"The Big Show". Hart in der Sache – nicht im Nehmen: die wundersame Welt des Sports im handlichen Podcast-Format. Fußball nicht ausgenommen.

THE BIG SHOW DCXII

Wie fast immer Ende Mai hat unsere kleine, sympathische Familienshow nach Roland Garros rübergemacht. Und so handeln wir direkt unter dem Court Philippe-Chatrier mit Klaus Bellstedt (SPIEGEL) und Jörg Strohschein (WDR) das Ende der Bundesliga-Spielzeit ab und schauen mit Sebastian Kayser (BILD) zurück auf den Giro d´Italia. Fernmündlich kümmern wir uns mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Edgar Mielke (ran) um den Start der DTM-Saison und den Großen Preis von Monaco. Noch fernmündlicher berichtet Heiko Oldörp (NDR) von einer Enttäuschung in Boston, Jürgen Schmieder (SZ) dagegen von einer erfreulichen Begegnung in Los Angeles. Mit Andrey Rublev hören wir schließlich noch einen aktuellen Top-Ten-Spieler, die Eindrücke der ersten Tage von Roland Garros verarbeitet schließlich Bestseller-Autor Simon Graf.

Hier die gesamte BIG SHOW 612 von sportradio360

Part 1 – Wie viel Spaß werden wir an Heidenheim haben?

Part 2 – Wird die Schere weiter aufgehen?

Part 3 – Der Giro schleppt sich über die Zielline

Part 4 – Die ersten Eindrücke von der DTM

Part 5 – Der Regen als Bessermacher

Part 6 – Von der Leichtigkeit der Leichtathleten

Part 7 – Die Brillanz von Nikola Jokic

Part 8 – Auf ein Wort mit Andrey Rublev

Part 9 – Eine Woche wie ein Jahr in Paris

THE BIG SHOW DCXI

Frühstart für unsere kleine, sympathische Familienshow. Aber auch am Mittwoch lässt sich dem BVB schon gut zum Meistertotel gratulieren. Von Stefan Hempel (Sky) kommt wenig Einspruch. Und Marco Hagemann (RTL) führt aus, was Edin Terzic so besonders macht. Bei den Bayern liegt dagegen vieles im Argen. Und Alexis Menuge (L´Équipe) spricht eben das auch an. Aber es gibt ja kein einziges Bundesliga-Match am Wochenende, das ohne Bedeutung wäre. Toni Tomic (Sky) etwa wird den Stuttgarter Bemühungen beiwohnen, Thomas Böker (Kicker) den großen Abschluss aus der Ferne betrachten. Kein schönes Los haben die Magdeburger in der Champions League erwischt, Markus Götz (Sky) führt aus. In Monte-Carlo erreichen wir Anna Dreher (SZ), die mit Stefan Ehlen (motorsport.com) den Klassiker im Fürstentum herunterbricht. Stefan Heinrich (Motorsport TV) steht den beiden natürlich zur Seite. Und feiert gemeinsam mit Edgar Mielke (ran) auch die 24 Stunden an der Norschleife. Bernd Schwickerath (FAZ) hat von Tampere nach Riga rübergemacht, der deutschen Eishackler wegen. Seb Dumitru (DAZN) gibt ein Update über die NBA. Und mit Jörg Allmeroth werden die French Open vorbesprochen.

Hier die gesamte BIG SHOW 611 von sportradio360

Part 1 – Gratulationen nach Dortmund

Part 2 – Was bei Bayern passieren wird

Part 3 – Großes Zittern in Stuttgart

Part 4 – Bescheidenes Los für den SC Magdeburg

Part 5 – Das Fürstentum hat die Formel 1 wieder

Part 6 – 24 Stunden mit schwachen Hinterreifen

Part 7 – Mit dem DEB-Team von Tampere nach Riga

Part 8 – Wie hat LeBron das nochmal gemeint?

Part 9 – Als Michael Stich fast Roland Garros erobert hätte

Diesen Podcast hören? Hier klicken.

THE BIG SHOW DCX

Hach, wie waren die Partizipanten unserer kleinen, sympathischen Familienshow in dieser Woche wieder auf Achse! Sven Haist (SZ) etwa, hat den Finaleinzug von Manchester City live bezeugt, Thomas Wagner (RTL) wird die Aufholjagd von Bayer Leverkusen begleiten, und Borussia Dortmund ist ohne den Beistand von Sebastian Weßling (Funke) ohnehin nicht vorstellbar. Vorstellig wird der SC Magdeburg im Final Four der EHF Champions League, Uwe Semrau (DAZN) und Markus Götz (Sky) verabschieden aber auch den THW Kiel. Der Motorsport leidet zwar am Wetter, nicht aber an einer möglichen Absenz von Stefan Heinrich (Motorsport TV). Und das, nachdem uns Edgar Mielke (ran) eine Einstimmung auf die 24 Stunden am Nürburgring gibt. Sebastian Kayser (BILD) trauert (ein wenig) um einen positiven Giro-Fahrer, während uns Gregor Biernath (Sky) auf die PGA Championships einstimmt. Frisch aus dem Boston Garden berichtet Heiko Oldörp (SPIEGEL), der mit seinen Erzählungen zum Ocean Race auch Jürgen Schmieder (SZ) in seinen Bann zieht. Wie es bei der Eishockey WM in Finnland für das deutsche Team noch rosig ausgehen kann, versucht Franz Büchner (Magentasport) richtig einzuordnen. Moritz Lang (Sky) klappt für uns in Rom schließlich noch für ein paar Minuten den Regenschirm zu.

Hier die gesamte BIG SHOW 610 von sportradio360

Part 1 – Real ist ent-, Manchester verzaubert

Part 2 – Was geht da noch für Bayer?

Part 3 – Der unbelohnte BVB

Part 4 – Magdeburg darf feiern, Kiel weint

Part 5 – Andere Sorgen in Imola

Part 6 – Ein Quickie vor den 24 Stunden

Part 7 – Remco muss rausziehen

Part 8 – So macht Golf keinen Spaß

Part 9 – Frisch von den Celtics

Part 10 – An Bord mit Heiko

Part 11 – Noch mehr Eissport

Part 12 – Die Regenfestspiele im Foro Italico

Diesen Podcast hören? Hier klicken.

THE BIG SHOW DCIX

Nein, unsere kleine, sympathische Familienshow befindet sich nicht auf dem Weg nach Istanbul. Mit Jan Platte (DAZN) begleiten wir aber gerne entweder Real oder City dorthin, Toni Tomic (Sky) hat in der Bundesliga schwäbische Sorgen, und Martin Konrad (Sky Austria) segnet den Pyrotraum beim österreichischen Pokalfinale ab. Mit Michael Körner (Magentasport) starten wir in die BBL-Playoffs, von Edgar Mielke (ran) kommt ein erwartet euphorischer Bericht aus Monte-Carlo. Stefan Heinrich (Motorsport TV) lobt die DTM-Terminplanung, und wenigstens Christian Nimmervoll (formel1.de) hat etwas Positives bei der Fahrervorstellung in Miami entdeckt. Bernd Schwickerath (FAZ) ist schon in Tampere und wird dort die Eishockey-WM sezieren, Sebastian Kayser (BILD) schaut sich den Giro d´Italia dagegen aus der Ferne an. In weite Ferne ist das Final Four für den THW Kiel gerückt, Uwe Semrau (DAZN) berichtet. Lediglich ein Favorit ist in der NBA auf Halbfinal-Kurs, Seb Dumitru (DAZN) erklärt warum. Und mit Klaus Bellstedt (SPIEGEL) und vor allem Markus Götz (Sky) erfährt dann auch noch Jan-Lennard Struff seine verdiente Ehrung.

Hier die gesamte BIG SHOW 609 von sportradio360

Part 1 – Alive Man Walking bei der Frankfurter Eintracht?

Part 2 – Inter darf schon planen, City und Real nur träumen

Part 3 – Die Pyroshow zu Klagenfurt

Part 4 – Bonn ist tatsächlich der Titelfavorit

Part 5 – In Monte-Carlo wird Neuseeländisch gesprochen

Part 6 – (Zu) viel Show in Miami

Part 7 – Die In and Outs der Eishockey WM 2023

Part 8 – Remco stürzt, kann den Giro aber noch gewinnen

Part 9 – PSG zu stark für den THW

Part 10 – Jokic, das ALL NBA First Team, Idie Sorge der Lakers

Part 11 – Endlich! Das Loblied auf Struffi

Diesen Podcast hören? Hier klicken.