THE BIG SHOW DCCXVII

Nirgendwo ist das Gras grüner als in Wimbledon, aber irgendwann muss auch unsere kleine, sympathische Familienshow wieder zurück auf den Kontinent. Wobei Sven Haist (SZ) in seiner großen Trilogie aus New York City noch einmal von der FIFA Club WM berichtet, ehe Oliver Faßnacht (Eurosport) und Anna Dreher (SZ) das bisherige Geschehen bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen sezieren. Stefan Heinrich (Motorsport TV) wird bald zur Formel E in Berlin-Tempelhof erwartet, Edgar Mielke (Sky) ist für die MotoGP schon am Sachsenring angekommen. Warum es bei Red Bull Racing drunter und drüber geht, versucht Stefan Ehlen (formel1.de) in Worte zu fassen. Aus rot-weiß-roter Sicht geht es mit Lukas Zahrer (derstandard) an den Billard-Tisch, ehe Matthias Ondracek (DAZN) gemeinsam mit Axel Goldmann (Drei90) ein Update zum Baseball wagt. Danach erfreut sich Sebastian Kayser (BILD) an einem deutschen Radfahrer, ehe Paul Häuser (Sky) und Simon Graf (Tagesanzeiger) mit dem Producer Jens Huiber nicht besonders gewagte Prognosen für Wimbledon abgeben.

Hier die gesamte BIG SHOW 717 von sportradio360

Part 1 – PSG überrennt einfach alle

Part 2 – Wer soll die Spanierinnen stoppen?

Part 3 – Knackt man am Sachsenring wieder die Viertelmillion?

Part 4 – Was ist da bei Red Bull Racing los?

Part 5 – Tu felix Austria, poole!

Part 6 – The Remains of the Week

Part 7 – Juan Soto ist kein All-Star

Part 8 – Hat Vingegaard die Tour schon verloren?

Part 9 – Alcaraz gegen Sinner – schon wieder?

Part 10 – Belinda hat unsere Stimme!

THE BIG SHOW DCCXI

Ein Glück, dass unserer kleine, sympathische Familienshow diesmal in der erstaunlich kühlen Steiermark aufgenommen wird, Nur so kommt der euphorisierte HSV-Fan Thomas Wagner (RTL) wieder auf Normaltemperatur. Richtig heiß ist dagegen Alexis Menuge (DAZN) schon auf das Finale der Champions League in München. Michael Körner (Magentasport) ist mit den Leistungen des FCBB in letzter Zeit nicht immer einverstanden, Edgar Mielke (Sky) hat dafür ein paar Hörern eine Freude gemacht. Zu den Gerüchten in der MotoGP gibt auch Stefan Heinrich (Motorvision TV) seine zwei Cent ab, Stefan Ehlen (formel1.de) hält die Chancen von Carlos Sainz sr. auf ein hohes Amt derweil für ziemlich hoch. Den bisherigen Giro fasst Christoph Leuchtenberg (SID) zusammen, und dann analysieren Heiko Oldörp (NDR) und Jürgen Schmieder (SZ) das Weiterkommen der Oilers quasi in Realzeit. André Voigt (GotNexxt) sagt den Dallas Mavericks derweil Gutes voraus. Und dann bekunden Simon Graf (Tagesanzeiger) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber noch eine gemeinsame Liebe für das Spiel von Lorenzo Musetti.

Hier die gesamte BIG SHOW 711 von sportradio360

Part 1 – Erleichterung oder Freude beim HSV?

Part 2 – Muss Max Eberl um seinen Job fürchten?

Part 3 – Softer als das Eis im Laden

Part 4 – Es brodelt in der MotoGP

Part 5 – Politik in der Formel 1

Part 6 – Der Giro und zwei andere Themen

Part 7 – The Remains of the Week

Part 8 – Leon mit dem unsichtbaren Assistent

Part 9 – Auch die Mavs dürfen mal Glück haben

Part 10 – Musetti mit zu vielen Optionen

THE BIG SHOW DCCV

Der echte, der wahre Fußballfan freut sich natürlich über das anstehende Pokalfinale. So wie alle in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Aber mehr über die österreichische oder die deutsche Begegnung? Martin Konrad (Sky Austria) klärt jedenfalls auf, wie alles kam, Coach Alfred Tatar hält an seinem Meistertipp fest, und Felix Haselsteiner (SZ) würdigte noch einmal Thomas Müller. Guido Schäfer (Leipziger Volkszeitung) geht dann mit RB ins Gericht, ehe Sven Haist (SZ) das ganz besondere Flair von Wembley beschreibt. Wollen die Füchse lieber die Champions League oder den Meistertitel gewinnen? Am besten natürlich beides – Uwe Semrau (Eurosport) und Markus Götz (Sky) sind sich bei der Periodisierung nicht ganz einig. Das unglaubliche Rennen von Austin fasst dann Edgar Mielke (Sky) zusammen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat alle Insights zur DTM, und Stefan Ehlen (formel1.de) sieht auch in Suzuka die McLaren vorne. Die Bilanz hinter die Münchner DEL-Saison ziehen dann Ruben Stark (Abendzeitung) und Jan Lüdeke (Magentasport). den Meistertitel sieht Christian Bernhard (SZ) erneut auf dem Weg nach Berlin. Ganz nah dran war Heiko Oldörp (NDR) an der Eiskunstlauf-WM, das Geburtstagsständchen auf Stan Wawrinka singen schließlich Simon Graf (Tagesanzeiger) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber.

Hier die gesamte BIG SHOW 705 von sportradio360

Part 1 – Rangnick gegen die Präsidien

Part 2 – Mehr Respekt für Thomas Müller!

Part 3 – Wer kauft die Leipziger?

Part 4 – Oliver Glasner darf nach Wembley

Part 5 – Meisterschaft oder Champions League? Die Füchse wollen beides

Part 6 – Wie von der Tarantel in Austin gestochen

Part 7 – Das (zu) spitze Fenster für Yuki

Part 8 – Schwaches Intro in München – Berlin als Favorit

Part 9 – Vierfachsprünge in Boston

Part 10 – The Remains of the Week

Part 11 – Eine Ode an Stan

THE BIG SHOW DCLI

Der Winter liegt in den letzten Zügen, dagegen nimmt sich unsere kleine, sympathische Familienshow gleich noch dynamischer aus. Kein Wunder, denn der Bayern-Versteher Alexis Menuge (L´Équipe) weiß ziemlich viel Gutes vom FC Hollywood zu berichten, Sven Haist (SZ) hat live Manchester City bestaunt und Andreas Renner (DAZN) seine Augen ohnehin überall. Mit Michael Körner (Magentasport) gilt es wieder einmal mehr als den Basketball zu besprechen, besonders sportlich wird es auch im Formel-1-Teil mit Stefan Ehlen (formel1.de) nicht. Zum Glück spielt sich in der MotoGP das Meiste tatsächlich auf der Piste ab, Stefan Heinrich (Motorsport TV) stimmt uns auf die neue Saison ein. Ein freies Alpin-Wochenende genießt Guido Heuber (Eurosport), die Augen sind gemeinsam mit Tom Häberlein (SID) schon auf das Weltcup-Finale in Saalbach gerichtet. Den deutschen Klassenerhalt im Rugby feiert Nicolas Martin (GFL-TV) gemeinsam mit Jan Lüdeke (Magentasport) und Simon Jung (More than Sports TV), dann bringt und Franz Büchner (Magentasport) die Lage in der DEL näher. Auch in der NBA nähern wir uns den Playoffs, Seb Dumitru (N24) seziert wie immer detailgetreu. Die Ausgangslage für das 1000er im Tennis Paradise gehen schließlich noch Paul Häuser (Sky) und Rückkehrer Moritz Lang (Sky) mit dem Producer Jens Huiber durch.

Hier die gesamte BIG SHOW 651 von sportradio360

Part 1 – Drei Jahre nur mit Pep

Part 2 – Ein Altar für Luis Enrique

Part 3 – Play-Ins mit Barbie

Part 4 – Viel Politik, eintöniger Sport in der Formel 1

Part 5 – KTM hat durchaus Ansprüche

Part 6 – Das Comeback des Lucas Braathen

Part 7 – Deutschland schafft den Klassenerhalt

Part 8 – Ja, Bremerhaven kann die DEL gewinnen

Part 9 – Jokic schon längst in den Top Five

Part 10 – Sprachbarrieren mit Rafa