THE BIG SHOW DCLXXX

Nein, unsere kleine, sympathische Familienshow lässt sich nicht nur von den ganz großen Schlagern inspirieren. Und deshalb freuen wir uns umso mehr, dass das Hoch von Kai Dittmann (Sky) nach dem Bochum-Kiel-Kracher auch noch anhält. Dringend auf der Suche nach dem nächsten Hoch ist der BVB, Sebastian Weßling (Funke) hat dazu die Wahrscheinlichkeiten parat. Andreas Renner (DAZN) fällt es da natürlich leicht, für den FC Heidenheim eine Lanze zu brechen. Wie Kiel in Magdeburg gewinnen konnte, das elaboriert Markus Götz (Sky), ehe wir kurz bei Christoph Ruf (SZ), unserem Lieblings-Wirt Holger Brizius (Stadion an der Schleißheimer Straße), dem NBA-Chefkoch Seb Dumitru und Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) nachfragen. Auf dem Weg zum Red Bull Ring erwischen wir Edgar Mielke (Sky), die Hintergründe kommen wie immer aus Tübingen von Stefan Heinrich (Motorsport TV). Dass es bei Netflix etwas Neues in Sachen Senna gibt, verrät uns dann Stefan Ehlen (formel1.de). Lebt der Boxsport wirklich so wie am letzten Samstag in London gesehen? Tobias Drews (DAZN) ist da eher skeptisch. Das sollten Fans der Minnesota Vikings nicht sein, wie Franz Büchner (Magnentasport) auf Nachfrage von Nicolas Martin (GFL-TV) findet. Was sich sonst noch im Football getan haben wird, hat Christian Schimmel (DAZN) auf dem Schirm. Schließlich laben wir uns noch am Scheitern des Producers Jens Huiber in kurzen Interviews mit Stefanos Tsitsipas, Jan-Lennard Struff und Frances Tiafoe, ehe Klaus Bellstedt (SPIEGEL) und Paul Häuser (Sky) ein Schleifchen um den Laver Cup machen.

Hier die gesamte BIG SHOW 680 von sportradio360

Part 1 – Erstaunliches bei Bochum gegen Kiel

Part 2 – Ist Emre Can an allem schuld?

Part 3 – Magdeburg mit Anlaufschwierigkeiten

Part 4 – Kurz nachgefragt bei …

Part 5 – Die DTM in Österreich

Part 6 – Der Coaching Tree des Adrian N.

Part 7 – Wembley und Octagon

Part 8 – Grinsende Fans in Minneapolis und Pittsburgh

Part 9 – Der alte Champion ist auch der neue

Part 10 – Chronologie des Scheiterns

Part 11 – Bericht aus Berlin vom Roger Federer Cup

THE BIG SHOW CDXI

Wer hätte gedacht, dass sich unsere kleine, sympathische Familienshow derart an der U21-EM in Italien erfreuen würde? Martin Konrad (Sky Austria) war beim Sieg der Österreicher gegen Serbien in Triest vor Ort, Sebastian Weßling (Funke) hat den deutschen Auftritt mit Freude verfolgt. Die Themen, die Johannes Knuth (SZ) behandelt, sprühen indes nicht von Charme, und auch bei Tobias Drews (Sport1) fliegen die Fäuste. Wie groß die Objekte im Rückspiegel der Golfer sind, das weiß Gregor Biernath (Sky), die Woche in der German Football League fasst Nicolas Martin (GFL-TV) im Verein mit Andreas Renner (DAZN) und Christian Schimmel (derdraft.de) zusammen. Was uns in Frankreich erwartet, weiß Christian Nimmervoll (formel1.de), während Stefan Heinrich (Motors TV) einen großen Unfall in der MotoGP erläutert. Franz Büchner (DAZN) lässt sich nun endlich zum Aufstieg von Union Berlin gratulieren, teilt aber den gegenwärtigen Pessimismus von Sebastian Kayser (BILD). Alles eitel Wonne dagegen in Toronto, Seb Dumitru (FIVE) führt aus, wo das auch im kommenden Jahr so sein wird. Heiko Oldörp (NDR) wiederum versucht, sich für den Gold Cup zu begeistern. Und Stefan Hempel (Sky) und Paul Häuser (Sky) haben sich nun endgültig mit der Rasen-Saison angefreundet.

Hier die gesamte Show:

Part 1 – Hummels beim BVB, Lainer bei Gladbach

Part 2 – Viel Freude an der U21 EM

Part 3 – Froome, Semenya, Kenia – nicht viel Freude

Part 4 – Canelo, Tyson, GGG – Boxen in a nutshell

Part 5 – Kleine Überraschung in Pebble Beach

Part 6 – Die Woche in der GFL

Part 7 – Prozession in Frankreich?

Part 8 – Fernando Alosno und ein Big One

Part 9 – Die Bedenken hinsichtlich Union Berlin

Part 10 – Die European Games – irgend etwas ist nicht stimmig

Part 11 – Freude in Toronto und beiden Lakers

Part 12 – Die feinen Nuancen des Gold Cups

Part 13 – Gras fressen in Stuttgart, Halle und im Queen´s Club