THE BIG SHOW DCCXXXIII

Auch unsere kleine, sympathische Familienshow hat ihre eigenen Gesetze. So wie der englische Fußball, den Markus Götz (Sky) beinahe ebenso liebt wie Uwe Semrau (DAZN) den deutschen Handball. Wer in Leipzig zu wenig Liebe erfahren hat, erzählt Guido Schäfer (LVZ), bevor uns Johannes Knuth (SZ) erläutert, wie realistische das Liebäugeln der Münchner mit Olympia eigentlich ist. Wer den Kurs in Sepang lieben gelernt hat, verrät dann Edgar Mielke (Sky), ehe sich Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Stefan Ehlen (formel1.de) in das Anfield des Formel-1-Kurses in Mexico City stürzen. Den Rundown zur NFL präsentiert wie gewohnt Andreas Renner (DAZN), warum Österreich plötzlich wieder den Riesentorlauf liebt, weiß Lukas Zahrer (derstandard). Dass in der Major League Baseball eine mittelkleine Überraschung bevorsteht, darüber tauschen sich Tom Häberlein (SID) und Matthias Ondracek (DAZN) aus. Und dann resümieren noch Alex Antonitsch (ServusTV) und Simon Graf (Tagesanzeiger) gemeinsam mit dem Producer Jens Huiber die ATP-Turniere in Basel und Wien.

Hier die gesamte BIG SHOW 733 von sportradio360

Part 1 – Warum wir den englischen Fußball lieben – und ein bisschen DFB-Pokal

Part 2 – Juri in Dänemark, das deutsche Team in einer schwierigen Gruppe

Part 3 – Kleiner Besuch im Leipziger Kosmos

Part 4 – Wozu hat München eigentlich “Ja” gesagt?

Part 5 – Kommunikationsskandal in Sepang

Part 6 – Lando feiert eine Fiesta Mexicana

Part 7 – Renners NFL Rundown

Part 8 – Österreich ist Riesentorlauf!

Part 9 – Spielen es die Blue Jays, als ob es 1993 wäre?

Part 10 – The Remains of the Week

Part 11 – Wien hat Basel längst den Rang abgelaufen