THE BIG SHOW DCCXXX

Wer ein paar Kopeken darauf gesetzt hat, dass unsere kleine, sympathische Familienshow heute mal wieder etwas länger gedauert, nun, der hat gute Karten. Oliver Faßnacht (Sky) eröffnet den Fußball-Reigen jedenfalls mit Marc Heinrich (FAZ), über die englische Flanke kommt auch Sven Haist (SZ) ins Spiel. Was sich in Melsungen zugetragen hat, interessiert indes in erster Linie die Handball-Community – und damit zuallervorderst Markus Götz (Sky) und Uwe Semrau (DAZN). Den Schwenk zum Basketball versüßt uns Stefan Koch (DYN), bevor Edgar Mielke (ran) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) das unglaubliche Finalwochenende der DTM-Saison noch einmal Paroli laufen lassen. Aber auch zur Formel 1 hat Stefan Ehlen (formel1.de) Interessantes beizutragen. Die Fragen der NFL-Woche sind bei Andreas Renner (DAZN) wie gewohnt bestens aufgehoben. Hernach stricken Axel Goldmann (Just Baseball) und Tom Häberlein (SID) mit heißer Nadel an den MLB-Playoffs. Seb Dumitru (N24) macht uns die NBA-Preaseason schmackhaft, und Klaus Bellstedt (SPIEGEL) spricht mit Paul Häuser (Sky) einen der Lieblingsspieler von Producer Jens Huiber quasi frei.

Hier die gesamte BIG SHOW 730 von sportradio360

Part 1 – Lehrreiche Tage für die Eintracht

Part 2 – Wer fehlt dem DFB-Team am meisten?

Part 3 – Auch Oliver Glasner kann ein Match verlieren

Part 4 – Für ein paar Kopeken mehr!

Part 5 – Wie viel Schröder braucht Braunschweig zum Meistertitel?

Part 6 – Österreichisches Inferno in der DTM

Part 7 – Keine gemeinsamen Urlaube von Lando und Oscar mehr

Part 8 – Renners NFL Rundown

Part 9 – Tanz auf der Rasierklinge im Baseball

Part 10 – Giannis zu den Knicks?

Part 11 – The Remains of the Week

Part 12 – Meddy rastet mal wieder aus

THE BIG SHOW DCCXXIX

Nein, dieser Ryder Cup hat auch in unserer kleinen, sympathischen Familienshow seine Spuren hinterlassen. Da sind die Champions-League-Matches ja rechtschaffen unspektakulär daher gekommen – was Martin Konrad (Sky Austria) und Toni Tomic (Sky) aber sicher vehement bestreiten würden. Gregor Biernath (Sky) war dagegen vollständig in die drei Tage in Bethpage involviert. Fast untergegangen ist daneben der Start von Max Verstappen auf dem Nürburgring, aber natürlich haben Edgar Mielke (ran) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) genau aufgepasst. Wenn es um Formel-Serien geht, dann entgeht Stefan Ehlen (formel1.de) natürlich nie etwas. Gameday 4 in der NFL fasst derweil unnachahmlich Andreas Renner (DAZN) zusammen, ehe Heiko Oldörp (NDR) die Vorfreude auf die NHL-Saison erst richtig hochkochen lässt. Wie sich die Postseason der Major League Season son anlässt, das diskutieren dann Tom Häberlein (SID) und Matthias Ondracek (DAZN). Und dann hat Stefan Hempel (Sky) auch noch ein Gespräch mit der großen deutschen Tennishoffnung Justin Engel eingefädelt, das der Producer Jens Huiber mit größten Freude führt.

Hier die gesamte BIG SHOW 729 von sportradio360

Part 1 – Liverpool in Grün – und auf der Verliererseite

Part 2 – Die Bayern machen und haben Spaß

Part 3 – Europäisches Zittern in Bethpage

Part 4 – Verstappen gewinnt in der Eifel

Part 5 – Zu schnelle Autos zu nahe an den Mauern

Part 6 – Renners NFL Rundown – Gameday 4

Part 7 – Im Büro von Marco Sturm

Part 8 – Die Baseball-Playoffs sind da!

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Im Gespräch mit Justin Engel

THE BIG SHOW DCCXIV

Vor der Sommerpause versucht unsere kleine, sympathische Familienshow noch einmal, möglichst querbeet alle Themenlagen zu bearbeiten. Martin Konrad (Sky) spannt dabei den Bogen von PSG zum SK Sturm, Sven Haist (SZ) bringt eine englische Note mit ein. Dass der Abstiegskampf in der Handball-Bundesliga noch nicht entschieden ist, muss Markus Götz (Sky) zweimal erklären, was den Melsungern gefehlt haben wird, weiß dagegen Uwe Semrau (Eurosport). Zurück vom Schleizer Kreuz freut sich Edgar Mielke (ran) nun auf Zandvoort, Stefan Heinrich (Motorsport TV) würdigt einen legendären Journalisten, und Stefan Ehlen (formel1.de) geht streng mit Max Verstappen ins Gericht. Leichtathletisch wird es mit Christoph Leuchtenberg (SID), der mit Sebastian Kayser (BILD) aber auch den Radsport zu schätzen weiß. Das Siegestor von Leon Draisaitl im ersten Match der Stanley Cup Finals besprechen Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (NDR) fast live, die Probleme im Madison Square Garden bringt Seb Dumitru (N-TV) auf den Punkt. Grand-Slam-Champion Philipp Petzschner hat dann noch eine Einschätzung zu den besten Tennisjugendlichen parat. Und Barbara Klimke (SZ) fragt sich mit dem Producer Jens Huiber, wann genau die Frauen in Roland-Garros denn spielen sollten.

Hier die gesamte BIG SHOW 714 von sportradio360

Part 1 – Der Champions-League-Sieger und ein Anwärter auf die Gruppenphase

Part 2 – Flo in Liverpool, Trent in Madrid

Part 3 – Der Abstiegskampf ist noch nicht entschieden

Part 4 – In Zandvoort droht es nass zu werden

Part 5 – Fahrer des Rennens – und trotzdem Note 6

Part 6 – Waren nicht 9.000 Punkte angekündigt?

Part 7 – Simon wie weiland Floyd

Part 8 – The Remains of the Week

Part 9 – Leon mit dem Siegtreffer

Part 10 – Chaos bei den Knickerbockers

Part 11 – Die Arminia quasi zu Gast in Roland-Garros

Part 12 – Wann spielen eigentlich die Frauen in Paris?