THE BIG SHOW DCCIV

Tränenreich beschließt auch unsere kleine, sympathische Familienshow ein paar Winterdisziplinen, baut sich aber an einer, ja, erbaulichen Länderspiel-Sequenz auf. Marco Hagemann (RTL) war mitten drin, Toni Tomic (Sky) und Alexis Menuge (DAZN) quasi sogar im direkten Duell. Michael Körner (Magentasport) freut sich derweil auf ein großes Euroleague-Duell. Mit Tobias Drews (Prime) gilt es, einen der großen Boxer der Geschichte zu betrauern. Dann nimmt uns Edgar Mielke (Sky) mit nach Austin, während sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (formel1.de) fragen, ob Yuki Tsunoda im Red Bull glücklich wird. Sehr glücklich können die Ski-Fans mit dem Weltcup-Finale in Sun Valley sein, Tom Häberlein (SID) und Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) sind da keine Ausnahme. Matthias Ondracek (DAZN) stimmt uns auf die Baseballsaison ein, Saskia Aleythe (SZ) zieht den Schlussstrich unter jene der Biathleten. Seb Dumitru (N24) hat dann noch ein Auge auf die NBA, bevor Jörg Allmeroth (tennisnet) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber auf juristische Querelen im Tennissport eingeht.

Hier die gesamte BIG SHOW 704 von sportradio360

Part 1 – Starke Franzosen, spannende Deutsche

Part 2 – Glücklich in Stuttgart

Part 3 – Von der Euroleague bis Otto Waalkes

Part 4 – Grillen mit dem Box-Weltmeister

Part 5 – Auf der Heimstrecke von Marc Marquez

Part 6 – Ob man Yuki einen Gefallen tut?

Part 7 – Bitte mehr Rennen in Sun Valley!

Part 8 – Opening Day mit einem klaren Favoriten

Part 9 – Viele Tränen am Holmenkollen

Part 9a – The Remains of the Week

Part 10 – Für wen in der NBA getankt wird

Part 11 – Ist Tennis “broken”?

THE BIG SHOW DCLXXXIII

Den herrlichsten Job der Welt haben natürlich alle, die in unserer kleinen, sympathischen Familienshow zu Wort kommen. Gleich danach kommen aber schon die Nationaltrainer im DFB, ÖFB und neuerdings auch der FA. Felix Haselsteiner (SZ) würdigt also Ralf Rangnick ebenso wie Peter Ahrens (SPIEGEL) dies mit Julian Nagelsmann tut. Und zur Personalie Thomas Tuchel machen sich Thomas Wagner (RTL) und Toni Tomic (Sky) ihre Gedanken. Im Handball gilt die Konzentration dagegen eher den Klubwettbewerben, die Uwe Semrau (DAZN) und Markus Götz (Sky) auch leicht besorgt besprechen. Danach geht es nach Hockenheim, wo Edgar Mielke (Pro7) am Wochenende den neuen DTM-Champion küren wird. Stefan Heinrich (Motorsport TV) assistiert und geht blickt mit Stefan Ehlen (formel1.de) auch gleich auf das Formel-1-Wochenende in Austin voraus. Gar erstaunliche Leistungen im Ausdauerbereich gilt es mit Johannes Knuth (SZ) zu besprechen, den Spagat zwischen deutschem und NFL-Football legt dann wieder einmal Nicolas Martin (GFL-TV) hin. Über die Bürde eines großen Vaternamens philosophiert Jürgen Schmieder (SZ). Und auch Heiko Oldörp (Sportschau) zeigt sich begeistert: von der WNBA. Das Wort zum Tennis nimmt der Producer Jens Huiber diesmal Starcoach Günter Bresnik ab.

Hier die gesamte BIG SHOW 683 von sportradio360

Part 1 – Rangnick und Nagelsmann – Brüder im Geiste

Part 2 – Was möchte Gladbach eigentlich sein?

Part 3 – Tuchel bringt den Fußball nach Hause!

Part 4 – Drux und Bitter und die Magdeburger

Part 5 – Das große Finale in Hockenheim

Part 6 – Was hat Red Bull Racing gefunden?

Part 7 – Bergablaufen in Chicago

Part 8 – Potsdam, die Cowboys und die Jetropolitans

Part 9 – Von Bronny zur WNBA

Part 10 – Ein gutes Omen für die Oilers!

Part 11 – Wiener Erinnerungen und noch ein Wort zu Rafa