THE BIG SHOW DCCVIII

Jetzt ist auch unsere kleine, sympathische Familienshow in der Caja Magica in Madrid angekommen, wenn auch nur für manche Teile. Martin Konrad (Sky Sport Austria) und Toni Tomic (Sky) raten jedenfalls dringend zum Stadionbesuch, während Christian Bernhard (SZ) für wahrscheinlich nur noch ein Match auch in eine Eishockeyhalle schaut. Live vor Ort wird Edgar Mielke (ran) beim Saisonstart der DTM in Oschersleben sein, Stefan Heinrich (Motorsport TV) aus der Ferne beobachten. Stefan Ehlen (formel1.de) wiederum seziert den Grand Prix in Saudi-Arabien. Ob die Sprintniederlage beim Amstel Gold Race Tadej Pogacar aus der Bahn wirft? Christoph Leuchtenberg (SID) schließt das so gut wie aus. Seine Premiere gibt dann Dirk Adam (Sports Illustrated, der in die Tiefen des Zehnkampfs eintaucht. Nach längerer Zeit plaudern wir auch wieder mit Rollstuhtennis-Ass Nico Langmann. Und zum Ende hin würdigt der Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann eine MLB-Kappe des Producers noch mit einem kritischen Blick.

Hier die gesamte BIG SHOW 708 von sportradio360

Part 1 – So spannend war es in Österreich schon lange nicht mehr

Part 2 – Jobvakanzen auf Trainerposten sind zu erwarten

Part 3 – Ein bisschen Inter, ein bisschen Eisbären

Part 4 – Oschersleben ruft – endlich!

Part 5 – Ein neuer Spitzenreiter in der Formel 1

Part 6 – Tadej muss Federn lassen – schon wieder!

Part 7 – Zehnkämpfer unter sich

Part 8 – The Remains of the Week

Part 9 – Schön, mal wieder mit Nico Langmann zu plaudern

Part 10 – Aus der Caja Magica zum Tennis, dem BVB und den Braves

THE BIG SHOW CCCI

Machen wir uns nichts vor: Die Champions-League-Malaise des großen FC Barcelona hat den Producer unserer kleinen, sympathischen Familienshow dermaßen aus der Spur geworfen, dass ihm sogar der Beginn der belgischen Rad-Klassiker-Saison entgangen ist. Zum Glück klärt Ruben Stark (SID) auf, was der Damen-Radsport zu bieten hat, weiß niemand besser als Felix Mattis (radsport-news.com). Die Champions League andererseits hatte auch einiges zu bieten, leider auch abseits des Feldes. BVB-Insider Stefan Buczko war an beiden Tagen im Westfalenstadion, Sebastian Weßling (WAZ) lässt sich aus Tirol zuschalten, Andres Renner (SKY) sieht die Spielansetzung dennoch alternativlos. Auf welche Alternativen der FC Bayern zurückgreifen kann, weiß Michael Born (SKY), das Spektakel in der Allianz Arena miterlebt hat Marcel Meinert (SKY). „Alles aus“ könnte es auch schon bald in der DEL heißen, Franz Büchner (Sport1) gibt den Wolfsburgern nur noch wenige Chancen gegen den regierenden Meister aus München. Jan Lüdeke (telekomeishockey.de) mag da nicht widersprechen, er freut sich immerhin auf die anstehende Eishockey WM. Nicht so sehr indes wie Gregor Biernath (SKY) sich mit Sergio Garcia gefreut hat, bei aller Objektivität. Michael Körner (telekombasketball.de) ist diese fremd, vor allem, wenn es um seine 5,5 cm großen Tomatenpflänzchen geht. Das zarte Pflänzchen Fernando Alonso möchte beim Indy 500 wachsen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) erklärt, warum. Wie sich die Bedingungen in Bahrain auf die Ergebnisse in der Formel 1 auswirken werden, darüber zerbrechen sich Alexander Maack (spox.com) und Stefan Ehlen (motorsport.com) den Kopf, die NBA Playoffs sind nirgendwo besser aufgehoben als bei André Voigt (FIVE) und Rückkehrer Seb Dumitru (FIVE). Schließlich versagt der Producer aus bekannten Gründen, siehe oben, auch noch bei der Erkennung des Überraschungsgastes von Heiko Oldörp (SPON). Den Tennisabschluss übernimmt schließlich Oliver Faßnacht (Eurosport).