THE BIG SHOW DCCXXVI

Alle Blicke der Fußballfans gehen ja schon Richtung USA, unsere kleine, sympathische Familienshow wird aber neuerdings wieder vom alten Kontinent aus produziert. Anyway: Oliver Faßnacht (Sky) nimmt sich gemeinsam mit Felix Haselsteiner (SZ) zunächst einmal der Italiener und Österreicher an, den Patienten Deutschland verarztet Peter Ahrens (SPIEGEL) mit Hilfe von Jannis Klimburg (Kicker), und zur Gesundung des englischen Fußballs trägt wie gewohnt Sven Haist (SZ) bei. Die Berliner Turbulenzen hat sich dagegen Uwe Semrau (DAZN) genauer angeschaut. Von der Basketball-EM berichtet dann fast live Seb Dumitru (N24). In die Steiermark hat es indes Edgar Mielke (ran) verschlagen, zur DTM unterstützt ihn Stefan Heinrich (Motorsport TV). Warum Max Verstappen plötzlich wieder da ist, weiß dann Stefan Ehlen (formel1.de). Wenn jemand nicht zu Überreaktionen neigt, dann Andreas Renner (DAZN) – dabei hätte der erste NFL-Spieltag doch einiges hergegeben. Der Ausflug zur Leichtathletik WM geht dann österreichisch zu, Gernot Bachler (Kronen Zeitung) und Lukas Zahrer (derstandard) machen sich davor aber noch auf den Weg nach Debrecen. Und was wir alle aus den US Open 2025 gelernt haben, versuchen Stefan Hempel (Sky) und Paul Häuser (Sky) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber zusammenzufassen.

Hier die gesamte BIG SHOW 726 von sportradio360

Part 1 – Italien macht Spaß – und gewinnt!

Part 2 – Österreich murkst sich zu zwei Siegen

Part 3 – Ist Deutschland zu abhängig von einem einzigen Spieler?

Part 4 – Tuchel beruhigt die Gemüter

Part 5 – Die Füchse, die Magdeburger und der Handball überhaupt

Part 6 – Die Basketballes nehmen die höchste Hürde

Part 7 – Neun Kandidaten für den DTM-Titel

Part 8 – Red Bull hat was gefunden

Part 9 – Den Ravens ist in Buffalo nicht zu trauen

Part 10 – Fast mit Monster-Aufgebot nach Tokio

Part 11 – The Remains of the Week

Part 12 – Der Slice von New York

THE BIG SHOW DCCXVIII

Noch ist das Sommerloch nicht groß genug, als dass unsere kleine, sympathische Familienshow darin versinken würde. Im Gegenteil: Heiko Oldörp (NDR) und Jürgen Schmieder (SZ) füllen alle Wissenslücken, die sich bei manchen Beobachtern der Klub WM in den USA aufgetan haben. Bei den Frauen in der Schweiz sind dagegen Anna Dreher (SZ) und Marc Heinrich (FAZ) nah dran am Geschehen. The Open Championships werden in diesem Jahr in Nordirland ausgetragen, Gregor Biernath (Sky) wird Rory und Co. vier Tage lang begleiten. Hat Berlin eine Chance auf die DTM? Stefan Heinrich (Motorsport TV) bringt die neuesten Entwicklungen mit, Edgar Mielke (Sky) feiert derweil einen nassen Marc Marquez, und Stefan Ehlen (formel1.de) nimmt sich das Wochenende in Spanien vor. Worauf man in Österreich bei der Schwimm WM in Singapur blickt, führen Lukas Zahrer (derstandard) und Gernot Bachler (Koronenzeitung) aus. In den Pyrenäen angekommen ist nicht nur das Peloton, sonder auch Sebastian Kayser (BILD) und Christoph Leuchtenberg (SID). Die letzten Entwicklungen um das fliegende Ei kommentieren Christian Schimmel (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV), ehe Marcel Meinert (Sky), Markus Theil (Eurosport) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber eine Schleife um Wimbledon 2025 binden.

Hier die gesamte BIG SHOW 718 von sportradio360

Part 1 – Wahrnehmung und Perspektive – das Fazit zur FIFA Club WM

Part 2 – Jetzt ist die Turniermannschaft gefragt

Part 3 – Ein Golfer wie ein Sportler

Part 4 – Brünn feiert sein Comeback, Berlin lockt die DTM

Part 5 – Wen lockt Adrian Newey zu Aston Martin?

Part 6 – Tu felix Austria, synchronisiere

Part 7 – Jetzt sind wir in den Pyrenäen

Part 8 – Sauce Gardner und der deutsche Football

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Iga gnadenlos

Part 11 – Was macht Sascha bei Rafa?

THE BIG SHOW DCCXVI

Im Rausch der Erdbeeren von Wimbledon verliert sich unsere kleine, sympathische Familienshow im spielerischen Nichts, dem Sven Haist (SZ) live aus New York City ein bisschen Struktur verleiht. Jürgen Schmieder (SZ) nimmt den Ball auf und treibt diesen bis Sacramento. Ganz so weit musste Edgar Mielke (Sky) am vergangenen Wochenende nicht gehen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat ohnehin alles auf seinem Kommandostand notiert. Nicht ganz so forsch wie Kimi Antonelli geht Stefan Ehlen (formel1.de) in die Show, danach erzählt Sebastian Kayser (BILD) von der nächsten deutschen Radhoffnung. Österreichisch gesehen springen Lukas Zahrer (derstandard) und Gernot Bachler (Kronen Zeitung) sogar dreifach, ehe ATP-Coach Jan de Witt auch zu Werder Bremen ein paar Worte findet. Den Abschluss bilden die einzig verbliebenen Gesetzten in Wimbledon: Moritz Lang (Prime), Simon Graf (Tagesanzeiger) und der Producer Jens Huiber.

Hier die gesamte BIG SHOW 716 von sportradio360

Part 1 – Und wir haben die acht Viertelfinalisten

Part 2 – Thomas Müller hat Nachfolger gefunden

Part 3 – In Sacramento ist Dennis Schröder die größte Attraktion

Part 4 – Ist dei MotoGP-Saison schon gelaufen?

Part 5 – Die große Kritik zu “F1”, dem Movie

Part 6 – Plötzlich ein neuer deutscher Spitzenradler

Part 7 – Tu felix Austria, springe!

Part 8 – The Remains of the Week

Part 9 – Von Basilashvili zu Ole Werner

Part 10 – Favoriten haben es in Wimbledon 2025 schwer – nicht nur auf dem Court