THE BIG SHOW DCCXXXI

Unsere kleine, sympathische Familienshow war auch schon mal euphorischer in Sachen Fußball. Aber nicht aufgrund eines 10:0-Sieges gegen San Marino. Martin Konrad (Sky) ordnet eben jenes dann auch korrekt ein, während Felix Haselsteiner (SZ) bei den Italienern durchaus Potenzial sieht. Eben jenes hat Marc Marquez 2025 voll ausgeschöpft, Edgar Mielke (Sky) wird den Weltmeister dennoch nicht zu kommentieren haben. Stefan Heinrich (Motorsport TV) blickt derweil noch einmal zurück auf die DTM-Saison. Und Stefan Ehlen (formel1.de) würde sich über einen Rallye-Champion in der Formel 1 freuen. Die mittelfristige Perspektive für Deutschlands besten Rundfahrer schätzt Christoph Leuchtenberg (SID) realistisch ein, warm ein bestimmter Fußballer in Österreich über alle Maßen beliebt ist, das erklärt Gernot Bachler (Kronenzeitung). Die heißen Skithemen hat dann schon Lukas Zahrer (derstandard) auf seinem Zettel, Andreas Renner (DAZN) fertigt Gameday 6 der NFL gewohnt gewitzt ab. Wie es in den Playoffs der Major League Baseball läuft, das bewerten Axel Goldmann (Just Baseball) und Tom Häberlein (SID), ehe wir Heiko Oldörp (NDR) gerade noch vor Abfahrt zum TD Garden in Boston erwischen. Dem deutschen Eishockey widmen sich schließlich noch Ruben Stark (Abendzeitung), Jan Lüdeke (Magentasport) und Franz Büchner (DAZN), ehe Marcel Meinert (Sky) gemeinsam mit Paul Häuser (Sky) und dem Producer Jens Huiber ein Loblied auf die 250er-Turniere anstimmt.

Hier die gesamte BIG SHOW 731 von sportradio360

Part 1 – Eine gewisse Wurschtigkeit gegenüber dem ÖFB-Teamn

Part 2 – Italien und Deutschland mit denselben Problemen?

Part 3 – Das MotoGP-Feld lichtet sich

Part 4 – Papaya-Regeln und ein update fürs Heimteam

Part 5 – Keine guten Aussichten für Lipo

Part 6 – Tu, felix Austria

Part 7 – Renners NFL Rundown

Part 8 – Gibt es in den LCS zwei Sweeps?

Part 9 – Offensiv werden mit den Bruins

Part 10 – Wie schlecht sind die Red Bulls wirklich?

Part 11 – The Remains of the Week

Part 12 – Hohelied auf die 250er

THE BIG SHOW DCCXIX

Bis auf weiteres das vorletzte Mal aus Mitteleuropa versucht unsere kleine, sympathische Familienshow dennoch den großen Bogen zu spannen und bespricht mit Holger Gertz (SZ) und Oliver Faßnacht (Eurosport) zunächst einmal das Sportliche, dann aber auch das große Ganze zur Frauen-EM in der Schweiz. Der Blick nach Österreich geht wie gewohnt von Martin Konrad (Sky Austria) aus, bevor dann Tobias Drews (Prime) die geschichtliche Einordnung von Oleksandr Usyk vornimmt. Rallye und MotoGP sind bei Stefan Heinrich (Motorsport TV) bestens aufgehoben, zur Formel 1 stößt Stefan Ehlen (formel1.de) wie gewohnt mit ein paar historischen Schmankerln dazu. Die Tour de France ist nirgendwo besser aufgehoben als bei Sebastian Kayser (BILD) und Christoph Leuchtenberg (SID), über Baseball kann man mit Tom Häberlein (SID) ebenso trefflich schwatzen wie mit Axel Goldmann (Drei90) über den 1. FC Köln. Und wenn sich der deutsche Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann schon gen Kitzbühel aufmacht, dann entkommt er dem Mikrofon des Producers natürlich nicht.

Hier die gesamte BIG SHOW 719 von sportradio360

Part 1 – Erinnerungen an 2002 erlaubt?

Part 2 – Die Stimmung daheim

Part 3 – Arnautovic, Alaba und überhaupt Österreich

Part 4 – Ein Ukrainer in Wembley

Part 5 – Grün ist zurück, die 1000 Seen warten

Part 6 – In Spa hat vieles begonnen

Part 7 – Hört nicht auf Lance Armstrong!

Part 8 – Die erstaunlichen Brauer aus Milwaukee

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Zverev, Rune und die jungen Deutschen