THE BIG SHOW DCCXXXII

Wie würde unsere kleine, sympathische Familienshow in der Champions League der Sport-Podcasts abschneiden? So bescheiden wie die Eintracht, die Toni Tomic (Sky) gestern live beobachtet hat? Oder eher wie die Bayern, die Thomas Wagner (RTL) Stand jetzt sogar als Titelfavorit sieht? Die Vertreter der Premier League müssen sich darüber keine Gedanken machen – denn das erledigt ja Sven Haist (SZ) für sie. Wessen Liga die NBA im Jahre 2025 ist, ordnet André Voigt (GotNexxt) ein, bevor sich Andreas Renner (DAZN) in seinem Rundown dem aktuellen Spieltag der NFL widmet. Die MotoGP-Nächte werden für Edgar Mielke (Sky) nun wieder etwas länger, Porsche macht dagegen in der WEC die Lichter aus, wie Stefan Heinrich (Motorsport TV) weiß. Die sehr interessanten Umstände der Wahl zum FIA-Präsidenten beleuchtet dann Stefan Ehlen (formel1.de). In Sölden wird am Samstag die Ski-Saison eröffnet, Roman Stelzl (Tiroler Tageszeitung) wird vor Ort sein, Lukas Zahrer (derstandard) aus der Ferne beobachten. Tom Häberlein (SID) bringt auch seine zwei Ski-Cent mit, kümmert sich aber mit Axel Goldmann (Drei90) und Tobias Dietrich (DAZN) auch um die anstehende World Series. Und dann gibt es noch den aktuellen Kommentar von Jörg Allmeroth (tennisnet) zur Tennisszene, der vom Producer Jens Huiber abgenommen wird.

Hier die gesamte BIG SHOW 732 von sportradio360

Part 1 – Die Bundesliga eher mittelprächtig …

Part 2 – ManU einfach mal nur genießen

Part 3 – Wessen Liga ist die NBA?

Part 4 – Renners NFL Rundown

Part 5 – Mit wem Marc Marquez kein Wort redet

Part 6 – Die Farce um die Präsidentenwahl

Part 7 – Sölden im Bann von Raphael Haaser

Part 8 – Die Dodgers und die Blue Jays also

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Die glorreiche Zeit in Basel? Vorbei …