THE BIG SHOW DCCVIII

Jetzt ist auch unsere kleine, sympathische Familienshow in der Caja Magica in Madrid angekommen, wenn auch nur für manche Teile. Martin Konrad (Sky Sport Austria) und Toni Tomic (Sky) raten jedenfalls dringend zum Stadionbesuch, während Christian Bernhard (SZ) für wahrscheinlich nur noch ein Match auch in eine Eishockeyhalle schaut. Live vor Ort wird Edgar Mielke (ran) beim Saisonstart der DTM in Oschersleben sein, Stefan Heinrich (Motorsport TV) aus der Ferne beobachten. Stefan Ehlen (formel1.de) wiederum seziert den Grand Prix in Saudi-Arabien. Ob die Sprintniederlage beim Amstel Gold Race Tadej Pogacar aus der Bahn wirft? Christoph Leuchtenberg (SID) schließt das so gut wie aus. Seine Premiere gibt dann Dirk Adam (Sports Illustrated, der in die Tiefen des Zehnkampfs eintaucht. Nach längerer Zeit plaudern wir auch wieder mit Rollstuhtennis-Ass Nico Langmann. Und zum Ende hin würdigt der Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann eine MLB-Kappe des Producers noch mit einem kritischen Blick.

Hier die gesamte BIG SHOW 708 von sportradio360

Part 1 – So spannend war es in Österreich schon lange nicht mehr

Part 2 – Jobvakanzen auf Trainerposten sind zu erwarten

Part 3 – Ein bisschen Inter, ein bisschen Eisbären

Part 4 – Oschersleben ruft – endlich!

Part 5 – Ein neuer Spitzenreiter in der Formel 1

Part 6 – Tadej muss Federn lassen – schon wieder!

Part 7 – Zehnkämpfer unter sich

Part 8 – The Remains of the Week

Part 9 – Schön, mal wieder mit Nico Langmann zu plaudern

Part 10 – Aus der Caja Magica zum Tennis, dem BVB und den Braves

THE BIG SHOW DCLXXXIV

Die einen wechseln die Trainer, die anderen bringen dieselbe Konstanz zustande wie unsere kleine, sympathische Familienshow. Die unter der Leitung von Nicolas Martin (GFL-TV) zunächst einmal ein Bochum stöbert, ehe Christian Bernhard (SZ) in der Champions League die italienische Flanke aufreißt, Thomas Böker (Kicker) eine englische Brise reinbringt und Andreas Renner (DAZN) den großen Überblick gibt. Wie auch dann gleich zur NFL an der Seite von Franz Büchner (DAZN). Den neuen DTM-Champion hat Edgar Mielke (Sky) über die Ziellinie begleitet, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat Marc Marquez bei dessen dritten Saisonsieg bestaunt, und Stefan Ehlen (formel1.de) ordnet die Defensivleistung von Max Verstappen in Austin ein. Michael Körner (Magentasport) schwärmt derweil von einer europäischen Metropole, wenn auch nicht jener, in die sich Anna Dreher (SZ) für den Freitag aufmacht. In Salden wird der Ski-Weltcup eröffnet, der fünfmalige Gesamtsieger Marc Girardelli teilt mit uns seine Einschätzung zum Comeback von Marcel Hirscher. Fast alle, auch Tobias Dietrich (DAZN) freuen sich auf die World Series zwischen den Dodgers und den Yankees. Die Ausnahme? Axel Goldmann (Just Baseball). Einen Vorschlag zur Karriere-Planung hat dann André Voigt (GotNexxt) parat, ehe der Producer Jens Huiber sich in der Wiener Stadthalle mit Harald Ottawa (Kurier) und Fotograf Jürgen Hasenkopf zum Tennis verabredet.

Hier die gesamt BIG SHOW 684 von sportradio360

Part 1 – Der Westen bebt – und nicht nur in Bochum

Part 2 – Juve muss sich Stuttgart beugen, die Bayern werden angepatzt

Part 3 – Deshaun Watson, die 49ers, die Chiefs, die Jets

Part 4 – Es gibt einen DTM-Champion

Part 5 – Max fährt in Austin Kampflinie

Part 6 – Das Hauptstadt-Bashing findet ein Ende

Part 7 – Ein Fanbuch von keinem Fan

Part 8 – Wer wagt noch aller ein Comeback in Weltcup?

Part 9 – Darauf freut sich (fast) die ganze Baseball-Welt

Part 10 – K(ein) guter Start in die NBA-Saison

Part 11 – Die vielen Seiten von Dominic Thiem

THE BIG SHOW DCLXXXI

Für unsere kleine, sympathische Familienshow ist ja jede Woche Oktoberfest. Da fällt es auch nicht weiter ins Gewicht, wenn wir uns zu Zeiten der Wiesn über mehrere Länder verteilen. Und ja: Da gehört Schleswig-Holstein dazu, wo wir Ulli Potofski (Sky) mal wieder erwischen. Zur Einordnung des Fußballgeschehens stößt auch Andreas Renner (DAZN) dazu, die Mittwochseindrücke aus Birmingham gibt Sven Haist (SZ) wieder. Dann wird mal kurz nachgefragt – und zwar bei Markus Götz (Sky), Christoph Fetzer (Magentasport), Marc Heinrich (FAZ), Francois Duchateau (Sportschau) und Tom Häberlein (SID). Zurück aus Österreich analysiert Edgar Mielke (Sky) das DTM-Wochenende, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat bei der MotoGP genau aufgepasst. Und Stefan Ehlen (formel1.de) verabschiedet sich auch on air von Daniel Ricciardo. Der Football ist auf Malta in guten Händen von Nicolas Martin (GFL-TV), der sich mit Christian Schimmel (DAZN) nicht nur um die NFL kümmert. Eine traurige Nachricht aus der NBA ordnet André Voigt (Got Nexxt) ein, bevor Johannes Aumüller (SZ) und Christoph Leuchtenberg (SID) das Lasso auspacken, um einen großen Tadej-Pogacar-Fan einzufangen. Und schließlich machen sich Oliver Faßnacht (Sky) und Jörg Allmeroth (tennisnet) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber auch noch Gedanken über die Strahlkraft der aktuellen Nummer eins der Welt.

Hier die gesamte BIG SHOW 681 von sportradio360

Part 1 – Ein nicht regnerischer Mittwochabend in Birmingham

Part 2 – Jenseits des Tellerrandes

Part 3 – Kurz nachgefragt bei …

Part 4 – Brennende Motorräder und klirrende Kälte

Part 5 – Kein Top-100-Fahrer

Part 6 – London darf sich auf ein NFL-Spitzenspiel freuen

Part 7 – “Not in my house”

Part 8 – Vorbehaltlose und andere Betrachtungen von Tadej Pogacar

Part 9 – Die Strahlkraft der Nummer eins

THE BIG SHOW DCXXIX

Während in Graz, Salzburg, Wien und bei Preussen Münster jetzt schon Silvester gefeiert wird, nimmt sich unsere kleine, sympathische Familienshow noch etwas zurück. Schließlich sind beide Interessensclub von Thomas Wagner (RTL) gar nicht mal so gut in Schuss. Martin Konrad (Sky Sport Austria) weiß hingegen aus seiner Heimatstadt viel Positives zu berichten. Ein paar Verletzungssorgen gibt es in Berlin, Markus Götz (Sky) weiß mehr. Mehr zum Handball gibt es auch von Uwe Semrau (DAZN). Von einem spektakulären Wochenende in der Steiermark weiß Edgar Mielke (ran) zu berichten, Stefan Heinrich (Motorsport TV) feiert derweil eine Porsche-Legende. Gratulationen an den Team-Weltmeister in der Formel 1 kommen von Christian Nimmervoll (formel1.de), was sich sonst noch in Suzuka tat, ordnet Stefan Ehlen (mtorsport.com) ein. Kurz vor dem Abflug zum Ryder Cup erwischen wir die Legende Günter Zapf (DAZN), der sich in erster Linie aber um die NFL kümmert. Im Zwiegespräch mit Christian Schimmel (DAZN) und unter kompetenter Leitung von Nicolas Martin (GFL-TV), der sich mit Simon Jung (Pro7Maxx) auch gleich noch der Rugby WM annimmt. Schließlich feiern Paul Häuser (Sky) und Klaus Bellstedt (SPIEGEL auch noch den 21. Turniersieg der deutschen Tennis-Nummer eins. Die Sprühkerzen hat der Producer Jens Huiber dabei.

Hier die gesamte BIG SHOW 629 von sportradio360

Part 1 – Feuerwerk auf den Tribünen

Part 2 – Kleiner Streifzug durch die Bundesliga

Part 3 – Göppingen erwartet stark?!?

Part 4 – Zwei- oder Dreikampf in der DTM?

Part 5 – Red Bull darf feiern

Part 6 – Zugunglücke in der NFL

Part 7 – Und im europäischen Football so?

Part 8 – Müssen die Australier nach Hause schwimmen?

Part 9 – Zverev gewinnt in Chengdu, aber alte Männer wollen was ändern

THE BIG SHOW DCXXIV

Ja, auch unsere kleine, sympathische Familienshow gibt sich noch einmal dem Zauber von Harry Kane hin. Kai Dittmann (Sky) hat den ersten Einsatz für die Bayern kommentiert, Jan Platte (DAZN) den zweiten. Und Philipp Schneider (SZ) war in den letzten Zügen vor der Niederkunft des Engländers mit dem FCB in Asien. Sebastian Swoboda hat sich derweil mit Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt) getroffen. Einen Vierkampf in der HBL erwartet Uwe Semrau (DAZN), die Kieler will auch Markus Götz (Sky) nicht von vornherein abschreiben. Den Lausitzring war am Wochenende fest in der Hand von Edgar Mielke (ran), während KTM in Österreich unter der Beobachtung von Stefan Heinrich (Motorsport TV) fast einen Sieg feiern konnte. Dass das deutsche Element der Formel 1 erhalten bleibt, weiß indes Stefan Ehlen (formel1.de). In Budapest feiert Johannes Knuth (SZ) die neue schnellste Frau der Welt, Sebastian Kayser (BILD) blickt vor dem Abflug nach New York noch auf die Vuelta voraus. Eine kleine Prise NFL servieren uns dann noch Nicolas Martin (GFL-TV) und Franz Büchner (DAZN). Ach, ja: Die US Open hat sich Jörg Allmeroth (Tennisnet) zur Begeisterung von Producer Jens Huiber vorgenommen.

Präsentiert übrigens wieder von DAZN. DAZN

Hier die gesamte BIG SHOW 624 von sportradio360

Part 1 – Die zwölf Phasen des Harry-Kane-Wahnsinns

Part 2 – Wenn sie wenigstens gewollt hätten, die Bochumer!

Part 3 – Auf ein Wort mit Sebastian Rode

Part 4 – Ein Vierkampf, an dem auch der THW teilnehmen wird

Part 5 – Schon wieder eine orangefarbene Tribüne

Part 6 – Noch ein Jahr mit Hulk

Part 7 – Wenig zu jubeln in Budapest

Part 8 – Der Tour-Sieger als Wasserträger?

Part 9 – Um die Steelers muss man sich nie sorgen!

Part 10 – Das lange Warten der US-Tennisfans