THE BIG SHOW DCCVI

Niemand wirft die Flinte ins Korn, schon gar nicht in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. Und so sieht Michael Leopold (Sky) für den FC Bayern durchaus noch Chancen in Mailand, Kai Dittmann (Sky) dagegen eher weniger für den BVB insgesamt. Apropos Bayern: Stefan Koch (Magentasport) misst der Niederlage in Ulm durchaus Bedeutung bei. Dass der regierende Weltmeister der MotoGP am Wochenende sein Comeback versucht, freut und überrascht Edgar Mielke (Sky). Die wenigen Highlights aus Suzuka versuchen dann Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (formel1.de) in Worte zu fassen. Vorfreude auf Paris-Roubaix gibt es bei Christoph Leuchtenberg (SID) zu konstatieren – trotz seines Kanada-Aufenthalts. Auf ein DEL-Finale höchster Güte freuen sich derweil Ruben Stark (Abendzeitung) und Christian Bernhard (SZ). Beinahe jedes NHL-Tor von Alexander Ovechkin hat Heiko Oldörp (NDR) live gesehen, so wie auch Tom Häberlein (SID) die letzte Niederlage der Cubs. Axel Goldmann (Just Baseball) nimmt dagegen ein bisschen Schwung aus der Diskussion um die Torpedo Bats. Und Paul Häuser (Sky) nimmt mit dem Producer Jens Huiber die aktuelle Misere von Alexander Zverev unter die Lupe.

Hier die gesamte BIG SHOW 706 von sportradio360

Part 1 – Die Bayern und die Kommunikation um Thomas Müller

Part 2 – Keine Zeit in Dortmund und Leipzig

Part 3 – Im SAP Garden gibt es einen Heimvorteil

Part 4 – Der Weltmeister will auf Durchkommen fahren

Part 5 – Nix los in Suzuka

Part 6 – Paris-Roubaix wartet auf Tadej

Part 7 – Bekommt die DEL ein Traumfinale?

Part 8 – Gretzky ehrt Ovechkin

Part 9 – Zu viel Aufregung und die Torpedo Bars?

Part 10 – The Remains of the Week

Part 11 – Braucht Sascha seinen Boris?