THE BIG SHOW DCCXXV

Noch wirft das Arthur Ashe Stadium Schatten auf das mobile Aufnahmestudio unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Die zunächst einmal zu ergründen versucht, warum die Leihe eines möglicherweise nicht ganz fitten Spielers Klaus Bellstedt (SPIEGEL) dennoch mit Optimismus füllt. Jener von Tim Brockmeier (Hessischer Rundfunk) ist dagegen gut begründbar. Oliver Faßnacht (Sky) versucht, die Nöte des FC Bayern zu verstehen, Martin Konrad (Sky Sport Austria) ordnet das ÖFB-Team post der Europameisterschaft ein. Mit Stefan Ehlen (formel1.de) geht es von Zandvoort nach Monza, Thomas Hahn (SZ) macht seit Jahren Station in Tokio, wo jetzt ja auch die Leichtathleten vorbei schauen. Zu diesen, aber auch zu den Radsportlern tauschen sich Sebastian Kayser (BILD) und Christoph Leuchtenberg (SID) aus, danach hören wir bei French-Open-Champion Niels McDonald und US-Open-Überraschung Leandro Riedi ein paar O-Töne aus Flushing Meadows, ehe Jürgen Schmieder (SZ) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber Wunsch und Wirklichkeit bei den US Open miteinander verbinden.

Hier die gesamte BIG SHOW 725 von sportradio360

Part 1 – Bremen feiert eine Stürmerleihe

Part 2 – Sogar die Bayern haben das Nachsehen

Part 3 – Seit der EM nix Besonderes

Part 4 – Ein neuer Mann am F1-Stockerl

Part 5 – Die ELF, de Cowboys und der NFL-Spielplanmacher

Part 6 – Von australischen Haien und japanischen Leichtathleten

Part 7 – Den Medaillenspiegel kannste vergessen

Part 8 – The Remains of the Week

Part 9 – Auf Stimmenfang bei den US Open

Part 10 – Theorien zu Alexander Z.

THE BIG SHOW DCCXXI

Toronto, Boston, Hauptsache Südamerika: Unsere kleine, sympathische Familienshow kommt herum, ist aber auch aus traurigem Anlass eben das. Los geht es jedenfalls mit Thomas Wagner (RTL), der von Martin Konrad (Sky) und dem Producer Jens Huiber gleich auf eine harte Probe gestellt wird. Oliver Seidler (Sky) hat den Start der Zweiten Liga hautnah begleitet, es war ein ereignisreicher. Schön langsam in NFL-Laune bringen sich und unsere #12hoerer Nicolas Martin (GFL-TV), Andreas Renner (DAZN) und Franz Büchner (DAZN). Zurück aus dem Kurzurlaub geht Edgar Mielke (Sky) dann mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) die bevorstehenden Ereignisse auf der Norschleife durch. Wieviel Nutzen Lewis Hamilton für Ferrari noch hat, das schätzt Stefan Ehlen (formel1.de) ein. Den Unterschied zwischen Slalom und Abfahrt in der NASCAR beschreibt dann gewohnt tiefenscharf Pete Fink (Sport 1 Digital), ehe sich Christoph Leuchtenberg (SID) den radelnden Frauen annimmt. Und hintenraus gibt es noch einen Deep Dive mit der österreichischen Doppel-Legende Oliver Marach.

Hier die gesamte BIG SHOW 721 von sportradio360

Part 1 – Frank Mill, ter Stegen, der HSV

Part 2 – Ein kleiner Happen Fußballgeschichte

Part 3 – Ansprüche und Wirklichkeiten in Liga 2

Part 4 – Es geht langsam los – die Preseason in der NFL

Part 5 – Private Rennstrecken und die Lust auf die Nordschleife

Part 6 – Wie viel Lewis steckt noch im Ferrari?

Part 7 – Steilkurven, nicht nur auf vier Rädern

Part 8 – Auch die Frauen haben pedaliert

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – So wird auf der ATP-Tour gedoppelt

THE BIG SHOW DCCXX

Die Antizipation des Starts der, mal wieder, stärksten Zweiten Liga der Welt treibt nicht nur unsere kleine, sympathische Familienshow um, sondern beruflicher Natur auch Marcel Meinert (Sky) und Hannes Herrmann (Sky), während das Interesse von Tom Häberlein (SID) schon auch emotional begründet ist. Das lässt sich auch von Oliver Faßnacht (Eurosport) hinsichtlich der Frauen EM sagen. Der Motorsport wird diesmal in einem furiosen Solo von Stefan Heinrich (Motorsport TV) bestritten, ehe sich Christoph Leuchtenberg (SID) und Sebastian Kayser (BILD) einig sind, dass das Finale der Tour de France ein bisschen anders hätte ausfallen sollen. Ein ersten Vorgeschmack auf die alpine Skisaison holen wir uns von Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung), was es mit dem Zerwürfnis in der ELF auf sich hat, erklären dann Andreas Renner (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV). Und dann geht es mit Jörg Allmeroth (tennisnet) und Paul Häuser (SKY) und dem Producer Jens Huiber auch noch um den ewigen Alexander Zverev.

Hier die gesamte BIG SHOW 720 von sportradio360

Part 1 – Neuer, Leverkusen und der Glubb

Part 2 – Das schwerste Päckchen in der besten zweiten Liga der Welt

Part 3 – Die lästig erfolgreichen Engländerinnen

Part 4 – Eine Prozession in Spa

Part 5 – Der Rowdy aus der Formel E

Part 6 – (K)ein perfektes Finale für Le Tour

Part 7 – Tu felix Austria, carve

Part 8 – The Remains of the Week

Part 9 – Football

Part 10 – Sascha Zverev – das Geschenk, das immer weiter schenkt

THE BIG SHOW DCCXIX

Bis auf weiteres das vorletzte Mal aus Mitteleuropa versucht unsere kleine, sympathische Familienshow dennoch den großen Bogen zu spannen und bespricht mit Holger Gertz (SZ) und Oliver Faßnacht (Eurosport) zunächst einmal das Sportliche, dann aber auch das große Ganze zur Frauen-EM in der Schweiz. Der Blick nach Österreich geht wie gewohnt von Martin Konrad (Sky Austria) aus, bevor dann Tobias Drews (Prime) die geschichtliche Einordnung von Oleksandr Usyk vornimmt. Rallye und MotoGP sind bei Stefan Heinrich (Motorsport TV) bestens aufgehoben, zur Formel 1 stößt Stefan Ehlen (formel1.de) wie gewohnt mit ein paar historischen Schmankerln dazu. Die Tour de France ist nirgendwo besser aufgehoben als bei Sebastian Kayser (BILD) und Christoph Leuchtenberg (SID), über Baseball kann man mit Tom Häberlein (SID) ebenso trefflich schwatzen wie mit Axel Goldmann (Drei90) über den 1. FC Köln. Und wenn sich der deutsche Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann schon gen Kitzbühel aufmacht, dann entkommt er dem Mikrofon des Producers natürlich nicht.

Hier die gesamte BIG SHOW 719 von sportradio360

Part 1 – Erinnerungen an 2002 erlaubt?

Part 2 – Die Stimmung daheim

Part 3 – Arnautovic, Alaba und überhaupt Österreich

Part 4 – Ein Ukrainer in Wembley

Part 5 – Grün ist zurück, die 1000 Seen warten

Part 6 – In Spa hat vieles begonnen

Part 7 – Hört nicht auf Lance Armstrong!

Part 8 – Die erstaunlichen Brauer aus Milwaukee

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Zverev, Rune und die jungen Deutschen

THE BIG SHOW DCCXVIII

Noch ist das Sommerloch nicht groß genug, als dass unsere kleine, sympathische Familienshow darin versinken würde. Im Gegenteil: Heiko Oldörp (NDR) und Jürgen Schmieder (SZ) füllen alle Wissenslücken, die sich bei manchen Beobachtern der Klub WM in den USA aufgetan haben. Bei den Frauen in der Schweiz sind dagegen Anna Dreher (SZ) und Marc Heinrich (FAZ) nah dran am Geschehen. The Open Championships werden in diesem Jahr in Nordirland ausgetragen, Gregor Biernath (Sky) wird Rory und Co. vier Tage lang begleiten. Hat Berlin eine Chance auf die DTM? Stefan Heinrich (Motorsport TV) bringt die neuesten Entwicklungen mit, Edgar Mielke (Sky) feiert derweil einen nassen Marc Marquez, und Stefan Ehlen (formel1.de) nimmt sich das Wochenende in Spanien vor. Worauf man in Österreich bei der Schwimm WM in Singapur blickt, führen Lukas Zahrer (derstandard) und Gernot Bachler (Koronenzeitung) aus. In den Pyrenäen angekommen ist nicht nur das Peloton, sonder auch Sebastian Kayser (BILD) und Christoph Leuchtenberg (SID). Die letzten Entwicklungen um das fliegende Ei kommentieren Christian Schimmel (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV), ehe Marcel Meinert (Sky), Markus Theil (Eurosport) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber eine Schleife um Wimbledon 2025 binden.

Hier die gesamte BIG SHOW 718 von sportradio360

Part 1 – Wahrnehmung und Perspektive – das Fazit zur FIFA Club WM

Part 2 – Jetzt ist die Turniermannschaft gefragt

Part 3 – Ein Golfer wie ein Sportler

Part 4 – Brünn feiert sein Comeback, Berlin lockt die DTM

Part 5 – Wen lockt Adrian Newey zu Aston Martin?

Part 6 – Tu felix Austria, synchronisiere

Part 7 – Jetzt sind wir in den Pyrenäen

Part 8 – Sauce Gardner und der deutsche Football

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Iga gnadenlos

Part 11 – Was macht Sascha bei Rafa?

THE BIG SHOW DCCXIV

Vor der Sommerpause versucht unsere kleine, sympathische Familienshow noch einmal, möglichst querbeet alle Themenlagen zu bearbeiten. Martin Konrad (Sky) spannt dabei den Bogen von PSG zum SK Sturm, Sven Haist (SZ) bringt eine englische Note mit ein. Dass der Abstiegskampf in der Handball-Bundesliga noch nicht entschieden ist, muss Markus Götz (Sky) zweimal erklären, was den Melsungern gefehlt haben wird, weiß dagegen Uwe Semrau (Eurosport). Zurück vom Schleizer Kreuz freut sich Edgar Mielke (ran) nun auf Zandvoort, Stefan Heinrich (Motorsport TV) würdigt einen legendären Journalisten, und Stefan Ehlen (formel1.de) geht streng mit Max Verstappen ins Gericht. Leichtathletisch wird es mit Christoph Leuchtenberg (SID), der mit Sebastian Kayser (BILD) aber auch den Radsport zu schätzen weiß. Das Siegestor von Leon Draisaitl im ersten Match der Stanley Cup Finals besprechen Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) fast live, die Probleme im Madison Square Garden bringt Seb Dumitru (N-TV) auf den Punkt. Grand-Slam-Champion Philipp Petzschner hat dann noch eine Einschätzung zu den besten Tennisjugendlichen parat. Und Barbara Klimke (SZ) fragt sich mit dem Producer Jens Huiber, wann genau die Frauen in Roland-Garros denn spielen sollten.

Hier die gesamte BIG SHOW 714 von sportradio360

Part 1 – Der Champions-League-Sieger und ein Anwärter auf die Gruppenphase

Part 2 – Flo in Liverpool, Trent in Madrid

Part 3 – Der Abstiegskampf ist noch nicht entschieden

Part 4 – In Zandvoort droht es nass zu werden

Part 5 – Fahrer des Rennens – und trotzdem Note 6

Part 6 – Waren nicht 9.000 Punkte angekündigt?

Part 7 – Simon wie weiland Floyd

Part 8 – The Remains of the Week

Part 9 – Leon mit dem Siegtreffer

Part 10 – Chaos bei den Knickerbockers

Part 11 – Die Arminia quasi zu Gast in Roland-Garros

Part 12 – Wann spielen eigentlich die Frauen in Paris?

THE BIG SHOW DCCXIII

Wenn es in unserer kleinen, sympathischen Familienshow Werbegeräusche gibt, dann nur im Hintergrund. Eben der ist aber mal wieder der Court Philippe-Chatrier, auf dem es sich gut aushalten lässt. Christian Bernhard (SZ) hat seinen Fokus auf Inter Mailand dennoch nicht verloren, Toni Tomic (Sky) berichtet von einer Reise nach Liverpool. Mit Peter Moizi (Kronen Zeitung) leben dann die richtig guten Zeiten des österreichischen Fußballs wieder auf, während Stefan Koch (Magentasport) die BBL-PLayoffs auf den Punkt bringt. Direkt vom Schleintzer Dreieck meldet sich Edgar Mielke (Sky), zurück aus den USA hat Stefan Heinrich (Motorsport TV) die MotoGP akribisch nachgearbeitet. Mit Stefan Ehlen (formel1.de) wird der Grand Prix in Monte-Carlo zerlegt, bevor Christoph Leuchtenberg (SID) und Sebastian Kayser (BILD) die Radartisten beim Griechen adeln. Mit Simon Graf (Tagesanzeiger) ist immer gut reden, das noch größere Eishockey gehen wir danach mit Heiko Oldörp (NDR) und Jürgen Schmieder (SZ) durch. Warum die NBA durchaus den richtigen MVP bekommen hat, erklärt Seb Dumitru (NTV). Und ann hat sich Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann noch mit dem Producer Jens Huiber im Stade Roland-Garros verabredet.

Hier die gesamte BIG SHOW 713 von sportradio360

Part 1 – Wagner in Augsburg – die kleine deutsche Trainerschule

Part 2 – Inzaghi und Conte – die große italienische Trainerschule

Part 3 – Den trikots von Maradona auf den Spuren

Part 4 – Nur Ulm kann die Bayern stoppen

Part 5 – Wird Marc Marquez zum Platzfahrer?

Part 6 – Zwei Stopps in Monte-Carlo sind nicht geflogen

Part 7 – Kann der Youngster in Rosa bleiben?

Part 8 – Aber dann nächstes Jahr in Zürich!

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Sturm auf und nach Boston

Part 11 – Mit SGA ins Finale

Part 12 – Ist Mensik der bessere Fonseca?

THE BIG SHOW DCCXI

Ein Glück, dass unserer kleine, sympathische Familienshow diesmal in der erstaunlich kühlen Steiermark aufgenommen wird, Nur so kommt der euphorisierte HSV-Fan Thomas Wagner (RTL) wieder auf Normaltemperatur. Richtig heiß ist dagegen Alexis Menuge (DAZN) schon auf das Finale der Champions League in München. Michael Körner (Magentasport) ist mit den Leistungen des FCBB in letzter Zeit nicht immer einverstanden, Edgar Mielke (Sky) hat dafür ein paar Hörern eine Freude gemacht. Zu den Gerüchten in der MotoGP gibt auch Stefan Heinrich (Motorvision TV) seine zwei Cent ab, Stefan Ehlen (formel1.de) hält die Chancen von Carlos Sainz sr. auf ein hohes Amt derweil für ziemlich hoch. Den bisherigen Giro fasst Christoph Leuchtenberg (SID) zusammen, und dann analysieren Heiko Oldörp (NDR) und Jürgen Schmieder (SZ) das Weiterkommen der Oilers quasi in Realzeit. André Voigt (GotNexxt) sagt den Dallas Mavericks derweil Gutes voraus. Und dann bekunden Simon Graf (Tagesanzeiger) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber noch eine gemeinsame Liebe für das Spiel von Lorenzo Musetti.

Hier die gesamte BIG SHOW 711 von sportradio360

Part 1 – Erleichterung oder Freude beim HSV?

Part 2 – Muss Max Eberl um seinen Job fürchten?

Part 3 – Softer als das Eis im Laden

Part 4 – Es brodelt in der MotoGP

Part 5 – Politik in der Formel 1

Part 6 – Der Giro und zwei andere Themen

Part 7 – The Remains of the Week

Part 8 – Leon mit dem unsichtbaren Assistent

Part 9 – Auch die Mavs dürfen mal Glück haben

Part 10 – Musetti mit zu vielen Optionen

THE BIG SHOW DCCVIII

Jetzt ist auch unsere kleine, sympathische Familienshow in der Caja Magica in Madrid angekommen, wenn auch nur für manche Teile. Martin Konrad (Sky Sport Austria) und Toni Tomic (Sky) raten jedenfalls dringend zum Stadionbesuch, während Christian Bernhard (SZ) für wahrscheinlich nur noch ein Match auch in eine Eishockeyhalle schaut. Live vor Ort wird Edgar Mielke (ran) beim Saisonstart der DTM in Oschersleben sein, Stefan Heinrich (Motorsport TV) aus der Ferne beobachten. Stefan Ehlen (formel1.de) wiederum seziert den Grand Prix in Saudi-Arabien. Ob die Sprintniederlage beim Amstel Gold Race Tadej Pogacar aus der Bahn wirft? Christoph Leuchtenberg (SID) schließt das so gut wie aus. Seine Premiere gibt dann Dirk Adam (Sports Illustrated, der in die Tiefen des Zehnkampfs eintaucht. Nach längerer Zeit plaudern wir auch wieder mit Rollstuhtennis-Ass Nico Langmann. Und zum Ende hin würdigt der Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann eine MLB-Kappe des Producers noch mit einem kritischen Blick.

Hier die gesamte BIG SHOW 708 von sportradio360

Part 1 – So spannend war es in Österreich schon lange nicht mehr

Part 2 – Jobvakanzen auf Trainerposten sind zu erwarten

Part 3 – Ein bisschen Inter, ein bisschen Eisbären

Part 4 – Oschersleben ruft – endlich!

Part 5 – Ein neuer Spitzenreiter in der Formel 1

Part 6 – Tadej muss Federn lassen – schon wieder!

Part 7 – Zehnkämpfer unter sich

Part 8 – The Remains of the Week

Part 9 – Schön, mal wieder mit Nico Langmann zu plaudern

Part 10 – Aus der Caja Magica zum Tennis, dem BVB und den Braves

THE BIG SHOW DCCVI

Niemand wirft die Flinte ins Korn, schon gar nicht in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Und so sieht Michael Leopold (Sky) für den FC Bayern durchaus noch Chancen in Mailand, Kai Dittmann (Sky) dagegen eher weniger für den BVB insgesamt. Apropos Bayern: Stefan Koch (Magentasport) misst der Niederlage in Ulm durchaus Bedeutung bei. Dass der regierende Weltmeister der MotoGP am Wochenende sein Comeback versucht, freut und überrascht Edgar Mielke (Sky). Die wenigen Highlights aus Suzuka versuchen dann Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (formel1.de) in Worte zu fassen. Vorfreude auf Paris-Roubaix gibt es bei Christoph Leuchtenberg (SID) zu konstatieren – trotz seines Kanada-Aufenthalts. Auf ein DEL-Finale höchster Güte freuen sich derweil Ruben Stark (Abendzeitung) und Christian Bernhard (SZ). Beinahe jedes NHL-Tor von Alexander Ovechkin hat Heiko Oldörp (NDR) live gesehen, so wie auch Tom Häberlein (SID) die letzte Niederlage der Cubs. Axel Goldmann (Just Baseball) nimmt dagegen ein bisschen Schwung aus der Diskussion um die Torpedo Bats. Und Paul Häuser (Sky) nimmt mit dem Producer Jens Huiber die aktuelle Misere von Alexander Zverev unter die Lupe.

Hier die gesamte BIG SHOW 706 von sportradio360

Part 1 – Die Bayern und die Kommunikation um Thomas Müller

Part 2 – Keine Zeit in Dortmund und Leipzig

Part 3 – Im SAP Garden gibt es einen Heimvorteil

Part 4 – Der Weltmeister will auf Durchkommen fahren

Part 5 – Nix los in Suzuka

Part 6 – Paris-Roubaix wartet auf Tadej

Part 7 – Bekommt die DEL ein Traumfinale?

Part 8 – Gretzky ehrt Ovechkin

Part 9 – Zu viel Aufregung und die Torpedo Bars?

Part 10 – The Remains of the Week

Part 11 – Braucht Sascha seinen Boris?

THE BIG SHOW DCCII

Wer hätte gedacht, dass wie ihn unserer kleinen, sympathischen Familienshow doch noch vom internationalen Fußball abgeholt werden? Und dann auch noch von PSG! Andererseits hat Frank Hellmann (SZ) auch ziemlich viel Mainz 05 gesehen. Und wird mit Marc Heinrich (FAZ) auch der Eintracht gegen Ajax ganz genau auf die Füße schauen. Eine Reise nach Barcelona hat Michael Körner (Magentasport) geplant, einige Details dazu sind allerdings noch offen. In Melbourne hebt derweil die Formel-1-Saison an, Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (formel1.de) gehen das gesamte Fahrerfeld durch. Edgar Mielke (Sky) freut sich auf das kommende MotoGP-Rennen, auf die zurückliegenden Entscheidungen im alpinen Ski-Weltcup blicken Guido Heuber (Eurosport), Lukas Zahrer (derstandard) und Tom Häberlein (SID). Aus der tiefen Spur in Trondheim kommt Christoph Leuchtenberg direkt zum Skandal um die norwegischen Anzüge. Selbst im März gibt es in der NFL Themen zu besprechen, Nicolas Martin (GFL-TV) macht genau dies mit Franz Büchner (DAZN). Das große Rugby-Wochenende ist bei Simon Jung (Pro7Maxx) und Jan Lüdeke (Magentasport) in besten Händen. Den Abschluss mit der NHL und Tennis bestreiten schließlich noch Heiko Oldörp (NDR) und Jürgen Schmieder (SZ) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber.

Hier die gesamte BIG SHOW 702 von sportradio360

Part 1 – Kann Mainz mit PSG im kommenden Jahr auf Augenhöhe mitspielen?

Part 2 – Der Perspektivclub Eintracht Frankfurt

Part 3 – Tonno schlägt die Bayern

Part 4 – 20 Fahrer, 21 Meinungen in den Formel 1

Part 5 – Strukturprogramme in Argentinien

Part 6 – Zweimal Kvitfjell im Rückspiegel

Part 7 – Die goldene Naht der Norweger

Part 8 – Wer wird in Pittsburgh das Ei werfen?

Part 9 – Ein Samstag voller Rugby

Part 10 – Unbemerkte Serien in der NHL

Part 11 – Traurige Tage in Indian Wells

THE BIG SHOW DCCI

Fastenbrechen kommt für unsere kleine, sympathische Familienshow natürlich ab Tag eins in Frage – wenn man sich davor geschworen hat, den Sport-Konsum für 40 Tage einzustellen. Denn dann hätte man ja die ganze Action in der Champions League versäumt, die Jonas Friedrich (Sky) in Dortmund kommentiert und Sebastian Weßling (Funke) eben dort bezeugt hat. Andreas Renner (DAZN) leistet dazu die Ferndiagnose – und Sven Haist (SZ) beichtet vom Auftreten des Favoriten in der Stadt der Liebe. Wer wird das Rennen bei der Wahl zum IOC-Präsidenten machen? Johannes Knuth (SZ) hat beim prominentesten Kandidaten nachgefragt. Die Favoritenlage in der MotoGP hat sich am ersten Rennwochenende bestätigt, Edgar Mielke (Sky) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) haben kein Bremsmanöver von Marc Marquez versäumt. Einen lang vermissten Zwischenstand aus der NASCAR-Serie gibt Pete Fink (Motorvision TV), ehe sich Tom Häberlein (SID) und Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) jener Frau annehmen, die den deutschen Ski-Fans mit ihrem Sieg in Kvitfjell besonders viel Freude gemacht hat. Fast live aus einem Regencape schildert Christoph Leuchtenberg (SID) die Umstände der Nordischen Ski WM in Trondheim, extrem nordisch geht es auch in Lake Placid zu, wo wir Heiko Oldörp (NDR) erreichen. Und dann testen Alexander Antonitsch (ServusTV) und Christopher Kas (Sky) mit dem Producer Jens Huiber schnell noch ein paar Tennisschläger.

Hier die gesamte BIG SHOW 701 von sportradio360

Part 1 – Ein Mittelklasse-Team der Bundesliga in der Champions League

Part 2 – Kompany sitzt noch fester im Sattel

Part 3 – Gebt dieser PSG-Mannschaft Zeit!

Part 4 – Ein Gespräch mit dem Lord

Part 5 – Die Gebrüder Marquez mit viel Silberware

Part 6 – Mit 18 Jahren noch nicht ganz in der obersten NASCAR-Etage angekommen

Part 7 – Eine Siegerin, die zum Training getragen werden muss

Part 8 – Live-Update aus dem Regen-Cape in Trondheim

Part 9 – Kopf voraus nach Lake Placid

Part 10 – Ein bauchiger Schläger für Stefanos

THE BIG SHOW DCXCIX

Ein handelsüblicher Hangover sei auch unserer kleinen, sympathischen Familienshow gegönnt, nachdem die große Sause in Saalbach zu ihrem Ende gekommen ist. Mitten drin im Geschehen ist indes Sven Haist (SZ), der die Champions League im Alleingang seziert. Stefan Ehlen (formel1.de) blickt danach zur Gala der Formel 1 nach London, während sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) der Rallye WM annimmt. Dann aber werden noch einmal die Schwünge der Ski Wm nachvollzogen, Lukas Zahrer (derstandard) zeigt sich von einer Schweizerin begeistert, Tom Häberlein (SID) rätselt etwas über die Einschätzungen der deutschen Stars. Saskia Aleythe (SZ) ist auf der Suche nach dem Rufer von Lenzerheide noch nicht fündig geworden, Tadej Pogacar hat derweil seinen ersten Etappensieg 2025 gefeiert – Christoph Leuchtenberg (SID) ordnet ein. Ein bisschen Eishockey ist in Boston zu erwarten, Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) sind sich nur nicht ganz einig darüber, mit wie vielen Nebengeräuschen. Seb Dumitru (NBA) hat die All-Star-Pause der NBA gut überstanden – und Marcel Meinert (Sky) und Paul Häuser (Sky) können sich gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber an einem Brasilianer begeistern.

Hier die gesamte BIG SHOW 699 von sportradio360

Part 1 – Der PSV, Real und City

Part 2- Die Königsklasse feiert sich selbst

Part 3 – Das Feld in der DTM vergrößert sich

Part 4 – Linus gewinnt für sich selbst

Part 5 – Franzi Preuß läuft mit House Money

Part 6 – Pogacar in erwartbarer Frühform

Part 7 – Großer Showdown in Boston

Part 8 – Das Gesicht der NBA

Part 9 – Ein Brasilianer entzückt die Tenniswelt

THE BIG SHOW DCLXXXI

Für unsere kleine, sympathische Familienshow ist ja jede Woche Oktoberfest. Da fällt es auch nicht weiter ins Gewicht, wenn wir uns zu Zeiten der Wiesn über mehrere Länder verteilen. Und ja: Da gehört Schleswig-Holstein dazu, wo wir Ulli Potofski (Sky) mal wieder erwischen. Zur Einordnung des Fußballgeschehens stößt auch Andreas Renner (DAZN) dazu, die Mittwochseindrücke aus Birmingham gibt Sven Haist (SZ) wieder. Dann wird mal kurz nachgefragt – und zwar bei Markus Götz (Sky), Christoph Fetzer (Magentasport), Marc Heinrich (FAZ), Francois Duchateau (Sportschau) und Tom Häberlein (SID). Zurück aus Österreich analysiert Edgar Mielke (Sky) das DTM-Wochenende, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat bei der MotoGP genau aufgepasst. Und Stefan Ehlen (formel1.de) verabschiedet sich auch on air von Daniel Ricciardo. Der Football ist auf Malta in guten Händen von Nicolas Martin (GFL-TV), der sich mit Christian Schimmel (DAZN) nicht nur um die NFL kümmert. Eine traurige Nachricht aus der NBA ordnet André Voigt (Got Nexxt) ein, bevor Johannes Aumüller (SZ) und Christoph Leuchtenberg (SID) das Lasso auspacken, um einen großen Tadej-Pogacar-Fan einzufangen. Und schließlich machen sich Oliver Faßnacht (Sky) und Jörg Allmeroth (tennisnet) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber auch noch Gedanken über die Strahlkraft der aktuellen Nummer eins der Welt.

Hier die gesamte BIG SHOW 681 von sportradio360

Part 1 – Ein nicht regnerischer Mittwochabend in Birmingham

Part 2 – Jenseits des Tellerrandes

Part 3 – Kurz nachgefragt bei …

Part 4 – Brennende Motorräder und klirrende Kälte

Part 5 – Kein Top-100-Fahrer

Part 6 – London darf sich auf ein NFL-Spitzenspiel freuen

Part 7 – “Not in my house”

Part 8 – Vorbehaltlose und andere Betrachtungen von Tadej Pogacar

Part 9 – Die Strahlkraft der Nummer eins

THE BIG SHOW DCLXXVIII

Ja, in unserer kleinen, sympathischen Familienshow sind auch Haustiere herzlich willkommen. Und so ist es auch kein Problem, wenn Oliver Seidler (Sky) während der Lobpreisung des DFB-Teams der Katze von Guido Schäfer (LVZ) verbal auf den Schwanz tritt. Das kann Toni Tomic (Sky) nur staunend kommentieren. Im deutschen Basketball geht es dagegen ohne großes Miauen wieder los, zunächst gibt Stefan Koch (DYN) seine Einschätzung zur gesamten BBL, dann hat Tobias Fenster den Sportdirektor von Ratiopharm Ulm, Thorsten Leibenath, zum alljährlichen Gespräch gebeten. Tief aus Staub des Sachsenringes ist Edgar Mielke (Pro7) wieder zurück in Bremen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat die DTM natürlich ebenso verfolgt wie auch den Wechsel von Adrian News zu Aston Martin, den Stefan Ehlen (formel1.de) mit einordnet. Der erste Spieltag der NFL-Saison ist bilanziert, eben dieses versucht Nicolas Martin (GFL-TV) mit Christian Schimmel (DAZN) und Franz Büchner (DAZN). Die abschließende Volle zur Vuelta schlägt dann Christoph Leuchtenberg (SID), ehe sich Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (DAZN) mit dem Producer Jens Huiber über den “Davis Cup” austauschen. Kurz nachgefragt haben wir in dieser Woche darüber hinaus noch bei Christian Bernhard (SZ), Markus Götz (Sky), Heiko Oldörp (NDR) und Lukas Zahrer (derstandard.at).

Hier die gesamte BIG SHOW 678 von sportradio360

Part 1 – Große Freude am Nagelsmann-Fußball

Part 2 – Leipzig ist (k)ein Titelkandidat

Part 3 – Kurz nachgefragt bei …

Part 4 – Der deutsche Basketball ist zurück – auf Ligaebene

Part 5 – Auf Stippvisite in Ulm

Part 6 – Boxenversagen am Sachsenring und in Misano

Part 7 – Das Superhirn bei Lawrence Troll

Part 8 – Darf sich München auf diese NFL-Teams wirklich freuen?

Part 9 – In der ELF gibt es ein Finale!

Part 10 – Primoz und die Vuelta

Part 11 – Mogelpackung “Davis Cup”

THE BIG SHOW DCLXXII

Olympia 2024 strebt auf die Halbzeit zu – aber unsere kleine, sympathische Familienshow hat ja auch ein Auge auf das, was sonst noch los ist. Zum Beispiel der Auftakt der österreichischen Fußball-Bundesliga, wo Coach Alfred Tatar und Martin Konrad (Sky) drei Teams doch besser als den Rest sehen. Aber auch Liga 2 in Deutschland hebt an, da hat Stefan Hempel (Sky) einen ganz klaren Favoriten. Um die Zweiräder kümmert sich Edgar Mielke (Sky) wie gewohnt im Duett mit Stefan Heinrich (Motorsport TV). Die Gedanken zur Spa versucht Stefan Ehlen (formel1.de) in Worte zu fassen. Und dann geht der olympische Parforceritt mit Saskia Aleythe (SZ) los, die sich etwa den Triathlon live gegeben hat. Lukas Zahrer (derstandard.at) schwärmt von der Sprunghöhe von Simone Biles, ob es im Boxen etwas zu schwärmen gibt, erzählt uns Tobias Drews. Den Deutschland-Achter hat Björn Jensen (Sporting) auf dem Schirm. Dass sich Seb Dumitru (N24) hauptsächlich um die Korbjäger kümmert, sollte mittlerweile auch bekannt sein. Und da wäre dann noch Christoph Leuchtenberg (SID), der sich in Paris um den Tennissport verdient macht. Der Producer Jens Huiber fragt nach …

Hier die gesamte BIG SHOW 672 von sportradio360

Part 1 – Der Meister ist nur einer von drei Favoriten

Part 2 – Hat da jemand Hannover 96 gesagt?

Part 3 – Auf zwei Rädern nach München

Part 4 – Der zu leichte George

Part 5 – Schwimmen in der Seine

Part 6 – Späte Hoffnungen für Rot-Weiß-Rot

Part 7 – Korruption im Boxen? Wie jetzt?

Part 8 – Der Achter und ein paar Pärchen im Sand

Part 9 – Langweilen sich Dennis und Co.?

Part 10 – Die Tränen von Angie zum Abschied

THE BIG SHOW DCLXIX

Auch wir in unserer kleinen, sympathischen Familienshow versuchen manchmal, ein letztes großes Lagerfeuer zu entzünden. So richtig gut gelingt das allerdings nur dem Fußball. Und neuerdings auch en Engländern, was Sven Haist (SZ) aber nicht weiter überrascht. Auch Martin Konrad (Sky Austria) fühlt sich von der EURO 2024 abgeholt – Fundbei aller Euphorie für das deutsche Basketball-Nationalteam gilt dies sogar für Michael Körner (Magentasport)! Der sich aber natürlich auch in Richtung Olympia orientiert – wo Heiko Oldörp (NDR) gewohnt zielsicher seine Runden ziehen wird. Und wo auch andere deutsche Ballsport-Mannschaften gute Chancen haben, wie Björn Jensen (Sporting) weiß. Gegen alle Chancen hat Lewis Hamilton mal wieder einen Grand Prix gewonnen, Stefan Ehlen (formel1.de) hat vor Ergriffenheit mitgeweint. Stefan Heinrich (Motorsport TV) sind Emotionen auch nicht fremd, Edgar Mielke (Sky) hatte mit eben diesen am Sachsenring zu kämpfen. Christoph Leuchtenberg (SID) bringt uns bei der Tour de France auf den letzten Stand, und Simon Graf (Tagesanzeiger) spannt die ganz große Schweizer Flagge. Live aufgenommen in Wimbledon stoßen auch noch Tommy Haas und Doppel-Legende Nenad Zimjonic zum Producer Jens Huiber.

Hier die gesamte BIG SHOW 669 von sportradio360

Part 1 – England hat alles richtig gemacht

Part 2 – Und as heißt das für das Finale?

Part 3 – Das neue deutsche Selbstbewusstsein

Part 4 – In Paris könnten die Ballsportler reüssieren

Part 5 – Lewis zum mit allen Neunen in Silverstone

Part 6 – Neuer Rekord am Sachsenring

Part 7 – Vingegaard schon fast wieder der alte Jonas

Part 8 – Von Schweizer Verteidigern

Part 9 – Zwei Legenden im Talk

THE BIG SHOW DCLXVII – In memoriam Günter Zapf

Es herrscht unendliche Traurigkeit in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Günter Zapf ist tot. Die Legende. Das reißt auch die von Nicolas Martin (GFL-TV) moderierte Runde mit Heiko Oldörp (NDR), Christian Schimmel (DAZN), Franz Büchner (DAZN) und Andreas Renner (DAZN) noch einmal nah ans Tal der Tränen. Und erst recht die Hommage, die ehemalige Kollegen wie Jonas Friedrich (Sky), Gregor Biernath (Sky), Florian Berrenberg (DAZN), Pete Fink (Motorvision TV), Adrian Franke (kicker, RTL), Lou Richter (ran), Oliver Faßnacht (Eurosport), Cowboys-Präsident Werner Maier, Martin Pfanner (DAZN), Jan Weckwerth (Triple Option), Jan Lüdeke (Magentasport) oder Axel Goldmann (Just Baseball) dem Football-Pionier erweisen. Zum aktuellen Geschehen bei der Fußball-Europameisterschaft haben indes Alexis Menuge (L’Equipe), Lukas Zahrer (derstandard) und Toni Tomic (Sky) Wertvolles beizutragen. Edgar Mielke (Sky) erzählt derweil von der IDM in Most. Stefan Heinrich (Motorsport TV) nimmt die MotoGP ins Visier. Und Stefan Ehlen (formel1.de) schaut schon voraus auf das Rennen in Spielberg. Los geht auch die Tour de France, Christoph Leuchtenberg (SID) hat die letzten Infos zu Pogacar und Co.. Und dann resümiert noch Jörg Allmeroth (tennisnet) mit dem Producer Jens Huiber das 500er in Halle.

Hier die gesamte BIG SHOW 667 von sportradio360

Part 1 – Die Legende

Part 2 – Kroatien enttäuscht, Österreich begeistert

Part 3 – Die Georgier in uns

Part 4 – In der MotoGP geht es drunter und drüber

Part 5 – Max nicht mehr im besten Auto

Part 6 – Die Stimme des Wrestlings – und des Footballs

Part 7 – Hommage an Günter

Part 8 – Große Entscheidungen in Edmonton

Part 9 – Wie gut ist Vingegaard in Form?

Part 10 – Die Lehren aus Halle

THE BIG SHOW DCLXIII

Wenn irgendeine Institution noch mehr Enthusiasmus und gute Vibes versprüht als unsere kleine, sympathische Familienshow, dann ist es die deutsche Fußball-Nationalmannscht. Ein Glück, dass Peter Ahrens (SPIEGEL) das Prickeln direkt an der Quelle aufnimmt. Andreas Renner (DAZN) ist wie gewohnt die Ruhe selbst, auch in der Analyse der ersten GFL-Wochen mit Moderator Nicolas Martin (GFL-TV). Zurück aus Indianapolis berichtet Stefan Heinrich (Motorsport TV) von eben dort. Der Ruhrpoet David Nienhaus (Sportschau) schüttet hernach sein Herz zum Verbleib des VfL Bochum Bundesliga aus, bevor Michael Körner (Magentasport) in die Playoff-Diskussion in der BBL einsteigt. Das Loblied auf Tadej Pogacar singen Christoph Leuchtenberg (SID) und Korbinian Eisenberger (SZ) ziemlich einstimmig, ganz zufrieden zeigt sich auch Simon Graf (Tagesanzeiger) mit dem Abschneiden der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft. Aus der möglichen neuen Title Town USA berichtet Heiko Oldörp (NDR) – und aus Roland-Garros gibt es dann noch die Stimme von Ex-Profi Christopher Kas (ServusTV), der mit dem Producer Jens Huiber aber nicht nur über Tennis spricht.

Hier die gesamte BIG SHOW 663 von sportradio360

Part 1 – Dortmund rüstet auf

Part 2 – Nur große Gefühle im DFB-Team

Part 3 – So hat die GFL losgelegt

Part 4 – Indy And The Rain

Part 5 – Heimsieg für Charles

Part 6 – Der Ruhrpoet bekommt Warm-Kalt

Part 7 – Kann Würzburg die Bayern fordern?

Part 8 – Pogacar muss sich nicht einmal anstrengen

Part 9 – Die Schweiz kann mit Silber leben

Part 10 – Wenn Dallas nur ein NFL-Team hätte!

Part 11 – Ein Kessel Buntes aus Paris

THE BIG SHOW DCLX

wer hätte gedacht, dass das Jahr 1978 in unserer kleinen, sympathischen Familienshow gerade in dieser Woche so eine große Rolle spielen würde? Ein Gespräch mit Javier Caceres (SZ) über Cesar Luis Menotti trägt das seine dazu bei, aber auch Thomas Wagner (RTL) zehrt von einer Begegnung mit einem Argentinien-Helden. Toni Tomic (Sky) konnte sich derweil ganz auf die Champions League konzentrieren. Ebendies tut Uwe Semrau (DAZN) in Sachen Handball sowieso. Stetes auf Achse ist indes Edgar Mielke (ran), der mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) ie Exploits auf zwei und vier Rädern durchnimmt. Stefan Ehlen (formel1.de) formuliert darüber hinaus die Lobeshymnen auf Lando Norris. Die erste Zwischenbilanz zum Giro d´Italia wird mit Christoph Leuchtenberg (SID) gezogen, die Vorausschau auf die Eishockey WM bestreitet Franz Büchner (Magentasport). Auch die German Football League legt wieder los – und mit wem könnte der Breakdown der Teams besser stattfinden als mit Nicolas Martin (GFL-TV), Christian Schimmel (DAZN) und Andreas Renner (DAZN)? Nicht nur Playoff-Themen gibt es in der NBA, Seb Dumitru (N24) ist für alles gerüstet. Und hintenraus wird Stefan Hempel (Sky) vom Producer Jens Huiber noch in einen Strudel aus Fußball in Liga 2 und Tennis in Rom gezogen.

Hier die gesamte BIG SHOW 660 von sportradio360

Part 1 – In memoriam El Flaco

Part 2 – Dortmund mit Bayern-Dusel, die Bayern ohne

Part 3 – Als die Champions League noch den Namen wert war

Part 4 – Hat Kiel gegen Barcelona Chancen?

Part 5 – In Le Mans fahren nicht nur die Autos

Part 6 – Endlich – Achtung! – Ge-“Lando”-t

Part 7 – Pogacar kann sich nur selbst schlagen

Part 8 – Als Vizeweltmeister mit allen Chancen?

Part 9 – Von Kiel bis München – die GFL hebt wieder an

Part 10 – Der MVP und der Ex-Coach der Lakers

Part 11 – Von Dieter Hecking bis Alexander Zverev