THE BIG SHOW DCCXXIII

Das (noch) fast vakante Pressezentrum bei den US Open ist genau der richtige Ort, an dem unsere kleine, sympathische Familienshow sich auf die bald anstehende Meisterfeier des FC Bayern einstimmen kann. Wer eventuell dahinter einläuft, darüber diskutieren Markus Götz (Sky) und Oliver Faßnacht (DAZN). Wie sich Thomas Müller beim Einstand in Vancouver geschlagen hat, berichtet fast noch vor Ort Jürgen Schmieder (SZ). Manche NFL-Quarterbacks haben Upside – aber nicht so viel wie Christian Schimmel (DAZN) und Andreas Renner (DAZN). Warum in Spielberg die Tribünen leerer als sonst waren, weiß Stefan Heinrich (Motorsport TV), warum deutsche Rennstrecken in der Königsklasse höchstens unter besonderen Umständen eine Rolle spielen, darüber denkt Stefan Ehlen (formel1.de) laut nach. Frisch zurück aus Chengdu berichtet Björn Jens (DOSB) von den World Games, ehe Andreas Berten (Funke) und Klaus Bellstedt (SPIEGEL) die Hockey-EM in Mönchengladbach resümieren. Und hintenraus werden die Original-Stimmen der Doppel-Weltmeister Kevin Krawietz und Tim Pütz vom Producer Jens Huiber noch einmal gebührend eingerahmt.

Hier die gesamte BIG SHOW 723 von sportradio360

Part 1- Die Bayern – aber danach?

Part 2 – Ja, wir schauen auch nach Augsburg

Part 3 – Der Raumdeuter ist angekommen

Part 4 – Welcher Quarterback ist im richtigen Tier?

Part 5 – Leere Ränge bei der MotoGP

Part 6 – Deutschland mit nur marginalen Grand-Prix-Chanchen

Part 7 – Dranchenboote und Rettungsschwimmer

Part 8 – Gold uns Silber in Mönchengladbach

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Ein Nachwort aus Toronto mit KraPütz

THE BIG SHOW DCLXXVII

Kaum sind zwei Bundesliga-Runden rum, schon gibt es eine Pause. Die unsere kleine, sympathische Familienshow natürlich routiniert ignoriert. Und sei schauen wir mit Marc Heinrich (FAZ) und Julian Franzke (Kicker) der Eintracht ganz genau auf die Beine, sprechen mit Oliver Faßnacht (Sky, DAZN) und Andreas Renner (DAZN) über Pflöcke, die womöglich zu früh eingeschlagen wurden. Die NFL-Vorschau komplettieren Christian Schimmel (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV), ohne dabei den europäischen Football zu vergessen. Die nun beginnende Spielzeit in der Handball-Bundesliga nimmt sich wiederum Markus Götz (Sky) vor. Dann wird kurz nachgefragt – in dieser Woche bei Alexis Menuge (L’Equipe), Toni Tomic (Sky), Björn Jensen (Sporting), Gregor Biernath (Sky) und Johannes Knuth (SZ). Danach ordnet Edgar Mielke (Sky) das Sieg-Comeback von marc Marquez ein, bevor Stefan Heinrich (Motorsport TV) sich um die Rochaden in der Formel 1 kümmert. Im National Tennis Center zu New York City werden dann die US-Open-Halbfinalisten Tim Pütz und Kevin Krawietz vernommen, ehe sich Klaus Bellstedt (SPIEGEL) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber der Niederlage von Alexander Zverev gegen Taylor Fritz annehmen.

Hier die gesamte BIG SHOW 677 von sportradio360

Part 1 – Dinos Eintracht

Part 2 – Der zu frühe Pflock im DFB-Team

Part 3 – Wer liegt in der NFC vorne?

Part 4 – Teamauflösungen und andere Sperenzchen

Part 5 – Keine Narrenfreiheit in Magdeburg

Part 6 – Kurz nachgefragt bei …

Part 7 – Und plötzlich ist Marc Marquez wieder da!

Part 8 – Ein neues Heim für das Superhirn

Part 9 – Auf ein Wort mit “KraPütz”

Part 10 – Die Instant-Reaktion auf das Zverev-Aus

Daily Nugget – 03.02.2018

Nugget, Episode 682, 03.02.2018: Frisch mit den Eindrücken des Doppel-Erfolges in Australien gesegnet schätzt Oliver Faßnacht (Eurosport) die Chancen der Deutschen auf das Viertelfinale ein. Tennis-Prophet Andreas DuRieux ist dagegen schon auf dem Weg in die zweite Klasse.