Senfsport ist Männersport – 03.10.2025 – Die kleine Serviceecke ist zurück!

Was tun, wenn das Wasser im Spülbecken nicht abfließt? Sollte man zwei statt einem Elfmeter schießen lassen – dafür pro Treffer aber nur ein halbes Tor gutschreiben? Und: Lohnt der Besuch von “One Battle After Another” Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) und der Producer Jens Huiber mit den Antworten auf die Fragen unserer Zeit.

musikradio360 von Andreas Renner – 28.09.2025 – Comebacks

Viele der größten Namen des Rock’n’Roll musste unterschiedliche Phasen in ihrer Karriere durchlaufen. Einige davon schafften nach langer Durststrecke beeindruckende Comebacks. Musikradio360 befasst sich heute unter anderem mit Elvis, Tina Turner oder Iron Maiden.

Senfsport ist Männersport – 26.09.2025 – Peripheres Sehen

Gibt es hinterlistige Hunde? Wem würde man in einer Liftkabine eventuell nicht in die Augen schauen? Und: Darf man noch “Spaghetti Western” sagen? Der Anchorman Markus Gaupp und der Producer Jens Huiber gehen die richtig harten und wichtigen Themen durch.

Daily Nugget – 22.09.2025 – Von San Francisco nach Osttirol

Wer sollte für Österreich im Davis Cup spielen? Wie ist der Laver Cup 2025 zu beurteilen? Und: Wie geht es mit Lilli Tagger weiter? Der Tennisprophet Andreas Du-Rieux versucht sich mit dem Producer Jens Huiber an ein paar Antworten.

Senfsport ist Männersport – 19.09.2025 – Yolympia!

Leberkäse aus dem Zeitungspapier? Und das in den 1970er-Jahren? Das hätte der Anchorman Markus Gaupp (Sky) nicht weit oben auf seiner Wunschliste stehen gehabt. Viel wichtiger aber: Soll der Prdoucer Jens Huiber für eine Olympia-Bewerbung Münchens stimmen?

musikradio360 von Andreas Renner – 31.08.2025 – Zick Zack

Kürzlich verstarb Alfred Hilsberg, der Gründer des legendären Plattenfirma Zick Zack, die entscheidenden Anteil an der Entstehung der Neuen Deutschen Welle hatte. Musikradio360 schaut auf eine Geschichte voller innovativer Musik und finanziellem Chaos.

Senfsport ist Männersport – 29.08.2025 – Major League Clubhouse

Stuttgart hat alles richtig gemacht, Nick Woltemade sowieso – aber vielleicht auch der FC Bayern? Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) stellt letztere, doch steile These auf. Der Producer Jens Huiber schwärmt dagegen von einem mehrmaligen Major-Champion.

Senfsport ist Männersport – 15.08.2025 – Mario Leh-Mi-Jööh

Wenn man eine Hall of Fame – egal welcher Disziplin – besucht, sollte man den Anchorman Markus Gaupp (Sky) für die richtige Aussprache der Legenden stets an seiner Seite haben. Und: Der Producer Jens Huiber ist ruhiger geworden. Ein bisschen.

musikradio360 von Andreas Renner – 10.08.2025 – James McMurtry

Nicht jeder Musiker bekommt das, was er verdient. Zum Beispiel Americana-Songwriter James McMurtry, dessen Songs Amerika sezieren wie wenige andere Künstler das können. Musikradio360 mit einem Plädoyer für einen zu Unrecht Unterschätzten.

Senfsport ist Männersport – 08.08.2025 – Die Blue Jays im falschen Jahrzehnt

Schön, dass der Anchorman Markus Gaupp (Sky) und der Producer Jens Huiber wenigstens einen gemeinsamen Artikel in der SZ gelesen haben. Und die letzte große Zeit der Major League Baseball quasi live miterleben durften.

Senfsport ist Männersport – 18.07.2025 – Der Bastler

Wie war das nochmal mit dem Ausrüster der italienischen Nationalmannschaften? Und mit der Gemengelage Salzburg meets Leipzig? Immerhin können sich der Anchorman Markus Gaupp (Sky) und der Producer Jens Huiber daran erinnern, wann der Ruhetag der Tour de France 2025 war. Oder doch nicht?

Senfsport ist Männersport – 11.07.2025 – Der Vierte Mann

Die Kombination von “trainingsscheu” und “beratungsresistent” ist für alle Sportler eine unschlagbare Kombination. Es sei denn, man hat eine türkische Tante, die für den Anchorman Markus Gaupp (Sky) aktiviert werden kann. Der Producer staunt ergriffen.

Daily Nuggets – 08.06.2025 – Alcaraz, Sinner, ein historisches Finale

Mit dem Begriff “Instant Classic” sollte man vorsichtig sein. Aber das ist angesichts des Endspiels zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner in Roland-Garros 2025 natürlich angebracht. Der Tennisprophet Andreas Du-Rieux und der Producer Jens Huiber geraten ins Schwärmen.

musikradio360 von Andreas Renner – 11.05.2025 – Pink Floyd at Pompeji

1972 waren Pink Floyd schon eine sehr beliebte Band in ihrer britischen Heimat. Der gerade wiederveröffentlichte Konzertfilm “Pink Floyd at Pompeij” war das Tor zum nächsten, noch erfolgreicheren Kapitel der Band.

Senfsport ist Männersport – 09.05.2025 – Im VAR-Keller …

Achtung, es wird gespoilert: Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) hat nämlich ein Hühnchen mit den “Gangs of London” zu rupfen. Das würde sich der Producer Jens Huiber nie trauen – und schwärmt darob von einem Besuch im Kölner Keller.

Senfsport ist Männersport – 02.05.2025 – Fotoverbot!

Soll die katholische Kirche enteignet werden? Haben die Bayern noch genug Kohle für einen neuen Superstar? Und: Würde der Anchorman Markus Gaupp (Sky) sein Haus rot anmalen, wenn er einen Tag zuvor mehrere Tonnen rote Farbe aus dem Baumarkt des Producers Jens Huiber geklaut hat?

Daily Nugget – 14.04.2025 – Carlitos gewinnt in Monte-Carlo

Wenn Carlos Alcaraz 60 Prozent seiner Leistungsfähigkeit reichen, um ein 1000er zu gewinnen, dann ist das keine gute Nachricht für die Konkurrenz. Der Tennisprophet Andreas Du-Rieux und der Producer Jens Huiber versuchen sich an einer Analyse des Turniers in Monte-Carlo.

musikradio360 von Andreas Renner – 13.04.2025 – Genesis

Genesis waren eine der größten Prog Rock Bands der 70er und 80er Jahre. Im Lauf ihrer Karriere entwickelte sich die Band immer mehr zu Lieferanten für die Singlecharts. Musikradio360 fokussiert sich auf die ersten 10 Jahre der Bandgeschichte.

musikradio360 von Andreas Renner – 06.04.2025 – Terrorvision

errorvision existieren seit den 90ern und waren damals zumindest in Großbritannien eine ziemlich große Band. Seit einigen Jahren spielen sie wieder zusammen und ihr letztes Album war verdammt gut. Zeit also, dass Musikradio360 einen kleinen Karriererückblick wagt.

musikradio360 von Andreas Renner – 16.03.2025 – The Church

Die australische Kultband The Church ist seit über 40 Jahren aktiv und war mehrfach nahe daran, den internationalen Durchbruch zu schaffen. Ganz gereicht hat es für sie nie, doch die Musik hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Zusammen mit André Boße (MINT, Musikexpress u.v.m.) würdigt Musikradio360 das Schaffen der Band von Down Under.

Senfsport ist Männersport – 14.03.2025 – Abgeholt von Lenny Kravitz

Nur weil eine VAR-Entscheidung schnell erfolgt, muss sie noch lange nicht richtig sein. Aber auch nicht falsch, wie der Anchorman Markus Gaupp (Sky) weiß. Der Producer Jens Huiber steht derweil immer noch unter dem Eindruck eines Rockartisten.

musikradio360 von Andreas Renner – 02.03.2025 – Low Cut Connie

Manche Bands müssen einfach dringend ein größeres Publikum finden. Low Cut Connie aus Philadelphia gehören dazu. Ihr aktuelles Album landete bei Musikradi360 letztes Jahr ganz oben in der Rangliste. Zeit also, die Band genauer zu beleuchten. Für Fans von Springsteen, Billy Joel usw.

musikradio360 von Andreas Renner – 16.02.2025 – Marianne Faithfull

Vor zwei Wochen verstarb Marianne Faithfull, eine Lieblingskünstlerinnen von Musikradio360. Höchste Zeit, der Frau eine Sendung zu widmen, die schauspielerte und sang, in den 60ern mit Mick Jagger liiert war, die 70er in der Drogenhölle verbrachte und zehn Jahre später ihr Comeback schaffte.

Senfsport ist Männersport – 14.02.2025 – Das Rad von Jogi Löw

Wird in Deutschland der Hundesport nicht geschätzt? Soll Joshua Kimmich ins Ausland? Und nach wem ist eigentlich die Schellingstraße benannt? Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) hat mehr Antworten als der Producer Jens Huiber Fragen aufwerfen kann.

musikradio360 von Andreas Renner – 09.02.2025 – Hollow Horse

Hollow Horse aus Glasgow sind eine besondere Band. Die Truppe existiert seit den Achtzigern, begann erst 20 Jahre später damit, Platten zu veröffentlichen, legte 5 Jahre später eine 16-jährige Pause ein und ist seit 2024 wieder aktiv. Musikradio360-Stammgast Sebastian Voss hat sich der Band angenommen und stellt seine Entdeckung heute vor. Für Fans von Prefab Sprout, China Crisis und guter schottischer Popmusik.

musikradio360 von Andreas Renner – 02.02.2025 – Steve Conte

Steve Contes Album “The Concrete Jangle” war bei Musikradio360 das Album des Jahres. Grund genug, tiefer zu graben und Contes Karriere von allen Seiten zu beleuchten. Für Fans von den New York Dolls, Michael Monroe, aber nicht nur für die.

Senfsport ist Männersport – 31.01.2025 – Der Deutsche Buchpreis

Während der Anchorman Markus Gaupp (Sky) von der 17er-Konferenz der Europa League einigermaßen bedient ist, arbeitet sich der Producer Jens Huiber an einem Buch ab, das den Deutschen Buchpreis knapp nicht gewonnen hat. Zu Unrecht, wie manche behaupten …

Daily Nugget – 27.01.2025 – Bilanz Australian Open 2025

Und damit ist es amtlich: Madison Keys und Jannik Sinner haben die ersten Grand-Slam-Titel des Jahres 2025 geholt. Und Oliver Faßnacht (Eurosport) wagt sich mit dem Tennispropheten Andreas Du-Rieux und dem Producer Jens Huiber an eine Einordnung der Ereignisse zu Melbourne.

musikradio360 von Andreas Renner – 19.01.2025 – Saint Vitus

Die Ungnade der späten Geburt beklagen St. Vitus aus Los Angeles in ihren Songs. Statt die glorreichen Spätsechziger und Frühsiebziger mit Bikergangs, Hippies und der Geburt des Doom Metal durch Black Sabbath miterleben zu dürfen, landeten sie ausgerechnet in der Blütezeit des Hair Metal auf dieser Welt. Da kann mal schon mal depressiv werden. Musikradio360 und Toby Schaper (Deaf Forever) erzählen die Geschichte der Band, die “Born too late” war.

Senfsport ist Männersport – 17.01.2025 – Alte, schlanke Männer

Wer kommt beim FC Hollywood in der Retrospektive besser weg? Und welche Staffel der “Toten von Markow” war die bessere? Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) und der Producer Jens Huiber kommen auf einen bestenfalls lindgrünen Zweig.

Daily Nuggets – 11.01.2025 – Vorschau Australian Open 2025

Wer außer sie jeweils selbst kann Aryna Sabalenka oder Jannik Sinner Bei den Australian Open 2025 schlagen? Oliver Faßnacht (Eurosport) und der Tennisprophet Andreas Du-Rieux hätten da ein paar Ideen. Der Producer Jens Huiber notiert eifrig.

musikradio360 von Andreas Renner – Die besten Alben 2024

2024 ist nun endgültig Geschichte, aber Musikradio360 ist mit der Aufarbeitung des vergangen Musikjahrs noch nicht durch. Nach vielen Gästen in den vergangenen Wochen präsentiert Andreas Renner diese Woche seine Lieblingsalben. Und es gibt viel Neues zu entdecken…

musikradio360 von Andreas Renner – Ulf Norwich 2024

Es wird zunächst einmal Deutsch gesprochen in der Jahresbestenliste von musikradio360-Stammgast Ulf Nordwich – und das heißt etwa Faber, Enno Bunger oder Nichtseattle. Aber Andreas Renner kitzelt auch noch ein paar englische Songs aus Ulf heraus …

Senfsport ist Männersport – 27.12.2024 – Das Zipfelbob-Tutorial

War die Vertragsverlängerung von Pep Gift für ManCity? Wieso hängt da was aus dem Kofferraum? Und was macht beim Zipfelbob-Fahren den Unterschied zwischen Amateuren und Vollprofis aus? Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) schickt den Producer Jens Huiber schlauer ins neue Jahr …

musikradio360 von Andreas Renner – Sven Metzger 2024

Sven Metzger (Eiszeit FM) hat auch 2024 neben dem Eishockey noch der Musik gefrönt. Und bietet Andreas Renner in seinem Jahresrückblick eine breite Palette von der Antilopen Gang feat. Sophie Hunger über Tocotronic bis hin zu Night In Gales und Herrenmagazin an. Und mehr!

musikradio360 von Andreas Renner – 01.12.2024 – Sebastian Voss anno 24

Ja, die Jahresrückblicke gehen auch bei musikradio360 wieder los. Und Andreas Renner startet mit Sebastian Voss (“The Fisherman and his Soul”). Zu hören sind da auch David Gilmoure, The Cure, die Pet Shop Boys – und mehr!

Senfsport ist Männersport – 29.11.2024 – Ein Schlafsack für den Fuß

Kann es denn sein, dass das Batman Sign einen ganze Serie beendet? Und wie hält man im Winter seine Füße warm? Der Anchorman Markus Gaupp (Sky) hat die Antworten auf alle Fragen, die der Producer Jens Huiber nie gestellt hat.

musikradio360 von Andreas Renner – The Exploited

The Exploited waren die Speerspitze der zweiten Punkwelle in Großbritannien Anfang der 80er. Die Anarcho Punks nahmen kein Blatt vor den Mund und öffneten ihre Musik im Lauf der Jahre in Richtung Metal. Die Schotten sind aktuell gerade auf Tour. Grund genug für Musikradio60, sich intensiv mit der Band zu befassen.

Senfsport ist Männersport – 15.11.2024 – Keine Stimmen für den Reitsport!

Nix los in der Bundesliga? dann bestreiten der Anchorman Markus Gaupp (Sky) und der Producer Jens Huiber eben einen Parcours durch italienische Frühstücksbüffets, olympische Sportarten und die Wahl zu den Sportlern des Jahres.

musikradio360 von Andreas Renner – Neil Young und Crazy Horse

Neil Young hat im Lauf seiner Karriere sehr viel unterschiedliche Musik aufgenommen. Wenn ihm der Sinn danach stand, möglichst hart zu rocken, dann nahm er mit seiner Begleitband Crazy Horse auf. Musikradio360 verfolgt den gemeinsamen Weg.

Senfsport ist Männersport – 25.10.2024 – Ein Werkzeugkoffer voller Bindestriche

Es gibt mal wieder was zu lernen. Sei es über die richtige Handhabung der häuslichen Heizanlage – dafür zeichnet der Anchorman Markus Gaupp (Sky) verantwortlich. Oder aber über die fachgerechte Verwendung der Bindestriche. Das wiederum mahnt der Producer Jens Huiber an.

musikradio360 von Andreas Renner – Yacht Rock

Yacht Rock ist ein Genre, das in den 70ern und 80ern seine Hochphase hatte, auch wenn es den Namen des Genres noch gar nicht gab. der wurde erst vor ca. 15 Jahren erfunden und löste gleich auch noch ein Genre-Revival aus. Aber was ist dieser Yacht Rock überhaupt? Musikradio360 geht der Sache nach.

musikradio360 von Andreas Renner – Stevie Nicks

Stevie Nicks hat als Mitglied von Fleetwood Mac eins der erfolgreichsten Alben aller Zeiten produziert und auch solo große Erfolge gefeiert. Sie wurde zum musikalischen Vorbild und zur Stilikone für jüngere Generationen von Musikerinnen. Musikradio360 zeichnet ihren Lebensweg nach und befasst sich mit dem musikalischen Ertrag ihrer Solokarriere.

Senfsport ist Männersport – 04.10.2024 – Coldplay hat sich auserzählt

Ist es wirklich erst eine Woche her, dass der Anchorman Markus Gaupp (Sky) und der Producer Jens Huiber sich über eine Münchner Tageszeitung leicht echauffiert haben? Warum ist in Estland möglich, was Sturm Graz nicht darf? Und: Wie geht Chris Martin mit der Ignoranz von Andreas Renner um?

musikradio360 von Andreas Renner – Paul Weller, Part II

1989 war Paul Weller durch seine Arbeit mit The Jam und The Style Council schon als Idol einer Generation von britischen Musikfans etabliert. Als Solokünstler wurde er zum Paten des Brit Pop und festigte seinen Status als musikalischer Halbgott. Musikradio360 gräbt sich durch Wellers üppige Diskographie.

Senfsport ist Männersport – 27.09.2024 – Von Leipzig nach München, anybody?

Nichts geht an den Hintern des Anchorman Markus Gaupp (Sky) und des Producers geschmeidiger vorbei als die Wiesn-Zeit. Viel wichtiger dagegen ist die Frage, wie ein geschätzter Kollege von Leipzig nach München kommen soll …

Faßnacht und Du-Rieux – Vom Laver zum Davis Cup

Es gibt viel zu besprechen nach einer Woche, in der Oliver Faßnacht (DAZN) und der Tennisprophet Andreas Du-Rieux vom Laver Cup in ihren Bann gezogen wurden, die größte österreichische Tennishoffnung den Coach wechselt – und die Davis-Cup-Finalrunde ihre Schatten vorauswirft.

Wer es genau wissen will:

00:00 „Ich sehe was, was Du nicht siehst“

17:56 „If you´re going to San Francisco“

21:00 „Einmal um die ganze Welt“

33:36 „ Are You the One?“

42:34 „Quo Vadis, Joel?“

49:55 „Oh, wie schön ist Malaga“

Daily Nugget – 05.09.2024 – Das Zverev Psychogramm

Die US Open 2024 stecken tief in Woche zwei. Und Oliver Faßnacht (Sky, DAZN) und der Tennisprophet Andreas Du-Rieux beleuchten das letzte Major des Jahres in allen Facetten. Erstellen das Zverev-Psychogramm. Und fragen sich: Was ist los mit Alcaraz?

Daily Nugget – 04.08.2024 – Du-Rieux, Faßnacht, die Schönheit des Tennissports

Novak Djokovic ist endlich Olympiasieger. Und Carlos Alcaraz hat ihm alles abverlangt. Oliver Faßnacht (Sky, Eurosport) und Andreas Du-Rieux über das zweite Antreten der Tennis-Elite in Roland-Garros 2024.

musikradio360 von Andreas Renner – Rock´n´Roll Hall of Fame 2024

Alle Jahre wieder verkündet die Rock’n’Roll Hall of Fame ihre Nominierungen für eine Aufnahme in ihre heiligen Hallen. Und alle Jahre wieder streiten Experten (und alle anderen auch) darüber, ob die Kandidatenauswahl denn auch richtig ist. Musikradio360 stellt einige der Anwärter vor.

Daily Nugget – “Arschtritt ins Glück” von Jürgen Schmieder

Er hat es wieder getan! Der große Jürgen Schmieder (SZ) kommt nicht nur mit einem neuen Bestseller-Kandidaten auf den Buchmarkt (“Arschtritt ins Glück”), sondern auch zu einer Lesereise nach Deutschland. Grund genug, beim großen Meister höchstselbst nachzufragen.

musikradio360 von Andreas Renner – Alex Chilton I

Popstar, Plattenfirmaopfer, Selbstzerstörer, Proto-Punk, Wegbereiter für Bands wie R.E.M. und Pavement. Alex Chilton war all das und noch viel mehr. Musikradio360 folgt ihm in zwei Folgen auf seinem Weg durch den Dschungel des Musikbusiness. Heute geht’s um die Box Tops und Big Star.

musikradio360 von Andreas Renner – Rückblick 2023 mit Michael Leopold

Wo Michael Leopold (Sky) drauf steht, da ist für gewöhnlich Punk Rock drin. Und beim Jahresrückblick 2023 sieht es grundsätzlich nicht anders aus. Aber Andreas Renner (DAZN) lässt sich gerne auch in eine andere Richtung leiten. Für ein paar kurze Takte …

musikradio360 von Andreas Renner – Rückblick 2023 mit Sebastian Voss

Ja, es kann auch herrlich orchestral werden bei musikradio360. Zum Beispiel dann, wenn Andreas Renner den geschätzten Sebastian Voss zum Jahresrückblick bittet. Aber natürlich breitet sich auch in dieser Woche ein farbiges Musik-Potpourri aus.

musikradio360 von Andreas Renner – Rückblick 2023 mit Ulf Nordwich

Die musikalischen Jahresrückblicke sind zurück. Und zum Auftakt 2023 hat Andreas Renner (DAZN) im musikradio360 Ulf Nordwich (GFL-TV) zu Gast. Und damit auch Fachkräfte wie Prince, Joy Oladokun, Dexys, Tristan Brusch and many more …

musikradio360 von Andreas Renner – 10cc

Heute bei Musikradio360: 10cc. Eine Band, deren Name heute erheblich weniger bekannt ist, als zumindest drei ihrer großen Hits aus den Siebzigern. Aber 10cc waren mehr als nur ein paar große Hits. Kaum jemand sonst hat es geschafft, derartig ausgeklügelte, abwechslungsreiche Popmusik zu komponieren, und trotzdem ein großes Publikum zu erreichen.

musikradio360 von Andreas Renner – UK 82

Heute bei Musikradio360: UK 82 steht für Punk Rock aus dem vereinten Königreich, das erstmals Punk und Metal zusammenführte und damit den Grundstein für die Thrash Metal-Welle mit Bands wie Slayer, Metallica oder Anthrax Mitte Achtziger legte. Mit dabei u.a. The Exploited, GBH und Discharge.

musikradio360 von Andreas Renner – The Rolling Stones und ihre Geschichte

Vergangene Woche hat Musikradio360 das neue Album der Rolling Stones vorgestellt. Diese Woche geht’s um die bewegte Historie der Band. Und da steckt ganz viel drin. Drogen, Sex, laute Musik und viele empörte Erzkonservative … Rock’n’Roll eben.

musikradio360 von Andreas Renner – The Rolling Stones – Hackney Diamonds

Hackney Diamonds heißt das neue Album der Rolling Stones. Musikradio360 erkundet, ob die größte noch existierende Rockband immer noch Qualitätsware abliefert. Als Gäste dabei: Paul McCartney, Stevie Wonder, Elton John und Lady Gaga.

musikradio360 von Andreas Renner – Paisley Underground

Anfang der 80er Jahre wurde die ganze Musikwelt dominiert von New Romantics, Synthiepop und Phil Collins. Die ganze Musikwelt? Nein, ein kleines gallisches Dorf (okay, Los Angeles, also ein großes gallisches Dorf) widersetzte sich dem Einheitsbrei und ließ die Sixties wieder aufleben. Nur mit lauteren Gitarren. Ladies and Gentlemen: der Paisley Underground!

musikradio360 von Andreas Renner – Sisters of Mercy

Diese Woche bei Musikradio360: Unfreiwillige Aushängeschilder des Gothic Rock, eine selbst ernannte Rock’n’Roll Maschine, ein Projekt am Rande des Größenwahns, angeführt von einem Sänger mit Grabesstimme. Die Sisters of Mercy sind ganz vieles, aber sicher keine Band wie jede andere.

musikradio360 von Andreas Renner – Niels Frevert

In den 90ern stand die Hamburger Band Nationalgalerie für amerikanisch orientierte, aber deutschsprachige Rockmusik mit Indie-Einflüssen. Nach dem Ende der Nationalgalerie startete Sänger Niels Frevert eine Solokarriere, die ihn auf ganz andere musikalische Pfade führte. Musikradio360 zeichnet seinen Weg nach.

musikradio360 von Andreas Renner – The Damned

The History of Punk Rock, Teil 2 oder so. Die erste britische Punkband, die je eine Platte veröffentlichte, war The Damned 1976. Sie gehört zur Ursuppe der Bewegung, wurde später zu einem Aushängeschild des Gothic Rock und hat vor 3 Monaten ein neues Album veröffentlicht. Musikradio360 zeichnet den Weg der britischen Pioniere nach.

Daily Nuggets – 28.05.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.564, 28.05.2023: Legenden des Punk Rock Teil 763 (oder so). Musikradio360 befasst sich heute mit den Ramones, der wichtigsten amerikanischen Punk Band schlechthin. Stilprägend, einzigartig, auf der Bühne ein Tornado, aber auch von internen Konflikten zerfressen. Was das alles mit der Geburtsstadt des Moderators zu tun hat? Na, das müsst ihr euch schon selbst anhören.

Daily Nuggets – 21.05.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.562, 21.05.2023: Die Siebziger brachten viele herausragende Musiker hervor, nicht alle davon ernteten den Ruhm, der ihnen zugestanden hätte. Bestes Beispiel: Ian Hunter, einer der besten britischen Songwriter überhaupt, solo und mit seiner Band Mott The Hoople. Musikradio360 taucht ein in Hunters umfangreiches Werk.

Daily Nuggets – 30.04.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.553, 30.04.2023: Große Außenseiter der Westtoast-Szene der Siebzigerjahre Teil 2. Nach Warren Zevon befasst sich Musikradio360 diese Woche mit Tom Waits. Mit seiner aus der damaligen Zeit gefallenen, jazzorientierten Musik war Waits im Kalifornien der 70er ein Einhorn. Aber er machte eine Karriere als Kultmusiker Schauspieler, in dem er einfach nur er selbst blieb.

Daily Nuggets – 23.04.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.550, 23.04.2023: Der große Satiriker von der Westküste der USA steht aktuell auf dem Wahlzettel für die Rock’n’Roll Hall of Fame. Warren Zevon war nie wirklich kommerziell erfolgreich, aber seine Musikerkollegen liebten seine Songs und bewunderten seine Texte. Musikradio360 präsentiert heute einen ganz persönlichen Favoriten.

Daily Nugget – 02.04.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.542, 02.04.2023: Selten hat eine Band eine so radikale und konsequente musikalische Verwandlung hingelegt wie Roxy Music. Zu Beginn der 70er Jahre war die Formation um Sänger Bryan Ferry Teil der musikalischen Avantgarde und nahm New Wave vorweg. Anfang der 80er produzierte die Band dagegen das glatteste Radiofutter, das man sich vorstellen kann. Musikradio360 erforscht heute den Werdegang einer der einflussreichsten Bands der 70er.

Daily Nuggets – 26.03.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.539, 26.03.2023: Rock’n’Roll ist durch und durch amerikanisch geprägt und entstand aus einer Melange aus Country, Gospel und Blues. Ur-Amerikanisch also, aber gibt es auch Rock’n’Roll von amerikanischen Ureinwohnern? Musikradio360 forscht nach.

Daily Nuggets – 19.03.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.536, 19.03.2023: Die Stahlstadt Birmingham ist die Wiege des Heavy Metal. Von dort stammen die Erfinder des Genres, Black Sabbath. Die 70er Jahre mit Sänger Ozzy Osbourne sind die Ursuppe des Heavy Metal. Aber auch die Jahre mit Ozzy Nachfolger Ronnie James Dio haben bei den Metalfans absoluten Legendenstatus erreicht. Musikradio360 befasst sich diese Woche mit Black Sabbath – The Dio Years.

Daily Nugget – 05.03.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.530, 05.03.2023: Rumours von Fleetwood Mac ist eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Doch die Band musste einen hohen Preis für diesen Erfolg zahlen. Musikradio360 erzählt heute eine Geschichte von Liebe, Eifersucht, Schmerz, Trennung …und ganz vielen Hits.

Schlagwörter:

Daily Nuggets – 26.02.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.527, 26.02.2023: Musikradio360 besucht heute die grüne Insel Irland und befasst sich mit einer Band, deren Sound bis heute junge Bands inspiriert. Thin Lizzy sind 2023 fast so aktuell wie zu ihren Glanzzeiten in den 70ern und 80ern, als sie in einem Wirbelwind aus Gitarrenriffs, Drogen, Alkohol und Straßenpoesie die Welt bereisten.

Daily Nuggets – 19.02.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.524, 19.02.2023: Musikradio360 befasst sich diese Woche mit einem der großen Außenseiter der britischen Musikszene. Roy Harper hatte berühmte Freunde, prominente Unterstützung auf seinen Platten und sang auf einem der erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Und trotzdem hat der den Durchbruch nie geschafft. Vorsicht, dieser Podcast könnte Spurenelemente von Led Zeppelin und Pink Floyd enthalten.

Daily Nuggets – 12.02.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.521, 12.02.2023: Musikradio360 präsentiert seine quasi schon traditionelle Sendung zu den Nominierungen für die Rock’n’Roll Hall of Fame. Jetzt ist also wieder der Zeitpunkt gekommen, bei Social Media darüber zu diskutieren, was eigentlich Rock’n’Roll genau ist. Feuer frei!

Daily Nuggets – 05.02.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.518, 05.02.2023: Punks, Popstars, Pioniere der Verbindung von Rock mit Disco und Hip Hop. Blondie sind von allem ein bisschen und sind deshalb nur sehr schwer zu kategorisieren. Eins ist aber sicher: Blondie sind definitiv mehr als eine Band mit einer Marilyn Monroe-Doppelgängerin am Mikrofon. Musikradio360 präsentiert die New Yorker mit allen ihren Facetten.

Dual Nuggets – 29.01.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.514, 29.01.2023: Pioniere der deutschsprachigen Rockmusik, linksradikale Krawallbrüder, Hippies, Kommunarden, Anti-Kapitalisten, Kämpfer für Schwulen-Rechte, eigentlich müsste die Band Ton Steine Scherben gerade voll im Trend liegen. Musikradio360 geht auf musikalische Spurensuche in Berlin und in Nordfriesland.

Daily Nuggets – 27.01.2023 – Australian Open

Nugget, Episode 1.513, 27.01.2023: Keine Überraschungen bei den Einzel-Matches. Aber nicht nur der Tennisprophet Andreas Du-Rieux hätte sich im Mixed eine andere Siegerpaarung gewünscht.

Präsentiert von AG1. Mehr Infos und ein lässiges Angebot gibt es bei athleticgreens.com/sportradiotennis.

Daily Nuggets – 25.01.2023

Nugget, Episode 1.511, 25.01.2023: Die Lobeshymnen für Novak Djokovic – sie sind nicht nur angebracht, sondern werden auch vom Tennispropheten Andreas Du-Rieux mit Inbrunst intoniert.

Präsentiert von AG1. Mehr Infos und ein lässiges Angebot findet Ihr unter athleticgreens.com/sportradiotennis.

Daily Nuggets – 24.01.2023

Nugget, Episode 1.510, 24.01.2023: Zwei Halbfinalpaarungen im Einzel stehen bei den Australian Open 2023 schon fest, der Tennisprophet Andreas Du-Rieux hat aber auch einen Blick für Randsportarten.

Präsentiert von AG1. Mehr Informationen und ein lässiges Angebot findet Ihr unter athleticgreens.com/sportradiotennis.

Daily Nuggets – 23.01.2023

Nugget, Episode 1.509, 23.01.2023: Weit daneben ist auch vorbei. Aber immerhin der Tipp auf Novak Djokovic als Viertelfinalisten der Australian Open ist dem Tennispropheten Andreas Du-Rieux aufgegangen.

Präsentiert von AG1. Mehr Infos und ein lässiges Angebot findet Ihr auf athleticgreens.com/sportradiotennis.

Daily Nuggets – 22.01.2023 – Australian Open

Nugget, Episode 1.508, 22.01.2023: Die ersten ViertelfinalistInnen stehen fest – und der Tennisprophet Andreas Du-Rieux hat überwiegend einen guten Riecher gehabt.

Präsentiert von AG1. Informationen und ein lässiges Angebot gibt es unter athelticgreens.com/sportradiotennis.

Daily Nuggets – 22.01.2023 – musikradio360

Nugget, Episode 1.507, 22.01.2023: Aus Liebe zur Musik. Max-Jacob Ost (Rasenfunk) ist seit neuestem auch Buchautor. Trotzdem hat er die Zeit gefunden, mit Musikradio360 über seine andere Leidenschaft neben dem Fußball zu sprechen: er liebt die Musik von Blind Guardian und stellt uns deren neues Album ausführlich vor.

Daily Nuggets – 20.01.2023 – Australian Open

Nugget, Episode 1.505, 20.01.2023: Doppelschlag am Freitag. Denn der Tennisprophet Andreas Du-Rieux hat viel Tennis gesehen. Und dringenden Redebedarf über Murray und Co. bei den Australian Open.

Präsentiert von AG1. Informationen und ein lässiges Angebot gibt es auf athleticgreens.com/sportradiotennis.

Daily Nuggets – 18.01.2023

Nugget, Episode 1.503, 18.01.2023: Mit dieser seiner Vorhersage wäre der Tennisprophet Andreas Du-Rieux gerne daneben gelegen: Dass nämlich Rafael Nadal die zweite Runde der Australian Open 2023 nicht übersteht.

Präsentiert von AG1. Mehr Infos und ein lässiges Angebot gibt es auf athleticgreens.com/sportradiotennis

Daily Nuggets – 17.01.2023

Nugget, Episode 1.502, 17.01.2023: Andy F…ing Murray. Jawoll. Auch der Tennisprophet Andreas Du-Rieux feiert den großen Briten. Und hat ein paar Fragen hinsichtlich der österreichischen Nummer eins.

Präsentiert von AG1. Mehr Infos und ein lässiges Angebot bist es auf athleticgreens.com/sportradiotennis.

Daily Nuggets – 16.01.2023

Nugget, Episode 1.501, 16.01.2023: erster Tag der Australian Open – und nicht nur der Tennisprophet Andreas Du-Rieux wundert sich über einen 21-Jährigen, der gegen einen 36-Jährigen eingeht wie die sprichwörtliche Primel.

Präsentiert von GA1. Mehr Informationen gibt es unter www.athleticgreens.com/sportradiotennis.

Daily Nuggets – 10.01.2023

Nugget, Episode 1.498, 10.01.2023: Wer soll Novak Djokovic bei den Australian Open stoppen? Oliver Faßnacht (Eurosport) und der Tennisprophet Andreas Du-Rieux grübeln extrem intensiv. Aber ob sie auch zu einer Lösung kommen?

Das Tennisdaily wird präsentiert von AG1. Mehr Informationen gibt es unter athleticgreens.com/sportradiotennis

Daily Nuggets – 07.01.2023

Nugget, Episode 1.496, 07.01.2023: Warum nicht das Jahr mit einem Gespräch mit Starcoach Günter Bresnik beginnen? Aber, ja! Und es gibt Lob für Carlos Alcaraz, Iga Swiatek und Dominic Thiem.

Dieses Daily wird übrigens präsentiert von Athletic Greens. Mehr Infos und ein lässiges Angebot findet Ihr unter athleticgreens.com/sportradiotennis.

Daily Nuggets – 04.12.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.491, 04.12.2022: Andreas Renner (DAZN) eröffnet mit Michael Leopold (Sky) den Reigen der musikalischen Jahresrückblicke. Und Leo hat mit Press Club, Turnstile, The Flatliners, Danko Jones, Hot Water Music, Ways Away und Swallow´s Rose, Yotam Ben Worin, Useless ID ein paar Leckeres mitgebracht.

Daily Nuggets – 27.11.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.488, 25.11.2022: Diese Woche bei Musikradio360: The Smiths. Die Könige der britischen Indierocks waren nur 5 Jahre lang aktiv, doch in dieser Zeit prägten sie ganze Generationen von Bands und ebneten den Weg für die Brit Pop-Welle in den Neunzigern.

Daily Nuggets – 20.11.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.495, 20.11.2022: Diese Woche befasst sich Musikradio360 mit Pink Floyd. In den 70ern hatte Floyd einen echten Lauf. Die Alben “Dark Side of the Moon”, “Wish You Were Here” und “The Wall” waren Megaseller. Dazwischen erschien im Jahr 1977 das etwas ungeliebte und vor allem unterbewertete Album “Animals”. Mit einem neuen Remix, soll “Animals” nun einen prominenteren Platz in der Floyd-Historie bekommen. Wir hören uns das mal an.

Daily Nuggets – 13.11.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.493, 13.11.2022: Vor wenigen Wochen hat sich Musikradio360 mit der New Wave Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre beschäftigt. Aber wie lange bleibt eine Welle “neu”? In diesem Fall ca. 20 Jahre, bevor diverse junge Bands um die Jahrtausendwende, inspiriert von der “alten neuen Welle”, ein New Wave-Revival lostraten. Mit dabei u.a. die Strokes, Franz Ferdinand und die Arctic Monkeys.

Daily Nuggets – 30.10.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.488, 30.10.2022: Chrissie Hynde war ein amerikanisches Hippiemädchen, das die Rock-Legenden der 60er vergötterte, von einer eigenen Band träumte, zunächst aber Karriere als Rockjournalistin in England machte und dann, auf den Höhepunkt der Punkwelle, endlich ihre eigene Band gründete. Heute bei Musikradio360: die Story der Pretenders.

Daily Nuggets – 23.10.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.485, 23.10.2022: “Next phase, new wave, dance craze, anyways,
It’s still rock and roll to me” sang Billy Joel auf dem Höhepunkt der New Wave Anfang der 80er. Die neue Welle brachte einen frischen Sound und viel Energie, aber auch eine riesige Bandbreite an unterschiedlichen Sounds. Musikradio360 präsentiert eine kleine Auswahl daraus.

Daily Nuggets – 09.10.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.480, 09.10.2022: Passend zum Start der Sex Pistols-Miniserie bei Disney+ erforscht Musikradio360 diese Woche den musikalischen Werdegang der Bandmitglieder nach dem Ende der Pistols. Gastauftritte u.a. von The Cult, Guns’n’Roses und vielen mehr.

Daily Nuggets – 18.09.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.472, 18.09.2022: Thunder…Thunder…, wenn ihr jetzt an AC/DC denkt, liegt ihr genau richtig. Nein, heute geht’s bei Musikradio360 nicht um die größte Band Australiens, sondern um vier junge Schwedinnen, die sich zum Ziel gesetzt haben, so groß wie AC/DC zu werden. Hier sind Thundermother…

Daily Nuggets – 04.09.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.469, 04.09.2022: Nach dem Ende seiner Band Japan, mit der sich Musikradio360 in der letzten Woche beschäftigt hat, führte Sänger David Sylvian den eigeschlagenen Weg konsequent weiter fort, verfeinerte seinen Sound und löste sich immer mehr von den kommerziellen Zwängen seiner Plattenfirma. Die Musik, die dabei entstand, sollte trotzdem gehört werden.

Daily Nuggets – 28.08.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.468, 28.08.2022: Die Band Japan hatte alles: den androgynen Look. Einen Manager, der bestens vernetzt war. Eine Plattenfirma, die Discohits in Serie produzierte. Und eine Single, produziert von Giorgio Moroder. Trotzdem gingen sie ihren eigenen Weg, schufen ihren eigenen, unverwechselbaren Sound und waren dazu noch erfolgreich.

Daily Nugget – 21.08.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.466, 21.08.2022: Welche seltsamen Dinge passieren müssen, damit man nach 44 Jahren zu einem weiteren Nummer 1-Hit kommt, das erfahrt ihr diese Woche bei Musikradio360. Und wer auf der Suche nach einer Künstlerin ist, die ihre Karriere wirklich komplett selbst in die Hand genommen hat und damit erfolgreich ist, der wird hier auch fündig. Diese Woche dreht sich bei uns alles um Kate Bush.

Daily Nugget – 14.08.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.463, 14.08.2022: Heute gibt’s bei Musikradio360 Rock’n’Roll aus Australien. Jeder kennt AC/DC, viele kennen noch Rose Tattoo, doch eine der erfolgreichsten australischen Bands hat den internationalen Durchbruch nie geschafft. Leider. Hier sind The Angels!

Daily Nuggets – 31.07.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.461, 31.07.2022: Die Neue Deutsche Welle schlug in den Achtziger Jahren, ja nun, hohe Wellen. Nach einer Weile wurde NDW zu einem Sammelbegriff für fast jede Musik, die deutsche Texte verwendete. Aber wie fing das alles an? Musikradio360 geht auf Spurensuche.

Daily Nuggets – 24.07.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.459, 24.07.2022: Mädchen aus der Provinz. Philosophiestudentin. Songschreiberin. Produzentin. Las Vegas-Entertainerin. Pionierin der Americana. Musikradio360 befasst sich diese Woche mit einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der Rock’n’Roll Geschichte: Bobbie Gentry.

Daily Nuggets – 16.07.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.456, 17.07.2022: Vergangene Woche verstarb Manny Charlton, der Gitarrist der schottischen Hard-Rock-Legende Nazareth. Warum die heute sträflich unterbewerten sind, was das alles mit Axl Rose’s Hochzeit und deutschen Punkbands zu tun hat, hört ihr in dieser Woche im musikradio360.

Daily Nuggets – 03.07.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.451, 03.07.2022: Punk Rock-History Teil 4: American Hardcore. Musikradio360 befasst sich heute mit der Entwicklung des Punk Rock in Amerika, nachdem die erste Welle 1976 für ein musikalisches Erdbeben gesorgt hatte. Es entstand eine Szene, die ihren Rock noch lauter, aggressiver und radikaler wollte.

Daily Nugget – 26.06.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.450, 26.06.2022: Gnadenlos effiziente Hitfabrik mit einem Feuerwerk von goldenen Melodien oder eine abgezockte Kommerztruppe, die nur den kleinsten gemeinsamen Nenner finden will? Die Meinungen über Journey gehen weit auseinander. Anfang Juli veröffentlicht die Band aus San Francisco ein neues Album. Zeit für Musikradio360, der Sache mal auf den Grund zu gehen.

Daily Nuggets – 12.06.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.445, 12.06.2022: Teil 3 in unserer unendlichen Geschichte des Punk. Heute geht’s um eine Band, die in den späten 70ern und frühen 80ern an sich selbst und dem Business gescheitert ist, Trotzdem haben sie viele Bands beeinflußt, u.a. die Ärzte, in deren Vorprogramm sie letzte Woche auftreten durften. Ladies and Gentlemen, Vorhang auf für: The Ruts!

Daily Nuggets – 01.05.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.334, 01.05.2022: Godfather of Punk, Godfather of Grunge, Pionier des Country Rock. Neil Young ist einer, der kompromisslos seiner Muse folgt. Das macht das Leben interessanter, sagt er selbst.Hier ist Musikradio360 mit der längst überfälligen Sendung über Neil Young.

Daily Nuggets – 24.04.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.432, 24.04.2022: Ja, Andreas Renner (DAZN) nimmt im muskradio360 im Gespräch mit Ulf Nordwich (GFL-TV) beinahe die Phrase “Emergency Podcast” in den Mund. Nicht ohne Grund – denn SAULT hat ein neues Album präsentiert: “Air”. Wir hören es zur Gänze.

Daily Nugget – 10.04.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.425, 10.04.2022: 1977 war das Jahr, in dem die Punkwelle das Vereinigte Königreich überschwemmte. Anarchy in the U.K? Und wie! Auslöser waren die Sex Pistols und ihr epochales Debüt “Never Mind The Bollocks”. Musikradio360 beschäftigt sich heute mit diesem Album und seinen Folgen.

Daily Nugget – 03.04.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.421, 03.04.2021: Musikradio360 befasst sich diese Woche mit dem größten Songschreiber aller Zeiten: Bob Dylan. Unfassbar viele Musiker haben Stücke von Dylan nachgespielt und mit einigen davon befassen wir uns heute. Und am Ende hören wir dann den Meister selbst, mit dem, laut “Rolling Stone” größten Song aller Zeiten.

Daily Nuggets – 27.03.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.417, 27.03.2022: Gitarrenriffs wie von Metallica! Melodien wie von Abba! Texte wie vom Teufel höchstpersönlich geschrieben! Und das alles in einem Paket! Gibt’s nicht? Gibt’s doch, und zwar bei der schwedischen Band Ghost, die gerade die weltweiten Charts aufrollt!

Daily Nuggets – 27.02.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.402, 27.02.2022: Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab: auch in dieser Woche musste sich der Rock’n’Roll von zwei wichtigen Sängern verabschieden. Mit nur 57 Jahren verstarb Mark Lanegan, die prägnanteste Stimme der Grunge-Szene. Und mit Gary Brooker von Procol Harum verließ uns ein Musiker, der eine der erfolgreichsten Singles aller Zeiten produziert hat.

Daily Nuggets – 20.02.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.398, 20.02.2022: Wer darf 2022 in die Rock´n´Roll Hall of Fame einziehen? Andreas Renner (DAZN) stellt im musikradio360 die einschlägigen Kandidaten vor. Als da etwa wären: Beck, Eminem, Judas Priest, The Eurythmics, und noch ein paar mehr …

Daily Nugget – 06.02.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.391, 06.02.2022: Leider hat die Welt des Rock’n’Roll auch 2022 wieder schmerzliche Todesfälle zu beklagen. Ronnie Spector war eine der Ikonen der Girl Group-Zeit und hat mit ihrem damaligen Ehemann Phil Spector Musikgeschichte geschrieben. Rachel Nagy war von Ronnie eine ihrer Nachfolgerinnen als “Coolest, Baddest Girl of Rock’n’Roll”. Auch sie ist von uns gegangen, mit gerade einmal 37 Jahren. Hier ist unsere Hommage an die beiden.

Daily Nuggets – 30.01.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.388, 301.01.2022: Michael Leopold (Sky) schließt die musikalischen Jahresrückblicke von Andreas Renner (DAZN) im musikradio360 ab. Und hat gleich einen 7er-Pack mitgenommen: nämlich Turnstile, Kali Masi, One Step Closer, Sincere Engineer, Leatherface, Alkaline Trio und The Lemonheads.

Daily Nuggets – 23.01.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.394, 23.01.2022: Es wird auch ein wenig deutsch, wenn Sven Metzger (Eiszeit FM) seine Jahreshits 2021 im musikradio360 bei Andreas Renner (DAZN) präsentiert. Wir hören also John Mellencamp und Bruce Springsteen, Gringo Mayer, Tribulation, Team Scheiße, VAN HOLZEN Und die Manic Street Preachers.

Daily Nuggets – 16.01.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.391, 16.01.2022: Welche Songs haben Ulf Nordwich (GFL-TV und Radio) im vergangenen Jahr am besten gefallen? Andreas Renner (DAZN) fragt gewohnt neugierig nach – und bekommt etwa For Those I Love, Sarah Mary Chadwick, Mdou Moctar, Amythyst Kiah, Valerie June oder auch Sault präsentiert.

Daily Nuggets – 09.01.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.387, 09.01.2022: Ja, auch Franz Büchner (DAZN) hat 2021 wieder ausführlich Musik gehört. Andreas Renner (DAZN) fragt nach, was dabei auf besondere Zustimmung gefallen ist. Und ist dabei auf Whitechapel, ERRA, VOLA, Spiritbox, Devil Sold His Soul und Silent Planet gestoßen.

Daily Nuggets – 02.01.2022 – musikradio360

Nugget, Episode 1.384, 02.01.2022: Einzelne Songs, gut und schön. Die wahren Meister bringen aber bahnbrechende Alben auf den Markt, wie Andreas Renner (DAZN) um musikradio360 in dieser Woche zu würdigen weiß. Als da u.a. wären: Low, Cheap, Trick, Mastodon, Spidergawd, Del Amitri oder The Wallflowers. Wer mehr starke Alben hören möchte, Alben Renners

Daily Nuggets – 26.12.2021 – musikradio360

Nugget, Episode 1.383, 26.12.2021: Die besten Songs aus dem Jahr 2021 according to Andreas Renner (DAZN)? Da sollte man auf jeden Fall mal bei The Hellacopters, Aaron Lee Tasjan, Ghost, James McMurtry, Black Label und Nick Cave & The Bad Seeds vorbeihören. Wem das noch nicht genug ist, sollte bei Renners großer Liste vorbeischauen: Hier entlang! Und da ist noch mehr! Nämlich hier!

Daily Nuggets – 28.11.2021 – musikradio360

Nugget, Episode 1.369, 28.11.2021: Was kann da schon rauskommen, wenn die Krautfresser Rockmusik produzieren, fragte man sich in Großbritannien Ende der 60er Jahre. Nun, heraus kam etwas komplett Eigenständiges, das bis heute viele Musiker beeinflußt: Krautrock nämlich. Was ist das genau? Hört selbst.

Daily Nugget – 27.03.2021

Nugget, Episode 1.255, 27.03.2021: Christian Sprenger spricht nicht nur, er liest auch. Und umgekehrt. Diesmal im #literaturradio360: Sportreporterin Susanne Kortmann, Gerhard “Willi” Willmann (BR) und Kabarettist Lutz Rosenberg von Lipinski. Die Bücher? “Der Familienurlaub: Von Äläffnohklokk bis Zeh Roberto” (Willi Willmann); “Der Starmacher” (Daniel Müksch); “Fürchte die Schatten” (Michael Robotham); “Outback” (Chris Hammer);

Daily Nugget – 20.03.2021

Nugget, Episode 1.250, 20.03.2021: Christian Sprenger (Coaches und Co.) hat im #literarturradio360 wieder zur Buchbesprechung gerufen, gefolgt sind diesmal Thomas Hennecke (Kicker), Autor Alexander Steudel (feverpitch) und Oliver Griss (dieblaue24). Bücher der Woche: “Verstummte Frau” (Karin Slaughter), “Wirecard” (Volker ter Haseborg, Melanie Bergermann), “Das Vermächtnis” (Daniel Silva), “Das Fußball-Jahr 2020 unter besonderer Berücksichtigung des HSV” (Alexander Steudel).

Daily Nugget – 13.03.2021

Nugget, Episode 1.246, 13.03.2021: Die nächste Leserunde im #literaturradio360. Diesmal hat Christian Sprenger (Coaches und Co.) ein paar Vorschläge von Oliver Dütschke (Magentasport), TV-Moderatorin und Ex-Fußballerin Shary Reeves und Autor Didi Schacht im Angebot. Die Bücher der Woche: “Die falsche Neun” (Philipp Kerr), “The One Thing” (Gary Keller und Jay Papasan), “Der Kämpfer: Schicht im Schacht”, und “Jenseits” (Yassin Musharbash).

Daily Nugget – 06.03.2021

Nugget, Episode 1.242, 06.03.2021: Eine wunderbare Runde, die Christian Sprenger da wieder im #literaturradio360 versammelt hat – da wäre Isabella Müller-Reinhardt, die den Menschen im Trainer entdeckt. Oliver Wurm, Träger des Bundesverdienstkreuzes, findet viele Dinge im Grunde gut, und Tobias Kaufmann, Ex-Medienchef des 1. FC Köln, erzählt die Geschichte eines Moralisten.

Daily Nugget – 27.02.2021

Nugget, Episode 1.238, 27.02.2021: Schweres leicht gemacht – so könnte die Devise dieser Ausgabe von #literaturradio360 stehen. Moderator und Kabarettist David Kadel erklärt, wie man Riesen bekämpft, Hochschuldozent und Journalist Stephan Kaußen sieht, dass wir mit vollen Mägen verhungern, und Sky-Kommentator Marcus Lindemann hat sich Campino hingegeben. Der Gastgeber, Christian Sprenger, kümmert sich um eine der sieben Todsünden.

Daily Nugget – 20.02.2021

Nugget, Episode 1.234, 20.02.2021: Ein bunter Blumenstrauss, den uns Christian Sprenger (Coaches und Co.) da im #literaturradio360 gemeinsam mit Miriam Sinno (Sky Sport News), Holger Pfandt (Sky) und dem Ex-Manager des SC Paderborn, Martin Przondziono, anbietet. Die Bücherliste heute: “Rubicon” von Kai Havaii; “Funny Girl” von Anthony McCarten; “Altobelli” von Holger Pfandt; “Minenfelder im Beruf” von Richard K. Streich.

Daily Nugget – 06.02.2021

Nugget, Episode 1.224, 06.02.2021: Was sollte man sich dieser Tage als Lektüre gönnen? Christian Sprenger (Coaching und Co.) hat beim Literaturradio360 einen Öko-Thriller im Talon, Ulli Potofski (Sky) lebendige Erinnerungen, Oliver Müller (Sport1) eine mitreißende Künstler-Biographie und Thomas Böker (Kicker) die auf Abwegen wandelnde Harry-Potter-Autorin.

Daily Nugget – 30.01.2021

Nugget, Episode 1.218, 30.01.2021: Nächste Runde im Literaturradio360 – auch wenn sich der Producer in sportliche Niederungen begibt. Andreas Renner (DAZN) hat diesmal TC Boyle im Portfolio, Buch-Autor Frank Fligge wartet mit einer Biographie auf. Moderator Christian Sprenger (Coaching und Co.) verschlägt es nach Schweden.

Daily Nugget – 23.01.2021

Nugget, Episode 1.213, 23.01.2021: Ein sehr schöner Lesezirkel, den sich Christian Sprenger (bundesliga.de) da für das #literarturradio360 zusammengestellt hat: Thomas Böker (Kicker) fördert den Nachwuchs, Christian Riehm (Saturday´s Heros) bringt Fußball-Lektüre ein, und der große Ulli Potofski (Sky) hat den Charme des Beifahrens für sich entdeckt. In einem Buch.

Daily Nugget – 16.01.2021

Nugget, Episode 1.207, 16.01.2021: Die Literatur-Dailys sind zurück! Andreas Renner (DAZN) empfiehlt einen US-amerikanischen Klassiker, Buch-Autor Frank Fligge orientiert sich eher lokal, der Producer bringt seinen Lieblingsautor auf das Tableau. Und Moderator Christian Sprenger (bundesliga.de) hat ebenfalls anständige deutsche Wertarbeit in petto.

Daily Nugget – 01.11.2020 – Musik Special

Nugget, Episode 1.163, 01.11.2020: Der Boss hat ein neues Werk veröffentlicht – und Andreas Renner (DAZN) wagt sich im musikradio360 mit Sascha Bandermann (Magentasport), Sven Metzger (Eishockey News) und Holger Brizius vom Stadion an der Schleißheimer Straße an eine erste Kritik von “Letter to You”.

Daily Nugget – 27.09.2020 – Musik Special

Nugget, Episode 1.143, 27.09.2020: Diesmal kümmert sich Andreas Renner (DAZN) im musikradio360 mal um die andere Seite, die der Supporter nämlich – und das mit Martin Endemann von den Football Supporters of Europe. Mit dabei auch Egotronic, Carter The Unstoppable Sex Machine oder auch L7.

Daily Nugget – 26.07.2020 – Musik Special

Nugget, Episode 1.108, 26.07.2020: Benni Zander (DAZN) macht heute Station im musikradio360 bei Andreas Renner (DAZN) – und musste sich arg kasteien, um seine Favoritenliste auf fünf Songs herunterzuschrauben. Für Pearl Jam, die Foo Fighters oder Alter Bridge hat es aber gerade noch so gerreicht.

Daily Nugget – 19.07.2020 – Musik Special

Nugget, Episode 1.104, 19.07.2020: Auch die Jugend soll in Sachen musikradio360 gerne mal zu Wort kommen. In persona Franz Büchner (Magentasport), der natürlich als Kommentator längst als Veteran durchgeht. Und mit Andreas Renner (DAZN) zwischen System of a Down, The Wonder Years bis zu Eskimo Callboy mäandert.

Daily Nugget – 28.05.2020

Nugget, Episode 1.072, 28.05.2020: Immer noch kein wirklicher Ligabetrieb in den USA außer NASCAR aber trotzdem gute Unterhaltung. Sal Mitha (sporteagle.tv), Sebastian Swoboda, Lars Mahrendorf (sportpassion.de) und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen The Last Dance, Golf mit Tiger, Phil, Peyton und Tom und die Ligapläne von NBA, NHL und MLB. Ausnahmsweise und spontan mal donnerstags.

Daily Nugget – 13.05.2020

Nugget, Episode 1.060, 13.05.2020: Die MLB hat einen Plan vorgelegt, wie es ab Juli mit einer Saison aussehen könnte. Die Hälfte der Spiele, mehr Playoffteilnehmer, angepasste Reisepläne usw. Sebastian Swoboda und Sal Mitha (sporteagle.tv) bewerten, wie nah das an ihrer Vorstellung von einer Baseball-Saison ist. Dazu besprechen sie mit Lars Mahrendorf (sportpassion.de) die neuesten Entwicklungen bei The Last Dance (Achtung! Spoiler!)

Daily Nugget – 29.04.2020

Nugget, Episode 1.051, 29.04.2020: Michael Jordan bittet zum letzten Tanz und Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) und Sal Mitha (sporteagle.tv) tanzen mit. Nicolas Martin (GFL TV) möchte von Sal aber auch noch wissen, wie er den NFL Draft allgemein und den seiner New York Giants speziell fand.

Sofa Quarterbacks 2020 – Draft Review

Die Packers und 31 Teams haben gedraftet. Thema Nummer 1 auch bei den Sofa Quarterbacks: Jordan Love und die weiteren Picks im Käsekopfland. Andreas Renner (DAZN), Christian Schimmel (derdraft.de) und Jan Weckwerth (Triple Option) bewerten den Draft in Wisconsin und woanders.

Daily Nugget – 26.04.2020 – Musik Special 4

Nugget, Episode 1.048, 26.04.2020: Was für eine Extravaganza zum Boss persönlich – Bruce Springsteen in den Augen, den Ohren, der Erinnerungen von Doris Henkel (FAZ), Sascha Bandermann (Magentasport) und unserem Lieblingswirt Holger Brizius (Stadion an der Schleißheimer Straße). Und übrigens ist auch Moderator Andreas Renner ein Aficionado.

Daily Nugget – 15.04.2020

Nugget, Episode 1.040, 15.04.2020: Wie geht es weiter mit Sport in den USA? Bei der XFL anscheinend gar nicht mehr, in der MLB stellt man sich eine Isolationsliga in Arizona vor. Sehen wir einen Super Bowl im Mai? Außerdem sprechen Sebastian Swoboda und Sal Mitha (sporteagle.tv) über Babe Ruth, dessen erster Auftritt für die Yankees sich zum hundertsten Mal jährt.

Daily Nugget – 07.04.2020

Nugget, Episode 1.034, 07.04.2020: Wenn sich irgend etwas Positives an der Corona-Krise aus Sicht von Tamira Paszek, ehemals die Nummer 26 der Welt, finden lässt, dann Folgendes: Der Zeitdruck hinsichtlich ihres Comebacks hat stark nachgelassen. Und der Tennisprophet Andreas Du-Rieux wird diesen auch nicht wieder aufbauen.

Daily Nugget – 15.01.2020

Nugget, Episode 998, 15.01.2020: Den Astros wurde Betrug nachgewiesen, und die Auswirkungen reichen bis zum Rivalen nach Boston. Sal Mitha (sporteagle.tv) und Sebastian Swoboda (baseballinsider) erklären Lars Mahrendorf (Eishockey-Magazin) warum die Strafe nicht viel höher hätte ausfallen können, und wie es in Houston und bei den Red Sox nach den Abgängen von  A.J. Hinch, Jeff Luhnow und Alex Cora weitergeht.

Daily Nugget – 14.12.2019

Nugget, Episode 989, 14.12.2019: Wir lassen aus gegebenem Anlass Unterpremstätten 1994 wieder neu aufleben. Und der Tennisprophet Andreas Du-Rieux hat den Matchwinner von damals, Marc-Kevin Göllner, mit an den Start gebracht. Plus ein paar Wortspenden von Gilbert Schaller. Und dann auch noch ein Interview mit Veranstalter und Thiem-Manager Herwig Straka.

Daily Nugget – 14.07.2019

Nugget, Episode 918, 14.07.2019: US Sport am Sonntag? Bei dieser verrückten Free Agency in der NBA ist alles möglich. Nur nicht für die Knicks, wie Sal Mitha (Sporteagle.tv) erneut leidvoll erfahren musste. Lars Mahrendorf (sportpassion.de) legt erst den Finger in die Wunde, tröstet am Ende aber mit der Aussicht auf den Titel für die Houston Rockets.

Daily Nugget – 19.06.2019

Nugget, Episode 908, 19.06.2019: Die Raptors also. Sal Mitha (Sporteagle.tv) und Lars Mahrendorf (sportpassion.de) würdigen den Meister aus Kanada, wissen aber aufgrund der chaotischen Serie nicht genau, wie diese NBA Finals einzuordnen sind. In die Kategorie Blockbuster fällt auf jeden Fall der Trade von Anthony Davis, der im zweiten Teil des Daily Thema ist.

Daily Nugget – 12.06.2019

Nugget, Episode 907, 12.06.2019: Das finale siebte Spiel bringt die Entscheidung zwischen Bruins und Blues. Zumindest Christoph Fetzer (DAZN, Magentasport) wird dafür auch nachts aufstehen. Lars Mahrendorf (sportpassion.de) braucht etwas mehr Schlaf, weil auch die Raptors und Warriors noch keinen Sieger ermitteln konnten. Sal Mitha (Sporteagle.tv) wagt nach einem ereignisreichen fünften Spiel auch keine Prognose für den weiteren Verlauf.

Daily Nugget – 05.06.2019

Nugget, Episode 905, 05.06.2019: Zwei Finalserien, zweimal Unentschieden, zwei Gäste im Daily zum US Sport bei Lars Mahrendorf (sportpassion.de). Sal Mitha (Sporteagle.tv) sieht wenig Spielraum für die Raptors, wenn sie die Warriors schlagen wollen. Christoph Fetzer (DAZN, Magentasport) erfreut sich an Herrn O’Reilly und glaubt, die Bruins und Blues gehen über die volle Distanz.

Daily Nugget – 29.05.2019

Nugget, Episode 902, 29.05.2019: Ein Drittel der Saison ist in der MLB vorbei. Zeit für Lars Mahrendorf (sportpassion.de) mit Sebastian Swoboda (baseballinsider.de) und Sal Mitha (Sporteagle.tv) über Baseball zu reden. Und dann geht auch in der NBA die Finalserie los. Haben die Raptors eine Chance den großen Favoriten aus Kalifornien zu ärgern?