THE BIG SHOW DCCVIII

Jetzt ist auch unsere kleine, sympathische Familienshow in der Caja Magica in Madrid angekommen, wenn auch nur für manche Teile. Martin Konrad (Sky Sport Austria) und Toni Tomic (Sky) raten jedenfalls dringend zum Stadionbesuch, während Christian Bernhard (SZ) für wahrscheinlich nur noch ein Match auch in eine Eishockeyhalle schaut. Live vor Ort wird Edgar Mielke (ran) beim Saisonstart der DTM in Oschersleben sein, Stefan Heinrich (Motorsport TV) aus der Ferne beobachten. Stefan Ehlen (formel1.de) wiederum seziert den Grand Prix in Saudi-Arabien. Ob die Sprintniederlage beim Amstel Gold Race Tadej Pogacar aus der Bahn wirft? Christoph Leuchtenberg (SID) schließt das so gut wie aus. Seine Premiere gibt dann Dirk Adam (Sports Illustrated, der in die Tiefen des Zehnkampfs eintaucht. Nach längerer Zeit plaudern wir auch wieder mit Rollstuhtennis-Ass Nico Langmann. Und zum Ende hin würdigt der Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann eine MLB-Kappe des Producers noch mit einem kritischen Blick.

Hier die gesamte BIG SHOW 708 von sportradio360

Part 1 – So spannend war es in Österreich schon lange nicht mehr

Part 2 – Jobvakanzen auf Trainerposten sind zu erwarten

Part 3 – Ein bisschen Inter, ein bisschen Eisbären

Part 4 – Oschersleben ruft – endlich!

Part 5 – Ein neuer Spitzenreiter in der Formel 1

Part 6 – Tadej muss Federn lassen – schon wieder!

Part 7 – Zehnkämpfer unter sich

Part 8 – The Remains of the Week

Part 9 – Schön, mal wieder mit Nico Langmann zu plaudern

Part 10 – Aus der Caja Magica zum Tennis, dem BVB und den Braves

THE BIG SHOW DCLXXIX

Auch wenn die Champions League mit einem neuen Format brilliert – unsere kleine, sympathische Familienshow bleibt sich treu. Und also hätte sich Markus Götz (Sky) mit einem Unentschieden des VfB in Madrid durchaus anfreunden können, Thomas Wagner (RTL) hat das Große und auch Ganze auf seinem Schirm. Zu erfahren ist fürderhin, wie sehr Michael Körner (Magentasport) von der Hauptstadt abgeholt wird. Dann übernimmt Nicolas Martin (GFL-TV) das Ruder, um zunächst einmal mit Edgar Mielke (Sky) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) den allgemeinen Motorsport zu behandeln, bevor Stefan Ehlen (formel1.de) zum Wahnsinn von Baku Stellung bezieht. Die National Football League ist bei Christian Schimmel (DAZN) und Andreas Renner (DAZN) in bewährt guten Händen. Kurz nachgefragt wird in der aktuellen Woche bei Stefan Hempel (Sky), Anna Dreher (SZ), Felix Haselsteiner (SZ) und Johannes Knuth (SZ). Ganz viel Boston haben Heiko Oldörp (NDR) und Axel Goldmann (Just Baseball) im Gepäck. Zum Abschluss trauert Kitzbühel-Turnierdirektor Alex Antonitsch mit dem Producer Jens Huiber noch dem “alten” Davis Cup nach.

Hier die gesamte BIG SHOW 679 von sportradio360

Part 1 – Auch der VfB hat seine Real-Lektion bekommen

Part 2 – Wenn am Mittwoch noch nicht Schluss ist

Part 3 – Wer wird von der Hauptstadt abgeholt?

Part 4 – Zwei und auch vier Räder in Bewegung

Part 5 – Der Wahnsinn von Baku

Part 6 – Kommt Tua nochmal zurück?

Part 7 – Die ELF finalisiert, die GFL noch nicht

Part 8 – Kurz nachgefragt bei …

Part 9 – Vor 20 Jahren in Boston …

Part 10 – Wer kann die Yankees stoppen?

Part 11 – Was tun mit dem Davis Cup?

THE BIG SHOW DCXXXI

Unsere kleine, sympathische Familienshow spannt mal wieder den Globus, nicht nur geographisch, sondern auch in der Themenwahl. Und so beginnen wir mit Sven Haist (SZ) in London, hangeln uns über Heiko Oldörp (NDR) in Boston und Jürgen Schmieder (SZ) auf dem Heimweg vom Eishockey-Training in Los Angeles durch den Fußball aber auch hinein in ein neues Wahrzeichen von Las Vegas. Etwas bodenständiger geht es in der BBL zu, Coach Stefan Koch (DYN) hat auch einen Spieler parat, bei dem man genauer hinsehen sollte. Was Stefan Ehlen (formel1.de) in Katar ohnehin gemacht hat, ohne Stefan Heinrich (Motorsport TV) so ins Schwitzen zu bringen wie die Temperaturen im Wüstenemirat. Frische NFL-Eindrücke hat Nicolas Martin (GFL-TV) vor Ort gewonnen, mit deren Verarbeitung helfen Franz Büchner (Magentasport) und Christian Schimmel (DAZN). Die Viertelfinal-Spiele der Rugby WM sind bei Simon Jung (Pro7Maxx) und Jan Lüdeke (Magentasport) bestens aufgehoben. Schließlich gibt es noch den Doppelschlag Handball meets Tennis, oder aber auch Markus Götz (Sky) trifft sich mit Uwe Semrau (Eurosport) und hinterlässt einen fragenden Producer Jens Huiber.

Hier die gesamte BIG SHOW 631 von sportradio360

Part 1 – Warum tauscht Pep Kovacic nicht aus?

Part 2 – Das DFB-Team zu Gast in Foxboro

Part 3 – In Las Vegas wird groß aufgespielt

Part 4 – Closed Shop im deutschen Basketball?

Part 5 – Wie weiland Alan Jones

Part 6 – Nachfolger für eine Legende gesucht

Part 7 – Besser schlecht und mit einer guten Bilanz als umgekehrt – siehe die Steelers

Part 8 – Und da sind wir auch schon im Viertelfinale der Rugby WM

Part 9 – Große Konfusion in der besten Liga der Welt

Part 10 – Der (vielleicht gar nicht mal so) talentierte Herr Korda

THE BIG SHOW DLXXII

München steht im Zeichen der European Games, die auch an unserer kleinen, sympathischen Familienshow nicht spurlos vorübergehen. So wird sich Björn Jensen (Hamburger Abendblatt) zunächst den RudererererInnen zuwenden, Volker Kreisl (SZ) kümmert sich um die Turn-Wettbewerbe. Ganz verschweigen wollen wir den Fußball aber doch nicht, zumal Marc Heinrich (FAZ) der Eintracht beim Match gegen die Bayern auf die Beine geschaut hat. Toni Tomic (Sky) war dagegen vom BVB eingenommen. Einen Schwenk nach Österreich unternehmen wir mit Oliver Polzer (ORF), den Motorsport betreuen in bewährter Manier Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Edgar Mielke (ran). Was sich im Football in verschiedenen Ligen abspielt, das geht Nicolas Martin (GFL-TV) in aller gebührenden Breite mit Andreas Renner (DAZN) und Christian Schimmel (derdraft.de) durch. Die Würdigung einer NBA-Legende übernimmt André Voigt (NBA), wie es um das Rollstuhltennis bestellt ist, erzählt Nico Langmann, mittlerweile die Nummer 16 der Weltrangliste. Das Favoritensterben in Montreal kommentiert Paul Häuser (Sky). Und schließlich hat Sebastian Kayser (BILD) auch noch ein paar warme Worte für Serena Williams übrig.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Zwei Highlight-Spiele für die Eintracht

Part 2 – Viel Lob für den BVB

Part 3 – Lernen von Marcel Reif

Part 4 – Kurven für den Motorrad-Freund

Part 5 – Alle wollen Oscar in der Formel 1

Part 6 – Wie stark ist der Deutschland-Achter?

Part 7 – Akrobatik in der Olympiahalle

Part 8 – Playoffs oder Abstiegskampf?

Part 9 – De DeShaun Watson Saga geht weiter

Part 10 – (K)ein erfülltes Leben in der NBA

Part 11 – Eine Sportart im Pandemie-Modus

Part 12 – Favoritensterben in Montreal