CDXIX

Was haben wir für unsere kleine, sympathische Familienshow aus dem Pokal-Wochenende gelernt? Nun – nichts. Dennoch freut sich Marco Hagemann (RTL) auf den Start der Fußball-Bundesliga, Franz Büchner (DAZN) würde in Berlin durchaus Stimmung machen, und Sebastian Kayser (BILD) hat seine Augen ohnehin auch nach Dresden gerichtet. Die Hockey-Nation blickt hingegen nach Antwerpen, wo die Europameisterschaft ansteht – Moritz Fürste wird dazu von Björn Jensen (Hamburger Abendblatt) ins Gebet genommen. Die Gebete von Antonio Brown müssen in der kommenden Spielzeit die Fans der Oakland Raiders ertragen, Nicolas Martin (GFL-TV) mit einer ersten Einschätzung der NFL-Sachlage. Christian Schimmel (derdraft.de) ergänzt mit Fakten zur German Football League, und Markus Götz (Sky) nutzt die Zeit, um den Pokal-Modus im Handball näher zu erläutern. Bereits im WM-Fieber präsentiert sich Michael Körner (Magentasport), die Reise nach China steht an. Aus Seattle zurück ist hingegen Johannes Knuth (SZ), der das Leichtathletik-Wochenende noch einmal Paroli laufen lässt. Alexander Wölffing (ran) hat sich die DTM in Brands Hatch gegeben, Stefan Heinrich (Motorvision TV) alle anderen Rennsportklassen auf dem Zettel. Wie das Einzel-Comeback von Andy Murray gelaufen ist, darüber sind sich schließlich Jörg Allmeroth (tennisnet) und Paul Häuser (Sky) im Großen und Ganzen einig.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Die Bundesliga startet

Part 2 – Stimmungsboykott bei Union

Part 3 – Zum Hockey nach Antwerpen

Part 4 – Der Helm des Antonio Brown … zur NFL

Part 5 – Die Spitzenspiele in der GFL

Part 6 – Aufsteiger, DHB-Pokal … zum Handball

Part 7 – China ruft, und nicht alle Basketball-Spieler werden folgen

Part 8 – Geschlossene Teamleistung … zur Leichtathletik

Part 9 – War Brands Hatch eine Reise wert?

Part 10 – Fliegender Fahrerwechsel in der Formel 1

Part 11 – Viele Schrauben und Salti in den USA

Part 12 – Das Comeback von Andy Murray

Daily Nugget – 09.08.2019

Nugget, Episode 945, 09.08.2019: Vom Anchorman Markus Gaupp (Sky) lernen heißt auch, den nackten männlichen Fuß schätzen zu lernen.

Here we go …

THE BIG SHOW CDXVIII

Der Fußball hat unsere kleine, sympathische Familienshow beinahe in Geiselhaft genommen, wir beginnen in der Premier League und den Einschätzungn von Andreas Renner (DAZN) und Thomas Böker (Kicker). Aber auch Deutschland schläft nicht, Christian Sprenger, der große Paderborn-Versteher, kümmert sich mit Pit Gottschalk auch um Liga eins, Marcel Meinert (Sky) verspürt auch Interesse für ein Klasse drunter. Wo sich gemäß Nicolas Martin (GFL-TV) auch die Munich Cowboys zielsicher hinbewegen. Aber da wären ja noch “The Finals” in Berlin gewesen, Joachim Mölter (SZ) etwa hat sich mit den Leichtathleten ausführlich beschäftigt. Das große Potpourri der übrigen Disziplinen bespielen Björn Jensen (Hamburger Abendblatt), Melanie Haack (Welt) und Sebastian Kayser (BILD). Der Motorsport ruht natürlich nicht, und während sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Christian Nimmervoll (formel1.de) auch um Max Verstappen kümmern, hat Eddie Mielke (ran) auch ein Auge auf die MotoGP. Warum es für die Champions in der Major League Baseball nicht läuft, diskutieren Axel Goldmann (Just Baseball) und Oliver Knaack (BZ). Und das Loblied auf Nick Kyrgios wird von Paul Häuser (Sky) gesungen.

Hier die gesamte Show:

Part 1 – Was wird neu in der Premier League?

Part 2 – Der HSV macht mehr Freude als Schalke

Part 3 – Was kann ein Trainer im Fußball bewirken?

Part 4 – Große Football-Probleme in München

Part 5 – Die Leichtathleten als Zugpferd

Part 6 – Was sonst noch in Berlin geschah

Part 7 – Endlich mal was los beim Ungarn-GP

Part 8 – Die DTM in Brand Hatch, die MotoGP in Österreich

Part 9 – Monsterschlag für die Houston Astros

Part 10 – Ein Loblied auf Nick Kyrgios

THE BIG SHOW CDXVII

Auswärtsspiel in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. In Kitzbühel nämlich nimmt nicht nur Stefan Hempel (Sky) zum Saisonstart der zweiten Fußball-Bundesliga Stellung, auch Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) bringt Licht ins Dunkel um die Fortsetzung der Karriere eines achtfachen Weltcup-Siegers. Und Doppel-Ass Alexander Peya gibt eine Einschätzung über das ATP-Turnier am Fuße des Horns. Dazu hat Saskia Aleythe (SZ) noch ein paar Gedanken zur Schwimm WM in Gwangju, und Uwe Semrau (DAZN) ordnet die Ergebnisse der U-21-WM der Handballspieler richtig ein. Nicolas Martin (GFL-TV) blickt mit Weitspringerin Alexandra Wester auf die Deutschen Meisterschaften am Wochenende voraus, und beleuchtet mit Eddie Mielke (ran) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) MotoGP und Formel 1.

Hier gibt es die gesamte Show

Part 1 – Der Start in Liga 2

Part 2 – Die MotoGP macht Station in Brünn

Part 3 – In Hockenheim ist es drunter und drüber gegangen

Part 4 – Alexandra Wester freut sich auf Berlin

Part 5 – Warum schwimmen die Ungarn im Glück?

Part 6 – Die Lehren aus der U-21-WM … im Handball

Part 7 – Was erlauben Hirscher?

Part 8 – Vom Doppel-Feld in die Coaching Box

THE BIG SHOW CDXVI

Unsere kleine, sympathische Familienshow blickt zunächst auf die wichtigste Liga der Welt – und Martin Konrad (Sky Sport Austria) prognostiziert gemeinsam mit Ex-Coach Alfred Tatar (Sky Sport Austria) ein spannenderes Rennen in der österreichischen Bundesliga als vor Jahresfrist. Wo die SpVgg Greuther-Fürth für Spannung sorgen wird, weiß Cheftrainer Stefan Leitl natürlich jetzt schon, Andreas Renner (DAZN) fragt interessiert nach. Unser Lieblingswirt Holger Britzius vom Stadion an der Schleißheimerstrasse konzentriert sich natürlich auf den KSC, während Sebastian Kayser (BILD) ein paar Worte zu den Ostvereinen in Liga zwei verliert. Wer die Tour de France wo verloren hat, darüber versuchen sich Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) und Ruben Stark (SID) einig zu werden. Über die Schwimm WM in Gwangju berichten Michael Augustin (ARD) und Claudio Catuogno (Süddeutsche Zeitung) von vor Ort. Auf dem Weg zum Hockenheimring erwischen wir Stefan Ehlen (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de), vor seiner Abreise ebendorthin hat Stefan Heinrich (Motorsport TV) noch ein paar Anmerkungen zur DTM. Die Schlussworte zu The Open spricht in gewohnter Manier Gregor Biernath (Sky), in der German Football League steht dagegen ein dicht gedrängtes Programm an – Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) blicken voraus. Im dichten Tennisnebel stochert schließlich noch Paul Häuser (Sky).

Hier die gesamte Show:

Part 1 – Die wichtigste Liga der Welt startet

Part 2 – Im Interview – Stefan Leitl von der SpVgg Greuther-Fürth

Part 3 – Und was ist in Karlsruhe zu erwarten

Part 4 – Die Sorgen und Hoffnungen des Osten

Part 5 – Le Tour in den Alpen

Part 6 – Unfröhliches Plantschen in Gwangju

Part 7 – Auf dem Weg zum Hockenheimring

Part 8 – Assen und Stefan Bradl

Part 9 – Jedes irische Klischee erfüllt

Part 10 – Heißes Wochenende in der GFL

Part 11 – Stochern im Tennisnebel

THE BIG SHOW CDXV

Erstaunlich, was sich Mitte Juli alles tut – und unsere kleine, sympathische Familienshow versucht verzweifelt, nicht den Anschluss zu verlieren. Und dabei hat die zweite Liga noch gar nich angefangen. Tom Häberlein (SID) aber hat ebenso ein Auge auf den 1. FC Nürnberg wie Christian Biechele (Kicker). Den Gesamtüberblick versucht Andreas Renner (DAZN) zu behalten, während das Interesse des Ruhrpoeten David Nienhaus (sportschau.de) ganz klar Richtung VfL Bochum geht. Bei der Tour de France gibt es nur eine Richtung, und die lautet: Paris. Johannes Knuth (SZ) hat sich ins Peloton eingegliedert, Felix Mattis (radsport-news.com) erledigt die Führungsarbeit, und Ruben Stark (SID) fängt diverse Ausreißer wieder ein. Wer Sebastian Vettel einfangen kann, weiß Christian Nimmervoll (formel1.de). Von einem Kurztrip in die USA berichtet indes Stefan Heinrich (Motorsport TV). Wer wie schnell und wohin schwimmt, weiß Saskia Aleythe (SZ), warum Duetschland in keiner Hinsicht bei der Rugby WM vertreten sein wird, diskutiert Nicolas Martin (GFL-TV) mit Jan Lüdeke (Magentasport). Das Wort zur GFL kommt von Christian Schimmel (derdraft.de). Ob es österreichische Siegchancen bei The Open gibt, weiß Gregor Biernath (Sky) vorzüglich einzuschätzen, Unterstützung bietet die Legende Günter Zapf (Sport1) an. Die Trauerarbeit in Richtung Wimbledon übernimmt schließlich Marcel Meinert (Sky).

Hier die gesamte Show

Part 1 – Der Glubb im Fahrstuhl

Part 2 – Bochum und die Pferde

Part 3 – Jetzt geht es in die Pyrenäen

Part 4 – Wer kann Sebastian Vettel stoppen?

Part 5 – Formel E vor trauriger Kulisse

Part 6 – Lockeres Einschwimmen in Gwangju

Part 7 – Jetzt ist im Rugby schon wieder was passiert

Part 8 – Schmales Programm in der GFL

Part 9 – The Open zu Gast in Nordirland

Part 10 – So viele Fragen zu Wimbledon

THE BIG SHOW CDXIV

Fast eine Premiere in unserer kleinen, sympathischen Familienshow – der Fußball ist außen vor, auch wenn Johannes Aumüller (SZ) während seiner Fahrt zum Zielort der heutigen Tour-de-France-Etappe ein Wort zur Frankfurter Eintracht verliert. Felix Mattis (radsport-news.com) hat hingegen den Blick auf den führenden Lokalmatador gerichtet, während Ruben Stark (SID) die große deutsche Hoffnung auf Herz und Nieren getestet hat. Sebastian Kayser (BILD) wiederum holt sich zwar taktische Anweisungen, gibt die dann aber nicht weiter. Auf zwei Rädern fühlt sich auch Eddie Mielke (DAZN) wohl, er blickt zurück auf die Moto GP auf dem Sachsenring, Stefan Heinrich (Motorsport TV) war am Sachsenring bei der DTM zu Gast. Die neue Lage in der NBA in und um Los Angeles schätzt André Voigt (FIVE) ein, und den Bericht live aus Wimbledon übernehmen diesmal Moritz Lang (Sky) und Jörg Allmeroth (tennisnet).

Hier die gesamte Show

Part 1 – Auf dem Weg ins Ziel von Etappe sechs

Part 2 – Die tiefdeutsche Tour-Brille

Part 3 – Festtage auf dem Sachsen- und dem Norisring

Part 4 – Die Formel 1 is coming home

Part 5 – Das Nummer-Eins-Team in Los Angeles

Part 6 – Fedal Nummer 40 in Wimbledon

THE BIG SHOW CDXIII

Die stade Zeit im Fußball geht an unserer kleinen, sympathischen Familienshow beinahe spurlos vorbei, bereitet doch Thomas Wagner (RTL) die U21-EM noch einmal auf, während Martin Konrad (Sky Austria) versucht, elf Salzburger Spieler zusammen zu bekommen. Apropos Österreich: Endlich hat die Formel 1 wieder einmal gezeigt, was alles möglich wäre, Christian Nimmervoll (formel1.de) war vor Ort, um alle anderen Motorsport-Klassen kümmert sich Stefan Heinrich (Motorsport TV). Die Woche in der German Football League fassen unter der Leitung von Nicolas Martin (GFL-TV) wie gewohnt kompetent Andreas Renner (DAZN) und Christian Schimmel (derdraft.de) zusammen, die rege Transfertätigkeit in der NBA hat André Voigt (FIVE) natürlich vorhergesehen. Was sich in der Major League Baseball auch und vor allem in London getan hat, darüber geben Axel Goldmann (Just Baseball) und Oliver Knaack (BZ) Auskunft, den Blick auf einen sagenhaften deutschen Rekord hat Johannes Knuth (SZ) geschärft. Um sich gemeinam mit Ruben Stark (SID) aber auch gleich noch die Tour de France vorzunehmen. Die ersten niederschmetternden Eindrücke aus Wimbledon liefern schließlich Sebastian Kayser (BILD) und Moritz Lang (Sky).

Hier die gesamte Show:

Part 1 – Den Ball auch bei der U21 mal flach halten

Part 2 – Die Modelle Salzburg vs. Bayern

Part 3 – Endlich mal Werbung für die Formel 1

Part 4 – Sachsen- oder Norisring?

Part 5 – In der GFL leben die Trainer gefährlich

Part 6 – London war für alle eine Reise wert

Part 7 – Was macht Kawhi? Wie gut sind die Nets?

Part 8 – Frau Klosterhalfen kann (zu) schnell laufen

Part 9 – Die große Schleife mit deutschen Chancen

Part 10 – Deutschsprachiges Waterloo in Wimbledon

THE BIG SHOW CDXI

Wer hätte gedacht, dass sich unsere kleine, sympathische Familienshow derart an der U21-EM in Italien erfreuen würde? Martin Konrad (Sky Austria) war beim Sieg der Österreicher gegen Serbien in Triest vor Ort, Sebastian Weßling (Funke) hat den deutschen Auftritt mit Freude verfolgt. Die Themen, die Johannes Knuth (SZ) behandelt, sprühen indes nicht von Charme, und auch bei Tobias Drews (Sport1) fliegen die Fäuste. Wie groß die Objekte im Rückspiegel der Golfer sind, das weiß Gregor Biernath (Sky), die Woche in der German Football League fasst Nicolas Martin (GFL-TV) im Verein mit Andreas Renner (DAZN) und Christian Schimmel (derdraft.de) zusammen. Was uns in Frankreich erwartet, weiß Christian Nimmervoll (formel1.de), während Stefan Heinrich (Motors TV) einen großen Unfall in der MotoGP erläutert. Franz Büchner (DAZN) lässt sich nun endlich zum Aufstieg von Union Berlin gratulieren, teilt aber den gegenwärtigen Pessimismus von Sebastian Kayser (BILD). Alles eitel Wonne dagegen in Toronto, Seb Dumitru (FIVE) führt aus, wo das auch im kommenden Jahr so sein wird. Heiko Oldörp (NDR) wiederum versucht, sich für den Gold Cup zu begeistern. Und Stefan Hempel (Sky) und Paul Häuser (Sky) haben sich nun endgültig mit der Rasen-Saison angefreundet.

Hier die gesamte Show:

Part 1 – Hummels beim BVB, Lainer bei Gladbach

Part 2 – Viel Freude an der U21 EM

Part 3 – Froome, Semenya, Kenia – nicht viel Freude

Part 4 – Canelo, Tyson, GGG – Boxen in a nutshell

Part 5 – Kleine Überraschung in Pebble Beach

Part 6 – Die Woche in der GFL

Part 7 – Prozession in Frankreich?

Part 8 – Fernando Alosno und ein Big One

Part 9 – Die Bedenken hinsichtlich Union Berlin

Part 10 – Die European Games – irgend etwas ist nicht stimmig

Part 11 – Freude in Toronto und beiden Lakers

Part 12 – Die feinen Nuancen des Gold Cups

Part 13 – Gras fressen in Stuttgart, Halle und im Queen´s Club

THE BIG SHOW CDX

Wie funktioniert eigentlich diese verrückte Nations League, fragen wir uns in unserer kleinen, sympathischen Familienshow – aber auch Francois Duchateau (Funke), der sich von Sebastian Kayser (BILD) nicht das Feiern seiner Niederländer verderben lässt. Wie sich das DFB-Team zu zwei Siegen gepowert hat, weiß Marco Hagemann (RTL) aus erster Hand, Autor Frank Fligge hätte auch noch ein paar Anmerkungen. Ab wann wurde das Verhalten von Sebastian Vettel in Montréal kindisch? Christian Nimmervoll (formel1.de) versucht sich an einer Antwort, Stefan Ehlen (motorsport.com) erklärt die Faszination von Le Mans und Stefan Heinrich (Motors TV) hat die DTM in Misano nicht vergessen. Was in den vergangenen Tagen in der German Football League erinnerungswürdig war, das wissen Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de). Mit Michael Körner (Magentasport) ist zu klären, worin die Spannung in den BBL Finals besteht. Noch mehr Nerven als die Entscheidung in der Handball-Bundesliga kann es nicht kosten, Markus Götz (Sky) resümiert noch einmal. Wer der neue NBA-Champion wird, darauf hat sich André Voigt (FIVE) schon länger festgelegt. Frisch vom Eis im Boston Garden meldet sich Heiko Oldörp (NDR). Und den Sand von Roland Garros wirbelt Jörg Allmeroth (tennisnet) noch einmal auf.

Hier die gesamte Show

Teil 1 – Diese herrlichen, unbelohnten Niederländer

Teil 2 – Gala des DFB-Teams in Mainz

Teil 3 – Herr Vettel, eher schlecht gelaunt

Teil 4 – Faszination Le Mans, DTM in Misano

Teil 5 – Diese Woche in der GFL

Teil 6 – Darum wird Bayern gegen ALBA spannend

Teil 7 – Herzschlagfinale in der HBL

Teil 8 – Fast All-In mit den Raptors

Teil 9 – Live vom Eis des Boston Garden

Teil 10 – Verbeugung vor dem spanischen Großmeister

THE BIG SHOW CDIX

Wir wollen feiern in unserer kleinen, sympathischen Familienshow, schließlich hat Jürgen Klopp die Champions League gewonnen. Nicolas Martin (GFL-TV) jedenfalls strengt mit Andreas Renner (DAZN) und Christian Sprenger (DFL-TV) einen gediegenen Fußballteil an, nimmt sich mit Christian Schimmel (derdraft.de) die German Football League vor, und widmet sich mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) auch der Formel 1. Markus Götz (Sky) berichtet vom Final-Four-Wochenende in Köln, Heiko Oldörp (NDR) pflegt derweil die Wunden der Boston Bruins. Die Runde zum Giro d´Italia wird von Johannes Knuth (SZ), Felix Mattis (radsport-news.com) und Ruben Stark (SID) bestritten. Den Faden der letzten Woche nehmen Sebastian Kayser (BILD) und Tom Häberlein (SID) wieder auf. Um die French Open kümmert sich aber auch die Tiroler Tennisgöttin Barbara Schett (Eurosport).

Hier die gesamte Show

Part 1 – Jürgen Klopp am Ziel

Part 2 – Die DFB-Elf, ein Wort zu Paderborn

Part 3 – Die Woche in der GFL

Part 4 – Montréal … die alljährliche Feel-Good-Veranstaltung der Formel 1

Part 5 – Die DTM in Italien, Isle of Man

Part 6 – Alfred wird happy nach Hause gehen

Part 7 – Schwangerschaften fliegen bei Nike nicht

Part 8 – Deutsches Aha-Erlebnis beim Giro

Part 9 – Rasenball und Paderborn – da geht was!

Part 10 – Nadal wird es machen bei den Herren

Part 11 – Mit 15 Jahren erstmals in Roland Garros

THE BIG SHOW CDVIII

Grand-Slam-Feeling in unserer kleinen, sympathischen Familienshow – und das liegt natürlich ausschließlich an Nicolas Martin (GFL-TV), der sich zunächst mit Andreas Renner (DAZN) und Oliver Seidler (Sky) die Fußballwoche vornimmt, um dann mit Christian Schimmel (derdraft.de) in den Football zu expandieren und mit Stefan Ehlen (motorsport.com) die Kurve zur Formel 1 zu bekommen. In Paris muss Sebastian Kayser (Bild) erläutern, warum ihm Leipzig näher am Herzen liegt als Berlin, Tom Häberlein (SID) beschäftigt dagegen die Nürnberger Sportszene massiv. Sehr österreichische diskutiert Philip Bauer (Der Standard) die mögliche Causa Reichelt, Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) ist am Wintersport sowieso nah dran. Harald Ottawa (Kurier) wiederum hat Ideen für die rot-weiß-rote Bundesliga. Auf welche Ideen die Bruins gekommen sind, weiß Heiko Oldörp (NDR) aus dem Boston Garden zu berichten. Den Abschluss aus dem Stade Roland Garros bilden die eiligen zwei Experten Gerald Kleffmann (Süddeutsche Zeitung) und Jörg Allmeroth (tennisnet).

Die ganz Show

Die Einzelteile:

Part 1 – Rückkehr von Mirko nach Hannover

Part 2 – Chelsea und was am Samstag passieren wird

Part 3 – Die Woche in der GFL

Part 4 – Schlechte Reifen? Kein Problem!

Part 5 – Warum sich nicht alle über Union freuen

Part 6 – Bunter Kessel aus Rasenball und Ice Tigers

Part 7 – Zur Sache Reichelt

Part 8 – Experiment gelungen? Zur österreichischen Liga

Part 9 – Wie legen es die Bruins an?

Part 10 – Was ist mit Ivan? Wer coacht Jule?

THE BIG SHOW CDVII

Es liegt nicht wenig Trauer über unserer kleinen, sympathischen Familienshow, vor allem des Ablebens Niki Laudas wegen. Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Ex-Porsche-Rennsportleiter Manfred Jantke mit der Würdigung des dreifachen Formel-1-Weltmeisters. Und auch die BVB-Gemeinde hält kurz inne, Kai Dittmann (Sky) erinnert sich gemeinsam mit Andreas Renner (DAZN) an Manfred Burgsmüller. Eher animiert gehen indes Michael Born (Sky) und Thomas Wagner (RTL) zu Werke – schließlich gilt es den HSV zu bearbeiten. Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) beleuchten die German Football League, und Eddie Mielke (Sat1) schließt den Motorsportkreis ab. Abgeschlossen hat auch Laura Dahlmeier, und zwar mit dem aktiven Biathlon, Saskia Aleythe (SZ) überfliegt die Karriere-Bilanz. Richtig los geht es dagegen für die deutschen Eishockey-Buben in der Slowakei, die Legende Günter Zapf (Sport1) und Franz Büchner (DAZN) mit der Vorschau auf das Viertelfinale. Ganz großen SPOILER ALERT dann im Basketball-Teil mit den Herren von Magentasport: denn sowohl Markus Krawinkel wie auch Alex Dechant und Michael Körner haben sich die letzte Folge von Game of Thrones angeschaut. Für so etwas hat Heiko Oldörp (NDR) keine Zeit, er flog dafür erstmals nach St. Louis. Jörg Allmeroth (tennisnet) schließlich wird sich nach Paris begeben. Ohne alte Bekannte zu treffen.

Die gesamte Show …

Die Einzelheiten …

Teil 1: In memoriam Nicki Lauda

Teil 2: Ein paar Gedanken zu Manfred Burgsmüller

Teil 3: Das Pokalfinale und der Rangnick Ralf

Teil 4: Der HSV liegt in Scherben

Teil 5: Die Woche in der GFL

Teil 6: Deutschland bei der Eishockwy WM

Teil 7: Sieben Mann aus Vechta

Teil 8: SPOILER ALERT! Der Game of Thrones Recap

Teil 9: Servus, Laura!

Teil 10: Alonso scheitert in Indy

Teil 11: Dovizioso kann alles

Teil 12: Eine Reise nach St. Louis

Teil 13: Keine Stefanie in Paris

Daily Nugget – 18.05.2019

Nugget, Episode 897, 18.05.2019: Volles Programm in Rom – da zählt die fernmündliche Diagnose von Tennisprophet Andreas Du-Rieux gleich mit dazu. Aber: auch Legende Jürgen Melzer und die Coaches Dieter Kindlmann, Jan de Witt und Tobias Summerer sind Rede und Antwort gestanden. Live. Vor Ort. Dazu ein paar goldene Worte vond er PK von Dominic Thiem.

THE BIG SHOW CDVI

Arbeitsteilung in unserer kleinen, sympathischen Familienshow: Nicolas Martin (GFL-TV) kümmert sich um die Fußballthemen der Woche, assistiert von Christian Sprenger (DFL) und dem Comebacker Thomas Böker (Kicker). Um das Ei, das in der German Football League geworfen wird, kümmern sich in gewohnter Brillanz Andreas Renner (DAZN) und Christian Schimmel (derdraft.de). Wer von der Eishockey WM bisher nicht genügend gesehen hat, dem geben Patrick Ehelechner (Magentasport) und Franz Büchner (DAZN) erschöpfend Auskunft. Die Motorsportrunde wird auch diesmal zum Doppel-Pack, Stefan Heinrich (Motorsport TV) und auch Stefan Ehlen (motorsport.com) schauen sich die Formel 1 an und zudem in der Rallye WM ganz genau hin. Gregor Biernath (Sky) wiederum freut sich auf die PGA Championships, Johannes Knuth (SZ) dagegen grübelt über die Operation Aderlass. André Voigt (FIVE) und Seb Dumitru (FIVE) widmen ihre ungeteilte Aufmerksamkeit natürlich der NBA. Heiko Oldörp (NDR) arbeitet mal wieder overtime – wenn die NHL läuft, kein Problem für unseren Mann in Boston. Und vor Ort in Rom analysiert Moritz Lang (Sky) die Leiden der deutschen Nummer eins.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 13.05.2019

Nugget, Episode 893, 13.05.2019: Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) hat einen ganzen Fragenkatalog vorbereitet – dabei wollte der Producer doch nur von seinen ersten Rom-Eindrücken erzählen.

THE BIG SHOW CDV

Beim Reden kommen die Leute zusammen – und also auch in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Da treffen sich nämlich Rolf Fuhrmann (Sky) und Collinas Erben, namentlich Alex Feuerherdt und Klaas Reese, um den Umgang mit den Unparteiischen zu besprechen. Auf das noch aktuellere Fußballgeschehen nehmen aber Andreas Renner (DAZN) und Francois Duchateau (Funke) Bezug, und Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) wagt sogar einen Blick in die Zukunft. Gleiches gilt auch für Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de), allerdings bezogen auf die German Football League. Wer der künftige deutsche Handball-Champion ist, könnte sich am Sonntag entscheiden, Markus Götz (Sky) wird vor Ort in Kiel sein. Die Eishockey WM in der Slowakei wird Franz Büchner (DAZN) indes aus der Ferne betrachten. Aber auch kommentieren. Nah dran an der DTM waren und sind dagegen Alexander Wölffing (ran) und Stefan Heinrich (Motorsport TV), und auch in Boston könnte sich Heiko Oldörp (NDR) aus nächster Nähe eine Playoff-Serie geben. Jürgen Schmieder (SZ) ist davon in Los Angeles befreit. Seb Dumitru (FIVE) trägt seine Instant-Analyse der NBA-Playoffs bei. Ob David Ferrer nach seinem Rücktritt nun ein großes Gefühl der Freiheit erfahren wird, darüber diskutieren Marcel Meinert (Sky) und Paul Häuser (Sky).

Hier die gesamte Show:

Beim Reden kommen die Leute zusammen – und also auch in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Da treffen sich nämlich Rolf Fuhrmann (Sky) und Collinas Erben, namentlich Alex Feuerherdt und Klaas Reese, um den Umgang mit den Unparteiischen zu besprechen. Auf das noch aktuellere Fußballgeschehen nehmen aber Andreas Renner (DAZN) und Francois Duchateau (Funke) Bezug, und Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) wagt sogar einen Blick in die Zukunft. Gleiches gilt auch für Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de), allerdings bezogen auf die German Football League. Wer der künftige deutsche Handball-Champion ist, könnte sich am Sonntag entscheiden, Markus Götz (Sky) wird vor Ort in Kiel sein. Die Eishockey WM in der Slowakei wird Franz Büchner (DAZN) indes aus der Ferne betrachten. Aber auch kommentieren. Nah dran an der DTM waren und sind dagegen Alexander Wölffing (ran) und Stefan Heinrich (Motorsport TV), und auch in Boston könnte sich Heiko Oldörp (NDR) aus nächster Nähe eine Playoff-Serie geben. Jürgen Schmieder (SZ) ist davon in Los Angeles befreit. Seb Dumitru (FIVE) trägt seine Instant-Analyse der NBA-Playoffs bei. Ob David Ferrer nach seinem Rücktritt nun ein großes Gefühl der Freiheit erfahren wird, darüber diskutieren Marcel Meinert (Sky) und Paul Häuser (Sky).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 04.05.2019

Nugget, Episode 889, 04.05.2019: Dreiklang im Rückblick auf die BMW Open 2019. Zunächst erzählt Felix Hutt von seiner Odyssee auf der Suche nach einem ATP-Punkt, dann plaudert Philipp Oswald aus dem Nähkästchen, schließlich noch ein paar O-Töne von Alexander Zverev.

THE BIG SHOW CDIV

Kann es wirklich wahr werden – Ajax Amsterdam im Finale der Champions League? Diese Frage stellen sich neben anderen ein Niederländer und zwei Franzosen – einer davon, Nicolas Martin (GFL-TV) führt sogar durch die gesamte kleine, sympathische Familienshow. Francois Duchateau (Funke) aber, der kann sich ganz auf den Fußball konzentrieren, ebenso wie Christian Sprenger (DFL) und Alexis Menuge (L´Équipe), die auch die Bundesliga im Blick haben. Was in gesondertem Maße auch für Andreas Renner (DAZN) gilt, wiewohl ihm auch der ausführliche Football-Teil mit Günter Zapf (DAZN) und Christian Schimmel (derdraft.de) am Herzen liegt. Die Langeweile in der Königsklasse versucht Christian Nimmervoll (formel1.de) ein wenig zu nivellieren, Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) haben auch noch andere Rennserien im Visier. Ins Visier der kritischen Presse ist eine deutsche Mittelstrecklerin geraten, Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) hat die Details. Brandaktuell meldet sich Heiko Oldörp (NDR) von den NHL-Playoffs aus Boston, André Voigt (FIVE) hat sein Augenmerk wie gewohnt auf die NBA gerichtet. Live vom MTTC Iphitos liefert Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann schließlich noch einen Statusbericht zum deutschen Herrentennis.

Hier die gesamte Show:

THE BIG SHOW CDIII

Zur Instant-Analyse der beiden Pokal-Halbfinali in unserer kleinen, sympathischen Familienshow hat sich auch der Anchorman Markus Gaupp (Sky) in die Studios bequemt. Während Thomas Wagner (RTL) den harten Weg nach Hamburg auf sich genommen, Marco Hagemann (RTL) seine Aufmerksamkeit dem Derby in Manchester gewidmet und Andreas Renner (DAZN) überhaupt alles gesehen hat. Was es bald in Wolfsburg zu sehen geben wird, darüber kann Martin Konrad (Sky Austria) bestens Auskunft geben, die Motorsport-Serien hat wie immer Stefan Heinrich (Motorsport TV) im Blick. Dass Mannheim in Stundenfrist DEL-Champion sein wird, wissen natürlich sowohl Franz Büchner (DAZN) wie auch Patrick Ehelechner (Magentasport). Wer dagegen in der NHL die Nase vorne hat, darüber kann Heiko Oldörp (NDR) nach Runde eins der Playoffs nur rätseln. Keine ganz großen Playoffs wird es für Flensburg geben, das müssen Markus Götz (Sky) und Uwe Semrau (DAZN) leider konstatieren. Was es schließlich für Alexander Zverev geben wird, das weiß Paul Häuser (Sky).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 19.04.2019

Nugget, Episode 883, 19.04.2019: Die vielen Arten, wie man “Beton” aussprechen darf, sind nur einige der Highlights im Austausch des Anchorman Markus Gaupp (Sky) mit dem Producer.

THE BIG SHOW CDII

Diesmal haben die Champions-League-Matches dann doch alle Beteiligten unserer kleinen, sympathischen Familienshow begeistert – dass Francois Duchateau (Funke) Ajax allerdings gleich zum Favoriten gegen Tottenham ausruft, bringt Andreas Renner (DAZN) in Wallung. Was in Hannover seit Wochen wallt, darüber weiß Oliver Seidler (Sky) bestens Bescheid. Und niemand ist im Thema Billard tiefer drin als Rolf Kalb (Eurosport). Die geneigte Motorsport-Runde um Stefan Heinrich (Motorsport TV) konzentriert sich in persona Christian Nimmervoll (formel1.de) auf die Formel 1, bringt mit Stefan Ehlen (motorsport.com) aber auch noch andere Facetten ein. Welche Details in den DEL-Finals den Ausschlag geben werden, das erläutert Franz Büchner (DAZN) in der Diskussion mit Jan Lüdeke (Magentasport). Warum ein Rekordteam in den Stanley-Cup-Playoffs nicht mehr vertreten ist, weiß dagegen Heiko Oldörp (NDR). Einen kurzen Zwischenstand über die laufende MLB-Saison gewähren Oliver Knaack (BZ) und Axel Goldmann (Just Baseball). Warum in der NBA keine Führung sicher ist, das erklärt wiederum André Voigt (FIVE). Die Ballwechsel in Monte Carlo werden schließlich von Jörg Allmeroth (tennisnet) und Paul Häuser (Sky) ausreichend beleuchtet.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 15.04.2019

Nugget, Episode 881, 15.04.2019: Ist Golf ein Sport? Und: muss der Bauarbeiter als solcher zwangsweise während der Arbeit rauchen? Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) hat auf diese Fragen keine Antwort.

Daily Nugget – 13.04.2019

Nugget, Episode 880, 13.04.2019: Ja, es geht ein wenig montothematisch um Dominic Thiem. Es lohnt sich indes dennoch, dem Tennispropheten Andreas Du-Rieux und Oliver Faßnacht (DAZN) zu lauschen.

THE BIG SHOW CDI

Underwhelming – so wurden die Viertelfinal-Hinspiele in der Champions League wohl nicht nur in unserer kleinen, sympathischen Familienshow gesehen. Andreas Renner (DAZN) immerhin findet Argumente für Manchester Citys Aufstellung, während sich Christian Sprenger lieber Liga Zwei gewidmet hätte. Jan Lüdeke (Magentasport) lässt mit Nicolas Martin (GFL-TV) noch einmal das Rugby-Wochenende Revue passieren, während Franz Büchner (Magentasport) in Gedanken ganz beim Eishockey ist. Die volle Konzentration gilt bei Stefan Heinrich (Motorsport TV) naturgemäß dem zwei- bis vierrädrigen Rennsport. Das Thema der Stunde aber, den Rücktritt Dirk Nowitzkis, analysiert zunächst Coach Stefan Koch (Magentasport), danach gehen André Voigt (FIVE) und Seb Dumitru (FIVE) in die Vollen. Um das Masters in Augusta kümmern sich Günter Zapf (DAZN) und Gregor Biernath (Sky), während Jörg Allmeroth (tennisnet) die finalen Worte zum Filzball spricht.

Hier die gesamte Show:

THE BIG SHOW CD

Eine Handvoll Würste und auch ein paar Süßspeisen – zum Jubiläum unserer kleinen, sympathischen Familienshow ist dem Producer natürlich vieles zu teuer, irgendwas muss er seinen Gästen dann aber halt doch bieten. Und also sind der Anchorman Markus Gaupp (Sky), Nicolas Martin (GFL-TV), Marcel Meinert (SKY), Franz Büchner (DAZN), Paul Häuser (Sky), Sal Mitha (sporteagle.tv), Alexis Menuge (L´Équipe), Jan Lüdeke (DAZN), Pete Fink (Motorvision TV) und Markus Krawinkel (Magentasport) zwar nicht wesentlich schlauer, aber hoffentlich einigermaßen satt nach Hause gegangen. Fernmündlich am Start analysiert Stefan Heinrich (Motorsport TV) die Formel 1, Michael Körner (Magentasport) die BBL, Heiko Oldörp (NDR) die NHL und NBA, Markus Götz (Sky) das Handball Final Four, und das Trio Andreas Renner (DAZN), Frank Fligge und Sebastian Weßling (Funke) die Chancen des BVB.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 30.03.2019

Nugget, Episode 875, 30.03.2019: Nein, es kommt keine Freude auf über den Umzag von Key Biscayne in das Hard Rock Stadium, weder bei Oliver Faßnacht (DAZN), noch bei Tennis-Prophet Andreas Du-Rieux.

THE BIG SHOW CCCXCIX

Endlich mal wieder professionelle Beratung in unserer kleinen, sympathischen Familienshow: Heiko Vogel, Ex-Coach vom FC Basel und vom glorreichen SK Sturm Graz, opfert ein paar Minuten seiner Zeit, Martin Konrad (Sky Austria) hilft mit seiner Expertise gerne aus. Um den bundesdeutschen Fußball kümmert sich indes Thomas Wagner (RTL), der im Gegensatz zu Andreas Renner (DAZN) und Pit Gottschalk (Fever Pit´ch) in Wolfsburg wie in Amsterdam am Start war. Wie sich die Startverhältnisse im Grand Prix in Bahrain gegenüber Melbourne ändern werden, davon hat wiederum Stefan Heinrich (Motorsport TV) eine gesteigerte Ahnung. Nicolas Martin (GFL-TV) versucht mit Heiko Oldörp (NDR) an einer Würdigung von Rob Gronkowski, und Franz Büchner (DAZN) hat sehr warme Worte für Leon Draisaitl parat. Die NBA wird im Schichtbetrieb von André Voigt (FIVE) und Seb Dumitru (FIVE) behandelt, während Florian Neumann (Just Baseball) und Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) im Duett die MLB durchnehmen. Großes Aufgebot dann bei der Vorstellung unseres neuen Projektes, 12producer.de, der Tennisteil wird dann wieder von Marcel Meinert (Sky) und Jörg Allmeroth (tennisnet) aufgefangen.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 23.03.2019

Nugget, Episode 871, 23.03.2019: Großes, vor allem Damen-Tennis, das der Tennisprophet Andreas Du-Rieux und Oliver Faßnacht (DAZN) da abliefern. Dazu noch ein paar Origonaltöne von Patrik Kühnen und Philipp Kohlschreiber.

Daily Nugget – 22.03.2019

Nugget, Episode 870, 22.03.2019: Es gilt über einen erfolgreichen Abend im Stadion an der Schleißheimer Straße zu berichten. Obwohl der Anchorman Markus Gaupp (SKY) nicht Burger tauschen wollte.

THE BIG SHOW CCCXCVIII

Die Bundesliga pausiert, nicht aber unsere kleine, sympathische Familienshow, die diesmal unter der wie immer kompetenten Leitung von Nicolas Martin (GFL-TV) steht. Zum Fußball geht Christian Sprenger wieder einmal steil, Andreas Renner (DAZN) gibt die Stimme der Vernunft. Einen Schlussstrich unter aufregende Rugby-Wochen setzt Simon Jung (DAZN), der mit Jan Lüdeke (Magentasport) nicht nur die Six Nations beleuchtet. Franz Büchner (DAZN) konzentriert sich derweil eher auf die DEL-Playoffs, während Stefan Heinrich (Motorsport TV) ein sehr vorhersehbares Formel-1-Wochenende kommentiert. Den Abschied des größten deutschen Sportlers der letzten Jahre, neben Dirk Nowitzki, haben Johannes Knuth (SZ) und der fünffache Gesamt-Weltcup-Sieger Marc Girardelli auf ihrer Agenda, für Oliver Knaack (BZ) geht es indes zum Spring Training nach Florida. Saskia Aleythe (SZ) berichtet noch ein letztes Mal aus Östersund, Gregor Biernath (SKY) bereitet derweil mit der Legende Günter Zapf (DAZN) den Triumph von Rory McIlroy bei The Players auf. Zum gepflegten Tennis-Doppel finden sich schließlich Stefan Hempel (SKY) und Paul Häuser (SKY) zusammen.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 18.03.2019

Nugget, Episode 868, 18.03.2018: Ede Becker, die alte Cottbus-Legende. Oder nicht? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) lässt sich zurecht feiern, der Producer taut derweil buchstäblich auf.

Daily Nugget – 09.03.2019

Nugget, Episode 862, 09.03.2019: Geteilte Freude ist bekanntlich doppelte Freude, vor allm in Indian Wells. Und also gehen der Tennisprophet Andreas Du-Rieux und Oliver Faßnacht (DAZN) getrennte und doch irgendwo gemeinsame Wege.

Daily Nugget – 08.03.2019

Nugget, Episode 861, 08.03.2019: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) hat Handwerksbesuch und freut sich auf Tennis in Kalifornien. Dass er dennoch auch Zeit für den Kurzpass hat, ist schlichtweg großartig.

THE BIG SHOW CCCXCVI

Es heißt Abschied nehmen von ein paar alten und ein paar erstaunlich jungen Bekannten in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Und wer könnte zum Ende der DFB-Team-Karrieren des herrlichen Bayern-Trios besser Auskunft geben als jener Mann, der für RTL, die Länderspiele begleitet, Marco Hagemann eben? Niemand. Was das Mittwochs-Desaster für PSG und Thomas Tuchel bedeutet, weiß Alexis Menuge (L´Équipe). Und den Rest der Champions League schätzt Oliver Seidler (SKY) ein. Mit gut gefüllten Blutbeuteln nimmt Johannes Knuth (SZ) die Bestandsaufnahme der Operation Aderlass in Angriff, Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) seziert dabei auch die Rolle des ÖSV-Präsidenten. Dramatisch geht es auch in der DEL zu, Franz Büchner (Magentasport) kümmert sich im Verein mit Jan Lüdeke (DAZN) um die Pre-Playoffs. Die Formel 1 ist weit von Vorentscheidungen entfernt, Stefan Ehlen (motorsport.com) beschreibt mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) die Eindrücke von den Testfahrten in Barcelona. Heiko Oldörp (NDR) hat in Whistler Mountain bei der Bob WM genau hingesehen, Saskia Aleythe (SZ) ebensolches bei den Biathleten in Östersund erst vor sich. Paul Häuser (SKY) schließlich freut sich auf Indian Wells, und Andrej Antic (tennisMAGAZIN) vergisst nicht, den Hunderter von Roger Federer zu feiern.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 01.03.2019

Nugget, Episode 858, 01.03.2019: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) muss mit seinem angegriffenen Magen fertig werden – weiß aber doch von einem erfolgreichen Field Trip zu berichten.

THE BIG SHOW CCCXCV

Nein, es muss niemand Blut abgeben in unserer kleinen, sympathischen Familienshow – und dennoch spielt die Operation Aderlass eine größere Rolle: Volker Kreisl (SZ) berichtet aus Seefeld, während Thomas Hahn (SZ) seine Erfahrungen aus vergangenen Jahren mit einbringt. Von der jüngeren Vergangenheit zehrt auch der FC Schalke 04, Philipp Selldorf (SZ) ist von Berufs wegen nahe dran. Frank Fligge beobachtet das Geschehen in Gelsenkirchen mit der gebotenen Distanz, die man Andreas Renner (DAZN) ohnehin nie absprechen kann. Oder möchte. Nicolas Martin (GFL-TV) unterbricht seinen Neuseeland-Urlaub für eine Analyse der Six Nations, Jan Lüdeke (DAZN) hat die Matches kommentiert. Markus Krawinkel (Magentasport) hat Dirk Nowitzki in Dallas besucht, Michael Körner (Magentasport) eine Frage zur Chemie. Die Handball-Euphorie tragen in bekannter Form Markus Götz (SKY) und Uwe Semrau (DAZN) weiter, während Stefan Heinrich (Motorsport TV) von einem USA-Trip berichtet. Ähnliches lässt sich von Heiko Oldörp (NDR) behaupten, der Olympia 1980 nachgespielt hat. Aus Dubai meldet sich schließlich noch Jörg Allmeroth (tennisnet) mit einer Lobeshymne auf die Schweiz.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 25.02.2019

Nugget, Episode 857, 25.02.2019: Wie viele Punkte reichen in dieser Saison, um nicht aus der Bundesliga abzusteigen? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) zeigt sich nicht nur mathematisch bockstark.

Schlagwörter:

THE BIG SHOW CCCXCIII

Kreatives Chaos in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Nicht das erste Mal, und zum Glück steht Andreas Renner (DAZN) wie immer bereit, um für Ordnung zu sorgen. Alexis Menuge (L´Équipe) nimmt darüber hinaus seinen pädagogischen Auftrag dem Producer gegenüber wahr. Markus Götz (SKY) und Michael Born (SKY) können nicht nur über Fußball sprechen, Thomas Wagner (RTL) natürlich auch nicht. Thematisch eher mono sind diesmal Jan Lüdeke (DAZN) und Manuel Wilhelm (DRV) unterwegs – es geht um den Rugby-Sport. Mit der Formel 1 setzen sich wie gewohnt Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) auseinander. Zum letzten Mal live aus Are berichten des weiteren Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) und Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung), während Jörg Allmeroth (tennisnet) diesmal einen Blick auf das Damentennis wirft.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 11.02.2019

Nugget, Episode 850, 11.02.2019: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) war bei den Förstern, der Producer hat ihn derweil auf das Schändlichste betrogen. Daie sollte alle Aufmerksamkeit dem Stargast André Voigt (FIVE) gelten.

THE BIG SHOW CCCXCI

Ja, der Fußball hat uns wieder in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Und wir beginnen mit einem genauen Blick auf die Frankfurter Eintracht, den Johannes Aumüller (SZ) und Julian Franzke (Kicker) von Berufs wegen wagen, Marc Heinrich (FAZ) natürlich auch. Der große Rundumschlag geht von Köln aus, in persona Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle), und nimmt einen Umweg über David Nienhaus (sportschau.de) und damit Bochum bis nach Dresden, wo Sebastian Kayser (Bild) keine ruhige Rückrunde prophezeit. Marcel Meinert (SKY), selbst Fixaufsteiger mit dem HSV, moderiert die Sache. Warum die deutsche Handball-Nationalmannschaft ohne Medaille geblieben ist, kommentiert Markus Götz (SKX) wie gewohnt vortrefflich, dem gesamten Turnier widmen sich auch noch Saskia Aleythe (SZ) und Uwe Semrau (DAZN). Das Wochenende in Kitzbühel und also den Triumph von Josef Ferstl würdigt Johannes Knuth (SZ), während Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) die Slalomkrise von Marcel Hirscher für beendet erklärt. Mit Charly Lamm ist einer der großen Krisenmanager des deutschen Motorsports von uns gegangen, Stefan Ehlen (motorsport.com) würdigt im Verein mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) den großen BMW-Rennleiter. Wer mit den besten Chancen in die Six Nations geht, weiß Rugby-Experte Jan Lüdeke (DAZN). Die richtigen Fragen dazu stellt Nicolas Martin (GFL-TV), der sich aber auch um Super Bowl LIII kümmert, unterstützt von Andreas Renner (DAZN) und der Legende Günter Zapf (DAZN). Gefühlig wird es wie erwartet zwischen Bostonian Heiko Oldörp (NDR) und Angelino Jürgen Schmieder (SZ), den Nachklapp zu den Australian Open besorgen Alexander Antonitsch (ServusTV) und Doppel-Ass Alexander Peya.

Hier die gesamte Show:

THE BIG SHOW CCCXC

Schafft Deutschland den Titel-Coup? Fällt vielleicht doch noch das entscheidende Tor gegen die Südkoreaner? Ach, was. Das ist ja dann doch schon ein paar Monate her. Wir kümmern uns dennoch um eine schwarz-rot-goldene Titelchance, zumal Publizist Frank Fligge enge Anbindung an den Handballsport hat. Thomas Wagner (RTL) war gegen die Kroaten sogar in der Kölner Halle, während Christian Sprenger nicht die besten Erinnerungen an den Schulsport hegt. Viele positive Erinnerungen wird auch Hannover 96 nicht an diese Spielzeit haben, Oliver Seidler (SKY) hat am Neujahrsempfang ebenso teilgenommen wie Fabian Wittke (NDR). Mitten drin in der Handball WM sind allerdings Saskia Aleythe (SZ) und Anett Sattler (Magentasport). Und eigentlich auch Markus Götz (SKY), müsste der nicht gerade mit dem Zug von Köln zurück nach München fahren. Zugfahren ist andererseits nicht die ganz große Passion von Stefan Heinrich (MotorsportTV), wie Johannes Knuth (SZ) und Guido Heuber (Eurosport) zum Hahnenkammrennen nach Kitzbühel anreisen, wird nicht weiter besprochen. Sehr wohl aber der erste Baseballspieler, der es geschafft hat, mit der vollen Punktzahl in die Hall of Fame einzuziehen – Axel Goldmann (DerVierte Offizielle) und Oliver Knaack (BZ) nehmen sich des Themas gerne an. Wie natürlich auch Christian Schimmel (derdraft.de), Andreas Renner (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV) der Super-Bowl-Paarung aus New England und Los Angeles. Das Tennisresümee obliegt schließlich Jörg Allmeroth (tennisnet), Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 21.01.2019

Nugget, Episode 841, 21.01.2019: Hat der Anchorman Markus Gaupp (SKY) den großen Preis gewonnen? Wie möchte ein österreichischer Fußballgott vorgestellt werden? Und: gibt es das House of Lords überhaupt noch?

THE BIG SHOW CCCLXXXIX

Wir beginnen mal ein wenig anders in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Warum? Weil wir es können. Und natürlich weil Frank Buschmann (SKY) drei Paar Skier mit nach Hinterglemm genommen hat, während Michael Körner (Magentasport) nur einem Stand-Up-Paddle-Board treu bleiben wird. Auch Handball ist ein Thema, dass dann bei Welthandballer Daniel Stephan (Eurosport) aber besser aufgehoben ist, zumal Markus Götz (SKY) und Saskia Aleythe (Süddeutsche Zeitung) ebenfalls ihre zwei Cent beitragen. Aber der Fußball darf und soll nicht zu kurz kommen, Alexis Menuge (L´Équipe) beleuchtet den Bundesligastart ganz allgemein mit Andreas Renner (DAZN), wenn es um den VfL Wolfsburg geht, dann haben Lars Vollmering (RTL) und Thomas Hiete (Kicker) exquisites Detailwissen. Ins Detail geht auch Günter Zapf (DAZN) mit seiner Vorschau auf das NFL Championship Weekend, während Franz Büchner (DAZN) auch die Eishockey Champions League im Auge hat. Gut, dass auch zu dieser Jahreszeit Motorsport betrieben wird, Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) ermangeln also nicht spannender Themen. Nur zum Teil spannend geht es im alpinen Skizirkus zu, Johannes Knuth (SZ) feiert dann halt einfach Frau Shiffrin und Herrn Hirscher. Recht spontan erfolgt die Schalte zu André Voigt (FIVE) ins Staples Center, zum Glück stellt Heiko Oldörp (NDR) die kompetenten Fragen. Wen es in Melbourne zu feiern gibt, wissen Andrej Antic (tennisMAGAZIN) und Paul Häuser (SKY). Moderation: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 14.01.2019

Nugget, Episode 837, 14.01.2019: Verblüffendes statistisches Material, das der Anchorman Markus Gaupp (SKY) mit in die Studios gebracht hat. Verblüffend auch, wie dumm es zuweilen in den Bergen zugeht.

Daily Nugget – 07.01.2019

Nugget, Episode 832, 07.01.2019: der Anchorman Markus Gaupp (SKY) rodelt fröhlich durch die Tiroler Winterlandschaft, während der Producer mit dem Service im Red Bull Shop kämpft.

Daily Nugget – 21.12.2018

Nugget, Episode 827, 21.12.2018: Helene hat sich getrennt. Und aber schon wieder einen Neuen. Dass dies nicht der Producer ist, wundert den Anchorman Markus Gaupp (SKY). Ein bisschen.

THE BIG SHOW CCCLXXXVII

Das kollektive Gedächtnis in unserer kleinen, sympathischen Familienshow reicht naturgemäß nicht aus, um all die traditionellen Gerichte der Protagonisten für Heiligabend in Erinnerung zu behalten. Zu besprechen gibt es ja zunächst ja auch einmal viel Fußball von der Insel, Sven Haist (SZ) hat sich günstigerweise dort niedergelassen. Thomas Böker (Kicker) verfolgt die Premier League aus gebotener Distanz, ist ebenso wie Andreas Renner (DAZN) aber voll im Thema. Voll im Saft steht die österreichische U21-Nationalmannschaft, dessen Coach Werner Gregoritsch nimmt sich mit Martin Konrad (SKY Austria) ein paar Minuten Zeit, um den rot-weiß-roten Fußball zu filetieren. Die Filetstücke am kommenden NFL-Wochenende haben sich die Chefköche Nicolas Martin (GFL-TV) und Günter Zapf (DAZN) vorgenommen. Mit einer Vorschau auf das erste Rallye-Highlight 2019 verabschieden sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) in die Weihnachtspause. Tobias Drews (Sport1) wiederum fasst das abgelaufene Boxjahr zusammen. Zum Jahresende schaut auch noch einmal Effzeh-Versteher Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle) vorbei, und Heiko Oldörp (NDR) muss sich von Jürgen Schmieder (SZ) Elogen auf die Patriots anhören. Elogen auf Marcel Hirscher hält Johannes Knuth (SZ) mittlerweile routinemäßig, während sich André Voigt (FIVE) die Rückkehr von Dirk Nowitzki ganz genau angesehen hat – und Seb Dumitru (FIVE) die Raptors lobt. Den Schlusspunkt des Jahres in der großen Schau setzt Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 17.12.2018

Nugget, Episode 825, 17.12.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) kann sich noch nicht entscheiden, ob er Faust oder Kopf sein will. Immerhin wil er sich den Nougat-Spitzen aus dem Erzgebirge nicht verweigern.

Daily Nugget – 14.12.2018

Nugget, Episode 824, 14.12.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist auf dem Immobilienmarkt fündig geworden – und konnte sich im Konsortium mit dem Producer im Bieterwettstreit dennoch nicht durchsetzen. Ein Jammer.

Daily Nugget – 07.12.2018

Nugget, Episode 821, 07.12.2018: Nein, auch der Anchorman Markus Gaupp (SKY) könnte unsere grandiose Gewinnspielfrage nicht spontan beantworten. Aber der hat ja auch keine Eile … auch nicht im Kurzpass.

Daily Nugget – 03.12.2018

Nugget, Episode 818, 03.12.2018: Kaum kümmern sich die Winter Games wieder um einigermaßen ordentliche Kategorien, schon ist der Producer back. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) hadert indes einmal mehr mit dem VAR.

Daily Nugget – 30.11.2018

Nugget, Episode 817, 30.11.2018: Der Producer ergötzt sich an einer deutschen TV-Serie, während der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ausschließt, dass es stallinterne Absprachen gegeben haben wird.

THE BIG SHOW CCCLXXXIV

Nicht, dass wir in unserer kleinen, sympathischen Familienshow Panik verbreiten wollten, aber wenn wir schon mal mit Hannover und damit Oliver Seidler (SKY) verbunden sind, dann ist ein bisserl Kritik zulässig. Nicht jedoch in Richtung des glorreichen FC Bayern München, dem Thomas Böker (Kicker) eine große Zukunft prophezeit. Wie es mit Union Berlin weitergeht, das versucht Andreas Renner (DAZN) im Zwiegespräch mit Franz Büchner (telekomsport) zu klären. Um die NFL-Vorschau auf das Wochenende kümmert sich auch die Legende Günter Zapf (DAZN). Die Motorsportrunde fällt diesmal wieder royal aus, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) in der Pole Position, aber mit Stefan Ehlen (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de) nur knapp dahinter. Gregor Biernath (SKY) wirft noch einmal einen Blick auf The Match zwischen Tiger und Lefty, während sich Johannes Knuth (SZ) auch mit dem alpinen Ski Weltcup auseinander setzt. Um den Abgesang auf den Davis Cup macht sich schließlich Jörg Allmeroth (tennisnet) verdient. In den Studios, frisch aus L.A. und dennoch ohne Jet-Lag: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 26.11.2018

Nugget, Episode 815, 26.11.2018: Schön langsam wird die Siegesserie des Anchorman Markus Gaupp (SKY) unheimlich. Ebenso wie die unglaublichen hellseherischen Fähigkeiten des großen Frank B..

Daily Nugget – 24.11.2018

Nugget, Episode 814, 24.11.2018: Aus der Ferne besehen war´s das mit der Titelverteidigung Frankreichs im Davis Cup, oder? Oliver Faßnacht (Eurosport) ist sich da nicht so sicher.

THE BIG SHOW CCCLXXXIII

Warum nicht mal die Nachbarn feiern in unserer kleinen, sympathischen Familienshow? Was Francois Duchateau (Funke Mediengruppe) nachgerade einfach fällt, schließlich besitzt der Junge einen niederländischen Pass. Thomas Wagner (RTL) stimmt gerne in die Jubelstürme mit ein, Andreas Renner (DAZN) mahnt, wie nur er es kann, und Kai Dittmann (SKY) bewertet die Perspektiven des Titanen beim bescheidenen Rekordmeister. Christian Schimmel (derdraft.de) hilft gerne in der NFL aus, ebenso wie Nicolas Martin (GFL-TV), der mit Tobias Schächter (SZ) und Jan Lüdeke (DAZN) allerdings einer vergebenen Rugby-Chance nachtrauert. Gefeiert wird dagegen Mikaela Shiffrin von Johannes Knuth (SZ). Um den Motorsport kümmert sich in gewohnter Brillanz Stefan Heinrich (Motorsport TV). Das Solo zum Handball kommt von Markus Götz (SKY). Und die abschließenden Worte zu den ATP Finals sprechen diesmal Alexander Antonitsch (Eurosport) und Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 12.11.2018

Nugget, Episode 806, 12.11.2018: The O2 in London hat alles, sogar zuverlässiges LAN. Dass die Ausgabe von den ATP Finals etwas kürzer ausfällt, liegt daran, dass einer für kleines Geld arbeiten muss. Und das ist nicht der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 10.11.2018

Nugget, Episode 805, 10.11.2018: Erste Eindrücke von den ATP Finals in London mit den Stimmen vom Media Day von Roger Federer, Alexander Zverev und Dominic Thiem. Dazu ein ausführliches Gespräch mit dem Tennispropheten Andreas Du-Rieux und Alexander Peya.

Daily Nugget – 09.11.2018

Nugget, Episode 840, 09.11.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) zeigt sich als Mann der alten Schule und verschluckt auch bei Vereinsnamen von Champions-League-Teilnehmern keine Buchstaben.

THE BIG SHOW CCCLXXXI

Keine Leaks in unserer kleinen, sympathischen Familienshow, dafür aber mit Günter Zapf (DAZN) und Andreas Renner (DAZN) eine nachgerade legendäre Studio-Besetzung, die sich mit Alex Feuerherdt (Collinas Erben) aber dann schon dem Thema der Woche zuwendet, das auch Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) nicht fremd ist. Ganz nah ist Sven Haist (SKY) das Thema Premier League, ebenso ergeht es Thomas Böker (Kicker). Den Ausblick auf das NFL-Wochenende wagt in gewohnter Manier Nicolas Martin (GFL-TV), gemeinsam mit Jan Lüdeke (telekomsport) wird dann auch gleich das Rugby-Geschehen mit zu Ende verhandelt. Pete Fink (Motorvision TV) gibt sein Comeback gibt und Stefan Heinrich (Motorsport TV) bringt die Formel-1-Saison zu einem Abschluss. Den Blick in die Handball Zukunft wagt Weltmeister Markus Baur, für das Tagesgeschäft hat sich Markus Götz (SKY) mit ins Gespräch gebracht. Das sucht auch André Voigt (FIVE) in Hinblick auf die ersten NBA-Wochen. Die vergangene und kommende Tenniswoche haben schließlich Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY) im Auge.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 05.11.2018

Nugget, Episode 801, 05.11.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) hat Großes vor, scheitert aber an der schlechten Internet-Verbindung des Producers. Ein Elfmeter für die Bayern wird dennoch gefordert.

Daily Nugget – 03.11.2018

Nugget, Episode 800, 03.11.2018: Doppelschlag auf dem Center Court – zum einen kümmert sich Tennisprophet Andreas Du-Rieux um das Herren-Turnier in Paris. Oliver Faßnacht (DAZN) andererseits zieht ein Resümee der WTA Finals.

Daily Nugget – 02.11.2018

Nugget, Episode 799, 02.11.2018: Die Reise nach Paris, sie war keine Freude. Genauso wenig wie die Spiele des FC Schalke 04, könnte der Anchorman Markus Gaupp (SKY) jetzt anmerken. Tut er aber nicht.

THE BIG SHOW CCCLXXX

Sie kommt nicht zur Ruhe, unsere kleine, sympathische Familienshow, was auch an den rastlosen Gästen liegt. Wie etwa Marco Hagemann (RTL), der einfach mal so zum Glubb nach Nürnberg fährt. Publizist Frank Fligge bleibt da lieber in der Nähe des BVB, während sich Andreas Renner (DAZN) schon vor Wochen in Pirmasens weitergebildet hat. Die Meinungsbildung über die Frage des besten Quarterbacks unserer Zeit könnte am Sonntag eine Entscheidung erfahren, Nicolas Martin (GFL-TV) freut sich jedenfalls auf Brady vs. Rodgers. Große Freude auch in Boston, wo sich Heiko Oldörp (NDR) zur Red Sox Parade aufmacht, während Axel Goldmann (Just Baseball) die Helden aus Bean Town feiert und Oliver Knaack (DAZN) überlegt, was wohl das Beste für Clayton Kershaw wäre. Wer die ersten Aufgaben in der DEL bis dato am besten gelöst hat, wissen Franz Büchner (DAZN) und Jan Lüdeke (telekomsport). Die beste Lösung für den Sonntag war die Absage des Herrenrennens in Sölden, Guido Heuber (Eurosport) geht dennoch noch einmal den Kurs ab, während Johannes Knuth (SZ) die Siegerin bei den Damen lobt. Motorsport ist diesmal die alleinige Domäne von Stefan Heinrich (Motorsport TV), den Tennispart teilen sich Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY).

Hier die gesamte Show:

Nugget – 27.10.2018

Nugget, Episode 795, 27.10.2018: Die Wochenbilanz aus Wien mit dem Tennispropheten Andreas Du-Rieux. Und dazu jeweils ein ausführliches Gespräch mit Coach Jan de Witt und Platzbauer Andreas Kemmerer.

Daily Nugget – 20.10.2018

Nugget, Episode 790, 20.10.2018: Stelle Dir vor, Angelique Kerber sucht einen neuen Coach – und ruft nicht beim Producer an. Oliver Faßnacht (DAZN) und Andreas Du-Rieux schütteln darob auch nur den Kopf.

Daily Nugget – 19.10.2018

Nugget, Episode 789, 19.10.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) hat, mal wieder, alles richtig gemacht. Und bekommt dennoch den Unmut eines Tegernseers zu spüren Verrückt. Plus der Kurzpass.

THE BIG SHOW CCCLXXVIII

Worauf kann unsere kleine, sympathische Familienshow eigentlich aufbauen? Eine knappe Niederlage gegen den Weltmeister haben wir schließlich nicht zu bieten. Nun, vielleicht auf der wie immer freundlichen Mitarbeit von Thomas Wagner (RTL), der akribischen Recherche von Johannes Aumüller (SZ) und den knallharten Analysen des Königs des Norden, Oliver Seidler (SKY). Und da wären auch noch die Betrachtungen zum Football, in dieser Woche durchgenommen von Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de). Den Haken unter die DTM-Saison setzt Edgar Mielke (ran), während sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) mit dem Aufstieg Mick Schumachers beschäftigt, und Stefan Ehlen (motorsport.com) am Formel-1-Rennen in Austin doch noch ein paar interessante Details festmachen kann. Interessant sollte es auch im kommenden Jahr im alpinen Skisport zugehen, Johannes Knuth (SZ) eröffnet mit Ski-Legende Marc Girardelli unsere Vorberichterstattung. Markus Götz (SKY) beurteilt die Leistungen des THW Kiel dagegen a posteriori, während Axel Goldmann (Just Baseball) und Heiko Oldörp (NDR) sich dem Serienfieber in Boston hingeben. Angelique Kerber dagegen hat sich für Singapur angesagt, warum sie dort ohne Wim Fissette hinfliegt, weiß Jörg Allmeroth (tennisnet).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 12.10.2018

Nugget, Episode 785, 12.10.2018: Kleine Filmkunde mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY), der aber auch zur Nations League viel beizutragen weiß. Und erklärt, wie man sich die Location von Mount Rushmore am besten merkt.

THE BIG SHOW CCCLXXVII

Demut ist in unserer kleinen, sympathischen Familienshow oberstes Gebot, Andreas Renner (DAZN) fordert indes nun auch an der Säbener Straße. Mit gutem Grund, findet Thomas Böker (Kicker), der die Lage beim Rekordmeister noch kritischer als Christian Sprenger (DFB TV) beurteilt. Stefan Ehlen (motorsport.com) schätzt die Lage in der Formel 1 ein, Stefan Heinrich (Motorsport TV) freut sich auf das Saisonfinale der DTM. Noch einen Schritt vom Finale der MLB entfernt sind die Boston Red Sox, Axel Goldmann (Just Baseball) lehnt sich mit Heiko Oldörp (NDR) dennoch mal kurz entspannt zurück. Wie entspannt die NBA-Teams ihre Vorbereitung bestreiten, weiß André Voigt (FIVE), während sich in der German Football League alles zuspitzt. Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) sind im Geiste jedenfalls schon bei German Bowl XL in Berlin. Da kann das Masters-Turnier in Shanghai kaum mithalten, Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY) können dennoch Positives berichten.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 08.10.2018

Nugget, Episode 782, 08.10.2018: Die blamable Internetverbindung in den Studios kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Anchorman Markus Gaupp (SKY) sich wie bei Radio Eriwan wähnt.

Daily Nugget – 05.10.2018

Nugget, Episode 781, 05.10.2018: Nichts wärmt das Herz des Anchorman Markus Gaupp (SKY) mehr als die glückliche Hochzeit zweier Verliebter. Nun, vielleicht die Rückkehr der Premier-League-Rechtezu SKY.

THE BIG SHOW CCCLXXVI

Im Grunde genommen gibt es ausschließlich beste Ligen der Welt, auch wenn sich Michael Born (SKY) im Gespräch mit Andreas Renner (DAZN) und Alexis Menuge (L´Équipe) in unserer kleinen, sympathischen Familienshow gerade auf keine einigen kann. Die deutsche Basketballliga erhebt ja auch gerne Ansprüche, Michael Körner (telekomsport) fragt sich, ob diese international halten. Europaweit gehalten haben die Treueschwüre innerhalb des Ryder-Cup-Teams, Gregor Biernath (SKY) blickt auf ein glorreiches Wochenende in Paris zurück. Wie viel Gloria der neue Rad-Weltmeister Alejandro Valverde verdient hat, darüber rätselt indes Johannes Knuth (SZ). Keine Rätsel gibt dagegen die Formel 1 auf, der Hamilton Lewis darf schon mal anstoßen, davon geht auch Stefan Heinrich (Motorsport TV) aus. Ob das schon a priori für die Golden State Warriors gilt, da lässt André Voigt (FIVE) noch einen Restzweifel offen. Völlig klar ist indes die Paarung im German Bowl XL, Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) elaborieren. Die Playoffs in der MLB nehmen sich Oliver Knaack (DAZN), Heiko Oldörp (NDR) und Axel Goldmann (Just Baseball) zur Brust, während Jörg Allmeroth (tennisnet) abschließend nach seinem Handtuch ruft.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 01.10.2018

Nugget, Episode 778, 01.10.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) kommt in Tracht und mit einer gewissen Wiesn-Euphorie in die Studios – und muss bei den Summer Games doch feststellen, dass er kein Reinhard Grindel ist.

THE BIG SHOW CCCLXXV

Nie sind die Europäer mehr Europäer als zu Zeiten des Ryder Cups. was natürlich auch für unsere kleine, sympathische Familienshow gilt. Weshalb Gregor Biernath (SKY) gemeinsam mit Günter Zapf (DAZN) auch ein Loblied auf Ian Poulter anstimmt. Und elf anderer Golfer des alten Kontinents. Im Fußball könnte man die Hertha loben, Florian Witte (BILD) ist so frei. Oder auch den BVB, das übernimmt Sebastian Wessling (Funke Medien Gruppe). Da bleibt nur einem die Rolle des Mahners, Andreas Renner (DAZN) nämlich. Ohne Mahnungen kommen die Spieler der GFL aus, Christian Schimmel (derdraft.de) hat den Überblick über das erste Playoff-Wochenende und blickt mit Nicolas Martin (GFL-TV) auch gleich auf zwei Spiele der NFL. Edgar Mielke (ran) fasst die DTM in Österreich zusammen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) blickt schon auf die Formel 1 in Sotschi. Heiko Oldörp (NDR) erzählt noch mal einen vom Pferd, und Paul Häuser (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet) wägen zwischen Laver und Davis Cup ab.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 17.09.2018

Nugget, Episode 769, 17.09.2018: Wird es auch in der kommenden Woche noch die Summer Games geben? Was macht Mario Gomez zum Mitarbeiter der Woche? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) weiß mehr. Wenn auch nicht alles.

Daily Nugget – 15.09.2018

Nugget, Episode 768, 15.09.2018: Davis-Cup-Tag eins in Graz ist geschlagen, Österreich führt mit 2:0. Es gibt einiges zu bereden mit Oberschiedsrichter Norbert Peick, US-Open-Viertelfinalist John Millman und dem Tennispropheten Andreas Du-Rieux. Dazu noch eine Sequenz aus der PK von Dominic Thiem.

Daily Nugget – 14.09.2018

Nugget, Episode 767, 14.09.2018: Das große Rufen nach dem X. Dem würde sich der Anchorman Markus Gaupp (SKY) gerne anschließen. Wenn da nicht die Furcht vor einem bestimmten Konzertpublikum wäre.

Daily Nugget – 08.09.2018

Nugget, Episode 763, 08.09.2018: Quasi live wird Rafael Nadal vom Tennispropheten Andreas Du-Rieux von den US Open 2018 verabschiedet. Der Rückblick auf längst vergangene Finali lindert die Schmerzen.

Daily Nugget – 07.09.2018

Nugget, Episode 762, 07.09.2018: Berühmte Essensplätze der Filmgeschichte. Zu diesem Thema kann der Anchorman Markus Gaupp (SKY) zumindest einen Beitrag leisten, wie auch zur unfassbar tollen Nations League.

Daily Nugget – 03.09.2018

Nugget, Episode 760, 03.09.2018: Deutscher Olympiasieger mit “C”? Filmbösewicht mit “F”? Ein Dokument des Scheiterns mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) und Jürgen Schmieder (Süddeutsche Zeitung).

Daily Nugget – 31.08.2018

Nugget, Episode 759, 31.08.2018: Fernmündlich besprechen der Anchorman Markus Gaupp (SKY) die technischen Anforderungen für die Sommerspiele. Und gehen mit sich selbst dabei ebenso gnadenlos ins Gericht wie Joachim Löw.

US Open 2018 Daily – Day 4

Die deutschen Asse sind weiter, Nick Kyrgios bekommt Hilfe vom Umpire. Jörg Allmeroth (tennisnet) mit der Analyse, dazu die Stimmen von Philipp Kohlschreiber und Alexander Zverev aus den Pressekonferenzen.

US Open Daily 2018 – Day 2

Warm isses – und Jürgen Schmieder (SZ) duftet dennoch auch am Abend wie eine Blume. Neben der Manöverkritik zu Satz zwei gibt es auch die Pressekonferenz-Stimmen von Novak Djokovic, Andrea Petkovic, Alexander Zverev und was Exklusives mit Jan-Lennard Struff.

US Open Daily 2018 – Day 1

Spätschicht gleich am ersten Tag – was Jürgen Schmieder (SZ) nicht daran hindert, das Aus der Nummer eins bei den Damen knallhart zu analysieren. Dazu die Stimmen aus den Pressekonferenzen von Julia Görges, Mischa Zverev, Florian Mayer und Dominic Thiem.

Daily Nugget -25.08.2018

Nugget, Episode 756, 25.08.2018: Zwei Tage noch bis zu Beginn der US Open. Und während Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann die Chancen der deutschen Spieler bewertet, wartet Doppel-Ass Philipp Oswald noch auf die Ankunft von Partner Max Mirnyi.

THE BIG SHOW CCCLXX

Natürlich wird eine Reise getan, um über jene in unserer kleinen, sympathischen Familienshow auch berichten zu können. Im Zweifel a priori. Wobei: Nicolas Martin (GFL-TV) hat sein Hauptquartier ohnehin in Malta aufgeschlagen, von wo aus eine Einstimmung auf die Bundesliga mit der gebotenen Distanz erfolgt, die Thomas Böker (Kicker) natürlich ebenfalls auszeichnet. Auch in dieser Spielzeit wird Christian Sprenger wieder in den Stadien brillieren, während Andreas Renner (DAZN) selbiges auch von der German Football League sagen kann. Christian Schimmel (derdraft.de) sowieso. Der Producer indes hat sich nach New York aufgemacht, nicht aber, ohne zuvor mit Markus Götz (SKY) den Start der Handball-Bundesliga zu thematisieren. Stefan Ehlen (motorsport.com) sinniert derweil mit Christian Nimmervoll (formel1.de) über das Rennen in Spa. Über die Rückkehr der Deutschland Tour weiß Marcel Meinert (SKY) aus erster Hand bestens Bescheid. Zum Tennis haben sich schließlich Stefan Hempel (SKY) und Paul Häuser (SKY) zusammengefunden – um den Reisegrund zu erläutern. Und Novak Djokovic zu feiern.

Hier die gesamte Show:

THE BIG SHOW CCCLXIX

Nicht nur unsere kleine, sympathische Familienshow zeigt sich schockiert ob der neuerlichen, sich ankündigenden Dominanz des FC Bayern München, auch Marc Heinrich (FAZ) teilt die Einschätzung, dass Niko Kovac eine gute Wahl für den Rekordmeister ist. Wie es in Frankfurt weitergeht, darüber macht sich Johannes Aumüller (Süddeutsche Zeitung) seine Gedanken. Und sonst so in der Bundesliga? Marco Hagemann (RTL) hofft natürlich auf den Favre-Effekt, während Thomas Wagner (RTL) mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hat. Ob sich Red Bull Salzburg erstmals in die Champions League kämpfen kann, darüber ist sich Martin Konrad (SKY Austria) einigermaßen sicher. Was die Konkurrenz in Österreich angeht, zweifelt Coach Alfred Tatar (SKY Austria) allerdings einigermaßen gründlich. Und was macht eigentlich Fernando Alonso? Jedenfalls nicht weiter in der Formel 1 herumkurven, so viel weiß Stefan Heinrich (Motorsport TV) zu berichten. Und ob der Spanier zu den ganz Großen zählt? Stefan Ehlen (motorsport.com) meldet Zweifel an. Den letzten Bericht von der Leichtathletik-Sause in Berlin liefert Saskia Aleythe (SZ), und der alte Sporthistoriker Michael Körner (telekomsport) erinnert sich an große Gesten noch größerer Hochspringer. Was von der Major-Saison im Golf in Erinnerung bleiben wird, fasst Gregor Biernath (SKY) zusammen. Nicolas Martin (GFL-TV) covert im Verbund mit Andreas Renner (DAZN) und Christian Schimmel (derdraft.de) sowohl den US-amerikanischen wie den deutschen Football.Johannes Knuth (SZ) und Kai Gronauer (Legionäre Regensburg) versuchen indes, die historische Dimension der Saison der Boston Red Sox zu erfassen. Ob es in Orlando zu einem Beschluss von historischen Ausmaßen für den Davis Cup kommen wird, das erörtern Jürgen Schmieder (SZ) und Jörg Allmeroth (tennisnet).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 11.08.2018

Nugget, Episode 750, 11.08.2018: Parallelen zu Vitas Gerulaitis sind immer eine gute Sache. Oliver Faßnacht (DAZN) und der Tennisprophet Andreas Du-Rieux erkennen diese in einem Halbfinalisten von Toronto.

THE BIG SHOW CCCLXVIII

Nur in Deutschland herrscht noch zwei Wochen Bundesliga-Ruhe, der Start der English Premier League wird in unserer kleinen, sympathischen Familienshow dennoch gefeiert. Thomas Böker (Kicker) geht die Favoriten durch, Andreas Renner (DAZN) hat auch ein paar Außenseiter unter die Lupe genommen. David Nienhaus (sportschau.de) sorgt dafür, dass der deutsche Fußball doch nicht zu kurz kommt. Die Ligue 1 nimmt ebenfalls ihren Spielbetrieb auf, Alexis Menuge (L´Équipe) versucht sich mit Hardy Hasselbruch (Kicker) an einer Saisonvorschau ab Platz zwei abwärts. Dass Platz zwei für die Schwäbisch Hall Unicorns nicht gut genug ist, weiß Christian Schimmel (GFL-TV). Warum sich Daniel Ricciardo freiwillig in die zweite Liga der Formel 1 begibt, das versucht Stefan Ehlen (motorsport.com) zu eruieren, während Stefan The Voice Heinrich (Motorsport TV) mit der Übernahme von Force India doch nicht erfolgreich war. Große Erfolge gibt es derweil von der Leichtathletik Europameisterschaft zu vermelden, Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) weiß aus eigener Erfahrung, dass den Zehnkämpfern nichts geschenkt wird. Saskia Aleythe (SZ) berichtet überdies von ihren Erfahrungen in Glasgow. Darüber hinaus ist niemand erfahrener im Umgang mit Elon Musk als Jürgen Schmieder (SZ). Das Turnier in Toronto besprechen schließlich Stefan Hempel (SKY) und Marcel Meinert (SKY). Der moderative Anschub kommt mal wieder aus Malta von Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 28.07.2018

Nugget, Episode 749, 28.07.2018: Der Schwenk vom TSV 1860 München zu jenem Moskauer Tennisturnier, bei dem Julia Görges nicht Titelverteidigerin war, gelingt niemandem so elegant wie Oliver Faßnacht (DAZN).

THE BIG SHOW CCCLXVI

Alles ist schon gesagt, und zwar von allen. Außer natürlich in unserer kleinen, sympathischen Familienshow, in der sich Thomas Wagner (RTL) noch einmal der Causa Özil annimmt, im Zwiegespräch mit Klaas Reese (Deutschlandfunk). Die Einzeltherapie pflegt hingegen Martin Konrad (SKY Austria), der über den Einstieg des glorreichen SK Sturm Graz in die Champions-League-Qualifikation parliert. Die Konversationspunkte des Hockenheim-Wochenendes gehen Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) ebenfalls im Zweierpack durch, während sich Michael Körner (telekomsport) ganz alleine auf einen finnischen Neuzugang in der BBL freut. Als Solo-Ausreißer profiliert sich auch Johannes Knuth (SZ), der nach 62 schwierigen Bergkilometern den Abgesang auf Chris Froome anstimmt. Zu loben gilt es indes Bernhard Langer, Gregor Biernath (SKY) ist so frei. Lob genug gibt es für Dirk Nowitzki, was Jürgen Schmieder (SZ) nicht daran hindert, noch eines draufzusetzen. Zustimmung kommt von Stefan Buczko (ESPN), der im Joel-Embiid-Trikot die USA-Tour des BVB analysiert. Den Rothenbaum im Griff hat schließlich Marcel Meinert (SKY).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 21.08.2018

Nugget, Episode 747, 21.08.2018: Der Montag in Wörschach hat reichen Ertrag abgeworfen: Kurze Interviews mit Dominic Thiem und Stefanos Tsitsipas, ein längeres mit Adidas-Coach Mats Merkel. Dazu noch ein Stimmungsbericht vom Tennis-Propheten Andreas Du-Rieux, der von einem Gig zum nächsten eilt.

THE BIG SHOW CCCLXV

Irgendwann muss dann auch über die Deutschen zu sprechen sein in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Sagt zumindest der Anchorman Markus Gaupp (SKY). Also gut, geht halt Kai Dittmann (SKY) steil. Und der fordert auch gleich ein Umdenken auf Schalke. Um die Ecke denken auch einige Radfahrer, Johannes Knuth (SZ) ist am Puls der Tour de France dabei. Ein paar Kilometer nördlich treffen sich die Golfer in Carnoustie für The Open, Adrian Grosser (SKY) hat dazu die Vorschau. Eher in die Vergangenheit blickt Manfred Jantke, der Ex-Rennsport-Leiter von Porsche. Und mit der Gegenwart auf dem Hockenheim setzen sich Stefan Ehlen (motorsport.com) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) auseinander. In der German Football ist es Zeit, Halbzeitbilanz zu ziehen. Christian Schimmel (derdraft.de) ist im Verein mit Andreas Renner (SKY) und Nicolas Martin (GFL-TV) so frei. In die Sommerpause verabschiedet sich mit einem spektakulären Trade André Voigt (FIVE), im Baseball gibt es das All Star Game zu besprechen. Dass Jürgen Schmieder (SZ) mit Kai Gronauer (Head Coach Regensburg Legionäre) so richtig ins Plaudern kommt, kann man beiden nun wirklich nicht vorwerfen. Und weil wir gerade in Plauderlaune sind, würdigen Stefan Hempel (SKY) und Paul Häuser (SKY) auch gleich noch das Wimbledon-Turnier 2018 kritisch.

Hier die gesamte Show:

12titelverteidiger – WM Daily 2018, Finale

Moskau im Regen – und Frankreich ist Weltmeister. Ob verdient oder glücklich, das ist natürlich wurst. Andreas Renner (SKY) und Alexis Menuge (L´Équipe) mit der Analyse des Endspiels. Und gemeinsam mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) auch mit der des Turniers.

Daily Nugget – 14.07.2018

Nugget, Episode 746, 14.07.2018: Ein Marathon und ein Match, das erst in der Verlängerung entschieden wird. Oliver Faßnacht (Eurosport) und Tennis-Prophet Andreas Du-Rieux mit der Wimbledon-Live-Analyse des Matches zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic.

THE BIG SHOW CCCLXIV

Große Themen in unserer kleinen, sympathischen Familienshow, die Nicolas Martin (GFL-TV) souverän aus Malta leitet: Alexis Menuge (L´Équipe) analysiert die Finalgegner der Franzosen und Christian Sprenger schaut auch schon wieder auf die Bundesliga. Jene des American Football in Deutschland hat Christian Schimmel (derdraft.de) fest im Blick, während sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) gemeinsam mit Christian Nimmervoll (formel1.de) um die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten widmet. Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) dagegen hält es derzeit eher mit den Zweirädern. Wie sich Sven Haist (Süddeutsche Zeitung) durch Russland bewegt hat, erfahren wir direkt aus dem Medienzentrum in Moskau. André Voigt (FIVE) andererseits fragt sich, in wessen NBA-Uhrwerk das Rädchen Carmelo Anthony am besten passen würde. Nichts gepasst hat am Mittwoch für Roger Federer. Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY) mit der Analyse zu Wimbledon.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 08.07.2018

Nugget, Episode 745, 07.07.2018: 21 Gesetzte in der ersten Runde raus, und in der zweiten lief es nicht viel besser. Oliver Faßnacht (Eurosport) und Tennis-Prophet Andreas Du-Rieux mit der Bilanz der ersten Wimbledon-Woche.

THE BIG SHOW CCCLXIII

Sollen wir in unserer kleinen, sympathischen Familienshow die russischen Belange überhaupt noch beleuchten – oder doch zum Tagesgeschäft, mithin also zur besten Liga aller Kontinente und Zeiten, übergehen? Frank Fligge jedenfalls hat natürlich schon den BVB im Blick, auch wenn er mit Thomas Wagner (RTL) die freiwillige Selbstverpflichtung von Joachim Löw kritisch würdigt. Aber gut: Sven Haist (SKY) lohnt es sich immer anzurufen, und weil der Gute gerade noch irgendwo zwischen Kasan und Sotschi herumturnt, feiern wir mit ihm die Engländer. Und die Schweden. Und überhaupt alle. Warum Max Verstappen am Sonntag in Spielberg feiern konnte, das wird mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) besprochen. Mit Michael Körner gibt es die große Regelkunde. Und zwar in Sachen Scrabble. Johannes Knuth (SZ) hat damit eher wenig am Hut, kein Wunder, er hat sich schon dem Peloton für die Tour 2018 angeschlossen. Den Blick auf die NBA geben Seb Dumitru (FIVE) und André Voigt (FIVE) wie immer ungeschminkt wieder, Jürgen Schmieder (SZ) freut sich indes nicht nur über die Ankunft von LeBron James in Los Angeles, sonder auch, dass er am US-amerikanischen Nationalfeiertag Zeit mit uns verbringen darf. Was für Heiko Oldörp (NDR) ein Leichtes ist, schließlich weilt der Bostonian ja gerade noch in Deutschland. Bleibt die Blitzanalyse der ersten Tage von Wimbledon 2018, die Stefan Hempel (SKY) mit Paul Häuser (SKY) bestreitet.

Hier die gesamte Show

12titelverteidiger – WM Daily, Achtelfinaltag 4

Der erwartbare grausame Kick zwischen den Schweden und den Schwizern und eine eher üble Treterei im letzten Achtelfinale. Thomas Böker (Kicker) und Markus Götz (SKY) fassen all das in schönere Worte. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist derweil noch von Wimbledon ermattet.

12titelverteidiger – WM Daily 2018, Tag 12

Wer hätte das gedacht: Die Schiedsrichter legen auf dem Weg zum VAR-Bildschirm mehr Meter zurück als die gesamte russische Mannschaft in den bisherigen Matches. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) lauscht konzentriert der Analyse von Markus Götz (SKY) und Andreas Renner (SKY).

THE BIG SHOW CCCLXI

Nach dem Jubiläum … wollen wir in unserer kleinen, sympathischen Familienshow keineswegs gleich auf das nächste blicken. Zumal es in Russland ja einiges zu bestaunen gilt, Oliver Seidler (SKY) zieht gemeinsam mit Maik Nöcker (SKY) eine erste Bilanz. Eben solches leistet auch Michael Körner (telekomsport), die BBL-Saison ist alledrings schon zur Gänze Geschichte. Dann allerdings wird es exotisch – nämlich mit unserem Lieblings-Skifahrer Manuel Feller. Zurück auf die Erde bringt uns die Crew um Nicolas Martin (GFL-TV), nämlich mit der German Football League, um die sich Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de) verdient machen. Der Motorsport wird exklusiv von Stefan Heinrich (Motorsport TV) bespielt, während sich Jürgen Schmieder (SZ) und André Voigt (FIVE) dem NBA Draft aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern. Bleibt noch der Abstecher auf den Rasen – was in diesem Fall Tennis und Paul Häuser (SKY) bedeutet.

Hier die gesamte Show:

12titelverteidiger – WM Daily, Tag 7

Wiewohl die drei 1:0-Siege des Tages beleuchtet werden, stürzen sich der Ruhrpoet David Nienhaus (sportschau.de) und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) auf das Topspiel des kommenden Tages. Lothar Matthäus gibt einen Tipp für ein anderes Match ab.

12titelverteidiger – WM Daily 2018, Tag 6

Die Hausherren brillieren – auch wenn Andreas Renner (SKY) daran zweifelt, dass die Russen weiterhin so effizient spielen können. Christian Sprenger (DFL) lobt den VAR, während der Anchorman Markus Gaupp (SKY) einfach froh ist, wieder daheim zu sein.

12titelverteidiger – WM Daily, Tag 4

Deutschland verliert erstmals seit 1982 ein Auftaktspiel bei einer Fußball-Weltmeisterschaft. Thomas Böker (Kicker) hat wenig Gutes gesehen, Heiko Oldörp (NDR) erinnert an Südafrika 2010, und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist endlich gut erreichbar.

Daily Nugget – 16.06.2018

Nugget, Episode 743, 16.06.2018: Ja, auch fast eine Woche nach Abschluss der French Open lohnt es sich, noch einmal einen Blick auf das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres 2018 zu werfen. Oliver Faßnacht (Eurosport) und der Tennis-Prophet Andreas Du-Rieux sind so frei.

12titelverteidiger – WM Daily, Tag 1

Kanterseig für die Hausherren – aber die spannendsten Fragen sind doch: Welchen Bezug hat Robbie Williams zu Russland? Und: welche Schuhe werden die Iraner tragen? Thomas Böker (Kicker) und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) bemühen sich um Aufklärung.

THE BIG SHOW CCCLX

Müssen Feste auch gefeiert werden, wenn diese auf den Beginn einer Fußball-Weltmeisterschaft fallen? Natürlich – auch wenn es diesmal nicht zur Torte in unserer kleinen, sympathischen Familienshow gereicht hat. Immerhin aber zum Besuch der Legende Günter Zapf (DAZN) und zu einer Instant-Analyse der spanischen Chaostage mit Wolff-Christoph Fuss (SKY), der die WM in UHD solo bestreiten wird. Thomas Wagner (RTL) sucht nach historischen Präzedenzfällen, Marco Hagemann (RTL) wiederum konzentriert sich auf jenes Team, das er durch die Qualifikation begleitet hat: das deutsche. Alexander Wölffing (ran) assistiert nicht nur, hat vielmehr auch den richtigen WM-Senf parat. Warum Thierry Henry den seinen in Belgien verbreitet, das weiß indes nicht einmal Alexis Menuge (L´Équipe). Alles über den NBA-Sommer weiß André Voigt (FIVE), und Franz Büchner (DAZN) kann als Capitals-Sympathisant sogar von einem Repeat träumen. Wovon die Österreicher träumen, das versucht Martin Konrad (SKY Austria) in Worte zu fassen. Apropos Capitals: Heiko Oldörp (NDR) erklärt dem in den schottischen Highlands aufgespürten Anchorman Markus Gaupp (SKY) die Dimensionen des Stanley Cups begreiflich zu machen. Johannes Knuth (SZ) beschreibt andererseits die Dimensionen der deutschen Mehrkämpfer. Warum der Grand Prix in Montreal so eindimensional war, darüber diskutieren Stefan Heinrich (Motorsport TV), Stefan Ehlen (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de). Nie eintönig wird es hingegen mit Markus Götz (SKY), der die Handball-WM-Stadt München preist. Wer Jürgen Schmieder (SZ) folgt, der muss sich um traditionelle Sportarten allerdings große Sorgen machen. Wie es mit der immer wieder neu zu begründenden Tradition des American Football in Deutschland bestellt ist, das erläutert Nicolas Martin (GFL-TV) mit Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de). Die Damen geben Oliver Faßnacht (Eurosport) und Paul Häuser (SKY) bei den French Open diesmal den Takt vor, Marcel Meinert (SKY) kümmert sich um den möglichen Ausrüster-Wechsel von Roger Federer. Als Bonus-Track gäbe es die Outtakes des Jahres 2012. Wenn´s wem interessiert.

Hier die gesamte Show:

12titelverteidiger – WM Daily Vorschau 5

Es gilt einen bahnbrechenden Erfolg gegen einen WM-Teilnehmer aufzuarbeiten – dafür wird der Anchorman Markus Gaupp (SKY) in seiner Einöde gerne belästigt. Johannes Aumüller (Süddeutsche Zeitung) klärt kurz vor Abreise nach Russland noch schnell darüber auf, was ihn dort erwartet.

THE BIG SHOW CCCLIX

Eines gleich vorweg: niemand, wirklich niemand aus unserer kleinen, sympathischen Familienshow darf sich auf den Weg nach Russland machen, aber das gilt ja auch für einen jungen Schalker, den Hassan Talib Haji (hassanscorner.tv) seit Kindertagen kennt. Wie die Entscheidungen von Joachim Löw sonst so rüberkommen, das diskutieren Andreas Renner (SKY) und Christian Sprenger (DFL). Redebedarf gibt es auch in der German Football League, Christian Schimmel (derdraft.de) liefert den roten Faden. Einiges schief gelaufen ist in der DTM, Stefan Ehlen (motorsport.com) klärt auf. Immerhin steht in Montréal ein Highlight der Formel-1-Saison an, auf das sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) schon freut. Keine Freude kommt bei den Cleveland Cavaliers auf, was sich nach der Diktion von André Voigt (FIVE) auch nicht mehr ändern wird. Was im Grunde den Befindlichkeiten der Vegas Golden Knights entspricht, wie Franz Büchner (DAZN) weiß. Michael Körner (telekomsport) stimmt uns auf ein destruktives Spiel zwei zwischen Berlin und München ein, während Markus Götz (SKY) tabula rasa mit der Handball-Saison 2017/18 macht. Der Tennisteil schließlich hat mit Harald Ottawa (Kurier) und Alexander Tagger (Kleine Zeitung) einen stark österreichischen Einschlag. Davon weit entfernt, nicht nur räumlich: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show:

12titelverteidiger – Vorschau 3

Quasi der Emergency-Podcast zur Nicht-Nominierung von Leroy Sané. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) hat die Kunde auf einem Bike-Trail in Schottland vernommen, der Producer in Paris. Apropos: Alexis Menuge (L´Équipe) hat sich den französischen Kader ganz genau angeschaut.

THE BIG SHOW CCCLVIII

Gibt es ein Fußball-Leben nach dem Champions-League-Finale? Aber ja! Auch wenn Sven Haist (SKY) in unserer kleinen, sympathischen Familienshow mit Thomas Böker (Kicker) zuallererst noch einmal die Ereignisse von Kiew bespricht. Und eine Überraschung aus Madrid. Sebastian Weßling (Funke Mediengruppe) konzentriert sich indes schon auf die drängenden WM-Fragen aus deutscher Sicht. Der deutsche Football wiederum ist bei Christian Schimmel (derdraft.de) gut aufgehoben. Die eher langweilige Formel-1-Veranstaltung in Monte Carlo kommentiert Stefan Heinrich (Motorsport TV). Warum Chris Froome dann doch noch den Giro für sich entscheiden hat, darüber macht sich Ruben Stark (SID) im Verein mit Felix Mattis (radsport-news.com) und Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) Gedanken. Dreier-Pack auch zum US-amerikanischen Sport: André Voigt (FIVE) nimmt sich mit Seb Dumitru (NBA Chefkoch) die Wiederholung von Cavs gegen Warriors vor, Heiko Oldörp (NDR) hat natürlich auch einen Blick auf die National Hockey League. Das Wort zum Tennis kommt aus Paris von Gerald Kleffmann (Süddeutsche Zeitung) und Andrej Antic (tennisMAGAZIN). Der Maitre in den Studios: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 26.05.2018

Nugget, Episode 739, 26.05.2018: Wie viel Liebe findet man in Paris? Und wie viel gutes Tennis? Oliver Faßnacht (Eurosport) diskutiert mit Tennis-Prophet Andreas DuRieux im Vorfeld der French Open. Und Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann kümmert sich um dei Chancen der deutschen Spieler.

THE BIG SHOW CCCLVII

Der Spagat zwischen Champions-League-Finale, Pokalsieg der Eintracht und der Relegation zu Liga zwei: Niemand bekommt diesen besser hin als Nicolas Martin (GFL-TV), der diesmal unsere kleine, sympathische Familienshow schmeißt. Oliver Seidler (SKY) bringt dabei die norddeutsche Perspektive ein, Christian Sprenger (DFL) erstaunlicherweise jene aus München, während Andreas Renner (SKY) den Gesamtüberblick behält. In puncto German Football League hat ebendiesen Christian Schimmel (derdraft.de). Hat Simon Yates den Giro d´Italia schon gewonnen? Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) diskutiert diese Frage mit Felix Mattis (radsport-news.com) und jenem Mann, der schon beim Auftakt in Jerusalem am Start war: Ruben Stark (SID). Was vom nächsten Start in der DTM zu erwarten ist, weiß wiederum Alexander Wölffing (ran). Und Stefan Heinrich (Motorsport TV) schaut auch gleich noch voraus auf den Grand Prix in Monte Carlo. Michael Körner (telekomsport) andererseits ist mit der BBL beschäftigt, Markus Götz (SKY) hat ein Auge auf die deutsche Handball-Szene. André Voigt (FIVE) und Seb Dumitru (NBA Chefkoch) wiederum schlagen sich die Nächte mit den NBA-Playoffs um die Ohren. Zum Glück ist Andrej Antic (tennismagazin) ausgeschlafen in Paris angekommen.

Hier die gesamte Show:

THE BIG SHOW CCCLVI

Kaum denkt der geneigte Freund unserer kleinen, sympathischen Familienshow, dass eigentlich gar nicht so viel los ist da draußen in der Sportwelt, da kommen Staatspräsidenten, Sportdirektoren und Bundestrainer um die Ecke. Frank Fligge zählt zur keiner dieser Berufsgruppen, bringt aber dennoch eine dezidierte Meinung zum WM-Kader mit, während sich Andreas Renner (SKY) fragt, wem er sein signiertes Trikot überreichen soll. Das des Ruhrpoeten David Nienhaus (sportschau.de) würde in jedem Fall eines des unabsteigbaren VfL Bochum sein. Zum Abstieg in der German Football League braucht es noch ein paar Spieltage, Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Christian Schimmel (derdraft.de) die letzten Ergebnisse auf Deutschlands Football-Plätzen durch. Stefan Koch (telekomsport.de) wiederum wirft einen Blick auf die BBL-Halbfinali, einen Kontinent weiter nimmt André Voigt (FIVE) eben solches bei der NBA vor – und wirft mit Heiko Oldörp (NDR) auch gleich einen Blick auf die Relegation. Bis auf weiteres europäisch gestaltet sich die Formel 1, Christian Nimmervoll (formel1.de) stellt Mercedes ein gutes Zeugnis aus. Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat auch alle anderen Rennserien im Blick. Die Rennradler geben es sich gerade beim Giro d´Italia, Felix Mattis (radsport-news.com) und Ruben Stark (SID) geben eine erste Einschätzung. Wie die letzten Erfolge von Alexander Zverev zu bewerten sind, das lassen uns schließlich Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet) wissen.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 14.05.2018

Nugget, Episode 734, 14.05.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) watet durch die angeblich überschwemmte Vorhalle der Studios – und zeigt große Empathie mit mindestens zwei Freunden unseres kleinen Familienprojektes.

THE BIG SHOW CCCLV – Live

Es war mal wieder Zeit, unsere kleine, sympathische Familienshow unter die Leute zu bringen. Und also hat sich der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ins Stadion an der Schleißheimer Straße aufgemacht, um dort etwa Thomas Wagner (RTL) zu begrüßen. Beim Thema Fußball WM darf die Legende Günter Zapf (DAZN) nicht fehlen, auch nicht der strenge Kommentar von Alexis Menuge (L´Équipe). Eine durchaus strenge Note bringt Johannes Knuth (Süddeutsche Zeitung) auf die Bühne, während Franz Büchner (telekomsport) den weiten Bogen zum US-amerikanischen Eishockey präsentiert bekommt. Im Bonus-Teil aus den David-Alaba-Studios stimmen sich Ernst Hausleitner (ORF) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) auf das Formel-1-Wochenende in Barcelona ein, André Voigt (FIVE) freut sich auf zwei tolle NBA-Conference-Championship-Serien in der NBA, und Paul Häuser (SKY) berichtet über das ATP-Turnier in Madrid.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 04.05.2018

Nugget, Episode 730, 04.05.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) und der Producer blicken auf einen tag effektiver und effizienter Arbeit zurück. Und arbeiten weiter an der Abstiegs-Punkte-Regel.

THE BIG SHOW CCCLIV

So nah liegen Glück und Pech nebeneinander. In der Champions League. In unserer kleinen, sympathischen Familienshow geht indes alles nach Plan, kein Wunder, die kompetente Leitung liegt in den Händen von Nicolas Martin (GFL-TV). Der Fußball der Woche wird also seziert von Andreas Renner (SKY), der sich mit Christian Sprenger (DFL) dem Finaleinzug von Liverpool und dem Scheitern des FC Bayern widmet. Tom Bayer (SKY) bringt ergänzende Worte zur Bundesliga ein, aus der der HSV auch in dieser Spielzeit nicht absteigen wird. Wie der letzte Spieltag der German Football League gelaufen ist, weiß Christian Schimmel (derdraft.de), zur Analyse des NFL-Drafts bringt sich Legende Günter Zapf (DAZN) ein. Der mit Franz Büchner (Sport1) auch vorbereitende Worte zur Eishockey WM in Dänemark findet. Was in Aserbaidschan bei der Formel 1 wirklich geschah, das versucht Stefan Heinrich (Motorsport TV) im Zwiegespräch mit Christian Nimmervoll (formel1.de) zu erläutern. Noch einmal zurück zum Fußball – genauer: nach Salzburg – bringt uns Martin Konrad (SKY Austria), hinüber in die NBA geht es traditionsgemäß mit André Voigt (FIVE). Was im Tennis geschah und geschehen wird, das wissen schließlich Paul Häuser (SKY) und Marcel Meinert (SKY).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 30.04.2018

Nugget, Episode 728, 30.04.2018: Gewaltige Leistungen hat der Anchorman Markus Gaupp (SKY) über das Wochenende vollbracht. Und sich nebenbei auch noch die Lösug für die Bundesliga-Langeweile gefunden.

Daily Nugget – 28.04.2018

Nugget, Episode 727, 28.04.2018: Barcelona und Stuttgart, das sind die beiden Tennis-Themen der Woche, die Tenneis-Prophet Andreas Du-Rieux und Oliver Faßnacht (Eurosport) mit Verve angehen.

Daily Nugget – 27.04.2018

Nugget, Episode 726, 27.04.2018: Schwer gezeichnet vom Champions-League-Abend berichtet der Anchorman Markus Gaupp (SKY) über seine ganz besondere Liebe zu bestimmten Kabelbindern.

THE BIG SHOW CCCLIII

Gut, da muss auch unsere kleine, sympathische Familienshow eben klein beigeben: Wenn die Bayern gegen Real spielen, dann dominiert dieses Thema die David-Alaba-Studios so sehr, dass sogar der Anchorman Markus Gaupp (SKY) auf einen Burger vorbeischaut. In der Matchanalyse verliert sich derweil Thomas Böker (Kicker), aus eher neutraler Sicht hat Sebastian Wessling (Funke Mediengruppe) das Geschehen beobachtet. Und Neutralität ist selbstredend auch für Andreas Renner (SKY) das oberste Gebot. Aufregend soll auch der NFL-Draft werden, Christian Schimmel (derdraft.de) ist hierfür genau der richtige Mann, genauso wie Nicolas Martin (GFL-TV), der den ersten Spieltag der German Football League analysiert. Für die Motorsport-Analysen ist Stefan Heinrich (Motorsport TV) zuständig, den Ausblick auf Spiel sieben im DEL-Finale übernimmt Franz Büchner (telekomsport). Den Überblick über alles hat wie immer Michael Körner (telekomsport), zumindest eine kritische Frage muss sich Markus Götz (SKY) gefallen lassen. Kritik am medizinischen Personal kommt von Heiko Oldörp (NDR), während sich Jürgen Schmieder (SZ) an einer neuen TV-Serie delektiert. Warum die Cavaliers größte Probleme haben, analysiert André Voigt (FIVE) mit Seb Dumitru (NBA Chefkoch). Jörg Allmeroth (tennisnet) schließlich zieht ein Resümee des missglückten Fed-Cup-Wochenendes. In den Studios: Rookie Mario-Jonas Ködel (SZ).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 20.04.2018

Nugget, Episode 722, 20.04.2018: Die Ordnungskräfte haben gegenüber dem Producer sanft, aber gerecht zugeschlagen. Was gemäß dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) auch völlig in Ordnung geht.

THE BIG SHOW CCCLII

Niemand aus unserer kleinen, sympathischen Familienshow fährt nach Berlin, den Weg der Frankfurter Eintracht und der unglaublichen Bayern haben Christian Sprenger (DFB-TV) und Andreas Renner (SKY) indes durchaus aufmerksam beobachtet. Michael Born (SKY) würde gerne ein Hamburger Derby beobachten – das scheint Ganz nah dran sind auch Franz Büchner (Sport1) und Jan Lüdeke (telekomsport) bei den DEL-Finalspielen, wo dich der regierende Meister eine kleine Führung erarbeitet hat. Sebastian Vettel ist eben diese schon fast wieder los, Stefan Ehlen (motorsport.com) bespricht mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), warum es in Shanghai drunter und drüber ging. In der NBA hat die Drunter-und-Drüber-Zeit gerade begonnen, André Voigt (FIVE) hat die frühen Einschätzungen zu den Playoffs. Beinahe abschließend bewertet Heiko Oldörp (NDR) schon die Saison der Vegas Golden Knights, während Jürgen Schmieder (SZ) die frühen Tage von Zlatan in Los Angeles beobachtet. Paul Häuser (SKY) und Marcel Meinert (SKY) schließlich finden die richtigen Worten zum Masters-Turnier in Monte Carlo.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 06.04.2018

Nugget, Episode 716, 06.04.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) spannt den weiten Bogen von Windows Vista zum schlauchlosen Rennradreifen. Und fordert darüber hinaus psychologische Betreuung für FR7.

THE BIG SHOW CCCL

Es wird taktisch in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Und akademisch. Während Achim Beierlorzer nämlich sein Erfolgsrezept für den SSV Jahn Regensburg erläutert, führt der zweifache NCAA-Champion Niels Giffey (ALBA Berlin) in die Spezifika der March Madness ein. Um den Fußball in seiner ganzen Breite kümmert sich Andreas Renner (SKY) mit dem Ruhrpoeten David Nienhaus (sportschau.de) und jenem Mann, der den Norden versteht, Oliver Seidler (SKY). Zum Verständnis der DEL-Playoffs tragen wie schon beinahe traditionell Jan Lüdeke (telekomsport) und Franz Büchner (DAZN) bei. Wie es in der Formel 1 weitergeht, wissen wiederum Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com). Die richtigen Fragen in puncto Basketball stellt diesmal Seb Dumitru (FIVE), in großer Freude auf das Masters in Augusta wähnt sich schon Gregor Biernath (SKY). Über das Eröffnungswochenende der Major League Baseball tauscht sich Günter Zapf (DAZN) mit Johannes Knuth (SZ) aus, ein letzte Einschätzung vor den NBA-Playoffs kommt von André Voigt (FIVE). Zum Davis Cup in Valencia kommt schließlich noch Philipp Schneider (SZ) mit einer Prognose um die Ecke. Moderativer Bestleister in den maltesischen Studios: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 02.04.2018

Nugget, Episode 714, 02.04.2018: Es werden neue Bestmarken in der Themenverfehlung gesetzt – aber auch der BVB auseinander genommen. Mittendrin: der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 31.03.2018

Nugget, Episode 713, 31.03.2018: Wie heiß wird der Kessel in Valencia? Und warum steht Sloane Stephens im Finale von Miami? Oliver Faßnacht (DAZN) und der Tennisprophet Andreas DuRieux haben die Antworten.

THE BIG SHOW CCCXLIX

Was wird denn genau passieren, wenn die 50+1-Regel dereinst fallen sollte? Darüber setzt sich Johannes Aumüller (Süddeutsche Zeitung) in unserer kleinen, sympathischen Familienshow mit Maik Nöcker (SKY) ins Vernehmen, argumentativ unterstützt von Alex Feuerherdt (Collinas Erben). Und auch jenem Mann, der eine On-and-Off-Beziehung mit dem professionellen Fußball pflegt: dem Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ). Auf die eher sportlichen Entwicklungen nehmen indes Christian Sprenger (DFL) und Pit Gottschalk (Funke Medien Gruppe) Bezug. Was aber könnte aktueller sein als ein Team, das quasi gleichzeitig in Bundesliga und Champions League antritt? Markus Götz (SKY) hilft weiter. Viel Hilfe werden auch die anderen Formel-1-Teams brauchen, Christian Nimmervoll (formel1.de) hat in Melbourne jedenfalls einen überlegenen Zweiten gesehen. Stefan Heinrich (Motorsport TV) durfte sich auch um die Zweiräder kümmern, während sich Stefan Ehlen (motorsport.com) von den Tourenwagen-Testfahrten meldet. Wer in den DEL-Halbfinals etwas zu melden hat, das erläutern Jan Lüdeke (DAZN) und Franz Büchner (telekomsport). Ebenfalls nur noch zu viert sind die NCAA-Basketball-Teams – Jürgen Schmieder (SZ) hegt klare Präferenzen für eines davon. André Voigt (FIVE) geht als Kommentator schon objektiver an die Sache. Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY) halten sich ebenfalls in den USA auf – allerdings beim Tennis im Miami.

Hier die gesamte Show:

Dilay Nugget – 23.03.2018

Nugget, Episode 709, 23.03.2018: Die Pflege der deutschen Sprache – und das in Zeiten, da es keine Freundschaftsspiele mehr gibt. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) stellt sich jedem Thema.

THE BIG SHOW CCCXLVIII

Endlich zieht jemand das Tempo an in unserer kleinen, sympathischen Familienshow: Jörg Rosskopf nämlich, Bundestrainer der deutschen Tischtennis-Elite. Da lassen es die Fußballexperten schon ruhiger angehen, zumal in der Länderspielpause ja auch Zeit bleibt, mit BVB-Insider Stefan Buzcko das Ausscheiden der Dortmunder gegen Salzburg noch einmal aufzurollen. Moderator Nicolas Martin (GFL-TV) stößt derweil eine Taktik-Debatte an, der sich Marcel Meinert (SKY) gerne stellt, Andreas Renner (SKY) sowieso. Wer sich noch Chancen in den DEL-Playoffs ausrechnen darf, das besprechen Jan Lüdeke (DAZN) und Christoph Fetzer (telekomsport), die richtigen Worte zum Rugby findet Simon Jung (DAZN). Wie die Taktik des FCBB in Richtung Euro League aussieht, das weiß Stefan Koch (telekomsport). Wenige Tage nur noch, dann beginnt in Australien die Formel-1-Saison. Stefan Heinrich (Motorsport TV) gibt die letzten Tipps ab, Pete Fink (Motorvision TV) hat sich bekanntermaßen einer anderen Art von Rennen verschrieben. Heiko Oldörp (NDR) bereitet sich derweil auf eine Reise in die Wahlheimat vor. Schließlich rätselt Jörg Allmeroth (tennisnet) gemeinsam mit Alexander Antonitsch (Eurosport) darüber, wie sich der Djoker in Miami schlagen wird.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 19.03.2018

Nugget, Episode 707, 19.03.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) und der Producer buhlen um die Gunst der großartigen Britta Hofmann. Mit allen medialen Mitteln. Und natürlich erfolglos.

Daily Nugget – 16.03.2018

Nugget, Episode 705, 16.03.2018: Herzlich willkommen im wirklichen Leben – ab sofort tweetet auch der Anchorman Markus Gaupp (SKY). Und outet sich gleich als Social-Media-Experte.

THE BIG SHOW CCCXLVII

No jokes with names in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Aber wenn man die Namen der Spieler des BVB mit jenen der Salzburger vergleicht, merkt Christian Sprenger (DFL) dann doch zurecht an, dass ein Dortmunder Weiterkommen möglich sein sollte. Andreas Renner (SKY) mahnt derweil zur Zurückhaltung, was die Einschätzung der eigenen Liga anbelangt. Patrick Ehelechner (telekomsport) hat vor allem eine Liga im Blick: die DEL. Dort fühlt sich auch Jan Lüdeke (DAZN) zuhause, was ihn aber nicht davon abhält, mit Nicolas Martin (GFL-TV) auch die Six Nations zu besprechen. Das Warten in der Formel 1 hat bald ein Ende, Christian Nimmervoll (formel1.de) versucht mit Stefan Ehlen (motorsport.com), die letzten Trends zu deuten. Stefan Heinrich (Motorsport TV) kümmert sich um den Rest des Motorsport-Programms. Mit reiner Kraft der Beine sind die Radler von Paris nach Nizza gefahren, Felix Mattis (radsport-news.com) hat die frühen Favoriten auf ihren Velos beobachtet. Einer der Favoriten in der March Madness kommt aus Deutschland, André Voigt (FIVE) hat die Details. Niemand ist indes heißer als Jürgen Schmieder (SZ), vor allem beim Thema Cleveland Browns. Wohl dem, der dieselbe Ruhe wie Horst Hrubesch ausstrahlt, Heiko Oldörp (NDR) nämlich. Ziemlich unruhig geht es dagegen in Indian Wells zu – und Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY) haben die passenden Einschätzungen dazu.

Hier die gesamte Show:

Daily Nugget – 08.03.2018

Nugget, Episode 701, 08.03.2018: Der nächste Grammatik-Schock für den Producer – dabei hat der Anchorman Markus Gaupp (SKY) doch auch so viel von der Europa League zu berichten.

THE BIG SHOW CCCXLVI

Ein Hauch von Literarischem Quartett zieht durch unsere kleine, sympathische Familienshow. Christoph Ruf (SZ) etwa hat sich in mehreren Abhandlungen über die deutsche Fanszene verewigt, David Nienhaus (FAZ) wortreich zu einem Buch über den VfL Bochum beigetragen. Nach seinen Erfolgen als Skifahrer ist der fünffache Gesamtweltcupsieger Marc Girardelli ebenfalls ins Autorenfach gewechselt, den alpinen Zirkus bespricht er mit Guido Heuber (Eurosport) dennoch. Und auch Jürgen Schmieder (SZ) hat wieder seinen Beitrag zur Belletristik geleistet, diesmal geht es um den Tennissport. Heiko Oldörp (NDR) wiederum bleibt dem TV-Genre treu, eine Reise in die Wahlheimat steht an. Nach Dortmund gereist ist Martin Konrad (SKY Austria), zu betrachten gäbe es die Salzburger, die sich gegen den BVB beweisen wollen, Ob das funktionieren kann, wissen Publizist Frank Fligge und Sebastian Weßling (Funke Mediengruppe). Die Tests in der Formel 1 kommen zu einem Ende, Stefan Ehlen (motorsport.com) fasst seine Eindrücke zusammen, während Stefan Heinrich (Motorsport TV) auch alle anderen Rennklassen im Blick hat. Kurz vor Torschluss ist auch die DEL, Jan Lüdeke (telekomsport) bespricht mit Franz Büchner (DAZN) die anstehenden Playoffs. Gregor Biernath (SKY) durfte den Sieg eines Golf-Veteranen begleiten, Jörg Allmeroth (tennisnet) schließt einen eben solchen beim ATP-Turnier in Indian Wells keineswegs aus.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 05.03.2018

Nugget, Episode 699, 05.03.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) unterbricht den Producer beim Sport – und weigert sich dennoch, dessen sportliche Anmutung auf Instagram zu dokumentieren.

WMDaily2018

Der erwartbare grausame Kick zwischen den Schweden und den Schwizern und eine eher üble Treterei im letzten Achtelfinale. Thomas Böker (Kicker) und Markus Götz (SKY) fassen all das in schönere Worte. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist derweil noch von Wimbledon ermattet.

Daily Nugget – 02.03.2018

Nugget, Episode 697, 02.03.2018: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) trifft auf einen immer noch euphorisierten Producer. Kann sich selbst allerdings keine Vorstellung darüber machen, wer denn ihn selbst dermaßen begeistern könnte.

Daily Nugget – 26.02.2018

Nugget, Episode 695, 26.02.2018: Irgendetwas läuft falsch zwischen dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) und dem Producer – die Diskussion ist nämlich beinahe ausschließlich sportlicher Natur.

Olympia (fast) Daily 2018 – Tag 13

Wie historisch ist den nun der Einzug der Buben von Marco Sturm in das olympische Finale? Heiko Oldörp (NDR) versucht sich an einer Einordnung. Jürgen Schmieder (SZ) kommt spontan dazu. Und was macht die Schweden so stark im Biathlon? Das hängt mit deren nicht ganz blütenweiß beleumundeten Trainer zusammen, weiß Saskia Aleythe (SZ).

THE BIG SHOW CCCXLIV

Späte Gratulationen werden verteilt in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Der Rezipient? Michael Kohlmann, deutscher Davis-Cup-Kapitän, der mit seinem Team in Valencia aufschlagen wird. Stefan Koch (telekomsport) versucht indes zu erklären, warum Andrea Trinchieri seine Zelte in Bamberg abgebrochen hat. Um den Fußball kümmern sich in bewährter Weise Andreas Renner (SKY) und Thomas Böker (Kicker). Wobei Thomas Wagner (RTL) eine Cameo Appearance gibt, Aus den USA zurückgekehrt ist Vierrad-Legende Stefan Heinrich (Motorsport TV), eben dort stationiert ist bekanntermaßen Jürgen Schmieder (SZ), der sich mit André Voigt (FIVE) kritisch mit dem NBA All Star Game auseinandersetzt. Wie es bei den Six Nations weitergeht, das wissen Jan Lüdeke (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV), während Franz Büchner (Sport1) den Weg des DEB-Teams in PyeongChang vorzeichnet. Heiko Oldörp (NDR) schließlich hat die Olympic Power Rankings. Wie sich die Kräfteverhältnisse in PyeongChang verschoben haben, weiß der großartige Ernst Hausleitner (ORF). In den Studios: die Legende himself, Günter Zapf (DAZN).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 17.02.2018

Nugget, Episode 690, 17.02.2018: Eine verstorbene Austrop-Pop-Legende gilt es ebenso zu würdigen wie a priori die neue Nummer eins der Tennis-Welt. Tennis-Prophet Andreas DuRieux ist so frei.

Daily Nugget – 16.02.2018

Nugget, Episode 689, 16.02.2018: Es läuft gut mit der Ausführung der Fastenpläne des Anchorman Markus Gaupp (SKY). Und so nebenbei eröffnen sich für den SKY-Abonnenten ganz neue Perspektiven.

THE BIG SHOW CCCXLIII

Die olympische Sause hat uns fest im Griff, aber wenn die fabelhafte Alexandra Wester über ihre Weitsprung-Aussichten für 2018 plaudern möchte, freut uns das in unserer kleinen, sympathischen Familienshow natürlich ganz besonders. Champions League ist so nebenbei ja auch noch, Oliver Seidler (SKY) hat sich den FC Liverpool zu Gemüte geführt, Andreas Renner (SKY) natürlich auch. Über die Stärke der englischen Clubs weiß Marco Hagemann (RTL) einiges zu erzählen, Frank Lußem (Kicker) würde es nachhaltig erstaunen, wenn zwei in England engagierte Deutsche nicht mit nach Russland dürften. Überallhin darf Michael Körner (Sport1), sogar zum Top Four nach Ulm. In PyeongChang erreichen wir Ernst Hausleitner (ORF), dessen sportliche Expertise außer Frage steht, der als Wetterprophet aber zum Glück enttäuscht. Thomas Hahn (SZ) wiederum durfte dereinst nach Sotschi, hat sich nun aber wichtigeren Dingen zugewandt. Nichts ist Stefan Heinrich (Motorsport TV) im Moment sportlich wichtiger als die Schweden Rallye, Stefan Ehlen (motorsport.com) weiß auch aus der Formel 1 Neues zu berichten. Keine gute Kunde bringt schließlich Paul Häuser (SKY) vom ATP-Turnier in Rotterdam mit.

Hier die gesamte Show

Olympia (fast) Daily 2018 – Tag 5

Welcher der beiden Doppelsitzer-Rodler ist der wichtigere? Heiko Oldörp (NDR) hegt hierzu eine andere Theorie als der Producer. Johannes Knuth (SZ) hofft indes weiterhin auf alpine Wettbewerbe, während sich Saskia Aleythe (SZ) in puncto Hauswirtschaftskunde weiterbildet.

Olympia (fast) Daily 2018 – Tag 2

Was kann da noch schiefgehen bei Felix Loch? Eben. Alles. Heiko Oldörp (NDR) mit seiner Instant-Analyse und den größten Olympioniken aus Meck-Pomm – Saskia Aleythe (SZ) hingegen mit dem Erfahrngsbericht aus dem Biathlon-Stadion und dem Deutschen Haus in Pyeongchang.

Olympia (fast) Daily 2018 – Tag 1

Erster Tag in Pyeongchang – und gleich schlägt Laura Dahlmeier bei Starkwind zu. Heiko Oldörp (NDR) hat im Frühdienst alles mitverfolgt, während Johannes Knuth (SZ) sich vor Ort ein Bild über die Form der deutschen Abfahrer gemacht hat.

Daily Nugget – 10.02.2018

Nugget, Episode 686, 10.02.2018: Vom Fed Cup über das Damen-Eishockey-Turnier in Pyeongchang wieder zurück zum geschlossen Dach in Melbourne – diesen Parforce-Ritt legt Oliver Faßnacht (Eurosport) mit Leichtigkeit hin.

Daily Nugget – 09.02.2018

Nugget, Episode 685, 09.02.2018: Technische Probleme sind es, die sowohl den Anchorman Markus Gaupp (SKY) wie auch den Producer quälen. Und diesmal gibt es nicht um die Tonqualität.

THE BIG SHOW CCCXLII

Angeblich soll es kalt sein im olympischen Pyeongchang – Ernst Hausleitner (ORF) hat jedenfalls das zweite Paar lange Unterhosen eingepackt vor der Abreise nach Südkorea. Dort bereits angekommen ist Johannes Knuth (SZ), der allerdings von einer sich nähernden Warmluftfront berichtet. Wetterunabhängig hat der FC Bayern die Paderborner paniert, Thomas Böker (Kicker) versucht, der Fußball-Runde dennoch Spannung einzureden. Francois Duchateau (Funke Medien Gruppe) sieht diese zumindest ab Platz zwei gegeben, auch wenn das Gesamtniveau der Bundesliga nicht prickelt. Sehr wohl aber die Diskussion um die richtigen Platzhalter in der Formel 1, Stefan Heinrich (Motorsport TV) ist sich mit Stefan Ehlen (motorsport.com) darüber einig, was im Grid passieren sollte. Einiges passiert ist auch schon bei den Six Nations, Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt sich gemeinsam mit Jan Lüdeke (DAZN) des ersten Spieltages an. Bis zu ebenjenem in der NFL sind es noch ein paar Monate, Grund genug für Günter Zapf (DAZN) und Andreas Renner (SKY) dann eben doch noch einmal ein paar warme Worte zu Super Bowl LII zu verlieren. Eben dort schließt auch Heiko Oldörp (NDR) an, während Jürgen Schmieder (SZ) von einem Kabinenbesuch bei Jahrhundertsportler Dirk Nowitzki berichtet. Dessen Kreuzband ist in Ordnung, mindestens ein anderes eher nicht, wie André Voigt (FIVE) berichtet. Warum die Ordnung im deutschen Davis-Cup-Team wiederhergestellt ist, weiß schließlich Jörg Allmeroth (tennisnet).

Hier die gesamte Show:

Der Nord-Süd-Gipfel – Episode 8

Der Aufstieg der deutschen Mannschaft in das Davis-Cup-Viertelfinale, die beinahe historische WTA-Weltrangliste und das Ende des “Happy Slam” – Andrej Antic (tennismagazin) und Gerald Kleffmann (Süddeutsche Zeitung) gehen in die Vollen.

THE BIG SHOW CCCXLI

Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) schaut wieder einmal in unserer kleinen, sympathischen Familienshow vorbei, und er versucht gemeinsam mit Michael Born (SKY) die Zeichen in Stuttgart zu deuten. Den ganz großen Abriss über das aktuelle Fußballgeschehen gibt indes Frank Buschmann (RTL/SKY), der sich mit Thomas Wagner (RTL) die Frage stellt, wo das alles noch hingehen soll. Und wird. In Österreich hingegen ist die Richtung klar, Martin Konrad (SKY Sport Austria) klärt über den Titelkampf zwischen Salzburg und Sturm Graz auf. Saskia Aleythe (SZ) ist vorsorglich bereits vor Beginn der Olympischen Winterspiele krank geworden, ihre Eindrücke aus Oberhof, Garmisch und Kitzbühel schildert sie dennoch gerne. Was der große Fernando Alonso so vorhat, das wiederum legt Stefan Heinrich (Motorsport TV) dar. Alles aber steht im Bann von Super Bowl LII, Günter Zapf (DAZN) wird die Partie kommentieren, Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de) analysieren. Analysen anderer Art betreibt Jürgen Schmieder (SZ) derweil in Mexico, der Trade von Blake Griffin nach Detroit interessiert allerdings auch André Voigt (FIVE). Warum es in Las Vegas läuft, versucht wiederum Heiko Oldörp (NDR) zu eruieren. Die finale Bilanz zu den Australian Open kommt diesmal von Marcel Meinert (SKY) und Paul Häuser (SKY).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 29.01.2018

Nugget, Episode 679, 29.01.2018: Auf Instagram-Live folgt die große Liniendiskussion mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY). Und eine Abrechnung mit Twitter, der Schwäche der Bundesliga und überhaupt.

Daily Nugget – 27.01.2018

Nugget, Episode 678, 27.01.2018: Zweigeteilt, weil das Internetz nicht mag. Und noch nicht viel schlauer, was die Siegerin bei den Damen anbelangt. Oliver Faßacht (Eurosport) und Tennis-Prophet Andreas DuRieux versuchen sich an den Australian Open.

THE BIG SHOW CCCXL

Die debakulöse Internet-Verbindung kann nicht davon ablenken, dass die Vorkommnisse von Schladming besprochen werden müssen: Johannes Knuth (SZ) kann immerhin zielgenau werfen, Ernst Hausleitner (ORF) klärt den Heldenstatus von Marcel Hirscher, und Guido Heuber (Eurosport) arbeitet noch einmal das deutsche Abfahrtsmärchen von Kitzbühel auf. Um die Bundesliga kümmert sich mal wieder Christian Sprenger, dessen Prognose für Leon Goretzka beim FC Bayern nicht wesentlich positiver ausfällt als jene von Alexis Menuge (L´Équipe). Nicht ganz so kritisch betrachtet Andreas Renner (SKY) die Situation. In Erinnerungen schwelgen derweil Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Heinrich (Motorsport TV), während sich Felix Götz (spox.com) ganz kurz mit einem Abgesang von der Handball EM meldet. André Voigt (FIVE) ordnet den letzten Meilenstein von LeBron James ein, Heiko Oldörp (NDR) und Jürgen Schmieder (SZ) widmen sich aus traurigem, gegebenem Anlass einem US-amerikanischen Verbrecher. Freudiger wird es bei Super Bowl LII zugehen, Günter Zapf (DAZN) und Franz Büchner (Sport1) haben schon mal ein Auge drauf. Oliver Faßnacht (Eurosport) schließlich schätzt taufrisch die Ergebnisse bei den Australian Open zusammen – die Agenden in den David Alaba Studios werden diesmal vom Ruhrpoeten David Nienhaus (sportschau.de) geleitet.

Hier die gesamte Show

THE BIG SHOW CCCXXXIX

Ein schneereiches Wochenende ist angesagt für Kitzbühel, was Johannes Knuth (SZ) und Guido Heuber (Eurosport) nicht davon abhält, in die legendärste Sportstadt der Alpen zum Hahnenkammrennen zu fahren. Eher daheim bleibt Mike Glindmeier (SPIEGEL Online), der sich mit Thomas Hahn (SZ) und dem nach Berlin abgewanderten Oliver Fritsch (ZEIT Online) Gedanken macht, warum es in Hamburg nur beim FC St. Pauli läuft. Der besondere Blick in der Bundesliga gilt diesmal der Eintracht aus Frankfurt, Bastian Roth (Eintr8-Podcast) analysiert die Situation mit Marc Heinrich (FAZ) und Julian Franzke (Kicker). Um den schnöden Bundesliga-Alltag kümmern sich BVB-Insider Stefan Buczko, Hannover´s Finest Oliver Seidler (SKY) und der Mahner vom Dienst, Andreas Renner (SKY). Ob die Slowenen noch in Zagreb an der Handball-EM teilnehmen, weiß Felix Götz (spox.com) – er hat im Mannschaftshotel nachgesehen. André Voigt (FIVE) weiß natürlich, wo er hingehört, nämlich in die NBA-Hallen. Meistens outdoors treffen sich die Motorsport-Recken: Stefan Ehlen (motorsport.com) beschreibt die Cockpit-Situation bei Williams, während Stefan Heinrich (Motorsport TV) über Probleme auf der Dakar erzählt. Wie immer viel zu erzählen haben sich Heiko Oldörp (NDR) und der wieder nach Los Angeles zurückgekehrte Jürgen Schmieder (SZ) – der allerdings das Aus von Julia Görges in Melbourne bedauert. Warum es dazu kam, weiß Oliver Faßnacht (Eurosport). Der Blick auf die NFL Conference Finals darf schließlich nicht fehlen, Nicolas Martin (GFL-TV) und Franz Büchner (DAZN) sind so frei.

Hier die gesamte Show

THE BIG SHOW CCCXXXVIII

Mal schauen, wie lange die kleinen Innovationen in unserer sympathischen Familienshow Bestand haben … Zum Thema der Woche, der Sinnhaftigkeit von Boykotten nämlich, versuchen sich jedenfalls Alex Feuerherdt (Collinas Erben) und Thomas Hahn (SZ) mit der Analyse aus Deutschland, während sich Jürgen Schmieder (SZ) und Claus Hulverscheidt (SZ) aus Las Vegas mit einbringen. Die Experten um den FC Schalke 04 sind indes unweit von oder sogar in Gelsenkirchen beheimatet: da wäre etwa Hassan Talib Haji (hassanscorner.tv), der sich mit Torsten Wieland (koenigsblog.net) und Toni Lieto (Kicker) um die Königsblauen kümmert. Den Rest der rückkehrenden Bundesliga bespricht Andreas Renner (SKY) mit Philipp Selldorf (SZ) und Tom Bayer (SKY). Keine Pause hat sich wie üblich die EPL gegönnt, Sven Haist (SKY) war zwischen den Jahren auf der Insel, Thomas Böker (Kicker) hat die Matches aus Deutschland verfolgt. Nah an der Frau war indes Ernst Hausleitner (ORF) beim Damen-Slalom in Flachau, während sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) erst einmal Vollgas-Themen suchen muss. Voll im Thema BBL ist selbtsredend Jan Lüdeke (telekomsport), da trifft es sich gut, dass Philipp Schwethelm (EWE Baskets Oldenburg) ein paar Minuten für uns Zeit hat. Die nimmt sich auch Heiko Oldörp (SPON) für die Rückkehr der German Power Rankings, Nicolas Martin (GFL-TV) und Günter Zapf (DAZN) wiederum blicken schon auf die NFL-PLayoffs. Noch schöner natürlich nur die Aussicht auf die Australian Open: Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann hilft bei der Einordnung.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 22.12.2017

Nugget, Episode 662, 22.12.2017: Überraschungsgast in den Studios zum vorletzten Daily des Jahres: Jan Lüdeke (telekomsport) unterstützt den Anchorman Markus Gaupp (SKY) bei dessen Suche nach dem perfekten Mitarbeiter des Jahres.

THE BIG SHOW CCCXXXVII

Der Producer rennt mit Verve in einen Wald, aus dem er nicht einmal mit fremder Hilfe wieder herausfindet. Zeit für eine Weihnachtspause also. Zuvor aber fragt sich die Runde in den David-Alaba-Studios allerdings, für welche französische Mannschaft sich Alexis Menuge (L´Équipe) erwärmen kann. Oder warum Günter Zapf (DAZN) den Heiligen Abend nicht mit seiner Familie verbringen kann. Oder warum Marc Hindelang (SKY) sich Anfang Februar Richtung Südkorea aufmacht. Während es dies zu beantworten gibt, berichtet Jürgen Schmieder (SZ) von einer Feier zu Ehren Kobe Bryants in Los Angeles, Heiko Oldörp (SPON) feiert indes die Patriots aus New England. Oliver Seidler (SKY) bringt mit einem großen Reisebericht aus Paderborn internationales Flair in die Show, Andreas Renner (SKY) fordert mehr Verständnis für Fußballtrainer, Marcel Meinert (SKY) bringt dieses selbstredend mit. Der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) zeigt sich leicht irritiert von Markus Gisdol, zum Glück kann Maik Nöcker (SKY) als Hamburger eben diesen erklären. Warum man sich ein NASCAR-Rennen von der ersten Minute an geben sollte, erklärt Pete Fink (Motorvision TV). Nicht in die Karten schauen lässt sich andererseits Jan Lüdeke (telekomsport) – das Rezept für den großartigen Lebkuchen bleibt sein süßes Geheimnis. Ganz offen gibt sich zum Jahresende wie gewohnt Alexander Wölffing (Sport1). Der Hausherr und Anchorman Markus Gaupp (SKY) kommt früh – und lässt sich hernach entschuldigen.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 18.12.2017

Nugget, Episode 660, 18.12.2017: Endlich mal wieder eine stringente Unterhaltung, auch wenn die neueste, brillante Idee des Anchorman Markus Gaupp (SKY) noch nicht verraten werden kann.

THE BIG SHOW CCCXXXVI

Wie hält sich der Topsportler als solcher bei Laune? Die österreichische Tennis-Legende Jürgen Melzer etwa bereitet sich auf ein Comeback 2018 vor, während der fünffache Gesamt-Weltcup-Sieger Marc Girardelli einem Slalomfahrer aus der Alpenrepublik zu etwas weniger Risiko rät. Kein Risiko geht ein, wer auf einen Sieg der Bayern gegen Besiktas wettet, Thomas Böker (Kicker) ist sich da ganz sicher. Ob der flinke Wechsel von Peter Stöger zum BVB eine gute Idee war, mag Andreas Renner (SKY) noch nicht endgültig zu bewerten, David Nienhaus (FAZ) hat hingegen die gesamte Liga im Blick. Ganz auf England spezialisiert hat sich Sven Haist (SKY), die Premier League ist indes schon entschieden. In der Handball-Bundesliga steht hingegen das Spitzenduell an, Markus Götz (SKY) wird dieses kommentieren. Über die Spitze der DEL wissen Jan Lüdeke (telekomsport) und Franz Büchner (DAZN) Bescheid, in den Studios unterstützt Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin). Unterstützung im alpinen Skisport bietet Johannes Knuth (SZ) an, auf der anderen Seite des Großen Teichs wartet Jürgen Schmieder (SZ) mit Beobachtungen zu LaVar Ball auf. Der will seine Buben nach Litauen schicken, wo sie nach Einschätzung von Coach Stefan Koch (telekomsport) nicht besonders oft spielen werden. André Voigt (FIVE) sieht dies ähnlich. Wie das Match-Up der Steelers mit den Patriots zu sehen ist, weiß dann wieder Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 08.12.2017

Nugget, Episode 656, 08.12.2017: Die Phase der moralischen Überlegenheit des Producers neigt sich dem Ende zu – der Anchorman Markus Gaupp (SKY) zeigt sich indes enttäuscht, dass er an eben dieser nicht teilhaben durfte.

Daily Nugget – 02.12.2017

Nugget, Episode 652, 02.12.2017: Der Tennis-Prophet Andreas DuRieux hat einen frisch gewählten Präsidenten an den Start gebracht – Christian Barkmann, neuer Chef im Wiener Tennis.

Daily Nugget – 24.11.2017

Nugget, Episode 646, 24.11.2017: Im Hangover-Daily klärt der Anchorman Markus Gaupp (SKY) den Producer auch darüber auf, dass man nie genug Bier im Haus haben kann. Und: Antonio Rüdiger spielt angeblich bei Chelsea.

THE BIG SHOW CCCXXXIII

Und bidde: lange angedroht wird sie dann doch Realität, die große Schnapszahl-Show. Und es beginnt gleich mit einem Aufreger, denn der Anchorman Markus Gaupp (SKY) kürt mit ausgewählten Juroren den Senf-Weltmeister des Jahres. Dass sich Günter Zapf (DAZN) und Jürgen Schmieder (SZ) wie im falschen Film fühlen, ist hinlänglich bekannt. Aber auch Pete Fink (Motorvision TV) kann ein Endspiel ohne bayerischen Süßsenf nicht akzeptieren. In den Arbeitsgruppen kümmert sich Marcel Meinert (SKY) mit Marco Hagemann (RTL), Jan Lüdecke (telekomsport), Sven Haist (SKY), Alexis Menuge (L´Équipe) und Andreas Renner (SKY) um den Fußball, den 50. Geburtstag von Boris Becker würdigen außerdem die Tennis-Aficionados Sascha Bandermann (Sport1), Paul Häuser (SKY), Fabian Ziemer (mybigpoint), Christoph Hanke (White Club Tennis) und unser Lieblings-Fotograf Jürgen Hasenkopf. Die Bilanz zum Protest von Colin Kaepernick ziehen Franz Büchner (DAZN) und Sal Mitha (sporteagle.tv), Stefan Ehlen berichtet von einem zu gefährlichen Wochenende in Macao. Bleibt noch der Blick auf den Sportler des Jahres, den alle Gäste vornehmen, besonders liebevoll allerdings Saskia Aleythe (SZ) und Johannes Knuth (SZ).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 20.11.2017

Nugget, Episode 643, 20.11.2017: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) wird zum Mitarbeiter der Woche gewählt – nicht nur, weil er die Mitbringsel unseres Edel-Hörers angstfrei verköstigt.

Daily Nugget -17.11.2017

Nugget, Episode 642, 17.11.2017: Nur eines langweilt den Anchorman Markus Gaupp (SKY) mehr als eine schnöde Filmkritik: eine schnöde Filmkritik des Producers nämlich.

THE BIG SHOW CCCXXXII

Endlich mal zu Vereinen in Regionen der Tabelle vorstossen, die mit der Champions League erst im kommenden Jahr etwas zu tun haben werden – nach Freiburg etwa, wo sich Carsten Schröter (Kicker) als Experte zeigt. Hannover andererseits könnte fast schon in diesem Jahr international spielen, Oliver Seidler (SKY) dämpft dennoch die Erwartungen. Dabei obliegt die Rolle des ewigen Mahners doch Andreas Renner (SKY)! Der darf sich aber auch um die NFL kümmern, diesmal im Verein mit Christian Schimmel (derdraft.de). Der NASCAR zugeneigt ist Mario Fritzsche (motorsport-total.com), alle anderen Disziplinen hat auch Stefan Heinrich (Motorsport TV) auf dem Schirm. Michael Körner (telekomsport.de) muss derweil auf einen kalten Steinboden ausweichen, seiner Eloquenz tut dies keinen Abbruch. Johannes Knuth (SZ) muss Erfreuliches mit Traurigem aus dem Skisport kombinieren, Jürgen Schmieder (SZ) ist indes einfach brennheiß. Da hilft nicht einmal der beruhigende Einfluss von Heiko Oldörp (NDR). Paul Häuser (SKY) und Marcel Meinert (SKY) kümmern sich schließlich noch um den Jahresabschluss im Tennissport – durchaus begeistert. Der Moderator für fast alle(s): Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show

THE BIG SHOW CCCXXXI

Wir schalten mal kurz nach Köln, um dort die letztgültige Entscheidung für unsere kleine, sympathische Familienshow einzuholen. Nun, eigentlich nach Hamburg, wo Michael Born (SKY) die Erkenntnisse vom letzten Sonntag in Wolfsburg mitbringt. Oder in die Pfalz zu Andreas Renner (SKY), der mit dem Videobeweis ja eigentlich groß geworden ist. Immer noch im Wachsen ist die Familie des Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ). Welche Pflanzen in der NASCAR-Serie gerade besonders strahlend blühen, das weiß Mario Fritzsche (motorsport-total.com), während sich Stefan Ehlen (motorsport.com) schon nach Macao aufmacht, um dort mit den Rennfahrern zu zocken. Stefan Heinrich (Motorsport TV) bleibt daheim, es gibt ja auch in Tübingen genug zu tun. Eine Reise hat hingegen Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) getan und in Kalifornien ein amikales Gespräch mit Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) geführt. Ebenfalls sehr freundlich bewertet Günter Zapf (Sport1) die Steelers im Herbst 2017, Christian Schimmel (derdraft.de) lobt ebenfalls, die Kritik obliegt also einzig Nicolas Martin (GFL-TV). Und natürlich dem großen Jürgen Schmieder (SZ), der auf seiner Senf-Mission Heiko Oldörp (NDR) vom Händlmaier zu überzeugen versucht. Wer in London das größte Überzeugungspotenzial besitzt, versuchen Paul Häuser (SKY) und Marcel Meinert (SKY) zu eruieren.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 04.11.2017

Nugget, Episode 634, 04.11.2017: Die Bilanz zu Wien fällt bei Tennis-Prophet Andreas DuRieux gespalten aus – immerhin aber hat der große Thomas Muster eine gutes Stünderl für ihn Zeit gehabt.

THE BIG SHOW CCCXXX

Es beginnt mit Senf – und damit den großen Viertelfinal-Teilnehmern Marco Hagemann (RTL) und auch Alexander Wölffing (Sport1), die sich mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) aber auch den Bayern-Fragen stellen. Andreas Renner (SKY) bestreitet seinen Studiobesuch dagegen mit Blick auf den BVB, Stefan Buczko berichtet aus erster Hand, Oliver Seidler (SKY) hat das Match der Borussia in der Konferenz kommentiert. Den Kommentar zur Bestellung von Franco Foda gibt Martin Konrad (SKY Austria) ab, während sich Michael Körner (telekomsport) und Chef-Coach Stefan Koch (telekomsport) auf das Spitzenspiel der BBL zwischen ALBA und den Bayern freuen. Die Spitzenvorstellungen des Motorsport-Wochenendes kommentieren Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com). In der NFL hilft diesmal wieder Franz Büchner (DAZN) mit, für die NBA ist selbstredend André Voigt (FIVE) zuständig. Gleich in Sölden geblieben ist Guido Heuber (Eurosport), dem Skisport geschuldet. Johannes Knuth (SZ) kann nicht nur zu diesem Thema Gewichtiges, er hat mit Axel Goldmann (Just Baseball) auch die World Series im Blick. Das Ergebnis derselben kommentiert Jürgen Schmieder (SZ) frisch aus Los Angeles. Schließlich wird die Frage geklärt, wer denn nun wirklich Lust gehabt hat in Singapur: Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport) kümmern sich darum.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 30.10.2017

Nugget, Episode 630, 30.10.2017: Fernmündliche Absprachen in bester Tonqualität. Immerhin hat der Producer Wien in besserer Laune verlassen, auch weil ihn der Anchorman Markus Gaupp (SKY) gelehrt hat: wir sind nicht gegen, sondern immer für jemanden.

THE BIG SHOW CCCXXIX

Die Instant-Analyse des Pokalschlagers von Leipzig aus den David-Alaba-Studios, die endlich wieder ihren Namen verdienen. Alexander Wölffing (Sport1) hat sich spätabends Zeit genommen, um mit Thomas Böker (Kicker) und aber auch Ole Zeisler (NDR) ein wenig über Fußball zu plaudern. Eher Richtung Motorsport geht das Interesse von Pete Fink (Motorvision TV), der die Siegesserie von Martin Truex jr. erklärt, während Stefan Ehlen (motorsport.com) im Renault-Konzern bestens Bescheid weiß – und Stefan Heinrich (Motorsport TV) von einer Reise nach Austin zu erzählen weiß. Überall zuhause, zumindest auf den Golfplätzen, ist Gregor Biernath (SKY). Auf der anderen Seite ist André Voigt (FIVE) ein Mann der NBA-Hallen, die schon jetzt einige sorgenbereitende Teams beherbergt haben. Etwas sorgenvoll auch dei Stimmung in Charlotte, Nicolas Martin (GFL-TV) schaut mit Adrian Franke (spox.com) und Christian Schimmel (derdraft.de) wieder zwei NFL-Spiele vor. Ganz anders fühlt man in Los Angeles und Houston, Axel Goldmann (Just Baseball) und Johannes Knuth (SZ) blicken auf eine wunderbare World-Series-Begegnung voraus, Guido Heuber (Eurosport) ist indes bereits auf dem Weg nach Sölden zu den Riesentorläufern. Bliebt der tennisspezifische Blick nach Wien und Basel, den diesmal Paul Häuser (SKY) vornimmt.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 23.10.2017

Nugget, Episode 625, 23.10.2017: Wo tanken im Berliner Umland? Und was hat die Moutarderie de Luxembourg sonst noch so alles drauf? Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) elaboriert.

Daily Nugget – 07.10.2017

Nugget, Episode 615, 07.10.2017: Schwieriges Thema, starke Diskutanten – Ex-WTA-Coach Christian Barkmann diskutiert mit Tennis-Prophet Andreas Du Rieux die Malaise im österreichischen Damentennis. Und dann kommen auch noch Informationen aus erster Hand, nämlich von Österreichs Nummer 1, Barbara Haas.

THE BIG SHOW CCCXXVI

Kaum hat man Carlo verabschiedet, kommt plötzlich der Jupp um die Ecke. Wahrscheinlich. Marc Hindelang (SKY) findet das durchaus stimmig, auch Thomas Böker (Kicker) kann der extrem wahrscheinlichen Rückkehr von Heynckes viel abgewinnen. Sven Haist (SKY) vergisst darüber hinaus nicht auf den englischen Fußball, er berichtet schon fast live aus Wembley. In Suzuka geht es andrerseits mit der Formel 1 weiter, Stefan Ehlen (motorsport.com) erwartet plötzlich einen Dreikampf im Rennen – und das auf einer Strecke, die Christian Nimmervoll (formel1.de) in einem Atemzug mit Spa nennt. Die National Football League ist noch lange nicht in ihrer entscheidenden Phase, Günter Zapf (DAZN) schaut mit Christian Schimmel (dedraft.de) zwei Partien des Wochenendes voraus, während Nicolas Martin (GFL-TV) und Andreas Renner (SKY) ihre Konzentration schon vollumfänglich dem German Bowl in Berlin widmen. Jürgen Schmieder (SZ) wiederum war in Las Vegas, der Bericht von eben dort ist naturgemäß kein hoffnungsfroher. Was es aus dem Tennissport zu berichten gibt, weiß keiner besser als Marcel Meinert (SKY). Außer vielleicht Studiogast Paul Häuser (SKY).

Hier die gesamte Show

THE BIG SHOW CCCXXV

Keine Erfolgserlebnisse für die deutschen Teams in der Champions League – zum Glück aber hat sich Berufs-Optimist Alexis Menuge (L´Équipe) mal wieder ein paar Minuten Zeit genommen, um das Gute in Paris zu sehen. Sebastian Weßling (DerWesten.de) hat sich am Dienstag den BVB ganz genau angesehen, und Christian Sprenger ist ohnehin überall dabei. Für wen dies in der German Football League nicht mehr gilt, das diskutiert Andreas Renner (SKY) mit Christian Schimmel (derdraft.de), ein Resümee zur Rad WM in Norwegen zehn Felix Mattis (radsport-news.com), Ruben Stark (SID) und Johannes Knuth (SZ). Eine Vorschau ist indes in Sachen Rugby nötig, Manuel Wilhelm (DRV) erklärt, warum die Fans am Wochenende Richtung Münchner Olympiastadion pilgern sollten. Die Aufmerksamkeit der Motorsport-Freunde richtet sich, zumindest in Sachen Formel 1, letztmals nach Malaysia, Stefan Heinrich (Motorsport TV) erklärt, warum. Stefan Ehlen (motorsport.com) führt dazu noch aus, welche Anstrengungen in der DTM unternommen werden. Müssen. Gehen musste Louisville-Coach Rick Pitino, Jürgen Schmieder (SZ) versucht zu erklären, warum. Und Heiko Oldörp (SPON) unterbricht seinen Nachtdienst, nur um für uns das Knie zu beugen. Bleibt noch Rookie Paul Häuser (SKY), der mit Jörg Allmeroth (tennisnet) die Halbwertzeit des Laver Cups durchnimmt. In den Außenstudios: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 25.09.2017

Nugget, Episode 607, 25.09.2017: Exakt getimete Hamburg-Reisen, neues Gerät in den Studios und ein eher bescheidenes Wahlergebnis – der Anchorman Markus Gaupp (SKY) mag über alles reden.

Daily Nugget – 23.09.2017

Nugget, Episode 606, 23.09.2017: Vom Laver über den Davis bis hin zum World Team Cup decken Oliver Faßnacht (Eursosport) und Tennisprophet Andreas Du Rieux alles ab – und drängen den Producer gemeinsam in die Ecke.

Daily Nugget – 22.09.2017

Nugget, Episode 605, 22.09.2017: In die Außenstudios – und das nach einem harten Durchgang BSE. Die schlechte Nachricht: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) schmeckt kaum noch was …

THE BIG SHOW CCCXXIV

Wenn schon ein Mitstreiter unserer kleinen, sympathischen Familienshow beim Kieler Platzsturm zugegen war, dann rufen wir Heiko Oldörp (SPON) natürlich auch gerne an der Ostseeküste an. Auch wenn Jürgen Schmieder (SZ) von der westlichen Seite der USA mitplaudert. Eine Klasse höher gilt es einen Doppelspieltag zu besprechen, der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) ist so frei, unterstützt zum einen von Stefan Döring (goal.com), der dem Tabellenführer thematisch nahe steht, Oliver Seidler (SKY), der die nördliche Komponente betont, und von Andreas Renner (SKY), der wie gewohnt alle und jeden mahnt. Moderator Nicolas Martin (GFL-TV) geht darüber hinaus mit Christian Schimmel (derdraft.de) die diversen Football-Ligen durch. Gute Nachrichten gibt es aus der Motorsport-Szene, wo sich Christian Nimmervoll (formel1.de) plötzlich wieder in einer Familie mit Stefan Ehlen (motorsport.com) wiederfindet. Das Familienoberhaupt aller Motorfreaks bleibt aber natürlich Stefan Heinrich (Motorsport TV). Den Chef vom Basketball-Dienst gibt wie gewohnt André Voigt (FIVE), der auch zum eher traurigen VfL Wolfsburg ein paar Worte findet. Ausführlich kommentiert wird schließlich das Davis-Cup-Los der Deutschen – und zwar von Jörg Allmeroth (tennisnet) und Uwe Semrau (DAZN).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 18.09.2017

Nugget, Episode 602, 18.09.2017: Live-Unboxing mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) – und dazu noch ein kleiner Spoiler für all diejenigen, die an unserer BSE interessiert sind. Also alle.

Daily Nugget – 16.09.2017

Nugget, Episode 601, 16.09.2017: Es gilt einen Film zu besprechen – und er Tennis-Prophet Andreas Du Rieux ist genau der richtige Experte dafür. Zumal der Björn Borg für Fortgeschrittene höchstselbst der Premiere beigewohnt hat.

Daily Nugget – 15.09.2017

Nugget, Episode 600, 15.09.2017: Zum Feiern bleibt für den Anchorman Markus Gaupp (SKY) keine Zeit. Vielmehr gilt es, die Champions League, unsere BSE und ein vergessenes Leckerli zu besprechen.

THE BIG SHOW CCCXXIII

Endlich mal wieder Besuch in den unterkühlten Studios unserer kleinen, sympathischen Familien-Show: Andreas Renner (SKY) hat nicht nur den Kicker, sondern auch seinen Champions-League-Erfahrungsschatz mitgebracht. Günter Zapf (Sport1) hingegen nur seinen Unmut über den FC Bayern. Den auch Alex Feuerherdt (Collinas Erben) in letzter Zeit nicht prickelnd findet, was gemäß Johannes Aumüller (SZ) auch mit der etwas eigenartigen Sportdirektor-Suche zusammenhängen mag. Ob es dazu auch in Köln kommen kann, vermag Thomas Wagner (RTL) nicht auszuschließen. Beim BVB andererseits ist erstmal Ruhe angesagt, und niemand ist in dieser Hinsicht ruhiger als Marco Hagemann (RTL). Das Viertelfinale der DBB-Herren wird von Coach Stefan Koch (telekombasketball), Seb Dumitru (FIVE) und André Voigt (FIVE) wohlwollend kommentiert, der Auftakt der Hannoveraner Handballer von Markus Götz (SKY). Wie man sich vor einem Hurricane schützt – und was in den NASCAR-Playoffs zu erwarten ist – weiß Mario Fritzsche (motorsport.com), der wieder zuhause in Miami ist. Stefan Heinrich (Motorsport TV) übrigens auch, wenn auch in Süddeutschland. Er nimmt mit Stefan Ehlen (motorsport.com) das kommende Formel-1-Wochenende unter die Lupe. Einen Blick voraus auf die Rad-WM in Norwegen werfen Ruben Stark (SID) und Felix Mattis (radsport-news.com), ebenfalls in naher Zukunft stehen die GFL-Playoffs an. Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) analysieren. Bleibt noch die Prognose für das Davis-Cup-Wochenende, Jörg Allmeroth (tennisnet) ist so frei.

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 11.09.2017

Nugget, Episode 597, 11.09.2017: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist heiß auf den Senftest, während sich der Producer fragt, worauf der Haftelmacher eigentlich aufpassen muss.

THE BIG SHOW CCCXXII

Ein Zittersieg, eine Gala – das hört sich an wie zwei aufeinanderfolgende Segmente in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Tatsächlich soll es natürlich um das DFB-Team gehen, Andreas Renner (SKY) war vor Ort in Stuttgart, Heiko Oldörp (SPON) immerhin fernbildlich dabei. Die Frankfurter Fußball-Seite beleuchtet mal wieder Marc Heinrich (FAZ), während Christian Sprenger aus der Krisenregion Köln berichtet. Welche Problemzonen es in der German Football League gibt, weiß Christian Schimmel (derdraft.de). Seine Rückkehr feiert das Radsport-Duo aus Johannes Knuth (SZ) und Ruben Stark (SID). Tel Aviv schon wieder verlassen hat André Voigt (FIVE), nachdem er dort eine bockstarke DBB-Auswahl gesehen hat. Was aber haben Stefan Ehlen (motorsport.com) und Christian Nimmervoll (formel1.de) auf den Rennstrecken gesehen? Auf ein Aug schauen wir auch noch nach New York City, wo sich Ulrike Weinrich (SID) und Jürgen Schmieder (SZ) auch über den Davis Cup unterhalten. Der Moderator vom Dienst: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show

US Open 2017 – Tag 8

Tag 8 in Flushing: Back in town – und Jürgen Schmieder (SZ) stellt nach dem Ausscheiden von Dominic Thiem und Philipp Kohlschreiber mal wieder genau die richtigen Fragen.

US Open 2017 – Tag 2

Tag 2 aus Flushing Meadows – mit sehr wenig Action und einer Titelverteidigerin a.D.. Jürgen Schmieder (SZ) lässt es sich dennoch schmecken. Und ein paar Töne aus der PK von Angelique Kerber gibt es auch. Dazu noch eine Cameo der Extraklasse vom Eurosport-Kollegen Markus Theil.

US Open 2017 – Tag 1

Flushing Meadows, der erste Tag: Hat Jürgen Schmieder (SZ) großes Tennis gesehen? Vielleicht. In jedem Fall gibt es zeitlose Wortspenden von Florian Mayer, Carina Witthöft, Angelique Kerber und, ja, auch Roger Federer.

Daily Nugget – 25.08.2017

Nugget, Episode 592, 25.08.2017: Das Senf-Bracket steht – und der Anchorman Markus Gaupp (SKY) begründet noch einmal seine sehr individuellen Setzungen. Mitten drin: der Kurzpass.

THE BIG SHOW CCCXX

Wenn es menscheln soll, dann schaut unsere kleine, sympathische Familienshow immer wieder gerne nach Wolfsburg – und entdeckt dort Roy Präger, der sich seit ein paar Jahren um die ganz Kleinen kümmert. Dass man sich um einen ganz Großen, der gerade Gips trägt, nicht allzu lange wird sorgen müssen, weiß wiederum Ski-Legende Marc Girardelli. Und dabei geht es gar nicht um den Fußball. Um den kümmert sich indes Alexis Menuge (L´Équipe), der mit der Leistung der Bayern nur eine Halbzeit lang einverstanden war. Heiko Oldörp (SPON) fiebert dem Freitagabend in Köln entgegen, während Franz Büchner (Sport1) zu der Hertha ein paar Takte beizutragen hat. Und auch zur NFL, die im Kern wie auch die GFL von Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) bestritten wird. Mit Blick auf Österreich muss der Producer als Sturm-Graz-Aficionado mit dem Lasso eingefangen werden, Martin Konrad (SKY Austria) und Ex-Bundesliga-Profi Alfred Tatar (SKY Austria) sind so frei. Welche Freiheiten sich die Basketball-Spieler in Deutschland in Zukunft nehmen werden, weiß Coach Stefan Koch (telekombasketball.de). Die Welt des Motorsports wird andererseits von kaum jemandem genauer beschrieben als vom Duo Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Heinrich (Motorsport TV). Bleibt noch der kurze Blick zu den US Open, Tennis-Prophet Andreas Du Rieux hat nur Augen für die Herren. In den Studios, knapp dem Hund entronnen: Andreas Renner (SKY).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 24.08.2017

Nugget, Episode 591, 24.08.2017: Es soll nicht weniger verhandelt, nein, besprochen werden als: die Zukunft des Motorsports. Mit dem Ex-Rennsportleietr von Porsche, Manfred Jantke, und Stefan Heinrich (Motorsport TV).

Daily Nugget – 21.08.2017

Nugget, Episode 590, 21.08.2017: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) kommentiert ein echtes Spitzenspiel und macht sich schon jetzt Gedanken über die Setzliste im großen Senftest.

Daily Nugget – 18.08.2017

Nugget, Episode 588, 18.08.2017: Der Einsendeschluss naht – und unsere Senf-Kollektion wird immer breiter. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) entdeckt darob seine buchhalterischen Züge wieder. Und bestreitet nebenbei den Kurzpass.

THE BIG SHOW CCCXIX

Gut möglich, dass die Spielzeit der Fußball-Bundesliga am kommenden Wochenende tatsächlich beginnt – wir müssen uns in unserer kleinen, sympathischen Familienshow aber vorerst einmal dem Basketball widmen. Schließlich hat sich der Bundestrainer Chris Fleming Zeit genommen. Für fachkundige Fragen hat Seb Dumitru (FIVE) sogar seinen Urlaub unterbrochen. Aber gut, dann sprechen wir halt eben auch über die Bayern mit Thomas Böker (Kicker) oder gerne auch über den Effzeh mit Christian Sprenger. Dass sich der VfB wieder in der Bundesliga befindet, kann wiederum Gunter Barner (Stuttgarter Nachrichten) glaubwürdig bestätigen. Das Leichtathletik-Aufgebot ist ebenfalls erstaunlich, Saskia Aleythe (SZ) ist aus London zurück, Johannes Knuth (SZ) hat aus der Ferne sachkundig kommentiert, Heiko Oldörp (SPON) hauptsächlich konsumiert. Ebenfalls von zuhause hat Stabhochspringerin Katharina Bauer das Geschehen verfolgt, die Comeback-Bemühungen schreiten voran. Auf den Geschmack sind die Zuschauer auch am Wochenende in Spielberg gekommen, Stefan Ehlen (motorsport.com) versucht seine Begeisterung mithilfe von Stefan Heinrich (Motorsport TV) zu zügeln. Eher Vorfreude herrscht auf die anstehende NFL-Saison, Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL-TV) sind da ganz ehrlich. Wie sehr sich Jürgen Schmieder (SZ) für LaVar Ball begeistern kann, lässt unser Mann in LA noch offen. Begeisterung pur sollte bei den deutschen Tennisfans herrschen – und Jörg Allmeroth (tennisnet) tut nichts, um diese zu drosseln. In den Studios: Andreas Renner (SKY).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 15.08.2017

Nugget, Episode 584, 15.08.2017: Wie der Zufall so spielt, führt eine Nachlässigkeit des Producers zu einer Begegnung der prominenten Art. Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist nicht beeindruckt.

Daily Nugget – 07.08.2017

Nugget, Episode 581, 07.08.2017: Wenn der Kaiserschmarren von Heiko Oldörp (SPON) frei Haus geliefert wird, dann weiß der Anchorman Markus Gaupp (SKY), dass er vielleicht doch mit nach Kitzbühel hätte kommen sollen.

Daily Nugget – 05.08.2017

Nugget, Episode 580, 05.08.2017: In Kitzbühel gilt es mal beim österreichischen Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek nachzufragen. Was sonst noch geschah, fasst Tennis-Gourmet Andreas DuRieux zusammen.

THE BIG SHOW CCCXVII

Alle ausgeflogen in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Die wenigsten jedoch Richtung London, wo sich die feinsten Athleten des Planeten aufmachen, Usain Bolt zu verabschieden. Johannes Knuth (SZ) hat das für sich schon in Rio de Janeiro erledigt, Heiko Oldörp (SPON) ist damals Spalier gestanden. Etwas kleinere Semmeln werden im Osten der zweiten Liga gebacken, Andreas Hunzinger (Kicker) hat den Überblick, während sich Sebastian Wessling (derwesten.de) mit den Größten im Westen beschäftigt. Wer aus der German Football League dazu gehört, weiß Christian Schimmel (derdraft.de). Und wie sich die NASCAR in Deutschland geschlagen hat, das hat Stefan Heinrich (Motorsport TV) hautnah selbst miterlebt. Und moderiert. Apropos: Thomas Wagner (RTL) berichtet von seiner neuen Show, während sich Michael Körner (Sport1) beim Pokern verbaslert hat. Jürgen Schmieder (SZ) wird in etwas mehr als einer Dekade olympisch, und Jan de Witt, Coach von Gilles Simon, hat einiges über die Rückständigkeit des Tennissports zu sagen. Am Chef-Mikro: Nicolas Martin (GFL-TV).

Hier die gesamte Show

Daily Nugget – 29.07.2017

Nugget, Episode 577, 29.07.2017: Mentale Stärke, die ist derzeit in Hamburg und kommende Woche in Kitzbühel gefragt. Wie man sich diese holt, weiß Tennis-Gourmet Andreas DuRieux.

THE BIG SHOW CCCXVI

So soll sie also beginnen, die schwächste zweite Liga aller Zeiten. Und da steht unsere kleine, sympathische Familienshow nicht an, einen kleinen Streifzug durch Duisburg mit Buchautor Jan Mohnhaupt, durch Düsseldorf mit André Schahidi von der Rheinischen Post, durch Nürnberg und Fürth mit Christian Biechele (Kicker), durch Bochum mit dem Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ) und durch Kiel mit Andreas Geidel (Kieler Nachrichten) zu veranstalten, unter der kompetenten Aufsicht von Nicolas Martin (GFL-TV) und Andreas Renner (SKY). Und weil grad Zeit ist, wird mit Olaf Nordwich (amfid.de) und Christian Schimmel (derdraft.de) auch gleich der Football durchgenommen. Einges los ist auch auf den Rennstrecken, wo Stefan Ehlen (motorsport.com) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) den Ausstieg von Mercedes aus der DTM diskutieren. Warum so wenige deutsche Schwimmer in den Bus nach Budapest zur Schwimm WM eingestiegen sind, darüber geben Claudio Catuogno (SZ) und Saskia Aleythe (SZ) kompetent Auskunft. Ebenso wie Ruben Stark (SID) und Johannes Knuth (SZ), die den Schlussstrich unter die Tour de France ziehen. Gregor Biernath (SKY) blickt indes schon wieder voraus auf ein deutsches Golfturnier. Warum Kyrie Irving in Cleveland keine Freude mehr hat, wissen Seb Dumitru (FIVE) und André Voigt (FIVE), in Los Angeles bekundet Jürgen Schmieder (SZ) nur sehr geringes Interesse am Gold Cup. Wie die German Open in Hamburg laufen, darüber tauschen sich schließlich Marcel Meinert (SKY) und Jörg Allmeroth (tennisnet) aus.

THE BIG SHOW CCCXV

Die fußballfreie Zeit, sie geht zu Ende. Zumindest in Österreich. Grund genug, sich mal wieder mit Ex-HSV-Spieler und Sturm-Graz-Ikone Markus Schopp auszutauschen. Martin Konrad (SKY Austria) hilft bei der Einschätzung der Lage. Franz Büchner (Sport1) hat hingegen schon ein Auge auf Union Berlin, während Andreas Renner (SKY) die gesamte zweite Liga einer ersten Überprüfung unterzieht. Die letzten Entwicklungen in der German Football League nimmt Nicolas Martin (GFL TV) mit Christian Schimmel (derdraft.de) unter die Lupe, wenngleich diese nicht an die Dramatik bei der Tour de France heranreichen. Dort hat nämlich Felix Mattis (radsport-news.com) den Mittwoch im Teamhotel von Marcel Kittel verbracht, während Ruben Stark (SID) dem Rennverlauf gefolgt ist, und Johannes Knuth (SZ) nach unerlaubten Hilfsmitteln gesucht hat. Auf absolut legalem Weg möchte Lucas Auer in die Königsklasse kommen, Christian Nimmervoll (formel1.de) bewertet die Chance seines Landsmannes. Stefan Heinrich (Motorsport TV) macht sich derweil ernste Sorgen um die WEC, während Gregor Biernath (SKY) in erster Linie Vorfreude auf The Open at Royal Birkdale verspürt. Was sich ab heute in Breslau bei den World Games zutragen wird, das berichtet von vor Ort Michael Prieler. Was es davon im TV zu sehen gibt, darüber berichtet Florian Weiss (Sport1) und der Mann, der den Anchorman geben wird, Sascha Bandermann (Sport1). Wen der Basketball-Fan in diesem Sommer im deutschen Trikot zu sehen bekommen wird, darüber weiß André Voigt (FIVE) Bescheid. Und wie die Ergebnisse in Wimbledon zu bewerten sind, das wissen am besten Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport). In den David-Alaba-Studios: Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin).

Daily Nugget – 18.07.2017

Nugget, Episode 571, 18.07.2017: Wenige Ereignisse, viele Geburtstage, das fasst die Sportgeschichtswoche mit dem Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ) gut zusammen. Am Ende gibt es dann doch moch Rambazamba.

Daily Nugget – 14.07.2017

Nugget, Episode 569, 14.07.2017Die Schaltnabe aus japanischer Fertigproduktion beschäftigt den Anchorman Markus Gaupp (SKY) so sehr, dass er sich kaum um den österreichischen Pokal kümmern kann!

THE BIG SHOW CCCXIV

Kaum zieht man die Aufnahme unserer kleinen, sympathischen Familienshow etwas nach vorne, schon macht sich Anthony Modeste auf den Weg nach China. Für Christian Sprenger ist das durchaus in Ordnung, Alexis Menuge (L´Équipe) hat ohnehin einen echten James zu verdauen, und Andreas Renner (SKY) sieht im FCK keinen Aufstiegskandidaten. Eher im Abstiegskampf zuhause ist Christian Schimmel (derdraft.de), zumindest was die German Football League anbelangt. Und dann wird es politisch. Warum auch nicht? Thomas Hahn (SZ) hat sich während der letzten Tage ebenfalls beruflich in Hamburg verdingt wie Ole Zeisler (NDR) und Steffen Lüdke (SPIEGEL ONLINE), der Bericht zum G20-Gipfel fällt beinahe einvernehmlich aus. Davon weit entfernt finden sich Ruben Stark (SID) und Felix Mattis (radsport-news.com) in der französischen Pampa wieder, und das mit einem stark dezimierten deutschen Tour-Team. Kollateralverluste gibt es auch in der NASCAR, Pete Fink (Motorvision TV) hat ein Auge darauf. Wie es mit der Formel 1 weitergeht, weiß wiederum Stefan Heinrich (Motorsport TV), vor allem auch, was die Zukunft in Großbritannien bringt. Im Hier und Jetzt gilt es die NBA zu besprechen, Seb Dumitru (FIVE) bestreitet den Solo-Act, während sich Günter Zapf (Sport1) auf der Rückfahrt aus dem Sendezentrum noch einmal dem MLB-All-Star-Game widmet. Jürgen Schmieder (SZ) hat nicht nur vom Schlammläufchen zu berichten, und Marcel Meinert (SKY) darf in der unerreichten Meisterschaft des Roger Federer schwelgen. In den Studios: Nicolas Martin (GFL-TV).

Daily Nugget – 08.07.2017

Nugget, Episode 566, 08.07.2017: Wer ist eigentlich dieser Sebastian Ofner? Sein Ex-Coach Stefan Hirn gibt darüber Auskunft, während Tennis-Aficionado Andreas DuRieux mit Oliver Faßnacht (Eurosport) den Rest des Tableaus in Wimbledon bespricht.

Daily Nugget – 07.07.2017

Nugget, Episode 565, 07.07.2017: Da werden Erinnerungen wach – wenn auch möglicherweise nicht exakt datierte. Die All-Star-Games der MLB bereiteten dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) jedenfalls immer die allergrößte Freude.

THE BIG SHOW CCCXIII

Ja, auch unsere kleine, sympathische Familienshow würde sich gerne einer höheren Instanz anbiedern – aber wer kümmert sich schon um den Audio-Beweis für Podcasts? Günter Zapf (Sport1) kennt die Problematik aus dem US Sport, David Nienhaus (FAZ) widmet sich der Übertragung auf den Fußballsport. Sebastian Wessling (DerWesten.de) berichtet derweil von marginale Verschiebungen im BVB-Kader. Und Maik Nöcker (SKY) steht im G20-Stau in Hamburg. Der Formel-1-Zirkus schiebt sich in die Steiermark, Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) führen aus, warum auch Sebastian Vettel noch mitfahren darf. Im Gegensatz zu Peter Sagan. Johannes Knuth (SZ) diskutiert mit Felix Mattis (radsport-news.com) und Ruben Stark (SID) den Ausschluss des charismastärksten Fahrers von der Tour. Connor McGregor darf zwar weiter mitmachen, wird aber gegen Floyd Mayweather eher nicht zu einem gütlichen Ende kommen, wie Tobias Drews (SAT1) weiß. Weit vom Ende entfernt befindet sich die German Football League, Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) liefern das wöchentliche Update. Seine letzte Woche in den USA verbringt bis auf weiteres Heiko Oldörp (SPON), der Abschied aus Boston wird ihm durch warme Worte von Jürgen Schmieder (SZ) versüßt. Wer in der NBA aller seinen Abschied gibt, wissen Seb Dumitru (FIVE) und André Voigt (FIVE). Schließlich steht noch eine Drei-Tages-Bilanz zum Turnier in Wimbledon an, Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann kümmert sich um die Herren, Oliver Faßnacht (Eurosport) noch mehr um die Damen.

Daily Nugget – 30.06.2017

Nugget, Epsiode 562, 30.06.2017: Wenn sich irgend jemand aus einem inoffiziellen Treffen mit der portugiesischen Militärpolizei herausreden kann, dann der Anchorman Markus Gaupp (SKY).

THE BIG SHOW CCCXII

Eine große Premiere, ein nicht minder großes Comeback und ein Goldfuß – alles drin in unserer kleinen sympathischen Familienshow, die Nicolas Martin (GFL-TV) mit einer Fußball-Runde eröffnet. BVB-Intimus Frank Fligge berichtet aus dem Westen, von Thomas Böker (Kicker) ist viel Liebe für den FC Bayern zu erwarten, während Franz Büchner (Sport1) seine Präferenzen zum Glück in Liga zwei hat. Um die erste Liga geht es im GFL-Segment, Olaf Nordwich (amfid.de) und Christian Schimmel (derdraft.de) fassen zusammen. Die gemeinsamen Termine von Thomas Wagner (RTL) und Marco Hagemann (RTL) werden sich in Hinkunft häufen, gerne auch in Köln-Hürth. Nicht weit davon startet die Rad-Elite in die Tour de France, Johannes Knuth (SZ) feiert dabei seine Premiere, Felix Mattis (radsport-news.com) geht indes als Veteran durch – und wird sich dennoch, wie Ruben Stark (SID), eine Pause nehmen. Für die österreichischen Motorsportfans gibt es nur einen Treffpunkt, den Red Bull Ring. Christian Nimmervoll (formel1.de) ist fast schon dort, eine spontane Anreise von Stefan Heinrich (Motorsport TV) würde niemanden in der Szene überraschen, Ernst Hausleitner (ORF) genießt ohnehin Hausrecht. Dass die Basketball-EM nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu verfolgen sein wird, übrigens auch nicht – meint André Voigt (FIVE). Beinahe live mitverfolgt hat Markus Krawinkel (telekombasketball.de) hingegen die Auflösungserscheinungen bei den New York Knickerbockers. Alles gut hingegen in Boston, wo Heiko Oldörp (SPON) erstmals live aus dem Fenway Park berichtet. Jürgen Schmieder (SZ) hat zwar auch die Dodgers im Blick, noch mehr allerdings die Segler, die vor Bermuda den America´s unter sich ausgemacht haben. Bleibt noch die Vorschau auf Wimbledon, die Jörg Allmeroth (tennisnet.com) übernimmt.

Daily Nugget – 24.06.2017

Nugget, Episode 560, 24.06.2017: Es gibt ein Leben neben Halle – nämlich im Queen´s Club, in Birmingham und auf Mallorca. Andreas DuRieux und Oliver Faßnacht (Eurosport) mit der Zusammenfassung der Woche.

THE BIG SHOW CCCXI

Und dann hat er halt doch Einzug gefunden in unsere kleine, sympathische Familienshow: Der Pokal der Konföderationen. Nicolas Martin (GFL-TV) bemüht sich, mit Maik Nöcker (SKY) den ersten Ergebnissen aus Russland Sinn zu geben, der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) hat dabei ganz speziell einen Ex-Bochumer im Blick, Marcel Meinert (SKY) ist mit den Gedanken beim ganz anderen Grün, und Andreas Renner (SKY) ist der Einzige, der die Spiele auch tatsächlich gesehen hat. Ebenso wie jene in der German Football League, die auch mit Christian Schimmel (derdraft.de) besprochen werden. Ordentlich Gesprächsstoff haben auch die 24 Stunden von Le Mans geliefert, Manfred Jantke, langjährige Porsche-Rennsport-Chef, klärt mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), warum in der Königsklasse die Autos knapp werden. Dass es in der Formel 1 eher in die andere Richtung geht, kann Stefan Ehlen (motorsport.com) nur begrüßen. Ein neues Siegergesicht bei den Majors hat Gregor Biernath (SKY) bei den US Open begrüßt, Markus Götz (Sport1) wiederum liefert den längst fälligen Abschlussbericht zur Handball-Bundesliga-Saison. Wie die Chancen auf den nächsten Deutschen in der NBA stehen, das weiß André Voigt (FIVE) ganz klar einzuordnen, Seb Dumitru (FIVE) hat darüber hinaus einen ganz klaren Draft-Pick parat. Wie die Las Vegas Golden Knights draften werden, davon hat Heiko Oldörp (SPON) eine sehr klare Vorstellung, Johannes Knuth (SZ) macht sich andererseits Sorgen um den Leichtathletik-Standort Deutschland. Bleibt noch Oliver Faßnacht (Eurosport), der trotz großer Tennis-Anstrengungen nicht vergessen hat, was einen Ostfriesen dereinst in das Herz der Deutschen gespielt hat.

Daily Nugget – 20.06.2017

Nugget, Episode 558, 20.06.2017: Die Sportgeschichte ist zurück, und wir gehen querbeet von Max Schmeling über Manni Burgsmüller bis hin zu Horst Hrubesch und Konsorten. Spielfüher: der Ruhrpoet, David Nienhaus.

THE BIG SHOW CCCX

Was muss passieren, dass Jonas Friedrich (SKY) sein Fußball-Zölibat aufgibt? Nun, eine harmlose SMS des wie immer unvorbereiteten Producers kann da Wunder wirken. Zum Glück gibt Andreas Renner (SKY) die Themen vor, ist ja nicht so, als dass es nicht zwei markante Trainerwechsel in der Bundesliga gegeben hätte. Keine Pause kennt derweil die German Football League, Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Christian Schimmel (derdraft.de) die aktuellen Entwicklungen durch. Eine abschließende Bilanz ist in der BBL zu ziehen, Michael Körner (telekombasketball) ist so frei. Die herrlichen Piloten in ihren rosafarbenen Flitzer haben nicht nur Dominik Sharaf (formel1.de) in Montreal viel Freude bereitet, auch Stefan Ehlen (motorsport.com) hat die letzte Standortbestimmung in der Formel 1 beinahe begeistert verfolgt. Stefan Heinrich (Motorsport TV) durfte sich derweil mit der Formel E in Berlin beschäftigen, auch das der pure Genuss. Eine der interessanteren Golfplätze weltweit dürfen die Profis bei den US Open genießen, Gregor Biernath (SKY) schätzt die Chancen den beiden deutschen Teilnehmer ein. Heiko Oldörp (SPON) berichtet derweil aus Nashville, während Franz Büchner (Sport1) sein NHL-Zölibat kurz unterbricht. Brandaktuell kommentieren Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport) schließlich jene Sujets, die die Tenniswelt bewegen.

THE BIG SHOW CCCIX

Ja, wir haben uns jahrelang geweigert, auch nur im Ansatz daran zu glauben, dass der blütenweiße Fußball auch nur ein Körnchen Dreck am Stecken haben könnte. Jetzt aber, nach einer Wende um exakt 180 Grad, gehen wir, in erster Linie Moderator Nicolas Martin (GFL-TV), gleich in die Vollen mit „Football Leaks“-Autor Rafael Buschmann (SPIEGEL), der sin einer exquisiten Runde mit Johannes Knuth (SZ) und dem Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ) über die Genesis seines Buches und die Zukunft der Spielerberater berichtet. Über die Zukunft des BVB unter Peter Bosz kümmern sich Dortmund-Intimus Stefan Buzcko und ein Mann, der den neuen Coach während dessen Zeit in der Eredivisie kennt, Hannes Hermann (sportdigital.tv) nämlich. Was sonst noch im Fußball geschah, das weiß Andreas Renner (SKY). Dass in der BBL in diesem Jahr nicht mehr viel passieren wird, darüber ist sich Jan Lüdeke (telekombasketball.de) mit Coach Stefan Koch einig, ganz anders die Lage in der GFL, Christian Schimmel (derdraft.de) bilanziert die jüngsten Spiele. Stefan Heinrich (Motorsport TV), der alte Weltreisende, ist unterwegs zur Formel E nach Berlin, Stefan Ehlen (motorsport.com) kümmert sich um die Formel 1, und Pete Fink (Motorvision TV) um den amerikanischen Rennaspekt. Apropos: Voll in Fahrt ist Heiko Oldörp (SPON), wenn es um die NHL-Playoffs geht, da möchte die bekannt besonnene Legende Günter Zapf (Sport1) gar nicht bremsen. Nicht zu bremsen sind die Golden State Warriors, aus Cleveland berichtet André Voigt (FIVE). Schließlich müssen auch noch die French Open bilanziert werden, Gerald Kleffmann (SZ) ist so frei.

THE BIG SHOW CCCVIII

Einer darf bleiben, einer muss runter und löst sich womöglich auf – und damit ist nicht einmal der Deutsche Tennis Bund nach dem etwas bescheidenen Abschneiden seiner Starter bei den French Open gemeint. Nein, Nicolas Martin (GFL-TV) kümmert sich natürlich um die ganz großen Fußballfragen, obschon Christian Sprenger nicht über den TSV München von 1860 plaudern möchte. Alexis Menuge (L´Équipe) vielleicht schon, es dräut aber das Champions League Finale, das auch Marcel Meinert (SKY) in Beschlag nimmt. Zweigleisig fährt Andreas Renner (SKY), er führt neben dem Fußball auch noch die German Football League in seinem Portfolio, ebenso wie Christian Schimmel (derdraft.de). In der BBL warten die Bamberger auf ihre Finalgegner, Coach Stefan Koch und Markus Krawinkel (telekombasketball) müssen sich zwischen Ulm und Oldenburg entscheiden. Für Indianapolis hat sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) entschieden, während Stefan Ehlen (motorsport.com) die Stellung in der Formel 1 gehalten hat. Wer sich beim Giro d´Italia in Stellung für das einzig wahre Medikamentenfestival in Frankreich gebracht hat, darüber sinnieren Johannes Aumüller (SZ) und Ruben Stark (SID). Vielseitiger legt es Johannes Knuth (SZ) an, er schildert seine Eindrücke vom Mehrkampf-Wochenende in Götzis. Aus erster Hand, nämlich Pittsburgh, kann auch Heiko Oldörp (SPON) berichten, Günter Zapf (Sport1) schließt sich der US-Expertise gerne an. Schließlich wird vom Ort des Geschehens, nämlich Roland Garros, doch noch der Schritt zum Tennis gewagt: zuerst mit den Alex Antonitsch und Markus Zoecke (beide Eurosport), hernach mit Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann und Lieblingsfotograph Jürgen Hasenkopf.

Daily Nugget -29.05.2017

Nugget, Episode 553, 29.05.2017: Es muss geflüstert werden im Pressezentrum der French Open. Und außerdem ist der Anchorman Markus Gaupp (SKY) eh schon auf dem Sprung nach Portugal.

THE BIG SHOW CCCVII

Sieben Woche Abstinenz, aber jetzt haben es Pete Fink (Motorvision TV) und Günter Zapf (Sport1) einfach nicht mehr ohne die David-Alaba-Studios ausgehalten. Kein Wunder, kann man doch nur dort, quasi aus erster Hand, eine Relegationsrededuell zwischen André Voigt (FIVE, im Dienste des VfL Wolfsburg) und Tobias Drews (SAT1, der Eintracht aus Braunschweig zugewandt) miterleben. Als moderierende Fachkraft springt mal wieder Oliver Seidler (SKY) ein, um den Klassenerhaltungstrieb des TSV 1860 München kümmert sich dann aber doch lieber Oliver Faßnacht (Eurosport). Wie sich die Kräfteverhältnisse im Fürstentum verhalten weiß Stefan Ehlen(motorsport.com), die Premiere von Fernando Alonso bei den Indy 500 wird Stefan Heinrich (Motorsport TV) live vor Ort erleben.Ein gemeinsames Live-Erlebnis streben auch Martin Konrad (SKY Austria) und der dienstwechselnde Thomas Wagner (SKY) an, am besten in Wien. Und eben nicht in Oldenburg, wo die Ulmer noch einmal hinmüssen, wie Markus Krawinkel (telekombasketball.de) mit gewohnter Schärfe berechnet. Michael Körner (Sport1) warnt indes vor der Überkommerzialisierung unserer kleinen, sympathischen Familienshow, die sich doch eigentlich ein Beispiel an der German Football League nehmen sollte. Nicolas Martin (GFL-TV) bespricht mit Andreas Renner (SKY) und Christian Schimmel (derdraft.de) die letzten Entwicklungen eben dort. Neuerdings in einer (seiner?) Bibliothek zu erreichen ist Heiko Oldörp (SPON), die Tennisanalyse mit Jörg Allmeroth (tennisnet) findet auf konventionelle Weise statt.

THE BIG SHOW CCCVI

Ihren letzten Anlauf nimmt die Fußball-Bundesliga, dann geht es schon zum großen Highlight des Sommers, den Confed-Cup. Dafür leider nicht nominiert ist Andreas Renner (SKY), der sich stattdessen wie auch Christian Sprenger um die diversen Relegationsentscheidungen kümmert. Thomas Böker (Kicker) wird über die besondere Gereiztheit seines Lieblings-Vorstandsvorsitzenden befragt, Rookie Hannes Hermann (sportdigital) gibt über Chancen von Ajax Amsterdam im Europa-League-Finale Auskunft. Wie die Chancen der DEB-Cracks gegen Kanada stehen, darüber weiß Franz Büchner (Sport1) bestens Bescheid, Sascha Bandermann (Sport1) berichtet sogar vor Ort. Die letzten Entwicklungen in der German Football League beleuchtet Nicolas Martin (GFL-TV) mit Christian Schimmel (derdraft.de). Über einen angeblich spannenden Grand Prix in Barcelona plaudert Dominik Sharaf (formel1.de), die US-amerikanische Note steuert Stefan Heinrich (Motorsport TV) bei. Für die BBL geht diesmal Markus Krawinkel (telekombasketball.de) in die Bütt, um den erweiterten Golf-Kosmos kümmert sich beinahe schon traditionell Gregor Biernath (SKY). Handlungsreisender in Sachen NHL ist mal wieder Heiko Oldörp (SPON), während die Playoffs der NBA von André Voigt (FIVE) und Seb Dumitru (FIVE) aus der Ferne zerpflückt werden. Um die tollkühnen Damen und Herren mit ihren fliegenden Bällen in Rom kümmert sich schließlich noch Alexander Antonitsch (Eurosport).

Daily Nugget – 16.05.2017

Nugget, Epsiode 545, 16.05.2017: Auch die Sportgeschichte darf durchaus mal fußballlastig sein. Meint auch der Ruhrpoet David Nienhaus – und tischt ein paar ganz alte Geschichten auf.

Daily Nugget – 08.05.2017

Nugget, Episode 539, 08.05.2017: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) baut einen unglaublichen Cliffhanger ein – und erklärt, warum das Dosenpfand doch keine uneingeschränkte Erfolgsstory ist.

Daily Nugget – 05.05.2017

Nugget, Episode 537, 05.05.2017: Winning Ugly, das ist auch dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) ein Begriff. Wiewohl vom Wesen her durchaus fremd. Im Kurzpass allerdings wird richtig Geld zu machen versucht.

THE BIG SHOW CCCIII

Wieder einmal geht Nicolas Martin (GFL-TV) aus den Außenstudios in Karlsruhe in die Bütt, bürgt somit aber in jedem Fall für Objektivität im Rededuell zwischen dem BVB-Kenner Frank Fligge und seinem Münchner Gegenpart Alexis Menuge (L´Èquipe). Die Ruhe selbst ist wie immer Andreas Renner (SKY), der sich mit Christian Schimmel (derdraft.de) aber auch dem Auftakt der GFL-Saison annimmt. Noch nicht begonnen hat die Eishockey WM in Köln, Franz Büchner (Sport1) ist dennoch voll im Thema, unterstützt von Günter Zapf (Sport1), der gleich beim Thema bleibt und sich mit Heiko Oldörp (SPON) der zweiten Runde der NHL-Playoffs widmet. Für den deutschen Bsketball zeichnet diesmal Coach Stefan Koch (telekombasketball.de) verantwortlich. Der Rücktritt einer NASCAR-Legende beschäftigt Pete Fink (Motorvision TV), was am russischen Wochenende der Formel 1 zu erwarten ist, weiß Stefan Heinrich (Motorsport TV). Bleibt noch der Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart, den Sascha Bandermann (Sport1) und Jörg Allmeroth (tennisnet) live und vor Ort begleiten.

Daily Nugget – 25.04.2017

Nugget, Episode 531, 25.04.2017: Early Morning Session, während der Ruhrpoet David Nienhaus sich dem Weiterkommen der Warrior widmet: Gesprochen wird über Handball, eine holländische Legende und einen historischen Triumph des DFB-Teams.

Daily Nugget – 22.04.2017

Nugget, Episode 529, 22.04.2017: Rafa müht sich mit Diego, die Zwischenbilanz von Andreas Durieux für das Turnier in Monte Carlos fällt dennoch zufrieden aus. Und: der große Thomas Muster im Interview.

Daily Nugget – 17.04.2017

Nugget, Episode 526, 17.04.2017: In Bremen hat es geregnet? Nachdem der Anchorman Markus Gaupp (SKY) das Spiel des SV Werder in Ultra HD kommentiert hat, ist daran nicht zu zweifeln.

Daily Nugget – 15.04.2017

Nugget, Episode 525, 15.07.2017: Quasi live-on-tape wird das Geschehen zu Marrakesch kommentiert, Tennis-Gourmand Andreas DuRieux hat seinen Blick aber auch schon gen Monte Carlo gerichtet.

THE BIG SHOW CCCI

Machen wir uns nichts vor: Die Champions-League-Malaise des großen FC Barcelona hat den Producer unserer kleinen, sympathischen Familienshow dermaßen aus der Spur geworfen, dass ihm sogar der Beginn der belgischen Rad-Klassiker-Saison entgangen ist. Zum Glück klärt Ruben Stark (SID) auf, was der Damen-Radsport zu bieten hat, weiß niemand besser als Felix Mattis (radsport-news.com). Die Champions League andererseits hatte auch einiges zu bieten, leider auch abseits des Feldes. BVB-Insider Stefan Buczko war an beiden Tagen im Westfalenstadion, Sebastian Weßling (WAZ) lässt sich aus Tirol zuschalten, Andres Renner (SKY) sieht die Spielansetzung dennoch alternativlos. Auf welche Alternativen der FC Bayern zurückgreifen kann, weiß Michael Born (SKY), das Spektakel in der Allianz Arena miterlebt hat Marcel Meinert (SKY). „Alles aus“ könnte es auch schon bald in der DEL heißen, Franz Büchner (Sport1) gibt den Wolfsburgern nur noch wenige Chancen gegen den regierenden Meister aus München. Jan Lüdeke (telekomeishockey.de) mag da nicht widersprechen, er freut sich immerhin auf die anstehende Eishockey WM. Nicht so sehr indes wie Gregor Biernath (SKY) sich mit Sergio Garcia gefreut hat, bei aller Objektivität. Michael Körner (telekombasketball.de) ist diese fremd, vor allem, wenn es um seine 5,5 cm großen Tomatenpflänzchen geht. Das zarte Pflänzchen Fernando Alonso möchte beim Indy 500 wachsen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) erklärt, warum. Wie sich die Bedingungen in Bahrain auf die Ergebnisse in der Formel 1 auswirken werden, darüber zerbrechen sich Alexander Maack (spox.com) und Stefan Ehlen (motorsport.com) den Kopf, die NBA Playoffs sind nirgendwo besser aufgehoben als bei André Voigt (FIVE) und Rückkehrer Seb Dumitru (FIVE). Schließlich versagt der Producer aus bekannten Gründen, siehe oben, auch noch bei der Erkennung des Überraschungsgastes von Heiko Oldörp (SPON). Den Tennisabschluss übernimmt schließlich Oliver Faßnacht (Eurosport).

Daily Nugget – 07.04.2017

Daily Nugget, Episode 519, 07.04.2017: Es wäre zu viel des Guten gewesen für die Gäste unserer großen Sause. Dessentwegen legt der Anchorman Markus Gaupp (SKY) höchstselbst Hand an.

THE BIG SHOW CCC

Grillgut, Almdudler und zwei Sorten Süßes – Hütte voll, Sendung auch. In loser Reihenfolge am Jubiläums-Start hätten wir etwa Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann, den stellvertretenden Sport-1-Chefredakteur Alexander Wölffing, das SKY-Triumvirat um Oliver Seidler, Andreas Renner und Marcel Meinert, dazu den Anchorman Markus Gaupp, die Legende Günter Zapf, von Motorvision TV Pete Fink, von telekombasketball.de Jan Lüdeke, Hans Finger und das Urgestein Markus Krawinkel, vom Bayerischen Tennis Verband Achim Fessler, von GFL-TV Nicolas Martin, von sporteagle.tv Sal Mitha, aus dem Stadion an der Schleißheimer Strasse Holle Britzius und Michel Jachan, von der FIVE André Voigt, vom Rasenfunk Max-Jakob Ost, von Sport1 Franz Büchner, von der L´Équipe Alexis Menuge und vom Kicker Thomas Böker. Fernmündlich zugeschaltet debattieren zum Golf die beiden SKY-Experten Gregor Biernath und Adrian Grosser, die Fußballgötter Wolff-Christoph Fuss, Jonas Friedrich und Thomas Wagner, zum Motorsport Stefan Ehlen und Stefan Heinrich, und als US-Zuckerl natürlich Jürgen Schmieder und Heiko Oldörp.

Daily Nugget – 03.04.2017

Nugget, Episode 517, 03.04.2017: Der Producer ist stolz auf sich. Zu Unrecht, wie der Anchorman Markus Gaupp (SKY) befindet. Und die Aubameyang-Aktion hat ihm auch nicht gefallen.

THE BIG SHOW CCXCIX

„Er ist großartig.“ „Wer?“ „Na, Ihr!“ „Ach, er.“ Wer solche Dialoge ins Gedächtnis des Producers zurückbringt, der hat schon gewonnen – wie eben Jürgen Schmieder (SZ), der ohnehin auf der Sonnenseite des Lebens badet. Gemeinsam mit Heiko Oldörp (SPON) geht es jetzt aber erstmal in die Stadt des Windes, eine deutsche Legende gibt dort ja seinen Einstand. Auch Joachim Löw hat längst Legendenstatus, Marc Hindelang (SKY) evaluiert die eben zu Ende gebrachte Länderspielpause, während Andreas Renner (SKY) schon auf das kommende Wochenende vorausblickt, wo sich Publizist Frank Fligge selbstredend mit dem Auftritt des BVB gegen Schalke auseinandersetzen wird. Zum Handball nimmt mal wieder Daniel Stephan Stellung, der ehemals beste Spieler der Welt wird in seiner Analyse von Markus Götz (Sport1) unterstützt. Ganz solo kümmert sich Michael Körner (telekombasketball.de) um die BBL, ebenso wie André Voigt (FIVE) um die Vorkommnisse von ganz weit im Westen. Etwas näher halten sich Jan Lüdeke (Sport1) und Franz Büchner (telekomeishockey.de) mit ihrer Expertise auf, die DEL sucht gerade ihre beiden Finalisten. Gefunden hat die Formel 1 ihren ersten Sieger 2017, Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) versuchen, einen Trend festzumachen. Dass eben jener für Alexander Zverev klar nach oben zeigt, weiß schließlich Jörg Allmeroth (tennisnet).

Daily Nugget – 28.03.2017

Nugget, Episode 512, 28.03.2017: Was, wenn die Quellenlage uneindeutig ist? Heiko Oldörp (SPON) macht in der Sportgeschichte das Beste draus, der Ruhrpoet David Nienhaus (FAZ) kommt wenigstens zum Mitarbeiter der Woche dazu.

Daily Nugget – 27.03.2017

Nugget, Episode 511, 27.03.2017: Wenn die Wissensnot am größten ist, dann greift der Anchorman Markus Gaupp (SKY) zum einzig probaten Mittel: einem Anruf bei Thomas Wagner (SKY).

Daily Nugget – 25.03.2017

Nugget, Episode 510, 25.03.2017: Einfach mal mit Thomas Muster am Strand von Miami sitzen und sich einen Sonnebrand abholen – Tennis-Gourmet Andreas DuRieux kann das nur empfehlen.

THE BIG SHOW CCXCVIII

Der Abschied des Lukas P. beschäftigt natürlich auch die Gäste in unserer kleinen, sympathischen Familienshow, allen voran den Kölner Christian Sprenger (DFB TV), der den abgetretenen Nationalspieler beinahe seit Kindertagen kennt. Dessen Kindertagen. Andreas Renner (SKY) merkt an, dass es tatsächlich auch an der Zeit war, ebenso wie für den Sportskameraden Bastian S., dem Alexis Menuge (L´Équipe) den Sprung über den großen Teich schon früher zugemutet hätte. Was ist Colin Kaepernick noch zuzutrauen? Günter Zapf (DAZN) weiß sich dabei mit Franz Büchner (Sport1) einer Meinung, wenn es um Angelegenheiten im Eishockey geht, bringt sich auch Sascha Bandermann (Sport1) mit ins Gespräch. Über die March Madness ist mindestens mit André Voigt (FIVE) zu sprechen, zum Basketball wird aber auch die Meinung von Coach Stefan Koch (telekombasketball.de) uneingeschränkt geschätzt. warum Gerhard Berger in der DTM keine Wunder vollbringen wird, erzählt Pete Fink (Motorvision TV), gemeinsam mit Stefan Ehlen (motorsport.com) wird aber natürlich auch die NASCAR-Geschichte vom vergangenen Wochenende. Ein paar Tage voraus blickt Stefan Heinrich (Motorsport TV), nämlich zum Formel-1-Start in Melbourne. Heiko Oldörp (SPON) denkt über Trips nach Chicago nach, und Jörg Allmeroth (tennisnet) findet ein bestimmtes Grün gar nicht so schlimm.

THE BIG SHOW CCXCVII

Einfach mal querbeet durch die Sportlandschaft pflügen, das aber natürlich unter strenger Observation von Legende Günter Zapf (Sport1) – so der Plan unserer kleinen, sympathischen Familienshow, der natürlich nicht umgesetzt wird. Wir eröffnen mit Thomas Wagner (SKY), der mit den Kölner Haien leidet und sich über den Aufstieg von Union Berlin freut, wenn auch nicht in selbem Maße wie Franz Büchner (DAZN). Worüber sich Jan Lüdeke (telekomeishockey) im Fußball freut, darf er eigentlich gar nicht verraten, BVB-Intimus Stefan Buczko und Stefan Döring (goal.com) haben da keine Berührungsängste. Wie auch nicht Marco Hagemann (RTL), der sich im Gegensatz zu Jonas Friedrich (SKY) nicht auf der Suche nach einem Golfpartner befindet. André Voigt (FIVE) hat in seinem Leben natürlich schon alles gefunden. Exakt nichts wird den olympischen Athleten im kommenden Jahr in Südkorea leicht fallen, weiß Ernst Hausleitner (ORF). Dass dies im Sommer in Frankreich auch so sein wird, kann Johannes Knuth (SZ) bis dato nur erahnen. Eine kleine Ahnung über das, was uns in der Formel 1 erwartet, hat Dominic Sharaf (formel1.de) schon, darüber hinaus ehrt Stefan Heinrich (Motorsport TV) eine jüngst verstorbene Legende. Und warum es die NASCAR-Serie in die Hauptnachrichten geschafft hat, weiß wiederum Stefan Ehlen (motorsport.com). Niemals Ruhe herrscht übrigens in der NFL, Andreas Renner (SKY) hat die letzten Updates. Und ganz besonders laut geht es in Indian Wells zu, wo sich Marcel Meinert (SKY) um die Herren, Oliver Faßnacht (Eurosport) um die Damen und Jörg Allmeroth (tennisnet) um das große Ganze kümmert.

THE BIG SHOW CCXCVI

Für den Producer immer noch Herr Nowitzki – und dennoch wird der Mann, den Restdeutschland freundschaftlich beim Vornamen ruft, in unserer kleinen, sympathischen Familienshow eine Hauptrolle zugedacht. Zumal er sich auf die Fragen vom Schmieder Jürgen (SZ) in Los Angeles schon immer freut, auch der Draht von Heiko Oldörp (SPON) nach Texas ist ein kurzer. Dass ein kleiner Exkurs zum Fußball nicht fehlen darf, ist nicht nur dem FC Barcelona geschuldet – aber gut, Andreas Renner (SKY) kümmert sich dennoch um die glücklichen Katalanen, Günter Zapf (Sport1) applaudiert den Bayern, Andreas Lehner (spox) mahnt eben dort zur Vorsicht, Maik Nöcker (SKY) erfährt den Grund für die Renaissance von St. Pauli, und Oliver Seidler (SKY) läutet die Horst-Heldt-Ära in Hannover ein. Wie lange die Ära des EHC Redbulls München als DEL-Champion gehen wird, darüber macht sich Franz Büchner (Sport1) seine Gedanken, im Verein mit Jan Lüdeke (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV) wird auch gleich das aktuelle Rugby-Geschehen ins Auge genommen. Stefan Heinrich (Motorsport TV) wiederum kommt gerade aus Australien zurück, lässt sich von Pete Fink (Motorvision TV) aber gerne von der NASCAR erzählen, während Stefan Ehlen (motorsport.com) die Formel-1-Testfahrten finalisiert. Zurück zum Basketball bringen uns Michael Körner (telekombasketball) und Ex-Nationalspieler Steffen Hamann, weit weg davon auf die Golfplätze Gerald Kleffmann (SZ) und Gregor Biernath (SKY). Irgendwo liegt womöglich auch noch Schnee, Johannes Knuth (SZ) hat dafür ein geschultes Auge. Bleibt noch die Aussicht auf das nächste große Tennis-Highlight in Indian Wells, Jörg Allmeroth (tennisnet) und Marcel Meinert (SKY) tragen dafür Sorge.

THE BIG SHOW CCXCV

Über den Fan als solchen ist also nicht zu reden, deswegen macht sich Christoph Ruf (SZ) auch auf nach Karlsruhe, wo neuerdings Champions-League-Sitten herrschen – und das, obwohl in der Innenverteidigung Not am Mann ist, wie Andreas Renner (SKY) weiß. Dass die Not beim Effzeh gar nicht so groß ist, tut wiederum Christian Sprenger kund, während sich André Voigt (FIVE) und Pit Gottschalk (Funke Mediengruppe) doch recht leidenschaftlich über das Zutun des VfL Wolfsburg zu einer attraktiven Bundesliga unterhalten. Attraktivität ist auch das Stichwort für die Brose Baskets, Michael Körner (telekombasketball) greift es gerne auf. Auch nicht uninteressant: die Daytona 500, zu denen Pete Fink (Motorvision TV) eine packende Zusammenfassung liefert, während Stefan Heinrich (Motorsport TV) über die Formel 1 sinniert. Etwas zum Schmökern hält neuerdings Marc Girardelli bereit, die Skilegende ist unter die Autoren gegangen. Johannes Knuth (SZ) versucht, das spannende Ende zu erfragen – erfolglos. Ebenso übrigens wie der Plan von Heiko Oldörp (SPON), nach Cape Cod zu fahren. Zum Glück hat es Jörg Allmeroth (tennisnet) zum Turnier nach Dubai geschafft.

Daily Nugget – 25.02.2017

Nugget, Episode 489, 25.02.2017: Quasi live on tape wird das Aus von Angelique Kerber in Dubai besprochen. Tennis-Gourmet Andreas DuRieux hat aber auch ein Auge auf das Feld in Rio de Janeiro.

THE BIG SHOW CCXCIV

Die Heizkörper sind für´s erste einmal eingemottet in den David-Alaba-Studios – und das nicht nur, weil Günter Zapf (DAZN) sein sonniges Gemüt in die heiligen Hallen mitgebracht hat. Auch Alexis Menuge (L´Èquipe) verspürt angesichts der Champions-League-Festspiele Frühlingsgefühle, und Rookie Thomas Böker (Kicker) meint damit noch nicht einmal den glorreichen FC Bayern. Der wird sich am Wochenende an den Hamburger schadlos halten, was wiederum nicht zur Freude von Marcel Meinert (SKY) beiträgt, wohingegen Marc Hindelang (SKY) als Vizepräsident des DEB ohnehin auch ein Auge auf die DEL hat. Franz Büchner (Sport1) sogar zwei. Martin Konrad (SKY) Austria) verfährt genau so mit der österreichischen Bundesliga. Auf wen man seine Aufmerksamkeit in der kommenden Formel-1-Saison richten sollte, optisch analysiert wissen Stefan Ehlen (motorsport.com) und Alexander Maack (Spox), während sich Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Heinrich (Motors TV) auf einen Klassiker in den USA vorbereiten. Nach der WM ist vor dem Weltcup, weiß andererseits Guido Heuber (Eurosport), und Jürgen Schmieder (SZ) gibt preis, dass die Pläne für die diesjährige Oscar-Nacht neuen Mustern folgen. Der Spur der Kennedys folgt derweil Heiko Oldörp (SPON), während Jörg Allmeroth (tennisnet) bereits in Dubai sein Camp aufgeschlagen hat.

Daily Nugget – 18.02.2017

Nugget, Episode 484, 18.02.2017: Warum konnten wir uns dereinst am wütenden John McEnroe erfreuen – und nun nimmer an den Schlägerzertrümmerern? Tennis-Gourmet Andreas DuRieux ist auch ratlos.

Daily Nugget – 17.02.2017

Nugget, Episode 483, 17.02.2017: Der nächste große Produkttest – er wird vom Anchorman Markus Gaupp (SKY) verweigert. Für einen gesunden Schluck Waldler ist er dennoch zu haben.

THE BIG SHOW CCXCIII

Und wer spielt eigentlich in der Europa League? Das kümmert Buch-Autor Frank Fligge in dieser Spielzeit eher wenig, und auch der Kölner Christian Sprenger kann frühestens in der kommenden Saison einen Gedanken daran verschwenden. Oliver Seidler (SKY) nimmt sich hingegen jeder Kommentatoren-Herausforderung an, ebenso wie Michael Born (SKY), der aber auch den HSV nicht aus den Augen verliert. Andreas Renner (SKY) hat dazu die zweite Liga im Blick, wo Franz Büchner (Sport1) eine ganz spezielle Verbindung pflegt. Was Stefan Koch (telekombasketball.de) mit den Top 4 verbindet, hat der Producer leider vergessen, André Voigt (FIVE) muss sich ohnehin eher auf den Übersee-Basketball konzentrieren. Johannes Knuth (SZ) quälen in St. Moritz derweil weit bodenständigere Probleme, besser Bodenhaftung weisen auch die Formel-1-Fahrer auf, wie Stefan Heinrich (Motors TV), Dominik Sharaf (motorsport-total.com) und Stefan Ehlen (motorsport.com) wissen. Auf der anderen Seite freuen sich Jan Lüdecke (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV) immer noch über Rugby-Historisches aus deutscher Hand. Dass der US-Amerikaner ganz anders feiert, wissen Heiko Oldörp (SPON) und Günter Zapf (DAZN) ganz genau, selbst Jürgen Schmieder (SZ) gibt aus seiner Badewanne eine Einschätzung. Und dass die deutschen Damen auf Hawaii baden gegangen sind, das beleuchten Oliver Faßnacht (Eurosport) und Andrej Antic (tennis MAGAZIN) höchst kritisch.

Daily Nugget – 13.02.2017

Nugget, Episode 480, 13.02.2017: der Anchorman Markus Gaupp (SKY) will tatsächlich über Sport sprechen. Und hört sich nur widerwillig an, warum der Producer seinen Frieden mit Kitzbühel geschlossen hat.

Daily Nugget – 10.02.2017

Nugget, Episode 478, 10.02.2017: Fernmündlich diesmal der Vortrag, den der Anchorman Markus Gaupp (SKY) dem Producer hinsichtlich der Gartenpflege und dem richtigen Umgang mit den Bundesliga-Schiedsrichtern hält.

THE BIG SHOW CCXCII

Mal angenommen, man nimmt den nächsten knappen Sieg des FC Bayern nicht einmal gelangweilt zur Kenntnis – ist man dann schon fußballverdossen? Holger Gertz (SZ) hat sich darüber noch keine abschließende Meinung gebildet, auch weil ihn wie Alex Feuerherdt (Collinas Erben) andere, wichtigere Fragen umtreiben, die womöglich gar nix mit dem Sport zu tun haben. Johannes Aumüller (SZ) stimmt ins selbe Lied ein, während sich Andreas Renner (SKY) mit Marcel Meinert (SKY) um das Sportliche des Pokalabends und mehr kümmert. Dass Terminwünsche nicht immer wahr werden, schon gar nicht in der Handball-Bundesliga, weiß Markus Götz (Sport1) genau, die Meisterschaft hat sich jedenfalls ein wenig Richtung Flensburg verschoben. Über alle Verschiebungen im Motorsport parliert Stefan Heinrich (Motors TV) mit dem ehemaligen Rennsportleiter von Porsche Manfred Jantke. Wer sich auf den Plätzen bei der Ski WM in St. Moritz nach vorne geschoben hat, weiß wiederum Johannes Knuth (SZ). Einen temporären Abgesang auf die New York Knicks hält auf André Voigt (FIVE) für übertrieben, wie sich Super Bowl LI vor Ort angefühlt haben, darüber geben Günter Zapf (Sport1) und Heiko Oldörp (SPON) beredt Auskunft. Mit Jürgen Schmieder (SZ) lassen sich wieder einmal cineastische Belange klären, während Oliver Faßnacht (Eurosport) und Jörg Allmeroth (tennisnet) das enttäuschende Davis-Cup-Wochenende zu Frankfurt deuten.

THE BIG SHOW CCXCI

Don´t mix sports with politics, obwohl das seit Jahren sowieso immer mehr zu einer Einheit verschmilzt. Also mischen wir halt doch, auch wenn Max-Jakob Ost (Rasenfunk) eigentlich nur in die Studios gekommen ist, um seinen Bayern-Schal abzuholen. Welchen Schal Kai Dittmann (SKY) in seiner Freizeit trägt, ist nicht bekannt. Im Falle von Andreas Renner (SKY) könnten wir wenigstens begründete Vermutungen anstellen. Was André Voigt (FIVE) hinsichtlich der Karriere-Dauer von Dirk Nowitzki vermutet, interessiert wiederum nicht nur Stefan Koch (telekombasketball.de). Im Motorsport gibt es ein Solo für Pete Fink (Motorvision TV), drei Mann stark ist indes das Aufgebot, das sich um die Neuigkeiten im Rugby kümmert: Jan Lüdeke (DAZN), Franz Büchner (Sport1) und Nicolas Martin (GFL-TV). Andererseits des Ozeans machen sich derweilen Heiko Oldörp (SPON) und Günter Zapf (Sport1) schön langsam auf den Weg nach Houston, Super Bowl LI ruft. Und hat nicht Jörg Allmeroth (tennisnet) als einsamer Rufer in der Wüste ein Comeback von Roger Federer als Major-Sieger avisiert? Die Überprüfung obliegt Oliver Faßnacht (Eurosport).

Daily Nugget – 30.01.2017

Nugget, Episode 472, 30.01.2017: Die Mühen der beinahe Live-Aufnahme … weder der Anchorman Markus Gaupp (SKY) noch der Producer können sich daran erinnern, was am Freitagabend eigentlich los war.

Daily Nugget – 28.01.2017

Nugget, Episode 471, 28.01.2017: Volles Haus am Samstag, wie gewohnt mit Tennis-Gourmet Andreas DuRieux, aber diesmal auch mit Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann, mit BMW-Open-Turnierdirektor Patrik Kühnen und mit dem Dr. Manfred Dirrheimer, dem Vorstandsvorsitzenden der FWU AG, der das Turnier beim MTTC Iphitos seit Jahren unterstützt.

THE BIG SHOW CCXC

Doppelt hält bekanntlich mindestens gleich gut, dabei war die unverwertbare Aufnahme von Mittwochabend gar nicht mal so viel schlechter, als das, was dann Donnerstag geleistet wurde. Von der Tonqualität her betrachtet. Inhaltlich beides ein Zuckerl, Dank an dieser Stellen an die Doppel-Leister Marcel Meinert (SKY) und Oliver Seidler (SKY). Zum Fußball eingesprungen auch Alexis Menuge (L Équipe) und Andreas Renner (SKY), während die Handball-WM nur ein Mann besprechen darf, das ist natürlich Markus Götz (Sport1). Werbung für die Formel 1 machen ab sofort andere, Christian Nimmervoll (formel1.de) setzt einen Punkt hinter die Ära Ecclestone, Stefan Heinrich (Motors TV) beschreibt die Pre-Bernie-Zeit, und Stefan Ehlen (motorsport.com) hat auch ein Auge auf die Rallye-WM. André Voigt (FIVE) muss seinen Trip zum NBA-Allstar-Game in diesem Jahr absagen, Heiko Oldörp (SPON) fährt auch nicht hin, plaudert aber immerhin mit Franz Büchner (Sport1) über die NHL. Jürgen Schmieder (SZ) hat auch geplaudert, und zwar mit Mel Gibson, sich aber auch die Australian Open gegeben, die Andrej Antic (Tennismagazin), Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport) in ihre Einzelteile zerlegen.

THE BIG SHOW CCLXXXIX

Ohne besonderen Grund werden wir in unserer kleinen, sympathischen Familienshow ein klein wenig sentimental, erinnern uns an große Zeiten im Schatten eines Freudenhauses oder eines zweckentfremdeten Seniorenheimes in Serbien. Kein Wunder, tritt doch endlich mal wieder das telekombasketball-Duo Markus Krawinkel und der um vier Monate jüngere Michael Körner auf die Bühne, da ist es verständlich, dass auch die Fußballer um Jonas Friedrich (SKY) und den Ruhrpoeten David Nienhaus (FAZ) einer großen Mannschaft aus dem Breisgau gedenken. Immerhin blickt Andreas Renner (SKY) im Verein mit Christian Sprenger nach vorne, auch wenn zweistellige Minusgrade in Freiburg drohen. Nicht dem Verhältnis mit André Voigt (FIVE), auch wenn eine Abbitte an den großen Meister dringend nötig ist. Meisterlich hat Kilian Albrecht dereinst den Ganslern-Hang zu Kitzbühel bezwungen, Johannes Knuth (SZ) indes schon bei den Abfahrern auf der Streif zugehört. Günter Zapf (DAZN) und Franz Büchner (Sport1) sehen dagegen lieber Football – und das Herzensteam des Producers im Super Bowl. Den dann auch Fellow Bostonian Heiko Oldörp live und in person begleiten wird. Novak Djokovic hätte überraschenderweise auch Zeit, Oliver Faßnacht (Eurosport) und Jörg Allmeroth (tennisnet) beschäftigen sich natürlich nicht nur mit dem Ausscheiden des Titelverteidigers.

Daily Nugget – 16.01.2017

Nugget, Episode 464, 16.01.2017: Gemeinsame Erfolgserlebnisse auf der Toilette und die Erinnerung an eine sinnlose achtmonatige Grundwehrdienstzeit prägen neben der Premier League den Wochenauftakt mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 13.01.2017

Nugget, Episode 462, 13.07.2017: Wichtige Fragen zur Parkplatzwahl wie auch zur Normierung der Klobedeckelung lassen sich am einfachsten mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) klären.

THE BIG SHOW CCLXXXVIII

Glühwein hat sich keiner mehr gefunden in den Studios unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Aber nicht nur für DJ Brause schaut Günter Zapf (Sport 1) immer gerne vorbei, nicht zuletzt um zu hören, wie Publizist Frank Fligge das Verhältnis vom BVB-Coach zu seinem Publikum einschätzt. Oder wie Marcel Meinert (SKY) die Grundrechenarten erklärt. Mit Andreas Renner (SKY) gilt es in erster Linie die Favoritenlage für das anstehende NFL-Wochenende zu klären, bei dem auch Frank Buschmann (Pro7Maxx) eine größere Rolle einnehmen wird. Es bleibt dennoch Zeit, um mit Marco Hagemann (RTL) und Thomas Wagner (SKY) auch über die wichtigen Dinge zu sprechen, die Nominierungen für den deutschen Fernseh-Preis nämlich. André Voigt (FIVE) bewertet die Rückkehr einer Basketball-Legende, während David Nienhaus (FAZ) sich auf den Weg nach London macht. Dort ausnahmsweise nicht vertreten ist Pete Fink (Motorvision TV), der dafür taufrische Nachrichten aus der NASCAR-Serie hat. Stefan Ehlen (motorsport.com) kann in dieser Sportart sogar in die Zukunft blicken, Stefan Heinrich (Motors TV) bleibt in der Gegenwart bei der Rallye Dakar. Die kurzfristig einberufene Krisensitzung zu Mikaela Shiffrin wird dann doch locker angegangen von Ernst Hausleitner (ORF) und Johannes Knuth (SZ), und auch in Boston bei Heiko Oldörp und an der Westküste im Kosmos des Jürgen Schmieder (SZ) ist die Stimmung der Jahreszeit angemessen. Das wäre in Australien der Sommer – und dorthin unterwegs ist Alex Antonitsch (Eurosport), während Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (Eurosport) das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres aus Deutschland a priori zu deuten versuchen.

THE BIG SHOW CCLXXXVII

Die große XMAS-Edition, fast ungeschnitten, mit feiner Verköstigung. Also am Start: Jonas Friedrich (SKY), der früher weg muss; Alexander Wölffing (Sort1), der sich an glorreiche Tennis-Moderationen erinnert; die Legende Günter Zapf (Sport1), der mit der Nummer 33 einläuft; Max-Jakob Ost (Rasenfunk), der seinen FCB-Schal vergessen haben wird; Alexis Menuge (L´Equipe), der plötzlich Pep Guardiola vermisst; Stefan Ehlen (Motorsport.com), der ins Mittelhochdeutsche abdriftet; Franz Büchner (Sport1), der als Einziger noch arbeiten gehen muss; Pete Fink (Motorvision TV), der mit den Hunden kann; Marcel Meinert, der seine Erkältung in der AA auskuriert hat; (SKY); und Marc Hindelang (SKY), der Christian Streich ein Loblied singt. Mit Recht. Dazu via Skype Andreas Renner (SKY), André Voigt (FIVE), Stefan Heinrich (Motors TV) und Markus Götz (Sport1). Der Gastgeber, der die Studios niemals unbewaffnet betritt: der Anchorman, Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 19.12.2016

Nugget, Episode 450, 19.12.2016: Die Form ist zurück, auch wenn der Trip nach Augsburg für den Anchorman Markus Gaupp (SKY) aus sportlicher Sicht ein kolossaler Reinfall war.

Daily Nugget – 16.12.2016

Nugget, Episode 448, 16.12.2016: Der Anchorman Markus Gaupp (SKY) ist wieder bei Kräften – diesmal ist es der Producer, der schwächest. Studiohund Jules zerlegt derweilen eben solches.

THE BIG SHOW CCLXXXVI

Etwas fußballlastig fällt sie aus, unsere kleine, sympathische Familienshow aus den leeren David-Alaba-Studios. Aber natürlich mit vollem Recht, hat sich doch Michael Born (SKY) zu einer Pressekonferenz beim HSV aufgemacht, Oliver Seidler (SKY) die Entwicklung in Wolfsburg auf seinem Zettel, und Christian Sprenger auch keine Erklärung für die Vorgänge in Augsburg. was in Leverkusen gerade abgeht, das weiß Marco Wiefel (SKY), auf der anderen Seite stimmt es uns betrüblich, dass der Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) den Burschen aus St. Pauli an diesem Wochenende keine Punkte gönnt. Die wichtige Punkte der DTM-Saison 2017 haben indes Stefan Heinrich (Motors TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) jetzt schon auf dem Schirm. Wer punktemäßig im alpinen Ski-Weltcup noch zulegen muss, das weiß auf der Herren Seite Ski-Legende Marc Girardelli, bei den Damen expertiert Johannes Knuth (SZ) mit Ernst Hausleitner (ORF). Unbewaffnet möchte Heiko Oldörp (SPON) auch weiterhin ins Stadion gehen, und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) fragt sich, ob der Trainerwechsel von Andrea Petkovic zur Waffe werden kann.

THE BIG SHOW CCLXXXV

Neue Studio-Dekoration in den David-Alaba-Studios, da trifft es sich gar überragend, dass mit Andreas Renner (SKY) und Günter Zapf (Sport1) zwei Herren angereist sind, die die Thematik durchaus zu schätzen wissen. In der Thematik FSV Mainz 05 ist Daniel Meuren (FAZ) zuhause, und wenn es um den unterhaltsamsten Verein in Liga 2 geht, dann darf auch die Stimme von Marcel Meinert (SKY) nicht fehlen. Nur in den großen Basketball-Ligen zuhause ist Stefan Koch (telekombasketball.de), der sich bald wieder auch als Coach zeigen wird. Ob ein gerade zurück getretener Formel-1-Champion möglicherweise doch wiederkehrt, darüber vermögen Christian Nimmervoll (formel1.de), Stefan Ehlen (motorsport.com) und Stefan Heinrich (Motors TV) nur zu spekulieren. Das aber mit größter Freude. Eben diese empfindet Guido Heuber (Eurosport), wenn er den formidablen Franzosen beim Riesentorlauf zusieht. Johannes Knuth (SZ) ergeht es ganz ähnlich, er darf sich darüber hinaus auch noch einer ethisch völlig korrekten Leichtathletin widmen. Jürgen Schmieder (SZ) erreichen wir dagegen live im Staples Center, wo die Clippers quasi live gegen die Warriors untergehen. Bleibt noch das Wort zum Tennis, das diesmal Andrej Antic (Tennismagazin) und Jörg Allmeroth (tennisnet) führen.

Daily Nugget – 02.11.2016

Nugget, Episode 417, 02.11.2016: Der Producer nimmt sich etwas vor – und a posteriori lässt sich festhalten: diesmal hat er das Versprechen gehalten. Um den Sport kümmern sich Axel Goldmann (Der Vierte Offizielle), Sal Mitha (sporteagle.tv) und Sebastian Swoboda (baseballinsider).

THE BIG SHOW CCLXXIX

Die Kunst des Delegierens ist dem Producer grundsätzlich fremd, wessentwegen Marcel Meinert (SKY) einfach im Vorübergehen das Mikrophon übernimmt und mit Marc Heinrich (FAZ) die Zweitliga-Tauglichkeit des Frankfurter Stadions prüft. David Nienhaus (Westline) blickt in Sachen Liga 2 hauptsächlich nach Bochum, Bayern-Experte Alexis Menuge (L´Équipe) gibt sich derlei Kleinkram nur in Ausnahmefällen ab. Das größere Bild malt mal wieder Michael Körner (telekombasketball.de), der mit André Voigt (FIVE) klärt, warum eine ganz bestimmte Vorgabe großer Humbug ist. Neue Vorgaben gibt es bei Audi, Stefan Heinrich (Motors TV) erklärt den Ausstieg aus der WEC, Stefan Ehlen (motorsport.com) dazu gleich die Chancen der Ingolstädter in der Formel E. Pete Fink (Motorvision TV) hat es gerne lauter, viele NASCAR-Rennen bleiben ihm 2016 nicht mehr. Basti Schwele (Sport1) würde sich eine rennmäßige Anbindung Schwenningens wünschen, mit Günter Zapf (Sport1) geht es allerdings auch um eine Überraschungsmannschaft aus dem hohen Norden. Im Osten der NFC fühlt sich andererseits Andreas Renner (SKY) zuhause, und Boston´s Own Heiko Oldörp hat sein Zuhause ohnehin in der Arena der Bruins und Celtics. Jörg Allmeroth (tennisnet.com) schließlich kommt direkt aus der Osthälfte des Planeten in die Show.

Daily Nugget – 17.10.2016

Nugget, Episode 406, 17.10.2016: Es könnte das letzte seiner Art gewesen sein, dabei haben die pösen, pösen Leipziger doch eigentlich ganz formidabel gespielt im Angesicht des Anchorman Markus Gaupp (SKY).

Daily Nugget – 15.10.2016

Nugget, Episode 405, 15.10.2016: Anständige deutsche Wertarbeit, die da in Studionähe über Münchens Straßen gleitet. Wie auch das sportradio360-Mobil. Dessen Abholung durch den Anchorman Markus Gaupp (SKY) verzögert sich allerdings ein klein wenig.

THE BIG SHOW CCLXXVII

Wenn die schwarz-weißen Buben quasi uneinholbar in der österreichischen Fußball-Bundesliga führen, dann ruft man umso lieber bei zwei Edel-Roten an, bei U-21-Nationaltrainer Werner Gregoritsch und Martin Konrad (SKY Austria) nämlich. Studiogast Günter Zapf (Sport1) ficht die Fußballszene im Alpenland eher weniger an, er kümmert sich mit Christian Sprenger (DFL) um die Belange der Elf von Joachim Löw, Andreas Renner (SKY) widmet aus gegebenem Anlass dem Sportclub aus Freiburg ein paar Minuten. Wie hat eigentlich Alba Berlin gespielt? darauf hat Michael Körner (telekombasketball.de) mehrere Antworten, André Voigt (FIVE) womöglich die richtige. Wie auch zu allen Fragen zur NBA. Dasselbe darf und muss man von Jürgen Schmieder (SZ) behaupten, der hat sich mit der Frau als solcher auseinandergesetzt, in Buchform. Welche Bücher über die Motorsportserien 2016 geschrieben werden, das wissen Stefan Heinrich (Motors TV) und Christian Nimmervoll (formel1.de). Honorary Bostonian Heiko Oldörp muss erstmals seit langem ohne deutsche Bruins-Beteiligung auskommen, Johannes Knuth (SZ) ohne die Red Sox in den MLB-Playoffs, und Jörg Allmeroth (tennisnet) würdigt schließlich noch ein höchst formidables Brüderpaar.

THE BIG SHOW CCLXXVI

Wieder ein Jahr jünger ist er geworden, der Zapf Günter (Sport1). Aber im Gegensatz zu 2015 feiert die Legende nicht im Stadion an der Schleißheimer Strasse, sondern in den David-Alaba-Studios. Vor. Zu Feiern gibt es beim HSV nämlich zumindest einen neuen Trainer, Michael Born (SKY) begleitet dieses jährliche Ritual mit großer Aufmerksamkeit, während sich Alexis Menuge (L´Èquipe) in Hamburg ein Bild über das DFB-Team macht. Bilder deren viele schießt der Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) in seinem Urlaubsdomizil in Kroatien, Ole Zeisler (NDR) muss indes mal wieder fußballbedingt in die Bütt. Ob Tyson Fury eben dieses im Boxring überhaupt noch anstrebt, daran hegt Tobias Drews (SAT1) berechtigte Zweifel. Stefan Heinrich (Motors TV) evaluiert derweil mit Christian Nimmervoll (formel1.de) nicht nur das Rennen um den WM-Titel der Formel 1, sondern mit Stefan Ehlen (motorsport.com) auch jenes um die Krone in der NASCAR Serie. Gekrönt haben sich die US-amerikanischen Golfer im Ryder Cup, Gregor Biernath (SKY) analysiert sportlich. Etwas emotionaler geht es Fellow Bostonian Heiko Oldörp an, und apropos Boston: Johannes Knuth (SZ) freut sich als Red-Sox-Sympathisant wie der Rest der Crew auf den Beginn der MLB-Playoffs. Und wer freut sich nicht auf die Rückkehr von Maria Sharapova? Marcel Meinert (SKY) vielleicht?

THE BIG SHOW CCLXXV

Nicht jedes Jubiläum muss mit Süssspeisen gefeiert werden, wiewohl die Verpflegung in den David-Alaba-Studios auch für Andreas Renner (SKY) und Günter Zapf (Sport1) einigermaßen kalorienhaltig ist. Etwas ausgewogener muss es Biathlon-Ass Dominik Landertinger angehen, der mit dem Stadionsprecher des Hahnenkammrennens, Stefan Steinacher, auf die WM in Hochfilzen vorausblickt. Nur ein klein wenig in Erinnerungen schwelgt schwelgt Audi-Werksfahrerin Rahel Frey, zurück ins Hier und jetzt bringt sie Stefan Heinrich (Motors TV), der sich mit Christian Nimmervoll (formel1.de) auch gleich der WM-Entscheidung in der Königsklasse annimmt. Die großen Fragen des Lebens sind am besten bei Frank Buschmann (Pro7Maxx) aufgehoben, wohlwollende Einwürfe kommen auch von der Seite von Michael Körner (telekombasketball.de). Der mit einer HSV-Empathie geschlagene Thomas Wagner (SKY) muss sich wieder einmal mit einem neuen Coach anfreunden, während die BVB-Sympathisanten und Publizisten Frank Fligge und Stefan Buczko mit ihrem jetzigen ganz gut leben können. Wie gut, dass Marcel Meinert (SKY) auf die Euphoriebremse steigt, kein Wunder, auch er ist im Herzen Hamburger. André Voigt (FIVE) wiederum erwartet in Wolfsburg schon bald eine Trainerdiskussion, während fellow Bostonian Heiko Oldörp schon in Minnesota weilt, um den Ryder Cup live zu verfolgen. Die sportlichen Insights dazu gibt es von Adrian Grosser (SKY), die Tennisrunde um Jörg Allmeroth (tennisnet), Alexander Antonitsch (Turnierdirektor Kitzbühel) und Markus Zoecke (Eurosport) würdigt schließlich den ersten Turniersieg von Alexander Zverev.

US Open 2016 – Day 5

Flushing, New York, Tag 5: Die Herren von gestern sind beschäftigt, wir hören also von Carina Witthöft und einem der Säulenheiligen des Producers, Christopher “Mad Dog” Russo.

THE BIG SHOW CCLXXI

Die Länderspiel-Pause kann nicht früh genug kommen – zumal die David-Alaba-Studios unbesetzt sind, weshalb Nicolas Martin (GFL-TV) in die Bütt geht, und sich mit Andreas Renner (SKY), Constantin Eckner (spielverlagerung.de) und Marcel Meinert (SKY) vorerst einmal um den Fußball kümmert. Christian Schimmel (derdraft.de) kommt zu einer kleinen NFL-Runde dazu, während Christian Nimmervoll (formel1.de) und Stefan Ehlen (motorsport.com) die Vierradabteilung bespielen. Markus Götz (Sport1) kann den Producer in New York City für den Start der Handball-Bundesliga begeistern, im National Tennis Center ziehen indes Markus Zoecke (Eurosport) und Felix Grewe (Tennismagazin) ein erstes Resümee der US Open, während sich Daviscup-Chef Michael Kohlmann Gedanken zur Kaderplanung für das Match gegen Polen machen muss. Noch nicht im engeren Kandidaten-Kreis, dafür heiß auf seinen Einsatz beim letzten Grand Slam Turnier des Jahres: Spitzentalent Rudi Molleker.

THE BIG SHOW CCLXIV

Wie das halt so ist nach erfrischenden Sommerpausen – in den David-Alaba-Studios regiert das pure Leben. Und mit purem Leben meinen wir in erster Linie die Legende Günter Zapf (Sport1), dessen ungeteilte Aufmerksamkeit an diesem Wochenende The Championships in Royal Troon gilt. Ebenso wie Gregor Biernath (SKY), der die Golfsause kommentieren wird. Einige der dort abschlagenden Herren haben sich indes Olympia verweigert, eine Gefühlsregung, die etwa Thomas Wagner (SKY) völlig fremd ist. Wobei bei ihm wie auch bei Michael Körner (Sport1) die Begeisterung für das ehemals größte Sportereignis der Welt stark nachgelassen hat. Unablässig dem Fußball verbunden ist indes Andreas Renner (SKY), der im Verein mit Christoph Ruf (SPON) die Lehren aus der EURO zu ziehen versucht, mit erstmaliger und freundlicher Unterstützung von Constantin Eckner (spielverlagerung.de). Mitten im richtigen Leben findet sich auf der anderen Seite bereits Sebastian Weßling (WAZ) wieder, nämlich im Trainingslager des BVB. Nicht mehr im Training: Tim Duncan, und André Voigt (FIVE) erinnert noch einmal daran, was den Power Forward der Spurs zu einem der Größten aller Zeiten gemacht hat. An seiner Allzeit-Größe arbeitet auch Lewis Hamilton, Stefan Heinrich (Motors TV) und Christian Nimmervoll (formel1.de) würdigen ein zumindest an der Spitze plötzlich wieder spannendes WM-Duell. Spannung garantiert auch die Auffahrt zum Mount Ventoux, Felix Mattis (radsport-news.com) berichtet von eben dort, Johannes Aumüller (SZ) und Ruben Stark (SID) assistieren als kompetentes Peloton. Wie breit die Spitze in der europäischen Leichtathletik geworden ist, das kann Johannes Knuth (SZ) in einer Amsterdamer Rückschau berichten, den Blick zurück nach Wimbledon und nach vor nach Kitzbühel haben schließlich Oliver Faßnacht (Eurosport) und Turnierdirektor Alexander Antonitsch gerichtet.

THE BIG SHOW CCLXII

Wohl dem, der wetterunabhängig Sport treiben kann – wie etwa Korbinian Holzer, noch in Diensten der Anaheim Ducks, den die Regenimpressionen in Wimbledon nicht weiter stören. Auch Ex-Daviscupper Christopher Kas ist gewohnt guter Laune, kein Wunder, sein Schützling Mona Barthel spielt bis dato erfolgreich – und seinen Kumpel Michael Baindl von den Starbulls Rosenheim hat er auch dabei. Derweilen kümmert sich Nicolas Martin (GFL-TV) um eine Vor-Viertelfinal-Bilanz der EM in Frankreich, Oliver Seidler (SKY) steht dafür ebenso Pate wie der Mahner aus der Pfalz, Andreas Renner (SKY). Angemahnt wäre eine Tour de France ohne medikamentöse Unterstützung, Ruben Stark (SID) meldet daran ebenso Zweifel an wie Johannes Aumüller (SZ) und Felix Mattis (radsport-news.com). Ohne jeglichen Zweifel wird am Sonntag in Spielberg ein Mercedes triumphieren, Stefan Heinrich (Motors TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com) versuchen zu eruieren, welcher das sein könnte. Alles im Fluss ist auch in der NBA, André Voigt (FIVE) und Jens Leutenecker (Tigers Tübingen) bringen Ordnung in Kraft und Free Agency. Dass ganz nebenbei auch in NHL und NFL große Schlagzeilen geliefert werden, geht weder an Fellow Bostonian Heiko Oldörp noch an Günter Zapf (Sport1) und Tom Kanzock (hockeweb) spurlos vorbei. Und damit zurück ins Mekka des Tennissports, wo sich Andrej Antic (Tennismagazin) und Jörg Allmeroth (tennisnet.com) der Bilanz der ersten Tage annehmen.

12 Hoerer 4 France – Jour 9

Der neunte Tag – und der große Favorit des Anchormans und des Producers, der Belgier als solcher, hat sich zurückgemeldet. Und CR7 gegen Österreich einen Elfer verschossen. Wer sonst noch Ansprüche angemeldet hat, darüber diskutieren Martin Konrad (SKY Austria) und Stefan Zieglmayer (spox.com) – aber auch Überraschungsgats Jürgen Schmieder (SZ).

12 Hoerer 4 France – Jour 7

EURO 2016, Jour 7: Die Nordiren schaffen Historisches, die Engländer wenden Historisches ab, und die Deutschen … nun, die haben zumindest dem ZDF-Mann gut gefallen. Defensiv. Solo für den Anchorman Markus Gaupp (SKY).

THE BIG SHOW CCLX

Wie immer deckt unsere kleine, sympathische Familienshow so viele Disziplinen als möglich ab, diesmal gleich deren zehn mit nur einem Mann, Kai Kazmirek nämlich, der Deutschland in Rio in der Königsdisziplin der Leichtathletik vertreten wird. Derweilen macht sich Holger Gertz (SZ) Gedanken über den Fortgang der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich, Ole Zeisler (NDR) teilt diese aus der Ferne. Um die sportlichen Belange der Fußballer kümmern sich Thomas Wagner (SKY) und Maik Nöcker (SKY), während sich Johannes Knuth (SZ) auch dem großen Ganzen widmet. In der Formel 1 geht es Schlag auf Schlag, schön, dass sich Florian König (RTL) und Ernst Hausleitner (ORF) zwischen Montreal und Baku ein paar Minuten Zeit für uns nehmen. Etwas länger dauern die Anstrengungen in Le Mans, Stefan Heinrich (Motors TV) beleuchtet mit Manfred Jantke (Ex-Rennsportleiter Porsche) und Stefan Ehlen (motorsport.com) die Eckpfeiler des 24-Stunden-Klassikers. Mindestens ebenso klassisch: die US Open der Golfer, auf die sich Adrian Grosser (SKY) und Günter Zapf (Sport1) einstimmen. Viel Licht auch in Bamberg, Michael Körner (telekombasketball.de) und Jens Leutenecker (Tigers Tübingen) ziehen ganz generell ein positives Fazit der abgelaufenen BBL-Saison. Selbiges würde der in Cleveland gestrandete André Voigt (FIVE) über die NBA auch bald tun, maximal zwei Spiele stehen noch an, auf der anderen Seite beschäftigen sich Heiko Oldörp und Jürgen Schmieder (SZ) mit einer US-amerikanischen, tief gefallenen Ikone. Bleibt noch der Blick zum Tennis, Alex Antonitsch (Eurosport) berichtet über Umwälzungen in der TV-Landschaft. Teilweise in den David-Alaba-Studios: der Anchorman, Markus Gaupp (SKY).

12 Hoerer 4 France – Jour 1

Jour 1, EURO 2016: Was ein Kracher zum Auftakt bzw. zum Schluss von Dimitri Payet, der nicht nur vom Anchorman Markus Gaupp (SKY) goutiert wird. Alexis Menuge (L´Èquipe) hat die blau-weiß-rote Perspektive parat, Oliver Faßnacht (Eurosport) den Ausblick auf die anstehenden Matches, und Frank Oschwald (spox.com) wie alle anderen auch einen Jouer de Jour.

Daily Nugget – 08.06.2016

Nugget, Episode 377, 08.06.2016: Werden wir in der kommenden Woche nur noch die Sieger ehren? Niklas Wunderlich (basketball.de) schließt das für die NBA ebenso nicht aus wie Lars Mahrendorf (Eishockey Magazin) für die NHL. Für alles offen: Nicolas Martin (GFL-TV).

THE BIG SHOW CCLIV

Und das reicht also für ein Champions-League-Halbfinale? Kein Vergleich mit dem Energielevel in den David-Alaba-Studios, was sich da in Madrid zugetragen hat, weswegen unsere kleine, sympathische Familienshow mit dem Anchorman Markus Gaupp (SKY) gleich in die Vollen geht. Thomas Wagner (SKY) hat auch ein paar Worte zu den Bayern übrig, Andreas Renner (SKY) blickt sogar bis nach Leicester, während Christian Sprenger (DFL) über das Arbeiten mit Pep erzählt, Maik Nöcker (SKY) die Vorzüge von Ewald Lienen preist, und der Ruhrpoet David Nienhaus (Westline) die Aussichten des VfL Bochum rosig malt. Kleine Schatten hingegen über Flensburg, Markus Götz (Sport1) klärt auf, und Stefan Heinrich (Motors TV) versucht sich mit Christian Nimmervoll (formel1.de) an einer Analyse des Rennens in Sotschi, während Pete Fink (Motorvision TV) von einem „Big One“ erzählt, und Stefan Ziegler (motorsport.com) einen eben solchen am kommenden Wochenende ausschließt. Sensationen in Runde eins der BBL-Playoffs schließt auch Markus Krawinkel (telekombasketball.de) aus, in der NBA sieht es da gemäß André Voigt (FIVE) schon anders aus. Wie es um die Handhabung von Dopingfällen in den USA bestellt ist, macht Johannes Knuth (SZ) wenig Freude, wenn sich indes Tom Kühnhackl in die Stanley-Cup-Finals spielt, freut sich vor allem Heiko Oldörp (DPA). Ins Roster der Minnesota Vikings reinspielen muss sich erst Moritz Böhringer, Nicolas Martin (GFL-TV) hat den guten Mann in den letzten Jahren verfolgt, Christian Schimmel (derdraft.de) zeichnet die Roster-Chancen vor, und Günter Zapf (Sport1) rückt den ganzen Vorgang in die richtige Perspektive. Oliver Faßnacht (Eurosport) schließlich gelingt dasselbe – im Tennis, versteht sich.

THE BIG SHOW CCXXXVI

Die Xmas-Edition unserer kleinen, sympathischen Familienshow aus den mit Süßigkeiten bestückten, wiewohl arschkalten David-Alaba-Studios. Eben dort am Start die erweiterte Motorsportrunde mit Pete Fink (Motorvision TV) und Stefan Ziegler (motorsport.com), an der NFL-Wand unser Lieblingsfotograf Jürgen Hasenkopf und mit jahreszeitgemäßer Kopfbedeckung Günter Zapf (Sport1). Natürlich: der Anchorman, Markus Gaupp (SKY), der sich mit auf den Parforce-Ritt durch die Heerschar unserer Experten wühlt, die da wären … Anett Sattler (Sport1), Tobias Drews (SAT1), Oliver Faßnacht (Eurosport), Marcel Meinert (SKY), Nicolas Martin (GFL-TV), Andreas Renner (SKY), André Voigt (FIVE), Oliver Seidler (SKY), Marco Hagemann (RTL), Heiko Oldörp (DPA), Stefan Heinrich (Motors TV), Johannes Knuth (SZ), Ernst Hausleitner (ORF), Alexis Menuge (L´Èquipe), David Nienhaus (DasSportWort), Francois Duchateau (WDR), Christian Sprenger (DFL), Jürgen Schmieder (SZ), Ole Zeisler (NDR), Jonas Friedrich (SKY), Thomas Wagner (SKY), Gregor Biernath (SKY) und Kai Pahl (allesaussersport.de). Ein Novum: wir lassen unsere Hörer zu Wort kommen. Aber nur, um uns loben zu lassen.

Frohes Fest, allerseits.

THE BIG SHOW CCXXXII

Wie war das nochmal mit dem Ende, dem auch ein Anfang innewohnt? Nun, in unserer kleinen, sympathischen feiern wir noch einmal die Helden der Schräglage – auf jenem Terrain, auf dem sich Stefan Heinrich (Motors TV) und Pete Fink (Motorvision TV) am wohlsten fühlen, und mit Alexander Maack (spox.com) wird auch dem letzten Auftritt der gertenschlanken Helden in ihren übertechnisierten Kisten noch einmal Rechnung getragen. Ziemlich schräg wird auch wieder im alpinen Ski-Weltcup gelegen, Johannes Knuth (SZ) blickt mit Guido Heuber (Eurosport) voraus auf den tatsächlichen Beginn der Festlichkeiten in Aspen. Gar festlich hat sich auch die Borussia aus Mönchengladbach ihre Chance auf ein europäisches Frühjahr erhalten, Andreas Renner (SKY) nimmt sich der Fohlen im Verein mit Christian Sprenger (DFL) an, während sich Oliver Faßnacht (Eurosport) wie immer auch Gedanken um Münchens wahre Liebe macht. Wie weit die Gedanken hinsichtlich der Besetzung des Präsidentenstuhls im DFB gediehen sind, darüber geben Johannes Aumüller (SZ) und Benni Hofmann (Kicker) Auskunft, harte Fakten hat auf der anderen Seite wie immer Tobias Drews (SAT1) parat, schließlich wird beinahe täglich professionell geboxt. Darf man Johnny Manziel indes schon als Ex-Profi bezeichnen? Günter Zapf (Sport1) mag dies keineswegs ausschließen, Heiko Oldörp (DPA) entwickelt zumindest Verständnis für den jungen Mann, und Jürgen Schmieder (SZ) hat nebenbei noch einen Triathlon der besonderen Art zu erledigen. Und was ist eigentlich mit den Clippers los? André Voigt (FIVE) behandelt nicht nur diesen Patienten. Eine Pause dürfen sich schließlich mit ganz wenigen Ausnahmen die Tennis-Cracks nehmen, Felix Grewe (Tennismagazin) und Herbert Gogel (Sport1) ziehen den Schlussstrich unter eine historische Spielzeit.