THE BIG SHOW DCLXXXI

Für unsere kleine, sympathische Familienshow ist ja jede Woche Oktoberfest. Da fällt es auch nicht weiter ins Gewicht, wenn wir uns zu Zeiten der Wiesn über mehrere Länder verteilen. Und ja: Da gehört Schleswig-Holstein dazu, wo wir Ulli Potofski (Sky) mal wieder erwischen. Zur Einordnung des Fußballgeschehens stößt auch Andreas Renner (DAZN) dazu, die Mittwochseindrücke aus Birmingham gibt Sven Haist (SZ) wieder. Dann wird mal kurz nachgefragt – und zwar bei Markus Götz (Sky), Christoph Fetzer (Magentasport), Marc Heinrich (FAZ), Francois Duchateau (Sportschau) und Tom Häberlein (SID). Zurück aus Österreich analysiert Edgar Mielke (Sky) das DTM-Wochenende, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat bei der MotoGP genau aufgepasst. Und Stefan Ehlen (formel1.de) verabschiedet sich auch on air von Daniel Ricciardo. Der Football ist auf Malta in guten Händen von Nicolas Martin (GFL-TV), der sich mit Christian Schimmel (DAZN) nicht nur um die NFL kümmert. Eine traurige Nachricht aus der NBA ordnet André Voigt (Got Nexxt) ein, bevor Johannes Aumüller (SZ) und Christoph Leuchtenberg (SID) das Lasso auspacken, um einen großen Tadej-Pogacar-Fan einzufangen. Und schließlich machen sich Oliver Faßnacht (Sky) und Jörg Allmeroth (tennisnet) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber auch noch Gedanken über die Strahlkraft der aktuellen Nummer eins der Welt.

Hier die gesamte BIG SHOW 681 von sportradio360

Part 1 – Ein nicht regnerischer Mittwochabend in Birmingham

Part 2 – Jenseits des Tellerrandes

Part 3 – Kurz nachgefragt bei …

Part 4 – Brennende Motorräder und klirrende Kälte

Part 5 – Kein Top-100-Fahrer

Part 6 – London darf sich auf ein NFL-Spitzenspiel freuen

Part 7 – “Not in my house”

Part 8 – Vorbehaltlose und andere Betrachtungen von Tadej Pogacar

Part 9 – Die Strahlkraft der Nummer eins

THE BIG SHOW DCLXXVIII

Ja, in unserer kleinen, sympathischen Familienshow sind auch Haustiere herzlich willkommen. Und so ist es auch kein Problem, wenn Oliver Seidler (Sky) während der Lobpreisung des DFB-Teams der Katze von Guido Schäfer (LVZ) verbal auf den Schwanz tritt. Das kann Toni Tomic (Sky) nur staunend kommentieren. Im deutschen Basketball geht es dagegen ohne großes Miauen wieder los, zunächst gibt Stefan Koch (DYN) seine Einschätzung zur gesamten BBL, dann hat Tobias Fenster den Sportdirektor von Ratiopharm Ulm, Thorsten Leibenath, zum alljährlichen Gespräch gebeten. Tief aus Staub des Sachsenringes ist Edgar Mielke (Pro7) wieder zurück in Bremen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat die DTM natürlich ebenso verfolgt wie auch den Wechsel von Adrian News zu Aston Martin, den Stefan Ehlen (formel1.de) mit einordnet. Der erste Spieltag der NFL-Saison ist bilanziert, eben dieses versucht Nicolas Martin (GFL-TV) mit Christian Schimmel (DAZN) und Franz Büchner (DAZN). Die abschließende Volle zur Vuelta schlägt dann Christoph Leuchtenberg (SID), ehe sich Jörg Allmeroth (tennisnet) und Oliver Faßnacht (DAZN) mit dem Producer Jens Huiber über den “Davis Cup” austauschen. Kurz nachgefragt haben wir in dieser Woche darüber hinaus noch bei Christian Bernhard (SZ), Markus Götz (Sky), Heiko Oldörp (NDR) und Lukas Zahrer (derstandard.at).

Hier die gesamte BIG SHOW 678 von sportradio360

Part 1 – Große Freude am Nagelsmann-Fußball

Part 2 – Leipzig ist (k)ein Titelkandidat

Part 3 – Kurz nachgefragt bei …

Part 4 – Der deutsche Basketball ist zurück – auf Ligaebene

Part 5 – Auf Stippvisite in Ulm

Part 6 – Boxenversagen am Sachsenring und in Misano

Part 7 – Das Superhirn bei Lawrence Troll

Part 8 – Darf sich München auf diese NFL-Teams wirklich freuen?

Part 9 – In der ELF gibt es ein Finale!

Part 10 – Primoz und die Vuelta

Part 11 – Mogelpackung “Davis Cup”

THE BIG SHOW DCLXXII

Olympia 2024 strebt auf die Halbzeit zu – aber unsere kleine, sympathische Familienshow hat ja auch ein Auge auf das, was sonst noch los ist. Zum Beispiel der Auftakt der österreichischen Fußball-Bundesliga, wo Coach Alfred Tatar und Martin Konrad (Sky) drei Teams doch besser als den Rest sehen. Aber auch Liga 2 in Deutschland hebt an, da hat Stefan Hempel (Sky) einen ganz klaren Favoriten. Um die Zweiräder kümmert sich Edgar Mielke (Sky) wie gewohnt im Duett mit Stefan Heinrich (Motorsport TV). Die Gedanken zur Spa versucht Stefan Ehlen (formel1.de) in Worte zu fassen. Und dann geht der olympische Parforceritt mit Saskia Aleythe (SZ) los, die sich etwa den Triathlon live gegeben hat. Lukas Zahrer (derstandard.at) schwärmt von der Sprunghöhe von Simone Biles, ob es im Boxen etwas zu schwärmen gibt, erzählt uns Tobias Drews. Den Deutschland-Achter hat Björn Jensen (Sporting) auf dem Schirm. Dass sich Seb Dumitru (N24) hauptsächlich um die Korbjäger kümmert, sollte mittlerweile auch bekannt sein. Und da wäre dann noch Christoph Leuchtenberg (SID), der sich in Paris um den Tennissport verdient macht. Der Producer Jens Huiber fragt nach …

Hier die gesamte BIG SHOW 672 von sportradio360

Part 1 – Der Meister ist nur einer von drei Favoriten

Part 2 – Hat da jemand Hannover 96 gesagt?

Part 3 – Auf zwei Rädern nach München

Part 4 – Der zu leichte George

Part 5 – Schwimmen in der Seine

Part 6 – Späte Hoffnungen für Rot-Weiß-Rot

Part 7 – Korruption im Boxen? Wie jetzt?

Part 8 – Der Achter und ein paar Pärchen im Sand

Part 9 – Langweilen sich Dennis und Co.?

Part 10 – Die Tränen von Angie zum Abschied

THE BIG SHOW DCLXIX

Auch wir in unserer kleinen, sympathischen Familienshow versuchen manchmal, ein letztes großes Lagerfeuer zu entzünden. So richtig gut gelingt das allerdings nur dem Fußball. Und neuerdings auch en Engländern, was Sven Haist (SZ) aber nicht weiter überrascht. Auch Martin Konrad (Sky Austria) fühlt sich von der EURO 2024 abgeholt – Fundbei aller Euphorie für das deutsche Basketball-Nationalteam gilt dies sogar für Michael Körner (Magentasport)! Der sich aber natürlich auch in Richtung Olympia orientiert – wo Heiko Oldörp (NDR) gewohnt zielsicher seine Runden ziehen wird. Und wo auch andere deutsche Ballsport-Mannschaften gute Chancen haben, wie Björn Jensen (Sporting) weiß. Gegen alle Chancen hat Lewis Hamilton mal wieder einen Grand Prix gewonnen, Stefan Ehlen (formel1.de) hat vor Ergriffenheit mitgeweint. Stefan Heinrich (Motorsport TV) sind Emotionen auch nicht fremd, Edgar Mielke (Sky) hatte mit eben diesen am Sachsenring zu kämpfen. Christoph Leuchtenberg (SID) bringt uns bei der Tour de France auf den letzten Stand, und Simon Graf (Tagesanzeiger) spannt die ganz große Schweizer Flagge. Live aufgenommen in Wimbledon stoßen auch noch Tommy Haas und Doppel-Legende Nenad Zimjonic zum Producer Jens Huiber.

Hier die gesamte BIG SHOW 669 von sportradio360

Part 1 – England hat alles richtig gemacht

Part 2 – Und as heißt das für das Finale?

Part 3 – Das neue deutsche Selbstbewusstsein

Part 4 – In Paris könnten die Ballsportler reüssieren

Part 5 – Lewis zum mit allen Neunen in Silverstone

Part 6 – Neuer Rekord am Sachsenring

Part 7 – Vingegaard schon fast wieder der alte Jonas

Part 8 – Von Schweizer Verteidigern

Part 9 – Zwei Legenden im Talk

THE BIG SHOW DCLXVII – In memoriam Günter Zapf

Es herrscht unendliche Traurigkeit in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Günter Zapf ist tot. Die Legende. Das reißt auch die von Nicolas Martin (GFL-TV) moderierte Runde mit Heiko Oldörp (NDR), Christian Schimmel (DAZN), Franz Büchner (DAZN) und Andreas Renner (DAZN) noch einmal nah ans Tal der Tränen. Und erst recht die Hommage, die ehemalige Kollegen wie Jonas Friedrich (Sky), Gregor Biernath (Sky), Florian Berrenberg (DAZN), Pete Fink (Motorvision TV), Adrian Franke (kicker, RTL), Lou Richter (ran), Oliver Faßnacht (Eurosport), Cowboys-Präsident Werner Maier, Martin Pfanner (DAZN), Jan Weckwerth (Triple Option), Jan Lüdeke (Magentasport) oder Axel Goldmann (Just Baseball) dem Football-Pionier erweisen. Zum aktuellen Geschehen bei der Fußball-Europameisterschaft haben indes Alexis Menuge (L’Equipe), Lukas Zahrer (derstandard) und Toni Tomic (Sky) Wertvolles beizutragen. Edgar Mielke (Sky) erzählt derweil von der IDM in Most. Stefan Heinrich (Motorsport TV) nimmt die MotoGP ins Visier. Und Stefan Ehlen (formel1.de) schaut schon voraus auf das Rennen in Spielberg. Los geht auch die Tour de France, Christoph Leuchtenberg (SID) hat die letzten Infos zu Pogacar und Co.. Und dann resümiert noch Jörg Allmeroth (tennisnet) mit dem Producer Jens Huiber das 500er in Halle.

Hier die gesamte BIG SHOW 667 von sportradio360

Part 1 – Die Legende

Part 2 – Kroatien enttäuscht, Österreich begeistert

Part 3 – Die Georgier in uns

Part 4 – In der MotoGP geht es drunter und drüber

Part 5 – Max nicht mehr im besten Auto

Part 6 – Die Stimme des Wrestlings – und des Footballs

Part 7 – Hommage an Günter

Part 8 – Große Entscheidungen in Edmonton

Part 9 – Wie gut ist Vingegaard in Form?

Part 10 – Die Lehren aus Halle

THE BIG SHOW DCLXIII

Wenn irgendeine Institution noch mehr Enthusiasmus und gute Vibes versprüht als unsere kleine, sympathische Familienshow, dann ist es die deutsche Fußball-Nationalmannscht. Ein Glück, dass Peter Ahrens (SPIEGEL) das Prickeln direkt an der Quelle aufnimmt. Andreas Renner (DAZN) ist wie gewohnt die Ruhe selbst, auch in der Analyse der ersten GFL-Wochen mit Moderator Nicolas Martin (GFL-TV). Zurück aus Indianapolis berichtet Stefan Heinrich (Motorsport TV) von eben dort. Der Ruhrpoet David Nienhaus (Sportschau) schüttet hernach sein Herz zum Verbleib des VfL Bochum Bundesliga aus, bevor Michael Körner (Magentasport) in die Playoff-Diskussion in der BBL einsteigt. Das Loblied auf Tadej Pogacar singen Christoph Leuchtenberg (SID) und Korbinian Eisenberger (SZ) ziemlich einstimmig, ganz zufrieden zeigt sich auch Simon Graf (Tagesanzeiger) mit dem Abschneiden der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft. Aus der möglichen neuen Title Town USA berichtet Heiko Oldörp (NDR) – und aus Roland-Garros gibt es dann noch die Stimme von Ex-Profi Christopher Kas (ServusTV), der mit dem Producer Jens Huiber aber nicht nur über Tennis spricht.

Hier die gesamte BIG SHOW 663 von sportradio360

Part 1 – Dortmund rüstet auf

Part 2 – Nur große Gefühle im DFB-Team

Part 3 – So hat die GFL losgelegt

Part 4 – Indy And The Rain

Part 5 – Heimsieg für Charles

Part 6 – Der Ruhrpoet bekommt Warm-Kalt

Part 7 – Kann Würzburg die Bayern fordern?

Part 8 – Pogacar muss sich nicht einmal anstrengen

Part 9 – Die Schweiz kann mit Silber leben

Part 10 – Wenn Dallas nur ein NFL-Team hätte!

Part 11 – Ein Kessel Buntes aus Paris

THE BIG SHOW DCLX

wer hätte gedacht, dass das Jahr 1978 in unserer kleinen, sympathischen Familienshow gerade in dieser Woche so eine große Rolle spielen würde? Ein Gespräch mit Javier Caceres (SZ) über Cesar Luis Menotti trägt das seine dazu bei, aber auch Thomas Wagner (RTL) zehrt von einer Begegnung mit einem Argentinien-Helden. Toni Tomic (Sky) konnte sich derweil ganz auf die Champions League konzentrieren. Ebendies tut Uwe Semrau (DAZN) in Sachen Handball sowieso. Stetes auf Achse ist indes Edgar Mielke (ran), der mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) ie Exploits auf zwei und vier Rädern durchnimmt. Stefan Ehlen (formel1.de) formuliert darüber hinaus die Lobeshymnen auf Lando Norris. Die erste Zwischenbilanz zum Giro d´Italia wird mit Christoph Leuchtenberg (SID) gezogen, die Vorausschau auf die Eishockey WM bestreitet Franz Büchner (Magentasport). Auch die German Football League legt wieder los – und mit wem könnte der Breakdown der Teams besser stattfinden als mit Nicolas Martin (GFL-TV), Christian Schimmel (DAZN) und Andreas Renner (DAZN)? Nicht nur Playoff-Themen gibt es in der NBA, Seb Dumitru (N24) ist für alles gerüstet. Und hintenraus wird Stefan Hempel (Sky) vom Producer Jens Huiber noch in einen Strudel aus Fußball in Liga 2 und Tennis in Rom gezogen.

Hier die gesamte BIG SHOW 660 von sportradio360

Part 1 – In memoriam El Flaco

Part 2 – Dortmund mit Bayern-Dusel, die Bayern ohne

Part 3 – Als die Champions League noch den Namen wert war

Part 4 – Hat Kiel gegen Barcelona Chancen?

Part 5 – In Le Mans fahren nicht nur die Autos

Part 6 – Endlich – Achtung! – Ge-“Lando”-t

Part 7 – Pogacar kann sich nur selbst schlagen

Part 8 – Als Vizeweltmeister mit allen Chancen?

Part 9 – Von Kiel bis München – die GFL hebt wieder an

Part 10 – Der MVP und der Ex-Coach der Lakers

Part 11 – Von Dieter Hecking bis Alexander Zverev