THE BIG SHOW DCCXII

Bevor es für unsere kleine, sympathische Familienshow Richtung Roland-Garros geht, nehmen Michael Körner (Magentasport) und Sebastian Weßling (Funke) noch einmal schnell den BVB auseinander, während Jannis Klimburg (Kicker) ein paar nette Worte zu Union Berlin findet. In Bilbao erreichen wir Sven Haist (SZ) kurz vor dem Finale der Europa League, Edgar Mielke (Sky) macht sich derweil schon auf Richtung Lausitzring. In der Formel 1 steht der Klassiker schlechthin an – und Stefan Ehlen (formel1.de) möchte diesen nicht missen. Zu den PGA Championships bekommen wir eine Analyse von Irek Msykow (Sky), querbeet durch viele Themen geht der Parforceritt mit Axel Goldmann (Drei90) und Tom Häberlein (SID). Die Final Four in der NBA nimmt dann Seb Dumitru (N-TV) unter die Lupe, der Tennisprophet Andreas Du-Rieux hat derweil ein Interview mit Thomas Muster mitgebracht. Der Producer Jens Huiber lauscht ergriffen.

Hier die gesamte BIG SHOW 712 von sportradio360

Part 1 – Wo steht die Bundesliga

Part 2 – Die In and Outs beim BVB

Part 3 – Oliver Glaser ist zu loben

Part 4 – Und nächste Woche kommt Melsungen nach Berlin

Part 5 – Am Lausitzring werden die Karten neu gemischt

Part 6 – Masterclass von Max

Part 7 – Die Hospitality in Quail Hollow hat funktioniert

Part 8 – Keine Punkte aus Österreich für Deutschland

Part 9 – Die Derby-Saison im Baseball ist eröffnet

Part 10 – The Remains of the Week

Part 11 – Jokic im Schwitzkasten

Part 12 – Play it like it’s 1995 mit Thomas Muster

THE BIG SHOW DLX

Wer in den Power Rankings unserer kleinen, sympathischen Familienshow in dieser Woche die Nase vorne hat, daraus macht der Producer junior Robin kein Geheimnis, und also schaut auch Jonas Friedrich (Sky) einfach nur genießend nach Sevilla, während Markus Götz (Sky) am letzten Samstag zu keinem Platzsturm fähig gewesen wäre, und Nina Potzel (Sportradio Deutschland) ein wenig mit der Hertha mitfiebert. Da geht es HSV-Legende Horst Hrubesch natürlich komplett anders. Holger Gertz (SZ) kann sich als Werder-Aficionado entspannt zurücklehnen und auch noch mal den Eurovision Song Contest Paroli laufen lassen. Michael Körner (Magenta) sagt den Verlauf der BBL-Playoffs voraus, während Edgar Mielke (ran) live am Lausitzring eintrifft. Wo sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) natürlich aucgh bestens auskennt, Stefan Ehlen (motorsport.com) nutzt ein kurzes Loch im Funkloch zu einem Ausblick auf Barcelona. Eine erste Bilanz zur Eishockey WM ziehen Sascha Bandermann (Magenta) und Günter Zapf (Sport1), was den Auftritt der Phoenix Suns in Spiel sieben der Serie gegen die Dallas Mavericks anbelangt, ist André Voigt (Got Nexxt) immer noch ratlos. Nie um rat verlegen ist dagegen Stefan Hempel (Sky), wenn es auf den Tenniscourt geht.

Hier die gesamte Show

Part 1 – Die Eintracht! Und das verdient!

Part 2 – Kurzes Anschwitzen in Stuttgart

Part 3 – Horst Hrubesch ist zuversichtlich

Part 4 – Entspannung in Grün-Weiß

Part 5 – Der vorprogrammierte Triumph der Ukraine

Part 6 – Trauer in der Basketball-Bubble

Part 7 – Power Rankings – Woche 20

Part 8 – Ein Kaffee bei der Formel E

Part 9 – Auf zur ehemaligen Referenzstrecke

Part 10 – Guter Start von Deutschland, ein unbelohnter der Österreicher

Part 11 – Was war mit den Suns los?

Part 12 – Alexander Zverev – das größte Talent?

Sport1.fm Daily – 12.05.2014

Daily, 12.05.2014: Triumph für Österreich, Europa und überhaupt! Das waren noch Zeiten, als Alex Feuerherdt (Lizas Welt) noch dem European Song Contest gelauscht hat, aber die Parallelen zum Fußball liegen auf der Hand. Ebenso wie jene zwischen dem FC Bayern und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Stefan Klüttermann (Rheinische Post) führt aus. Christoph Fetzer (laola1.tv) führt weiter.