THE BIG SHOW DCCIII

Ja, es geht in unserer kleinen, sympathischen Familienshow auch ohne bundesdeutschen Fußball. Auch wenn die von Martin Konrad (Sky Sport Austria) und Coach Alfred Tatar angesprochenen österreichischen Helden auch nordwestlich ein Begriff sind. Um den unmittelbaren Gegner der DFB-Elf kümmert sich dann Christian Bernhard (SZ), ehe Sven Haist (SZ) von einer gewissen Begeisterung für den neuen Trainer der Three Lions berichtet. Die Handball-Bundesliga ist zurück – und Uwe Semrau (Eurosport) und Markus Götz (Sky) freuen sich auf mindestens drei Hammerpartien. Fast vier Jahreszeiten in einem einzigen Formel-1-Rennen gab es in Melbourne zu sehen, Stefan Ehlen (formel1.de) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) beleuchten wie gewohnt alle Aspekte. Den nächsten Doppelsieger im Ski-Weltcup feiert Lukas Zahrer (derstandard), während Tom Häberlein (SID) einen schönen Vergleich für eine junge DSV-Fahrerin formuliert. Noch sind die NBA-Playoffs nicht ganz da, aber André Voigt (GotNexxt) legt sich schon mal auf seine drei Topteams fest. Top to bottom werden die Six Nations von Nicolas Martin (GFL-TV) und Simon Jung (Totalrugby.de) durchgenommen, bis dann Davis-Cup-Chef Michael Kohlmann dem Producer Jens Huiber versichert, dass mit Sascha Zverev alles in Ordnung ist.

Hier die gesamte BIG SHOW 703 von sportradio360

Part 1 – Astronautovic immer da, Alaba endlich zurück

Part 2 – Bekommt Italien einen Neuner?

Part 3 – Alle lieben Tuchel!

Part 4 – A Big Bang im Handball (wie die Franzosen sagen würden)

Part 5 – Die Eindrücke aus Melbourne

Part 6 – Keine Flüche in der Steppe von Kenia!

Part 7 – Lob für Loic und Emma

Part 8 – Ein Blick auf die NBA-Playoffs ist schon erlaubt

Part 9 – The Remains of the Week

Part 10 – Sechs Rugby-Nationen, sechs Bilanzen

Part 11 – Abbitte beim Davis-Cup-Kapitän