THE BIG SHOW DCCXXVII – 18.09.2025

Gleichzeitig Welt- wie auch Europameister zu sein, das ist natürlich auch der Anspruch unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Und des FC Bayern sowieso. Wie gut, dass Thomas Böker (Kicker) die herrlichen Bajuwaren am Mittwochabend live gesehen hat – und das auch noch quasi Schulter an Schulter mit Alexis Menuge (DAZN)! Zu den schon gekürten Titelträgern holen wir danach die Analyse von Michael Körner (Magentasport) ein, bevor Edgar Mielke (ran) ein Wochenende in der Steiermark reflektiert. Mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) kommt auch die MotoGP nicht zu kurz, in die Straßenschluchten von Baku stürzen wir uns am besten mit Stefan Ehlen (formel1.de). Eine Mitternachtsschicht im WM-Stadion von Tokio legt Thomas Hahn (SZ) ein, beim Boxen gilt es dagegen mit Tobias Drews (RTL) nicht nur gute Nachrichten zu besprechen. Den gleichnamigen NFL-Rundown präsentiert Andreas Renner (DAZN), ehe sich Axel Goldmann (drei90) und Tom Häberlein (SID) in das Playoff-Rennen der MLB stürzen. Und dann freuen sich Lukas Zahrer (derstandard) und Marcel Meinert (Sky) mit dem Producer Jens Huiber auch noch auf die Finalrunde im Daviscup. Ein bisschen wenigstens.

Hier die gesamte BIG SHOW 727 von sportradio360

Part 1 – Das Finale dahoam viele Monde später

Part 2 – Luis Enrique auf der Tribüne – eine Hälfte lang

Part 3 – Von Redford über Buschmann zu Schröder

Part 4 – Stallorder muss man erst einmal nachweisen

Part 5 – Vollgas und enge Kurven in Baku

Part 6 – Mitternachts aus Tokio

Part 7 – Vegas liefert im Boxen mal wieder

Part 8 – Renner´s NFL Rundown – Week 3

Part 9 – Das Einhorn setzt schon wieder Massstäbe

Part 10 – The Remains of the Week

Part 11 – Mehr Vorfreude auf den Davis als auf den Laver Cup

THE BIG SHOW DCCXVII

Nirgendwo ist das Gras grüner als in Wimbledon, aber irgendwann muss auch unsere kleine, sympathische Familienshow wieder zurück auf den Kontinent. Wobei Sven Haist (SZ) in seiner großen Trilogie aus New York City noch einmal von der FIFA Club WM berichtet, ehe Oliver Faßnacht (Eurosport) und Anna Dreher (SZ) das bisherige Geschehen bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen sezieren. Stefan Heinrich (Motorsport TV) wird bald zur Formel E in Berlin-Tempelhof erwartet, Edgar Mielke (Sky) ist für die MotoGP schon am Sachsenring angekommen. Warum es bei Red Bull Racing drunter und drüber geht, versucht Stefan Ehlen (formel1.de) in Worte zu fassen. Aus rot-weiß-roter Sicht geht es mit Lukas Zahrer (derstandard) an den Billard-Tisch, ehe Matthias Ondracek (DAZN) gemeinsam mit Axel Goldmann (Drei90) ein Update zum Baseball wagt. Danach erfreut sich Sebastian Kayser (BILD) an einem deutschen Radfahrer, ehe Paul Häuser (Sky) und Simon Graf (Tagesanzeiger) mit dem Producer Jens Huiber nicht besonders gewagte Prognosen für Wimbledon abgeben.

Hier die gesamte BIG SHOW 717 von sportradio360

Part 1 – PSG überrennt einfach alle

Part 2 – Wer soll die Spanierinnen stoppen?

Part 3 – Knackt man am Sachsenring wieder die Viertelmillion?

Part 4 – Was ist da bei Red Bull Racing los?

Part 5 – Tu felix Austria, poole!

Part 6 – The Remains of the Week

Part 7 – Juan Soto ist kein All-Star

Part 8 – Hat Vingegaard die Tour schon verloren?

Part 9 – Alcaraz gegen Sinner – schon wieder?

Part 10 – Belinda hat unsere Stimme!

THE BIG SHOW DCLXXXIV

Die einen wechseln die Trainer, die anderen bringen dieselbe Konstanz zustande wie unsere kleine, sympathische Familienshow. Die unter der Leitung von Nicolas Martin (GFL-TV) zunächst einmal ein Bochum stöbert, ehe Christian Bernhard (SZ) in der Champions League die italienische Flanke aufreißt, Thomas Böker (Kicker) eine englische Brise reinbringt und Andreas Renner (DAZN) den großen Überblick gibt. Wie auch dann gleich zur NFL an der Seite von Franz Büchner (DAZN). Den neuen DTM-Champion hat Edgar Mielke (Sky) über die Ziellinie begleitet, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat Marc Marquez bei dessen dritten Saisonsieg bestaunt, und Stefan Ehlen (formel1.de) ordnet die Defensivleistung von Max Verstappen in Austin ein. Michael Körner (Magentasport) schwärmt derweil von einer europäischen Metropole, wenn auch nicht jener, in die sich Anna Dreher (SZ) für den Freitag aufmacht. In Salden wird der Ski-Weltcup eröffnet, der fünfmalige Gesamtsieger Marc Girardelli teilt mit uns seine Einschätzung zum Comeback von Marcel Hirscher. Fast alle, auch Tobias Dietrich (DAZN) freuen sich auf die World Series zwischen den Dodgers und den Yankees. Die Ausnahme? Axel Goldmann (Just Baseball). Einen Vorschlag zur Karriere-Planung hat dann André Voigt (GotNexxt) parat, ehe der Producer Jens Huiber sich in der Wiener Stadthalle mit Harald Ottawa (Kurier) und Fotograf Jürgen Hasenkopf zum Tennis verabredet.

Hier die gesamt BIG SHOW 684 von sportradio360

Part 1 – Der Westen bebt – und nicht nur in Bochum

Part 2 – Juve muss sich Stuttgart beugen, die Bayern werden angepatzt

Part 3 – Deshaun Watson, die 49ers, die Chiefs, die Jets

Part 4 – Es gibt einen DTM-Champion

Part 5 – Max fährt in Austin Kampflinie

Part 6 – Das Hauptstadt-Bashing findet ein Ende

Part 7 – Ein Fanbuch von keinem Fan

Part 8 – Wer wagt noch aller ein Comeback in Weltcup?

Part 9 – Darauf freut sich (fast) die ganze Baseball-Welt

Part 10 – K(ein) guter Start in die NBA-Saison

Part 11 – Die vielen Seiten von Dominic Thiem

THE BIG SHOW DCLIV

Deutschland und Österreich auf Kurs EM-Titel, das wird auch in unserer kleinen, sympathischen Familienshow zum Thema. Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt dazu zunächst einmal Marc Heinrich (FAZ) ins Gebet, mit Andreas Renner (DAZN) lässt sich ja auch trefflich über die NFL plaudern, zumal in Gesellschaft von Franz Büchner (DAZN), Eben der zieht mit Jan Lüdeke (Magentasport) auch eine Zwischenbilanz zu den DEL-Playoffs, bevor Edgar Mielke (Sky) gemeinsam mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) das Zweirad-Wochenende durchnimmt. Den Comeback-Sieg von Carlos Sainz in Melbourne beleuchtet The Voice auch. Viel weiter im Norden hat sich ein deutscher Classico zugetragen, Markus Götz (Sky) hat die richtigen Worte dazu. Axel Goldmann (Drei90) freut sich wie auch Tom Häberlein (SID) auf den Beginn der MLB-Saison, Lukas Zahrer (derstandard.at) feiert derweil das Ende der skifahrerischen Bemühungen der Weltcup-Asse. Bliebt noch ein kurzer Abstecher zu den Miami Open, wo der Producer Jens Huiber fast live, aber ganz sicher in person mit Turnierdirektor James Blake plaudert.

Hier die gesamte BIG SHOW 654 von sportradio360

Part 1 – Wer kann Deutschland jetzt noch stoppen?

Part 2 – Bundesliga

Part 3 – Keine Woche ohne NFL

Part 4 – Mitten drin in den DEL-Playoffs – aber ohne Uwe Krupp

Part 5 – Auf zwei Rädern durch Portimao

Part 6 – Carlos Sainz for the win!

Part 7 – Was wir aus dem Nordderby gelernt haben

Part 8 – Opening Day in Miami

Part 9 – Viel Saalbach und kein Zermatt

Part 10 – Auf ein Aug (mit James Blake) in Miami

THE BIG SHOW DXVII

Mit der Weltspitze ist unsere kleine, sympathische Familienshow auf Du und Du, lediglich die Disziplin gilt es noch festzulegen. Wer den globalen Thron in Sachen Fußball bekleidet, das klärt Kai Dittmann (Sky) mit dem immer kritischen Alexis Menuge (L´Équipe). Etwas lokaler geht Autor Frank Fligge auf Spurensuche nach Meisterschaftsambitionen beim BVB. Die große, weite Welt hat auch die Formel E am letzten Wochenende zu erobern versucht, Edgar Mielke (ran) berichtet auf Nachfrage von Nicolas Martin (GFL-TV) vom Ausflug nach Brooklyn. Was von der Sprint-Rennen-Quali in Silverstone zu erwarten ist, das versucht Stefan Heinrich (Motorsport TV) in Worte zu fassen. Den Wochenbericht zum Geschehen in der GFL übernimmt Christian Schimmel (derdraft.de). Deutschsprachige Etappensiege bei der Tour de France weiß Sebastian Kayser (BILD) richtig einzuordnen, die Vorschau auf The Open Championships besorgt Gregor Biernath (Sky). Im Schatten des Major League Baseball All Star Games plaudern Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) auch über Stephen A. Smith. Und André Voigt (FIVE) analysiert Spiel vier der NBA Finals. Den Haken hinter Wimbledon – und eventuelle die Karriere von Roger Federer – machen schließlich Stefan Hempel (Sky) und Paul Häuser (Sky).

Hier die gesamte Show

Part 1 – Die Weltspitze – wo ist sie?

Part 2 – Bayern ohne Abwehr, der BVB ohne Ambitionen?

Part 3 – Viel Betrieb in der GFL

Part 4 – Brooklyn ließ grüßen

Part 5 – Die Sprinter von Silverstone

Part 6 – Pogacar dominant wie der Djoker?

Part 7 – Das kleine Ebenbild von St. Andrews

Part 8 – Stephen A. und das All Star Game

Part 9 – Die Bucks, die Suns – und Chauncey Billups

Part 10 – Never in doubt – die erdrückende Dominanz von Nole

Daily Nugget – 12.09.2018

Nugget, Episode 765, 12.09.2018: Erneut geht es um die MLB und wieder unterhalten sich Michel Romang und Lars Mahrendorf über die Red Sox. Welche Schlüsse lassen die Vergleiche gegen die Braves und Astros zu? Außerdem verlieren in der NL West die Arizona Cardinals den Anschluss auf die LA Dodgers und Colorado Rockies.

Daily Nugget – 25.04.2018

Nugget Episode 725, 25.04.2018: In der MLB legen die Favoriten im Westen einen gepflegten kollektiven Fehlstart hin, während die Teams unserer Experten Sebastian Swoboda (baseball-insider.de) und Sal Mitha (sporteagle.tv) in ihren Tabellen vom Platz an der Sonne grüßen. Außerdem sprechen wir noch mit Lars Mahrendorf (sportpassion.de) über die Playoffs in der NBA und NHL und darüber ob die Saison der Golden Knights auch ein Push für eine MLB-Expansion Richtung Las Vegas sein könnte.