THE BIG SHOW DCLXVII – In memoriam Günter Zapf

Es herrscht unendliche Traurigkeit in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Günter Zapf ist tot. Die Legende. Das reißt auch die von Nicolas Martin (GFL-TV) moderierte Runde mit Heiko Oldörp (NDR), Christian Schimmel (DAZN), Franz Büchner (DAZN) und Andreas Renner (DAZN) noch einmal nah ans Tal der Tränen. Und erst recht die Hommage, die ehemalige Kollegen wie Jonas Friedrich (Sky), Gregor Biernath (Sky), Florian Berrenberg (DAZN), Pete Fink (Motorvision TV), Adrian Franke (kicker, RTL), Lou Richter (ran), Oliver Faßnacht (Eurosport), Cowboys-Präsident Werner Maier, Martin Pfanner (DAZN), Jan Weckwerth (Triple Option), Jan Lüdeke (Magentasport) oder Axel Goldmann (Just Baseball) dem Football-Pionier erweisen. Zum aktuellen Geschehen bei der Fußball-Europameisterschaft haben indes Alexis Menuge (L’Equipe), Lukas Zahrer (derstandard) und Toni Tomic (Sky) Wertvolles beizutragen. Edgar Mielke (Sky) erzählt derweil von der IDM in Most. Stefan Heinrich (Motorsport TV) nimmt die MotoGP ins Visier. Und Stefan Ehlen (formel1.de) schaut schon voraus auf das Rennen in Spielberg. Los geht auch die Tour de France, Christoph Leuchtenberg (SID) hat die letzten Infos zu Pogacar und Co.. Und dann resümiert noch Jörg Allmeroth (tennisnet) mit dem Producer Jens Huiber das 500er in Halle.

Hier die gesamte BIG SHOW 667 von sportradio360

Part 1 – Die Legende

Part 2 – Kroatien enttäuscht, Österreich begeistert

Part 3 – Die Georgier in uns

Part 4 – In der MotoGP geht es drunter und drüber

Part 5 – Max nicht mehr im besten Auto

Part 6 – Die Stimme des Wrestlings – und des Footballs

Part 7 – Hommage an Günter

Part 8 – Große Entscheidungen in Edmonton

Part 9 – Wie gut ist Vingegaard in Form?

Part 10 – Die Lehren aus Halle