THE BIG SHOW DCCXXXIV

Ab und zu wird in unserer kleinen, sympathischen Familienshow aber auch Ephraim Kishon zitiert. Und wenn jemand etwas damit anfangen kann, dann Kai Dittmann (Sky). Die Abende in Liverpool und Manchester hat dagegen Sven Haist (SZ) live miterlebt. Michael Körner (Prime) stellt sich dagegen auf wieder kürzere Nächte ein. Die Verletztenliste in den Moto-Klassen macht Edgar Mielke (Sky) Sorgen, warum sich in der DTM auf dem Fahrermarkt so viel tut, das weiß Stefan Heinrich (Motorsport TV). Und wie man zu einem Sprintrennen kommt, da fragt man am besten bei Stefan Ehlen (formel1.de) nach. Die Trading Deadline in der NFL baut Andreas Renner (DAZN) in seinen Rundown ein, dann begeistern sich Axel Goldmann (Just Baseball) und Tom Häberlein (SID) über fast alle Facetten der World Series 2025. Aus Title Town USA meldet sich dann auch Jürgen Schmieder (SZ), den deutschen Fahnenträger für Mailand 2026 sucht derweil Heiko Oldörp (NDR) aus. Ein Loblied auf Luka Doncic stimmt dann Seb Dumitru (N24) an. Und mit dem Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann bringt der Producer Jens Huiber dann auch noch den Tennisteil über die Bühne.

Hier die gesamte BIG SHOW 734 von sportradio360

Part 1 – Die Bayern in den Augen von Ephraim Kishon

Part 2 – Heiße Nächte in Manchester und Liverpool

Part 3 – Das Hallenlicht in Würzburg

Part 4 – Elendslange Verletztenliste in der MotoGP

Part 5 – Die brasilianische Formel-1-Leidenschaft

Part 6 – Renners NFL Rundown

Part 7 – Eine World Series, an die man sich erinnern wird

Part 8 – Der Weg von Thomas Müller zum Titel

Part 9 – Der Fahnenträger für Olympia

Part 10 – Die Lakers sind nun Lukas Team

Part 11 – The Remains of the Week

Part 12 – Die ATP Finals und die deutschen Chancen in Bologna

THE BIG SHOW DCCXXXII

Wie würde unsere kleine, sympathische Familienshow in der Champions League der Sport-Podcasts abschneiden? So bescheiden wie die Eintracht, die Toni Tomic (Sky) gestern live beobachtet hat? Oder eher wie die Bayern, die Thomas Wagner (RTL) Stand jetzt sogar als Titelfavorit sieht? Die Vertreter der Premier League müssen sich darüber keine Gedanken machen – denn das erledigt ja Sven Haist (SZ) für sie. Wessen Liga die NBA im Jahre 2025 ist, ordnet André Voigt (GotNexxt) ein, bevor sich Andreas Renner (DAZN) in seinem Rundown dem aktuellen Spieltag der NFL widmet. Die MotoGP-Nächte werden für Edgar Mielke (Sky) nun wieder etwas länger, Porsche macht dagegen in der WEC die Lichter aus, wie Stefan Heinrich (Motorsport TV) weiß. Die sehr interessanten Umstände der Wahl zum FIA-Präsidenten beleuchtet dann Stefan Ehlen (formel1.de). In Sölden wird am Samstag die Ski-Saison eröffnet, Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) wird vor Ort sein, Lukas Zahrer (derstandard) aus der Ferne beobachten. Tom Häberlein (SID) bringt auch seine zwei Ski-Cent mit, kümmert sich aber mit Axel Goldmann (Drei90) und Tobias Dietrich (DAZN) auch um die anstehende World Series. Und dann gibt es noch den aktuellen Kommentar von Jörg Allmeroth (tennisnet) zur Tennisszene, der vom Producer Jens Huiber abgenommen wird.

Hier die gesamte BIG SHOW 732 von sportradio360

Part 1 – Die Bundesliga eher mittelprächtig …

Part 2 – ManU einfach mal nur genießen

Part 3 – Wessen Liga ist die NBA?

Part 4 – Renners NFL Rundown

Part 5 – Mit wem Marc Marquez kein Wort redet

Part 6 – Die Farce um die Präsidentenwahl

Part 7 – Sölden im Bann von Raphael Haaser

Part 8 – Die Dodgers und die Blue Jays also

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Die glorreiche Zeit in Basel? Vorbei …

THE BIG SHOW DCCXXXI

Unsere kleine, sympathische Familienshow war auch schon mal euphorischer in Sachen Fußball. Aber nicht aufgrund eines 10:0-Sieges gegen San Marino. Martin Konrad (Sky) ordnet eben jenes dann auch korrekt ein, während Felix Haselsteiner (SZ) bei den Italienern durchaus Potenzial sieht. Eben jenes hat Marc Marquez 2025 voll ausgeschöpft, Edgar Mielke (Sky) wird den Weltmeister dennoch nicht zu kommentieren haben. Stefan Heinrich (Motorsport TV) blickt derweil noch einmal zurück auf die DTM-Saison. Und Stefan Ehlen (formel1.de) würde sich über einen Rallye-Champion in der Formel 1 freuen. Die mittelfristige Perspektive für Deutschlands besten Rundfahrer schätzt Christoph Leuchtenberg (SID) realistisch ein, warm ein bestimmter Fußballer in Österreich über alle Maßen beliebt ist, das erklärt Gernot Bachler (Kronenzeitung). Die heißen Skithemen hat dann schon Lukas Zahrer (derstandard) auf seinem Zettel, Andreas Renner (DAZN) fertigt Gameday 6 der NFL gewohnt gewitzt ab. Wie es in den Playoffs der Major League Baseball läuft, das bewerten Axel Goldmann (Just Baseball) und Tom Häberlein (SID), ehe wir Heiko Oldörp (NDR) gerade noch vor Abfahrt zum TD Garden in Boston erwischen. Dem deutschen Eishockey widmen sich schließlich noch Ruben Stark (Abendzeitung), Jan Lüdeke (Magentasport) und Franz Büchner (DAZN), ehe Marcel Meinert (Sky) gemeinsam mit Paul Häuser (Sky) und dem Producer Jens Huiber ein Loblied auf die 250er-Turniere anstimmt.

Hier die gesamte BIG SHOW 731 von sportradio360

Part 1 – Eine gewisse Wurschtigkeit gegenüber dem ÖFB-Teamn

Part 2 – Italien und Deutschland mit denselben Problemen?

Part 3 – Das MotoGP-Feld lichtet sich

Part 4 – Papaya-Regeln und ein update fürs Heimteam

Part 5 – Keine guten Aussichten für Lipo

Part 6 – Tu, felix Austria

Part 7 – Renners NFL Rundown

Part 8 – Gibt es in den LCS zwei Sweeps?

Part 9 – Offensiv werden mit den Bruins

Part 10 – Wie schlecht sind die Red Bulls wirklich?

Part 11 – The Remains of the Week

Part 12 – Hohelied auf die 250er

THE BIG SHOW DCCXXX

Wer ein paar Kopeken darauf gesetzt hat, dass unsere kleine, sympathische Familienshow heute mal wieder etwas länger gedauert, nun, der hat gute Karten. Oliver Faßnacht (Sky) eröffnet den Fußball-Reigen jedenfalls mit Marc Heinrich (FAZ), über die englische Flanke kommt auch Sven Haist (SZ) ins Spiel. Was sich in Melsungen zugetragen hat, interessiert indes in erster Linie die Handball-Community – und damit zuallervorderst Markus Götz (Sky) und Uwe Semrau (DAZN). Den Schwenk zum Basketball versüßt uns Stefan Koch (DYN), bevor Edgar Mielke (ran) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) das unglaubliche Finalwochenende der DTM-Saison noch einmal Paroli laufen lassen. Aber auch zur Formel 1 hat Stefan Ehlen (formel1.de) Interessantes beizutragen. Die Fragen der NFL-Woche sind bei Andreas Renner (DAZN) wie gewohnt bestens aufgehoben. Hernach stricken Axel Goldmann (Just Baseball) und Tom Häberlein (SID) mit heißer Nadel an den MLB-Playoffs. Seb Dumitru (N24) macht uns die NBA-Preaseason schmackhaft, und Klaus Bellstedt (SPIEGEL) spricht mit Paul Häuser (Sky) einen der Lieblingsspieler von Producer Jens Huiber quasi frei.

Hier die gesamte BIG SHOW 730 von sportradio360

Part 1 – Lehrreiche Tage für die Eintracht

Part 2 – Wer fehlt dem DFB-Team am meisten?

Part 3 – Auch Oliver Glasner kann ein Match verlieren

Part 4 – Für ein paar Kopeken mehr!

Part 5 – Wie viel Schröder braucht Braunschweig zum Meistertitel?

Part 6 – Österreichisches Inferno in der DTM

Part 7 – Keine gemeinsamen Urlaube von Lando und Oscar mehr

Part 8 – Renners NFL Rundown

Part 9 – Tanz auf der Rasierklinge im Baseball

Part 10 – Giannis zu den Knicks?

Part 11 – The Remains of the Week

Part 12 – Meddy rastet mal wieder aus

THE BIG SHOW DCCXXIX

Nein, dieser Ryder Cup hat auch in unserer kleinen, sympathischen Familienshow seine Spuren hinterlassen. Da sind die Champions-League-Matches ja rechtschaffen unspektakulär daher gekommen – was Martin Konrad (Sky Austria) und Toni Tomic (Sky) aber sicher vehement bestreiten würden. Gregor Biernath (Sky) war dagegen vollständig in die drei Tage in Bethpage involviert. Fast untergegangen ist daneben der Start von Max Verstappen auf dem Nürburgring, aber natürlich haben Edgar Mielke (ran) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) genau aufgepasst. Wenn es um Formel-Serien geht, dann entgeht Stefan Ehlen (formel1.de) natürlich nie etwas. Gameday 4 in der NFL fasst derweil unnachahmlich Andreas Renner (DAZN) zusammen, ehe Heiko Oldörp (NDR) die Vorfreude auf die NHL-Saison erst richtig hochkochen lässt. Wie sich die Postseason der Major League Season son anlässt, das diskutieren dann Tom Häberlein (SID) und Matthias Ondracek (DAZN). Und dann hat Stefan Hempel (Sky) auch noch ein Gespräch mit der großen deutschen Tennishoffnung Justin Engel eingefädelt, das der Producer Jens Huiber mit größten Freude führt.

Hier die gesamte BIG SHOW 729 von sportradio360

Part 1 – Liverpool in Grün – und auf der Verliererseite

Part 2 – Die Bayern machen und haben Spaß

Part 3 – Europäisches Zittern in Bethpage

Part 4 – Verstappen gewinnt in der Eifel

Part 5 – Zu schnelle Autos zu nahe an den Mauern

Part 6 – Renners NFL Rundown – Gameday 4

Part 7 – Im Büro von Marco Sturm

Part 8 – Die Baseball-Playoffs sind da!

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Im Gespräch mit Justin Engel

THE BIG SHOW DCCXXVIII

Nie ist unsere kleine, sympathische Familienshow europäischer angehaucht als zu Zeiten des Ryder Cups. Und das geht Adrian Grosser (Sky) natürlich nicht anders. Zunächst geht es allerdings in die Untiefen der Fußball-Bundesliga, Sebastian Weßling (Funke) hat da die nur teilweise aufregenden Dortmunder ganz besonders im Fokus, Hannes Herrmann (Sky) durfte den BVB ja in Turin begleiten. Warum City plötzlich nur noch tief steht, erläutert Sven Haist (SZ). Das Magdeburger Remis in Erlangen kann sich derweil Markus Götz (Sky) immer noch nicht erklären, Uwe Semrau (DAZN) hilft bei der Ursachenforschung. Wenn jemand in der Formel 1 gerade Spaß hat, dann Max Verstappen. Stefan Ehlen (formel1.de) hat das ebenso überrascht wie Stefan Heinrich (Motorsport TV). Im wöchentlichen NFL-Rundown hat Andreas Renner (DAZN) einen besonders genauen Blick auf die regierenden Champions, ehe Christoph Leuchtenberg (SID) die Performance von Remco Evenepool bei der Rad WM genauer unter die Lupe nimmt. Thomas Hahn (SZ) zieht danach einen Schlussstrich unter die Leichtathletik-Sause in Tokio. Und zum Laver Cup und Niki Pilic haben sich dann noch Markus Theil (Eurosport) und Simon Graf (Tagesanzeiger) mit dem Producer Jens Huiber verabredet.

Hier die gesamte BIG SHOW 728 von sportradio360

Part 1 – Der Berg-und-Tal-BVB

Part 2 – Pep als Meister des Catenaccio

Part 3 – Skippy und die Stuttgarter

Part 4 – Der Black Course ist der Star

Part 5 – Max lässt McLaren schwitzen

Part 6 – Renners NFL Rundown

Part 7 – Remco hat es ziemlich eilig

Part 8 – Deckel drauf auf Tokio

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Der Laver Cup und der Tod einer Legende