THE BIG SHOW DCXXIV

Ja, auch unsere kleine, sympathische Familienshow gibt sich noch einmal dem Zauber von Harry Kane hin. Kai Dittmann (Sky) hat den ersten Einsatz für die Bayern kommentiert, Jan Platte (DAZN) den zweiten. Und Philipp Schneider (SZ) war in den letzten Zügen vor der Niederkunft des Engländers mit dem FCB in Asien. Sebastian Swoboda hat sich derweil mit Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt) getroffen. Einen Vierkampf in der HBL erwartet Uwe Semrau (DAZN), die Kieler will auch Markus Götz (Sky) nicht von vornherein abschreiben. Den Lausitzring war am Wochenende fest in der Hand von Edgar Mielke (ran), während KTM in Österreich unter der Beobachtung von Stefan Heinrich (Motorsport TV) fast einen Sieg feiern konnte. Dass das deutsche Element der Formel 1 erhalten bleibt, weiß indes Stefan Ehlen (formel1.de). In Budapest feiert Johannes Knuth (SZ) die neue schnellste Frau der Welt, Sebastian Kayser (BILD) blickt vor dem Abflug nach New York noch auf die Vuelta voraus. Eine kleine Prise NFL servieren uns dann noch Nicolas Martin (GFL-TV) und Franz Büchner (DAZN). Ach, ja: Die US Open hat sich Jörg Allmeroth (Tennisnet) zur Begeisterung von Producer Jens Huiber vorgenommen.

Präsentiert übrigens wieder von DAZN. DAZN

Hier die gesamte BIG SHOW 624 von sportradio360

Part 1 – Die zwölf Phasen des Harry-Kane-Wahnsinns

Part 2 – Wenn sie wenigstens gewollt hätten, die Bochumer!

Part 3 – Auf ein Wort mit Sebastian Rode

Part 4 – Ein Vierkampf, an dem auch der THW teilnehmen wird

Part 5 – Schon wieder eine orangefarbene Tribüne

Part 6 – Noch ein Jahr mit Hulk

Part 7 – Wenig zu jubeln in Budapest

Part 8 – Der Tour-Sieger als Wasserträger?

Part 9 – Um die Steelers muss man sich nie sorgen!

Part 10 – Das lange Warten der US-Tennisfans

THE BIG SHOW DCXIX

Zum einen hat unsere kleine, sympathische Familienshow den Blick auf einen Österreicher, der nun plötzlich ins Bayern-Universum eindringt – Martin Konrad (Sky Austria) weiß einges zu berichten. Thomas Wagner (RTL) assistiert. Andererseits schalten wir aber auch erstmals zu Anna Dreher (SZ) und also fast nach Sydney, wo ja die Frauen gerade anheben. Ebenfalls im fernen Osten wird die Basketball WM ausgetragen – wenn auch erst in fünf Wochen und ohne Maxi Kleber. Coach Stefan Koch (Magentasport) erklärt,was das für die deutschen Chancen bedeutet. Edgar Mielke (ran) ist zurück von der Formel E aus Rom, Stefan Heinrich (Motorsport TV) war nie weg und dennoch überall dabei, und Stefan Ehlen (formel1.de) hat alle Infos zum Großen Preis von Ungarn. Der österreichische Sieg bei der Königsetappe der Tour de France wird mit Sebastian Kayser (BILD) verhandelt. Gregor Biernath (Sky) bereitet sich auf einen Kommentar-Marathon im Royal Liverpool vor. Und die Springsteen-Aficionadi Sascha Bandermann (Magentasport) und Doris Henkel (FAZ) haben auch in Wimbledon gut aufgepasst. Wenigstens letzteres gilt auch für den Producer Jens Huiber.

Hier die gesamte BIG SHOW 619 von sportradio360

Part 1 – Ein Österreicher will die Bayern zukunftsfit machen

Part 2 – Was ist da los mit dem SK Rapid?

Part 3 – 100km nördlich von Sydney …

Part 4 – Dennis plaudert bei Dré, Maxi sagt die WM ab

Part 5 – Elektrisch durch die Ewige Stadt

Part 6 – Viel Wärme, wenige Überholmanöver in Budapest

Part 7 – Vingegaard unantasbar, Gall als Königssieger

Part 8 – Die deutsche Note bei The Open

Part 9 – Dem Boss auf den Fersen

Part 10 – Der Beste der nächsten Generation – mit Abstand

THE BIG SHOW DCXVIII

Es stehen Reisen in Richtung Ozeanien an, auch wenn es nicht alle davon in unserer kleinen, sympathischen Familienshow Betroffenen so weit schaffen werden. Aber Marc Heinrich (FAZ) befindet sich quasi schon im Anflug auf Sydney, um dort die Fußball-WM der Frauen zu betreuen. Gunnar Meggers (Kicker) lässt die Reise zwar aus, nicht aber das Turnier. Stefan Ehlen (formel1.de) weiß, wohin die Reise von Sergio Perez geht, Stefan Heinrich (Motorsport TV) schickt die allerbesten Grüße zur Formel E nach Rom. Sebastian Kayser (BILD) ist bei der Tour de France angekommen, Johannes Knuth (SZ) dagegen von den Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik zurückgekehrt. Heiko Oldörp (NDR) hat in dieser Woche auch einen US-amerikanischen Superstar auf seinem Zettel, André Voigt (GotNexxt) gleich mehrere. Und Moritz Lang (Sky) genießt seine letzten Tage in Wimbledon. Die bestenfalls halblustige Moderation übernimmt der Producer Jens Huiber.

Hier die gesamte BIG SHOW 618 von sportradio360

Part 1 – Die spannendsten Teams in Australien und Neuseeland

Part 2 – Adi Hütter und die Fremdsprachen

Part 3 – Die Auferstehung von McLaren

Part 4 – Kleiner Gruß ins Colosseum

Part 5 – Immer noch Zweifel an Pogacar?

Part 6 – Die weibliche Seite der deutschen Leichtathletik

Part 7 – Der Charme von St. Kitts and Nevis

Part 8 – Fünf Goldene und dennoch nicht happy

Part 9 – NBA Summer League my ass

Part 10 – Wimbledon zwischen Wunsch und Realität

Part 11 – Diese einprozentige Chance

THE BIG SHOW DLXIX

Mit dem Kopf voraus Richtung Wassergraben, das schafft unsere kleine, sympathische Familienshow ebenso spielerisch leicht wie die deutsche Leichtathletik-Elite in Eugene. Heiko Oldörp (SPIEGEL) hat die Details – und teilt die Sorgen mit Johannes Knuth (SZ). Zuvor schauen wir aber gerne nach Barcelona und vor allem nach Österreich, wo Martin Konrad (Sky Austria) eventuelle doch ein paar Schwachstellen beim Meister findet, Ex-Coach Alfred Tatar die Hoffnung auf ein spannendes Rennen aber aufgegeben hat. Was nicht für die zweite Liga in Deutschland gilt, wie Stefan Hempel (Sky) weiß. Für Stefan Heinrich (Motorsport TV) darf es zur Abwechslung gerne mal der Rallyesport sein, Edgar Mielke (ran) erzählt von regnerischen Tagen in New York City. Stefan Ehlen (motorsport.com) blickt schon nach Le Castellet, das nicht auf der Reiseroute von Tour-Beobachter Sebastian Kayser (BILD) liegt. Den australischen Sieg bei The Open ordnet Gregor Biernath (Sky) ein, warum es mit der Medaille für die Danas nichts geworden ist, kann Björn Jensen (Hamburger Abendblatt) gut einordnen. Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann gibt schließlich noch eine State of the Union zum Verletzungsstand im deutschen Tennis ab. Und mittendrin präsentiert Producer jr. Robin noch die Power Rankings.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Lewy und die Kohle

Part 2 – Wiener Verhältnisse

Part 3 – Vor dem Frankenderby

Part 4 – Magere Ausbeute in Eugene

Part 5 – Power Rankings

Part 6 – Zeit, mal querfeldein zu fahren

Part 7 – Topf-, Brettl-, Billardtuscheben – Die Formel 1 in Le Castellet

Part 8 – Die Jagd auf Simon Geschke

Part 9 – Australian Mullets for the win!

Part 10 – Leder für die Danas

Part 11 – Neues aus dem Tennis-Lazarett