THE BIG SHOW DCCV

Der echte, der wahre Fußballfan freut sich natürlich über das anstehende Pokalfinale. So wie alle in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Aber mehr über die österreichische oder die deutsche Begegnung? Martin Konrad (Sky Austria) klärt jedenfalls auf, wie alles kam, Coach Alfred Tatar hält an seinem Meistertipp fest, und Felix Haselsteiner (SZ) würdigte noch einmal Thomas Müller. Guido Schäfer (Leipziger Volkszeitung) geht dann mit RB ins Gericht, ehe Sven Haist (SZ) das ganz besondere Flair von Wembley beschreibt. Wollen die Füchse lieber die Champions League oder den Meistertitel gewinnen? Am besten natürlich beides – Uwe Semrau (Eurosport) und Markus Götz (Sky) sind sich bei der Periodisierung nicht ganz einig. Das unglaubliche Rennen von Austin fasst dann Edgar Mielke (Sky) zusammen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat alle Insights zur DTM, und Stefan Ehlen (formel1.de) sieht auch in Suzuka die McLaren vorne. Die Bilanz hinter die Münchner DEL-Saison ziehen dann Ruben Stark (Abendzeitung) und Jan Lüdeke (Magentasport). den Meistertitel sieht Christian Bernhard (SZ) erneut auf dem Weg nach Berlin. Ganz nah dran war Heiko Oldörp (NDR) an der Eiskunstlauf-WM, das Geburtstagsständchen auf Stan Wawrinka singen schließlich Simon Graf (Tagesanzeiger) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber.

Hier die gesamte BIG SHOW 705 von sportradio360

Part 1 – Rangnick gegen die Präsidien

Part 2 – Mehr Respekt für Thomas Müller!

Part 3 – Wer kauft die Leipziger?

Part 4 – Oliver Glasner darf nach Wembley

Part 5 – Meisterschaft oder Champions League? Die Füchse wollen beides

Part 6 – Wie von der Tarantel in Austin gestochen

Part 7 – Das (zu) spitze Fenster für Yuki

Part 8 – Schwaches Intro in München – Berlin als Favorit

Part 9 – Vierfachsprünge in Boston

Part 10 – The Remains of the Week

Part 11 – Eine Ode an Stan