THE BIG SHOW DCCXXIII

Das (noch) fast vakante Pressezentrum bei den US Open ist genau der richtige Ort, an dem unsere kleine, sympathische Familienshow sich auf die bald anstehende Meisterfeier des FC Bayern einstimmen kann. Wer eventuell dahinter einläuft, darüber diskutieren Markus Götz (Sky) und Oliver Faßnacht (DAZN). Wie sich Thomas Müller beim Einstand in Vancouver geschlagen hat, berichtet fast noch vor Ort Jürgen Schmieder (SZ). Manche NFL-Quarterbacks haben Upside – aber nicht so viel wie Christian Schimmel (DAZN) und Andreas Renner (DAZN). Warum in Spielberg die Tribünen leerer als sonst waren, weiß Stefan Heinrich (Motorsport TV), warum deutsche Rennstrecken in der Königsklasse höchstens unter besonderen Umständen eine Rolle spielen, darüber denkt Stefan Ehlen (formel1.de) laut nach. Frisch zurück aus Chengdu berichtet Björn Jens (DOSB) von den World Games, ehe Andreas Berten (Funke) und Klaus Bellstedt (SPIEGEL) die Hockey-EM in Mönchengladbach resümieren. Und hintenraus werden die Original-Stimmen der Doppel-Weltmeister Kevin Krawietz und Tim Pütz vom Producer Jens Huiber noch einmal gebührend eingerahmt.

Hier die gesamte BIG SHOW 723 von sportradio360

Part 1- Die Bayern – aber danach?

Part 2 – Ja, wir schauen auch nach Augsburg

Part 3 – Der Raumdeuter ist angekommen

Part 4 – Welcher Quarterback ist im richtigen Tier?

Part 5 – Leere Ränge bei der MotoGP

Part 6 – Deutschland mit nur marginalen Grand-Prix-Chanchen

Part 7 – Dranchenboote und Rettungsschwimmer

Part 8 – Gold uns Silber in Mönchengladbach

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Ein Nachwort aus Toronto mit KraPütz