THE BIG SHOW DCC

Was sind schon 700 BIG SHOWs gegen 100 Weltcup-Siege von Mikaela Shiffrin? Nun, ein bisserl was schon. Und so eröffnen wir den Reigen mit Thomas Wagner (RTL), tauchen danach mit Andreas Renner (DAZN) in die Defensive des FC Augsburg ein, lassen Oliver Seidler (Sky) die Probleme des SV Werder erläutern und Thomas Böker (Kicker) die elf besten Spieler der Bayern-Geschichte. Für Michael Körner (Magentasport) hat sich ein Pokerkreis geschlossen, für den Welthandballer wird sich dies gemäß Markus Götz (Sky) und Uwe Semrau (Eurosport) auch noch ausgehen. In Lappland erwischen wir Edgar Mielke (ran), der mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) dem Start der MotoGP-Saison entgegen fiebert. Die ersten (und einzigen Tests) in der Formel 1 analysiert derweil Stefan Ehlen (formel1.de). Die goßen Themen des US Sports nehmen Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) durch. Den Wegfall einer New Yorker Tradition diskutieren Tom Häberlein (SID) und Axel Goldmann (Just Baseball). Zurück zu Miss Shiffrin: Lukas Zahrer (derstandard) und Korbinian Eisenberger (SZ) würdigen die Rekordhalterin. Nicolas Martin (GFL-TV) geht mit Simon Jung (Pro7Maxx) dann noch die aktuellen Rugby-Matches durch. Und Optimismus in Sachen Zverev versprühen Paul Häuser (Sky) und Klaus Bellstedt (SPIEGEL) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber.

Hier die gesamt BIG SHOW 700 von sportradio360

Part 1 – Noch ist der HSV nicht aufgestiegen

Part 2 – Werder nicht so stabil wie Augsburg

Part 3 – 125 Jahre und zu viele Legenden

Part 4 – Ein Monster-Team für die EM

Part 5 – Unerkannt in der Hauptstadt

Part 6 – Motorsport

Part 7 – Formel 1

Part 8 – US 1

Part 9 – US 2

Part 10 – MLB

Part 11 – 100 and counting!

Part 12 – Mehr als 5.000 Zuschauer und zu viele Gegenpunkte

Part 13 – Keine Panik in Sachen Zverev