THE BIG SHOW DCCIV

Tränenreich beschließt auch unsere kleine, sympathische Familienshow ein paar Winterdisziplinen, baut sich aber an einer, ja, erbaulichen Länderspiel-Sequenz auf. Marco Hagemann (RTL) war mitten drin, Toni Tomic (Sky) und Alexis Menuge (DAZN) quasi sogar im direkten Duell. Michael Körner (Magentasport) freut sich derweil auf ein großes Euroleague-Duell. Mit Tobias Drews (Prime) gilt es, einen der großen Boxer der Geschichte zu betrauern. Dann nimmt uns Edgar Mielke (Sky) mit nach Austin, während sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (formel1.de) fragen, ob Yuki Tsunoda im Red Bull glücklich wird. Sehr glücklich können die Ski-Fans mit dem Weltcup-Finale in Sun Valley sein, Tom Häberlein (SID) und Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) sind da keine Ausnahme. Matthias Ondracek (DAZN) stimmt uns auf die Baseballsaison ein, Saskia Aleythe (SZ) zieht den Schlussstrich unter jene der Biathleten. Seb Dumitru (N24) hat dann noch ein Auge auf die NBA, bevor Jörg Allmeroth (tennisnet) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber auf juristische Querelen im Tennissport eingeht.

Hier die gesamte BIG SHOW 704 von sportradio360

Part 1 – Starke Franzosen, spannende Deutsche

Part 2 – Glücklich in Stuttgart

Part 3 – Von der Euroleague bis Otto Waalkes

Part 4 – Grillen mit dem Box-Weltmeister

Part 5 – Auf der Heimstrecke von Marc Marquez

Part 6 – Ob man Yuki einen Gefallen tut?

Part 7 – Bitte mehr Rennen in Sun Valley!

Part 8 – Opening Day mit einem klaren Favoriten

Part 9 – Viele Tränen am Holmenkollen

Part 9a – The Remains of the Week

Part 10 – Für wen in der NBA getankt wird

Part 11 – Ist Tennis “broken”?

THE BIG SHOW CDLI

Ja, unsere kleine sympathische Familienshow hat Visionen. Und muss dennoch nicht zum Arzt. Zum einen, weil uns Holger Gertz (SZ) und Ole Zeisler (NDR) mit nach Liverpool nehmen, wo es mindestens noch den Stadionsprecher zu feiern gibt. Andreas Renner (DAZN) preist derweil die Mächtigen des FC Bayern für die Vertragsverlängerung von Hansi Flick als fast visionär, Alexis Menuge (L´Équipe) zieht einen nicht alltäglichen Vergleich. Und Alex Feuerherdt (Collinas Erben) gibt den moralischen Kompass für alle Fußballfans. Weil wir gerade bei Legenden sind: Tobias Drews (Ran) geht mit Günter Zapf (DAZN) noch einmal die entscheidenden Stationen der Karriere von Muhammad Ali durch. Sebastian Kayser (BILD) hat außerdem einen ganz starken Gast mitgebracht: Paralympics-Medaillengewinnerin Elena Krawzow, die mittlerweile auch bei den Nicht-Behinderten in Deutschland vorne mitschwimmt. Ob in der Handball-Bundesliga noch was geht, darüber sind sich Uwe Semrau (DAZN) und Markus Götz (Sky) ein klein wenig uneinig. Einen großen, viel zu früh verstorbenen Schweden ehren des weiteren Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (motorsport.com). Wie der Conference Call zwischen Donald Trump und mehrere Comissioners verlaufen ist, das versuchen Heiko Oldörp (NDR) und Jürgen Schmieder (SZ) zu analysieren. Und am Ende erklärt uns der aktuelle Coach von Angelique Kerber, Dieter Kindlmann, das Frauentennis.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Die Stimme von Anfield

Part 2 – Herr Flick und die Visionäre

Part 3 – Mulmiges Gefühl beim Bundesligastart?

Part 4 – Still the Greatest of all time

Part 5 – Schwimmen und Zügezählen – Elena Krawzow

Part 6 – Geht da noch was in der HBL?

Part 7 – 1978 in Monza. Und 1970. Und überhaupt.

Part 8 – Trump und die Ligen der Chefs

Part 9 – In Sachen Coaching – Dieter Kindlmann

THE BIG SHOW CLXXVII

„Float like a butterfly, sting like a bee“ – unvergessene Worte aus dem Munde des Größten aller Zeiten, der vor exakt 40 Jahren George Foreman in Kinshasa vermöbelt hat. Ob Chef-Trainer Ralph Hasenhüttl seinen FC Ingolstadt mit ähnlichen Worten in den Aufstiegskampf schickt? Und ob der HSV schon nächstes Jahr im Aufstiegskampf mitmischen darf? Letzeres würde auch Michael Born (SKY) schmerzen, während sich Jonas Friedrich (SKY) und Marcel Meinert (SKY) mit dem richtigen Fußball auseinandersetzen. Richtig zur Sache geht es auch für die deutsche Handball-Nationalmannschaft, Daniel Stephan, Anett Sattler und Markus Götz (alle Sport1) haben sich das Team von Dagur Sigurdsson ganz genau angesehen. Ebenso genau wird in Austin, Texas, hingesehen, wo sich am Wochenende unter dem strengen Fernblick von Christian Nimmervoll (formel1.de) Lewis Hamilton und Nico Rosberg messen werden. Erstaunlicherweise im gleichen Bundesstaat will es auch die NASCAR wissen, und dazu beinahe alles wissen Stefan Heinrich (Motorvision TV) und Pete Fink (motorsport-total.com). Was weiß man nach einem alpinen Skiwochenende? Eurosport-Kommentator Guido Heuber kann immerhin von drei Siegern in zwei Rennen berichten. Und der Baseball? Ist für 2014 Geschichte. Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (DPA) wissen dazu und zur NHL Geschichten. Und Muhammad Ali? Tobias Drews (RTL) und Reporterlegende Dr. Sigi Bergmann (ORF) würdigen extrem unkritisch – zurecht. Bleibt der Schwenk zum Tennis, wo Andrej Antic (Tennismagazin) sich des nun nominierten Fed-Cup-Teams annimmt. Hoher Besuch in den Studios: Andreas Renner (SKY), Johannes Knuth (SZ) und as himself Kai Pahl (allesaussersport.de).