THE BIG SHOW DCCXXVI

Alle Blicke der Fußballfans gehen ja schon Richtung USA, unsere kleine, sympathische Familienshow wird aber neuerdings wieder vom alten Kontinent aus produziert. Anyway: Oliver Faßnacht (Sky) nimmt sich gemeinsam mit Felix Haselsteiner (SZ) zunächst einmal der Italiener und Österreicher an, den Patienten Deutschland verarztet Peter Ahrens (SPIEGEL) mit Hilfe von Jannis Klimburg (Kicker), und zur Gesundung des englischen Fußballs trägt wie gewohnt Sven Haist (SZ) bei. Die Berliner Turbulenzen hat sich dagegen Uwe Semrau (DAZN) genauer angeschaut. Von der Basketball-EM berichtet dann fast live Seb Dumitru (N24). In die Steiermark hat es indes Edgar Mielke (ran) verschlagen, zur DTM unterstützt ihn Stefan Heinrich (Motorsport TV). Warum Max Verstappen plötzlich wieder da ist, weiß dann Stefan Ehlen (formel1.de). Wenn jemand nicht zu Überreaktionen neigt, dann Andreas Renner (DAZN) – dabei hätte der erste NFL-Spieltag doch einiges hergegeben. Der Ausflug zur Leichtathletik WM geht dann österreichisch zu, Gernot Bachler (Kronen Zeitung) und Lukas Zahrer (derstandard) machen sich davor aber noch auf den Weg nach Debrecen. Und was wir alle aus den US Open 2025 gelernt haben, versuchen Stefan Hempel (Sky) und Paul Häuser (Sky) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber zusammenzufassen.

Hier die gesamte BIG SHOW 726 von sportradio360

Part 1 – Italien macht Spaß – und gewinnt!

Part 2 – Österreich murkst sich zu zwei Siegen

Part 3 – Ist Deutschland zu abhängig von einem einzigen Spieler?

Part 4 – Tuchel beruhigt die Gemüter

Part 5 – Die Füchse, die Magdeburger und der Handball überhaupt

Part 6 – Die Basketballes nehmen die höchste Hürde

Part 7 – Neun Kandidaten für den DTM-Titel

Part 8 – Red Bull hat was gefunden

Part 9 – Den Ravens ist in Buffalo nicht zu trauen

Part 10 – Fast mit Monster-Aufgebot nach Tokio

Part 11 – The Remains of the Week

Part 12 – Der Slice von New York