THE BIG SHOW DCLXXXII

Ja, auch unsere kleine, sympathische Familienshow sucht einen Head of Global Everything, Bewerbungen werden wohlwollend geprüft. So wie es Coach Alfred Tatar auch mit dem SK Rapid macht, dem Martin Konrad (Sky Sport Austria) sogar Titelchancen einräumt. Über den Elefanten im Raum plaudern dann Andreas Renner (DAZN) und Thorsten Poppe (Sportschau), ehe sich Nicolas Martin (GFL-TV) mit dem Zeitpunkt einer Trainerentlassung in der NFL nicht anfreunden kann. Mit Michael Körner (Magentasport) gibt es einen wilden Ritt ins Jahr 682 n.Ch., dann nehmen wir mit Stefan Ehlen (formel1.de) die letzten Testergebnisse in der Königsklasse durch. Stefan Heinrich (Motorsport TV) würdigt derweil einen Zweirad-Weltmeister. Kurz nachgefragt haben wir diesmal bei Francois Duchateau (Sportschau). Thomas Wagner (RTL), David Nienhaus (Sportschau) und Lukas Zahrer (derstandard.at). Mitten hinein in die MLB-Playoffs zerren uns Axel Goldmann (Just Baseball) und Tom Häberlein (SID), eher Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber den endgültigen Abschied von Rafael Nadal zu verarbeiten versucht.

Hier die gesamte BIG SHOW 682 von sportradio360

Part 1 – Sturm auf Hoffenheim

Part 2 – Kloppo und Rasenball

Part 3 – Wir sind amüsiert über die Bundesliga

Part 4 – Die Jets mal wieder!

Part 5 – Vom Roland-Garros-Pokal in den SAP Garden

Part 6 – Warum platzen keine Motoren mehr?

Part 7 – Der mögliche Verlust der Nummer eins

Part 8 – Kurz nachgefragt bei ….

Part 9 – Diese verrückten Metropolitans!

Part 10 – Adios, Rafa!

THE BIG SHOW DCLXXIX

Auch wenn die Champions League mit einem neuen Format brilliert – unsere kleine, sympathische Familienshow bleibt sich treu. Und also hätte sich Markus Götz (Sky) mit einem Unentschieden des VfB in Madrid durchaus anfreunden können, Thomas Wagner (RTL) hat das Große und auch Ganze auf seinem Schirm. Zu erfahren ist fürderhin, wie sehr Michael Körner (Magentasport) von der Hauptstadt abgeholt wird. Dann übernimmt Nicolas Martin (GFL-TV) das Ruder, um zunächst einmal mit Edgar Mielke (Sky) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) den allgemeinen Motorsport zu behandeln, bevor Stefan Ehlen (formel1.de) zum Wahnsinn von Baku Stellung bezieht. Die National Football League ist bei Christian Schimmel (DAZN) und Andreas Renner (DAZN) in bewährt guten Händen. Kurz nachgefragt wird in der aktuellen Woche bei Stefan Hempel (Sky), Anna Dreher (SZ), Felix Haselsteiner (SZ) und Johannes Knuth (SZ). Ganz viel Boston haben Heiko Oldörp (NDR) und Axel Goldmann (Just Baseball) im Gepäck. Zum Abschluss trauert Kitzbühel-Turnierdirektor Alex Antonitsch mit dem Producer Jens Huiber noch dem “alten” Davis Cup nach.

Hier die gesamte BIG SHOW 679 von sportradio360

Part 1 – Auch der VfB hat seine Real-Lektion bekommen

Part 2 – Wenn am Mittwoch noch nicht Schluss ist

Part 3 – Wer wird von der Hauptstadt abgeholt?

Part 4 – Zwei und auch vier Räder in Bewegung

Part 5 – Der Wahnsinn von Baku

Part 6 – Kommt Tua nochmal zurück?

Part 7 – Die ELF finalisiert, die GFL noch nicht

Part 8 – Kurz nachgefragt bei …

Part 9 – Vor 20 Jahren in Boston …

Part 10 – Wer kann die Yankees stoppen?

Part 11 – Was tun mit dem Davis Cup?