THE BIG SHOW DCCXII

Bevor es für unsere kleine, sympathische Familienshow Richtung Roland-Garros geht, nehmen Michael Körner (Magentasport) und Sebastian Weßling (Funke) noch einmal schnell den BVB auseinander, während Jannis Klimburg (Kicker) ein paar nette Worte zu Union Berlin findet. In Bilbao erreichen wir Sven Haist (SZ) kurz vor dem Finale der Europa League, Edgar Mielke (Sky) macht sich derweil schon auf Richtung Lausitzring. In der Formel 1 steht der Klassiker schlechthin an – und Stefan Ehlen (formel1.de) möchte diesen nicht missen. Zu den PGA Championships bekommen wir eine Analyse von Irek Msykow (Sky), querbeet durch viele Themen geht der Parforceritt mit Axel Goldmann (Drei90) und Tom Häberlein (SID). Die Final Four in der NBA nimmt dann Seb Dumitru (N-TV) unter die Lupe, der Tennisprophet Andreas Du-Rieux hat derweil ein Interview mit Thomas Muster mitgebracht. Der Producer Jens Huiber lauscht ergriffen.

Hier die gesamte BIG SHOW 712 von sportradio360

Part 1 – Wo steht die Bundesliga

Part 2 – Die In and Outs beim BVB

Part 3 – Oliver Glaser ist zu loben

Part 4 – Und nächste Woche kommt Melsungen nach Berlin

Part 5 – Am Lausitzring werden die Karten neu gemischt

Part 6 – Masterclass von Max

Part 7 – Die Hospitality in Quail Hollow hat funktioniert

Part 8 – Keine Punkte aus Österreich für Deutschland

Part 9 – Die Derby-Saison im Baseball ist eröffnet

Part 10 – The Remains of the Week

Part 11 – Jokic im Schwitzkasten

Part 12 – Play it like it’s 1995 mit Thomas Muster

THE BIG SHOW DCLXXVII

Kaum sind zwei Bundesliga-Runden rum, schon gibt es eine Pause. Die unsere kleine, sympathische Familienshow natürlich routiniert ignoriert. Und sei schauen wir mit Marc Heinrich (FAZ) und Julian Franzke (Kicker) der Eintracht ganz genau auf die Beine, sprechen mit Oliver Faßnacht (Sky, DAZN) und Andreas Renner (DAZN) über Pflöcke, die womöglich zu früh eingeschlagen wurden. Die NFL-Vorschau komplettieren Christian Schimmel (DAZN) und Nicolas Martin (GFL-TV), ohne dabei den europäischen Football zu vergessen. Die nun beginnende Spielzeit in der Handball-Bundesliga nimmt sich wiederum Markus Götz (Sky) vor. Dann wird kurz nachgefragt – in dieser Woche bei Alexis Menuge (L’Equipe), Toni Tomic (Sky), Björn Jensen (Sporting), Gregor Biernath (Sky) und Johannes Knuth (SZ). Danach ordnet Edgar Mielke (Sky) das Sieg-Comeback von marc Marquez ein, bevor Stefan Heinrich (Motorsport TV) sich um die Rochaden in der Formel 1 kümmert. Im National Tennis Center zu New York City werden dann die US-Open-Halbfinalisten Tim Pütz und Kevin Krawietz vernommen, ehe sich Klaus Bellstedt (SPIEGEL) und Paul Häuser (Sky) mit dem Producer Jens Huiber der Niederlage von Alexander Zverev gegen Taylor Fritz annehmen.

Hier die gesamte BIG SHOW 677 von sportradio360

Part 1 – Dinos Eintracht

Part 2 – Der zu frühe Pflock im DFB-Team

Part 3 – Wer liegt in der NFC vorne?

Part 4 – Teamauflösungen und andere Sperenzchen

Part 5 – Keine Narrenfreiheit in Magdeburg

Part 6 – Kurz nachgefragt bei …

Part 7 – Und plötzlich ist Marc Marquez wieder da!

Part 8 – Ein neues Heim für das Superhirn

Part 9 – Auf ein Wort mit “KraPütz”

Part 10 – Die Instant-Reaktion auf das Zverev-Aus

THE BIG SHOW DCLVII

Teile unserer kleinen, sympathischen Familienshow sind noch in kurzen Hosen und bei Sonnenschein aufgenommen worden. Die harte Wahrheit ist aber: Nicht nur in der Champions League werden die Abende wieder zopfiger. Nun, gut: Jan Platte (DAZN) hat den Aufstieg Reals live kommentiert, Thomas Wagner (RTL) wird das Ausscheiden Liverpools in der EL bezeugen, und Michael Leopold (Sky) macht sich so seine Gedanken über den nächsten Bayern-Trainer. Michael Körner (Magentasport) hat für alte Kulturtechniken viel übrig, was für Stefan Heinrich (Motorsport TV) auf allen Rennstrecken gilt. Stefan Ehlen (formel1.de) steht dem um nichts nach, schon gar nicht in China. Den nächsten Masters-Sieg von Scottie Scheffler nimmt Adrian Grosser (Sky) unter die Lupe, bevor Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) ein paar kapitalistische Anmerkungen zum US-Sport loswerden. Rollstuhltennis-Ass Nico Langmann freut sich auf die Paralympics, bei den BMW Open in München bereiten sich derweil Markus Götz (Sky), Sebastian Kayser (BILD) und Tom Häberlein (SID) auf den 500er-Status vor. Der Producer Jens Huiber lässt einfach das Aufnahmegerät laufen – und fängt auch noch eine Wortspende von Flo Bauer (Sky) ein.

Hier die gesamte BIG SHOW 657 von sportradio360

Part 1 – Sind die Bayern plötzlich Titelfavorit?

Part 2 – Leverkusen bleibt spannend

Part 3 – Von alten Kulturtechniken

Part 4 – Wer fährt wann für Audi

Part 5 – Ein grandioses Rennen in Texas

Part 6 – Schon wieder Scheffler

Part 7 – Miss Clark kommt ins Geld

Part 8 – Keine Vorhersagen in der NHL, bitte

Part 9 – Die Paralympics im Blick

Part 10 – Verträgt München ein 500er?

Part 11 – Magdeburg wie weiland Kiel?